Alte Schule Folge 261: Eberhard Schulz 3 (der Podcast)
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Die fehlende Folge zum CW311 und den Isdera-Sportwagen
Eberhard Schulz hat hier ja in zwei Folgen schon ausführluch aus seinem Leben erzählt. Zu Recht habt ihr danach angemerkt, dass der ikonische Supersportwagen und Filmstar CW311, wie auch die späteren Sportwagen unter dem Namen Isdera etwas zu kurz gekommen sind.
Hier ist sie nun, die fehlende Folge mit Eberhard Schulz, der sich dankenswerterweise noch einmal viel Zeit genommen hat, um die Lücken zu füllen!
Wer sich für die doppelbändige Biographie von Eberhard Schulz interessiert, der kann sie direkt bei ihm bestellen. Eberhard Schulz: Autobiographie (2 Bände), limitierte Auflage: 311 Exemplare, Eigenverlag, zu bestellen über DESIGN- und ING.-Büro Eberhard Schulz - Am Rittergut 11/D - 31174 Wendhausen, Mail: isdera.gmbh@web.de.
***
Jetzt Kanalmitglied werden und exklusive Videos sehen:
/ @alte-schule
***
Alle Links rund um "Alte Schule": [www.alteschule...](www.alteschule...)
***
Diesen Kanal abonnieren: www.youtube.com...
***
#alteschule #autopodcast
Einfach nur genial. Vielen Dank Carsten das du noch einmal zu Herrn Schulz gegangen bist. Dieser Mensch ist so wunderbar wie genial.
Dieser RUclips Kanal ist wichtiger als sich irgendwer vorstellen kann. Ein Dokument aus dem Aufstieg der Republik. Nun sind wir im Untergang. Nur Menschen wie hier könnten das Blatt noch wenden.
Danke Karsten Du weißt was wir brauchen. Danke Herr Schulz für die interessanten Geschichten . 👍👍👍👍
Ich habe jetzt zwei mal den dritten Teil durchgehört und bin wieder genauso begeistert wie nach den ersten zwei Teilen. Ganz tolle Geschichten, ganz toll erzählt von einem ganz tollen Menschen. Ich wünschte es gäbe noch einen vierten Teil und die Geschichten würden nie aufhören.
Bitte lade den Herrn Schulz doch bei nächster Gelegenheit erneut in die alte Schule ein. Vielleicht sogar zu einem Live-Podcast? Man könnte ja z.B. zusammen mit Norbert Singer, Manfred Jantke und Roland Kussmaul etwas über die alte Porsche-Zeit machen. Und dann am besten 5 Stunden lang plus Nachspielzeit. Das wäre ein Traum!
AAAAAAHHH!!! 🤩 Leck mich am Ärmel... über 3 Std. Hörspiel... wie geil ❤ Da bekommt das Wort Feiertag 'ne ganz andere Bedeutung 🥳 Der Donnerstag ist gerettet!! Danke 🤘
Ja hau rein! Viel Spaß!
@@alte-schule Jo, Tasskaff und ab dafür! Endlich die Isdera-Geschichten hören... *freu* 🤗
Mensch das ist ja sensationell! Teil 3 mit Eberhard Schulz. Vielen Dank!!
Wie immer, vielen Dank für die viele Arbeit und die immer wieder tollen Podcasts!
Kurz und knapp,ganz, ganz toller Mensch der Herr Schulz.
Sensationell
Das war wieder ganz großes Kino lieber Karsten Arndt 😊.
Tolle Background Geschichten zu BB (gibt auch einen Artikel in der aktuellen Octane) und Carnapping - ein Kultfilm der 80er...
Vielen Dank an Herrn Schulz. Ich freue mich immer, seine Fahrzeuge beim OGP zu sehen.
@@MarcoHoeppner Was bedeutet OGP?
@@caio2306Oldtimer Grand Prix
Danke, haben echt darauf gewartet. !!!!!!!!!!!!!!
Teil 3 von 2, wie geil!
Danke für diese Einführung in die höhere Mathematik! 😀
Danke.
Der Wecker hat mich zum Gerät getrieben…wir haben ihn Live im PS Speicher erlebt…
Toll das es mit ihm weiter geht…!
Hammerhafte Saga. DANKE. Hr Schulz kann sich all meines Neides gewiss sein ; )
Also HWAufrecht hat den CW311 gecrasht !?
Und die Formgebung des CW311 wird einzigartig bleiben ? oder sind die Daten/Formen noch vorhanden ?
[den Witz bei 01:10:20 habe ich akustisch nicht verstanden]
Der CW311 hatte alte durchgehärtete Pirelli Rennreifen. Das Budget war so klamm, dass diese Reifen das ganze Frankfurter Leben drauf waren. Das sich da einer mit dreht ist also kein Wunder.
Der "Witz" ist, dass Schulz noch vom Dreh "verkleidet" war und Buchmann Ihn nicht erkannt hat.
Am Mittwoch habe ich zufällig mal wieder den zweiten Teil gehört. Am Montag früh denke ich: was? Teil 3 von 2?
Hat mir die Fahrt zum Kunden versüßt.
Vielen Dank!
Hat Eberhard Schulz im Podcast auch erklärt, warum der Commendatore 112i optional den 6,9 M120 hat und nicht den damals ebenfalls erhältlichen 7,1?
Und auch meine Gedanke, hat der CLK GTR ein 6,9 bekommen weil der im Commendatore nicht verkauft würde?
Zu vergleichen mit Pagani und die bei AMG zuviel gebauten 7,1 und 7,3 Motoren.
Ja …der Schlusssatz …gewonnen gegen das Finanzamt….sind Musik in meinen Ohren…!
Ich kann mich noch gut an den großen Adler an der Außenwand der Werkstatt in Warmbronn erinnern. Heute ist dort eine Autowerkstatt. Der Adler ist leider nicht mehr da. Das Anwesen war immer diskret und unauffällig. Exotische Autos standen praktisch nie davor.
Mega 🙏🏻👍🏻👍🏻👍🏻
Hi petrol heads 😉✌️
3 Std alte schule.... Wie geil is das denn🎉Auf geht's Bauern buam 🎉creeds aus der steiermark.... Erich👌✌️
Also auf sämtlichen Photos vom 112er ist ein Kennzeichen von Aichach Friedberg zu sehen. Und das ist quasi von mir aus nicht weit weg. Ich kann nach Friedberg laufen. Keine Ahnung ob das Auto sich immer noch in dessen Besitz befindet. Und in meiner Nachbarschaft befand sich mal ein Isdera 108 glaube ich. Es war zumindest diese Karosserie.
Erster !😂🎉❤
Und??!
Tolle Lebensgeschichte! Ja Beethoven kann ich voll und ganz verstehen, tolle Musik 🎵 🙏🙏🥰
Was dieser Mann in seinem Leben alles gestemmt hat ist unglaublich. Hut ab vor diesem tollen Mann. Schön das wir alle seinen Lebensweg folgen durften .
So Nachtschicht ist gerettet.
( bei einem Getriebe Hergesteller)❤