1050€ Spurlos verschwunden 😨☹️ Vorsicht beim Online-Banking! l Achtung Abzocke | Kabel Eins
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- Empfohlen ab 12 Jahren
Im Thailand Urlaub erlebt Zuschauerin Samara einen Albtraum: Beim Blick auf ihr Konto sieht sie, dass dieses komplett leergeräumt wurde. 1050€ hart Erspartes Geld sind weg. Die Bank ist keine Hilfe beim Versuch das Geld zurück zu bekommen und den Täter zu finden.
► Ganze Folgen: www.kabeleins....
***************************************
► Peter Giesel auf Facebook: / petergieseltv
► Kabel eins auf Facebook: / kabeleins
► Kabel eins auf Instagram: / kabel_eins
***************************************
#kabeleins
ACHTUNG ABZOCKE - BETRÜGERN AUF DER SPUR
Achtung Abzocke - Betrügern auf der Spur - donnerstags, 20:15 Uhr bei Kabel Eins.
#PeterGiesel #AchtungAbzocke #Abzocke #Betrug #Solarzellen
Impressum:
www.kabeleins....
Hochaktuelle Folge, danke Peter. 😊
...das war doch jetzt Ironisch oder? 😅
@@rNiTRaMxX 2018 klingt alt
@@rNiTRaMxX Scam findet immer statt.
Bei mir haben mal 90 Cent auf meinem Konto gefehlt .. hab dann bei meiner Bank angerufen und der Typ sagte zu mir , geh Cornflakes zählen 😂😂😂
Wo waren die dann?
Nun ja, beim Schalter hätte es vermutlich eine blutige Nase gegeben
Hatte auch mal was tolles, hatte ein Bank Austria Konto und musste es dann auflösen da ich durch die Jahreszinsen sonst ins Minus gegangen wäre. Gut man muss sagen das ich ca. 4 Jahre nur ca. 50 Cent auf Konto hatte aber das man so ins Minus gehen kann hätte ich nicht gedacht.
Mit diesem Spruch hätte ich mal den Namen des guten Mannes gefragt und ein Termin mit dem bei seinem Chef angefragt,solche Aussagen als Bank Angestellter geht gar nicht und zum Schluss dann das Konto aufgelöst zu der Konkurrenz gewechselt,ob 90 Cent oder 90Euro ,Geld bleibt Geld
Wenn man der Bank aber 1 Cent noch schuldet kommen sofort Abmahnungen. Aber umgekehrt soll man Cornflakes zählen gehen?🧐
Bester Mann, hoffe der Typ hört niemals auf mit dem was er macht.
"Guten Tag, Peter Giesel."
Immer wieder geil.😂
Lieblingswort: “definitiv”
Freunde „nur Bares ist Wahres“!
Merkt euch das!
Wenn das Bare weg ist sind wir am Ars.......
Super, man ist nach dem Schauen der Folge genauso schlau wie vorher. Nichts wurde aufgeklärt woran es exakt gelegen hat. So kann man nur von der Inkompetenz der Betroffenen ausgehen in Kombination mit einer schlechten PIN (FIN) oder miserablen Passwörtern.
Ja danke peter für die schöne folge =)
Naja, bei Fidor kann man die TAN-Handynummer nur ändern, wenn man zusätzlich zum Login die 6-stellige FIN kennt. Und die kennt eigentlich nur der Kontoinhaber. Und wenn man die FIN vergessen hat, geht das soweit ich weiß nur über den Kundendienst mit Unterschrift. Und das kostet 3,50 und kommt per Post. Damit man das nicht mitbekommt, muss man vorher erstmal die Adresse ändern, wozu man eine TAN braucht. Was denkbar wäre, - jemand hat bereits beim Kontoeröffnen und FIN-eingeben mitgelesen und dann zugeschlagen, als Kohle drauf war. Damals konnte man nur mit Mail+Pass einloggen. Heute braucht man das Handy dafür.
So siehts aus. Ich bin seit über 11 Jahren bei Fidor und einige Familienitglieder, niemand hatte je ein Problem mit denen.
@@AlfredNRW Leider hat sich nach 9 Jahren das Thema Fidor in den letzten Monaten ins Negative entwickelt. Seit Juni haben wir von 2 Konten keine Kontoauszüge mehr bekommen, auch auf Nachfrage nicht. Limits werden nicht geändert, wir konnten nur noch häppchenweise Geld überweisen. Dispo wurde abgeschafft und Bekannten wurden grundlos das Konto gekündigt. Nachdem publik wurde, dass Fidor 2023 liquidiert wird, Fidor das inzwischen auch bestätigt hat, wollte ich vorher selbst kündigen, um einen Schufaeintrag wegen Kontokündigung zu vermeiden. Was gar nicht so einfach ist, da Fidor auf die Kündigung nicht reagiert und weiter Gebühren einzieht. War auch schwierig das Geld runter zu bekommen, da ich immer nur 800 überweisen konnte, obwohl 5000 Limit eingetragen sind. Siehe Trustpilot, traurig dieser Abgang..
Für mich sieht das so aus, als müsse es ein Bankmitarbeiter gewesen sein.
Oder die Storys sind gefaked.
Wie sie es immer alle nicht gewesen sein wollen, die ihre Daten zugänglich gemacht haben ... "hatte gar keine Zeit, um die Daten weiterzugeben"🤣
Hab auch schon Leute gehabt die mich ganz panisch anriefen wegen Mails die sie erhielten und das waren dann "nur" phishing Mails :) (Ich mach IT Service).
@@RyoBLN Besser so (wenn natürlich nervig, gerade bei größeren Phishingwellen) als wenn sie einfach den "Anweisungen" folgen. Die Medienkompetenz ist leider wenig ausgeprägt und im Zweifel siegt die Bequemlichkeit vor der Sicherheit. Hinterher ist dann die Bank o.ä. "schuldig".
@@RyoBLN besser so, als wenn auf unbekannte Links geklickt wird und Schadsoftware heruntergeladen wird und das gesamte Netzwerk infiziert.
Diese Folge hat mich ermutigt mir bei Fidor nen Konto zu erstellen! Hoffe ich werde auch abgezockt
Haha xD bester Kommentar xD
So ein Sarkasmus, ich hoffe das passiert dir auch mal sowas
Fidor Bank ist auch so ne random Bank wieso geht man zu so einer
Weil die vielfältig und divers sind.
@@lolno8406 das ist im Juni immer sehr wichtig.
Der Wikipediaeintrag zu diesem Verein ist auch mal interessant, liest sich wie ein Werbeprospekt.
Lol letztens hab ich 78.56 an die Bank gezahlt und dachte alles wäre erledigt.
Plötzlich kam 4 Wochen später Abmahnung 🤣. Ich dachte hä und gucke in die Emails. Da stand sehr geehrter Herr... Bitte überweisen Sie die 4 Cent Abmahnungsgebühr noch. Ich wollte erst persönlich zur Bank um es zu zahlen.
Die Folgen werden aber auch immer kürzer......
Sind doch eh alles alte ReUploads die teils viele Jahre alt sind.
und wo ist die ganze folge bitte den link schinken kein bock immer zu warten
„Ich hatte gar keine Zeit, die Daten zu geben“… Nee, ist klar. Er hat sie gegeben und es nicht gecheckt. Das ist Fakt.
Onlinebanking ist in deutschland gut gesichert. So ein Beitrag bringt das Onlinebanking in Verruf, da im Außland andere Sicherheitsstandards gelten. Genauso selbst schuldig ist man wenn man Online-Banking in öffentlichen WLAN-Netzen durchführt
Ist man auch bei einem breiten Ausschnitt und freizügigen Klamotten selber Schuld, wenn man vergewaltigt wird? Ganz sicher nicht.
@RyyyzN ich bin Informatiker. Dein respektloser Kommentar erweckt bei mir den Eindruck. Das es sich hierbei um ein Kind handeln muss, der mal ihrgendelche Begriffe in den Raum wirft, die laut den Informationen der Reportage garkeinen Sinn ergeben.
@@Auiydssyz hier wird offenkundig die Schuld dem Opfer zugesprochen obwohl dieser nichts Verbotenes verbrochen hat. Der Vergleich war eindeutig zutreffend und in Ordnung. Dich als Psychologe aufzuspielen und zu meinen das 2 RUclips Kommentare für eine Diagnose ausreichen ist absurd. Der Kommentar ist Nachts auf dem Handy entstanden. Das hier ist kein Diktat. Außerdem hat hier auch die Autokorrektur zugeschlagen. Das ich hier klar gesagt habe das ich Informatiker bin, soll klarmachen das ich vom Fach bin. Wenn du die Aussprache deines Berufs als Nachweis nutzt, dass du nicht intelligent bist, dann mach das mit dir selber aus. Kaum einer wird die Ansicht haben wie du. Oben fand ein persönlicher Angriff statt, der die gesamte Kompetenz der IT infrage stellt aufgrund einer einzigen Aussage. So was ist einfach nur absurd. Vor allem da nicht jeder Informatiker sich auf Angriffe spezialisiert. Manche sind auch nur für den Aufbau von Arbeitsplätzen zuständig usw. Wenn du also jemanden trollen willst, dann such dir bitte jemand anders. Und nenne mir bitte mal den Grund warum das nicht vergleichbar ist? Bin mal gespannt, ob darüber dann überhaupt noch was kommt.
@@Auiydssyz es war so klar, dass du auf meine Frage so eingehst :D. Danke für die Bestätigung da ich mit meiner Vermutung recht hatte.
@@Auiydssyz ich habe gar nichts gelöscht. Typisches Troll verhalten. Anderen etwas unterstellen, um diese schlecht zu machen. Du bist übrigens nicht drauf eingegangen was ja deutlich zeigt, dass du keine Lust auf eine sachliche Debatte hast.
sehr interessante folge. ich mache alles noch total oldschool. noch nie mit karte bezahlt, alles stets bar und überweisungen noch in papierform. auf dem konto ist nur so viel drauf was an zahlungen abgehn, absichtsich kein dispo eingerichtet. somit bin ich jeglichen schäden dieser art ziemlich gut gewappnet. bei mir lebt eben nach wie vor die gute alte zeit und damit fahr ich ganz gut.
Hab mal bei der Sparkasse gearbeitet. Mit Überweisungsträgern passiert sehr viel mehr Betrug als mit online Banking.
Viele wollten kein online Banking wegen der Sicherheitsbedenken aber kannst halt nicht sagen: „Was Sie derzeit machen, ist noch unsicherer.“ 😂
Der Junge Wollte sich bei 2:22 Minuten setzen, neee doch nicht xDDD
Das war ein Knicks. 😂😂
Bin gespannt wie es weitergeht Sehr interessantes Video Viele Grüße der Gärtner aus Hessen
Schneiden Sie auch Hecken und jäten Unkraut?
@@DieSchmierlaus jaa wieso
@@jorgruck6603 wir brauchen dringend jemanden, der in meinem Urlaub unsere Einfahrt pflegt!
Fidor hat noch nicht mal gute Konditionen. Was will man dort?
Banken sind dazu verpflichtet, solchen Dingen nachzugehen. Es einfach auf die Kunden zu schieben und sich aus der Verantwortung zu ziehen geht gar nicht. Dafür sind die Banken versichert.
Krass die folge ist einfach von 2017
Welche kostenlose Hippe Online Bank, hat denn eigentlich den besten Kundenservice..., 🤔🤭
Keine
Ing
Die DKB ist ziemlich kundenfreundlich
@@TheOutlaw187 ING hat mir wegen zu viel Guthaben einfach gekündigt nach 20 Jahren.
@@bigger248 Die DKB ist ziemlich die Spitze. Kenne keine bessere Bank.
Warum muss man auch zu einer doch recht unbekannten online Bank gehen?
Es gibt genug seriöse Banken mit guten und vor allen sichern online Konten.
Tan oder secure go etc.
Da kann so was nicht so schnell passieren.
Der eine Fehler der andere ist dann Achtung Abzocke einzuschalten.
Was soll da denn passieren.
Das ist ohne juristische Grundlage und die Banken müssen noch nicht einmal Auskunft geben. Anzeige wurde ja zum Glück gestellt.
Eben. Und die Konditionen sind bei den gängigen Banken auch nicht schlechter als bei Fidor.
Was hat es denn damit zu tun, ob eine Bank unbekannt ist ? in Deutschland ansässige Banken werden von der BaFin kontrolliert und überwacht somit ist jede Bank in Deutschland sicher, ob sie jetzt unbekannt ist oder nicht.
@@sweet.Ornithologie na ja du siehst was hier passiert ist und die Bank reagiert in keinster Art und Weise.
Und dein Überwachungsverein hat auch nichts dagegen unternommen geschweige denn wurde eingeschaltet.
Also doch nicht sicher
@@olivernowosadek1868 Phishing kann bei jeder Bank passieren, ob das jetzt eine Commerzbank, Deutsche Bank oder eine Bank ist, die nicht so viele kennen. Hier liegt ganz klar eine Fehlreaktion der Bank aber meiner Meinung nach auch des Kunden. Es ist doch arg fahrlässig, wenn man sich in diesem Bereich auskennt dann noch auf diesen Link zu klicken.
@@sweet.Ornithologie ob das so passiert ist wird nicht ganz deutlich
Und? Wie kamen die Angreifer an die Login Daten + 2FA? Natürlich sagt jeder sie sind behutsam mit ihren Logindaten umgegangen...
Selbst wenn der Zugriff abgegriffen wurde, sollte es nicht möglich sein eine Telefonnummer zu ändern ohne Verifizierung der alten Telefonnummer. Selbst Amazon sperrt den Zugriff von einem fremden Rechner und wartet auf Verifizierung. Und hier System reagiert nicht, Nummer ohne Nachfrage ändern...Das ist eindeutig ein Fehler der bank. Und dieses bla bla bla ist das gleiche wie wenn vermieter sagen "sie lüften falsch"...Weil die Bank ist ja super sicher
in China/Asien wird auch SSH und vorallem SMS geknackt. man muss dazu nicht aktiv n fehler machen.... es kann auch von anderen ein unbekannter angriff, schon vor wochen, gewesen sein. Es gibt kleine Geräte mit denen man alle SMS im Umkreis mitschneiden kann. Einfach NICHT das handy benutzen sondern einen TAN-Generator mit Chipleser (chipTAN) - dann braucht man die Karte und das/irgendein kompatibles Gerät.
Das wundert mich auch. Selbst wenn die ihre Login Daten öffentlich gemacht hätten, kann durch 2FA eigentlich niemand dort Daten ändern. Das klingt alles sehr seltsam.
Bei einer anständigen Bank, kommt die Bank für solche Schäden an auf.
Es gibt keine anständigen Banken!😋
Öööö verschickt hätte vllt den Peter gesehen 😂😂😂
Sehr schrecklich, dass sowas in Deutschland passiert. Ich denke es passiert immer ins Ausland
Konto nicht nutzbar, hätte ich verstanden. Aber den Zugang sperren? Womit soll man dann eine Anzeige machen, Daten, Infos, alles nicht zugänglich. Die Bank macht sich mit schuldig, mindestens wegen Beihilfe
Tan-Generator, wie altmodisch ist das denn?
Bei mir würden die Betrüger aus Mitleid Geld einzahlen
Fidor noch nie davon gehört. Versteh nicht wieso Leute ihr Konto nicht bei einer richtigen Bank haben Sparkasse,DKB etc. da wird einem auch richtig geholfen.
Krank, is grad ums Eck :D
Den Kommentar wollte ich auch grad bringen. Nur ein paar KM von meiner Geburtsstadt entfernt :D
@@LorenaAckermann Tja da kam ich dir wohl zuvor :D
Plottwist ihr Freund hat ein Zweithandy und war das💀
02:35 Unprofessionell!!! 😜
Diese Bank ist aber auch sehr fragwürdig.
Ich hatte schon mal einen ähnlichen Fall, jemand hatte mit meinen Kreditkarten-Daten etwas gekauft. Keine Ahnung wie der da dran gekommen ist.
Ich habe meine Bank angerufen und ne Anzeige gemacht. Die Karte wurde gesperrt, ich hab mein Geld wieder bekommen und eine neue Karte.
War alles ganz einfach und unproblematisch. Bei meiner Bank ist zwar nicht alles Kostenlos, aber wenn man mal ein Problem hat wird auch schnell geholfen.
Über ein Jahr später bekam ich dann tatsächlich noch Nachricht das der Täter gefasst und verurteilt wurde.
3:39 so wie der freund schaut hat er doch damit zu tun ;D
Geht lieber zur Norisbank
Taiwan, Thailand ... kann man schon mal verwechseln. Asien halt.
kann man auch definitiv bloed sein????
Ach wer ist schon bei so einer komischen Bank
Also bei der Sparkasse muss jeder Auftrag immer per Push tan bestätigt werden
bei Geld sollte man sich vorher Infomieren daher Pech!
Ich habe ähnliche Probleme mit der N26. Mein Konto wurde einfach geschlossen und es waren noch über 1200 Euro drauf............rückzahlung auf ein anderes Konto = Null.
Hat mit dem Fall nichts zu tun 🙈
@@CartmanBra Na und ????
@@micha-macht-dasschon-5171 Du sagst, du hast ein ähnliches Problem. Es ist aber nicht ähnlich, sondern du hast ein Problem mit irgendeiner Bank. Das ist die einzige Gemeinsamkeit.
@@CartmanBra Bitte gehe einkaufen oder mache etwas sinnvolles........aber nicht nerven hier.
N26 hat schon mal erklärt warum Konten geschlossen werden dies passiert automatisch wenn von Geldwäsche ausgegangen wird.
Weil sich alle ergentwelche komische online-Bankkontos eröffnen, die keiner kennt, wo a kein Kundendienst erreichbar ist...um paar Euro Monatlich zu sparen.
Es heißt irgendwelche nicht ergentwelche.
Würd mal sagen, die Bank ist scheisse!
Oder Phishing ist scheiße
Interessante folge, da mich interessieren würde wie man an die Daten gekommen ist. Ich würde den Geschädigten empfehlen sich an die BaFin zu wenden. Möglicherweise noch ans BSI.
Wenn keine Kundendaten gefischt wurden müssen sie anderweitig an die Daten gekommen sein. So was ist nur durch ein Datenleck möglich.
ich wette sie weiss nicht mal was Wireshark ist 🤠🤠🤠
Hier wird nichts geklärt. Gar nichts.
Daher bin ich sicher, dass es Fehler40 war. Sitzt 40cm vor dem Bildschirm und war dumm
definitiv blöd gelaufen ;-)
Zu einer nicht namhaften Bank zu gehen weil diese mit Gratis Konto lockt ist schon sehr Naiv sorry
Naund? Ich selber bin auch Opfer von Betrügern gewesen. Nicht in so einem Fall. Die Polizei unternimmt nichts, weil es Sie schlichtweg nicht interessiert, was dem normalen Bürger passiert. Sobald sich VW oder andere Konzerne melden, geht es ganz schnell. Da ist es kein Wunder das diese Fraktion ein immer größer werdendes Problem wird.
Deshalb bin ich ja auch bei der DKB Kunde mit gratis Konto
Fidor kostet 5€ im monat
Dkb beste Bank lan
@@ThomasWagner0 ich nutz lieber wlan
2017…..
bestimmt interne mitarbeiter die zugriff die daten haben
Hundertprozentig einer der Mitarbeiter
Alleine der Name fidor sagt schon alles da klingeln die Glocken schon
Omg. Dann lieber Commerzbank, da passiert so ein Mist nicht, seit 2013 konto und nie komische Buchungen gehabt. Also ein mal verarschst wurden aber das hatte nichts direkt mit der Commerzbank zu tun sondern halt nur Geldeingang. Lange Geschichte.
Was hat denn die Fidor Bank mit dem Phishing zu tun? Das kann dir auch bei der Commerzbank passieren.
Was lernt man daraus? Niemals viel Geld bei der Bank lassen
Jo, besser unterm Kopfkissen ?
Am besten gar kein Geld auf der Bank lassen 😉
Hab 80.000 bei Bank Soll ich bar machen alles??
@@MeWojak Alles besser als das man dich ausraubt oder? ;)
@@MeWojak Gold
PETER HAT EIER.
Sorry aber wenn ich die Bank google finde ich sehr viele schlechte Bewertungen und Warnungen. Wie kann man trotz eines Studiums in dem Bereich soo naiv und blöd sein. Null Mitleid!
Vergiss nicht, dass die Aufnahme 5 Jahre alt ist :-).
Google mal nach Sparkasse oder Deutsche Bank oder so ;) Ist doch generell so das alle nur Meckern im Netz. Und nur weil jemand Studiert, heißt es nicht das er/sie intelligent ist. Würde mir im Ausland wohl auch eher ne Bank suchen die da bekannter ist und so.
ob sich das alles mal so abgespielt hat. ich bezweifele das
Naja warum machen die Leute auch alles über das Handy 📱 ist null sicher..... Fast selber schuld
Eine Problematik aus 2017 in 2022 online zu stellen ohne darauf hinzuweisen das es aus 2017 ist finde ich persönlich als sehr nachhaltige Ruf Schädigung für die Fidor Bank. Ich habe seit 5 Jahren mein Konto bei der Fidor Bank und keinerlei Probleme.
Wenn es bis heute keine Entschädigung gab, dass diese vermutlich ein Sicherheitsleck hatten, dann ist es sehr wohl gerechtfertigt das zu machen.
@@juliuss6069 Das ist doch die Frage. Bei Phishing ist das Sicherheitsleck nämlich der Nutzer. Wie willst den denn beseitigen.
Ich hatte auch schon so eine Geschichte, wo Betrüger sich die Fidor Bank und deren schlechte Sicherheit zu nutze gemacht haben. Dann hab ich dazu ein Diskussionsforum gefunden und Einträge von vor 12 Jahren gefunden. Gleiche Masche und auch Fidor Bank. Diese Bank will aus irgendeinem Grund unsicher sein. Die ändern da gar nichts.
Und ja, du bist nicht betroffen. Aber sind Tiger auch ungefährlich, weil du noch nie gebissen wurdest? Das ist doch kein Argument.
Die zwei Mappen sehen aus wie die ukrainische Flagge
Nix macht bank bedroht dir oft
Was?
Joooo das war schlimm in covid zeit, jeder wurde gehackt und jeder wollte einen abziehen^^
Mir wurden 600 euro bei Western Union gestohlen
🤣🤣🤣🤣 Wirtschaftsinformatikerin
Also ich kenne keine Wirtschaftsinformatiker*in, welche/welcher wirklich mit IT-Sicherheit zutun hat!
Meistens haben die 1-2 optional Kurse und das wars. Falls ich mich irre (betreffend der Ausbildung an einer Uni), bitte gerne mal die Uni nennen die die Kombination anbietet. :D
Naja kommt auf den Vergleich an. Klar du machst keine Firewalls etc. Du bekommst dennoch ein besseres Bewusstsein für scam Webseiten oder fishing Mails als ein Bäcker.
@@machoomellon in dem Fall wohl nicht ausreichend genug 🙃
Ich lach mich schlapp. Wirschaftsstudenten und schauen nicht nach wo man ein bankkonto eröffnet :D Pure Dummheit :D
2017 🤣
Ich versehe so was nicht. Mein Konto gilt weltweit
Ja klar. Es geht hier aber darum, dass man kostenlos im Ausland Geld abheben kann.
@@tim3550 ah, das kann man nicht überall. Sorry, kenns nicht anders, habe seit je her, durch meinen Vater und jetzt meine Frau Angestelltenkonditionen, da zahle ich so oder so für nix. Tut mir leid, mein Fehler
Die nächste die IT studiert und keine Ahnung hat
Wie zu Corona.. auf einmal waren alles Virologen :D
Ich bin 42 und gehe immernoch gemütlich persönlich zur Bank. Online Banking habe ich nie in Erwägung gezogen :)
Ein blick in diversen Hacker Forume hat ma gelehrt lieber die finger von Online Banking zu lassen
Ich nicht, weil mich bankberater immer nur belästigen und wollen das ich mein Geld schlecht anlege
@@internationaltvadvertising6438 Ahja wenn die Bank um die Ecke ist sehe ich das nicht ein. Abgesehen davon das man auch noch Geld für das Online Banking ausgibt
Dann aufpassen die Gelautomaten sind Manipuliert und das Geld ist falsch ;)
@@RyoBLN Hmm is klar...
Selber schuld einfach wenn man so Dumm ist
Egal wie dumm jemand ist gibt keinem das Recht diesen zu berauben, zu betrügen..etc. Was du machst ist klassischer Täterschutz.
Jeder zweite deutsche nutzt online Banking.
Und was ist mit den anderen Ü40 Millionen ?
- Verstehen kein Deutsch 😂
Ich frage mich da eher für was brauche ich eine bank um überall auf der welt geld abzuheben wenn mein ganzes erspartes nur 1050€ sind. 🤣
Niemals eine 0815 Bank verwenden. Ich bleibe bei meiner Hausbank die betreut mich seit 20Jahren und TAN und Co über Handy laufen zu lassen ist mir selber zu unsicher. Tangenerator dann brauchen die Betrüger deine Bankkarte noch und an die kommen sie normal eher schwer ran.
Ich würde auch im Ausland niemals meine Bankkarte in irgend ein Dschungelautomat schieben. Klar wenn man Wochenlang oder Monatelang weg ist muss man sich was einfallen lassen aber nun gut :(
Erster :D
Zweiter 🥳