Führerstandsmitfahrt von Erzingen (D) nach Schaffhausen (CH)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 22

  • @uwe64289
    @uwe64289 3 месяца назад

    Jetzt weiß ich was SBB heißt. Schnelle Besser(e) Bahn. TOP Video und herrlich die Formsignale zu sehen. Eine Augenweide !!!

  • @jurgenfrobel4040
    @jurgenfrobel4040 6 месяцев назад +1

    Schöne Strecke von Erzingen/D nach Schaffhausen. Durch das
    liebliche Klettgau.❤❤❤

  • @stewartgellatly8073
    @stewartgellatly8073 Месяц назад

    This is an excellent video with good audio. Well done.

  • @pranowobaris94
    @pranowobaris94 6 месяцев назад

    So amazing, beautiful journey

  • @angelikaluft2515
    @angelikaluft2515 5 месяцев назад

    Perfekt aufgenommen, danke fürs Mitnehmen m🙂🍀

  • @jurgenpfluger2763
    @jurgenpfluger2763 6 месяцев назад +1

    Hoffentlich sind die Formsignale noch nicht weg " für die Nachwelt " sind bei jedem Sonnenschein gut erkennbar , hab auf meiner Anlage einig verbaut , sie sind einfach Geil !!!!

    • @Trancelite78
      @Trancelite78  6 месяцев назад +2

      sie sind noch da, haben aber auch so ihre Macken. Besonders im Winter ist die Mechanik ziemlich anfällig und hat uns schon die ein oder andere Zwangsbremsung beschert:-)

    • @jurgenpfluger2763
      @jurgenpfluger2763 6 месяцев назад +1

      @@Trancelite78 Danke für die Antwort , hab ich bisher nicht gewusst vielen Dank !!!

  • @enemanozzle
    @enemanozzle 6 месяцев назад +4

    Seitdem im Auftrag des Kantons Schaffhausen die SBB diese Leistung übernommen haben, funktioniert dies anstandslos.

    • @norbertriegler2415
      @norbertriegler2415 6 месяцев назад +2

      Seit die Strecke von Erzingen bis Schaffhausen durchgehend zweigleisig und elektrifiziert ist, ist das allerdings auf diesem kurzen Abschnitt kein Kunststück. Die mangelhafte Betriebsqualität auf dem Rest der Hochrheinstrecke liegt ja nicht nur an der DB als Betreiber, sondern auch an der unzureichenden Infrastruktur. Wenn in ein paar Jahren die Strecke ab Basel elektrifiziert ist, kann die SBB auf der ganzen Strecke zeigen, was sie kann, denn sie wird wahrscheinlich einen Großteil der Leistungen von Basel bis Konstanz und darüber hinaus übernehmen.

    • @Trancelite78
      @Trancelite78  6 месяцев назад +1

      @@norbertriegler2415 naja, ich denke, den "Beweis", dass wir es ein Stück weit besser als die DB machen, haben wir durch den Betrieb des Rhyhas zwischen Schaffhausen und Singen schon erbracht, wo es in mittlerweile einem Jahr "nur" zum Ausfall eines einzigen Zuges aufgrund einer Fahrzeugstörung kam, während die DB hier teilweise mehrfach ganze Takte ausfallen liess, was letztlich zur vorzeitigen Kündigung der Leistung führte. Zudem bieten wir seit Fahrplanwechsel einen Sprinter zwei mal täglich von Schaffhausen nach Konstanz an. Auch hier gab es noch keinen Ausfall.

  • @Tomek-lo2jc
    @Tomek-lo2jc 5 месяцев назад +1

    Nice videos

  • @pranowobaris94
    @pranowobaris94 6 месяцев назад

    Nice videos

  • @elevate8212
    @elevate8212 6 месяцев назад

    Bin ich blind oder hat der Bre keinen systemwechsel gemacht?

    • @Trancelite78
      @Trancelite78  6 месяцев назад

      Was für Systemwechsel?

    • @elevate8212
      @elevate8212 6 месяцев назад

      @@Trancelite78 vom Deutschen aufs Schweizer Netz. Sind zwar beides 15kv aber CH hat nen kleineren Panto

    • @Trancelite78
      @Trancelite78  6 месяцев назад

      @@elevate8212 die Strecke ist von Erzingen bis Schaffhausen für den schweizer Sta ausgelegt und wird auch nur mit diesem und im CH- Modus des Fahrzeuges befahren.

    • @elevate8212
      @elevate8212 6 месяцев назад

      @@Trancelite78 oh okay danke für die info👍

  • @ДмитрийКОСТЯКОВ-в5ш
    @ДмитрийКОСТЯКОВ-в5ш 6 месяцев назад

    Класс

  • @michaellaudahn
    @michaellaudahn 3 месяца назад

    Jungejunge, hätten sie bei der elektrifizierung nicht auch gleich die flügelsignale ersetzen können? Offenbar nicht

    • @Trancelite78
      @Trancelite78  3 месяца назад +1

      @@michaellaudahn Die Formsignale wurden dort absichtlich aufgestellt, da es sich um eine Museumsstrecke handelt😉