Android App mit Kotlin erstellen in 60 Minuten - Tutorial Deutsch

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025
  • Kostenloses Beratungsgespräch: weiterbildung....
    In diesem Tutorial lernst du, wie du deine eigenen Apps mit Kotlin und Android Studio erstellst. Selbst, wenn du jetzt noch ganz am Anfang bist und noch keine Zeile Code geschrieben hast.
    Gesamter Code: github.com/Jun...
    Inhaltsverzeichnis:
    00:00 | Einleitung
    00:49 | Was brauchen wir?
    02:15 | Installation und Setup
    07:22 | Projektstruktur
    13:50 | App auf dem Handy öffnen
    16:31 | Kotlin einfach erklärt
    25:51 | Layout erstellen
    33:54 | View-Elemente verknüpfen
    43:13 | Element hinzufügen
    52:05 | Elemente löschen
    Instagram: / junus.ergin (Junus Ergin)
    Tiktok: / herr_programmierer (Herr Programmierer)
    Podcast: open.spotify.c...
    ____ Über diesen Kanal ___
    Die Developer Akademie bildet dich zum Programmierer weiter. Auch wenn du noch NIE eine Zeile Code geschrieben hast, ist es möglich in 3 - 9 Monaten einen bezahlten Job zu finden. Dafür musst du nicht nur programmieren lernen, sondern einen guten Lebenslauf mit vielen verschiedenen Projekten vorweisen. In unserem Programm hast du ständigen Kontakt zu unseren Coaches, Hausaufgaben, Abgabefristen und Projekte aus der Praxis.
    Am Ende erstellen wir mit dir deinen Lebenslauf und unterstützen dich bei deiner Bewerbung.
    Informiere dich auf weiterbildung....

Комментарии • 101

  • @udokralitschek
    @udokralitschek 8 месяцев назад +2

    Sehr gut erklärtes Video ,manche sachen muss man einfach wissen ,wie den Entwicklermodus auf dem Handy Aktiviren ,gut das es euch gibt Dankeschön für die Super erklärung

  • @Godel99
    @Godel99 Год назад +9

    kleiner Input, eventuell könntest du deine Grundlautstärke ein gutes Stück lauter drehen. Die Werbung die von youtube geschaltet wird ist gefühlt doppelt so laut und bläst mir jedes mal die Ohren weg. Deine Videos finde ich ansonsten klasse, weiter so!

  • @jackvondurre3021
    @jackvondurre3021 Год назад +6

    Vielen Dank für das Video, gerne mehr davon

  • @ARKSTGT
    @ARKSTGT 4 месяца назад +1

    Großartiges Video! Super gemacht, genial erklärt. Vielen Dank dafür.

  • @Marvin.Johannes.Schüring
    @Marvin.Johannes.Schüring 3 месяца назад

    Sehr gutes Video, alles wird Schritt für Schritt erklärt und man kann es ganz einfach nach programmieren. Insgesamt ein super Lernvideo. Danke :)

  • @yt.flashy
    @yt.flashy Год назад +5

    Du bist der beste ❤❤

  • @mustijack
    @mustijack Год назад +1

    Du bist super Junus Danke :)

  • @jonkruth4157
    @jonkruth4157 9 месяцев назад +1

    Voll Geil VIELEN VIELEN DANK !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • @ichhabeich-o1x
    @ichhabeich-o1x Год назад +6

    Hallo, wäre es möglich eine Anfänger Anleitung für die Aktuelle Version von Android Studio zu erstellen ?
    Ich finde die Anleitung super klasse und vor allem auf Deutsch ! Danke

    • @maltefechtwaldmeister6796
      @maltefechtwaldmeister6796 Год назад +1

      Warum? Das Video ist doch erst 4 Monate alt?

    • @ichhabeich-o1x
      @ichhabeich-o1x Год назад

      @@maltefechtwaldmeister6796 danke. Aber meine Version schaut anders aus. Komme als Anfänger leider nicht klar.

    • @maltefechtwaldmeister6796
      @maltefechtwaldmeister6796 Год назад +1

      Wenn du Probleme hast kann ich dir vielleicht helfen

    • @ichhabeich-o1x
      @ichhabeich-o1x Год назад

      @@maltefechtwaldmeister6796 vielen Dank für das Angebot.

    • @einjonas187
      @einjonas187 Год назад +3

      kannst in den settings die neue ui deaktivieren dann sieht es so aus wie im vid

  • @BruderB01
    @BruderB01 10 месяцев назад

    Beim Einfügen der MaterialToolbar setzt Android Studio (Iguana | 2023.2.1 Patch 1 auf Bookworm mit Gnome) in den den declared attributes für layout_anchor "@+id/materialToolbar". Das macht einen Fehler "unexpected resource type "id" expected string". Es ist dann das "@" zu entfernen.
    Debugging lernt vermutlich am meisten.....

  • @educationf-m2n
    @educationf-m2n Год назад +1

    Gut 6h damit rumgeärgert, und jetzt doch kapituliert. Ging bei mir schon los das die Ordner nicht zur Verfügung standen...vom Rest möchte ich gar nicht erst anfangen :D Wenn man nicht schon mit der Materie vertraut ist , ist es nicht so einfach wie es hier aussieht... Jede kleine Problem bricht einem förmlich das Genick

  • @Moonwalker-m3m
    @Moonwalker-m3m Год назад +5

    Hey kannst du bitte ein Update machen wegen Android studio hedgehog??? Das wäre echt cool. Es sieht alles ganz anders aus im neuen Studio

  • @richard5a
    @richard5a Год назад +3

    Material Design? Das ist wichtig, da es der neue Standard ist. Kannst du bitte darauf hinweisen und ein Video dazu machen?

    • @DonMarv00
      @DonMarv00 Год назад +3

      Der ist schon seit Jahren Standard, du meinst wohl eher Material You / 3

  • @AndreasAsmus
    @AndreasAsmus Год назад +3

    Gibt es ein weiteres Tutorial wie man eine zweite Activity erstellt und zwischen den Activities navigieren kann?

  • @stephenwtg8324
    @stephenwtg8324 Год назад +1

    TOP!!!

  • @overthr0w138
    @overthr0w138 Месяц назад

    59:05 könntest du die Lösung dazu in einem separaten Github branch hochladen? Ich komme da echt nicht weiter.

  • @testprobe4699
    @testprobe4699 Месяц назад

    Ist Kotlin eigentlich eine Kompilersprache oder eine Skriptsprache?

  • @MoHedda
    @MoHedda Год назад +2

    Hallo ich habe auch bei Deiner Anleitung mitgemacht. Leider ist in der aktuellen Version das Basic Activity gar nicht mehr vorhanden. Was macht man da? Liebe Grüße

  • @USS_Daedalus
    @USS_Daedalus Год назад +3

    Darf ich fragen warum ihr nicht Jetpack Compose verwendet? XML ist äußerst veraltet und mega Bugs fällig.

    • @Sebistyla22
      @Sebistyla22 Год назад +1

      frage ich mich gerade auch. lern gerade compose

    • @the_sebgamer
      @the_sebgamer Год назад

      hab bis jetzt auch für mich privat apps mit xml erstellt hatte noch nie bugs, hab gleich mal neues projekt mit compose erstellt. gibt es da nen design editor oder etwas womit ich mir die app anzeigen kann ohne einen emulator zu starten? hab compose noch nie benutzt?

  • @himmel-erdeundzuruck5682
    @himmel-erdeundzuruck5682 10 месяцев назад +2

    Rückmeldung: Mit den neueren Android Studios funktioniert da einiges nicht so, wie es soll. Du nimmst die Basic-Vorlage. Das heute (Karwoche 2024) neueste Android Studio namens Iguano reagiert auf dein Tutorial wie folgt: Vorlage sieht so aus: Kopfzeile vorhanden aber unsichtbar mit Text: "First Fragment" weil weiß. Text "Lorem ipsum". Ein Button "next", ein fab mit Briefumschlag. Die zweite Seite sieht genauso aus wie die erste, nur natürlich "second" statt "first". Jetzt: Schritt für Schritt deine Anweisungen befolgt. Ergebnis: Das lässt sich weder auf meinem Handy noch auf dem virtuellen Handy darstellen. Auf der Seite MainActivity ist ausgerechnet das Wort "MainActivity" rot. Also frag ich das Programm warum. Antwort, sinngemäß: " Ich finde mein lorem ipsum nicht mehr, meine Kopfzeile und meine Buttons auch nicht, so kann ich nicht arbeiten!!!" Wie gesagt, ich habe alles so gemacht, wie du beschrieben hast. Aber ich kann nicht noch in die Untiefen der gradles abtauchen um überall nach den Überresten dieser gelöschten Bestandteile zu suchen. So kompetent bin ich noch nicht.
    Ich habe gesehen, dass du eine Ausgabe von Dolphin verwendest, und ich hab in den Archiven von Android Studio jetzt auch Dolphin runtergeladen und versuche es jetzt damit. Rückmeldung folgt.

  • @Crubik
    @Crubik 6 месяцев назад +2

    Hallo, bei mir kann ich die Kategorie "Layout" nicht sehen... Was kann ich denn machen?

  • @martarillion
    @martarillion Год назад +4

    kann mir jemand sagen was es mit dem "Beratungsgespräch" auf sich hat? Führt es dann zu einem 500€ online Kurs, ist das ne Art Bootcamp oder womit muss man dann rechnen, vor allem Kostenmäßig?

    • @himmel-erdeundzuruck5682
      @himmel-erdeundzuruck5682 11 месяцев назад

      Die Develloper Akademie ist sowas wie ein Bootcamp. Wer von hauptberuflichen Lehrern etwas lernen will, muss natürlich auch was zahlen. Die Videos hier sind umsonst. Ich hab mich bei Bootcamps umgeschaut, und festgestellt, dass die Develloper Akademie noch relativ günstig ist. Viel Geld ist es trotzdem, aber dafür ist man dann fit zum Einstieg in den Beruf. Inklusive Vorbereitung der Bewerbung und Bewerbungstraining. Ich bin Pflegefachkraft und suche einen gesünderen Job. Wenn ich eine Weiterbildung zur Atmungstherapeutin mache, muss ich auch ordentlich Geld hinlegen. Die Zahl der Stunden dürfte ähnlich sein wie die Zahl der Stunden von 0 auf Frontend-Entwickler. Und die Kosten sind auch ähnlich.
      Die Beratung dient dem Zweck, dass die Develloper-Akademie feststellen kann, was du wirklich willst und brauchst, ob das überhaupt was für dich ist,und du feststellen kannst, ob du dir das leisten kannst, und wie so der Unterricht aussieht. Und was sonst noch so für Fragen zu klären sind.
      Mich interessiert das Angebot tatsächlich, allerdings muss ich noch was drauf sparen. Für den Atmungstherapeuten müsste ich meinen Arbeitgeber bitten, mich für die Unterrichtseinheiten bezahlt freizustellen (weil ich ja von was leben muss) und das wird er eher nicht. Software-Entwicklung ist da etwas einfacher, das geht flexibler und neben dem Beruf. D.h. es hängt davon ab, wo man das lernt. Bei der Develloper Akademie kann man sowohl Vollzeit als auch nebenberuflich lernen, das ist bei jeder Programmierschule anders.
      Die verschiedenen RUclips-Kanälen von Programmierschulen können einem Hinweise geben, wie gut man mit dem Unterrichtsstil der Lehrer auskommt.
      Wer einfach nur hobbymässig coden will, braucht natürlich kein Beratungsgespräch und keine volle Ausbildung. Der darf sich hier einfach von den Videos inspirieren lassen.
      Und nein, ich bin nicht von der Akademie, ich bin ein random-Mensch in einer Phase der Umorientierung.

    • @markbart8974
      @markbart8974 9 месяцев назад

      Kostenmäßig liegst du bei ca 8k, für den fullstack kurs. Only frontend k.A.

  • @LE_gamingMC
    @LE_gamingMC День назад

    Gutes Video, aber vielleicht ab einem bestimmten Zeitpunkt etwas zu schnell

  • @inframan650
    @inframan650 Год назад +3

    bei mir hat es leider nicht geklappt das handy mit AS zu verbinden da kommt immer diese Meldung:
    warning: default scripting plugin is disabled: The provided plugin org.jetbrains.kotlin.scripting.compiler.plugin.ScriptingCompilerConfigurationComponentRegistrar is not compatible with this version of compiler
    error: unable to evaluate script, no scripting plugin loaded

  • @milans2373
    @milans2373 10 месяцев назад

    Wäre cool wenn ein Update Video zu Android Studio Iguana kommen würde. Es ist doch einiges sehr anders, sodass dieses Tutorial leider nicht sehr hilfreich für Iguana ist

  • @bigsmoke6414
    @bigsmoke6414 Год назад

    bis jetzt bin ich relativ zufrieden mit dem tutorial, aber wieso wird mit dem Basic Activity Template angefangen, wenn danach ohnehin alle Dateien gelöscht werden?

  • @PerezMuñozFernando
    @PerezMuñozFernando 5 месяцев назад

    awesome!!!!

  • @RagHelen
    @RagHelen 11 месяцев назад +1

    40:00 Bei ArrayAdapter gibt man nur 'this' ein, aber nicht 'context'; das wird automatisch ergänzt.

    • @Scorpion2321-o9o
      @Scorpion2321-o9o 8 месяцев назад

      verstehe ich nicht, ich bin in ein class unterwegs die fragment erbt, da kann man requireContext() verwenden, er ist ja in ein activity unterwegs. Er benutzt übrigens hier überall ein findViewById, ist eigentlich im binding direkt drin, binding.lvList.setOnClickListener etc, habe ich direkt im generierten code gesehen. Das Video ist aber dennoch sehr informativ 👌

  • @Computer-Liebhaber
    @Computer-Liebhaber 7 месяцев назад

    Geht es auch am iPad die App zu Programmieren?

  • @Computer-Liebhaber
    @Computer-Liebhaber 6 месяцев назад

    Welche Hardware brauche ich? Ich habe ein Laptop, aber 1TB SSD, 8 GB RAM Intel Core i5 reichen nicht aus, um eine App zu coden. Der PC braucht zum Laden einer Seite mit Code 9 Minuten, das Programm hängt ständig oder Stürzt ab. Manchmal stürzt sogar der ganze Laptop ab!
    Kannst du mir sagen, welchen PC ich brauche? Ist es normal, dass für das Programm 4 GB RAM drauf gehen? Die CPU bei 60% liegt und der Datenträger mit 41% Ausgelastet ist? Die Werte gelten nur für Android Studio. Das sagt zumindest der Task Manager.

  • @Dufki
    @Dufki Год назад +14

    Ich sag dir ehrlich, Android Studio scheint jetzt anders zu sein bzw. funktioniert nicht so richtig oder ich bin zu doof. Vllt mal ein neues Video zu Giraffe?

    • @AndreasAsmus
      @AndreasAsmus Год назад +3

      Das funktioniert auch genau so mit Giraffe. Wichtig beim Projekt erstellen ist, keine "emptyActivity" zu nehmen sondern eine "Basic Activity"

  • @eka8695
    @eka8695 8 месяцев назад

    wie fügt man dem textfeld margin hinzu ?

  • @Leon-ig9qd
    @Leon-ig9qd Год назад +4

    Und jetzt wie man die App aufs Handy bekommt bitte

    • @BluescreenDev
      @BluescreenDev Год назад +2

      Compilen und die apk per USB oder sonst wie auf dein Handy bekommen und da installieren

    • @ABCABC-sw8mh
      @ABCABC-sw8mh Год назад +1

      Build/build APK+bundles/build APK. Dann warten und im Output Ordner liegt die APK datei

    • @svenscherner844
      @svenscherner844 Год назад

      Build->APK erzeugen.
      KeyStore File erzeugen und diese gut aufheben. Diese Datei Brauch man für jedes weitere Update in der Google Play Console.

    • @DonMarv00
      @DonMarv00 Год назад

      Einfach den grünen Play Button drücken und vorher das Handy mit dem PC verbinden und vorher
      in den Entwickler Einstellungen USB Debugging aktivieren

    • @philgeldverdienen
      @philgeldverdienen 3 месяца назад

      Wenn du es ausprobierst, ist es bereits drauf, kannst aber auch als APK Exportieren.

  • @hendriksan6809
    @hendriksan6809 Год назад

    Warum wird mir kein layout ordner angezeigt? Hab ich eine neuere Version oder mach ich was falsch?

    • @gerhardschmitt7097
      @gerhardschmitt7097 Год назад +2

      Bei "Empty Activity" ist kein Layout Ordner vorhanden. Mache ein neues Projekt auf mit dem Template "Basic Views Activity".

  • @yusi90
    @yusi90 Год назад

    Wann ist der nächste Kurs mit Bildungsgutschein?

  • @MaGra1959
    @MaGra1959 6 месяцев назад

    Für einen Anfänger in Kotlin und Android Programmierung kommt am Anfang zuviel unnötiges, verwirrendes Zeug 😞
    Kann man gebrauchen, wenn man schon ein Buch in Android Programmierung durchgearbeitet hat und eine schnelle Zusammenfassung benötigt.
    Das ausgewählte Basis Projekt erscheint nicht (mehr) in der Liste der Templates.

  • @kospingtan
    @kospingtan Год назад +3

  • @user-nc3xw4mz5l
    @user-nc3xw4mz5l Год назад

    Hi, sehr gute Anleitung. Habe alles gemacht wie du sagst, aber bei mir Fehlen ein paar Ordner im Andriod Studio und nun? Selber einfach einfügen schent nicht zu klappen da ja scripte dann fehlen. Hilfe wäre nett.

    • @maltefechtwaldmeister6796
      @maltefechtwaldmeister6796 Год назад

      Du kannst versuchen, dein Projekt nochmal zu löschen (ist ein bisschen kompliziert, Anleitung gibts auf RUclips) und es nochmal zu erstellen, ansonsten Android Studio deinstallieren und neu installieren

  • @-Modellbahn-Gaming
    @-Modellbahn-Gaming Год назад

    Können sie mal zeigen wie man Hatdware Version und Seriennummer und Artikel nr von einer Märklin cs3 neu programmiert?

  • @DieSocke001
    @DieSocke001 Год назад

    wie kann ich daten speicher, sodass sie beim neustarten der app nicht verlohren gehen?

    • @der_Kokosnussspalter
      @der_Kokosnussspalter Год назад

      File -> save all

    • @DonMarv00
      @DonMarv00 Год назад

      z.B. mit den SharedPreferences oder in einer SQLite Datenbank. Letzteres ist etwas komplizierter aber bietet enorm viele Vorteile

    • @maltefechtwaldmeister6796
      @maltefechtwaldmeister6796 Год назад

      @@der_Kokosnussspalter In der Android App meint er du Schlaukopf

  • @LeoVOXA
    @LeoVOXA 10 месяцев назад +1

    1:21 Ha,too bad mines 11year old😢

  • @ahadu9705
    @ahadu9705 8 месяцев назад +1

    bitte den ton lauter aufnehmen.

  • @wolfgangwoger9684
    @wolfgangwoger9684 Год назад +1

    Das Dark layout ist nicht gut für videos.

  • @the_1_and_ondy
    @the_1_and_ondy Год назад

    Hiii kannst du das auch für IOS zeigen ? 🎉💪🏼🤓

  • @arewinge291
    @arewinge291 Год назад

    Kann mir hier irgendjemand sagen, wie ich gradle etc beschleunigen kann, selbst wenn ich eine leere application auf mein telefon ziehe dauert es meist minuten bis sich etwas tut

    • @user-it6jd1sb6k
      @user-it6jd1sb6k 9 месяцев назад

      Anti Virus Programm aus!
      Projekt erstellen, öffnen, etc, ziehen sich bei mir aber auch extrem...

  • @punish_2_dark978
    @punish_2_dark978 Год назад

    Ich dreh noch durch
    Bei mir sieht alleine die Menüführung schon anders aus.

  • @Repeat87
    @Repeat87 Год назад +1

    Ich bekomme schon 8 Errors beim simulieren des Devices... Jedes mal wenn ich mit programmieren beschäftigen will, scheitert es schon an der Tatsache, dass ich den ganzen Kram nicht eingerichtet bekomme... 😂

    • @VariousHobb
      @VariousHobb Год назад +1

      Ich hab genau die gleichen Probleme, seit 2 Tagen versuch ich alles mögliche aber komme nicht weiter, egal ob physischen Handy oder virtuel, nur etliche Fehlermeldungen. Irgendjemand der helfen kann?

    • @VariousHobb
      @VariousHobb Год назад +2

      Habs gelöst bei mir war die compile sdk version falsch die man links bei gradle skripts in build.gradle ändern kann und ansonsten duplicateclass error kann man in der selben datei beheben in dem man code hinzufügt den man im netz findet wenn man den error googlet oder bei youtube sucht. hoffe das hilft :)

    • @VariousHobb
      @VariousHobb Год назад

      hab vergessen zu schreiben das ich java als sprache benutze, bei kotlin hatte ich keine probleme, vllt hast du auch außversehen java eingestellt :D

    • @Repeat87
      @Repeat87 Год назад

      @@VariousHobb Super, werde ich mal ausprobieren, vielen Dank! :)

  • @OldSchool79
    @OldSchool79 9 месяцев назад

    Algo comment =)

  • @cinquecento1985
    @cinquecento1985 8 месяцев назад +1

    ich komme von visual basic 6. ich finde die neuen programmiersprachen einen Rückschritt zu vb6. egal wieviel es kann und es flexible ist, es kommt mir vor ich muss den computer 3x erklären als früher. das einkauflistenprogramm programmier ich mit visual basic in 3 minuten mit 15 zeilen code. ja man kann es nicht wirklich vergleichen, aber jeder 2ter Schritt ist eigentlich unnötig. aber es ist halt so.

  • @r.d.340
    @r.d.340 Год назад

    Und was ist wenn man Family Link hat?

  • @melowmedow2907
    @melowmedow2907 11 месяцев назад +1

    bro du gibst homework aber keine Auflösung? warum sollte ich jemals deinen Kurs kaufen wenn du nichtmal das machst

  • @wilhelmsiemroth6673
    @wilhelmsiemroth6673 3 месяца назад

    Ich verstehe kein bisschen