Hallo Tom, genau für solche Unebenheiten gibt es für Porenbetonsteine spezielle Schleifbretter. Mit diesen Schleifbrettern kann man solche „Probleme“ relativ schnell ausbessern 😉
Irgendwo habe ich was verpasst. War es nicht so das von der alten Waldhütte 2 Wände bestehen bleiben mussten? Von diesen Wänden ist nichts mehr zu sehen.
Eure Gespräche am Bau sind Comedy Gold. Geht uns aber auch so, wenn wir im Waldgarten was bauen. Da haben wir immer den meisten Spaß. Und es ist cool, das dan im Schnitt nochmal zu sehen. Der Schnitt bei diesem Video war echt gut, Lob. Viel Erfolg noch beim Hausbau.
Guten Morgen alle zusammen, es ist immer wieder eine große Freude mit anzusehen wie sich Eure Waldprojekte entwickeln und wir daran teilhaben können. Die Tips der Farbgestalltung beim Hexenhaus von Moni werde ich im Frühling an mein Holzlager probieren. 😇 Vielen Dank
Hallo Tom, zunächst muss ich sagen das Deine Videos sehr gut und interessant sind, guck ich regelmäßig seit Beginn des ersten Wald Projekts. Jetzt schreibe ich weil ich es toll finde das ihr einen neuen (noch) kleinen Hund bekommen habt. Auch weil unsere kleine Hündin mit fast 17 Jahren und 13 Jahren bei uns eingeschläfert werden musste 😢😭. Auch wenn es komisch klingt aber das trägt auch zum Trost bei 👍🤗
Wieder ein sehr gutes Video 😁 habe bei Holy jetzt schon wieder bestellt lohnt sich auf jeden Fall schmeckt auch besonders gut Ich bleibe am Ball hoffe das wird ein schönes Haus ;-) 🏡
Daumen Hoch für die Arbeit die ihr euch da Liefert. Ihr seit Keine Profis, also macht ench keine Gedanken ob alles 1000% richtig ist. Grade kann Jeder Krum und Schief ist Kunnnnnst. Ihr mach das Alles in Eigne Sache und da ist das Voll OK wenn es mahl nich so Genau ist. Ich finde das Klasse das ihr einfach Macher seit und nicht Alles machen Läst. SoLernt man was im Leben da zu und die Erfahrungen und die Skils werden immer Besser mit der Zeit. Ich Feier das was ihr so macht. LG Stefan
Mit dem Akkuschrauber würde ich es aber nicht zu häufig machen, da du dein Spannfutter damit kaputt machst weil es für Radijale Kräfte nicht aus gelegt ist.
Hey Tom, wie immer cooles Video... Kleiner Tipp: beim mörtelrühren mit der Maschine haben mir 2 Meister beigebracht, immer gegen den Uhrzeigersinn zu drehen während die Maschine läuft soll wohl besser sein... LG Paddy 🤘 P.s: noch ein Tipp: Alle Reststücke die du machst, schreib doch gleich das Maß drauf, dann braucht ihr nicht nochmal messen💪
Tom ich kann dich beruhigen - es sidn die Steine und ihr könnt es aber durch eben den Mörtel ausgleichen - das mit der Säge ist aber auch ne gute Idee macht auf dem Bau aber keiner =)
Ganz ganz tolle Arbeit! Schön das ihr auch so viel dabei erklärt. Mir fällt zu der Raumaufteilung noch folgender Punkt ein. Wäre es nicht sinnvoll das Bad auch von außen begehbar zu machen oder plant ihr noch ein 2. WC, bzw bleibt das draußen bestehen, dieses sollte ja nur eine Übergangslösung sein. Ich fände es nämlich bei Feierlichkeiten oder wenn man total dreckig von der Arbeit ist, blöd wenn alle Gäste bzw man dreckig durch den Wohnraum läuft. Da wäre slles immer dreckig. Ist aber nur so ein Gedankengang. Zudem finde ich es ungünstig nachts ins andere Gebäude zu müssen um auf Toilette zu gehen. Ich persönlich würde die Räumlicheiten eh tauschen. Im großen Teil, Schlafräume und Bad und im kleinen Teil Küche und Wohnraum. Aber ihr werdet euch eure Gedanken gemacht haben. Ich finde eure Vodeos immer total super! Weiter so!
ich bin zwar zimmermann aber bei nut und feder and dem porenbeton braucht man kein extra mörtel auftragen weil alleine die nut und feder verdammt guten halt macht
@@TomSiesing Ja, in jeder Schicht. Im Rahmen meiner Lehre wurde mir das Mauern schon von einem Meister gezeigt und ich habe bereits zwei Mauern errichtet. Die Schritte sind grob: Mauer auf dem Boden aufreißen, Ecksteine genau ausrichten (Höhe, Flucht, Waage, auch zueinander; Länge), Schnur mit Mauerecken spannen, Zwischensteine mauern und immer mit Setzlatte und Wasserwaage Stein für Stein kontrollieren und das Schicht für Schicht. Zusätzlich soll man noch auf ein schönes Fugenbild achten usw. Es sieht immer leicht aus, aber es braucht natürlich Übung. 😅 Ihr habt es trotzdem gut hinbekommen, das schafft nicht jeder! Aber man sieht, dass ihr das zum ersten Mal macht, Hauptsache es macht euch Spaß und IHR seid zufrieden mit dem Ergebnis.
Tipp beim sägen, drei Seiten anzeichnen, oben so weit einsägen das sie sägezähne im Material sind und dann erst die eine Seite ca 45grad am Strich lang sägen. Das selbe auf der anderen Seite. Dann hat man auf allen 3 Seiten einen geraden Schnitt dann einfach nur noch durchsägen. Schwer zu erklären aber vielleicht kapiert man es ja 😂 ich schick Mal was bei insta da sieht man das dann
Ich bin kein Profi aber werden die Mauerwerkverbinder nicht ggf. festgenagelt? statt lose drauf zu legen? Sonst liegt das Ding doch genauso lose drauf wir der Stein? Macht dann in meinen Augen als Leihe null Sinn? Hoffe mir kann das ein Fachmann beantworten. @Homebuildsolution vielleicht?
Hi Tom. Tolles Video. Natürlich wissen wir nicht was ihr für ein Dach geplant habt. Aber ich würde die Deckenhöhe schon auf 2.80m machen oder so. Aktuell ist das auch für ein Waldhaus schon sehr niedrig?
Tipp zum Ytoung sägen. Ich hab mir den damals ringsum angezeichnet und von allen seiten erstmal 3cm tief gesägt. Dann hat man schon ne führung. Ob es so richtig ist nicht 🤷🏻♂️, aber es hat funktioniert.
Wenn die Steine wirklich schwerer sind, habt ihr vielleicht eine palette kellersteine dazu bekommen? Die haben eine höhere dichte und sind dadurch schwerer
Das die Steine nicht so stark verrutschen einfach noch ne Latte als Anschlag auf die Euro Paletten schrauben dann rutscht es nicht mehr so nach hinten und man muss nur noch gegen das leichte kippen den Stein festhalten.
Wenn ich das Auftragen des Dünnbettmörtels sehe wird mir schlecht. Ich zweifle auch etwas an der ausreichenden Wärmedämmung bei der Wandstärke. Aber ein tolles Projekt finde ich! Gutes Gelingen 👍🏻!
Hi, ein cooles Projekt und es nimmt echt Formen an. Ist es korrekt, dass die erste Reihe Steine nur auf der Teerpappe steht, also nicht mit der Bodenplatte verbunden ist?
das machen die Lager und Getriebe beim Akku-Schrauber nicht lange mit. Im Wald eine Betonplatte??? Diese Steine saugen sich schön mit Feuchtigkeit voll! Folge: es fühlt sich immer erst kalt an und man braucht ca. doppelt soviel Heizenergie, bis man sich behaglich fühlt. Warum kein Holzhaus oder Blockhaus auf Punktfundamente?
sorry aber nur weil ein Stein an beiden Seiten macken hat muss man doch nicht beide Seiten abschneiden bzw. generell ne Seite abschneiden nur damit es gerade ist an Fenster / Tür
Hallo Ihr zwei Hüttenbauer, Eure Videos gefallen mir. Aber: eine solche "Hütte" im Wald stelle ich mir etwas anders vor. Erstens mal Eure Bodenplatte - die kommt mir schon etwas übertrieben vor. Na gut wenn man zu viel Geld hat kann man es auch so machen. Zweitens Eure "Hütte" - mit Steinen gemauert und das im Wald. Eine Holzkonstruktion mit 10er Balken, einer Spanplatte außen mit Profilbrettern drauf, dann Glaswolle zur Dämmung und innen wieder eine Spanplatte und dann Holz oder Rigips hätte ich gemacht. Und drittens hätte ich etwas mehr in das Dach investiert und wieder 2 Satteldächer gewählt, Aber das ist nur meine Meinung !
@@thomasschafer7268 dieses "Bauen" sieht so künstlich aus, gespielt, unbeholfen, als ob sie sich gar nicht damit auskennen. Staged ? für YT nur ? Die Piggy geht auch immer weiter in die Breite, die bewegt sich mit größter Mühe, whrsch. nur für Fake-Videodreh
Außerdem ist es doch nicht erlaubt, ein festes Haus im Wald zu bauen. Bin dabei, ein Waldgrundstück zu kaufen, im Vertrag ist es fest gelegt, dass man evtl. nur mobile Häuschen oder Campingwagen drauf stellen darf
Ohne selbstproduziertem Werbeblock wäre das ja sonst langweilig. Gut, dass sich das immer vorspulen lässt. Heute mal keine Revolution Race Wear und keine Jackery? Wo ist eigentlich das Video mit der Jackery Krisenvorsorge geblieben? Ein Standing dazu wäre ja cool gewesen, nach dem Motto: „Ey Leute, sorry war ein Kack-Video.“ Weiß nicht, ob ich Tom‘s Videos weiter anschauen werde. Aktuell kommt es mir vor, dass RUclips nur noch Mittel zum Zweck ist, um solch kostenintensive Projekte zu finanzieren. Content, naja. Weiß jetzt nicht, was der große Wurf bei diesem Video sein sollte. Haben wir alles bei Mattin schon mitfinanziert mit unseren Likes und Views. Werden jetzt viele wieder ganz anders sehen. Ist aber mein Eindruck, den ich schon bei vielen RUclipsrn gewonnen habe, die das nur noch rein kommerziell machen oder um sich Ihre teuren Hobbys zu finanzieren. All das unter dem Tarnmantel: „Ich nehme euch mit auf meine Reise!“ Schade eigentlich, fand Tom´s Videos früher bodenständiger.
Größere Projekte -> Mehr Kosten -> Neuer Kontent Tom wächst doch auch immer mehr und sowas lässt sich nunmal nicht mit Luft und Liebe aufbauen ... Ein kleiner Werbeblock, eines Sponsors, der solche Projekte überhaupt erst möglich macht ist doch voll in Ordnung. Zumal der Kontent für jeden von uns kostenlos ist.🤷♂
@@MrSpecknaggen ja, stimmt. Ist aber auch eine Frage, wie man das Ganze verkauft. Da machen es beispielsweise die Naturensöhne cleverer, immer sympathisch und ehrlich dankbar. Was nicht heißt, das Tom grundsätzlich unsympathisch ist!
Hallo Tom,
genau für solche Unebenheiten gibt es für Porenbetonsteine spezielle Schleifbretter. Mit diesen Schleifbrettern kann man solche „Probleme“ relativ schnell ausbessern 😉
und vorallem denn Mörtelbebälter reinigen wirkt Wunder.
So schön zu sehen wie viel Spaß ihr beim bauen habt und einfach auch über Euch lachen könnt und so viel Humor auf beiden seiten. Einfach toll.
Irgendwo habe ich was verpasst. War es nicht so das von der alten Waldhütte 2 Wände bestehen bleiben mussten? Von diesen Wänden ist nichts mehr zu sehen.
ihr seit ja schon ganz schon weit gekommen ,macht richtig spass euch zuzusehen.
Auf jeden Fall sind die Steine schief, kann gar nicht anders sein🤣 sehr unterhaltsames Video, freue mich schon auf nächste Woche 🙋🏼♂️👍
Eure Gespräche am Bau sind Comedy Gold. Geht uns aber auch so, wenn wir im Waldgarten was bauen. Da haben wir immer den meisten Spaß. Und es ist cool, das dan im Schnitt nochmal zu sehen. Der Schnitt bei diesem Video war echt gut, Lob. Viel Erfolg noch beim Hausbau.
Guten Morgen alle zusammen, es ist immer wieder eine große Freude mit anzusehen wie sich Eure Waldprojekte entwickeln und wir daran teilhaben können. Die Tips der Farbgestalltung beim Hexenhaus von Moni werde ich im Frühling an mein Holzlager probieren. 😇 Vielen Dank
Sehr schön! Wir freuen uns auf Fotos 🙌🏼
Hallo Tom, zunächst muss ich sagen das Deine Videos sehr gut und interessant sind, guck ich regelmäßig seit Beginn des ersten Wald Projekts. Jetzt schreibe ich weil ich es toll finde das ihr einen neuen (noch) kleinen Hund bekommen habt. Auch weil unsere kleine Hündin mit fast 17 Jahren und 13 Jahren bei uns eingeschläfert werden musste 😢😭. Auch wenn es komisch klingt aber das trägt auch zum Trost bei 👍🤗
Moin Tom,
Bitte mach dein materiealien immer sauber das mürtelfass zumindest sonst hast du Stücken drinnen
Wieder ein sehr gutes Video 😁 habe bei Holy jetzt schon wieder bestellt lohnt sich auf jeden Fall schmeckt auch besonders gut
Ich bleibe am Ball hoffe das wird ein schönes Haus ;-) 🏡
Daumen Hoch für die Arbeit die ihr euch da Liefert.
Ihr seit Keine Profis, also macht ench keine Gedanken ob alles 1000% richtig ist.
Grade kann Jeder Krum und Schief ist Kunnnnnst.
Ihr mach das Alles in Eigne Sache und da ist das Voll OK wenn es mahl nich so Genau ist.
Ich finde das Klasse das ihr einfach Macher seit und nicht Alles machen Läst.
SoLernt man was im Leben da zu und die Erfahrungen und die Skils werden immer Besser mit der Zeit.
Ich Feier das was ihr so macht.
LG Stefan
Herzlichen Glückwunsch zur Familienerweiterung😊❤
Ich liebe eure Videos zusammen ihr seid toll - Liebe ist was schönes
Ok 2 Minuten und schon verliebt wie der kleine durchs bild gehüpft ist 🥰
Mit dem Akkuschrauber würde ich es aber nicht zu häufig machen, da du dein Spannfutter damit kaputt machst weil es für Radijale Kräfte nicht aus gelegt ist.
Hey Tom, wie immer cooles Video... Kleiner Tipp: beim mörtelrühren mit der Maschine haben mir 2 Meister beigebracht, immer gegen den Uhrzeigersinn zu drehen während die Maschine läuft soll wohl besser sein... LG Paddy 🤘
P.s: noch ein Tipp: Alle Reststücke die du machst, schreib doch gleich das Maß drauf, dann braucht ihr nicht nochmal messen💪
Ick bin so gespannt wie es am Ende aussieht 😍
Herzlichen Dank - Mit freundlichen Grüßen , ..............................
Cooles Projekt. 👍
Aber als Laie wusste ich, dass es nicht reicht die erste im Lot zu haben. 😄
Tom ich kann dich beruhigen - es sidn die Steine und ihr könnt es aber durch eben den Mörtel ausgleichen - das mit der Säge ist aber auch ne gute Idee macht auf dem Bau aber keiner =)
Klasse Video, zum Sägen würde ich auf den Paletten noch Latten schrauben, damit der Stein fest ist beim Sägen.
Ganz ganz tolle Arbeit! Schön das ihr auch so viel dabei erklärt.
Mir fällt zu der Raumaufteilung noch folgender Punkt ein. Wäre es nicht sinnvoll das Bad auch von außen begehbar zu machen oder plant ihr noch ein 2. WC, bzw bleibt das draußen bestehen, dieses sollte ja nur eine Übergangslösung sein.
Ich fände es nämlich bei Feierlichkeiten oder wenn man total dreckig von der Arbeit ist, blöd wenn alle Gäste bzw man dreckig durch den Wohnraum läuft. Da wäre slles immer dreckig. Ist aber nur so ein Gedankengang.
Zudem finde ich es ungünstig nachts ins andere Gebäude zu müssen um auf Toilette zu gehen.
Ich persönlich würde die Räumlicheiten eh tauschen. Im großen Teil, Schlafräume und Bad und im kleinen Teil Küche und Wohnraum. Aber ihr werdet euch eure Gedanken gemacht haben.
Ich finde eure Vodeos immer total super! Weiter so!
ich bin zwar zimmermann aber bei nut und feder and dem porenbeton braucht man kein extra mörtel auftragen weil alleine die nut und feder verdammt guten halt macht
Gutes Video aber nach meinem Wissen werden die Ecken in Waage gerichtet und dann ne Schnur gespannt für die restlichen
Ja eigentlich schon
Auch in höheren Reihen?
Wie immer super Video ich würde allerdings trotzdem mit Wasserwaage arbeiten 😂👍
@@TomSiesing Hab dies schon bei einigen Baustellen gesehen. Denke zur Sicherheit evlt schon - vielleicht jede xte Reihe zur Kontrolle
@@TomSiesing Ja, in jeder Schicht. Im Rahmen meiner Lehre wurde mir das Mauern schon von einem Meister gezeigt und ich habe bereits zwei Mauern errichtet. Die Schritte sind grob: Mauer auf dem Boden aufreißen, Ecksteine genau ausrichten (Höhe, Flucht, Waage, auch zueinander; Länge), Schnur mit Mauerecken spannen, Zwischensteine mauern und immer mit Setzlatte und Wasserwaage Stein für Stein kontrollieren und das Schicht für Schicht. Zusätzlich soll man noch auf ein schönes Fugenbild achten usw. Es sieht immer leicht aus, aber es braucht natürlich Übung. 😅 Ihr habt es trotzdem gut hinbekommen, das schafft nicht jeder! Aber man sieht, dass ihr das zum ersten Mal macht, Hauptsache es macht euch Spaß und IHR seid zufrieden mit dem Ergebnis.
Tipp beim sägen, drei Seiten anzeichnen, oben so weit einsägen das sie sägezähne im Material sind und dann erst die eine Seite ca 45grad am Strich lang sägen. Das selbe auf der anderen Seite. Dann hat man auf allen 3 Seiten einen geraden Schnitt dann einfach nur noch durchsägen. Schwer zu erklären aber vielleicht kapiert man es ja 😂 ich schick Mal was bei insta da sieht man das dann
Verstanden 🙌🏼 Probier ich beim nächsten mal direkt aus! Danke
Ich bin kein Profi aber werden die Mauerwerkverbinder nicht ggf. festgenagelt? statt lose drauf zu legen? Sonst liegt das Ding doch genauso lose drauf wir der Stein? Macht dann in meinen Augen als Leihe null Sinn? Hoffe mir kann das ein Fachmann beantworten. @Homebuildsolution vielleicht?
Pfusch das knallt 😂🙈🙈
Wann geht's damit weiter?
Hi Tom. Tolles Video. Natürlich wissen wir nicht was ihr für ein Dach geplant habt. Aber ich würde die Deckenhöhe schon auf 2.80m machen oder so. Aktuell ist das auch für ein Waldhaus schon sehr niedrig?
Hallo tom ein schleifbrett würde euch helfen bei eurem Problemchen gibt's in verschiedenen körnungen. Ansonsten weiter machen wie gewohnt 👍
Tipp zum Ytoung sägen.
Ich hab mir den damals ringsum angezeichnet und von allen seiten erstmal 3cm tief gesägt. Dann hat man schon ne führung. Ob es so richtig ist nicht 🤷🏻♂️, aber es hat funktioniert.
Wenn die Steine wirklich schwerer sind, habt ihr vielleicht eine palette kellersteine dazu bekommen? Die haben eine höhere dichte und sind dadurch schwerer
gibt es für den Makit Erdbohrer ein rührwerk?
Das die Steine nicht so stark verrutschen einfach noch ne Latte als Anschlag auf die Euro Paletten schrauben dann rutscht es nicht mehr so nach hinten und man muss nur noch gegen das leichte kippen den Stein festhalten.
Wenn ich das Auftragen des Dünnbettmörtels sehe wird mir schlecht. Ich zweifle auch etwas an der ausreichenden Wärmedämmung bei der Wandstärke. Aber ein tolles Projekt finde ich! Gutes Gelingen 👍🏻!
Schönes Video 👍
Wie kommt man an ein Grundstück auf dem man all das machen darf.🤨🙄 Respekt ihr seid super!
Was war denn in dem Tee von Moni drin...? 😅
Ok, der Drohnenflug hat gezeigt, es gibt keine existierende Wand mehr 😀
Hi, ein cooles Projekt und es nimmt echt Formen an. Ist es korrekt, dass die erste Reihe Steine nur auf der Teerpappe steht, also nicht mit der Bodenplatte verbunden ist?
👍🏻😉🙋🏻♂ LG. Marco
das machen die Lager und Getriebe beim Akku-Schrauber nicht lange mit. Im Wald eine Betonplatte??? Diese Steine saugen sich schön mit Feuchtigkeit voll! Folge: es fühlt sich immer erst kalt an und man braucht ca. doppelt soviel Heizenergie, bis man sich behaglich fühlt. Warum kein Holzhaus oder Blockhaus auf Punktfundamente?
Hey, jetzt musst du noch in Dreiecken sägen, dann ist der schnitt perfekt, schau dir velleicht videos von Jonas winkler an haha
20:26 ff :Nichtsfürungut - nach Müde kommt Wahn - ist doch immer soooo !
ja eigendlich gibt es für Gasbeton ein Handschleifer um umebenheiten wegzuschleifen
kommen jetzt alle 14 tage 1 video raus hoi
#Toll! 💯
ich lach mich schlapp. aber jeder fängt mal an.
Seid wann darf man im Wald eine Hütte bauen? 😅
Habt ihr dafür eigentlich einen Bauantrag einreichen müssen ? 😅
wurde in einem Video von Moni "behandelt" ;)
sorry aber nur weil ein Stein an beiden Seiten macken hat muss man doch nicht beide Seiten abschneiden bzw. generell ne Seite abschneiden nur damit es gerade ist an Fenster / Tür
👍👍👍
Am zweiten Tag hatte Tom die Haare geschnitten.
Hallo Ihr zwei Hüttenbauer, Eure Videos gefallen mir. Aber: eine solche "Hütte" im Wald stelle ich mir etwas anders vor. Erstens mal Eure Bodenplatte - die kommt mir schon etwas übertrieben vor. Na gut wenn man zu viel Geld hat kann man es auch so machen. Zweitens Eure "Hütte" - mit Steinen gemauert und das im Wald. Eine Holzkonstruktion mit 10er Balken, einer Spanplatte außen mit Profilbrettern drauf, dann Glaswolle zur Dämmung und innen wieder eine Spanplatte und dann Holz oder Rigips hätte ich gemacht. Und drittens hätte ich etwas mehr in das Dach investiert und wieder 2 Satteldächer gewählt, Aber das ist nur meine Meinung !
👍🏻
süß der kleeene labbie
und eure kleinen nekkerein erst
Das lag nicht an euch sondern an den Steinen selbst die sind alle ungleich mäßig
Hauptsache die Wände sind in der Flucht.... Der Ringanker gleicht doch oben alles aus....
Poren beton? Ihr habt doch erst nen Haufen Sondermüll entsorgt. Und nun neuen sondermüll für die nächste Generation einbauen? Ziemlich bedenklich...
Die sind alle vom Fach. RUclipsr halt. Die Weisheit mit Löffeln gefressen.
@@thomasschafer7268 dieses "Bauen" sieht so künstlich aus, gespielt, unbeholfen, als ob sie sich gar nicht damit auskennen. Staged ? für YT nur ? Die Piggy geht auch immer weiter in die Breite, die bewegt sich mit größter Mühe, whrsch. nur für Fake-Videodreh
Außerdem ist es doch nicht erlaubt, ein festes Haus im Wald zu bauen. Bin dabei, ein Waldgrundstück zu kaufen, im Vertrag ist es fest gelegt, dass man evtl. nur mobile Häuschen oder Campingwagen drauf stellen darf
Tom bist du eigentlich in rente oder gehst du noch arbeiten
Ich glaub so alt ist er noch nicht 😂
Ich gehe tatsächlich arbeiten 🤓
@@TomSiesing ok. Viel Spaß mit den waldprojekt
@@TomSiesing Abend. Als was arbeitest du denn? Bestimmt so in Richtung bauen oder?
Cool aber deine Frau sieht eher so aus als würde sie einkaufen fahren anstatt in den Wald zu gehen
:D:D
Ohne selbstproduziertem Werbeblock wäre das ja sonst langweilig. Gut, dass sich das immer vorspulen lässt. Heute mal keine Revolution Race Wear und keine Jackery? Wo ist eigentlich das Video mit der Jackery Krisenvorsorge geblieben? Ein Standing dazu wäre ja cool gewesen, nach dem Motto: „Ey Leute, sorry war ein Kack-Video.“ Weiß nicht, ob ich Tom‘s Videos weiter anschauen werde. Aktuell kommt es mir vor, dass RUclips nur noch Mittel zum Zweck ist, um solch kostenintensive Projekte zu finanzieren. Content, naja. Weiß jetzt nicht, was der große Wurf bei diesem Video sein sollte. Haben wir alles bei Mattin schon mitfinanziert mit unseren Likes und Views. Werden jetzt viele wieder ganz anders sehen. Ist aber mein Eindruck, den ich schon bei vielen RUclipsrn gewonnen habe, die das nur noch rein kommerziell machen oder um sich Ihre teuren Hobbys zu finanzieren. All das unter dem Tarnmantel: „Ich nehme euch mit auf meine Reise!“ Schade eigentlich, fand Tom´s Videos früher bodenständiger.
Größere Projekte -> Mehr Kosten -> Neuer Kontent
Tom wächst doch auch immer mehr und sowas lässt sich nunmal nicht mit Luft und Liebe aufbauen ...
Ein kleiner Werbeblock, eines Sponsors, der solche Projekte überhaupt erst möglich macht ist doch voll in Ordnung.
Zumal der Kontent für jeden von uns kostenlos ist.🤷♂
@@MrSpecknaggen ja, stimmt. Ist aber auch eine Frage, wie man das Ganze verkauft. Da machen es beispielsweise die Naturensöhne cleverer, immer sympathisch und ehrlich dankbar. Was nicht heißt, das Tom grundsätzlich unsympathisch ist!
heute war langweilig
Moin zum sägen der Steine wäre vlt i.gyazo.com/0074379c3070f6865ebfc6b98eafea06.png dies hilfreich beim Hausbau unseres Hauses haben wir dies genutzt