Das Beste aus zwei Welten - Nikon AF-System | Online Fototage 2020 | Foto Koch
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- Unterschiedlichste fotografische Situationen können eines gemeinsam haben: Scharfe Bilder.
In diesem Video gibt der Nikon-Experte und Fotodesigner Juliander Enßle eine kurze und präzise Einführung in die Nikon AF-Systeme: Von DSLR bis Nikon Z.
www.fotokoch.d...
------------------
Foto Koch Onlineshop www.fotokoch.de/
Foto Koch bei Facebook / fotokoch
Foto Koch bei Instagram / fotokochde
Wirklich großartig und gut verständlich erklärt, danke für dieses Video. Meine Schulnoten wären damals vermutlich deutlich besser gewesen, wenn Juliander mein Lehrer gewesen wäre. :-)
Vielen Dank für Dein Video! Du bringst das Thema Autofokus auf den Punkt. Besser als jedes Fachbuch es bisher erklärt hat.
Ich habe Deinen Kanal abonniert.
Freundliche Grüße Jan
Super verständliches Video von wirklich tollem Nikon-Trainer Juliander (interessanter Name, habe ich noch nie gehört)! Einen Einwand zum Augen-AF habe ich aber, wenn nämlich der Juliander komplett aus dem Bild verschwunden wäre, tut sich der Augen-AF bei der Z6 deutlich schwerer, als wenn er nur das Auge verdeckt. Und wenn das Licht schwächer wird, sucht der Augen-AF seeeeeehr lange. Und manchmal findet er das Ziel nicht im ersten Anlauf, sondern braucht auch schonmal 3 Versuche. Dennoch ist es ein Segen, dass es den Augenaufofokus gibt, man kann sich wirklich mehr auf das Motiv(Modell) konzentrieren. Die Beherrschung der Technik rückt quasi dezent in den Hintergrund.
Toll. Danke schön. Endlich mal eine Ecke mehr erkannt. Durch das Manual ist mir das nie so klar geworden. Verbesserungsvorschlag: ein paar kleine Gags die extrem nah liegend waren hast du verschenkt. ...
Klasse, von Anfang an sehr gut und verständlich erklärt.
Das nenne ich mal einen Fachkommentar, besser geht es nicht!!!
Das war mal ein super verständliches Video. Für möchte gern Fotografen wie mich. Danke!
Das freut uns zu hören :)
Sehr gut erklärt. Bin von 7200 auf D 500 umgestiegen und habe noch meine Probleme.
Vielen Dank, hat mir sehr geholfen.
Ich bin nicht wirklich einverstanden.
1) Nach allem was ich höre, ist Sony bei der Augenerkennung meilenweit voraus. Habe aber (und werde auch nie, bin selbst Nikonian) mit keiner Sony gearbeitet.
2) AF-C für statische Objekte ist nur problematisch, wenn man den AF nicht vom Auslöser entkoppelt. Dafür gibt es den Back-Focus-Button. Wenn man den loslässt, überlegt die Kamera nicht länger, ob ein Baum auf mich zuspringt :)
👂
Hätte gedacht, ich erfahre hier auch mal etwas über die Funktion AF LOG ON. Wir fotografieren Windhundrennen, sind immer noch nicht sicher, wie die richtige Einstellung ist....
Der Autofokus sollte auf jeden Fall auf AF-C stehen! :)
@@fotokoch Vielen Dank, das ist logisch. Aber an der Antwort sehe ich, dass das AF LOG ON ein Schattendasein fristet :-)
Seien Sie bißchen vorsichtig mit der Behauptung "keine Ahnung von der Fotografie"
Anselm Adams hat mal gesagt, die schlimmsten Fotografen sind diejenigen, die immer nur scharfe Bilder machen.
Die Links unter dem Video zu den Produkten führen ins Nichts. :-(
Bei mir nicht!