weitere Videos:www.musotalk.de - Beim Mobile Recording in der Heilig-Kreuzkirche in Berlin, setzt Andrew vier KSM 141, ein KSM 44 und ein KSM 44a von Shure ein.
Von welchem Hersteller ist die "Stereoschiene"? Ansonsten finde ich für Klassikaufnahmen (ich mache ausschließlich Klassik) Schoeps die bessere Wahl. Wenns günstiger sein soll finde ich noch die km-Reihe von Neumann ganz gut. Aber shure? Ich weiß wirklich nicht....
Welches Lichtstativ von Manfrotto verwendet Andrew hier genau? Falls die Musotalker nicht antworten: hat jemand von euch anderen Empfehlungen für hoch ausziehbare Stative (bestenfalls in leicht)? Danke vielmals im Voraus.
Shure in Ehren, aber für professionelle klassische Aufnahmen? Da sollten es schon Mikrofone von Schoeps sein. Vermutlich sind sie von Shure gesponsert.
Von welchem Hersteller ist die "Stereoschiene"? Ansonsten finde ich für Klassikaufnahmen (ich mache ausschließlich Klassik) Schoeps die bessere Wahl. Wenns günstiger sein soll finde ich noch die km-Reihe von Neumann ganz gut. Aber shure? Ich weiß wirklich nicht....
Welches Lichtstativ von Manfrotto verwendet Andrew hier genau? Falls die Musotalker nicht antworten: hat jemand von euch anderen Empfehlungen für hoch ausziehbare Stative (bestenfalls in leicht)? Danke vielmals im Voraus.
E- Kuh :) Danke für die Videos. Man bekommt einen guten Einblick.
Vielen Dank für das interessante Video. Wer stellt die gebogenen "Arme" für die MS-Anordnung her? Ich suche so etwas seit langem.
gibts denn da auch eine hörprobe von?
Shure in Ehren, aber für professionelle klassische Aufnahmen? Da sollten es schon Mikrofone von Schoeps sein. Vermutlich sind sie von Shure gesponsert.