Fälle zur Geschäftsfähigkeit - Geschäftsunfähig VS beschränkt geschäftsfähig - Einfach erklärt (BGB)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 14

  • @Jan-eh3wu
    @Jan-eh3wu 7 месяцев назад

    Danke für das Video!

    • @herrtafelschwamm
      @herrtafelschwamm  7 месяцев назад +1

      Gerne 🙂 Teil 2 kommt zeitnah 😉

    • @Jan-eh3wu
      @Jan-eh3wu 7 месяцев назад

      @@herrtafelschwamm Hast du eig. schon was zu den GOBs?

    • @herrtafelschwamm
      @herrtafelschwamm  7 месяцев назад +1

      @@Jan-eh3wu Muss jetzt erstmal schnell fragen, wofür GOB bei euch steht, damit das in richtige Richtung geht 🙂

    • @Jan-eh3wu
      @Jan-eh3wu 7 месяцев назад

      @@herrtafelschwamm Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung

    • @herrtafelschwamm
      @herrtafelschwamm  7 месяцев назад

      @@Jan-eh3wu Ah, hab ich mir mal notiert. So tief gehen wir an der Schule gar nicht ins Detail. Müsst ihr die mit Paragraphen aus dem HGB belegen und anwenden? Also wird da direkt danach gefragt?

  • @MiaMia-nt9oz
    @MiaMia-nt9oz Месяц назад

    top

  • @Herr_Internet
    @Herr_Internet 7 месяцев назад

    Der Hamster Fall ist falsch gelöst, es geht ausschließlich um rechtliche Vorteile, nicht wirtschaftliche.

    • @herrtafelschwamm
      @herrtafelschwamm  7 месяцев назад

      Bevor ich darauf näher eingehe: Was wäre dann deine Lösung des Falles? 🙂

    • @sabinemahlmeister6905
      @sabinemahlmeister6905 7 месяцев назад

      Der Hamsterfall ist m. E. richtig gelöst, denn die Kosten für den Hamster sind der rechtliche Nachteil, der nicht vorliegen darf.

    • @herrtafelschwamm
      @herrtafelschwamm  7 месяцев назад

      @@sabinemahlmeister6905 gut, dass du kommentierst, habs fast aus den Augen verloren, weil hier keine Antwort mehr kam :) Und jap, du hast absolut recht. In dem Fall würde das Rechtsgeschäft Verpflichtungen mit sich bringen, wodurch er nicht ausschließlich einen rechtlichen Vorteil hat 👍😊