Hallo Hanns, am Videoanfang wird von 3 cm und 6 cm Schneidkante gesprochen. Zuerst dachte ich an den 1. April. Hat etwas gedauert bis ich realisiert hatte, dass Du die Maße direkt am Bildschirm abgegriffen hattest. Wie immer ein lehrreicher Videobeitrag. 👍 Ich habe die ganze Serie (6 Stück) dieser Miyabi Küchenmesser. Alle Schneidkanten waren symmetrisch und spiegelpoliert. Ich schleifte meine Messer per Hand ohne Hilfsmittel auf der DMT Diamantplatte mit 800/1200 Grit. Politur mit dem Gelben Belgischen Brocken und dann über das Leder abgezogen. Ich bin mit dem Ergebnis soweit zu frieden. Die Ermak hält aber den Schleifwinkel viel exakter ein, als es mir manuell möglich ist. Ich muss mir mal über winkelgeführte Schleifhilfen weitere Gedanken machen. Liebe Ostergrüße Walter
Hallo Walter, entschuldige die Verwirrung :) ehrlich gesagt bin ich bei geführten Systemen egal ob Tormek oder Ermak nur deshalb gelandet, weil ich das frei Hand nicht hinbekommen habe. Zumindest nicht so wie ich mir das als kleiner Perfektionist vorstelle. Ich bewundere insgeheim diese Leute die das können. Ich habe vermutlich einfach nicht die nötige Geduld dazu. Gruß Hanns
hallo Hanns, unglaublich tolle demo's machst du, wirklich sensational ich habe auch einen neuen Tormek gekauft, aber es ist wie mit soviel, mann kann das beste schnell kaufen, aber gute arbeit leisten darauf, das kann mann nicht mit kaufen, das habe ich mal wider erlebt. ich möchte meine metzgermesser gerne schleifen, aber die sind schon ziemlich alt, und haben schon viel stahl verloren, aber ich kann mich trotzdem nicht scheiden von ihnen, da dachte ich kaufe mich einen tormek aber ich kriegs nicht hin, ich weiss nicht wie ich eine gute schärfe bekomme, meine idee nach steht das messer dan so recht auf dem stein, das es gleich sich umdreht. hast du tipps für einen anfänger wie das zu verbesseren ohne das mich das messer ins gesicht fliegt ;-)
Naja, alles auf der Tormek war ja eher für die Optik, und die ganze Poliererei auf der Ermak wär mir auch zu viel Arbeit ;-) Und 50 Bess (=Rasierklinge) ist ne starke Leistung
Hallo Hanns, ich versteh den Wechsel von fünf mikron Leder aud das 3 mikron Diamant nicht, sollte das nicht auch leder sein? Dachte es gibt die cbn diamanträder nur bis 1000 er körnung. Oder verstehe ich da was falsch? Lg norbert
Hallo, endlich kann ich mal jemanden Fragen der Ahnung hat. Ich habe den Tormek T8 mit den normalen Standard Stein und Leder. Und überlege mir den Ermak 10 zu kaufen. Oder lieber andere Räder für die T8. Ich weiß nicht was besser ist. Ich schmiede hauptsächlich Damast-Klingen, aber so richtig poliert habe ich meine Klingen bisher noch nicht . Vielleicht kannst du mir da Tipps geben
CBN funktioniert auf Stahl besser, je härter er ist. Da wird es eher problematisch, wenn er zu weich wird und anfängt zu schmieren. Schleif mal ein Stück Butter! ^^ Das ist auf jeden Fall ein Top Ergebnis. Fraglich ist für mich aber schon der Nutzen von sowas. Alles unter 100 finde ich Liebhaberei ohne praktischen Nutzen. Und wenn Messer SO scharf sind, werden sie auch wieder gefährlich. Dass stumpfe Messer gefährlicher sind als Scharfe, gilt für diese Größenordnung nicht mehr. Wenn man so ein Messer benutzt, muss man sich komplett aufs Schneiden konzentrieren. Damit ist man auf dem Knochen bevor man merkt, dass man sich geschnitten hat.
@@schleifjunkies war übrigens auch nicht böse gemeint . nur habe ich das gefühl,..das deine "leidenschaft " etwas obsessiev ist ,..könnte ich damit etwas recht haben ?
Ich liebe deine Videos! Danke für deinem Aufwand!
Hallo Hanns, am Videoanfang wird von 3 cm und 6 cm Schneidkante gesprochen. Zuerst dachte ich an den 1. April.
Hat etwas gedauert bis ich realisiert hatte, dass Du die Maße direkt am Bildschirm abgegriffen hattest.
Wie immer ein lehrreicher Videobeitrag. 👍
Ich habe die ganze Serie (6 Stück) dieser Miyabi Küchenmesser. Alle Schneidkanten waren symmetrisch und spiegelpoliert.
Ich schleifte meine Messer per Hand ohne Hilfsmittel auf der DMT Diamantplatte mit 800/1200 Grit.
Politur mit dem Gelben Belgischen Brocken und dann über das Leder abgezogen. Ich bin mit dem Ergebnis soweit zu frieden.
Die Ermak hält aber den Schleifwinkel viel exakter ein, als es mir manuell möglich ist.
Ich muss mir mal über winkelgeführte Schleifhilfen weitere Gedanken machen.
Liebe Ostergrüße
Walter
Hallo Walter, entschuldige die Verwirrung :) ehrlich gesagt bin ich bei geführten Systemen egal ob Tormek oder Ermak nur deshalb gelandet, weil ich das frei Hand nicht hinbekommen habe. Zumindest nicht so wie ich mir das als kleiner Perfektionist vorstelle. Ich bewundere insgeheim diese Leute die das können. Ich habe vermutlich einfach nicht die nötige Geduld dazu. Gruß Hanns
Gude Hanns, tolles Video vielleicht spart Zwilling an der Endkontrolle. Gruß Niels Brock
hallo Hanns, unglaublich tolle demo's machst du, wirklich sensational
ich habe auch einen neuen Tormek gekauft, aber es ist wie mit soviel, mann kann das beste schnell kaufen, aber gute arbeit leisten darauf, das kann mann nicht mit kaufen, das habe ich mal wider erlebt.
ich möchte meine metzgermesser gerne schleifen, aber die sind schon ziemlich alt, und haben schon viel stahl verloren, aber ich kann mich trotzdem nicht scheiden von ihnen, da dachte ich kaufe mich einen tormek aber ich kriegs nicht hin, ich weiss nicht wie ich eine gute schärfe bekomme, meine idee nach steht das messer dan so recht auf dem stein, das es gleich sich umdreht.
hast du tipps für einen anfänger wie das zu verbesseren ohne das mich das messer ins gesicht fliegt ;-)
Moin Hanns,
schönes Video, aber das nächste Messer doch bitte mal nur auf der ERMAK machen.😉
Naja, alles auf der Tormek war ja eher für die Optik, und die ganze Poliererei auf der Ermak wär mir auch zu viel Arbeit ;-)
Und 50 Bess (=Rasierklinge) ist ne starke Leistung
Habe heute eines nur auf der E5 gemacht, von anfang bis ende, auch ein Myabi
@@schleifjunkies
Sehr schön, ich bin gespannt was Du mit deinem Equipment für die Ermak rausholst. 😉
Hallo Hanns, ich versteh den Wechsel von fünf mikron Leder aud das 3 mikron Diamant nicht, sollte das nicht auch leder sein? Dachte es gibt die cbn diamanträder nur bis 1000 er körnung. Oder verstehe ich da was falsch? Lg norbert
Hallo, endlich kann ich mal jemanden Fragen der Ahnung hat. Ich habe den Tormek T8 mit den normalen Standard Stein und Leder. Und überlege mir den Ermak 10 zu kaufen. Oder lieber andere Räder für die T8. Ich weiß nicht was besser ist. Ich schmiede hauptsächlich Damast-Klingen, aber so richtig poliert habe ich meine Klingen bisher noch nicht . Vielleicht kannst du mir da Tipps geben
Du darfst mich gerne am Montag mal anrufen weil sowas per Mail zu besprechen ist so aufwändig
CBN funktioniert auf Stahl besser, je härter er ist. Da wird es eher problematisch, wenn er zu weich wird und anfängt zu schmieren. Schleif mal ein Stück Butter! ^^
Das ist auf jeden Fall ein Top Ergebnis. Fraglich ist für mich aber schon der Nutzen von sowas. Alles unter 100 finde ich Liebhaberei ohne praktischen Nutzen.
Und wenn Messer SO scharf sind, werden sie auch wieder gefährlich. Dass stumpfe Messer gefährlicher sind als Scharfe, gilt für diese Größenordnung nicht mehr.
Wenn man so ein Messer benutzt, muss man sich komplett aufs Schneiden konzentrieren. Damit ist man auf dem Knochen bevor man merkt, dass man sich geschnitten hat.
wenn man nicht wissen würde das er damit geld verdienen will ,..würde man denken,der weiß mit seiner zeit nicht anzufangen
Und was soll ich nun mit deinem dummen Kommentar anfangen
@@schleifjunkies na dich freuen das du der oberschlaue bist
@@fatchance5211 Danke sehr nett von dir
@@schleifjunkies war übrigens auch nicht böse gemeint . nur habe ich das gefühl,..das deine "leidenschaft " etwas obsessiev ist ,..könnte ich damit etwas recht haben ?
@@fatchance5211 Deswegen heißt es ja auch Schleifjunkies und nicht Messer Schleifer