Wey Coffee 01: Premium-SUV-Alternative aus China? | ADAC Fahrbericht
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Mit dem Wey Coffee 01 präsentiert der chinesische Autohersteller Great Wall Motor sein erstes Fahrzeug der Marke Wey für den europäischen Markt. Wey positioniert das Premium-SUV bewusst zwischen Mittelklasse und Oberer Mittelklasse, um so neue Käuferschichten anzusprechen. In diesen Fahrzeugsegmenten muss sich der Wey Coffee unter anderem gegen Konkurrenten wie Jaguar F-Pace, BMW X4 oder auch Mercedes GLC behaupten. Beim Blick nach oben werden aber auch Fahrzeuge wie der BMW X6, Mercedes GLE Coupé oder Range Rover Velar als Wettbewerber gesehen.
Für den Vortrieb im Coffee 01 sorgt ein Plug-In Hybrid Antriebsstrang, der sich aus drei Motoren zusammensetzt. An der Vorderachse arbeiten ein 2.0 Liter Benziner und ein Elektromotor zusammen. Hinzu kommt noch ein leistungsstarker E-Motor an der Hinterachse. So ausgestattet verfügt das Wey SUV über eine Systemleistung von bis zu 350 kW bzw. 476 PS und soll in fünf Sekunden von Null auf 100 km/h beschleunigen. Trotz der hohen Leistung verspricht Wey eine rein elektrische Reichweite des PHEV von bis zu 146 Kilometern nach WLTP.
Zusätzlich bietet der Coffee 01 eine umfangreiche Basisausstattung und eine Vielzahl an modernen Assistenzsystemen. Auch beim Thema Material und Verarbeitung punktet das große SUV Coupé. Der Innenraum wirkt hochwertig, modern und funktional. Was der Wey Coffee noch zu bieten hat und wie sich das chinesische SUV fährt, konnten wir bei einer Probefahrt in Portugal herausfinden.
Technische Daten unseres Testwagens (Herstellerangaben)
Fahrzeug: Wey Coffee 01
Ausstattung: Luxury
Farbe: Schwarz
Maße und Gewichte:
Breite: 1,96 m
Länge: 4,87 m
Radstand: 2,91 m
Höhe: 1,69 m
Kofferraum: 371 Liter
Leergewicht: 2335 / 2365 kg
Anhängelast: 2000 kg (gebremst)
Motor: 2.0l Turbo Benziner
Hubraum: 1.998 ccm
Leistung: 150 kW (204 PS)
E-Motoren: Vorne 120 kW (163 PS) Hinten 135 kW (184 PS)
Systemleistung: 350 kW (476 PS)
System Drehmoment: 847 Nm
0-100 km/h: 5,0 Sekunden
V-Max.: 235 km/h
Reichweite elektrisch: 146 km (WLTP)
Reichweite gesamt: +800 km
Verbrauch: 0,4 l / 100 km plus 24,4 kWh / 100 km (WLTP)
CO2 Emission: 12g / km
#adac #weycoffee #suv
_________________________________________________________________
Besucht uns auf adac.de
und auf unseren Social-Media-Kanälen:
Facebook: / adac
Twitter: / adac
Instagram: / adac
TikTok: / adac
Pinterest: pinterest.de/g...
Soundcloud: / adacaudio
Blog: adac-blog.de/
Abonniert auch gerne unseren Newsletter:
www.adac.de/de...
Jetzt ADAC Mitglied werden! Wir sind da. Mit Hilfe, Rat und Schutz.
scom.ly/mitgli...
Ich bin zwar ehrlicherweise nicht wirklich der große Fan von asiatischen Produkten und erst recht von Fahrzeugen, aber dieses Auto wurde hier schon wirklich sehr schmackhaft serviert. Ein großes Lob an den Moderator, der alle relevanten Infos ausführlich erklärt hat und auch großzügig auf die ganzen Untermenüs in den Displays eingegangen ist, sodass einem das Fahrzeug auch wirklich vollständig vorgestellt wurde. Auch die Darstellung und allgemein einfach die ausführliche Vorstellung des Fahrzeugs, dass auch auf alle Ablagefächer und Lademöglichkeiten eingegangen wurde etc. war schon wirklich top und lässt mir aktuell keine Fragen mehr offen.
Würde ich zur Zeit nach einem neuen Fahrzeug suchen, wäre das durch diesen Bericht schon ernsthaft in die engere Auswahl gekommen, obwohl ich noch nie vorher von diesem Hersteller gehört habe. Wirklich ein großartiger Bericht👍
Danke für das Lob für unseren Moderator 😊
Wieso bist du "kein Fan von asiatischen Produkten und asiatischen Autos" ? Findest du nicht das ist ein Vorurteil und iwie eine Form von Rassismus? Toyota baut gute Autos Mazda baut sehr gute Autos und auch die Koreaner Hyundai und Kia (die teilweise sogar besser als Opel und Co abschneiden)
Mit Sicherheit einer der besten Moderatoren, bravo und danke für diesen Bericht! Dass die deutsche Autoindustrie zunehmend ernste Konkurrenz aus China bekommt, war ja nur eine Frage der Zeit. Mir persönlich, als langjähriger BMW 5er Touring Fahrer, gefällt der Coffee 01 recht gut, bin diesen letzten Woche eine Stunde lang gefahren. Die Rückmeldung der Stimme der Bordautomatik war während der Nutzung der Assistenzsysteme nicht mehr hörbar. Die Sensorik für Augen und Gesten ist nun auch deaktivierbar. Für EUR 58.990.- laut Händler bekommt man mit der Luxury Version gehörig viel Auto mit einer Premium Verarbeitung! Er ist herrlich ruhig im Innenraum und der Antrieb macht Spaß. Assistenzsysteme haben noch Luft nach oben, das Audio-Soundsystem finde ich recht passabel. Zuletzt finde ich die Reichweite des elektr. Antriebs als Hybrid beeindruckend! Wenn ich mir denke, was man für ein i- oder iX Modell von BMW, e-tron von Audi oder EQC von MB in einer ähnlichen Klasse hinblättert, da geht der Spaß ab ca. EUR 70.000.- los, jedoch ohne vieler Ausstattungsmerkmale. Da ist man dann gleich bei 85k und mehr. Des Weiteren bieten die deutschen Premiumhersteller nur 2 Jahre Werksgarantie an, WEY 3 Jahre.
Jetzt müssen sich aber die chinesischen Anbieter in Sachen Langlebigkeit und Service unter Beweis stellen, mal schauen was da rauskommt...
Btw., die Sensorik für die Fahrererfassung hatte zuvor der BMW i7, seit 2022 im 5er LCI, ab Herbst ebenfalls im BMW i5 und weiteren iX-Modellen verbaut, höchst wahrscheinlich auch bei anderen Herstellern. LG aus Wien
Ein wirklich sehr informativer Bericht.
Dieser ist so kompetent und inhaltlich nicht nur völlig unvoreingenommen, sondern auch sehr sachlich und ebenso informativ.
Das allein rechtfertigt einen dicken "Daumen hoch" und ein sofortiges Abonnement dieses Kanals.
Danke für das Lob und das Abo 👍😊
Sympathischer Moderator 👍
Ersteinmal vielen Dank für das Super Video! Kommt es aber nur mir so vor das aktuell alle einigermaßen "dollen" autos über 50k kosten....der Durchschnitts Bürger kann das nimmer Zahlen. Also bald Fahrradfahren 🤔
Danke für die tolle Vorstellung. E. FREY Ist ein grosser Autoimporteur in der Schweiz. Also keine Probleme mit der Wartung.
Sobald aber FREY die Autos verkauft, wird's sicher teuer!!!
Wann kommt ein VIDEO vom WEY COFFEE 02. Der 01 ist schon GROSS!!
GRUSS GIACOMO
Top Design, gute Vorstellung von einem Top Moderator.
Sehr gute Reportage und der Moderator ist klasse.
Zum Auto habe ich 2 Fragen: wie ist der tatsächliche Verbrauch vom Auto?
Hat das Fahrzeug auch eine Standheizung? Auf der Homepage konnte ich nichts finden.
Hallo @SvibskoDite, vielen Dank für die lobenden Worte 🙂. Das Fahrzeug hat unseren Prüfstand noch nicht besucht. Daher können wir aktuell nur den Herstellerwert nach WLTP und mit vollgeladener Batterie benennen. Dieser liegt bei 0,4 l/100km. Die offizielle Internetseite von WEY ist aktuell nicht aufrufbar. Die Ausstattungsvarianten können wir deshalb aktuell nicht einsehen. Dennoch kann laut unbestätigter Quelle beim Coffee 01 eine Standheizung geordert werden. VG Marion/ Social Team
Sehr gutes Video
Super Bericht vielen Dank dafür, gibt es eigentlich eine AHK für dieses Fahrzeug?
@axelkaczenski918 Danke für die Rückmeldung.💛 Betreffend Anhängerkupplung: Wir sind - zumindest im Internet - fündig geworden, können dir den Link hier aber leider nicht posten. VG Claude/ Social Team
Interessantes Auto aufgrund der hohen elektrischen Reichweite und der guten Innenraumverarbeitung.
Gibt es aber in Deutschland auch ein großflächiges Werkstattnetzt und wie sind vergleichsweise die Kosten für Service und Reparaturen?
Hallo Ja gger, auf der Wey-Seite www.wey-eu.com/de/en/about-wey.html steht nur, dass es bis Ende März 2023 über die Emil Frey Group 60 Händler in Deutschland geben soll. Zu Wartungs- und Servicekosten ist uns noch nichts bekannt. VG Marion/ Social Team
Super Moderator! Ich frage mich ob der Coffee01 auch bidirektionales laden kann?
Hallo Jens-Peter, nach unserem Kenntnisstand kann das Fahrzeug nicht bidirektional Laden - der Hersteller hat aber hierzu leider noch keine Informationen veröffentlicht. VG Claude/ Social Team
Gibt es Informationen zu Lieferzeiten? Konnte so nichts dazu finden und das ist ja leider heutzutage schon kaufentscheidend. Danke schonmal für die Info.
Wir haben vom Hersteller die Info, dass die ersten Fahrzeuge frisch in Bremerhaven angekommen sind ⛴, in Deutschland natürlich noch für den Verkauf vorbereitet werden müssen🚗. Die Auslieferung ist für das erste Halbjahr anvisiert. Bei Interesse kannst du dich auf der Website des Herstellers für eine Probefahrt anmelden, und dann mit dem Vertrieb offene Fragen klären. VG Andi / Social Team
Elektrische Reichweite klingt ja sehr gut, aber mit dem Kofferraum bräuchte ich nicht mal Probefahren. Wieso kommen heute alle auf den Trichter das SUVs eine Coupe Form brauchen und niemand mehr irgendwas transportieren will ?
Design über Nutzen...das machen uns doch leider die deutschen Premiumhersteller vor. Aber dieser hier hat 2to Anhängelast bei einem PHEV und ca.140km elektrische Reichweite, plus DC laden. Für mich als Wohnwagenfahrer, der fünf mal im Jahr die "Pommesbude" hinter sich her zieht und das restliche Jahr quasi "fast vollelektrisch" unterwegs sein kann geht hier ein großer Wunsch in Erfüllung. Da kann ich den etwas kleineren Kofferraum verschmerzen. Wenn es nur ein halbwegs gutes Vertriebs- und Servicenetz gibt, dann kann das mein nächster werden.
@@vollzeitstromer5632 Bei der Nutzung wäre ich bei Dir, Ich muss eine Hundebox mit 86cm Tiefe und knapp 70cm Höhe einpacken können - no Wey 😉
Hi, wie bei allen Fahrzeugvorstellern wird nur das Fassungsvermögen in Litern angegeben. Ich fände es schön wenn man mal den Zollstock auspacken würde und mal die Maße von Länge Breite und Höhe angäbe. 384 und 1356 Liter können wenig sein, aber trotzdem langen wenn eine Ladelänge von zB. 1.60m zur Verfügung stünden. LG
Kann man den Spurhalteassi deaktivieren?
Super Vorstellung, verkauft diese Fahrzeuge.
Chinabot?
Design Optik im Vergleich fast hochwertige Materialien Formfaktor alles Top dennoch und das sage ich auch jedes mal Assistent Systeme bis zu dem Punkt wo das Fahrzeug mich warnt weil die rechte Tür nicht zu ist oder der linke hintere Reifen keine Luft hat ,Tempomat Klima Verkehrsschilder Erkennung aber letztendlich das Fahrzeug soll das Machen was ich für richtig halte viel wichtiger währe so eine versteckte Taste in jedem neuen Fahrzeug wo man Hilfe hollen kann egal ob wo man sich befindet, ich hatte bereits das Vergnügen habe zufällig Tempo 80 eingestellt U wollte Überholen plötzlich war das Fahrzeug überfordert und wollte einfach nicht nach paar sec habe mich errienert und das Ding sofort ausgemacht so etwas ist aber lebensgefährlich wenn das Fahrzeug die Kontrolle im falschen Moment übernehmen will
Mal eine echte Alternative wer hätte das gedacht 🤗
Wann kann man den Coffee 01 wo kaufen?
Hallo Ingo-Frithjof, den Vertrieb übernimmt Ende des Jahres erst mal der bundesweit tätige Mehrmarkenhändler Emil Frey, bis Ende des ersten Quartals sollen noch 60 eigene Verkaufs- und Werkstattplätze dazukommen. VG Evi/Social Team
Ja, in jedem Coffee - Shop....
Kann ich den mit Standheizung bestellen?
Die offizielle Internetseite von WEY ist leider seit rund wei Wochen nicht aufrufbar. Die Ausstattungsvarianten können wir deshalb aktuell nicht einsehen. Dennoch kann laut unbestätigter Quelle beim Coffee 01 eine Standheizung geordert werden. VG Marion/ Social Team
Wir kann man nur ein Auto aus China kaufen? Was machen die Kunden, wenn der Hersteller und 2 Jahren nicht mehr existiert? Ersatzteile vom Tiguan einbauen?
Ich kann die Frage verstehen, aber wenn es in Deutschland so weiter geht, sind die deutschen Hersteller eher vom Markt verschwunden als die chinesischen….
Mit der gesamten Elektromobilität hängt Deutschland zu 100% am Chinatropf.
Wer anderes behauptet, lügt…
Bitte testet mal den beijing x75 suv auch ein chinesischer Hersteller das wäre echt nice
Hallo @MrBlacksea201, die Marke BAIC ist bisher in Deutschland nur über Importeure erhältlich und hat keine eigene Landesniederlassung. Die Marktrelevanz ist dementsprechend noch äußerst gering, so dass wir unsere Testkapazitäten vorerst auf relevantere Modelle konzentrieren. VG Marion/ Social Team
Schade, ich würde lieber einen Benziner nehmen. Tolles Auto!!
Toller Bericht und tolles Auto. Danke an das Team für die tolle Arbeit.
Hab mich auf der Homepage für eine Probefahrt angemeldet. Rückmeldung für den Eingang der Anfrage gibt es leider nicht. Was ich aber nicht finden konnte wo kann man das Auto denn später kaufen. Wer vertreibt denn den Hersteller Wey und wo gibt es entsprechende Niederlassungen?
Danke für die Hilfe
Hallo Jochen, tatsächlich will Wey beim Vertrieb zweigleisig fahren. Das eine ist der Direktvertrieb, wofür man sich ja auch auf deren Webseite anmelden kann. Dass noch keine Antwort zurückkam, liegt sicher daran, dass die Serienversion noch nicht endgültig fertig ist.
Es wird aber wohl noch eine zweite Schiene über den Handel geben. Und da wird wohl die Frey-Gruppe das Rennen machen, die von Wey die Autos kauft und dann weiterverkauft 👉 www.emilfrey.de/markenwelt . Allerdings ist die Marke dort auch noch nicht gelistet - wohl aus den gleichen Gründen (s.o.).
VG Franz/Social Team
Gibt es Angaben zur Dachlast und verfügbaren Trägersystemen?
Hallo Vollzeitstromer, dazu konnten wir leider keine Informationen finden. VG Marion/Social Team
Wo kann ich den in Deutschland kaufen?
Hallo Jochen, tatsächlich will Wey beim Vertrieb zweigleisig fahren. Das eine ist der Direktvertrieb, wofür man sich ja auch auf deren Webseite anmelden kann 👉 www.wey-eu.com/de/en/coffee01.html . Es wird aber wohl noch eine zweite Schiene über den Handel geben. Und da wird wohl die Frey-Gruppe das Rennen machen, die von Wey die Autos kauft und dann weiterverkauft 👉 www.emilfrey.de/markenwelt . Allerdings ist die Marke dort auch noch nicht gelistet. VG Marion/Social Team
Frank Rosin?
würde ich sofort kaufen, wenn ich meinen 2 J alten Mercese 300 de loe werde )hat neu 87.000 gekostet
Ein schönes Auto
Was ich absolut nicht verstehe: Da kommt irgendwie kein bisschen Kritik an diesen absurden Größen- und Gewichtsverhältnissen?
Das Ding wiegt leer stolze 2,4 t und hat ein Kofferraumvolumen wie in einem Audi 80 (Limousine), wiegt aber so viel wie zwei. Jeder Golf Variant schafft locker mehr.
Und der Hammer: Zuladung lächerliche 340 kg. Das ist doch ein Witz oder ein Schreibfehler? Da fahren mal 4 Personen à 75 kg mit in Urlaub, da dürfen die ja kaum noch Gepäck mitnehmen.
Sieht aus wie eine Nachbildung vom Genesis, also so ein bisschen 🙈🤷🏼
Sieht verdammt schick aus. Aber wie fährt er sich denn wenn der Akku leer ist? Grad wenn man einen Hybrid als Mietwagen bekommt sind die gerne komplett leer (zwei mal mir passiert lync&Co und MG EHS) und dann hat man nen Benziner der viel Gewicht schleppen muss.
Bei diesem Video handelt es sich um einen ersten Fahrbericht. Das Fahren mit leerem Akku haben wir bei diesem Modell so nicht getestet. Unsere generellen Infos zu PHEVs, u.a. zum steigendem Spritverbrauch beim Fahren mit leerem Akku, findest du hier 👉www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/auto/plug-in-hybrid/ . VG Andi / Social Team
Ich fahre einen Superb PHEV. Wenn auf der Langstrecke mal der Akku leer ist, ist das Gewicht das Gleiche wie mit vollem Akku...Aber Spaß beiseite, bei den Fahreigenschaften ergeben sich nur Unterschiede bei der Leistung in Abhängigkeit der PS des Verbrenners und etwas in der Lautstärke wobei das ab ca. 100km/h auch keinen Unterschied mehr macht, da dann die Abroll- und Windgeräusche den Ton angeben. Ich bin immer überrascht wie wenig Bezin mein Superb dann braucht, da je nach Fahrsituation und Topographie Energie durch die Rekuperation wieder zurück in den Speicher gelangt. Die Leistung des Verbrenners hier mit 206PS bei 2,4to sollte reichen. Zum Vergleich der Superb hat 150PS bei 1,8to.
Der Coffee ist ja wohl kalt geworden, jedenfalls sieht man keine auf der Straße, irgendwie konnte man sich wohl doch nicht für den Import entscheiden?
Infos zu Service und Ersatzteile sowie wer Kann innerhalb der Garantiezeit zur Erhaltung selbiger daran Arbeiten.Atu z.B
Weder für den Vertrieb, noch für den Kundenservice und Ersatzteilmarkt haben wir Infos wie es bei WEY ablaufen soll. Sehr wahrscheinlich wird es ähnlich wie bei der Schwestermarke Ora, über die Emil Frey Gruppe ablaufen. Dazu gibt es laut unserer Info aktuell noch keine Einigung. VG Marion/ Social Team
Niemals!!!
Das haben vor 50 jahren alle über japanische autos gesagt.mal drüber nachdenken!!
Wenn jemand das Fahrzeug kauft nur wegen des Moderator 😅
Es wurde nicht erwähnt wo kann man das Fahrzeug überhaupt kaufen gibt's ein autohändler und wer soll das Auto reparieren wenn was kaputt ist😮
@chefrachid Möglichkeiten zur Probefahrt und das Händlernetz findet man auf der Website des Importeurs. VG Andi / Social Team
Hat von der Seite etwas vom RangeRover ;-)
Geile Karre muss ich ehrlich sagen.
Geil?
Wo bleibt er denn ? Der Wagen ist bis heute nicht lieferbar ! Mai 23 !
Hallo nissansilber2, laut unseren Informationen soll der Wey noch im ersten Halbjahr lieferbar sein. Es wird aber wohl noch eine zweite Schiene über den Handel geben. Und da wird wohl die Frey-Gruppe das Rennen machen, die von Wey die Autos kauft und dann weiterverkauft 👉 www.emilfrey.de/markenwelt . Allerdings ist die Marke dort auch noch nicht gelistet. VG Marion/Social Team
Kein Wort über das Fahrwerk, die Straßenlagee, nichts über das Licht, noch nicht einmal über die Lautstärkereglung usw.
Es hört sich alles gut an aber drei Motoren an Bord wer soll sowas reparieren wenn ein fehlermeldung gibt und vielleicht mal noch im Ausland ist die denken gar nicht nach Katastrophen
hmm, schon interessant, aber wohl mit massiven Softwareproblemen, wie in einem anderen Video ersichtlich. Und wohin soll es führen, wenn wir die Dinge, bei denen wir bisher führender Exporteur waren, auch noch von den Chinesen importieren? Wo soll die Wertschöpfung noch stattfinden? Ich werde wohl nicht auf den Zug aufspringen und lieber eine Klasse kleiner kaufen. Aber vielleicht sollten die deutschen Hersteller auch mal ihre Preispolitik überdenken, insbesondere was Extras betrifft, die den Grundpreis dann schnell mal verdoppeln. Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft, wenn man nicht lieber an seinem Hochmut zugrunde gehen möchte....
Super Wagen, die Chinesen machen sich 👍🏼
Das Auto heißt wie mein Frühstück 😂
China nein danke .... nicht mal geschenkt würde ich das Land irgendwie unterstützen
Bei den Vorstellungen der Fahrzeuge wird für meinen Geschmack zu viel auf die Optik eingegangen. Bei jeden zweiten Fahrzeug hört man das er optisch „satt“ auf der Straße liegt….Die Bildschirme in den Fahrzeugen werden immer größer, es wird nie erwähnt wie zB. die Auflösung des Display ist. Oder ob es blendfreie bei Sonneneinstrahlung ist. Die jetzige Moderation ist langweilig und läuft immer nach dem selben Muster ab…
Hallo @64harryhirsch, danke für dein kritisches Feedback - wir geben es auf jeden Fall an den Moderator weiter. VG Marion/ Social Team
👍👍
Chinesische Autos sind mir noch zu unausgereift. Dann lieber einen Genesis GV 80. Die Koreaner sind auch manchem europäischen Hersteller on Preis und Leistung um Längen voraus.
Warum schaffen es die Chinesen nicht einmal nen vernünftigen Namen auszusuchen. Will keinen Kaffee fahren^^
Warum wird alles immer mit riesigen Bildschirmen vollgepflastert? Machen andere Hersteller ja leider auch! Ich will ein Auto, und keine rollende Spielkonsole! Was ist an " klassischen" Rundinstrumenten denn auf einmal schlecht ?!! Zum ...Würfelhusten!
Na ja eine Pferdekutsche hatte auch keine Rundinstrumente und trotzdem haben die sich dann durchgesetzt...so ist das halt...manche nennen das Fortschritt. Wenn ich mit meinem Agrarhaken milimetergenau unter die Anhängerkupplung fahren kann und das ohne Einweiser finde ich Bildschirme schon super. Es kommt halt immer auf die Perspektive an.
@@vollzeitstromer5632 Es gibt sinnvolle Weiterentwicklungen, und nicht sinnvolle Weiterentwicklungen, und es gibt die möglichkeit eine 50.000€ playstation zu kaufen, die zufällig auch noch durch die gegend rollen kann. Der " Mehrwert" von " voll digitalem Cockpit und 80 zoll Fernseher in der Mittelkonsole erschließt sich mir hierbei nicht. Vielleicht sollte ich mich auf die suche nach einem schönen gepflegten w123 Mercedes machen.
@@ogerknast3401 ja warum nicht ‐ tolles Auto
Musst Tesla und Mercedes fragen. Die haben damit angefangen.
Lieber ÖV
China no go !
Macht nur recht viel Reklame für ausländische Autos und schadet so unserer Wirtschaft! Ich kaufe Ausschließlich Deutsche und EU Produkte wenn es irgendwie geht! Wobei natürlich fast überall bestimmte Teile aus Ländern kommen die ich eigentlich nicht unterstützen will !
Danke Hermann - so Menschen wie dich braucht das Land!
Hoffe deine Mutter war immer stolz auf dich!
@@christophkreppel3460 meine Eltern haben mich anständig erzogen, zu Ehrlichkeit und Fleiß! Ich habe sie geliebt!
🤣🤣🤣
55900€ vill zu Teuer für ein China auto
Was soll das jetzt! werden ernsthaft china autos vorgestellt...deutsch ist wirkl an Ende
Tippt er in sein im Ausland hergestelltes Endgerät 😅😅😅
PS: Dein „Deutsch“ ist auch ein bisschen am Ende…
Was hat man früher die erste Koreaner ignoriert, Heutzutage traut man sich nicht Mal über die Chinesen sich Lustig zu machen...
Solange ich lebe wird es keine Chinesischen Autos in meiner Garage geben.!!!
Weißt du eigentlich wo China schon überall mit drin hängt und selber Entwicklung betreibt? Fängt bei Volvo an und hört bei Daimler auf. Und ohne China würde kein Motorrad auf Deutschen Straßen fahren ,noch nicht einmal eine BMW. Du hast Null Ahnung und davon ganz Viel.Von der Technik her laufen wir China Meilenweit hinterher. Die haben von der Entwicklung her ein Tempo vorgelegt ,da können wir nie mithalten. Beste Beispiel MG!
Oh doch wirst du, die deutschen Autobauer werden Geschichte sein, dank den Grünen. Denn warum sollte ich mir einen bmw, Mercedes etc. holen der 4x teurer ist, wo der Chinese genau so gut ist wenn nicht sogar besser 😄 in 10 Jahren werden die Chinesen den Markt übernehmen.
Aber der Rest deiner patriotisch deutschen Wohnung ist bestimmt schon geflutet mit chinesischen Produkten und es juckt dich nicht😂
Aber der Rest deiner patriotisch deutschen Wohnung ist bestimmt schon geflutet mit chinesischen Produkten und es juckt dich gar nicht 😂