Ich find's ja total faszinierend. Ich besitze selber TMB und weiß eigentlich schon alles, was du erzählt hast. Bei keinem anderen Kanal hätte ich dieses Video angeklickt. Bei euch ist es anders. Ich schaue es, weil es einfach Spaß macht, dir zuzuhören. Danke dafür! ❤
Also ich bin grade bei Minute 2:53 und muss sagen Thomas, dass du wirklich gut strukturiert Themen zusammenfassen und Inhalte spannend präsentieren kannst. Kompliment. Ich kenne TooManyBones nämlich und du erzählst so spannend, als wäre alles neu. 😂
Ja, das kann ich auch so sagen :) Du könntest auch Lernvideos machen, denn immer wenn ich mir Videos von dir anschaue tauchen wie aus dem Nichts Kinder auf. Jetzt kennen sie z.B. interessante Fakten über Monopoly und können hervorragend Pro Too many Bones argumentieren. Aber das hätte bestimmt auch mit Schulthemen geklappt ;) Mach weiter so, der Content ist sehr kurzweilig.
Auf das Spiel hat sich das Jahr des Wartens gelohnt. Ich bin von der Qualität und den Spielmechanismen des Spiels begeistert und habe mir bereits den kommenden Content bestellt. Es macht einfach alles Spaß dran. Schönes Video dazu : )
TMB ist mein absolutes Spiel des Jahres 2023. Wirklich erstaunlich wieviel Spiel auf solch einer kleinen Spielmatte möglich ist. Das Material ist großartig! Schönes Video!
Ach wie schön Ich freu mich auch mega dass meine Vorbestellung von letzten Jahr endlich da ist TMB fühlt sich einfach richtig an. Mein liebster Punkt ist mit unter, dass es keine Kampagne ist sondern man immer in einer Partie levelt und neue Partien bei Null anfangen. So muss man nicht immer die gleiche Runde an den Tisch bekommen. Was als Erwachsener berufstätiger Mensch unfassbar schwer geworden ist
Ich kann Thomas nur beipflichten, es ist echt ein geniales Spiel. Sowohl qualitativ und auch vom Spielgefühl her ist es echt einzigartig. Und wie viel Taktik auf so einem kleinen Schlachtfeld möglich ist, ist echt genial. Ich freue mich schon auf die ganzen Erweiterungen🤗🤗
Verdammt, dabei hatte ich mich von dem Spiel schon verabschiedet, da es wohl im Bekanntenkreis begeisterte Mitspieler gäbe, ca 80% der Spielepartien aber mit meiner Frau laufen, die einfach nicht auf Monster kloppen steht - jetzt bin ich schon wieder versucht es mir zu holen, Danke Thomas o__O
Du hast alle Aspekte, die das Spiel ausmachen, wunderbar auf den Punkt gebracht, Thomas! Danke für das Video. Ich bin großer TMB-Fan und habe fast alles, was es dazu von Chip Theory Games gibt. Das Spiel ist besonders und macht vieles anders als andere Spiele. Großartig!
Sehr guter Beitrag... Klasse als kurzer Einblick in dieses Spiel... Daumen rauf und viele Grüße aus der Nerd und Sammler Ecke hier im wunderschönen Saarland vom BatNerdi 👋🏼 😎 👍🏼
Super auf den Chip äh Punkte gebracht, was an TMB so Klasse und auch einzigartig ist. Mich hat von der ersten Partie an auch die Variabilität zusammen mit der Reduktion aufs Wesentliche gepackt. Ich bekomme ein Fantasyabenteuer mit hochleveln und taktischen Schlachten knackig serviert und ich finde es auch nach x Partien irre, wieviel Taktik man doch auf diese 4x4 Matte bringen kann, besonders wenn sie mit 6-8 Chipstapeln belegt ist. Klasse! Dazu das System mit dem Backup-Plan, das neben dem Abfedern unglücklicher Würfe eine komplett neue taktische Ebene in die Entwicklung des Charakters bringt. Das Spiel(system muss man ja mittlerweile sagen) wird meine Sammlung auch nie verlassen - schon alleine, weil ich vermutlich die Trove-Chest kaum gehoben bekäme. 😂
Vielen Dank für das tolle Video Thomas ☺️👍 ich habe oft drüber nachgedacht mir das Spiel zu kaufen, jetzt bin ich mir mehr als sicher! Du bist ein ausgezeichneter Spielevorsteller👍 Weiter so!
Das Spiel ist wirklich klasse. :) freu mich schon auf die weiteren Gearlogs die auf Deutsch kommen :). Alles schon vorbestellt weil uns das Grundspiel schon begeistert hat.
Ganz stark vorgestellt und die Besonderheiten dieses feinen Spieles präsentiert. Lieben Dank Thomas. Ich bin seit gut einem Jahr All in :-) und genieße das Spiel recht häufig. Die Auswahl an Gearlocs und wie unterschiedlich die funktionieren ist klasse.
Ich habe auch länger wegen dem Preis überlegt aber ich habe es mir trotzdem gekauft, englische Version, und nicht bereut. Wirklich ein geniales Spiel und auch Solo macht es richtig Spaß. Ein paar andere Gearlocks habe ich auch schon dazu geholt. Ich freue mich jedenfalls auf neue Erweiterungen
Ein ausführliches Regelvideo wäre toll. Genus Solo hat super pionier Arbeit bzgl. deutschem Content geleistet zu dem Thema. Ich habe alle Videos bereits verschlungen. Dennoch würde ich mich über ein Video im BBG-Stil sehr freuen! LG
Klasse vorgestellt. Hab mit Hoplomachus angefangen, den Truhenmechanismus in Triplock und könnte wohl auch mit Dice Master planschen, aber liebe TMB. Grad weil ich's auch super allein spielen kann, weniger Downtime und weder Erklärbär noch Alphaspieler;o) Mechanisch gestreamlined und haptisch klasse, aber flavourvise, Absurdität wie Spleens (neg. Charaktereigenschften die pos. Effekte bringen) und würfelgetriebene Fähigkeiten wie in Claustrophobia würde ich OG Assault on Doomrock (gerade als Deluxe Ed und in dt. erschienen) noch vorziehen. Aber muss mich ja nicht entscheiden;o) Cheers
Tja Thomas ich kann dir da nur zustimmen ….bin absolut gehyped von dem Spiel und habe schon Welle 2 vorbestellt 😂 Hoffe so sehr , dass sie die Trove Chest nochmal rausbringen. Schau dir die mal an , absoluter Wahnsinn. Lg
Ich hatte die Trove Chest schon in der Hand. Finde die auch mega. Die Frage ist nur, wie man die verstaut. am besten als Möbelstück in die Einrichtung integrieren 🙂 VG Thomas
Bei Chip Theory Games (CTG) ist aber englisches Material enthalten. Sticker und ein klein wenig Spielmaterial. Frosted überlegt noch, ob die Box angeboten werden kann oder vielleicht nur der Inhalt. Das wird aber wohl erst nächstes Jahr klar sein, was/ob das geht.
Ich habs in der zweiten Welle bei Frosted Games vorbestellt, bin schon sehr gehyped! Hab bisher davon abgesehen, weil ich dachte ich krieg das nicht oft genug auf den Tisch für den Preis, aber mittlerweile werde ichs dann einfach solo spielen :)
Fun Fact zu „man könnte es in der Badewanne spielen“. Ja oder halt unter Wasser mit Haien. Viel Spaß. ruclips.net/video/5WDNQs8gVSY/видео.htmlsi=QJb1NaxzktRpjtfj
Moin Thomas, du hast mir absolut aus dem Herzen gesprochen. Hab mich mit den ersten beiden Zusatz gearlocs noch nicht beschäftigt, werde aber jede Erweiterung bei Frosted vorbestellen. 🤩 Liebe Grüße und viele Knochen 😉
Kann nur zustimmen. Geniales Spiel. Meine Sammlung ist jetzt komplett . Aber es wird immer wieder mal was veröffentlicht wie zb die Gearlocks aus Metall mit Magneten , die ich natürlich jetzt bestellt habe😅
Hallo 😊 In der zweiten Auflage soll es neben dem GARB einen Referenzbogen als Übersicht der Fähigkeiten geben. Wie sinnvoll/ nützlich ist das? Lohnt sich das Warten auf die zweite Auflage?(2. Quartal 2024)
Das ist natürlich nützlich, deswegen wird es ja gemacht, aber auch nicht lebensnotwendig. Für alle Besitzer der ersten Auflage bietet Frosted Games ein Update Pack für 5 € an, das wohl zeitgleich mit der zweiten Auflage erscheinen wird.
Nach über 60 Partien vom englischen Original kann ich nur sagen, dass es irgendwann viel zu leicht wird und dass man ohne voller Trove Chest nicht so viele Partien mit Hochgenuss spielen kann. Ist echt eines meiner fave Games solo, two handed oder zu zweit! Lustigerweise hat mir damals das Grundspiel nicht so gut gefallen - erst mit den Expansions und Undertow hat es bei mir gezündet.
Hey dein video hat mir richtig Lust auf dieses Spiel gemacht :) Ich würde das Spiel auch gerne kaufen. Ich habe nur nicht ganz den Überblick. Es gibt aktuell die 2. Auflage die aber ausverkauft ist. Ich glaube nächstes Jahr kommt eine dritte Auflage? Ist da etwas verändert? Bleibt die Materialqualität gleich? Beste Grüße
@johannesheine9738 Das Spiel ist Solo absolut spitze, sowohl True Solo als auch beidhändig. Ich spiele es meist mit 2 Gearlocks wenn ich alleine spiele. Kam aber auch in der Gruppe mit 2, 3 und 4 Leuten super an. Wichtig ist nur, wie Thomas ja auch sagt, dass zumindest 1 Person die Regeln wirklich intus hat - und das dauert etwas (habe hier rund 15 kurzweilige Stunden investiert, hat sich 100% gelohnt!)
Ich kann @ankila4671 hier beipflichten. Ich spiele TMB fast ausschließlich solo - auch meist mit 2 Gearlocs, um Synergieeffekte erzeugen zu können. Ist damit mein liebster Fantasy-Solotitel.
Ich kann eigentlich in allen Punkten zustimmen, das Spiel hat mich vom ersten Moment an wirklich in den Bann gezogen. Was aber meiner Meinung nach auch erwähnt werden sollte: Die Spielanleitung hält mit dem sonstigen hohen Standard eindeutig nicht mit. Dazu sollte man einfach wissen, dass es sehr mühsam ist, das Spiel anhand des Regelheftes zu erlernen und noch lästiger ist es, dort etwas nachzuschlagen. (Die englische Anleitung soll noch schlimmer sein.) Daher sollte man darauf gefasst sein, dass man in Foren nachfragen oder Regelvideos zu Rate ziehen muss. Aber sobald man diese Hürde gemeistert hat, macht es wirklich großen Spaß!
Um 16:00 Uhr werden wir unsere erste Partie zu viert spielen. Ich bin der einzige, der schon einmal vor einmal (vor Corona muss es gewesen sein) eine Partie spielen konnte.
Haben heute/gestern unsere 1. Partie gespielt. Omg ist die Anleitung schlecht geschrieben. Das war wirklich heftig. Ich dachte erst es wäre wie Gloomhaven aber zum Glück nicht, bin kein Fan von Dungeon Crawlern, Zombiecide, Gloomhaven, Andor find ich alle so lala. Aeons End feier ich total. Das Spiel fühlt sich wie ein Bossbattler mit 20% DungeonCrawler an. Aber die Anleitung ist echt schlecht also sucht euch bitte ein Regelerklärungsvideo, wir haben das mit den Bones und nicht richtig verstanden weshalb unser BackUpplan nie zum tragen kann. Und obwohl wir 2 Mal auf dem weg versagt haben 1 mal fast haben wir trotzdem den 1. Boss geschaft, dass war sehr befriedigend und spannend. 8/10 BGG nach Erstpartie.
Hey mein Zweitlieblings-Thomas (sorry, an einen meiner 2 besten Freunde kommst Du nicht dran 😄), würdest Du es in Richtung (kooperatives) Expertenkniffel bezeichnen, oder ist das zuweit hergeholt? Spielerische Grüße
Es ist ein Spiel für 1-4 Spieler. Da TMB ein kooperatives Spiel ist, kann man es auch solo mit 1-4 Gearlocks spielen. Überraschender Weise ist das Spiel mit einem Gearloc in der Regel etwas leichter als mit zwei Gearlocs. Mit drei Gearlocs ist es auch leichter als mit zwei. Mit mehreren Gearlocs macht es eigentlich mehr Spaß, weil man die Synergien ausnutzen kann, die die verschiedenen Fähigkeiten der Gearlocs bieten.
@@BetterBoardGames also für mich klingt das nach einer Zusage! :D Alternativ könnt ihr/ du auch an den Bodensee kommen und wir drehen dann im See? :D Ggf greift man so noch ein paar Klicks aus der Bushcraft Szene ab…
Hatte ich bisher nicht auf dem Schirm, aber deiner tollen Vorstellung und deiner Begeisterung, fängt mich das Spiel langsam an zu interessieren 😃 Mich schreckt allerdings die Spieldauer ein wenig ab.
Tolles Video. TMB ist mit weitem Abstand das Lieblingsspiel meiner Frau und mir. Ein paar Anmerkungen hab ich zum Video: - Die Boxgröße: Die deutsche und die amerikanische Ausgabe haben die gleiche Größe- CTG hat seit der Unbreakable Kampagne (afaik) auf das kleinere Format umgestellt. DIe Riesenbox war mal dazu gedacht, dass man da auch expansions unterbringen kann. Das hat sich allerdings mit der Masse an Material aber eh erledigt. Ich hab noch so ne Riesenbox zu Hause. Und die Trove Chest (ja, ich hab alles :D ) - Zum Preis: Die 150,- EUR ist aber nur der Anfang. Es gibt so viel Material... Man braucht es natürlich nicht alles. Im Grundspiel selbst ist genügend Varianz vorhanden. Aber wenn der Jäger und Sammler getriggert wird... - Komplexität: Als Rollenspieler find ich die Charaktere nichtmal so komplex. Ich hab TMB mit Rollenspielern gespielt, die mit Brettspielen nur wenig am Hut hatten, und die haben ihre Charaktere fast ohne Hilfe verstanden. Folgende Aufteilung macht eigentlich Sinn: Ein erfahrener Spieler übernimmt den Rahmen. Zieht die Baddies, übernimmt den Aufbau etc. Ihre eigene Charaktere haben die Spieler recht schnell im Griff (zumindest nach meiner Erfahrung). - Zur Spieldauer: Wir spielen TMB meistens über mehrere Tage. Normalerweise eine Kampagne. Entweder die aus Unbreakable oder die aus Undertow.. Das Spiel bleibt dann halt auf dem Tisch ein paar Tage liegen. Eine Anmerkung zur Spielerzahl: Ich werde es wohl nicht mehr zu 4. spielen. Dazu ist, imho, die Matte mit den 4x4 Feldern dann doch zu klein. Man steht meistens nur statisch rum. Einigen gefällt das, weil viel mehr Fertigkeiten (also Würfel) im Einsatz sind und TMB ja aich gut mit der Spieleranzahl skaliert. aber meins ist es nicht. Ich spiele am liebsten zu zweit :) Ich hab's auf dem nächsten Supportertreffen auf alle Fälle wieder dabei.
Nein, das ist definitiv ein Expertenspiel. Wenn man jemanden hat, der das Spiel schon X mal gespielt hat und die unterschiedlichen Gearlocs und Fieslinge auswendig kennt und der die anderen Spieler durchs Spiel führt, dass die sich erstmal nur mit ihrem eigenen Gearloc beschäftigen müssen, dann kann die Person das Spiel für die anderen auf sehr gehobenes Kennerniveau absenken. Wenn man dann erstmal seinen Gearloc kennt, lernt man auch den Rest nach und nach. Aber wenn die ganze Gruppe bislang "nur" Kennerspiele gespielt hat, muss man sich da vermutlich sehr hart reinarbeiten, ist halt von da ein großer Schritt, aber es lohnt sich. 😃
Kann die Einschätzung nicht teilen. Hatte es mir bei Frosted Games geholt, wollte es allein schon aufgrund des Materials lieben, aber nach 4 Partien habe ich es verkauft. Hat mich so gar nicht gecatcht und für ein für mich mittelmäßiges Spiel habe ich bei dem hohen Preis keinen Platz im Regal. Immerhin ohne Verlust verkaufen können, da es aktuell nicht lieferbar ist
Im Falle du gern solo spielst - 20 Strong oder Winziges Verlies Mit mehreren Gelegenheitsspieler im günstigem Sektor wird schon schwieriger... evtl. HeroQuest ( aber auch nicht billig), Gloomhaven Pranken des Löwen oder Ctuhlu Death may die... Die meisten Spiele dieser Art sind meistens weder spottbillig noch einsteigerfreundlich mMn. Too many Bones ist wirklich eine Perle, aber wer aufs Geld schaut hats sehr schwer, es bleibt nämlich unter Garantie nicht beim basegame 😅
Noch ein Punkt zu Preis und Qualität … Auch wenn das Material so hochwertig ist, dass es schon beim Öffnen der Schachtel Lust aufs Spiel macht, würde ich mir bei einem derart hohen Preis auch in allen kleineren Details Perfektion wünschen. Die Farbdiskrepanzen beim Blau, Violett und Gelb zwischen Gefechtsmatte, Chips und Würfel sind meiner Meinung nach viel zu groß (insbesondere das Blau ist nervig, weil der Würfel nicht nur farblich ganz anders aussieht als der Chip, sondern auch dieselbe Farbe hat, wie der von Picket). Dass der Chip von Patchet genau denselben Rot-Ton hat wie die Lebenspunktechips, wird auch vielfach bekrittelt. Lesbarkeit wurde bereits in einem anderen Kommentar erwähnt. Es gibt also durchaus noch Luft nach oben.
Ich glaube man muss es anders sehen: man erkauft sich mit den Materialen natürlich eine tolle Qualität. Aber es ist nicht SO teuer, als dass man andere Dinge schon gelöst hätte. Es ist auch "nur" ein Brettspiel und wir entsprechend in Mini-Auflagen hergestellt. Es gibt also keine Maschinen EXTRA für dieses Spiel. Und erreichen oft Nachrichten wie "ich arbeite in der Produktion, ich weiß das geht viel präziser, wenn wir künstliche Herzen herstellen" so nach dem Motto. Und da geht halt eine Schere auf. Besser noch ist ja Kingdom Death. Das ist SAU teuer (400€ fürs Grundspiel) aber die Karten sind von unterirdischer Qualität. Man kauft da also eher die Optik und die Development-Arbeit. Und nicht das physische Material. Dennoch ist das Spiel ein irrer Erfolg. Da könnte man sicher auch noch bessere Karten anbieten - dann würde es aber noch teurer werden. Wo ist das Equilibrium da? Der andere Faktor: Diese Dinge sind ja seit 2016 so. Aus Kompatibilitätsgründen wurde die NIE geändert - und sooooo gravierend sind sie dann auch nicht. Und als letztes - und das ist ein deutsches Phänomen: 150€ scheint ein Preis zu sein, bei dem man für ein Brettspiel in Deutschland quasi schon den Porsche erwartet. Ne eigentlich den Lamborghini der Brettspiele. Die Wahrheit ist: International gesehen ist das kein irre hoher Luxuspreis. Robinson Crusoe geht international für 70USD über die Ladentheke war mal bei 89USD vor 10 Jahren. Nemesis kostet 150USD - Mage Knight Ultimate 149 USD. Warhammer Starter Set 178USD. TMB ist nicht billig, aber es ist auch nicht teuer. TMB ist eigentlich günstig für das Material was es drin ist. Den Preis kann CTG NUR machen, weil es die Komponenten einzeln "sourced" also statt die Druckerei das alles machen zu lassen, ordern sie das alles separat und die Druckerei druckt dann die Karten, die Anleitung und fügt alles zusammen.
@@IchbinsderBen Ist dir aufgefallen, dass du bei vielen Fragen/Beschwerden/Anregungen, so wie auch hier, in eine Art "Verteidigungsmodus" (wie ich es bezeichnen würde) verfällst und dich darauf beschränkst, zu erklären, warum die Dinge so sind, wie sie sind? Dabei bleibt aber das eigentliche Anliegen auf der Strecke und eine mögliche künftige Verbesserung wird gleich im Keim erstickt. Du hast in den meisten Punkten absolut recht, und ich habe auch nie behauptet, dass TMB überteuert ist. Ich bin aber auch überzeugt, dass eine Lösung gerade dieses Problems 1.) leicht wäre und 2.) praktisch keine Kosten verursachten würde. Denn die Argumente, die ins Treffen geführt werden sind: a) Es ist schon immer (also seit 2016) so, b) Kompatibilität und c) sooooo gravierend ist es ja nicht. Zu c) Damit gibst du mir in der Sache ja recht (es ist ein Problem), auch wenn du es anders quantifizierst als ich. Zu a) Das ist kein Argument, das man so gelten lassen kann. Das hieße ja sonst, jeder Fehler oder jede Unzulänglichkeit muss in alle Ewigkeit weiter bestehen und darf nicht verbessert werden. Zu b) Kompatibilität?? Es kann mir niemand weismachen, dass irgendetwas inkompatibel würde, bloß weil man für künftige Auflagen die Farbtöne korrigieren würde. Und die komplette Argumentation um die Kosten lasse ich hier auch nicht gelten, weil es überhaupt keine Mehrkosten verursachen würde. CTG wird doch, genau wie auch Frosted Games, Samples erhalten. Und da zu sagen: Nö dieser Farbton passt nicht, also ändern - das kostet praktisch gar nichts. Also gerade bei der Farbthematik kann ich die Haltung von CTG, einfach nichts zu tun, nicht nachvollziehen. Ich habe mich in deutsch- wie auch englischsprachigen Foren umgesehen, da wie dort wird das bemängelt. Die Leute behelfen sich dann damit, dass sie andere W6 für die Gefechtsreihenfolge verwenden oder Patchet am Rand mit Permanentmarkern kennzeichnen, damit er von den LP-Chips unterscheidbar wird. Also zum Abschluss die Frage an dich: Genügen derartige Behelfslösungen tatsächlich dem Anspruch von CTG und Frosted?
@@olivertremel9869 Ich frage mich eher, warum das immer als "Verteidigung" gesehen wird. Ist das andere denn ein "Angriff"? Ich erkläre. Ich bin mir bewusst, dass manchmal Leute einfach nur einen Frust los werden wollen und eben KEINE Erklärung wollen. Ich mache den Job hier aber mit Herzblut und will den Frust eigentlich mit Aufklärung entlasten. Weil ich denke: Mit mehr Transparenz würden die Leute den Frust vielleicht gar nicht haben. Aber du hast schon Recht. Die Leute wollen eigentlich nur "abkotzen" und dann ein "ich habe dich gehört" hören - das soll quasi nicht mal zu einer Lösung führen. Wenn es Lösungsorientiert WÄRE dann würde man eine Erklärung des Ist-Zustands ja wollen - denn ohne eine Verständnis dafür, kann man ja keine Lösung finden. Aber um auf dich einzugehen: c) Ja - ich gebe dir Recht, und ja ich quantifiziere es anders als du. a) Wenn man etwas ändert, wollen Leute Ersatz. Dieser Ersatz kann für dich als Firma unbezahlbar sein. Wenn Leute ihn dann nicht bekommen, werden sie sauer. Selbst wenn er billig ist - ensteht bei Leuten der Eindruck dass sie ein unzulängliches Spiel haben. Quasi "Beta-Tester" waren und es eigentlich viel besser sein könnte. Und zwar entkoppelt von der Severität des Problems. Als Brettspielverlag, die wir mit PHYSISCHEN Gütern arbeiten ist das ein riesen Ding. Bis 2010 war noch Devise, dass man selbst unterschiedliche Auflagen "verschweigt", weil alte Auflagen sich nicht mehr verkaufen, wenn der Eindruck ensteht, dass die neue die alte obsolet macht. Das ist ein ernsthaftes Problem für den Handel. Meine Erklärung ist keine Verteidigung. Sie soll aufzeigen, dass die Sache vielschichtiger ist, als gedacht. Und deswegen zu a) muss man sehr wohl die Severität beurteilen. b) Wir als Frosted können nur Abweichungen bemängeln, die innerhalb des Produkts stattfinden, wenn wir eine Koproduktion fahren. Bei Eigenproduktion, wie Aeons End sieht das schon ganz anders aus. Ich kann maximal versuchen initial CTG zu überzeugen es zu ändern. Es kann aber auch schlicht sein - und das erlebe ich nicht das erste Mal (weiß aber nicht ob es hier auch so war) dass der Chipshersteller es einfach nicht kann, dass das blau genauso ist wie die Farbe auf dem Chip oder auf der Matte und es EH wieder Abweichungen gibt. Oder ob CTG einfach sagt: das "Problem" ist zu insignifikant. Ich kannte allenfalls diese Probleme nicht. Ich selbst hatte damit noch nie ein Problem und auch keines das Patches rot ist. Und dass das ähnlich oder gleich ist wie die Lebenspunkte. Er liegt ja obendrauf. Also weiß ich immer was untendrunter liegt ... Ich kann also nur sagen: Mir war gar nicht bewusst als wir TMB ins Programm genommen haben, dass das überhaupt für Leute als Problem gesehen wird. Die Bonusfrage ist dann auch für uns als Verlage immer: Für wie viele ist es ein Problem? 1%, 5%? 10%? Ab wann würdest DU handeln? Immer? Aber um noch mal dein Initalargument aufzugreifen: Jeder der was macht, ist ständig Kritik ausgesetzt. Wir müssen diese Kritik filtern - welche ist persönlich, welche ist objektiv? Mein primäres Anliegen für die MEISTE Kritik ist daher seit Jahren: Aufklärung. Natürlich kann man Kritik äußern - zum Beispiel kannst du sagen "Warum kostet dieses Buch 10€?!" und sagen "Es müsste billiger sein, für das bisschen Papier!!" - ist die korrekte Antwort für dich darauf ein "Danke, verstehe das - wir müssen den Preis überdenken" oder "Das kostet 10€, damit der Autor seine Familie ernähren kann. Darunter wäre es ein Hungerlohn gewesen." Und zu deiner letzten Frage an mich: Offenbar genügt das im Themenkomplex CTG. Für mich als Frosted kann ich die Frage nur bedingt beantworten. Ja, es genügt mir insofern, als das wir das Spiel auf Deutsch ins Programm genommen haben, und es so akzeptiert haben wie es ist - mit dem Zusatz von "Nein, tut es nicht" in den Bereichen, auf die wir Einfluss nehmen konnten. LESBARKEIT der Karten etwa, Verbesserung der Anleitung etc. - Dinge außerhalb unserer Kontrolle haben wir also akzeptiert. Das stimmt.
Die ersten fünf bis zehn Partien gingen bei mir vielleicht... 30 Minuten?..., dann war ich K.O.. Hat bei mir relativ lange gedauert, bis ich da richtig rein gekommen bin. Aber ja, großartiges Spiel. Mal sehen, wie lange ich mich mit den unzähligen Erweiterungen zurück halten kann...
Du kannst ja auch nach einem K.O. weiter spielen. Ich bekomme auf dem Weg zum Tyrannen auch oft 1, 2 Mal auf den Deckel, schaffe den Tyrannen am Ende aber doch meist irgendwie. 😅
@@ZyriMystik Hummm... Da gibts ja tatsächlich nen Abschnitt dazu in der Anleitung! Hätte ich die nur mal richtig gelesen, statt nur "How to play"-Videos zu gucken und die Anleitung dann nur noch zu überfliegen :-) Hätte mir viel Zeit gespart. Danke für den Tipp!
@@Huettnera Mein ganz persönlicher Tipp: Immer die Anleitung lesen. Ab einer Komplexität von 3,0 aufwärts (Board Game Geek), eher 2x (also 1x vorab und 1x bei der ersten Partie), ab 4,0 auch noch ein drittes Mal. Kostet zwar auch Zeit, aber dann ist man drin. Und erst danach gerne mal ein Let's Play gucken zum Abgleich. :-)
Ich werde ja immer misstrauisch, wenn ein Spiel durch die Bank überall nur gelobt wird, und kritische Stimmen praktisch nicht existieren. Trotzdem Spiel gekauft und Fazit nach 20 Partien. Wir spielen grundsätzlich nur zu Zweit. Nach ca. 20 Partien würde ich sagen, dass das Spiel bei 2 Spielern nicht nur Probleme im Balancing, sondern regelrecht einen Design-Fehler hat, der vor allem die Initiativleiste betrifft. Hier können bestimmte Kombinationen von Gegnern entstehen, die im Zusammenspiel mit einem schlechten Würfelergebnis bei der Initiative der Gearlocs, ein sofortiges Aus bedeuten ohne das die Spieler irgendwas dagegen tun können. Gerade hatte ich wieder so eine Partie. Dann schauen wir uns am Tisch an und denken: "Soll das ein Witz sein?". 4 Monster auf dem Feld, unsere beiden Gearlocs kommen als letztes dran. Was passiert? Die Gegner hauen einen Gearloc tod, den anderen runter auf 2 LP, bevor wir überhaupt am Zug sind. Das kann theoretisch immer passieren und kontakariert alle tollen Spielelemente. Die Partie läuft gut? Du haste gute Offensive? Hohe Defensive? Gute Skills? Ne sorry, du kommst als letztes dran und die Gegner hauen dich um bevor du am Zug bist. Das ist ein absoluter Design--Spielspaß-Killer und lässt sich auch nicht damit wegdiskutieren, das wir hier ein Würfelspiel mit einem Random-Faktor haben. Von 10 Partien endeten 2 oder 3 auf diese Weise: Tod bevor du dran bist. Ähnliches Problem mit Fernkämpfern. Wenn 3 der 4 Monster Fernkämpfer sind, dann hast du als Nahkämpfer das Problem, an die Kollegen erstmal ranzukommen. Du kassierst also jeden Zug die volle Dresche, und das mindestens 2 mal, bevor zu überhaupt zum zuschlagen kommst. Desweiteren empfinde ich den Mechanismus, mit dem das Spiel mit der Anzahl der Spieler skaliert, als unzureichend. Das Problem: Die Anzahl der Monster auf dem Spielfeld ändert sich meistens nicht und bleibt in der Regel bei X vs 4. Also zwei Spieler kassieren in der Regel den Schaden von 4 Monstern, während sich bei 4 Spielern der Schaden auf 4 Spieler verteilt. Ich habe es nocht nicht probiert aber ich gehe jede Wette ein, das ein Spiel zu viert im Vergleich zu 2 Spielern Kindergeburtstag ist. Bin jetzt echt hin und hergerissen, ob ich das Spiel verkaufen soll. Aber wenn sich dieses "Problem" nicht durch Hausregeln etc. abschwächen lässt ist mir die Lust auf TMB erstmal vergangen.
Hatte eigentlich nicht so Interesse an dem Spiel bisher. Dieses toll erklärte Video von dir hat das (mal wieder🙈) geändert. Du solltest echt Vertreter werden. Deine begeisterungsfähigkeit ist ansteckend.😅
Wir haben das Spiel zu viert gespielt und irgendwie fehlt irgendwas. Das Material ist super aber die Endbosse sind irgendwie nichts besonderes und viel zu leicht.
Wenn das Artwork doch nur nicht so abstoßend wäre... die Gearlocks sehen aus, als wären sie direkt von ner Metallfrühstücksbox der 80er runterkopiert worden - und zwar von einer hässlichen.
Na klar aber bis auf den Preis und das man die kompakte Spielmechanik mögen muss, kam ja jetzt nicht wirklich was negatives rüber. das Problem ist einfach du erzählst das zu enthusiastisch 😂
Die Spielanleitung überzeugt mich nicht. (Hab dazu einen eigenen Kommentar geschrieben.) Das ist zwar kein Thema mehr, sobald man das Spiel beherrscht, aber ich fand es nervig, an den Punkt zu gelangen.
Wirklich schade, dass die Lesbarkeit teilweise sehr schlecht ist. Der Druck ist nicht sonderlich auflagenstabil und Schwarz im Hintergrund schluckt gerne mal die Buchstaben davor. Die Condensed Schrift macht das nicht besser (Die zudem auch noch gesperrt ist) Am schwierigsten sind die Wörter mit farbigen Outlines. Da musste wir teilweise schon das Handy herausholen um im zoom die Wörter zu entziffern. Bitte liebe Frosted Games: Stellt doch die PDFs zur Verfügung. Ich habe aktuell die englischen auf dem Ipad neben dem Spiel um schnell ohne raten nachschlagen zu können. Vielleicht könnt ihr die PDF ja den Käufern bei euch das ganze im Kundenkonto hinterlegen.
Hab ich schon mit Thomas drüber geredet - da muss viel aufeinander kommen. Wir haben da viele Exemplare drauf untersucht; und das ist eigentlich sehr gut lesbar. Manchmal blutet die Farbe aber arg ins Plastik und das verträgt sich mit Kontrastarmen Farben nicht suuuuuuper gut. Wenn ich freie Wahl gehabt hätte, hätte ich die gesamte Schriftart umgestellt. So konnten wir das nur auf den Begegnungen machen.
Ben, danke dir für dein Feedback. Ich bin halt schon in bisschen alt und die Augen waren früher schon icht gut, wuren aber im Laufe der Zeit leider nicht besser. Ich benötige wirklich alles Licht im Umfeld, damit ich es lesen kann und das macht ein leseintensives Spiel doch ein wenig anstrengend :-) Es ist natürlich auch der verdammt langen deutschen Schriftsprache geschuldet... @@IchbinsderBen
PS: Fehlerbild bei mir: Druckzuwachs im Halbton des Fonds und Registerschwankungen bei den farbigen texten. Ausbluten habe ich eher nicht. Ich habe nicht mit Fadenzähler draufgesehen: Ist es EB oder UV-Offset? Da sollte dann eigentlich nichts ausbluten, die Farben härten und schlagen ja nicht wie auf Papier weg. @@IchbinsderBen
@@rubinpanis8471 Ich kann nur weitergeben, was mir die Druckerei sagt: Bei Druck auf Plastik ist es durch die Oberfläche nicht möglich so scharf wie auf Papier zu drucken. Welches Verfahren GameLand da nutzt kann ich dir leider nicht sagen (aber gerne nachfragen). Verstehe deine Symptomatik da total. Wir haben da innerhalb des mögliches Kompromisses gearbeitet.
DIe Länge haben wir ja ganz gut umschifft. Wir sagen im Schnitt bei allen Karten und Effekten MEHR, brauchen aber weniger Platz, bei entweder gleichbleibender Schriftgröße oder sogar höherer Schriftgröße. @@rubinpanis8471
Ich find's ja total faszinierend. Ich besitze selber TMB und weiß eigentlich schon alles, was du erzählt hast. Bei keinem anderen Kanal hätte ich dieses Video angeklickt. Bei euch ist es anders. Ich schaue es, weil es einfach Spaß macht, dir zuzuhören. Danke dafür! ❤
Ganz lieben Dank! 😀 VG Thomas
Schade, dass du dich nicht standesgemäß verkleidet hast, wie sonst bei so manchem Lieblingsspiel @@BetterBoardGames 😀
@@rubinpanis8471 Okay, jetzt bereue ich es auch, mich nicht als Gearloc verkleidet zu haben 🙂 VG Thomas
@@BetterBoardGames hätte dich gerne als wütender Tantrum gesehen :D
@@BetterBoardGames das schreit ja förmlich nach re-upload 😁
Also ich bin grade bei Minute 2:53 und muss sagen Thomas, dass du wirklich gut strukturiert Themen zusammenfassen und Inhalte spannend präsentieren kannst.
Kompliment.
Ich kenne TooManyBones nämlich und du erzählst so spannend, als wäre alles neu. 😂
Danke dir! 😀 VG Thomas
Ja, das kann ich auch so sagen :)
Du könntest auch Lernvideos machen, denn immer wenn ich mir Videos von dir anschaue tauchen wie aus dem Nichts Kinder auf. Jetzt kennen sie z.B. interessante Fakten über Monopoly und können hervorragend Pro Too many Bones argumentieren. Aber das hätte bestimmt auch mit Schulthemen geklappt ;)
Mach weiter so, der Content ist sehr kurzweilig.
@@floriangoldmann4052 Besten Dank für die lieben Worte! VG Thomas
Auf das Spiel hat sich das Jahr des Wartens gelohnt. Ich bin von der Qualität und den Spielmechanismen des Spiels begeistert und habe mir bereits den kommenden Content bestellt. Es macht einfach alles Spaß dran. Schönes Video dazu : )
Vielen Dank für lieben Worte! VG Thomas
TMB ist mein absolutes Spiel des Jahres 2023. Wirklich erstaunlich wieviel Spiel auf solch einer kleinen Spielmatte möglich ist. Das Material ist großartig! Schönes Video!
Ach wie schön
Ich freu mich auch mega dass meine Vorbestellung von letzten Jahr endlich da ist
TMB fühlt sich einfach richtig an.
Mein liebster Punkt ist mit unter, dass es keine Kampagne ist sondern man immer in einer Partie levelt und neue Partien bei Null anfangen. So muss man nicht immer die gleiche Runde an den Tisch bekommen. Was als Erwachsener berufstätiger Mensch unfassbar schwer geworden ist
Sehr guter Punkt! Das gefällt mir an dem Spiel auch sehr. VG Thomas
Jaja , schon überredet🙄 ich bestell direkt vor … 😂
Danke fürs tolle Video Thomas!!!
Ich kann Thomas nur beipflichten, es ist echt ein geniales Spiel. Sowohl qualitativ und auch vom Spielgefühl her ist es echt einzigartig. Und wie viel Taktik auf so einem kleinen Schlachtfeld möglich ist, ist echt genial.
Ich freue mich schon auf die ganzen Erweiterungen🤗🤗
Verdammt, dabei hatte ich mich von dem Spiel schon verabschiedet, da es wohl im Bekanntenkreis begeisterte Mitspieler gäbe, ca 80% der Spielepartien aber mit meiner Frau laufen, die einfach nicht auf Monster kloppen steht - jetzt bin ich schon wieder versucht es mir zu holen, Danke Thomas o__O
Wenn Dir diese Art von Spiel gefällt solltest Dus zumindest mal ausprobieren. VG Thomas
Macht auch Solo enorm Spaß : )
@@BetterBoardGames Ja, das fürchte ich auch. Vielen lieben Dank übrigens, wie immer ausgezeichnetes Video :)
Danke! ☺️ VG Thomas
Das fühle ich so sehr … 😂
Super Teaser! Gerne auch mehr zu den Regeln!
Du hast alle Aspekte, die das Spiel ausmachen, wunderbar auf den Punkt gebracht, Thomas! Danke für das Video. Ich bin großer TMB-Fan und habe fast alles, was es dazu von Chip Theory Games gibt. Das Spiel ist besonders und macht vieles anders als andere Spiele. Großartig!
Aktuell ist weihnachtsverkauf bei chiptheory Games die einzige Möglichkeit an die promos und die trove chest zu kommen
Sehr guter Beitrag...
Klasse als kurzer Einblick in dieses Spiel...
Daumen rauf und viele Grüße aus der Nerd und Sammler Ecke hier im wunderschönen Saarland vom BatNerdi 👋🏼 😎 👍🏼
Super auf den Chip äh Punkte gebracht, was an TMB so Klasse und auch einzigartig ist. Mich hat von der ersten Partie an auch die Variabilität zusammen mit der Reduktion aufs Wesentliche gepackt. Ich bekomme ein Fantasyabenteuer mit hochleveln und taktischen Schlachten knackig serviert und ich finde es auch nach x Partien irre, wieviel Taktik man doch auf diese 4x4 Matte bringen kann, besonders wenn sie mit 6-8 Chipstapeln belegt ist. Klasse! Dazu das System mit dem Backup-Plan, das neben dem Abfedern unglücklicher Würfe eine komplett neue taktische Ebene in die Entwicklung des Charakters bringt. Das Spiel(system muss man ja mittlerweile sagen) wird meine Sammlung auch nie verlassen - schon alleine, weil ich vermutlich die Trove-Chest kaum gehoben bekäme. 😂
Vielen Dank für das tolle Video Thomas ☺️👍 ich habe oft drüber nachgedacht mir das Spiel zu kaufen, jetzt bin ich mir mehr als sicher! Du bist ein ausgezeichneter Spielevorsteller👍 Weiter so!
Ganz lieben Dank! VG Thomas
Sowohl das Spiel als auch die deutsche Übersetzung sind einfach Weltklasse. Kann ich nur empfehlen.
Das Spiel ist wirklich klasse. :) freu mich schon auf die weiteren Gearlogs die auf Deutsch kommen :). Alles schon vorbestellt weil uns das Grundspiel schon begeistert hat.
Ganz stark vorgestellt und die Besonderheiten dieses feinen Spieles präsentiert. Lieben Dank Thomas.
Ich bin seit gut einem Jahr All in :-) und genieße das Spiel recht häufig. Die Auswahl an Gearlocs und wie unterschiedlich die funktionieren ist klasse.
Ja, das ist wirklich das beste an dem Spiel. VG Thomas
Schön dieses Video zu schauen und dabei vorm aufgebauten TMB zu sitzen 😂 War trotzdem ein sehr unterhaltsames Video.
Ich habe auch länger wegen dem Preis überlegt aber ich habe es mir trotzdem gekauft, englische Version, und nicht bereut. Wirklich ein geniales Spiel und auch Solo macht es richtig Spaß. Ein paar andere Gearlocks habe ich auch schon dazu geholt. Ich freue mich jedenfalls auf neue Erweiterungen
Ein ausführliches Regelvideo wäre toll. Genus Solo hat super pionier Arbeit bzgl. deutschem Content geleistet zu dem Thema. Ich habe alle Videos bereits verschlungen. Dennoch würde ich mich über ein Video im BBG-Stil sehr freuen! LG
Die Videos von Genus Solo zu diesem Spiel sind wirklich hervorragend! Insbesondere die Vorstellungen der einzelnen Gearlocs. VG Thomas
Klasse vorgestellt. Hab mit Hoplomachus angefangen, den Truhenmechanismus in Triplock und könnte wohl auch mit Dice Master planschen, aber liebe TMB. Grad weil ich's auch super allein spielen kann, weniger Downtime und weder Erklärbär noch Alphaspieler;o) Mechanisch gestreamlined und haptisch klasse, aber flavourvise, Absurdität wie Spleens (neg. Charaktereigenschften die pos. Effekte bringen) und würfelgetriebene Fähigkeiten wie in Claustrophobia würde ich OG Assault on Doomrock (gerade als Deluxe Ed und in dt. erschienen) noch vorziehen. Aber muss mich ja nicht entscheiden;o) Cheers
Eines der besten Brettspiele aller Zeiten ❤️
Danke
Tja Thomas ich kann dir da nur zustimmen ….bin absolut gehyped von dem Spiel und habe schon Welle 2 vorbestellt 😂
Hoffe so sehr , dass sie die Trove Chest nochmal rausbringen. Schau dir die mal an , absoluter Wahnsinn.
Lg
Ich hatte die Trove Chest schon in der Hand. Finde die auch mega. Die Frage ist nur, wie man die verstaut. am besten als Möbelstück in die Einrichtung integrieren 🙂 VG Thomas
Die passt perfekt in das Kallax Regal von Ikea 😅
Man kann die TC momentan noch bei CTG bestellen
Bei Chip Theory Games (CTG) ist aber englisches Material enthalten. Sticker und ein klein wenig Spielmaterial.
Frosted überlegt noch, ob die Box angeboten werden kann oder vielleicht nur der Inhalt. Das wird aber wohl erst nächstes Jahr klar sein, was/ob das geht.
Einfach nur geiles Game. Freu mich schon auf die nächsten Sachen. Bestellung läuft ja noch bis Mitte Dezember
Ich habs in der zweiten Welle bei Frosted Games vorbestellt, bin schon sehr gehyped! Hab bisher davon abgesehen, weil ich dachte ich krieg das nicht oft genug auf den Tisch für den Preis, aber mittlerweile werde ichs dann einfach solo spielen :)
Fun Fact zu „man könnte es in der Badewanne spielen“. Ja oder halt unter Wasser mit Haien. Viel Spaß.
ruclips.net/video/5WDNQs8gVSY/видео.htmlsi=QJb1NaxzktRpjtfj
Geil😂😂😂😂
Haha wie cool. Wenn beim Pike Place Market demnächst ein Würfel aus nem Fisch fällt wundert mich nichts mehr...!
Das ist absolut genial! 😀 VG Thomas
Hallo, könntet ihr mal ein Regelvideo machen? Ich habe mir das Spiel auf der Spiel gekauft, komme aber einfach nicht rein. 1000 Dank im Voraus. Frank
Moin Thomas, du hast mir absolut aus dem Herzen gesprochen.
Hab mich mit den ersten beiden Zusatz gearlocs noch nicht beschäftigt, werde aber jede Erweiterung bei Frosted vorbestellen. 🤩
Liebe Grüße und viele Knochen 😉
Viele Knochen zurück! 🙂 VG Thomas
Kann nur zustimmen.
Geniales Spiel. Meine Sammlung ist jetzt komplett . Aber es wird immer wieder mal was veröffentlicht wie zb die Gearlocks aus Metall mit Magneten , die ich natürlich jetzt bestellt habe😅
Hallo 😊
In der zweiten Auflage soll es neben dem GARB einen Referenzbogen als Übersicht der Fähigkeiten geben.
Wie sinnvoll/ nützlich ist das? Lohnt sich das Warten auf die zweite Auflage?(2. Quartal 2024)
Das ist natürlich nützlich, deswegen wird es ja gemacht, aber auch nicht lebensnotwendig. Für alle Besitzer der ersten Auflage bietet Frosted Games ein Update Pack für 5 € an, das wohl zeitgleich mit der zweiten Auflage erscheinen wird.
Best game ever . Habe alles jeder promo , alles extra alles , liebe es
Mega 🤩👍🤩
Wann bist du wieder auf einem unserer Community Treffs? Würde es dann total gerne mal spielen 🤩🤩
Ich versuche bei einem der nächsten zu kommen! VG Thomas
Nach über 60 Partien vom englischen Original kann ich nur sagen, dass es irgendwann viel zu leicht wird und dass man ohne voller Trove Chest nicht so viele Partien mit Hochgenuss spielen kann. Ist echt eines meiner fave Games solo, two handed oder zu zweit! Lustigerweise hat mir damals das Grundspiel nicht so gut gefallen - erst mit den Expansions und Undertow hat es bei mir gezündet.
Es ist einfach so gut
Hey dein video hat mir richtig Lust auf dieses Spiel gemacht :) Ich würde das Spiel auch gerne kaufen. Ich habe nur nicht ganz den Überblick. Es gibt aktuell die 2. Auflage die aber ausverkauft ist. Ich glaube nächstes Jahr kommt eine dritte Auflage? Ist da etwas verändert? Bleibt die Materialqualität gleich?
Beste Grüße
Da fragst Du am besten direkt beim Verlag nach. VG Thomas
@Thomas In welcher Spielerkonstellation hast du das Spiel gespielt und welche würdest du empfehlen? Überlege es mir als Solospiel zu holen.
Bisher nur zu zweit, zu dritt und zu viert. Solo hab ich es bisher nie gespielt. Kann daher nicht wirklich was dazu sagen. VG Thomas
@johannesheine9738 Das Spiel ist Solo absolut spitze, sowohl True Solo als auch beidhändig. Ich spiele es meist mit 2 Gearlocks wenn ich alleine spiele.
Kam aber auch in der Gruppe mit 2, 3 und 4 Leuten super an. Wichtig ist nur, wie Thomas ja auch sagt, dass zumindest 1 Person die Regeln wirklich intus hat - und das dauert etwas (habe hier rund 15 kurzweilige Stunden investiert, hat sich 100% gelohnt!)
Ich kann @ankila4671 hier beipflichten. Ich spiele TMB fast ausschließlich solo - auch meist mit 2 Gearlocs, um Synergieeffekte erzeugen zu können. Ist damit mein liebster Fantasy-Solotitel.
Ich habe zb die Karten vom alten Heroquest und Star-Quest einlaminiert..hehe, verrottet nie wieder! 🤣
Ich kann eigentlich in allen Punkten zustimmen, das Spiel hat mich vom ersten Moment an wirklich in den Bann gezogen. Was aber meiner Meinung nach auch erwähnt werden sollte: Die Spielanleitung hält mit dem sonstigen hohen Standard eindeutig nicht mit. Dazu sollte man einfach wissen, dass es sehr mühsam ist, das Spiel anhand des Regelheftes zu erlernen und noch lästiger ist es, dort etwas nachzuschlagen. (Die englische Anleitung soll noch schlimmer sein.) Daher sollte man darauf gefasst sein, dass man in Foren nachfragen oder Regelvideos zu Rate ziehen muss.
Aber sobald man diese Hürde gemeistert hat, macht es wirklich großen Spaß!
Um 16:00 Uhr werden wir unsere erste Partie zu viert spielen. Ich bin der einzige, der schon einmal vor einmal (vor Corona muss es gewesen sein) eine Partie spielen konnte.
Ich hab es mir am Balck Friday für 135 geschossen, bin sehr gespannt!
Nice! VG Thomas
Bestes Spiel!!!
Haben heute/gestern unsere 1. Partie gespielt. Omg ist die Anleitung schlecht geschrieben. Das war wirklich heftig.
Ich dachte erst es wäre wie Gloomhaven aber zum Glück nicht, bin kein Fan von Dungeon Crawlern, Zombiecide, Gloomhaven, Andor find ich alle so lala.
Aeons End feier ich total. Das Spiel fühlt sich wie ein Bossbattler mit 20% DungeonCrawler an.
Aber die Anleitung ist echt schlecht also sucht euch bitte ein Regelerklärungsvideo, wir haben das mit den Bones und nicht richtig verstanden weshalb unser BackUpplan nie zum tragen kann. Und obwohl wir 2 Mal auf dem weg versagt haben 1 mal fast haben wir trotzdem den 1. Boss geschaft, dass war sehr befriedigend und spannend. 8/10 BGG nach Erstpartie.
Hey mein Zweitlieblings-Thomas (sorry, an einen meiner 2 besten Freunde kommst Du nicht dran 😄),
würdest Du es in Richtung (kooperatives) Expertenkniffel bezeichnen, oder ist das zuweit hergeholt?
Spielerische Grüße
Nee, eigentlich ist es eben gerade kein Kniffel 🙂 Aber als Expertenwürfelspiel könnte mans schon bezeichnen. VG Thomas
Super Video. Kann man das Spiel solo mit nur einem Charakter spielen oder sind zwei sinnvoll oder sogar ein Muss. Danke
Beides möglich! VG Thomas
Es ist ein Spiel für 1-4 Spieler. Da TMB ein kooperatives Spiel ist, kann man es auch solo mit 1-4 Gearlocks spielen. Überraschender Weise ist das Spiel mit einem Gearloc in der Regel etwas leichter als mit zwei Gearlocs. Mit drei Gearlocs ist es auch leichter als mit zwei.
Mit mehreren Gearlocs macht es eigentlich mehr Spaß, weil man die Synergien ausnutzen kann, die die verschiedenen Fähigkeiten der Gearlocs bieten.
Inwiefern lässt sich TMB mit Gloomhaven vergleichen? Schaue mir jedes Jahr TMB und frage mich ob ichs kaufen soll 🤗
Ich finde, die beiden Spiele sind eigentlich gar nicht vergleichbar. VG Thomas
@@BetterBoardGames und der taktische Kampf? Mir gefällt das positionieren dort dehr gut, gibts das auch innTMB?
Eine Idee für das Abo 50k Special .
Ihr spielt eine Runde in der Badewanne oder Pool !
Die Ente bleibt draußen! Aber Too Many Bones kommt mit rein! VG Thomas
@@BetterBoardGames also für mich klingt das nach einer Zusage! :D
Alternativ könnt ihr/ du auch an den Bodensee kommen und wir drehen dann im See? :D
Ggf greift man so noch ein paar Klicks aus der Bushcraft Szene ab…
Die Sache ist die, ich würde sogar ein Video drehen wo wir das Spiel unter Wasser spielen, wenn das nicht schon jemand gemacht hätte 😂 VG Thomas
Hatte ich bisher nicht auf dem Schirm, aber deiner tollen Vorstellung und deiner Begeisterung, fängt mich das Spiel langsam an zu interessieren 😃 Mich schreckt allerdings die Spieldauer ein wenig ab.
Tolles Video. TMB ist mit weitem Abstand das Lieblingsspiel meiner Frau und mir. Ein paar Anmerkungen hab ich zum Video:
- Die Boxgröße: Die deutsche und die amerikanische Ausgabe haben die gleiche Größe- CTG hat seit der Unbreakable Kampagne (afaik) auf das kleinere Format umgestellt. DIe Riesenbox war mal dazu gedacht, dass man da auch expansions unterbringen kann. Das hat sich allerdings mit der Masse an Material aber eh erledigt. Ich hab noch so ne Riesenbox zu Hause. Und die Trove Chest (ja, ich hab alles :D )
- Zum Preis: Die 150,- EUR ist aber nur der Anfang. Es gibt so viel Material... Man braucht es natürlich nicht alles. Im Grundspiel selbst ist genügend Varianz vorhanden. Aber wenn der Jäger und Sammler getriggert wird...
- Komplexität: Als Rollenspieler find ich die Charaktere nichtmal so komplex. Ich hab TMB mit Rollenspielern gespielt, die mit Brettspielen nur wenig am Hut hatten, und die haben ihre Charaktere fast ohne Hilfe verstanden. Folgende Aufteilung macht eigentlich Sinn: Ein erfahrener Spieler übernimmt den Rahmen. Zieht die Baddies, übernimmt den Aufbau etc. Ihre eigene Charaktere haben die Spieler recht schnell im Griff (zumindest nach meiner Erfahrung).
- Zur Spieldauer: Wir spielen TMB meistens über mehrere Tage. Normalerweise eine Kampagne. Entweder die aus Unbreakable oder die aus Undertow.. Das Spiel bleibt dann halt auf dem Tisch ein paar Tage liegen.
Eine Anmerkung zur Spielerzahl:
Ich werde es wohl nicht mehr zu 4. spielen. Dazu ist, imho, die Matte mit den 4x4 Feldern dann doch zu klein. Man steht meistens nur statisch rum. Einigen gefällt das, weil viel mehr Fertigkeiten (also Würfel) im Einsatz sind und TMB ja aich gut mit der Spieleranzahl skaliert. aber meins ist es nicht. Ich spiele am liebsten zu zweit :)
Ich hab's auf dem nächsten Supportertreffen auf alle Fälle wieder dabei.
Ist das ein kennerspiel?
Nein, das ist definitiv ein Expertenspiel. Wenn man jemanden hat, der das Spiel schon X mal gespielt hat und die unterschiedlichen Gearlocs und Fieslinge auswendig kennt und der die anderen Spieler durchs Spiel führt, dass die sich erstmal nur mit ihrem eigenen Gearloc beschäftigen müssen, dann kann die Person das Spiel für die anderen auf sehr gehobenes Kennerniveau absenken. Wenn man dann erstmal seinen Gearloc kennt, lernt man auch den Rest nach und nach. Aber wenn die ganze Gruppe bislang "nur" Kennerspiele gespielt hat, muss man sich da vermutlich sehr hart reinarbeiten, ist halt von da ein großer Schritt, aber es lohnt sich. 😃
Kann die Einschätzung nicht teilen. Hatte es mir bei Frosted Games geholt, wollte es allein schon aufgrund des Materials lieben, aber nach 4 Partien habe ich es verkauft. Hat mich so gar nicht gecatcht und für ein für mich mittelmäßiges Spiel habe ich bei dem hohen Preis keinen Platz im Regal. Immerhin ohne Verlust verkaufen können, da es aktuell nicht lieferbar ist
Ich bin auch noch nicht ganz überzeugt, daher bei all dem Lob hier unf woanders die Frage an dich: Was genau hat dich denn gestört?
Das einzige was nervt ist, dass es so lange Wartezeiten gibt, bis es bei einem ankommt.
Das Spiel sieht interessant aus. Der Preis ist mir leider zu heiß. Kennt jemand eine gute und günstige Alternative für Gelegenheitsspieler?
Schau dir mal King of tokyo an. Super spiel. Eventuell auch noch dice Throne
Im Falle du gern solo spielst - 20 Strong oder Winziges Verlies
Mit mehreren Gelegenheitsspieler im günstigem Sektor wird schon schwieriger... evtl. HeroQuest ( aber auch nicht billig), Gloomhaven Pranken des Löwen oder Ctuhlu Death may die... Die meisten Spiele dieser Art sind meistens weder spottbillig noch einsteigerfreundlich mMn. Too many Bones ist wirklich eine Perle, aber wer aufs Geld schaut hats sehr schwer, es bleibt nämlich unter Garantie nicht beim basegame 😅
Noch ein Punkt zu Preis und Qualität …
Auch wenn das Material so hochwertig ist, dass es schon beim Öffnen der Schachtel Lust aufs Spiel macht, würde ich mir bei einem derart hohen Preis auch in allen kleineren Details Perfektion wünschen. Die Farbdiskrepanzen beim Blau, Violett und Gelb zwischen Gefechtsmatte, Chips und Würfel sind meiner Meinung nach viel zu groß (insbesondere das Blau ist nervig, weil der Würfel nicht nur farblich ganz anders aussieht als der Chip, sondern auch dieselbe Farbe hat, wie der von Picket).
Dass der Chip von Patchet genau denselben Rot-Ton hat wie die Lebenspunktechips, wird auch vielfach bekrittelt.
Lesbarkeit wurde bereits in einem anderen Kommentar erwähnt.
Es gibt also durchaus noch Luft nach oben.
Ich glaube man muss es anders sehen: man erkauft sich mit den Materialen natürlich eine tolle Qualität. Aber es ist nicht SO teuer, als dass man andere Dinge schon gelöst hätte. Es ist auch "nur" ein Brettspiel und wir entsprechend in Mini-Auflagen hergestellt. Es gibt also keine Maschinen EXTRA für dieses Spiel.
Und erreichen oft Nachrichten wie "ich arbeite in der Produktion, ich weiß das geht viel präziser, wenn wir künstliche Herzen herstellen" so nach dem Motto. Und da geht halt eine Schere auf. Besser noch ist ja Kingdom Death. Das ist SAU teuer (400€ fürs Grundspiel) aber die Karten sind von unterirdischer Qualität. Man kauft da also eher die Optik und die Development-Arbeit. Und nicht das physische Material. Dennoch ist das Spiel ein irrer Erfolg. Da könnte man sicher auch noch bessere Karten anbieten - dann würde es aber noch teurer werden. Wo ist das Equilibrium da?
Der andere Faktor: Diese Dinge sind ja seit 2016 so. Aus Kompatibilitätsgründen wurde die NIE geändert - und sooooo gravierend sind sie dann auch nicht.
Und als letztes - und das ist ein deutsches Phänomen: 150€ scheint ein Preis zu sein, bei dem man für ein Brettspiel in Deutschland quasi schon den Porsche erwartet. Ne eigentlich den Lamborghini der Brettspiele. Die Wahrheit ist: International gesehen ist das kein irre hoher Luxuspreis. Robinson Crusoe geht international für 70USD über die Ladentheke war mal bei 89USD vor 10 Jahren. Nemesis kostet 150USD - Mage Knight Ultimate 149 USD. Warhammer Starter Set 178USD.
TMB ist nicht billig, aber es ist auch nicht teuer. TMB ist eigentlich günstig für das Material was es drin ist. Den Preis kann CTG NUR machen, weil es die Komponenten einzeln "sourced" also statt die Druckerei das alles machen zu lassen, ordern sie das alles separat und die Druckerei druckt dann die Karten, die Anleitung und fügt alles zusammen.
@@IchbinsderBen Ist dir aufgefallen, dass du bei vielen Fragen/Beschwerden/Anregungen, so wie auch hier, in eine Art "Verteidigungsmodus" (wie ich es bezeichnen würde) verfällst und dich darauf beschränkst, zu erklären, warum die Dinge so sind, wie sie sind? Dabei bleibt aber das eigentliche Anliegen auf der Strecke und eine mögliche künftige Verbesserung wird gleich im Keim erstickt.
Du hast in den meisten Punkten absolut recht, und ich habe auch nie behauptet, dass TMB überteuert ist. Ich bin aber auch überzeugt, dass eine Lösung gerade dieses Problems 1.) leicht wäre und 2.) praktisch keine Kosten verursachten würde.
Denn die Argumente, die ins Treffen geführt werden sind: a) Es ist schon immer (also seit 2016) so, b) Kompatibilität und c) sooooo gravierend ist es ja nicht.
Zu c) Damit gibst du mir in der Sache ja recht (es ist ein Problem), auch wenn du es anders quantifizierst als ich.
Zu a) Das ist kein Argument, das man so gelten lassen kann. Das hieße ja sonst, jeder Fehler oder jede Unzulänglichkeit muss in alle Ewigkeit weiter bestehen und darf nicht verbessert werden.
Zu b) Kompatibilität?? Es kann mir niemand weismachen, dass irgendetwas inkompatibel würde, bloß weil man für künftige Auflagen die Farbtöne korrigieren würde.
Und die komplette Argumentation um die Kosten lasse ich hier auch nicht gelten, weil es überhaupt keine Mehrkosten verursachen würde. CTG wird doch, genau wie auch Frosted Games, Samples erhalten. Und da zu sagen: Nö dieser Farbton passt nicht, also ändern - das kostet praktisch gar nichts.
Also gerade bei der Farbthematik kann ich die Haltung von CTG, einfach nichts zu tun, nicht nachvollziehen. Ich habe mich in deutsch- wie auch englischsprachigen Foren umgesehen, da wie dort wird das bemängelt. Die Leute behelfen sich dann damit, dass sie andere W6 für die Gefechtsreihenfolge verwenden oder Patchet am Rand mit Permanentmarkern kennzeichnen, damit er von den LP-Chips unterscheidbar wird.
Also zum Abschluss die Frage an dich: Genügen derartige Behelfslösungen tatsächlich dem Anspruch von CTG und Frosted?
@@olivertremel9869 Ich frage mich eher, warum das immer als "Verteidigung" gesehen wird. Ist das andere denn ein "Angriff"?
Ich erkläre.
Ich bin mir bewusst, dass manchmal Leute einfach nur einen Frust los werden wollen und eben KEINE Erklärung wollen. Ich mache den Job hier aber mit Herzblut und will den Frust eigentlich mit Aufklärung entlasten. Weil ich denke: Mit mehr Transparenz würden die Leute den Frust vielleicht gar nicht haben. Aber du hast schon Recht. Die Leute wollen eigentlich nur "abkotzen" und dann ein "ich habe dich gehört" hören - das soll quasi nicht mal zu einer Lösung führen.
Wenn es Lösungsorientiert WÄRE dann würde man eine Erklärung des Ist-Zustands ja wollen - denn ohne eine Verständnis dafür, kann man ja keine Lösung finden.
Aber um auf dich einzugehen:
c) Ja - ich gebe dir Recht, und ja ich quantifiziere es anders als du.
a) Wenn man etwas ändert, wollen Leute Ersatz. Dieser Ersatz kann für dich als Firma unbezahlbar sein. Wenn Leute ihn dann nicht bekommen, werden sie sauer. Selbst wenn er billig ist - ensteht bei Leuten der Eindruck dass sie ein unzulängliches Spiel haben. Quasi "Beta-Tester" waren und es eigentlich viel besser sein könnte. Und zwar entkoppelt von der Severität des Problems. Als Brettspielverlag, die wir mit PHYSISCHEN Gütern arbeiten ist das ein riesen Ding. Bis 2010 war noch Devise, dass man selbst unterschiedliche Auflagen "verschweigt", weil alte Auflagen sich nicht mehr verkaufen, wenn der Eindruck ensteht, dass die neue die alte obsolet macht. Das ist ein ernsthaftes Problem für den Handel. Meine Erklärung ist keine Verteidigung. Sie soll aufzeigen, dass die Sache vielschichtiger ist, als gedacht. Und deswegen zu a) muss man sehr wohl die Severität beurteilen.
b) Wir als Frosted können nur Abweichungen bemängeln, die innerhalb des Produkts stattfinden, wenn wir eine Koproduktion fahren. Bei Eigenproduktion, wie Aeons End sieht das schon ganz anders aus. Ich kann maximal versuchen initial CTG zu überzeugen es zu ändern. Es kann aber auch schlicht sein - und das erlebe ich nicht das erste Mal (weiß aber nicht ob es hier auch so war) dass der Chipshersteller es einfach nicht kann, dass das blau genauso ist wie die Farbe auf dem Chip oder auf der Matte und es EH wieder Abweichungen gibt. Oder ob CTG einfach sagt: das "Problem" ist zu insignifikant. Ich kannte allenfalls diese Probleme nicht. Ich selbst hatte damit noch nie ein Problem und auch keines das Patches rot ist. Und dass das ähnlich oder gleich ist wie die Lebenspunkte. Er liegt ja obendrauf. Also weiß ich immer was untendrunter liegt ...
Ich kann also nur sagen: Mir war gar nicht bewusst als wir TMB ins Programm genommen haben, dass das überhaupt für Leute als Problem gesehen wird.
Die Bonusfrage ist dann auch für uns als Verlage immer: Für wie viele ist es ein Problem? 1%, 5%? 10%? Ab wann würdest DU handeln? Immer?
Aber um noch mal dein Initalargument aufzugreifen: Jeder der was macht, ist ständig Kritik ausgesetzt. Wir müssen diese Kritik filtern - welche ist persönlich, welche ist objektiv? Mein primäres Anliegen für die MEISTE Kritik ist daher seit Jahren: Aufklärung. Natürlich kann man Kritik äußern - zum Beispiel kannst du sagen "Warum kostet dieses Buch 10€?!" und sagen "Es müsste billiger sein, für das bisschen Papier!!" - ist die korrekte Antwort für dich darauf ein "Danke, verstehe das - wir müssen den Preis überdenken" oder "Das kostet 10€, damit der Autor seine Familie ernähren kann. Darunter wäre es ein Hungerlohn gewesen."
Und zu deiner letzten Frage an mich: Offenbar genügt das im Themenkomplex CTG. Für mich als Frosted kann ich die Frage nur bedingt beantworten. Ja, es genügt mir insofern, als das wir das Spiel auf Deutsch ins Programm genommen haben, und es so akzeptiert haben wie es ist - mit dem Zusatz von "Nein, tut es nicht" in den Bereichen, auf die wir Einfluss nehmen konnten. LESBARKEIT der Karten etwa, Verbesserung der Anleitung etc. - Dinge außerhalb unserer Kontrolle haben wir also akzeptiert. Das stimmt.
Die ersten fünf bis zehn Partien gingen bei mir vielleicht... 30 Minuten?..., dann war ich K.O..
Hat bei mir relativ lange gedauert, bis ich da richtig rein gekommen bin. Aber ja, großartiges Spiel. Mal sehen, wie lange ich mich mit den unzähligen Erweiterungen zurück halten kann...
Du kannst ja auch nach einem K.O. weiter spielen. Ich bekomme auf dem Weg zum Tyrannen auch oft 1, 2 Mal auf den Deckel, schaffe den Tyrannen am Ende aber doch meist irgendwie. 😅
@@ZyriMystik Hummm... Da gibts ja tatsächlich nen Abschnitt dazu in der Anleitung! Hätte ich die nur mal richtig gelesen, statt nur "How to play"-Videos zu gucken und die Anleitung dann nur noch zu überfliegen :-) Hätte mir viel Zeit gespart.
Danke für den Tipp!
@@Huettnera Mein ganz persönlicher Tipp: Immer die Anleitung lesen. Ab einer Komplexität von 3,0 aufwärts (Board Game Geek), eher 2x (also 1x vorab und 1x bei der ersten Partie), ab 4,0 auch noch ein drittes Mal. Kostet zwar auch Zeit, aber dann ist man drin. Und erst danach gerne mal ein Let's Play gucken zum Abgleich. :-)
🎲🍎👍🏻
Oh Mann! Ich habe vor dem Video so sehr gehofft, dass ich TMB nicht AUCH noch spielen MUSS. Es gibt gerade sooooooo viele gute Titel!!! ...Mist.
Und dann hat man auch noch so wenig Zeit… 😭😭😭
Ich werde ja immer misstrauisch, wenn ein Spiel durch die Bank überall nur gelobt wird, und kritische Stimmen praktisch nicht existieren. Trotzdem Spiel gekauft und Fazit nach 20 Partien.
Wir spielen grundsätzlich nur zu Zweit. Nach ca. 20 Partien würde ich sagen, dass das Spiel bei 2 Spielern nicht nur Probleme im Balancing, sondern regelrecht einen Design-Fehler hat, der vor allem die Initiativleiste betrifft. Hier können bestimmte Kombinationen von Gegnern entstehen, die im Zusammenspiel mit einem schlechten Würfelergebnis bei der Initiative der Gearlocs, ein sofortiges Aus bedeuten ohne das die Spieler irgendwas dagegen tun können. Gerade hatte ich wieder so eine Partie. Dann schauen wir uns am Tisch an und denken: "Soll das ein Witz sein?".
4 Monster auf dem Feld, unsere beiden Gearlocs kommen als letztes dran. Was passiert? Die Gegner hauen einen Gearloc tod, den anderen runter auf 2 LP, bevor wir überhaupt am Zug sind. Das kann theoretisch immer passieren und kontakariert alle tollen Spielelemente. Die Partie läuft gut? Du haste gute Offensive? Hohe Defensive? Gute Skills? Ne sorry, du kommst als letztes dran und die Gegner hauen dich um bevor du am Zug bist. Das ist ein absoluter Design--Spielspaß-Killer und lässt sich auch nicht damit wegdiskutieren, das wir hier ein Würfelspiel mit einem Random-Faktor haben. Von 10 Partien endeten 2 oder 3 auf diese Weise: Tod bevor du dran bist.
Ähnliches Problem mit Fernkämpfern. Wenn 3 der 4 Monster Fernkämpfer sind, dann hast du als Nahkämpfer das Problem, an die Kollegen erstmal ranzukommen. Du kassierst also jeden Zug die volle Dresche, und das mindestens 2 mal, bevor zu überhaupt zum zuschlagen kommst.
Desweiteren empfinde ich den Mechanismus, mit dem das Spiel mit der Anzahl der Spieler skaliert, als unzureichend. Das Problem: Die Anzahl der Monster auf dem Spielfeld ändert sich meistens nicht und bleibt in der Regel bei X vs 4. Also zwei Spieler kassieren in der Regel den Schaden von 4 Monstern, während sich bei 4 Spielern der Schaden auf 4 Spieler verteilt. Ich habe es nocht nicht probiert aber ich gehe jede Wette ein, das ein Spiel zu viert im Vergleich zu 2 Spielern Kindergeburtstag ist.
Bin jetzt echt hin und hergerissen, ob ich das Spiel verkaufen soll. Aber wenn sich dieses "Problem" nicht durch Hausregeln etc. abschwächen lässt ist mir die Lust auf TMB erstmal vergangen.
Soweit ich weiß, ist die Boxgröße die gleiche wie in der englischen Neuauflage. Kleiner ist auch nicht möglich.
Nee, kleiner ist definitiv nicht mehr möglich 😀 VG Thomas
Hatte eigentlich nicht so Interesse an dem Spiel bisher. Dieses toll erklärte Video von dir hat das (mal wieder🙈) geändert. Du solltest echt Vertreter werden. Deine begeisterungsfähigkeit ist ansteckend.😅
Wir haben das Spiel zu viert gespielt und irgendwie fehlt irgendwas.
Das Material ist super aber die Endbosse sind irgendwie nichts besonderes und viel zu leicht.
Jetzt bin ich 350 euro ärmer :s
sicher ein gutes spiel mit sehr guter qualität, aber leider viel zu teuer. ist wohl mehr so eine besserverdiener sache.
Wenn das Artwork doch nur nicht so abstoßend wäre... die Gearlocks sehen aus, als wären sie direkt von ner Metallfrühstücksbox der 80er runterkopiert worden - und zwar von einer hässlichen.
Und was sind die 5 Gründe dagegen 😂
Allen voran der Preis… Das Grundspiel kostet ja schon €150 und jeder weiter Gearlock €30. All-In ist man bei dem Spiel bei deutlich über €1000.
Hast Du Dir das Video angesehen? 😀 VG Thomas
Na klar aber bis auf den Preis und das man die kompakte Spielmechanik mögen muss, kam ja jetzt nicht wirklich was negatives rüber. das Problem ist einfach du erzählst das zu enthusiastisch 😂
Ich kam leider nicht auf mehr negative Gründe bei diesem Spiel 😀 VG Thomas
Die Spielanleitung überzeugt mich nicht. (Hab dazu einen eigenen Kommentar geschrieben.) Das ist zwar kein Thema mehr, sobald man das Spiel beherrscht, aber ich fand es nervig, an den Punkt zu gelangen.
Wenn der Preis mit 150€ nicht wäre :-(
Absolut gesehen ja - ich habe TMB aber schon so häufig gespielt, dass es eines meiner "billigsten" Spiele ist.
Und ehrlich gesagt wird es dabei nicht bleiben, wenn dich das Spiel erstmal gepackt hat. Aber eben auch zurecht. 😁
tabletop simulator auf steam hat es bestimmt schon...da bist mit 20€ dabei.
Wirklich schade, dass die Lesbarkeit teilweise sehr schlecht ist. Der Druck ist nicht sonderlich auflagenstabil und Schwarz im Hintergrund schluckt gerne mal die Buchstaben davor. Die Condensed Schrift macht das nicht besser (Die zudem auch noch gesperrt ist) Am schwierigsten sind die Wörter mit farbigen Outlines. Da musste wir teilweise schon das Handy herausholen um im zoom die Wörter zu entziffern. Bitte liebe Frosted Games: Stellt doch die PDFs zur Verfügung. Ich habe aktuell die englischen auf dem Ipad neben dem Spiel um schnell ohne raten nachschlagen zu können. Vielleicht könnt ihr die PDF ja den Käufern bei euch das ganze im Kundenkonto hinterlegen.
Hab ich schon mit Thomas drüber geredet - da muss viel aufeinander kommen. Wir haben da viele Exemplare drauf untersucht; und das ist eigentlich sehr gut lesbar. Manchmal blutet die Farbe aber arg ins Plastik und das verträgt sich mit Kontrastarmen Farben nicht suuuuuuper gut.
Wenn ich freie Wahl gehabt hätte, hätte ich die gesamte Schriftart umgestellt. So konnten wir das nur auf den Begegnungen machen.
Ben, danke dir für dein Feedback. Ich bin halt schon in bisschen alt und die Augen waren früher schon icht gut, wuren aber im Laufe der Zeit leider nicht besser. Ich benötige wirklich alles Licht im Umfeld, damit ich es lesen kann und das macht ein leseintensives Spiel doch ein wenig anstrengend :-) Es ist natürlich auch der verdammt langen deutschen Schriftsprache geschuldet... @@IchbinsderBen
PS: Fehlerbild bei mir: Druckzuwachs im Halbton des Fonds und Registerschwankungen bei den farbigen texten. Ausbluten habe ich eher nicht. Ich habe nicht mit Fadenzähler draufgesehen: Ist es EB oder UV-Offset? Da sollte dann eigentlich nichts ausbluten, die Farben härten und schlagen ja nicht wie auf Papier weg. @@IchbinsderBen
@@rubinpanis8471 Ich kann nur weitergeben, was mir die Druckerei sagt: Bei Druck auf Plastik ist es durch die Oberfläche nicht möglich so scharf wie auf Papier zu drucken. Welches Verfahren GameLand da nutzt kann ich dir leider nicht sagen (aber gerne nachfragen). Verstehe deine Symptomatik da total. Wir haben da innerhalb des mögliches Kompromisses gearbeitet.
DIe Länge haben wir ja ganz gut umschifft. Wir sagen im Schnitt bei allen Karten und Effekten MEHR, brauchen aber weniger Platz, bei entweder gleichbleibender Schriftgröße oder sogar höherer Schriftgröße. @@rubinpanis8471