Wie schön mal zu sehen wie diese Dinger hergestellt werden. Ich habe einen, den mein Urgroßvater 1914 hergestellt hat, aus Buchsbaumholz. Verwende ich heute noch....
Das ist eine SUPER Idee!!! Vielen Dank!😃 Das Teil ist genial!👍👍👍 Danke für deine tollen und sehr gut erklärten Videeos! Danke für deine tolle Arbeit!!!👍👍👍😃
Super Video, danke! Werde das definitiv nachbauen! Kleiner Tipp: zum anzeichnen auf rundem Untergrund kann man als Lineal eine Kante von einem Blatt Papier benutzen.
This works really well on bamboo! lol Best to split it from top to bottom though. Excellent video as usual! Most of your vids give me multiple ideas and uses. Thank You!
wie cool ist das denn! Wenn ich es früher gewusst hätte, hätte ich ein Paar Euro gesparrt ;). Ich habe einen Spalter aber ich denke aus Spass mache ich noch einen ( versuche zumindest nach Deiner Anleitung ; ))
Hallo Andi, lange nichts von Dir gehört. Ich hoffe es geht Dir gut. Es hat lange gedauer aber nachdem ich meinen Spalter verloren habe musste ich einen neuen machen. Habe gleich 2 gemacht. Einen aus Eibe und einen aus Haselnuss. Ich fand es gar nicht so einfach wie es bei Dir im Video aussieht aber letztendlich habe ich es geschafft. Der mit Eibe ist etwas schief geworden der mit Hasel ganz ok aber nicht perfekt. Beide funktionieren aber. Ich denke ich muss noch ein Paar davon machen, da " Übung macht den Meister" LG Marta
Hallo, habe im Moment einfach nur wenig Zeit. Mit dem Spalter aus Eibe wäre ich vorsichtig, da die eibe in allen Teilen (außer dem Fruchtfleisch) giftig ist. Ansonsten wünsche ich Dir viel Spaß beim "Üben". LG, Andy
@@Spiravids Ja, das mit der Eibe weiss ich ;) Aber ich will es ja nicht essen😉. Wenig Zeit sollte ein gutes Zeichen sein. Dann wünsche ich weiterhin viel Erfolg! LG Marta
Ich habe es heute mal ausprobirt mit dem Korbflechten, aber ich hatte nicht ansatzweise ein Erfolgserlebnis. Die Weide schien mir viel zu steif, um beim Korb, nachdem ich beim Boden das Basiskreuz gebunden hatte und versucht habe die Sonne darais zu formen, dann die kreis runde flechterei anzufangen die ja Runde für Runde den Boden füllt. Und ich komme nie mit demWebe muster hin. Immet nach einer runde komme ich so raus, dass die drüber drunter folge zum Vorherigen synkron wird. Ich habe 5 und 5 gekreuzt als Grundlage für den Boden. Frustrierend ich hab mit das etwas leichter vorgestellt. So dass wenigstens das Flechten funktioniert. Gut ich hatte keine richtigen Starken am Boden weil ich nur eine Größe Weidenruten habe. Ich habe nicht vor aufzugeben. Aber ich erwarte einpaar gute Tipps. Meine Sorte ist auch 120 lang unten 6mm oben 1mm
Schönes Video. Wenn man den Umfang direkt misst und durch 3 teilt, spart man sich einiges an Mathematik ;-) Mich würde noch ein Video interessieren, in dem du zeigst, wie man Lampions in Rasseltechnik macht :)
Wie schön mal zu sehen wie diese Dinger hergestellt werden. Ich habe einen, den mein Urgroßvater 1914 hergestellt hat, aus Buchsbaumholz. Verwende ich heute noch....
Danke für die Anregung,wieder eine tolle Bastelei für meinen mann ❤😅
Das ist eine SUPER Idee!!! Vielen Dank!😃 Das Teil ist genial!👍👍👍 Danke für deine tollen und sehr gut erklärten Videeos! Danke für deine tolle Arbeit!!!👍👍👍😃
Freut mich, wenn es jemand gebrauchen kann 😊
VG
Super Video, danke! Werde das definitiv nachbauen!
Kleiner Tipp: zum anzeichnen auf rundem Untergrund kann man als Lineal eine Kante von einem Blatt Papier benutzen.
Danke. VG
complimenti. Ottima Manualità. ti seguo dall' Italia
This works really well on bamboo! lol Best to split it from top to bottom though. Excellent video as usual! Most of your vids give me multiple ideas and uses. Thank You!
wie cool ist das denn! Wenn ich es früher gewusst hätte, hätte ich ein Paar Euro gesparrt ;). Ich habe einen Spalter aber ich denke aus Spass mache ich noch einen ( versuche zumindest nach Deiner Anleitung ; ))
Toll, die Herstellung des Spalters scheint tatsächlich komplizierter auszusehen, als er zu machen ist! Aber die Angst um die Finger bleibt 😁
Danke für das gute Video! 😁
Danke für das Video
Vielen Dank 😎💗
Lieben Dank ♥
Danke.
Hallo Andi, lange nichts von Dir gehört. Ich hoffe es geht Dir gut. Es hat lange gedauer aber nachdem ich meinen Spalter verloren habe musste ich einen neuen machen. Habe gleich 2 gemacht. Einen aus Eibe und einen aus Haselnuss. Ich fand es gar nicht so einfach wie es bei Dir im Video aussieht aber letztendlich habe ich es geschafft. Der mit Eibe ist etwas schief geworden der mit Hasel ganz ok aber nicht perfekt. Beide funktionieren aber. Ich denke ich muss noch ein Paar davon machen, da " Übung macht den Meister" LG Marta
Hallo, habe im Moment einfach nur wenig Zeit. Mit dem Spalter aus Eibe wäre ich vorsichtig, da die eibe in allen Teilen (außer dem Fruchtfleisch) giftig ist. Ansonsten wünsche ich Dir viel Spaß beim "Üben".
LG, Andy
@@Spiravids Ja, das mit der Eibe weiss ich ;) Aber ich will es ja nicht essen😉. Wenig Zeit sollte ein gutes Zeichen sein. Dann wünsche ich weiterhin viel Erfolg! LG Marta
Ich habe es heute mal ausprobirt mit dem Korbflechten, aber ich hatte nicht ansatzweise ein Erfolgserlebnis. Die Weide schien mir viel zu steif, um beim Korb, nachdem ich beim Boden das Basiskreuz gebunden hatte und versucht habe die Sonne darais zu formen, dann die kreis runde flechterei anzufangen die ja Runde für Runde den Boden füllt.
Und ich komme nie mit demWebe muster hin. Immet nach einer runde komme ich so raus, dass die drüber drunter folge zum Vorherigen synkron wird. Ich habe 5 und 5 gekreuzt als Grundlage für den Boden.
Frustrierend ich hab mit das etwas leichter vorgestellt. So dass wenigstens das Flechten funktioniert.
Gut ich hatte keine richtigen Starken am Boden weil ich nur eine Größe Weidenruten habe.
Ich habe nicht vor aufzugeben. Aber ich erwarte einpaar gute Tipps.
Meine Sorte ist auch 120 lang unten 6mm oben 1mm
Schönes Video.
Wenn man den Umfang direkt misst und durch 3 teilt, spart man sich einiges an Mathematik ;-)
Mich würde noch ein Video interessieren, in dem du zeigst, wie man Lampions in Rasseltechnik macht :)
Hallo, die frei Hand geflochtenen? ;-)
@@Spiravids Kommt darauf an, was besser ist...kann mir vorstellen, mit dem Block wird es schöner
Super einfacher als ich gedacht hab. Die Weideschienen , kann man die auch trocknen und dann wenn man sie brauch wieder einweichen?
Hallo, ja, das geht sogar sehr gut.
Viele Grüße
Hallo Andy, kann man auch eingeweichte Weiden spalten? LG
Hallo, ja, das funktioniert ganz gut.
VG