Senkrechter Wurf nach oben | Reupload
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- 👉 Ähnliche Videos zum Thema:
Freier Fall: • Der freie Fall (Neuver...
Senkrechter Wurf nach unten: • Video
Schiefer Wurf: • Der schiefe Wurf (Flug...
👉 Dein GRATIS-Skript für die Oberstufe: linktr.ee/Stud...
👉 Dein Online-Kurs: linktr.ee/Stud...
📓 DEINE VORTEILE DES SKRIPTES (GRATIS):
✔ Perfektes Nachschlagewerk vor jeder Klausur
✔ Perfekt um Lücken zu schließen
✔ Ideal zur Lernkontrolle
💻 DEINE VORTEILE DES ONLINE-KURSES:
✔ Übungslektionen zu allen Themen der Oberstufe (Q1/Q2) und im Abitur mit Lösungen
✔ Ausführliche Lösungs-Videos zu jeder Lektion
✔ Inkl. Skript
✔ Inkl. TOP-Verständnisfragen
------------------------------
Wie läuft der senkrechte Wurf nach oben ab? Welche Werte ergeben sich für die Flughöhe, Flugzeit und der Geschwindigkeit? Mithilfe des Energieerhaltungssatzes aus Höhenenergie und Bewegungsenergie kann man Flughöhe und Wurfgeschwindigkeit berechnen. Mit der Formel des freien Falls kann man dazu noch die Flugzeit des senkrechten Wurfes berechnen. Diese Zusammenhänge werden in diesem Physik Tutorial anschaulich erläutert.
Bildquelle im Thumbnail: MikeRun (commons.wikime..., „Vertical-projectile-motion-coord-sys“, creativecommon...
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hi, ich bin Tobias und veröffentliche auf diesem Kanal fast täglich neue Lernvideos zu allen Schulbereichen der Physik, von Unterstufe bis zur Oberstufe.
Hier findest du meine weiteren Kanäle, wo ich Mathematik, Chemie und Deutsch mache.
(Studytiger - Mathe):
/ @studytiger-mathe
(Studytiger - Chemie):
/ @studytiger-chemie
(Studytiger - Deutsch)
/ @studytiger-deutsch
Wenn ihr Anregungen und Wünsche zu neuen Videos habt, schreibt es einfach in die Kommentare.
Wirklich exzellent erklärt!
ich liebe deine videos, danke!
Sehr gutes video weiter so mein bester
Danke, war noch ein Video vor 2,5 Jahren, das ich jetzt nochmal hochgeladen habe.
was ist v0?
v0 ist die Anfangsgeschwindigkeit zum Zeitpunkt 0 quasi, also hier die Geschwindigkeit, mit der der Ball am Anfang nach oben abgeworfen wird.