Noriker Hengstauftrieb 2023 - Kirchberg in Tirol/Aschau
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Bevor die Deckhengste des Tiroler Noriker Pferdezuchtverbandes zur Sommerfrische auf die Stallbachkaralm aufgetrieben werden, müssen sie die Rangordnung ausfechten!
Die Deckhengste werden gewogen und danach vom LANDESOBMANN Christian Wild vorgestellt.
Wenn man genau beobachtet, kann man erkennen, dass sich die Kontrahenten nicht wirklich wehtun wollen. Sie galoppieren zwar mit Getöse aufeinander zu, wiehern was das Zeug hält, steigen hoch, keilen vorn und hinten aus, zum Großteil führen sie aber nur Scheinkämpfe, täuschen an, fintieren oder versuchen den Gegner zu beißen.
Sie müssen einander riechen und schmecken können um dann die nächsten Monate einen unbeschwerten Almsommer verbringen zu können.
Es ist immer wieder faszinierend und beeindruckend diesem Gefecht zuzusehen und diese herrlichen Pferde zu beobachten!
Schlussendlich hat Eis Nero XIV den Kampf um die Rangordnung als der Leithengst für sich entschieden und ist die nächsten Monate Chef auf der Stallbachkaralm.
Before the stallions can spend a carefree alpine summer, they must prove themselves in the ring and fight for supremacy as a lead stallion. That sounds more martial than it really is. - The horseshoes have been removed to minimize the risk of injury.
If you look closely, you can see that the opponents do not really want to hurt themselves. Although they gallop with dumplings to each other, neighing what they can, climb up, wed out in front and behind, but for the most part they only fake fights, fooling, feinting or trying to bite the oponent.
Die Deckhengste:
Eis Nero XIV - Werner Schuster, Sankt Martin - Duregger Norbert, Osttirol ***
Preber Elmar XVI - Wieland Hermann, Tamsweg - St. Johann/ Weitau
Florestan Elmar XV - Schrempf Johann, Ramsau - Fohlenhof Ebbs
Garry Diamant XVI - Steiner Siegfried, Virgen - Steiner Franz, Matrei
Hubertus Vulkan XVII - Uckermann Georg, Sommerau -Wachter Stefan, Tösens
Wild Vulkan XVIII - Haller Engelbert, Rußbach - St. Johann/ Weitau
Infos - Tiroler Noriker Pferdezuchtverband:
www.pferdezuch...
Noriker - Rasseportrait:
www.pferdezuch...
Wie wunderschön, die schönen Pferde und ihre stolzen Besitzer zu sehen! Wünsche allen das Beste, viel Glück, Gesundheit und ganz viel Respekt und was sie am meisten brauchen, sich geliebt zu fühlen.
Beautiful horses and a wonderful tradition,may it long continue.
wunderschöne Tiere 🤩 immer wieder eine Augenweide zu sehen, wie sie sich präsentieren, um die Rangordung auszuhandeln. Man sieht deutlich, dass da viel Angeberei dabei ist, uns sie sich nicht wirklich verletzen. Alles Gute den Hengsten und den Besitzern.
Toll! Kraft und Freiheit der natürlichen Gefühle.
ruclips.net/video/7il496UXvUc/видео.html
Großartig! Soeben die 100 000 Marke übertroffen! Danke für Ihr Interesse an meinem Video! Danke dem Kirchberger NORIKER-Pferdezuchtverband und allen Noriker-Züchtern für die Unterstützung.
Ich hoffe, dass ich in Kürze berichten kann, wie es den Deckhengsten auf der Stallbachkaralm geht, ob sie gut miteinander auskommen und neue Kräfte für die kommende Decksaison sammeln. Inzwischen eine gute Zeit euch allen!
wer wurde jetzt der Leithengst?
Sehr schöne kraftvolle Pferde ❤!
Dankeschön 🤗
Wunderschöne Kraftpakete...göttliche Wesen!
Ja Göttliche Wesen , die NICHT IN DIE HÄNDE der Menschen gehören , sondern frei und wild leben sollen , denn eine Erde voll von Tier und Natur wäre tausendmal schöner als die Erde jetzt mit all den Homo Sapiens ,einer Art und Rasse die besser gar nicht auf getaucht wäre.
Einer hat eine Bisswunde!
Wurde vom Tierarzt versorgt und ist inzwischen verheilt! Die Hengste genießen jetzt friedlich miteinander den Almsommer und tanken neue Kräfte für die kommende Decksaison! Sie brauchen sich also keine Sorgen zu machen!
Bellissimi ❤
sehr schöner Florestan Elmar XV
Sehr schön. Großartige Pferde und großartige Tradition. Als gelernter Pferdewirt war mir anfangs nicht klar, weshalb ein derartiges Verletzungsrisiko überhaupt eingeht. Aber einige Telefonate mit Fachleuten Eurer Region klärten mich auf, - schön, daß man auch als alter Profi in unserer Branche niemals auslernt. Welche Melodie wird da gespielt???
Danke für das Lob!
Svi konji su slobodni❤❤❤
That spotted one definitely has an attitude.
Sehr interessant, wusste garnicht das es diese Tradition gibt. Erst habe ich gedacht ok und was für ein Sinn gibt dieses Aufeinandertreffen? Aber sehr schön dazu zu lernen. Bemerkenswert das es nach dem ersten Zusammentreffen keine weiteren Kämpfe gibt. Ist der Leithengst der mit der Wunde an der Schulter re?
Eine Frage habe ich dennoch? Gibt es da manchmal auch sehr schlimme Verletzungen? Muss ja sagen das die Hengste ja doch sehr „vorsichtig“ zuschlagen. Also man sieht es ist mit bedacht.
Die Noriker Deckhengste sind die wertvollsten Tiere des Tiroler Noriker Pferdezuchtverbandes! Da ist es doch einleuchtend, dass bei den Rangkämpfen unter Aufsicht darauf geachtet wird, dass kein Hengst zu größerem Schaden kommt! Dafür sorgen die Männer und die Dame, die die Hengste zur Vorstellung führen!
Auf der ganzen Welt kämpfen Hengste die Rangordnung aus, egal ob im wilden Westen bei den Mustangs oder in den Steppen der Mongolei, bei den struppigen Pferden auf Sardinien. Nicht anders ist es in der Camargue in Frankreich oder bei den Andalusiern in Spanien! Sogar die Zebras in den Steppen Afrikas liefern sich Kämpfe um ihre Weibchen! Es ist also in der Natur der Pferde so zu agieren!
@@sgh9239 da kann keiner dazwischen gehen, wenn die sich kloppen, was für ein Blödsinn
@@sgh9239 Sorry, aber da kann man nicht "drauf achten". In welcher der 2 Millisekunden möchtest du dich denn zwischen die Pferde stellen?
@@sgh9239in the freaking wild … what’s the point in this ? So you have bragging rights? All of you are crazy
Üblicherweise geht es relativ harmlos vonstatten, wenn sich Hengste „prügeln „. Bei Stuten sieht die Sache anders aus…
Ich selbst habe eine Reitbeteiligung, einen noriker wallach, ich liebe Pferde über alles und ihnen so eine Qual und leid und Stress anzutun, kann keine Pferdeliebe sein
Ich finde es großartig, dass Sie eine Reitbeteiligung haben und Pferde über alles lieben! Ich denke aber auch, dass Sie sich nicht wirklich ausführlich mit dem Thema Pferd und dessen Natur auseinandergesetzt haben.
Pferde sind nun mal Herdentiere und akzeptieren nur die stärksten und klügsten Tiere als Leittiere! Und diese Leittiere müssen ihren Rang erkämpfen! Dass das nicht immer ohne Blessuren abgeht ist verständlich!
Auf ihrem Reiterhof können sie solche Auseinandersetzungen natürlich nicht sehen!
Sie als Pferdeliebhaberin schaukeln auf Ihrem lammfrommen Wallach in den Abendhimmel. Das ist gut so!
Haben Sie aber schon Überlegungen angestellt, wie aus einem agilen Hengst ein Wallach geworden ist, ob das mit dem Einverständnis des Tieres geschehen ist und ob die Prozedur der Kastration auch schmerzfrei verlief, damit Sie Ihre gemütlichen Ritte bei der Reitbeteiligung erleben können?
Vielleicht verurteilen Sie dann weniger vorschnell andere Menschen, die ihre wertvollen Pferde bestimmt noch mehr lieben als Sie!
Ja und der Superhengst Totilas ging super toll weil er sooo geliebt wurde. Hätten Pferde eine Wahl, würden sie eher so eine Haltung bevorzugen. Ich find dass toll. Es wird geklärt und gut ist.
@@sgh9239das ist aber keine natürliche Herde, hier werden 6 erwachsene Hengste zusammen in den (Kampf-) Ring geworfen und müssen sehen, wie miteinander zurechtkommen. Zum Vergnügen der Zuschauer. (Übrigens sind Hahnenkämpfe bei uns zu Recht verboten). Es gibt zwar auch natürliche Junghengstherden, aber die sind langsam gewachsen. Das ist ein großer Unterschied. Hier habe ich eher das Gefühl, dass es eine Volksbelustigung ist.
Wieviele Verletzungen gibt es jeweils? Danke🌹
ruclips.net/video/7il496UXvUc/видео.html
Welcher von den Braunen ist Eis Nero XIV? Der mit der Wunde? Mir persönlich hat der Rappe am besten gefallen. Er wirkte sehr souverän.
ruclips.net/video/tRcnPQwPCHc/видео.html&feature=share8
Da werden die edlen Tiere doch einfach zum Affen gemacht. Nur zur Belustigung der Zuschauer. Jedes Fohlen, das nicht auf die Welt kommt, darf diesem menschlichen Karneval entgehen😢
Einfach nur Quatsch, was Sie da verkünden! Der Großteil der Zuseher hat eine direkte/indirekte Verbindung zu den Noriker-Pferden (Besitzer, Verwandte, Pferdefreunde). Ein Teil der Zuschauer kommt, da solche Rangkämpfe für sie außergewöhnlich beeindruckend sind und auf den heimischen Pferdehöfen nicht zu beobachten sind!
Wow wie viel würde ein 2 jāhriger Sport-Noriker zum Reiten kosten, am Besten eune Stute???
2500 € aufwärts, je nach Abstammung und Nachfrage!
@@sgh9239 Wow Super!! Ich hātte mir einen Sport-Noriker und keinen Quarter kaufen sollen, aber da kann man jetzt nichts mehr machen. Vielleicht in 1 bis 2 Jahren dann weiß ich wenigstens wo ich hingehen muss.
Wunderschöne Tiere!! Und ich finde es SO schõ, dass eine Hengst- Herde zusammen bleiben darf!! Ich weiß, ich bin auch eine Frau, aber ich hasse es zu sehen wenn Pferde, die nur spielen weggezogen werden und in eine Box kommen. DAS ist das wahre Pferdeleben auf der Alm in einer Herde!!!👍👍👍🇦🇹🇦🇹🐎🐎
Ich freunde mich gerade mit einem Sohn von Eis an, vielleicht wird er so gar mal „meiner“ - sehr spannend seinen Vater, seine Energie und Kraft, zu sehen und etwas spüren zu können.
Der Mohrenkopf ist mein Favorit ❤
Darf man das überhaupt noch so be nennen?
Was ist der Sinn und Zweck dieser Show? Vg
Das ist keine Show, die für die zahlreichen Zuseher organisiert wird! Es ist der Kampf der Noriker-Deckhengste des Tiroler Noriker Pferdezuchtverbandes. Die Hengste kommen aus den verschiedenen Bezirken, sind einander fremd und machen sich die Rangordnung für die kommenden Wochen auf der Alm aus!
Der Leithengst führt seine kleine Herde dann sicher und ohne weitere Auseinandersetzungen bis zum Abtrieb Ende September.
Der Kampf um die Rangordnung ist spektakulär anzusehen und anzuhören, daher auch das große Publikumsinteresse!
Bitte lesen Sie den Begleittext des Videos.
Danke für Ihr Interesse und herzliche Grüße aus Kirchberg!
Um Die Egomanie der Besitzer zu stärken ,das Pferd ist vielleicht nur Nebensache , immerhin geht es bei Deckhengste um viel Geld. Macht und Geld ist eh vor herrschend bei den Homo Sapiens
Heuer sind viel weniger Hengste dabei als in den letzten Jahren. Was ist mit den anderen passiert?
In Kirchberg/Aschau waren meistens 5 oder 6 Deckhengste! ruclips.net/video/PRh1PNFLoBU/видео.html
@@sgh9239 Hab das Video von 2019 im Kopf gehabt; da waren drei Füchse.
Vielen Dank für die Rückmeldung!
Aber die Verletzungen wird das so im kauf genommen? So ein tritt ist ja nicht ganz ohne.
Da die Rangkämpfe unter Aufsicht stattfinden, sind ernsthaften Verletzungen auszuschließen. Die Hengste sind ja "barfuß", die Hufeisen wurden entfernt!
@@sgh9239 Danke für die Info. Ich sehe nur die Pferde aber das Hintergrund wissen fehlt mir dabei. Wie sind die Pferde wenn sie sich schon kennen, vom Vorjahr auf der Weide? Gruß aus Deutschland
@@jacquelinedejon8075 Dann sind die Auseinandersetzungen weniger intensiv, Pferde haben ja den Pferdeverstand und auch ein Erinnerungsvermögen!
Ist ja nicht so schlimm. Die Salami- Fabriken nehmen auch Pferde mit gebrochenen Beinen😢
Schön wenn sie das so glauben. Passieren kann immer was, das kann der Mensch nicht verhindern🫣..
Trotzdem bin ich für ein freies Leben dieser edlen Tiere, hab selber einen Noriker. Pferde müssen raus und unter Artgenossen. Auf einen beschützten Almsommer🍀
Could anyone roughly explain what is going on here ?
Before the stallions of the Tyrolean Noriker Horse Breeding Association are herded to the Stallbachkaralm for the summer, they have to fight out the ranking!
The stallions are weighed and then presented by CHAIRMAN Christian Wild.
If you watch closely, you can see that the opponents don't really want to hurt each other. They gallop towards each other with a roar, neighing like crazy, climbing up, wedged out in front and behind, but for the most part they only engage in mock fights, deceive, feint or try to bite the opponent.
You have to be able to smell and taste each other in order to be able to spend a carefree alpine summer over the next few months.
It is always fascinating and impressive to watch this battle and these magnificent horses!
Ultimately, Eis Nero XIV won the fight for the ranking as the lead stallion and will be the boss at the Stallbachkaralm for the next few months.
Before the stallions can spend a carefree alpine summer, they must prove themselves in the ring and fight for supremacy as a lead stallion. That sounds more martial than it really is. - The horseshoes have been removed to minimize the risk of injury.
If you look closely, you can see that the opponents do not really want to hurt themselves. Although they gallop with dumplings to each other, neighing what they can, climb up, wed out in front and behind, but for the most part they only fake fights, fooling, feinting or trying to bite the oponent.
@@sgh9239 Thanks for the answer ! I am wondering, the stallions fighting for hierarchy would have happened once they are released in the wild anyway, so is this a way for the breeders to have a little bit of control over how the fights unfolds ? (and give the locals a show).
Anyway very interesting tradition and beautiful horses !
Tried to rougly translate in german :) Hope it can help :
Danke für die Antwort ! Ich frage mich, ob die Hengste, die um die Hierarchie kämpfen, ohnehin erst nach ihrer Freilassung in die Wildnis aufgetreten wären. Ist dies also eine Möglichkeit für die Züchter, ein wenig Kontrolle darüber zu haben, wie sich die Kämpfe entwickeln? (und den Einheimischen eine Show bieten).
Auf jeden Fall eine sehr interessante Tradition und wunderschöne Pferde!
Vielen Dank für das schöne Video; es ist immer wieder faszinierend zu sehen, wie sich die Hengste die Rangordnung untereinander ausmachen!
Ist Eis Nero XIV der Fliegenschimmel?
Danke für Ihren wertschätzenden Kommentar! Der Noriker - Tigerschecke gehörte sicherlich zu den dominanten Hengsten, Leithengst wurde aber der OSTTIROLER NORIKER DECKHENGST - Eis Nero XIV. Sehen Sie dazu mein Video:
ruclips.net/video/tRcnPQwPCHc/видео.html
@@sgh9239 Eis Nero XIV. hat durch sein bestimmtes Auftreten auch nicht so viel gestänkert wie der Fliegenschimmel. Ich wünsche den Hengsten einen schönen Sommer auf der Alm!
Wäre schön, wenn erklärt würde, wie die Rangordnung schlussendlich aussah - ich will ja nicht dumm sterben ;-)
Sie brauchen nur den Begleittext lesen, dann erfahren Sie es!
@@sgh9239 ahh danke, wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-) Aber so ein Kommentator, der die Rangeleien begleitet, wäre voll cool. Aber trotzdem vielen Dank fürs hochladen und antworten🙂
@@gudrunlacht7454wir sind ja nicht bei Fußball 🤣🤣
@@LissBY3 genau daran hatte ich gedacht *lach* - Solch herrliche Prachtexemplare müssen doch verbal ins rechte Lampenlicht gerückt werden ;-)
Der Tigerschecke scheint ein echter Stinkstiefel zu sein. Wer ist nun der Leithengst geworden?
Stinkstiefel finde ich äußerts unpassend! Der junge Tigerschecke lotet seine Kräfte und Grenzen aus und legt sich ambitioniert ins Gemenge! Vielleicht ist er nächstes Jahr schon der Leithengst, wer weiß?
ruclips.net/video/tRcnPQwPCHc/видео.html
Gerade der gefällt mir am besten , find den auch schöner als die anderen , sind eh nur einerlei Farben , außer die weißen Hinterbeine eines Dunklen.
Jakie wymiary mają te ogiery?
Wzrost między 160 a 170 cm, waga 700 - 800 kg!
Dziękuję za zainteresowanie i pozdrawiam serdecznie z Tyrolu!
Dziękuje za odpowiedz. Interesuje mnie jeszcze popręg i noga. Z góry dziękuje.
Eis Nero ist der Weiße mit den dunklen Tupfen,richtig ?! 😎
Viel Spaß auf der Alm ..🦄
Ach,nee …einer von den Dunklen …
ruclips.net/video/tRcnPQwPCHc/видео.html
BITTE sagt mir, dass diese Seite und die Leute nichts mit den Italienzügen zu tun haben???
BITTE NICHT PERSÖNLICH nehmen!!
Ich liebe es zu sehen wenn Pferde noch wie Pferde leben können und nicht in euner Box gehakten werden!!🙋♀️🇦🇹🐎🐎
Ausschließlich für Freunde der Noriker Pferde!
This has to be one of the most insane customs I have seen in a long time I would not risk the making or injury to one of these magnificent stallions shame on you
There is actually very little injuries, a few minor cuts and scrapes,but although the full on kicks look and sound life threatning they are not bad to the horses, that's how they comunicate it happens in the wild all the time,none of the stallions have any shoes on, they are sorting out who's the strongest and fittest to be the best breeder to keep the breed strong and healthy. Its good that you care though.
stupid comment fr.. do u even know how horses work?
@@firstnamelastname-uq9hr it's not about which one is the best breeding stallion. they're all certified stallions. they are going up to their summer pasture in the alps. here they are figuring out their hierarchy for this time so they won't fight up in the more risky alpine terrain which would be much more dangerous for the horses.
Yes, if it were up to you, you would keep them stabled in seperate stables without the opportunity to ever see another horse. These stallions spend their whole summer together on a mountain.
Das sind zu viele fremde Hengste auf einen Haufen. 4 würden auch noch LOCKER reichen! Ich hoffe dass da immer mindestenst 1-2 Tierärzte vor Ort sind. Wenn nicht, sollte man das schleunigst einführen!
Die Deckhengste sind die wertvollsten Tiere des Tiroler Noriker Pferdezuchtverbandes! Da ist es doch selbstverständlich, dass bei den Rangkämpfen unter Aufsicht darauf geachtet wird, dass kein Hengst zu größerem Schaden kommt! Und natürlich ist auch ein Tierarzt vor Ort!
Im Anschluss daran verbringen die Hengste die nächsten 14 erholsame Wochen auf der Alm ohne jegliche Auseinandersetzungen!
@@sgh9239 So ist es richtig und gut.🙂👍