Kritik zu Niko Rittenau von Sport- und Ernährungswissenschaftlern

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025
  • 🏥Gesundheitspraxis Dominik Machner
    🌐 www.gesundesha...
    👉 Instagram: / dominik_machner
    🎙️ Podcast: veganperforman...
    📖 Mein Buch zur pflanzenbasierten Sporternährung: www.utb.de/doi...
    🌱 Vegane Nahrungsergänzungsmittel von Watson Nutrition:
    watsonnutritio...
    Mit dem Code Dominik10 erhaltet ihr 10 % Rabatt (einmalig).
    Mit dem Code Dominik erhaltet ihr dauerhaft 5 % Rabatt.
    Christians RUclips-Kanal: ‪@the_peer_review‬
    Quellen und ergänzender Kommentar von Christian:
    Die antagonistische Pleiotropie (AP) habe ich im Podcast nicht so gut erklärt. Daher hier noch mal etwas ausführlicher für Interessierte (Quellen sind in der Videobeschreibung).
    Abkürzungen:
    LM-E: Lebensmittel, welche wir in der Evolution gegessen haben
    AP: antagonistische Pleiotropie
    Warum habe ich es angebracht?
    In der Philosophie hat der die Beweispflicht, der eine Aussage trifft (Russell's Teapot).
    Niko meint, Veganer hätten die Beweispflicht zu zeigen, dass das Weglassen von Lebensmitteln, die wir in der Evolution gegessen haben (LM-E), sicher ist. Da es zu den Weglassenen von LM-E wenige Daten gibt, würde das eine Supplementation oder den Konsum von LM-E bedeuten.
    Jedoch spricht AP gegen die Beweislastverschiebung:
    Ich würde sagen, dass man besonders bei LM-E Daten im höheren Alter haben sollte.
    Ich nutze es nur, um zu zeigen, dass die Beweislast immer noch bei der Person mit der Aussage liegt, besonders wenn es etwas ist, was wir in der Evolution gemacht haben.
    Das Argument ist nur wirksam, wenn es keine oder unzureichende Daten zum Thema gibt, so wie es bei vielen Carninutrients der Fall ist.
    Herleitung:
    AP besagt, dass Gene eine positive Wirkung früh im Leben und eine negative Wirkung später im Leben haben. Die Gene werden nicht von LM-E geändert, aber die Expression der AP-Gene kann durch LM-E gesteigert werden. Deswegen haben LM-E ein höheres Risiko schnelleren Altern zu verursachen.
    Aber das ist nur eine Theorie!
    Evolution ist auch nur eine Theorie. AP ist die leitende und einzige evolutionäre Theorie des Alterns. AP wurde in jedem Gen gefunden, welches die Lebenserwartung verlängert (aus ethischen Gründen nicht im Menschen).
    Aber dann ist das doch auf kurze Sicht (für die Fortpflanzung) besser!?
    Jein.
    Die Umstände der Evolution und heute sind anders. Manche damaligen Fortpflanzungsnachteile interessieren uns heute nicht: Hungerperioden, die Verfügbarkeit von Kalorien und moderne Medizin machen einige Krankheiten irrelevant.
    Andererseits können wir die Schäden des Alterns heute nicht so gut vermeiden.
    Wenn wir Daten bis zur Fortpflanzung (und ein paar Jahre darüber hinaus) haben, ist das Risiko eines Schadens im Alter geringer, weil kein Risiko der Aktivierung von AP-Genen besteht.
    Entstehung:
    Notwendige Verknüpfung und eine Maximierung des Nachwuchses
    Wenn man das schnellere Altern von mehr Fitness in jungen Jahren nicht trennen kann, wird sich eine Balance für Altern und Fitness einstellen, sodass der Organismus möglichst viele Nachkommen bekommt.
    Nicht notwendige Verknüpfung: Ressourcen Sparen
    Bei manchen Genen sollte es kein Problem sein, ein Gen zu haben, das den Part des schnelleren Alterns weglässt. Jedoch hat das schnellere Altern auch Vorteile in der Evolution gehabt. Der 'Threshold of Chaos' (so effiziente Reproduktion und ein so hohes Alter, dass die Ressourcen ausgehen und die Population ausstirbt) wird später erreicht. Die Verbindungen werden geschaffen, da sonst ein Organismus durch Mutation des Alterungs-Gens die Fitness steigert und sich Gene durchsetzen, welche den 'Threshold of Chaos' wieder überschreiten lassen. In diesem Fall gingen die Gene wieder verloren, und die Population wird durch eine andere Population ersetzt, bis AP auftritt.
    onlinelibrary.... Drei Meta-Analysen, welche Eier-Konsum mit mehr ACM in Verbindungen gebracht haben.
    Linearer Effekt des Eikonsums auf ACM (8 % pro 3,5 Eier die Woche). Aber bei der Subgruppen-Analyse (Figure 8) mit gesunden Personen kein signifikanter Effekt, jedoch gleiche Effektstärke, was ein Powerproblem sein könnte. (Das war bei 3,5 Eiern pro Woche. Niko empfiehlt das Vierfache.) Keine Heterogenität angegeben. CVD-Risiko bei der gesunden Subgruppe aber signifikant größer, 11 % pro 3,5 Eier pro Woche.jamanetwork.co...
    Lineare Regression hatte ein 2 % höheres ACM Risiko pro Ei die Woche. Jedoch keine Association bei dem Vergleich Highest to lowest. pubmed.ncbi.nl...
    Meta-Analyse mit 60 g Eiern pro Tag und einem exponentiellen Risiko für ACM. Sehr heterogen.www.sciencedir...

Комментарии • 181

  • @veganperformance
    @veganperformance  5 месяцев назад +5

    In unserer Podcastfolge „Die besten veganen Proteinpulver - von Sport und Ernährungswissenschaftlern überprüft“ haben Marc und ich bis ca. Minute 17:00 auf die Aussagen von Niko Rittenau in seinem Video „Ernährungswissenschaftler widerlegt Thesen von Niko Rittenau! WIRKLICH? • Reaktion Hirnfleischersatz“ geantwortet und falsche Aussagen von uns korrigiert. Ihr findet das Video hier:
    ruclips.net/video/MjIEEXU7B5Q/видео.html
    Für einen vollumfänglichen Überblick empfehlen Marc und ich auch das Antwortvideo von Hirnfleischersatz zu schauen:
    ruclips.net/video/eH1IgtJCfE0/видео.htmlsi=RiH_1Bjobl5UYzwM

  • @rosmariezaehringer8656
    @rosmariezaehringer8656 2 месяца назад +1

    Ich bin 69 Jahre, lebe seit 25 Jahren vegetarisch, bzw. seit fast 19 Jahren vegan und nehme keinerlei Medikamente. Konnte durch optimierte Ernährung sogar vor 5 Jahren die jahrzehntelange Einnahme von Schilddrüsenhormonen absetzen. Habe mit 50 Jahren angefangen Halbmarathon zu laufen bis mich die C-Krise ausgebremst hat. Wir brauchen garantiert keine Tierqualprodukte in unserer Ernährung. Allerdings nehme ich regelmäßig Vit. B 12 und achte auf ausreichend Omega 3, bzw. achte auf ein ausgeglichenes Omegafettsäureprofil.

  • @veganperformance
    @veganperformance  5 месяцев назад +8

    Quellen und ergänzender Kommentar von Christian:
    Is antagonistic pleiotropy ubiquitous in aging biology?
    Aussage, dass es jedes Gen betrifft, das die Lebenserwartung verlängert.
    pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30524730/
    Entstehung von Antagonistic Pleiotropy
    link.springer.com/article/10.1134/S0006297919120058
    Antagonistische Pleiotropie - erstes Paper. Ich weiß nicht, wie viel davon im Podcast vorkommt, aber ich finde es interessant.
    onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/j.1558-5646.1957.tb02911.x
    3 Meta-Analysen welche Ei Konsum mit mehr ACM in Verbindungen gebracht haben.
    1. Linearer Effekt des Eikonsums auf ACM (8% pro 3,5 Eier die Woche). Aber bei der Subgruppen-Analyse (Figure 8) mit gesunden Personen kein signifikanter Effekt, jedoch gleiche Effektstärke, was ein Powerproblem sein könnte. (Das war bei 3,5 Eiern pro Woche. Niko empfiehlt das Vierfache.) Keine Heterogenität angegeben.
    CVD-Risiko bei der gesunden Subgruppe aber signifikant größer, 11 % pro 3,5 Eier pro Woche.
    jamanetwork.com/journals/jama/fullarticle/2728487#joi190019f1
    2. Lineare Regression hatte ein 2% höheres ACM Risiko pro Ei die Woche.
    Jedoch keine Association bei den vergleich Highest to lowest.
    pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35396834/#:~:text=Higher%20egg%20consumption%20was%20not,part%20of%20a%20healthy%20diet
    3. Meta-Analyse mit 60 g Eiern pro Tag und einem exponentiellen Risiko für ACM. Sehr heterogen.
    www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0002916522049206?via%3Dihub
    Das sind die Punkte zu den Eiern und antagonistic pleiotropy.

    • @veganperformance
      @veganperformance  5 месяцев назад +8

      Die antagonistische Pleiotropie (AP) habe ich im Podcast nicht so gut erklärt. Daher hier nochmal etwas ausführlicher für Interessierte (Quellen sind in der Videobeschreibung).
      **Abkürzungen:**
      LM-E: Lebensmittel welche wir in der Evolution gegessen haben
      AP: antagonistische Pleiotropie
      **Warum habe ich es Angebracht?**
      In der Philosophie hat der die Beweispflicht, der eine Aussage trifft (Russell's Teapot).
      Niko meint, Veganer hätten die Beweispflicht zu zeigen, dass das Weglassen von Lebensmitteln, die wir in der Evolution gegessen haben (LM-E), sicher ist. Da es zu den Weglassenen von LM-E wenige Daten gibt, würde das eine Supplementation oder den Konsum von LM-E bedeuten.
      Jedoch spricht AP gegen die Beweislastverschiebung:
      Ich würde sagen, dass man besonders bei LM-E Daten im höheren Alter haben sollte.
      **Ich nutze es nur, um zu zeigen, dass die Beweislast immer noch bei der Person mit der Aussage liegt, besonders wenn es etwas ist, was wir in der Evolution gemacht haben.**
      Das Argument ist nur wirksam, wenn es keine oder unzureichende Daten zum Thema gibt, so wie es bei vielen carninutrients der Fall ist.
      **Herleitung:**
      AP besagt, dass Gene eine positive Wirkung früh im Leben und eine negative Wirkung später im Leben haben. Die Gene werden nicht von LM-E geändert, aber die Expression der AP-Gene kann durch LM-E gesteigert werden. Deswegen haben LM-E ein höheres Risiko schnelleren Altern zu verursachen.
      **Aber das ist nur eine Theorie!**
      Evolution ist auch nur eine Theorie. AP ist die leitende und einzige Evolutionäre Theorie des Alterns. AP wurde in jedem Gen gefunden welches die Lebenserwartung verlängert (Aus ethischen Gründen nicht im Menschen).

    • @veganperformance
      @veganperformance  5 месяцев назад +8

      **Aber dann ist das doch auf kurze Sicht (für die Fortpflanzung) besser!?**
      Jein.
      1. Die Umstände der Evolution und heute sind anders. **Manche damaligen Fortpflanzungsnachteile interessieren uns heute nicht:** Hungerperioden, die Verfügbarkeit von Kalorien und moderne Medizin machen einige Krankheiten irrelevant.
      Andererseits können wir die Schäden des Alterns heute nicht so gut vermeiden.
      2. Wenn wir Daten bis zur Fortpflanzung (und ein paar Jahre darüber hinaus) haben, ist das Risiko eines Schadens im Alter geringer, weil kein Risiko der Aktivierung von AP-Genen besteht.
      **Entstehung:**
      1. Notwendige Verknüpfung und eine Maximierung des Nachwuchs
      Wenn man das schnellere Altern von mehr Fitness in jungen Jahren nicht trennen kann, wird sich eine Balance für Altern und Fitness einstellen, so dass der Organismus möglichst viele Nachkommen bekommt.
      2. Nicht notwendige Verknüpfung: Ressourcen Sparen
      Bei manchen Genen sollte es kein Problem sein, ein Gen zu haben, das den Part des schnelleren Alterns weglässt. Jedoch hat das schnellere Altern auch Vorteile in der Evolution gehabt. Der 'Threshold of Chaos' (so effiziente Reproduktion und ein so hohes Alter, dass die Ressourcen ausgehen und die Population ausstirbt) wird später erreicht. Die Verbindungen werden geschaffen, da sonst ein Organismus durch Mutation des Alterungs-Gens die Fitness steigert und sich Gene durchsetzen, welche den 'Threshold of Chaos' wieder überschreiten lassen. In diesem Fall gingen die Gene wieder verloren, und die Population wird durch eine andere Population ersetzt, bis AP auftritt.

  • @mayb2023
    @mayb2023 5 месяцев назад +6

    Wenn ich einen LDL von über 200 hätte, dann müsste ich zur Apharese, da ich an einer Erhöhung des Lp (a) leide, was genetisch bedingt ist und da muss ich alle anderen Faktoren die einen Schlaganfall begünstigen vermeiden, wie zB einen hohen LDL. Ich muss deswegen einmL jährlich beim Nephrologen getestet werden und er meinte mein LDL muss unter 100 bleiben. Meiner ist meistens knapp unter 80. Bei mir wird das so streng überwacht (das wird nicht bei allen mit einem erhöhten Lp(a) gemacht), weil ich bereits einen Schlaganfall hatte in der Vergangenheit. Also in meinem Fall wäre die Aussage "Esse einfach zwei Eier täglich" eher gefährlich. Als ich noch vegetarisch war, habe ich deswegen Eier gemieden. Jetzt als Veganerin habe ich damit gar keinen Problem mehr. Ich wurde sogar für meine Ernährung gelobt, da die Werte so gut seien, auch mein HB Wert und alle anderen Werte sind sehr gut.

  • @matthiasholweger1774
    @matthiasholweger1774 7 месяцев назад +16

    Schönes Gespräch! Freue mich auf eine eventuelle Rückmeldung von Niko Rittenau.

    • @fragendesauge9687
      @fragendesauge9687 7 месяцев назад +16

      Wozu? Er geht nie sachlich auf solche Kritik ein und nutzt solche Formate, um nur auf ausgewählte Punkte das übliche blabla zu erwidern

    • @matthiasholweger1774
      @matthiasholweger1774 7 месяцев назад +1

      @@fragendesauge9687 Welche Reaktionen hast du konkret im Sinn?

    • @annikalafrenz6039
      @annikalafrenz6039 5 месяцев назад

      Er nimmt gerade ein Reactionvideo auf

    • @JackTheCarver
      @JackTheCarver 5 месяцев назад +2

      @@annikalafrenz6039 Und es war genau so, wie fragendesauge vorhergesagt hat

  • @promaen
    @promaen 6 месяцев назад +9

    Bei 6:20 sagt ihr rittenau hätte gesagt dass hühnerbrühe im weitestgehenden sinne als medikament zu verstehen sei. Das hat er selbst nie behauptet. In dem video um das es geht hat er bei 1:35 auf eine studie verwiesen die das behauptet hat. Rittenau selbst hat das nie behauptet. Er hat die Studie einbezogen um zu zeigen dass kollagen und hyaluronsäure wichtig sind (ob das so ist oder nicht kann ich nicht beurteilen, zumindest scheint rittenau davon auszugehen), nicht um zu sagen dass eier ein allheilmittel oder tierische produkte gesünder sind. Klar wäre es schön gewesen wenn niko dieses statement an der stelle selbst nochmal eingeordnet hätte. Hat er aber nicht. Euch fehlt es also an Verständnis einfache Videoinhalte richtig zu interpretieren oder schafft mit absicht ein narrativ gegen niko um eure eigenen aussagen im verlaufe des podcasts zu unterstützen. Das nimmt euch meiner meinung nach jede credibilität als wissenschaftlich arbeitende menschen. Wenn ihr hier schon falschaussagen macht wieso sollte ich dann davon ausgehen dass die anderen aussagen von euch korrekt sind?

    • @the_peer_review
      @the_peer_review 6 месяцев назад +15

      Skript von Nikos Video "Hyaluronsäure: Nicht nur wichtig für schöne Haut"
      1:31-1:40 "im Journal der canamadian Medical Association wird Hühnerbrühe übrigens aufgrund ihrer Vielzahl an Gesundheits förderlichen Eigenschaften sogar im weitesten Sinne als Medikament klassifiziert"
      OK, das ist die Position der Canadian Medical Association. Wenn ich dieser Position nicht zustimmen würde, würde ich sie in meinem Video nicht einfach nennen und weitermachen. Stattdessen würde ich sie einordnen und erklären, warum sie nicht zutrifft. Aber wie geht Niko an die Sache ran?
      1:40 "was nicht zuletzt neben ihrem hohen Kollagengehalt auch an ihrem hohen Gehalt an der hüaluronsäure liegt."
      Er validiert das Statement und macht weiter. Das tut man nicht, wenn man nicht zustimmt. Auch in einem anderen Kontext würde man niemals deinen Standard verwenden.
      Ein provokantes Beispiel zur Veranschaulichung:
      Jemand sagt, wir sollten alle Schwarzen Menschen abschieben laut Organisation X. Er führt aus, dass dies richtig sei, weil sie unsere Jobs stehlen.
      Ich würde schon sagen, dass er Leute abschieben will, wenn danach nichts mehr kommt. Aber man könnte natürlich auch wie du sagen: "Das hat er selbst nie behauptet."

    • @promaen
      @promaen 6 месяцев назад

      @@the_peer_review also in deinem beispiel sagt die person ja dass es richtig ist abzuschieben und liefert einen grund. stimmt dem abschieben also explizit zu. das ist bei rittenau so ja nie passiert. er zeigt eine studie bei der produkt xy als super cool angepriesen wird und sagt warum es seiner meinung nach so gut ist (cholin und hyaluronsäure). wie auch immer....
      ich bin selbst seit fast 9 jahren vegan und werde es auch hoffentlich für den rest meines lebens bleiben. ich würde, sollte es diese denn überhaupt geben, sogar potentielle mangelerscheinungen in kauf nehmen weil mir die vegane sache wichtiger ist. und trotzdem finde ich gehen viele veganerInnen viel zu ideologisch an die ernährungsthematik in bezug auf nährstoffe ran. ideologie hat da in diesem kontext für mich nichts zu suchen. richtig ist was die faktenlage darbietet. diese kann sich natürlich bei neuen erkenntnissen ändern.
      abseits davon finde ich es gut dass du kritische videos zu rittenau machst da das für mich als außenstehender einen mehrwert bietet mehr als eine meinung zu haben.

  • @the_peer_review
    @the_peer_review 7 месяцев назад +28

    Vielen Dank für die Einladung. Es war schön, mit euch zu reden. Ich war etwas nervös, weshalb ich so rumgewackelt habe.
    In der Videobeschreibung habe ich antagonistic pleiotropy noch einmal ausführlicher erklärt und die Quellen angegeben. Das Argument habe ich von Nutrivore.

    • @perfektessteak-now
      @perfektessteak-now 7 месяцев назад

      Ja, das ist sehr eigentümlich. Eigentlich kann ich das ganze Video deshalb nicht ernst nehmen, weil sofort sichbar wird, hier gibt's einen Mangel der schön geredet werden soll. Du kannst auch Hyaluronsäure nicht aussprechen.

    • @the_peer_review
      @the_peer_review 7 месяцев назад +12

      @perfektessteak8660 I don't care. Musst mich ja nicht ernst nehmen. Ich nehme deine Kritik auch nicht ernst, aber wenn du auch inhaltliche Kritik hast, bin ich ganz Ohr.

    • @perfektessteak-now
      @perfektessteak-now 7 месяцев назад +1

      ​@@the_peer_review Nächstes mal wirds sicher viel besser👍

    • @the_peer_review
      @the_peer_review 7 месяцев назад +6

      @@perfektessteak-now Ich glaube ja nicht, dass du zu inhaltlicher Kritik in der Lage bist. Aber schön, dass du optimistisch bleibst. :]

    • @perfektessteak-now
      @perfektessteak-now 7 месяцев назад

      In deinen eigene Videos sprichst du ruhig. Geh mal zu mir, dort gibts shorts zu Cholesterin. Kennst du die Cholesterinmangel- Erkrankungen überhaupt?

  • @BmwVgn
    @BmwVgn 7 месяцев назад +12

    Danke für euren Beitrag, der Einschätzung kann ich mich weitestgehend anschließen. Gerade weil Niko als bedeutende Anlaufstelle für vegan leben wollende Menschen gilt, wäre es wichtig die gesichert kritischen Themen von den von ihn vermuteten zu trennen. Er hat seinen Position deutlich gemacht, die vegane Szene soll etwas beweisen, ansonsten geht er aufgrund der Vorsicht von Handlungsbedarf aus, um mindestens auf Zufuhrmengen der durchschnittlichen Mischkost zu kommen. Team Rittenau hat den Trend in die Nebenschauplätze zu gehen auch noch verstärkt. Was ich von Niko gelernt habe sind die Essentials und kritisch alles nachzuprüfen was einem versprochen wird. Bei den spekulativen Themen und Biohacking kann ich mir aber besser gleich Bryan Johnson anschauen, der lebt inzwischen vegan und optimiert auf Langlebigkeit. Kurioserweise hat er Carnosin und Carnitin nicht auf seinem kritisch geprüften Ernährungsplan...

  • @msschubi
    @msschubi 6 месяцев назад +8

    Ladet doch rittenau mal ein und setzt euch zusammen mit einem Thema auseinander. So kann man sich kein Bild machen...

    • @veganperformance
      @veganperformance  6 месяцев назад

      Wir haben schon eine Podcastfolge mit Niko.

    • @msschubi
      @msschubi 6 месяцев назад

      @@veganperformance ah nice, werde ich mir anhören. Konfrontiert ihr dort Niko mit ähnlicher Kritik? Also dass die Herleitungskette nicht sauber sein soll usw? :)

    • @veganperformance
      @veganperformance  6 месяцев назад

      @@msschubi Teilweise

    • @adrian-ni5ln
      @adrian-ni5ln 6 месяцев назад +2

      Es gibt mehrere Leute (auch Leute, die früher Kontakt mit ihm hatten), die gerne mit ihm deutlich kritischer über die Themen sprechen wollen würden. Aber Niko weicht diesen Leuten gekonnt aus.

    • @msschubi
      @msschubi 6 месяцев назад

      @@adrian-ni5ln Woher nimmst du die Information, dass Niko diesen Leuten ausweicht?

  • @jakes194
    @jakes194 6 месяцев назад +4

    Gutes Video. Wäre ein Gespräch mit Niko möglich? Das würde mich sehr interessieren und es wäre auch wichtig, dass man vermeindlich falsche Punkt nochmal klarstellt.

    • @veganperformance
      @veganperformance  6 месяцев назад +10

      Wir haben bereits mit Niko gesprochen und sehen aktuell keinen Anlass für ein weiteres Gespräch. Prinzipiell abgeneigt sind wir allerdings nicht.

  • @Nadine56924
    @Nadine56924 7 месяцев назад +32

    Seine Hühner werden geschlachtet hat er gesagt Niko schockiert mich nur noch 😢

    • @veganperformance
      @veganperformance  7 месяцев назад +10

      Ja, das stimmt leider.

    • @evakafa2284
      @evakafa2284 7 месяцев назад +6

      Mir geht's genauso.🤨

    • @BmwVgn
      @BmwVgn 7 месяцев назад +13

      Damit hat er es sich entgültig bei mir verscherzt. Bin ihm entfolgt, er ist keine Primärquelle mehr für mich und die Bücher verschwinden auch aus dem Regal.

    • @Ganzheitlich.gesund1988
      @Ganzheitlich.gesund1988 7 месяцев назад +1

      Wann hat er das denn gesagt?

    • @veganperformance
      @veganperformance  7 месяцев назад +10

      @@Ganzheitlich.gesund1988 Im Podcast mit Mischa Janiec

  • @mitschokoloade3373
    @mitschokoloade3373 7 месяцев назад +8

    Vielen Dank für diese Runde. So wichtig und ich bin dankbar, weil ich eben nicht das fachliche Knowhow habe wie ihr 😊

  • @froehlichleben
    @froehlichleben 7 месяцев назад +3

    12:13 scheinbar bin ich nicht der Einzige, der den Humor nicht checkt. Irgendwie anstrengend, der Konversation zu folgen, sorry.

    • @the_peer_review
      @the_peer_review 6 месяцев назад +1

      Das war sogar ernst gemeint. Ich lache einfach, weil es nicht so klug war, das anzubringen. :]

  • @stefanieschneider3016
    @stefanieschneider3016 6 месяцев назад +8

    Vielen Dank für das Video. Ich war tatsächlich sehr verunsichert von Nikos neuen Aussagen.

  • @nikolasf1909
    @nikolasf1909 7 месяцев назад +2

    @Hirnfleischersatz: Mich würde tatsächlich der Zusammenhang zwischen Vermeidung von Bio und Veganismus interessieren. Vielen Dank schon einmal im Voraus für die Rückmeldung! :)

    • @BmwVgn
      @BmwVgn 7 месяцев назад +10

      Zumindest bei Demeter gibt es die Pflicht zur Tierhaltung und Homöopathie auf dem Acker mit Tierhorn. Wenn es ein vergleichbares Bio-Produkt ohne Demeter gibt, würde ich das immer bevorzugen.

    • @mirrortestant1796
      @mirrortestant1796 7 месяцев назад +2

      In der Bio-Tierhaltung wird in den allermeisten Fällen Gülle aus der Tierhaltung, meist aus der Massentierhaltung verwendet. Dadurch finanziert man die Massentierhaltung zu einem gewissen Grad mit. Zur Größenordnung: Ich hatte mal eine Studie gefunden bei der Landwirte im Schnitt 17% ihrer Gesamtausgaben für den Dünger ausgeben. Einiges dieser Ausgaben wird allerdings allein für den Aufwand wie Lagerung und Transport des Dungs verwendet und hilft dem Tierhalter nicht. Wenn tierische Dünger aufgrund hoher Nachfrage teurer sind, dann wird auch das Betreiben der Massentierhaltung profitabler. Denn man kann den Preis der tierischen Produkte senken, da man diesen Profit stattdessen vom Verkauf des tierischen Düngers generiert.
      Ich denke wir sollten vor allem mehr biozyklisch-vegan angebaute Lebensmittel kaufen, bei denen weder tierische Dünger noch mineralischer Stickstoffdünger verwendet werden, damit wir wegkommen von dieser Abhängigkeit von der Tierhaltung.

    • @the_peer_review
      @the_peer_review 6 месяцев назад +4

      @Avimd zweites Video behandelt das Thema. Darüber hinaus hat er unter "Organic" bei seinem Discord-Server (den Link findest du in seiner Videobeschreibung) eine Berechnung, wie viel Geld an die Tierhaltung gehen würde.
      Mineralstoffdünger ist bei der Bio-Landwirtschaft verboten. Deswegen wird Gülle genutzt, die entweder gekauft oder nicht entsorgt werden muss. In beiden Fällen wird die Tierhaltung finanziert (direkt oder indirekt). Das kann den Preis senken, was wiederum den Konsum steigern könnte. Konventionell angebaute Lebensmittel nutzen ebenfalls Gülle, jedoch wesentlich weniger.

    • @johunhao
      @johunhao 5 месяцев назад +2

      ​@@the_peer_reviewspannender Punkt! Schade dass du ihn nicht ausformuliert hast. Andererseits kannst du dem Thema ja noch ein ganzes Video widmen. :)

  • @alinakr9321
    @alinakr9321 6 месяцев назад +3

    Moralische Motive der veganen Ernährung sind bewundernswert. Aber die nicht vegan lebenden Menschen (abfällig) als "Fleischfresser"/"Carnivore" zu bezeichnen, wirkt zunächst unsympathisch und ist gleichzeitig auch inkorrekt, da diese Gruppe sich "omnivor" ernährt.

    • @theodorbeinhard1052
      @theodorbeinhard1052 6 месяцев назад +1

      Leichenhaltige Kost ist sympathischer da frei von Euphemismen und Speziesismus. Negativ gewertet werden die Taten und Motive, nicht die Täter als Menschen.

    • @veganperformance
      @veganperformance  6 месяцев назад +4

      Wo bezeichnen wir Mischköstler als Carnivore? Fleischfresser ist sachlich korrekt, weil es nicht bedeutet nur Fleisch zu essen.

    • @alinakr9321
      @alinakr9321 6 месяцев назад

      Wo? Bloß keine Illusionen. Ich zitiere Minute 14:54 : "Wenn du dich mit Carnivoren unterhältst und Eier empfiehlst..." Und "FleischFRESSER" ist nicht sachlich korrekt, weil ungleich Mischköstler. Ihr redet einfach unterschwellig abfällig. Aus eurer Perspektive als Veganer nachvollziehbar, aber mehr Auditorium werdet ihr mit diesem Narrativ eher nicht erreichen - falls es euch überhaupt interessiert ;)

    • @nalaia82
      @nalaia82 6 месяцев назад +7

      ⁠​⁠​⁠​⁠@@alinakr9321an dieser stelle bezieht er sich auf menschen, die sich selbst als carnivor bezeichnen. niko hat mal ein video mit ihnen gemacht. siehe auch carnivore ernährung/diät

    • @veganperformance
      @veganperformance  6 месяцев назад +5

      @@alinakr9321 Diese Menschen, mit denen Niko redet, bezeichnen sich selbst als Carnivore. Sie bezeichnen sich selbst so und nicht wir. Wo haben wir jetzt Mischköstler als Fleischfresser bezeichnet? Also mal abgesehen davon, dass ich es sachlich für korrekt halte, würde ich gern die Stelle wissen. Wenn es bei dir abfällig herüberkommt, dann ist das dein Eindruck, aber du musst das schon noch besser begründen.

  • @evakafa2284
    @evakafa2284 7 месяцев назад +8

    Danke für euren Einsatz!!! Tolles Video!

  • @mitschokoloade3373
    @mitschokoloade3373 7 месяцев назад +6

    30:35 War das ein Versprecher? 14 Eier pro Tag? Meinte er pro Woche?

    • @Dominik.Machner
      @Dominik.Machner 7 месяцев назад +6

      Haha, ja 😂

    • @the_peer_review
      @the_peer_review 7 месяцев назад +2

      Ja, er meint pro Woche. Glaub mir, ich habe da einen Insider. ;ß

    • @mitschokoloade3373
      @mitschokoloade3373 7 месяцев назад

      @@the_peer_review Sorry, ich hatte noch vergebens deinen Namen in der Beschreibung gesucht 😁 Jetzt weiß ich ihn, lieber Christian 🤗

  • @AmelieB2701
    @AmelieB2701 6 месяцев назад +1

    Ich fände es schon interessant darüber zu sprechen warum Niko Rittenau diese neuere Sichtweise hat.

    • @veganperformance
      @veganperformance  6 месяцев назад +1

      Inwieweit?

    • @BmwVgn
      @BmwVgn 6 месяцев назад

      Das wurde doch schon in vielen unterschiedlichen Beiträgen von ihm thematisiert. Wenn die Datenlage FÜR IHN sich nach genauer Analyse so darstellt, und KEINE EINDEUTIGEN Studienbeweise zeigen, dass es bei veganer Ernährung kein Problem sein sollte, dann geht er auf Nummer sicher und supplementiert maximal und zusätzlich noch Eier (+ Innereien etc.). Das ist natürlich ein Totschlagargument (wo sollen die denn herkommen, besonders die von ihm geforderten Mehrgenerationenstudien?) und damit kann er keine hilfreichen Ernährungsempfehlungen für vegane Menschen mehr rausgeben. Da kann man auch nicht mit ihm reden und an die guten Zeiten appellieren, als er auf jedes vegane Problem eine vegane Lösung hatte. Ich bedauere das auch, aber er ist leider für mich damit uninteressant geworden.

    • @eva6290
      @eva6290 5 месяцев назад +2

      Ich denke mal von seiner Freundin, die Sache mit den Eiern, da hat doch alles angefangen oder 😅

  • @lisi9528
    @lisi9528 5 месяцев назад

    Frage: 14 Eier am Tag hab ich richtig verstanden mit der erhöhten Mortalität?

    • @veganperformance
      @veganperformance  5 месяцев назад +4

      War ein Versprecher. Geht um 14 Eier pro Woche.

  • @Torben-me4fh
    @Torben-me4fh 5 месяцев назад +3

    Christian, ich finde deine These, dass man auf die Datenlage warten sollte, bevor man sich Sorgen um die Supplementierung macht, grundsätzlich gut. Es stimmt, dass viele Menschen unnötig zu Supplementen greifen, ohne dass ein tatsächlicher Bedarf besteht. Allerdings denke ich, dass es wichtig ist, auch die Ausnahmen zu betrachten. Was ist z.B. mit Menschen, die aufgrund von Vorerkrankungen, genetischer Veranlagung oder anderen individuellen Faktoren ein erhöhtes Risiko für bestimmte Mangelerscheinungen haben? Könnte es in solchen Fällen nicht zu spät sein, erst auf eindeutige Daten zu warten? Ich denke, ein differenzierterer Ansatz, der die individuellen Bedürfnisse und Risikofaktoren berücksichtigt, ist hier wichtig.

    • @veganperformance
      @veganperformance  5 месяцев назад +6

      Man muss erst mal herausfinden, wer hier ein erhöhtes Risiko hat und wie das berücksichtigt werden sollte. Dafür fehlen die Daten.

  • @leq1414
    @leq1414 7 месяцев назад +6

    Danke für die Aufklärung.

  • @Nadine56924
    @Nadine56924 7 месяцев назад

    Wie ist es mit anorexie und Vegan wenn man so gut wie möglich Vegan isst auser ein Produkt?

    • @veganperformance
      @veganperformance  7 месяцев назад +4

      Das könnte ein Fall dafür sein, dass tierische Lebensmittel integriert werden, es aber trotzdem mit dem Veganismus vereinbar ist.

  • @jinro.f.t.a
    @jinro.f.t.a 7 месяцев назад +3

    Mega informatives Video und nimmt auch gewisse Sorgen/Ängste. Ihr habt von diesem Video nicht zufällig so ne Art Handout mit den wichtigsten Infos? 😁

    • @veganperformance
      @veganperformance  7 месяцев назад +1

      Vielen Dank. Eine Übersicht haben wir leider nicht 😅.

  • @DolorysWolf
    @DolorysWolf 6 месяцев назад +2

    Vielen Dank! für das sehr interessante aufschlussreiche Gespräch. 👍💯🍀

  • @GRIZZZ.269
    @GRIZZZ.269 7 месяцев назад +2

    👍🏻🙏🏼✌🏼 💚 👋🏽🐻

  • @Gummelaner
    @Gummelaner 7 месяцев назад

    Euer Gast hat ein ganz schön auffälliges... Augenringe :)

    • @veganperformance
      @veganperformance  7 месяцев назад

      Er fühlte sich auch krank an dem Tag, bzw. so wie man sich fühlt am Tag, bevor man krank wird.

    • @miracoli16
      @miracoli16 7 месяцев назад +4

      Was willst Du mit def Aussage bezwecken?
      1. Finde ich nicht
      2. Haben viele Menschen, übrigens auch Fleischfresser...

    • @the_peer_review
      @the_peer_review 6 месяцев назад +1

      ​@@miracoli16 Das ist ein Freund von mir. Er meint das nicht ernst :0

    • @clickbait9486
      @clickbait9486 5 месяцев назад

      ​@@the_peer_review😂

  • @kopfsachen82
    @kopfsachen82 7 месяцев назад +2

    cool

  • @dirkj.2306
    @dirkj.2306 7 месяцев назад +12

    Es ist immer besser nicht über jemanden sondern mit jemandem zu sprechen. Ich hasse Videos und Akteure, die sich in Abwesenheit öffentlich auskotzen! Das zeigt das Niveau dieser Typen.

    • @veganperformance
      @veganperformance  7 месяцев назад +22

      Haben wir uns ausgekotzt oder sachliche Kritik geübt? Ich denke letzteres. Wir haben außerdem auch eine Podcastfolge mit Niko.

    • @user-qs4jt9jd9o
      @user-qs4jt9jd9o 7 месяцев назад

      Da hast du recht

    • @evakafa2284
      @evakafa2284 7 месяцев назад +17

      Niko rittenau setzt sich ja auch so gerne mit seinen Kritikern im 4-Augen-Gespräch auseinander 😆

    • @happyhealthylife4ever
      @happyhealthylife4ever 7 месяцев назад +1

      @@evakafa2284lol

    • @miracoli16
      @miracoli16 7 месяцев назад +4

      ​@@evakafa2284 Pausenlos!😂

  • @der_schwarze_korsar9165
    @der_schwarze_korsar9165 6 месяцев назад +2

    Hab ich das richtig verstanden man kann für ein langes Leben vegane ernährung praktizieren, aber wenn man dann Kinder zeugen will sollte man tierische Lebensmittel hinzuziehen um die Fortpflnzung zu verbessern? Das wäre die Erklärung die für mich eine Lücke füllen würde mit der ich schon längere Zeit hadere. Das Buch von Weston Price und die Degeneration der Nachkommen hat mich diesbezüglich sehr verunsichert und beeindruckt. Kein Naturvolk was er untersucht hat war 100% vegan.

    • @veganperformance
      @veganperformance  6 месяцев назад +9

      Das ist Nikos Sichtweise. Wir teilen diese nicht.

    • @adrian-ni5ln
      @adrian-ni5ln 6 месяцев назад

      Kannst du mir ein Beispiel für eine Gruppe nennen, bei der die Nachkommen "degeneriert" waren, aber bei den Eltern keine sichtbaren Mängel auftraten? Keiner zweifelt, dass wenn du schwere Mängel hast, sich das auf die Kinder auswirken kann. Aber schwere Mängel kann man detektieren und zwar nicht nur durch einen niedrigen Blutspiegel der Komponente X, sondern durch Symptome. Dass es kein Naturvolk gab, das 100% vegan war, ist absolut keine Überraschung, da 1. Naturvölker nicht so picky sein können, da die Umwelt für sie deutlich härter ist als für uns und 2. Vitamin B12 Mängel aufgetreten wären. Und letztere haben sehr klare, große negative Effekte. Und es reicht ja ein bottleneckt, dass sich diese Ernährung nicht durchgesetzt hat.

    • @l.m.93
      @l.m.93 5 месяцев назад

      Das ist NICHT seine Sichtweise.
      ruclips.net/video/HMkWCvREJtk/видео.htmlsi=-pSPmC0-f8be-Sz3

    • @veganperformance
      @veganperformance  5 месяцев назад +3

      @@l.m.93 Korrekt, Das habe ich in Teilen falsch wiedergegeben. Es ist nicht seine Sichtweise, dass man mit Veganer Ernährung ein langes Leben führen kann. Meine Aussage bezog sich auf den zweiten Teil des Satzes. Niko hat öffentlich mehrfach betont, dass er tierische Lebensmittel für förderlich und für manche Personen notwendig im Kontext kritischer Lebensphasen wie Kinderwunsch, Schwangerschaft, Stillzeit etc. erachtet.

    • @biancat.1873
      @biancat.1873 4 месяца назад

      @@l.m.93 Das Video ist nicht mehr da

  • @sr.9402
    @sr.9402 7 месяцев назад +14

    Hätte, Könnte, Sollte - der Unterschied zu Niko Rittenau ist, dass dieser Belege aus Studien für seine Argumentationen heranzieht (und diese Belege auch verlinkt). Dadurch wird die Argumentation substanziell und überprüfbar. Hier erfolgt nichts davon... schade um die aufgewendet Zeit bis zur Hälfte des Videos ...

    • @the_peer_review
      @the_peer_review 7 месяцев назад +34

      Ja, lol.
      1. Es sind teilweise Quellen in der Videobeschreibung.
      2. Zu den anderen angesprochenen Themen (LDL und CVD, Carnosin und dem Mangel an Arachidonsäure) habe ich Videos auf meinem Kanal. Alle meine Videos haben für jede meiner Aussagen Quellen. Sogar Aussagen von Niko Rittenau habe ich mit Quellen und Zeitpunkt angegeben, damit man merkt, dass ich ihn nicht falsch darstelle.
      3.Ich kritisiere Niko anhand seiner Quellen. Jedes meiner Videos zeigt schwerwiegende Fehler in der Interpretation dieser angeblich so tollen Quellen auf. Wenn es dir um die Anzahl der Quellen geht, gewinnt Niko jedoch. Fast 150 Quellen im Carnosin-Video, beeindruckend :)

    • @Dominik.Machner
      @Dominik.Machner 7 месяцев назад +10

      Für welche Aussagen hättest du gern Quellen?

    • @happyhealthylife4ever
      @happyhealthylife4ever 7 месяцев назад +1

      Ich hab mir die Studien angeschaut…sie sind wertlos und sagen noch aus Niko behauptet….Habe auch viele Studien zu TMA, Carninutrients, Cholesterol und Eier gepostet die belegen dass die Aussagen von Niko nicht stimmen

    • @A-xm3kgBdedrtrtf5fufdjf9IJUOj7
      @A-xm3kgBdedrtrtf5fufdjf9IJUOj7 6 месяцев назад +3

      du brauchst echt quellen um zu verstehen das jemandem das leben zu nehmen einfach falsch ist?du wirst halt immer studien und gegenstudien finden..das einzig wirklich sinnvolle in dieser thematik ist immer die ethik...

    • @l.m.93
      @l.m.93 5 месяцев назад

      ruclips.net/video/HMkWCvREJtk/видео.htmlsi=-pSPmC0-f8be-Sz3

  • @claudiaengel8624
    @claudiaengel8624 6 месяцев назад

    Wir essen neuere Lebensmittel und wurden immer kränker 😂. Merkste selber😂

    • @veganperformance
      @veganperformance  6 месяцев назад +3

      Stimmt so nicht.

    • @claudiaengel8624
      @claudiaengel8624 6 месяцев назад

      @@veganperformance oh ja. Da gibt es Studien. Nur Veganer glauben, sie wissen es besser. Ich war ja Veganer. Du wirst es irgenwann selber merken. Vegan ist eine Mangelernährung und man isst zu viel Pflanzengifte.

    • @claudiaengel8624
      @claudiaengel8624 6 месяцев назад

      @@veganperformance aber die Studie, bei der 85 Prozent der Veganer aus gesundheitlichen Gründen wieder Fleisch essen, kennst du? Ich bin eine davon. Und ich habe es satt von euch immer diffamiert zu werden. Ich lasse euch essen, was ihr wollt. Ich hoffe, dass Menschen früh genug merken, wenn es für sie gefährlich ist. Alle anderen sind mir egal

    • @the_peer_review
      @the_peer_review 5 месяцев назад +2

      @claudiaengel8624
      Welche Daten hast du dazu?
      => Wenn du keine Daten hast, halts Maul.
      => Wenn du Daten hast, habe ich bereits vier Mal gesagt, dass es mir nicht um solche Lebensmittel geht.
      Fast so, als hättest du das Argument nicht verstanden. Aber interessant, dass du dir so sicher bei deiner Aussage warst, dass du dich über meine Aussage lustig machst und noch zwei Lach-Smileys unterbringen konntest. Merkste selber.

    • @claudiaengel8624
      @claudiaengel8624 5 месяцев назад

      @@the_peer_review mit Veganern zu diskutieren macht keinen Sinn. Ihr seid einfach eine dumme grüne Sekte. Fresse halten. 😂😂😂

  • @simoniusce1624
    @simoniusce1624 6 месяцев назад +1

    Die vegane Bubble ist einfach zu krass 😂

  • @mareike517
    @mareike517 5 месяцев назад

    Bitte Antwortvideo von Niko gucken

    • @Dominik.Machner
      @Dominik.Machner 5 месяцев назад +4

      Bitte das Antwortvideo von Hirnfleischersatz zum Video von Niko gucken. 😂

    • @mareike517
      @mareike517 5 месяцев назад

      @@Dominik.Machner Ok wusste ich nicht. Sorry. Hätte gedacht das wird dann wenn hier besprochen. An sich ist wohl ein Miteinander Reden besser und Zeitsparender als sich Videos anzugucken und Gegenvideos zu drehen😋

  • @pantheramilo6072
    @pantheramilo6072 5 месяцев назад +1

    Das ist irgendwie ein schräges Video, mit vielen fremdschäm momenten und die Unsicherheit springt allen beteiligten fast aus dem Gesicht.
    Sehr schade.... Argumentativ könnt ihr alle drei niko nicht das wasser reichen.
    Wissenschaftlich kann ich als veganerin nur hoffen, dass ihr recht habt.
    Wenn ihrs mit niko aufnehmen wollt müsst ihr trotzdem noch ne Schippe drauf legen in jeder hinsicht, aber vor allem Argumentativ.
    Die Aussprache ist auch so verwaschen, dass es mega anstrengend ist euch zu folgen.

    • @veganperformance
      @veganperformance  5 месяцев назад +9

      @@pantheramilo6072 Gut, dass Niko in seinem Antwortvideo zum Podcast das Kunststück vollbracht hat auf keinen einzigen Kritikpunkt aus Christians Videos einzugehen. Stattdessen ist das Video voller Strohmänner und bösartiger persönlicher Angriffe. Schau dir gern Christians Antwortvideo an. Ich denke das zeigt sehr gut, dass Niko uns argumentativ nicht voraus ist.

  • @MS-fr7hq
    @MS-fr7hq 5 месяцев назад +2

    Es fällt schwer höflich zu bleiben....soviel nichtssagendes Geschwafel ohne Substanz ...

    • @the_peer_review
      @the_peer_review 5 месяцев назад +4

      Also ein Podcast :)

    • @eva6290
      @eva6290 5 месяцев назад +2

      Danke für deine Meinung die absolut niemanden interessiert. Wir sind alle stolz auf dich.

  • @claudiaengel8624
    @claudiaengel8624 6 месяцев назад +1

    Ketos und Carnivore sind nicht zu doof, Studien zu lesen. Sie sind einfach schlauer.

    • @veganperformance
      @veganperformance  6 месяцев назад +7

      Veganer sind nicht zu doof Studien zu lesen. Sie sind einfach schlauer.
      Merkst du wie doof deine analoge Aussage ist?

    • @claudiaengel8624
      @claudiaengel8624 6 месяцев назад +1

      @@veganperformance nein, denn deine stimmt ja nicht 😜

  • @claudiaengel8624
    @claudiaengel8624 6 месяцев назад +1

    Ich hatte Arthrose. Als Veganer. Mit Carnivorer Ernährung ist alles weg. Klar, bilde ich mir nur ein. Keine Bauchschmerzen, keine Migräne, keine Müdigkeit mehr und schlafe wie ein Baby.

    • @veganperformance
      @veganperformance  6 месяцев назад +8

      Schön für dich.

    • @kathrinkie9173
      @kathrinkie9173 6 месяцев назад +4

      Bei mir wurde alles besser...aber als ich Vegan wurde! Merkste was!?

    • @odalr
      @odalr 6 месяцев назад +6

      Eine Arthrose ist nicht heilbar, oder es war eben gar keine.

    • @claudiaengel8624
      @claudiaengel8624 6 месяцев назад

      @@odalr natürlich heilt es nicht aus. Aber es ist gestoppt.

    • @claudiaengel8624
      @claudiaengel8624 6 месяцев назад +2

      @@kathrinkie9173 noch. Merkste was?

  • @sayajin94
    @sayajin94 6 месяцев назад

    endlich ist niko aufgewacht, top junge

    • @veganperformance
      @veganperformance  6 месяцев назад +2

      Inwieweit?

    • @Roman.Kasper
      @Roman.Kasper 6 месяцев назад +5

      Damit Sie sich nicht mehr (unbewusst) so schlecht fühlen müssen und Ihre Lebensweise nicht hinterfragen? Da ist es natürlich von Vorteil, wenn andere sich ebenfalls unethisch verhalten, in der Gruppe lebt es sich halt einfach komfortabler!

    • @sayajin94
      @sayajin94 6 месяцев назад

      @@Roman.Kasper vegan is quatsch