Mein Maserati wurde als Katzenklo mis*braucht! Aufbereitung nach 5 Jahren Standzeit!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 19 апр 2023
  • Lasst gerne Ideen zu neuen Videos und Wünsche in den Kommentaren. Über ein Abo würde ich mich freuen!
    Schaut bei @PhiligranTV vorbei!
    Link Ticketshop: www.irondriftking.de/collecti...
    Es gibt 10% Rabatt auf Alle Tickets! Wenn ihr uns treffen wollt dann müsst ihr das Festival Ticket kaufen, da wir am Freitag sicher vor Ort sein werden.
    Gutschein Code Phil: DRIFTEICKO
    Zu Parts 33: parts33.com
    Mein Instagram: max_hwk max_hwk?hl=de
    Verwendete Produkte:
    Folienreiniger (für softtouch): amzn.to/3Ldllno
    Leder-Set: amzn.to/43Ocfoj
    Microfaser Tücher: amzn.to/3LhXWl2
    Polsterreiniger: amzn.to/41KI1kf
    Schlange hat einen Kanal OMG: / @schlangentv
    * Sämtliche Links stellen Werbung dar.
    ** Sämtliche Amazon-Links hängen mit Partnerprogrammen zusammen. Sie dienen dem potentiellen Käufer als Orientierung und verweisen explizit auf bestimmte Produkte. Sofern diese Links genutzt werden, kann im Falle einer Kaufentscheidung eine Provision an mich ausgeschüttet werden.

Комментарии • 699

  • @COMaxFr
    @COMaxFr Год назад +75

    Hi Eicko.
    Hier mal ein paar Tipps vom Fachmann für den Himmel. Ich bin selbstständiger Sattlermeister und habe auch schon beim einem solchen Quattroporte den Himmel neu bezogen.
    1. Himmelskassette / Formhimmel ausbauen (geht bei dem Modell ohne eine Scheibe auszubauen). Vordersitze müssen raus. Himmel geht dann mit etwas Mühe zu den hinteren Türen raus.
    2. Alten Stoff abziehen und die alte Kaschierung (Schaumstoffreste) mit einer harten Bürste entfernen.
    3. Danach muss die komplette Kassette mit Aceton abgerieben werden bis die Fläche homogen und glatt ist. Die Griffmulden und Bereiche mit Vertiefungen sollten extrem sauber sein! Es dürfen keine Schaumstoff oder Kleberreste vorhanden sein!!!
    4. Den Himmel neu beziehen.
    Besorg Dir einen bielastischen Dachhimmelstoff. Originales Alcantara kannst Du als Laie bei der Art von Himmel vergessen bzw. bekommst Du es nicht faltenfrei hin. Es gibt allerdings diese Fake-Alcantara-Stoffe. Davon halte ich allerdings nicht. Als Klebstoff besorgst Du Dir den Saba FR AV. Auftrag mit einer Lackierpistole. Dieser wird beidseitig aufgetragen.
    Grober Ablauf beim Neubezug:
    - Stoff in der Breite und Länge mit jeweils 20 cm Zugabe zuschneiden (mit Bandmaß messen und längste Strecke beachten)
    - Stoffzuschnitt einsprühen
    - Formhimmel einsprühen
    - Ca. 20 bis 30 Minuten ablüften lassen
    - Stoff grob auf dem Himmel positionieren
    - Der Klebstoff reagiert nach dem Ablüften erst auf Druck (Anreiben mit der Hand)
    - von der Mitte nach außen arbeiten
    - Vertiefungen ohne Spannung beziehen
    - Beim beziehen immer mit der flachen Hand arbeiten und punktuelles Fingerdrücken vermeiden (das gibt sonst unschöne Delle)
    - mindestens 2 Tage vor dem Einbau ruhen lassen und beim Einbau auch nicht punktuell mit den Fingern Druck ausüben
    Ich hoffe die Infos helfen Dir weiter. Bei Fragen einfach melden.
    Grüße Max

  • @ReportagenTV
    @ReportagenTV Год назад +129

    Hey Eicko,
    das mit dem Himmel:
    a) Der Sprühkleber, den du benutzt hast, ist fürn Müll.. Mutti bastelt mit sowas.
    b) Es wäre sinnvoll gewesen, alle Anbauteile am Himmel vorher abzubauen, sprich Griffe usw. und auch Sitze etc., mit Folie einzupacken.
    Du solltest bei einem Sportboot- bzw. Bootsbauer mal nach Sprühkleber fragen. Die haben das, was du brauchst, in großen Gebinden. Das wird dann mit Druckluft-Lackierpistolen beidseitig aufgetragen und hält für immer.
    Sichtbare Klebespritzer werden dann im getrockneten Zustand später mit Aceton entfernt.
    Aber ich glaube, dein Himmel ist so versaut, dass da neuer Himmelstoff die beste Lösung wäre...

    • @EsKah83
      @EsKah83 Год назад +3

      Kann ich bestätigen, habe so auch mal Echtholzfurnier auf Stahl aufgebracht dür ein Möbelstück. Hält bis heute

    • @svartaska
      @svartaska Год назад +2

      guter Tip. wollte ich auch gerade schreiben.

    • @meinkanal6790
      @meinkanal6790 Год назад +1

      Trueeeeee

    • @philipb799
      @philipb799 Год назад +6

      Wichtig ist auch das die Himmel einen Schaumrücken haben den du nicht wieder ankleben kannst, wenn du es richtig machen willst baust du den Himmel aus, ziehst den alten Stoff ab und reinigst das Formteil vom alten Schaum und Kleber, dann kannst du neu kleben.
      Thema Himmel ausbauen:
      Die meisten Limo Himmel bekommt man raus wenn man einen der Vordersitze ausbaut und den Himmel durch die Türöffnung zieht

  • @groltar7337
    @groltar7337 Год назад +235

    Die Aufbereitung sieht doch echt sauber aus 👍 das Problem mit dem Himmel wird wohl eher der alte Kleber darunter sein. Bevor du den nicht abschleifst,wird der neue Kleber auch nicht wirklich halten.

    • @Schaitan_Arba
      @Schaitan_Arba Год назад +12

      Und achte bei dem Sprühkleber auf ausreichend Temperaturbeständigkeit, das löst sich sonst leider sehr schnell wieder wenn das Auto in der Sonne steht.

    • @jaypeefoto
      @jaypeefoto Год назад +11

      wie das am besten geht sieht man bei marvin von der LB Garage echt jetzt die schleifen den ganzen alten rotz runter und so ... erklären alles mega und haben eine günstige alternative zu alkantara optik schaut euch diese videos vom fake R32 4er golf an ... bei intresse .. also ich mach nicht gerne werbung aber das echt gut

    • @christianschuster6647
      @christianschuster6647 Год назад +3

      Ja da hast du recht der Alte Kleber muss weg aber auch der Himmel sollte raus

    • @jensen3179
      @jensen3179 Год назад +5

      Ja,mein tip wäre auch LB Garage gewesen. Die haben ne saubere Arbeit geleistet bei dem Himmel im Golf 👍

    • @oegeat
      @oegeat Год назад +3

      also eine Luftmatratze nehmen und dann über die nackenstützen geben und aufblasen so das es nach oben haltet so machen wir das mal !

  • @Bernd321ful
    @Bernd321ful Год назад +144

    Beim Lederzentrum gibts farben zum Nachtönen und Reparatursets fürs Leder für viele Automarken und Farben.

    • @STG44Guner
      @STG44Guner Год назад

      Bernd leider bringt das meist nicht das Ergebnis was man erreichen will , wenn Mann das Leder vernünftig aufbereiten will muss Mann vieles ausbauen und vernünftig reinigen und abschleifen und dann das Leder bzw die Farbe neu aufbauen

    • @fxhood2114
      @fxhood2114 Год назад

      ​@@STG44Guner vermutlich ist die farbe sensibel. schwarz ist einfacher

    • @STG44Guner
      @STG44Guner Год назад +1

      @@fxhood2114 das sowieso, aber wichtig ist das perfekt gereinigt wurde und dann frische Farbe in mehreren dünnen durchgängen drauf muss bei so hellen Farben und dann abtrocknen und dann noch ordentlich versiegeln hinterher

    • @robertmagda8953
      @robertmagda8953 Год назад

      @@STG44Guner da haben wir wohl einen Auto Aufbereitung Profi

    • @STG44Guner
      @STG44Guner Год назад +1

      @@robertmagda8953 so stell ich mich nicht da , ich kann nur aus über 15 Jahren Erfahrung hier ein paar Tipps und Anregungen Preis geben 😁😁😉 Robert

  • @Tom-yd5lg
    @Tom-yd5lg Год назад +58

    Auf jeden Fall kannst du dich jetzt wohler fühlen, guter Job Eicko, es gibt doch Lack für Leder!

  • @hasdf11
    @hasdf11 Год назад +96

    Ja sauber Eicko, dass das mit der Aufbereitung noch geklappt hat

  • @dielegende22
    @dielegende22 Год назад +38

    Du kannst dir die herstellerspezifische Farbe für die Ledersitze holen z.B. vom Lederzentrum, danach siehts perfekt aus.

  • @patricksk506
    @patricksk506 Год назад +64

    Wenn du wirklich den Dachhimmel neu beziehst hol dir Bonaterm AS BT - das ist ein eigener Kleber der wirklich perfekt hält und versuch den Stoff/Alcantara/Leder für den Himmel beim beziehen mit so wenig Spannung wie möglich aber trotzdem natürlich Glatt aufzubringen - dann kann da nix schiefgehen haben wir selbst auch schon bei 2 Autos gemacht nachdem wir mit sämtlichen anderen Klebern jedesmal gescheitert sind.

    • @Moldenit
      @Moldenit Год назад +2

      Damit habe ich bei meinen E36 auch Erfolg gehabt 😊

    • @simonpages6103
      @simonpages6103 Год назад

      Ich bevorzuge auch diesen Kleber. Da kommt fast keine Sprühscheisse Ähm Sprühkleber dran.

    • @EJ2BSeries
      @EJ2BSeries Год назад

      Hab den Kleber dank eurer Empfehlung nun gekauft. Muss meinen Himmel auch neu beziehen mit Recaro Muster. Bin gespannt obs lange hällt.

  • @derauspuffistabwerksolaut0656
    @derauspuffistabwerksolaut0656 Год назад +69

    Du bist wie ein Traktor ohne Räder einfach ein Maschine

    • @Adse_549
      @Adse_549 Год назад +2

      Neuer Anmachspruch 🤔

  • @sonnenwendmann
    @sonnenwendmann Год назад +12

    Moin Eicko! Also von den ganzen Hamburger Jungs bist Du mit Abstand der Beste! Sympathisch, kompetent mit einem Schuß Eigenironie. Und der Maserati sieht doch inzwischen wirklich echt manierlich aus.

  • @Lion_Clan_Leader
    @Lion_Clan_Leader Год назад +2

    Eicko ??!! Hammer einfach …. Man erkennt ja garnichts mehr deine Arbeit hat sich voll gelohnt , einfach Neuwagen Zustand jetzt ist er ungelogen min 3 mille mehr wert . Den Himmel einfach fest tackern , giebt auch so ne Nagel Pistole da schiesste 30 er Nägel durch vorne 2 ein in der Mitte und 2 hinten dann ist das Problem auch gelöst ….. einfach Hammer mit welch einer Maximiliano Kompetenz du in den Tag startest , und ich muss sagen du bist noch besser wie Maximiliano .

  • @sandrowetzel4668
    @sandrowetzel4668 Год назад +6

    Die Firma Lederzentrum bietet Flüssigleder an. Du musst lediglich die Farbe der Innenausstattung angeben und für welches Fahrzeug. Das Flüssigleder musst du dann mit einem Schwamm auf die kaputten Stellen auftupfen und trocknen lassen. Hat bei mir bestens funktioniert👌🏼

  • @jeremybrianpassanah2303
    @jeremybrianpassanah2303 Год назад +26

    Besser jetzt ein Video als gar keins. Danke Eicko❤

  • @christianrose5016
    @christianrose5016 Год назад +3

    Ich kann dir den Kraftsprühkleber Plus von Würth empfehlen. Habe damit selber auch den Stoff an meinem Selbstausbauwohnmobil angeklebt. Das hält nun seit 4 Jahren super , ohne das sich etwas gelöst hat. Wichtig ist, einmal den Stoff und die Fläche wo der Stoff ran soll einspühen und ca. 5min einwirken lassen. Danach sollte es bombenfest halten.
    Gruß

  • @Pietscherman1
    @Pietscherman1 Год назад +7

    Mittlerweile feier ich euch beide richtig hart 😙👌
    Ihr ergänzt euch auf den Punkt genau, du der versierte Schrauben + Erklärbär und Phil mit seinem schönen trockenen Humor der einfach macht wie er es für richtig hält 😂
    Zum Leder kann ich dir Lederzentrum sehr empfehlen, da gibt es fertige Set in genau deiner benötigten Farbe (Vorraussetzung du weißt wie sie heißt, zur Not müsste du unter den Sitzen ein Produktionsaufkleber mit allen Daten finden) nach der Aufbereitung wird so gut wie nichts mehr von den Macken zu sehen sein.
    Zum Himmel.
    Den wirst du komplett neu machen müssen da sich der Oberstoff vom unteren Schaumstoff gelöst hat (mit der Zeit löst der sich einfach auf), bei sowas kann man leider keine Schadensbegrenzung betreiben.
    Ist bei BMW ebenfalls eine typische Krankheit

  • @wrath2793
    @wrath2793 Год назад

    Herzlichen Glückwunsch zur Breitling!

  • @wallmanuel9715
    @wallmanuel9715 Год назад +5

    Wegen dem Leder, einfach in deiner SA die genaue Farbezeichnung schauen und im Lederzentrum Farbe, Haftgrund und Klarlack matt kaufen.
    Leder mit Lederschleifpad schleifen, Haft Grund ausspritzen.
    Danach Leder Lackieren und versiegeln mit Klarlack matt.
    Das ganze von Keder zu Keder

  • @mathiashe1441
    @mathiashe1441 Год назад +2

    Klasse Arbeit von dir Eiko, toll das du was gefunden hast gegen diesen Softlack zum entfernen 😊
    Lass die Sitze doch neu mit Lederfarbe lackieren so wie Maxx beim schwarzen sCoupe 😊

  • @OK-Z4
    @OK-Z4 Год назад +2

    Hey Eiko... schön , das du das KFZ mal "Sau Bär" gemacht hast .... hat es verdient ! - Falls du die Sitze schön machen willst .... Lederpflege und Färben wie Original hätte ich den Tip - "Lederzentrum punk Deeee" regelt ! - und nope ich hab nix mit denen zu tun.... benutze für meine KFZ´s deren Produkte gerne selbst.

  • @stefancustoms6383
    @stefancustoms6383 Год назад +2

    hey Eicko! Nimm die Poliermaschiene von Phil, die ist eine exzenter... damit bist du komplett safe. Habe die gleiche, habe mit der auch gelernt... ich meine, wer mal eben ein m156 auf Kompressor umbauen kann, der kriegt eine poliur auch hin!
    In dem Sinne Laufa lassa!!!
    PS: Für die sitz tiefenreinigung empfiehlt sich ein tornador (gehen auch nachbauten aus China)

  • @DDenker
    @DDenker Год назад +3

    Ab zum Sattler damit und dir zeigen lassen, wie es der Profi macht. Am besten filmen und uns teilhaben lassen 😉

  • @gehtkeinemwasan1967
    @gehtkeinemwasan1967 Год назад

    Sauber Arbeit, bin gespannt wie du die Risse im Leder flickst👍👍👍

  • @mr.tuerkenbart
    @mr.tuerkenbart Год назад +1

    Wortwörtlich sauber ❤❤

  • @hjp7700
    @hjp7700 Год назад +2

    Sehr ordentlich. Für das Leder empfehle ich auch das Lederzentrum. Teil hinschicken (Kopfstütze zB) und die liefern dir die passende Farbe. Funktioniert Top.
    Dachhimmel habe ich bei meinem letzten Projekt mit Schrauben und Kappen befestigt. Schönes Chesterfieldmuster, sieht echt gut aus. Kleber kann nicht halten, da sich jede Menge "Klebestaub" auf den Oberflächen befindet und du so nur den Staub wieder festklebt ohne Verbindung zwischen Himmel und Untergrund.

  • @grauerjoker
    @grauerjoker Год назад +2

    Wie hier schon kommentiert. Lederzentrum und die richtige Farbe auftragen. Dann sind die wieder chic
    Sprühkleber von Würth oder 3M. Aber das Problem am Himmel sind die Schaumreste. Da hält nix drauf.

  • @wwilll
    @wwilll Год назад +2

    Mit alcantara neu beziehen aber bitte den LED Sternen Himmel nicht vergessen.

  • @parasurferfm
    @parasurferfm Год назад

    Kleiner Reinigungstipp. Den letzen Gang mit dem Nasssauger mit klarem Wasser machen. Die Tenside im Reinigungsmittel ziehen alles an was nicht bei drei auf dem Baum ist, und binden sie. So funktionieren die Mittel nun mal. Verbleiben die Mittel im Textil verrichten sie ihre Arbeit weiter und ziehen weiter fleißig Schmutz an. Also immer fleißig spülen mit klarem Wasser.
    Gilt vor allem auf für Teppiche.

  • @HrBolzen
    @HrBolzen Год назад

    Mein innerer Monk ist jetzt beruhigt, Danke! 🙏🏻 Schade um den Himmel, aber lass den Kopf nicht hängen, Eicko. Das Vorher/Nachher Bild ist echt super 👍🏼

  • @uselessDM
    @uselessDM Год назад +2

    Das mit dem klebrigen Softtouch ist auch ein bekanntes Phänomen bei alter Elektronik, das Zeug verwandelt sich einfach wieder zurück in das was mal war über die Jahre.

  • @pizzamann93
    @pizzamann93 Год назад

    Schön zum Feierabend Video :)

  • @PDSDaywalker
    @PDSDaywalker Год назад +2

    Ich glaube du musst den Stoff abziehen. Da ist ja meistens Kleber und Schaumstoff Reste zwischen. Da kann der Sprühkleber nicht drauf halten.
    Ich denke, da solltest du den Himmel 1x ausbauen, den Stoff abziehen. Die Fläche darunter reinigen.
    Viele nehmen selbstklebende Alcantara Folie in Verbindung mit Sprühkleber.

  • @WarBanane
    @WarBanane Год назад +4

    Hol dir die Lederaufbereitung von Colourlock. Da kannst du Herstellerspezifisch die Farbe raussuchen. Hagen hat das auch schon benutzt und ist richtig gut geworden bei ihm.

  • @julianmarek9261
    @julianmarek9261 Год назад +12

    Tipp: softlack geht easy mit Backofenspray weg. ACHTUNG: nicht zu doll schrubben es löst sich sehr leicht. Wenn man zu doll schrubbt geht der Lack mit ab

    • @romand4364
      @romand4364 Год назад

      Mit Backofenreiniger geht ALLES weg inkl. der Gehirnzellen des Anwenders ;)
      Viel zu heftig für die Anwendung am Automobil - egal ob innen oder außen.

    • @r.m.7880
      @r.m.7880 Год назад

      kann ich nur bestätigen ...das endergebnis ist unglaublich

    • @lucacrgl
      @lucacrgl Год назад

      Würth Innenraumreiniger kräftig mit dem Handtuch abreiben geht auch

  • @axelvoss1355
    @axelvoss1355 Год назад +3

    Du bist UNKAPUTTBAR - danke lieber Eicko, ich hätte die Fransen gekricht 🫶
    Weiter so 😊

  • @maxe6464
    @maxe6464 Год назад +2

    Ich hatte damals Dachhimmelstoff von Ebay gekauft (schwarz), dann so einen Dosenkleber, denn du mit einer Rolle auf dem Dachhimmel verstreichst. Viel besser als Sprühkleber, da du gleichmäßig den Kleber auftragen kannst und auch siehst, wo du schon warst. 👍🏻

  • @waywaa6185
    @waywaa6185 Год назад +1

    Würth Sprühkleber funktioniert super. Beide Seiten einsprühen, 5-10 Minuten Ablüften lassen und dann zusammen kleben. Hält Bombe

  • @Andi-gh9dy
    @Andi-gh9dy Год назад +6

    Sieht schon mal gut aus 👍
    Kannste den Dach Himmel nicht in zwei Teile durchsägen und den dann rausnehmen ?
    Und beim Sattler dann eine schöne Lösung für den Schnitt machen lassen und gut ist 👆

  • @jaybokay6444
    @jaybokay6444 Год назад +2

    Echt gut geworden! Sternenhimmel regelt!

  • @ricolanger9790
    @ricolanger9790 Год назад

    TOP Video Eicko Super Arbeit am Maserati . 👍👍👍👍👍👍😉😉

  • @JLeman-me1xh
    @JLeman-me1xh Год назад +1

    Eicko, bitte google mal "Lederzentrum", bevor du dein Autoleder weiter quälst. Du musst an einigen Stellen definitiv einen Farbauftrag leisten. Dazu musst du den Farbton an das Lederzentrum übermitteln. Und die mischen dir dann eine Farbe an, die du entweder mit einem Schwamm und Föhn (zum Vernetzen) appliziert, oder aber mittels Spritzpistole "lackierst".

  • @xxXChrissiRXxx
    @xxXChrissiRXxx Год назад +2

    Himmel ausbauen, und mit Ruhe und Verstand nochmal versuchen mit Alcantara zu beziehen. Und vorher den alten Kleber abschleifen.
    Geile Videos, weiter so.

  • @lutzbrinkmann2717
    @lutzbrinkmann2717 Год назад

    Sehr gut geworden 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @MegaNico182
    @MegaNico182 Год назад +1

    Nächstesmal die fussmatten mit dem hochdruckreinieger Abstrahlen 😅✌️💯🙌

  • @haraclijakenan2131
    @haraclijakenan2131 Год назад

    Nach dem Auftragen des Klebers, beim Verkleben des Materials den zuvor aufgetragenen Kleber mit Heißluft erhitzen, um ihn wieder zu aktivieren, da er schnell trocknet, 100% bewährte Methode.👍👌👋

  • @snoopy6569
    @snoopy6569 Год назад +2

    Minute 25:30 Gefühlt Kurz vorm nerven Zsmbruch 💯 fühl eicko Komplett ich versuch mir auch immer 100% mühe zu geben weil wenn man schon sowas macht kann man direkt richtig machen danach ist man dann schon ziemlich geschafft aber freut mich solchen videos sehen zu können alles besser als RTL oder RTL2 xD

  • @robertferwagner3051
    @robertferwagner3051 Год назад +2

    Da gibts ganz gute Lederaufbereitungssets mit Entfettung, Lederfarbe, Versiegelung. Habe ich selbst schon genutzt. Funktioniert super und sieht, wenn man es richtig macht, danach aus wie neu. Und für Softtouchoberflächen gibts im Internet ganz gute Haushaltstips.

  • @seriosertyp8145
    @seriosertyp8145 Год назад +2

    Das gummierte Plastik wird durch Öl/Fett auch von den Händen so klebrig. Kommt nicht von falschen Reiniger. Kennt man auch von Werkezug was man normalerweise kaum bis gar nicht reinigt.

  • @IVBEARVI
    @IVBEARVI Год назад +2

    Zum Thema Sprühkleber:
    Ich hab mittlerweile drei mal den Dachhimmel von meinem Ocatvia 1U5 komplett neu bezogen, dazu auch extra einen neuen Dachhimmel kaufen müssen, weil sich das nicht mehr vernünftig ablösen lässt nach dem Verkleben…
    Ich kann dir ohne Einschränkung „Prime Fix 110* Hochtemperatur Sprühkleber“ empfehlen und bitte, BITTE unbedingt vor neu beziehen den Dachhimmel von dem unterliegenden Schaum befreien und einen entsprechenden Bezug mit PU Schaum zu kaufen um einen weichen und gleichmäßigen Dachhimmel zu erhalten.

  • @nickname_expert8299
    @nickname_expert8299 Год назад +1

    Das mit den Dachhimmel kannst du knicken. Da hat sich der aufkaschierte Schaumstoff aufgelöst. 😭
    Guck mal im bunten Onlinekaufhaus, da findest garantiert was, und komplett neu beziehen- habt ihr ja übung darin 😋😋
    Suchbegriff: "Autohimmelstoff beige" z.b.

  • @Der210er
    @Der210er Год назад +8

    Stimmt, Respekt für jeden Auto-Aufbereiter❤
    Bei dem versifften Innenraum hat sich die Mühe auf jeden Fall gelohnt, klasse Ergebnis😘👍
    Bin gespannt wie es mit dem Dreizack weiter geht😁

  • @frenkisteffan9101
    @frenkisteffan9101 Год назад

    Teroson AD Adhesive Spray Sprühkleber Haft- und Kontaktklebstoff, 750 ml
    Musst du nehmen. Kommt aus dem Dachdeckerhandwerk. Damit hab ich schon Motorradsitze, Ledersitze und sonst was bezogen/geklebt.
    Drauf sprühen, warten bis es Fingertrocken ist und dann ordentlich zusammen drücken die Flächen. Geht nie wieder ab.
    Leder einfach nachfärben mit Farbe vom Lederzentrum. Hab ich bei meinem 129er auch gerade gemacht. Danach ordentlich Versiegeln und gut ist.

  • @Gerr1tRadm
    @Gerr1tRadm Год назад +1

    Sprühkleber kann man machen, aber den eingentlichen Himmel erstmal vom porösen Schaumstoff und altem Stoff befreien.
    Danach schleifen und dann hält auch der neue Stoff am Himmel

  • @Oliwa1971
    @Oliwa1971 Год назад +1

    So ein edles Traumauto, da würde ich den Himmel doch zum Sattler geben. Hat das Auto verdient.

  • @philippseiler1003
    @philippseiler1003 Год назад +1

    Der Dachhimmel hält nicht, weil die alte Schaumstofftouchierung untendrunter sich aufgelöst hat. Das wird so niemals was.
    Da hilft nur eins: ausbauen, den Himmelträger mit massenweise Silikonentferner und rotem Schleiflies von den Resten entfernen und dann kannste neu beziehen. Wenn du Himmelstoff bestellst, immer mit touchierung bestellen und ne Stoffprobe anfordern. Wegen Farbe ausprobieren und so.
    Ich hab meinen vor 2 Jahren bezogen und das hält immernoch. Das Entfernen von dem alten scheiß ist stundenlange Plackerei. Lohnt sich aber.

  • @megachross
    @megachross Год назад

    Der Twingo meiner Mutter hatte auch so Soft Touch Knöpfe, die neu noch schön anzufassen waren. Jedoch im laufe immer klebriger, wir vermuten entweder durch Hitze oder weil es ein Raucherfahrzeug ist. Denke mal da hat wer im Maserati eventuell geraucht?
    Schöne Arbeit Eicko, mach weiter so, egal was Aufbereitung, Motorenerkundungen, völlig egal du bist einfach sehr sympathisch.
    Du und Phil ein tolles Team

  • @d.j.sooncorner9903
    @d.j.sooncorner9903 Год назад +2

    Für den Himmel würd ich dir folgendes empfehlen: Himmel raus, Alcantara runter, die Himmepappe mit einer Akkubürste vom alten Kleber befreien und dann mit Würth Kraftsprühkleber (wichtig 15 Minuten “anziehen” lassen) das neue Leder ankleben. Hat sich bei mir xfach bewährt☺️

  • @edelocke81
    @edelocke81 Год назад

    06:28 Voll besetzte Ränge, scheint ja nur abzugehen da. 🤣
    Wir Zeit das Eicko und Philigran mal die Bude aufmischen.

  • @marcwirth8697
    @marcwirth8697 Год назад

    Für die Sitze kannst dir die passende Farbe beim Lederzentrum anmischen lassen und dann nachtönen. Sprühkleber nehme ich nur noch von Würth. Klebt.

  • @jensrichter872
    @jensrichter872 Год назад

    Mach das Dach ordentlich!
    Ausbauen, neu beziehen +Sternenhimmel 😊
    Liebe Grüße aus Berlin ✌️

  • @benni5617
    @benni5617 Год назад

    Hi Eicko! Schön, dass es dir besser geht. 👍 Ich hätte mir gewünscht, du hättest die Stühle und Rückbank zur Reinigung derer, sowie des Teppichs darunter, ausgebaut. Auf dem Beifahrersitz hat bestimmt jemand seine dicken Eier abgelegt, anders kann ich mir die Abdrücke auch nicht erklären 🧐 Und zum Himmel - das mit dem wieder ankleben war von vornherein eine Totgeburt. Da hilft wirklich nur Ausbau, alle Klebereste penibel entfernen und einen neuen Bezug (Selbstklebende Folie + Sprühkleber) aufbringen oder aufbringen lassen. Schönes Wochenende!

  • @xDancerHD
    @xDancerHD Год назад +2

    Wir sehen uns auf jeden Fall beim IrondriftKing 🎉❤

  • @Kundezukunde
    @Kundezukunde Год назад

    Iwan ist immer das erstmal , Kopf hoch eicko du bist der beste du schaffst das 😉

  • @ThayQiGER
    @ThayQiGER Год назад

    Sauuubeeeeer 👌🏻 Himmel und a-/b-/c-säule würde ich neu beziehen und ihn für eine Lack Aufbereitung beim Profi abgeben, dann steht er wieder da wie aus dem Ei gepellt 😍

  • @franzens_mk2
    @franzens_mk2 Год назад

    Moin, Kontaktkleber. Himmel raus. Stoff ab und alle alten Klebereste entfernen. Dann Kontaktkleber auf beide Flächen auftragen (mit Pinsel) 10 Minuten warten und andrücken. Hält für immer. Zumindest bei richtiger Anwendung. Könntest dann auch anderen Stoff nehmen z.b. schwarz. Gruß

  • @surfdoc21
    @surfdoc21 Год назад +1

    Die Aufbereitung war richtig und wichtig, mein Tipp: nächstes mal die Sitze raus wenn der Sauger schon so viel Euf und alte Wurstwaren darunter rauszieht..

  • @mahatmastriker646
    @mahatmastriker646 Год назад +2

    Ich habe vor kurzem auch Erfahrungen mit Sprühkleber gemacht. Bei einem Oldtimer war der Silikonuntergrund an den Teppichen komplett ausgehärtet und ließ sich abbröseln. Habe dafür Filz aufgeklebt. Habe zunächst auch den WEICON Sprühkleber Extra Stark, den Eicko verwendet hat, benutzt. Ergebnis war richtig schlecht. Den Filz konnte man mühelos wieder abziehen. Bin dann auf Pattex Sprühkleber Power Spray umgestiegen und der hat viel besser geklebt.

  • @derhamster8846
    @derhamster8846 Год назад

    Den Himmel neu beziehen und die Sitze vom lederzentrum neu lackieren. Habe ich vor kurzem gemacht. Sieht klasse aus 👍👍👍

  • @wolfgangw.8243
    @wolfgangw.8243 Год назад

    Respekt für den Mut sich so einen Wagen zu holen, toll was daraus wurde.
    Für den softlack gibt es auch jausmittelchrn, dir greifen vl das Plastik darunter weniger an. Wäre mal interessant welches Mittel wie wirkt..

  • @sgtmett6946
    @sgtmett6946 Год назад +1

    Soweit ich das mal gelesen hatte geht der Softquatsch dan ab wenn der Weichmacher ausgeschwitzt wurde. Das können Reiniger und Hitze beschleunigen.

  • @xeroxe2188
    @xeroxe2188 Год назад

    hi eiko, wichtig ist beim polsterreinigen gerade fussmatten und teppich das du den reiniger auch wieder aus dem textil holst. das heißt du solltest mit wasser auswaschen bis du keinen reiniger mehr in der matte oder deinem teppich hast. sollte der reiniger ohne auswaschen trocknen, können sich unter anderem flecken bilden und du veränderst die struktur des textils, möglicherweise verkleben, lösen oder verdrehen sich die fasern und die fleckenbildung bei tropfen z.B. mit Wasser lässt meist Wasserränder mit sich ziehen. Für die Lederpflege kann ich dir nur den Lederreiniger Stark von Colorlock empfehne, die dazugehörige Bürste. Das Leder nicht zu nass reinigen. Wichtig: Lederreinigungsbenzin zum abwischen der Fettreste und dann ordentlich ablüften lassen und danach eine Pflegemilch bzw. Versiegelung auftragen! Wenn du Fragen hast meld dich gern ;-)
    aso und ebenfalls wichtig; das textil ebenfalls versiegeln. sprühversiegelung von budni reicht. und mehr ist nicht unbedingt gut. ordentlich ablüften und feddich!
    PS: Wenn du den Himmel ausbaust ist es ganz wichtig das du den alten Kleber komplett und rückstandsfrei zugleich entfettet kriegst. andernfalls wirste kein erfolg mit dem himmel haben.
    Grüße

  • @oliverqueen9232
    @oliverqueen9232 Год назад

    endlich mal was sauber gemacht :D

  • @marioscire8385
    @marioscire8385 Год назад

    Ist doch trotzdem gut geworden, besser als vorher alle Male.
    Ich hab Mal einen Dachhimmelbezug ohne Kleber gekauft den dann nach Maß mit 3-4 cm Ueberschuss zugeschnitten. Den Himmel natürlich komplett gereinigt, also alle Rückstande vom alten Kleber und Bezug ab, den Himmel dann mit Kontaktkleber voll eingepinselt und 15 Minuten ablüften gelassen. Dann mit einer weiteren Person von einem zu anderen Ende drauf gelegt und von der Mitte nach außen angedrückt und die Kanten umgelegt. Dann vollständig trocknen gelassen. Hat wunderbar gehalten✌️

  • @bigal5940
    @bigal5940 Год назад

    Würth Sprühkleber ist der beste für Dachhimmel.
    Hat bei mir sooo gut funktioniert 💪🏼

  • @kick_kult_ost155
    @kick_kult_ost155 Год назад

    Yessss die Jungs in meiner Heimat 😍👌🙏 alleine nur um euch zu sehen werde ich versuchen da zu sein !!!

  • @SebastianEbel_M111E20ML
    @SebastianEbel_M111E20ML Год назад

    Die Sitze würde ich schleife, Farbschichten aufbauen und dann fixieren. Feine Risse mit dem Leder Reparaturkit vorher bearbeiten. Den Himmel kannste nur runterreissen, den Stoffsträger komplett abschleifen und dann neu beziehen. Sprühkleber is ok, der muss aber auf den Stoff und das Trägermaterial drauf und er muss anziehen. Den Himmel bekommste raus, wenn du die Sitze ausbaust.

  • @duudedustin
    @duudedustin Год назад +1

    Zum Thema Alcantara Himmel. Ich hab mich den ganzen Spaß getraut und habe einen speziellen Technicoll Kleber genutzt, den gibt es zum Sprühen und zum normalen auftragen mit Pinsel. Das ganze hält einfach Bombe und ich kann nicht meckern. Bei meinem 3er sieht das Bombe aus und gelöst hat sich nichts. Falls dich es interessiert, ich habe den Technicoll 8044 genutzt.

  • @SchneiderMarcel
    @SchneiderMarcel Год назад +2

    Bestell dir mal Materialen beim Lederzentrum. Die haben richtige gute Reiniger und für jede Maeke auch die passende Lederfarbe im Set mit Schmirgel und Co.

  • @udoerb
    @udoerb Год назад +11

    Lass dir das Leder vom Lackierer deines Vertrauens lackieren 😉 gibt's viel neues auf dem Markt ✌️

    • @RadfahrerProductions
      @RadfahrerProductions Год назад

      Lack Flow hat auch Lederbinder. Er hat seine Fiat 600 Sitze nachgefärbt. Der Mann spritzt auf alles drauf! ;-)

  • @thomasknoblauch5143
    @thomasknoblauch5143 Год назад

    Teppich hast Du gut hinbekommen, Leder würde ich nachfärben- zumindest bei den Abriebstellen.

  • @u.s.8985
    @u.s.8985 Год назад +4

    Alles was du in die Hand nimmst wird wunderbar. Ich verfolge dich sehr gerne u.bewundere deine Schrauberkenntnisse die du dir selber immer aneignest. Der Maserati gefällt mir mega gut. Ich würde ihn aussen zum aufbereiten geben, ich glaube der Lack ist noch nicht tot. Die Farbe steht ihm mega.❤

  • @thesven600
    @thesven600 Год назад

    Zum Thema Himmel: Himmel ausbauen und mit Pattex Universal Polsterkleber aus der dose zum Auftragen mit dem Pinsel, hat bei mir super funktioniert.

  • @traveltheworld2323
    @traveltheworld2323 Год назад

    Lederfarbe vom Lederzentrum..geht 1a auch bei beige! Gibt's es auch passend für alle Maserati Lederfarben, brauchst nur den Farbcode bzw Farbnamen! Hab ich mal bei meinem E30 auch bei beigem Leder benutzt..ist wirklich super!

  • @biturbo3.0tdi
    @biturbo3.0tdi Год назад +2

    Rücksitzbank ausbauen und durch den Kofferraum wenn der Kofferraum keine Wand drin hat ansonsten alle Sitze raus und durch eine Tür raus hatte ich bei meinem alten audi auch das Problem ^^

  • @tamerico7673
    @tamerico7673 Год назад

    Aussen Politur kannst du Rupes DA Coarse (blau) und die Coarse (gelb) nehmen oder Sonax Profiline EXCUT 05-05 und danach das Final….& Poliermaschine einen Exzentrischen da kannst du denn Lack nicht durch brennen….. weiter so ist dir gut gelungen Eicko 👍 grüsse aus der Schweiz

  • @marcelr5681
    @marcelr5681 Год назад

    Sprühkleber von Würth klebt super! Also kann ich nur empfehlen!

  • @marvin7904
    @marvin7904 Год назад

    Benutzt von Würth, den Kraftsprühkleber Plus hält super das Zeug:)

  • @berndhuf1246
    @berndhuf1246 Год назад

    Das war nötig...
    Jetzt wirkt das Ganze doch schon wohnlicher 😀

  • @chrisvka
    @chrisvka Год назад

    Top Ergebnis 👌🏼

  • @libertad2848
    @libertad2848 Год назад +1

    Zum Himmel beziehen Sattlerkleber zum aufstreichen verwenden, einen mit ner hohen Hitzebeständigkeit 👌🏽

  • @peterhosenfeld4225
    @peterhosenfeld4225 Год назад

    Geil geworden . Top Video .

  • @thebonesnap1345
    @thebonesnap1345 Год назад +1

    Moin Moin, interessant wäre auch gewesen die Sitze mit den Colourlock Produkten vom Lederzentrum aufzubereiten. Das soll für totale Laien super einfach sein, ich bezweifel das aber wäre doch für so ein Projekt genau das richtige :)

  • @rs4ca
    @rs4ca Год назад

    Zur Lederpflege nehme ich Melkfett, das aber ziehen muss (Einwirkdauer ca. 3 Stunden). LG

  • @EWolf-ms1ng
    @EWolf-ms1ng Год назад

    Applaus.🙌

  • @AvogFE
    @AvogFE Год назад

    Aufbereitung, Putzen am besten immer von oben nach unten. 😉
    Das an den Knöpfen war denk ich mal kein reiniger sondern einfach der Weichmacher im Softlack.

  • @NilsRohwer-composer
    @NilsRohwer-composer Год назад +1

    Schönes Ergebnis, Maserati ist ja schon ein schönes Auto, lohnt unbedingt den aufzuhübschen. Jetzt noch ein Panoramadach einbauen, dann erledigt sich auch das Problem mit dem Dachhimmel😂

  • @pepel7305
    @pepel7305 Год назад +3

    Das mit dem Softlack ist leider normal und kommt lediglich durch Zeit Sonne und Uv. Habe jahrelange bei Ferrari gearbeitet und die alten 348 , 355 und 360 hatten das auch alle

  • @Lukas-gr7vj
    @Lukas-gr7vj Год назад

    Moin Eicko,
    Ich habe mir vor einen halben Jahr eine VW Jetta 5 gekauft und da Hang der Himmel auch hinunter und ein großteil der knöpfe waren auch abgegriffen.
    Ich habe dann mühselig den himmel hinaus gebaut und durch die hintertür rausgeholt.
    Trotz des extremen Aufwands würde ich es empfehlen selber zu machen, da du in den meinste fällen beim Sattler den Himmel schon ausholen musst und dann kannst du es auch gleich selber machen😅
    Achso, und du solltest dir neuen Himmelstoff kaufen da sich der jetztige auch zusammengezogen hat, das bekommst du nie wieder hin.
    Übrigens habe ich von Pattex einen Sprüh kleber, permanent. 400ml
    PS: Feier ich deinen content, mach weiter so😌

  • @mr.papercraft603
    @mr.papercraft603 Год назад +1

    6:16 Ich musste gut lachen, Danke :D

  • @berkanugur4625
    @berkanugur4625 Год назад +1

    Sonax Profiline EX 04-06 in Verbindung mit einer Exzentrischen Poliermaschine und das Teil wird perfekt,ohne Hologramme oder Swirls.

  • @BlackBmw79
    @BlackBmw79 Год назад

    Hatte mal den würth sprühkleber benutzt für dachhimmel. Hat super gehalten