Danke für das tolle Video. Eine Anmerkung! ;) je nach Wasserdruck würde ich eine Dickere Platte zum verschrauben verwenden und eine Gewindestange durchführen und von beiden Seiten mit Unterlegscheiben kontern. Ich denke das gibt eine bessere Verpressung der Säule. Aber wie im Video gezeigt, auch absolut im Ordnung! Danke
Ist unter dem Rindenmulch quasi ein Brunnen gelegt? Ist dort dann auch eine Pumpe/ HWW? Sind gerade in der Planung.. es wäre aber ein größeres PE Rohr mit Schlauch was dann rauskäme. Und von da an benötigen wir auch eine Pumpe.. wäre es im Prinzip dasselbe?
Bitte entschuldige die späte Rückmeldung zu deiner Anfrage. Unsere Wasserzapfstelle wird auch über einen Brunnen mit HWW gespeist, dieser befindet sich aber an einer anderen Stelle im Garten. Vom HWW kommt dann das PE-Rohr zur Zapfstelle . . .
Hey, kann ich auch ein normalen 90grad winkel nehmen, oder muss ich extra ein Fitting nehmen, wo eine Wandscheiben mit den Metallstück vorne dran ist. Möchte mir eine Wassersäule selber Schweißen deshalb war meine Frage halt ob ich halt auch ein normales 90 grad Fitting nehmen kann. Und eine weitere Frage wozu dient diese Metallplatte beim Fitting wo man den Hahn ranschraubt? Liebe Grüße Niklas
Hi Niirx, in diesem Fall kann ich nur über meine Erfahrung beim Aufbau der WZS1 sprechen. Du kannst da sicher auch einen normalen 90 Grad Fitting verwenden, prüfe einfach nur ob der vom Maß her in die Säule passt. Meinst Du mit der Metallplatte am Wasserhahn die Rosette? Im Endeffekt ist diese Deko, sorgt aber auch dafür das der Wasserhahn plan an der runden Säule sitzt.
Danke für das tolle Video. Eine Anmerkung! ;) je nach Wasserdruck würde ich eine Dickere Platte zum verschrauben verwenden und eine Gewindestange durchführen und von beiden Seiten mit Unterlegscheiben kontern. Ich denke das gibt eine bessere Verpressung der Säule. Aber wie im Video gezeigt, auch absolut im Ordnung! Danke
Ziemlich professionel. Daumen hoch
genau sowas alles wollte ich wissen, gutes Video :-)
👍
Ist unter dem Rindenmulch quasi ein Brunnen gelegt? Ist dort dann auch eine Pumpe/ HWW? Sind gerade in der Planung.. es wäre aber ein größeres PE Rohr mit Schlauch was dann rauskäme. Und von da an benötigen wir auch eine Pumpe.. wäre es im Prinzip dasselbe?
Bitte entschuldige die späte Rückmeldung zu deiner Anfrage. Unsere Wasserzapfstelle wird auch über einen Brunnen mit HWW gespeist, dieser befindet sich aber an einer anderen Stelle im Garten. Vom HWW kommt dann das PE-Rohr zur Zapfstelle . . .
Hey, kann ich auch ein normalen 90grad winkel nehmen, oder muss ich extra ein Fitting nehmen, wo eine Wandscheiben mit den Metallstück vorne dran ist. Möchte mir eine Wassersäule selber Schweißen deshalb war meine Frage halt ob ich halt auch ein normales 90 grad Fitting nehmen kann. Und eine weitere Frage wozu dient diese Metallplatte beim Fitting wo man den Hahn ranschraubt?
Liebe Grüße Niklas
Hi Niirx,
in diesem Fall kann ich nur über meine Erfahrung beim Aufbau der WZS1 sprechen. Du kannst da sicher auch einen normalen 90 Grad Fitting verwenden, prüfe einfach nur ob der vom Maß her in die Säule passt. Meinst Du mit der Metallplatte am Wasserhahn die Rosette? Im Endeffekt ist diese Deko, sorgt aber auch dafür das der Wasserhahn plan an der runden Säule sitzt.
CLGarden meine am fitting den Metallring :)
Der Metallring am Fitting sorgt für zusätzliche „Stabilität“ vom Fitting, wobei das in diesem Fall nicht nötig ist.
@@CLGarden Alles klar danke
Lieben Gruß Niklas
bleibt Gesund!
Hallo, super Video! Wie machen Sie die Zapfsäule winterfest? Danke!
Einfach mit Druckluft (Kompressor) am Wasserhahn ansetzen und auspusten. Am anderen Ende der Leitung muss das Wasser natürlich rauskönnen.
Und warum hast du jetzt die Mitte angezeichnet??
In meinem Fall, damit ich das PE Rohr mittig durch die Platte verlegen kann und noch die größtmögliche Stabilität der Platte erhalten kann.