Digitale Visitenkarte am iPhone, iPad & Mac erstellen
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- 🚀🥳 Unterstütze meine Arbeit und spendier nen virtuellen Kaffee via SuperThanks oder folge mir auf Patreon: / michagruber 🙂
Eine digitale Visitenkarte als QR-Code ist eine feine Sache. Noch cooler, wenn im QR-Code dein Logo enthalten ist.
Ganz ohne externe Hilfsseiten kannst du das an deinem iPhone, iPad oder auch Mac umsetzen!
vCard Tabelle auf Wik:
de.wikipedia.o...
vCard Beispiel-Code:
BEGIN:VCARD
VERSION:3.0
FN:Max Muster
N:Muster;Max
ADR;TYPE=work:;;Musterstr. 1;Musterhausenüß;;79100;Deutschland
EMAIL;TYPE=work:info@muster.de
TEL;TYPE=work:+49 1234567890
END:VCARD
Wie bekomme ich denn dort Umlaute in die Namen hinein ... "ä ö ü" ?
Habe eben bemerkt, dass das in Version 4 (noch) nicht so klappt, aber mit VERSION:3.0 klappt es 🙂
@@MichaGruber OK, danke für die schnelle Antwort! Dann probiere ich mal weiter ...
Hallo Micha, toller Kurzbefehl.
Ein Problem habe ich aber: wenn ich das so eingebe, wird das nicht richtig umgebrochen. Wen ich dann ein zweites Mal ADR… eingebe, erscheint in der Visitenkarte eine zweite Privat-Anschrift. Was mache ich falsch?
Herzlichen Dank.. hatte unter WIKI geschaut …
@@miamiadererste5420 da hast du sicher ein ; zuviel oder zu wenig probier mal damit rum
Das ist unglaublich, vielen Dank für dieses nützliche "Tool" (im übertragenen Sinne). Wirklich vielen, vielen Dank!
Geilomat🤩👍🏻 sehr hilfreich 🎉🥳
Danke Micha 🙏bin auch wieder mal auf dich gestoßen 😂🎉👍
Ach Micha, was würde ich ohne Dich tun🙂
Vielen Dank Mischa.
Wieder einfach nur genial und sehr hilfreich 💪🏽
Gerne und Danke 🙂
Hat alles super geklappt. Nur das Logo klappt leider nicht bei mir.
Habe es hochgeladen und den Link aus der Wiki-Vorlage ausgetauscht mit dem Link zu meinem Upload-Bild.
Hast du mir da einen Tipp?
Kannst du das Logo als Bild herunterladen in Fotos oder Dateien? Dann sollte das flutschen.
@@MichaGruber leider nicht erfolgreich. Aber auch ohne Foto eine Bereicherung 🌞
Ging es auch nicht, nachdem du das Foto in der Fotos-App gesichert hattest?
Super video ! Echt klasse und sehr hilfreich!
Danke! Hatte noch deine "alte" Nachricht bekommen - meine Antwort wäre: Ändere VERSION 4.0 auf 3.0 ab. Irgendwie scheint das in der Version 4.0 nicht kompatibel zu unserem Zeichensatz zu sein. 🙂
Cool Micha 👍🏼
Vielen Dank für die super Erklärung. Hat alles hervorragend geklappt. Da ich mein eigenes Porträtbild etwas too much finde, würde ich gerne lediglich einen Text mit Namen in der Mitte des QR Codes einbetten. Wie bekomme ich sowas hin? So lässt sich der QR auch schneller identifizieren. Danke fürs Feedback
Dazu würde ich den Text als PNG-Grafikbild erstellen. Du kannst dazu am iPhone auch die Apple App Keynotes nutzen: Hintergrund Farbe für die Folie deaktivieren, Foliengröße auf zB 512x512 Pixel einstellen, eine Kreisform einfügen, Text etc. und dann die Folie als PNG Bild mit transparentem Hintergrund exportieren. Das Bild kannst du dann wie das im Video nutzen.👍🏻
Wie immer ein hilfreiches Video, danke.👍🏻😊
Konnte zwei QR-Codes problemlos erstellen. Für jedes Hobby einen eigenen! 👍😉
Hi Micha,
Mal wieder ein super Video! Die Qualität ist echt mega! Ich will gerade meinen eigenen RUclips Kanal starten und habe deswegen eine vielleicht etwas andere frage, und zwar wollte ich fragen ob du auch immer so lange brauchst um ein Video zu erstellen. Mir geht es nämlich so dass ich wenig Motivation habe Videos zu erstellen weil es immer ewig dauert und ziemlich kompliziert ist. Deswegen wollte ich fragen ob du mir vielleicht ein paar Tipps geben könntest wenn du Zeit hast und ob du irgendwelche Tools weiterempfehlen kannst die mir helfen können.
Ich bin gespannt auf deine Antworten, und hoffe dass sie auch anderen in den Kommentaren helfen können!
Mit freundlichen Grüßen, Thomas
Hallo Thomas,
(entschuldige die späte Antwort: dein Kommentar landete in den zu überprüfenden)
JA! Etliche Videos benötigen bei mir sehr viel Vorbereitungszeit! Da RUclips bei mir nebenher läuft, habe ich manchmal nicht ausreichend Zeit und Energie, weshalb ich Herzensthemen vor mir her schiebe und leichter umsetzbare Themen einschieben muss.
Fakt ist: Ein "funktionierender Kanal" braucht regelmäßig neue Videos, was den Druck verständlicher Weise hoch hält. Der Content soll ein klickbares Thema haben, ein geniales Thumbnail, die Zuschauer Inhaltlich möglichst lange binden, nicht zu langatmig aber inhaltlich möglichst 120% sein, am Ende direkt aufs nächste Video verweisen und so vieles mehr. Kurz gesagt: RUclips kann richtig stressig sein. 😄🙈
Hier bin ich selbst noch viel am lernen und muss mich immer wieder regulieren, um die Freude an der Sache zu bewahren.
Insbesondere der zeitliche Aufwand und auch meine Ansprüche an das gesagte in meinen Videos sind meine Baustellen.
Folgendes hilft mir:
1. Ich verteile die große Arbeit in kleine handhabbare Portionen, welche ich über mehrere Tage bearbeite (Infos sammeln, Skripten, Aufnahme vom Intro, Aufnahme vom "Hauptteil", Schnitt, Thumbnail erstellen usw.)
2. Ich notiere mir zu jedem Thema ein klares inhaltliches Ziel und lege mich auf die notwendigen Inhalte fest, damit ich mich nicht im endlosen "das könnte man auch noch sagen" verliere.
3. Ich sammle Ideen zu neuen Videos in einer Erinnerungsliste. Darin sind dann neben aufwendigeren auch "schnelle" Themen enthalten, an welchen ich mich gerne bediene, wenn ein aktuelles Projekt unerwartet mehr Zeit in Anspruch nimmt, als dass ich es bis zur Veröffentlichung fertig bekommen würde.
4. Ich versuche eine Woche Vorlauf zu generiern, so dass ich in der aktuellen Woche nicht das Video fürs Wochenende erstellen muss: das erspart viel Stress und schafft mehr Freude an der Sache (schaffe ich aber nicht immer, weshalb ich nun in den Fasnachtsferien versuche, diesen Vorlauf wieder einzuholen)
5. (Meine aktuell größte Baustelle): vergiss den Perfektionismus. In RUclips musst du dich zwar von der Masse irgendwie abheben, es ist aber gleichzeitig auch so schnellebig, dass es auf den ein oder anderen Versprecher, ein nicht perfektes Videobild usw. einfach nicht ankommt.
6. Künftiger Fokus: Thumbnail und Titel sind wichtiger als an den letzten 20% des Videos zu feilen, denn Klicks kommen nur durch ein interessantes Thumbnail, nicht durch den perfekten Inhalt (weil RUclips eine Unterhaltungsplattform und keine Fortbildungsplattform ist)
7. Ich versuche mich nicht mit anderen Kanälen zu vergleichen, weil es nur Probleme (Frust) schafft, statt Lösungen (was kann und will ich verändern) zu liefern.
So, sicherlich gibt es noch vieles zu sagen, vielleicht auch besseres, aber mehr fällt mir gerade nicht ein 😜
Nun klicke ich mal auf deinen Kanal, oder ist es ein anderer, welchen du mit Videos bedienst?
Viele Grüße, viel Erfolg und bleib am Ball!
Micha
Super Tipps und genial erklärt. Danke Micha. Wie kann ich vCard befähele so ändern das Dviesitenkarte sofort öffnet ohne zu esrt in die Bider App zu landen. Fals man nicht teilen sondern scannen geben möchte? Danke.
bei mir passiert das gleiche...
@stephanien.8588 1. Speicher das Qr-Code Bild des Kurzbefehls über den Teilen-Button als Bild in der Fotos App.
2. Du kannst dann entweder über Fotos das Bild aufrufen oder wenn du es immer schnell Griffbereit haben willst, dann wische in Fotos im Bild hoch, um in den Bilddetails den Namen sehen zu können.
3. Dann legst du einen neuen Kurzbefehl an mit den zwei Aktionen "Fotos suchen" und "Ergebnis anzeigen".
In der Foto-Aktion gibst du dann den Filter "Name ist ... " mit dem Namen des Fotos an.
4. Füge diesen Shortcut übers (i) Menü zum Homebildschirm hinzu.
Hallo Micha, danke für die super Erklärung. Bei mir steht leider keine Daten gefunden, wenn ich das scannen möchte😢
Hallo Micha! Was ist denn das Kürzel für einen Firmennamen?
Das weiß ich leider nicht auswendig. Da müsstest mal auf der Wiki Seite schauen, ob es da einen Code dazu gibt und wie der lautet.
DANKE, tolles Video und super erklärt! FRAGE: wenn ein Android Handy jetzt den QR Code scannt (hätte ich gerade probiert) kommt nur der VCard Text - also alle Code Wörter. Habe ich jetzt was falsch gemacht oder ist es nur für iPhone Nutzer möglich, dass jetzt so als Kontakt zu speichern. LG
Ganz sicher kann ich es nicht sagen - ich nehme an es hängt von der Android Version ab, ob es automatisch als Kontaktkarte erkannt wird.
Hallo, ich bekomme alles soweit hin. Bis auf die Größe des maskierten Bildes einzustellen 😢
Nach dem Bild aussuchen ist es zu groß auf dem QR Code. Verschieben geht. Bildeditor ist angehakt. Wie bekommt man die Größe verstellt???
Heute hatte ich es erst davon mit einem anderen Zuschauer, welcher die Magic Mouse verwendet und wir haben lange nach möglichen Tastenkombis gesucht, um das Scrollen mit der Maus in ein Zoomen zu wandeln. Leider ohne Erfolgt und auch jetzt habe ich nichts finden können. Entweder versteckt sich irgendwo diese Funktion oder das ist nur mit dem Trackpad möglich und offenbar eine Fehlende Funktion, welche nur durch ein Update nachgepatched werden kann.
@@MichaGruber Kann ich bestätigen, es geht nur mit dem Trackpad. Auf meinem MBP ist die Größenanpassung EXTREM empfindlich, man braucht ein paar Versuche , dann geht es. Trotzdem VIELEN DANK !
Moin, Moin Micha, erst einmal vielen Dank für deine tollen Videos.
Durch dich hab ich verstanden wie angenehm es ist mit Kurzbefehle zu arbeiten. Danke.
Ich hab auch noch eine Frage, kann man Texte , also Texte von mehreren Seiten, z. B. Vortrag, in ein QR Code einbinden?
Mit freundlichen Grüßen
Dietmar Beier
Ein QR-Code har eine begrenzte Speicherkapazität von maximal 4269 alphanumerischen Zeichen. Bei Zahlen ist es mehr, aber einen ganzen Vortrag wirst du da leider nicht unterbringen. Außer, es ist ein ganz kleiner Vortrag oder mit Stichpunkten.
Hallo Micha, Wie kann ich ein Porträtbild dem Kontakt hinzufügen?
Im QR Code lassen sich nur begrenze Datenmengen speichern, weshalb sich zum Kontakt kein Bild im QR Code mit hinterlegen lässt.
Super Video! Vielen Dank! Bei mir zeigt er leider Sonderzeichen wie Umlaute "ö" und "ß" nicht korrekt im dann zu speichernden Kontakt an. Kann man das korrigieren?
Danke 🙂 Ja die Umlaute klappen wenn du die vCard Version 3 nutzt, statt der Version 4
@@MichaGruber Danke für die Info! Das teste ich!
ich habe das auf dem Smartphone erstellt und zum Homebildschirm hinzugefügt. Wenn ich allerdings drauf klicke, weil ich es zb jemanden zeigen möchte, muss ich zunächst das Bild auswählen und gelange nicht direkt zum fertigen QR Code
Der Shortcut ist dazu gedacht, einen QR-Code mit Bild zu erstellen. Diesen QR-Code musst du dann als Bild speichern, am besten in der Dateien-App. Du kannst dann nämlich einen weiteren Kurzbefehl mit den Aktionen "Datei" und "Ergebnis einblenden" erstellen, welchen du dann auf den Homebildschirm legst, um das QR-Code-Bild schnell angezeigt zu bekommen.
Hallo Micha, dein Video war super leicht zu verstehen, dennoch bekomme ich kein QR-Code dargestellt. Ich hänge bei der Foto Auswahl. Die klappt dann noch aber dann hänge ich in der Luft. Komme immer wieder auf die „Eingabemaske“ zurück wenn ich das Foto ausgewählt habe. Ich komme gar nicht zu dem Punkt wo ich die Größe des Bildes auf dem Code anpassen kann, nur zur Auswahl des Bildes.
Kannst du mir sagen was ich falsch mache. Habe iOS 17. Danke dir.
Seit dem letzten Update habe ich zum Teil Probleme mit der Aktion "Teilen", welche in diesem Shortcut ganz am Ende genutzt wird. Ersetze diese Aktion mal durch die Aktion "In Fotoalbum sichern" oder für eine reine Anzeige des Ergebnisses "Ergebnis einblenden"
Geht es dann damit?
Leider nein passiert das gleiche wieder werde wieder zur Fotoauswahl weitergeleitet. Habe auch die ganze Mediathek durchsucht ob’s „irgendwo“ hingespeichert wird aber Nix.
Das klingt aber eher danach, dass du irgendwo einen Fehler in der Aktionsabfolge hast. Leider kann ich dir aus der Ferne nicht sagen, wo dieser bei dir ist.
Dann gehe ich mal auf Fehlversuche bzw. Mache es einfach mal neu !
Mit dem iPad hat es geklappt!!!!😊😊 danke
Hallo, bei mir hackt es an dem Punkt, Maskiertes Bild über QR -Code legen. Ich finde einfach keinen Kurzbefehl: QR-Code. Habe immer nur QR-Code generieren. Kann ich den auch nehmen? Oder was kann ich sonst machen ,dass ich den Kurzbefehl QR-Code bekomme und dann einfügen kann?
Wenn ich dich richtig verstehe suchst du die Aktions-Ausgabe. Die lautet hier tatsächlich "QR-Code generieren".
Hallo Micha,
vielen Dank für das Tolle Video! ich schaffe es leider nicht meinen Firmennamen und meine Position darzustellen. Ich habe es wie mit den Beispielen auf Wikipedia versucht:
ORG:Wikimedia
TITLE:Redaktion & Gestaltung
aber das funktioniert leider nicht. der QR Code bzw. der Kontakt der sich dadurch öffnet enthält leider nicht den Firmennamen und den Titel.
Hallo und bitte entschuldige meine späte Antwort. Immerhin habe ich eine Lösung🙂
Mit folgendem Text konnte ich soeben erfolgreich ein QR-Code erstellen, welcher beim Scan einen neuen Kontakt angelegt hat, bei welchem Firma und Position enthalten war. Dies wird dann zwar erstmal in der Übersicht beim Erstellen eines neuen Kontakts nicht angezeigt, doch sobald man den Kontakt erstellt hat, ist alles da, wie es soll. Hier der vCard-Text:
BEGIN:VCARD
VERSION:3.0
FN:Max Mustermann
N:Mustermann;Max;;;
ORG:Beispiel GmbH
TITLE:Geschäftsführer
TEL;TYPE=WORK,VOICE:+49 123 456789
EMAIL;TYPE=PREF,INTERNET:max.mustermann@example.com
END:VCARD
Woher hast Du diese Informationen, dass man im „Text“ einfach diese „VCard“ erstellen/programmieren kann? In der Anleitung zu den Kurzbefehlen finde ich nichts🤔Wie kommt man auf so etwas, wenn es nicht einmal in der Anleitung zu finden ist?
Ich kannte bereits andere Formate wie zB für Termine und als ich auf die Möglichkeit gestoßen bin, dass man einen Kontakt auch in einem QR Code sichern kann, so dass es beim Scannen als Kontakt erkannt wird, fragte ich mich, wie das geht und ob das evt. ähnlich ist? wie iCal Formate. Durch die Recherche bin ich dann auf das vCard Format gestoßen 👍🏻
Ich kann machen was ich will aber ich bekomme keinen QR Code generiert! Foto da nur kein QR Code 😢
Besser als im Video kann ich es leider nicht erklären. Vielleicht ist bei dir irgendwo im Kurzbefehl noch ein Fehler.
Wie füge ich Social Media Accounts ein? Danke für das großartige Video.
Ich denke am besten via Link als "Homepage". Das Etikett "Homepage" lässt sich auch manuell in was anderes benennen. Das sollte den Zweck erfüllen 👍🏻
Hab den Fehler gefunden 😂 danke
Perfekt!
Hi wie bekomme ich ein Foto in nicht auf den QR Code sondern, dass wenn der QR Code gescannt wird und dann in den Kontaktdaten?
Leider so nicht möglich, da im QR Code nur begrenzt Informationen gespeichert werden können. Theoretisch lassen sich Fotos auch als Link einbinden, was ich aber umgesetzt bekommen habe.
Hallo Micha, ich habe ein Problem: Wenn ich beim Namen oder Städtename ein Umlaut "ü" eingebe, kommt bei der Visitenkarte "√°". Wie kann ich das ändern? Ich möchte meinen Namen nicht mit "ue" schreiben.
Hallo Volker, trage im Skript bei "VERSION" die Zahl 3 statt 4 ein. Version 3 kommt mit Umlauten zurecht, die 4er leider nicht.
Spannende Geschichte! Allerdings: Wenn ich den QR-Code nun scanne, öffnet sich meine Homepage.
Das ist zwar auch eine coole Idee. Aber besser oder auch gut wären mir die Kontaktdaten.
Frage also: kann man irgendwie generieren, was am Ende gezeigt wird. Und wie...
Grüße aus Südtirol.
Ich glaube, da ist was im vCard Code untergegangen, da durch "BEGIN:VCARD" und "END:VCARD" das Gerät genau das eigentlich automatisch machen sollte.
In der Videobeschreibung habe ich einen Minimalcode eingetragen, welchen du dir einfach mal kopieren und es damit testen kannst (deine Homepage natürlich mit angeben).
Wenn sich dann nach wie vor deine Homepage öffnet, dann liegt der Fehler wo anders.
Wenns geht, dann liegt der Fehler in deinem aktuellen vCard-Code.
Gib gerne Bescheid, was raus kam🙂
@@MichaGruber Danke Micha für deine rasche Antwort. Alles noch mal durchgeschaut und tatsächlich, gleich zu Anfang, statt Doppelpunkt eine Underline geschrieben. Da kam dann natürlich nicht das Gewünschte raus. Habs korrigiert, jetzt funktioniert es. Hab beide Karten behalten und in meinen Mal Anhang gepackt. Coole Idee.
Letzte Frage dazu: Wie verkleinerst du das Foto im QR-Code. Ich hab alle möglichen Tastenkombinationen versucht... Nix.
Bin gespannt.
Grüße, Walther
Super, wenn das nun funktioniert.
Zum Verkleinern: Am iPad/iPhone mit zwei Fingern und am Mac mit dem Trackpad. Wenn du ne Maus nutzt, dann vermute ich via Command+Mausrad?!
Oder mit welchem Gerät versuchst du es?
Hallo Micha, vielen Dank für das tolle Video. hast du eine Idee wie ich auch gleich ein Foto oder Logo als Kontaktfoto einfügen kann? wenn ich den Strang: LOGO;TYPE=PNG;ENCODING=b:[base64-data] eingebe, erscheint nur noch mein Logo ohne QR-Code. Vielleicht hast du ja eine Idee. Vielen Dank im Voraus. LG
Das ist leider aufgrund der Speichermenge eines QR-Code nicht möglich, da das als Base64 codierte Bild zu viel Informationen enthält, was so in einem QR-Code keinen Platz finden kann.
Alles klar. Vielen lieben Dank für die rasche Antwort!@@MichaGruber
Hallo Micha, cooler KB (wie immer). Frage: wie krieg ich hin, dass die Telefonnummer als "Mobil" im Kontakt angezeigt wird? Bei mir kommt die Tel-Nr. immer als "Telefon".
Danke! Probiere mal in TEL;TYPE=work:... das "work" durch "mobile" zu ersetzen. Bei mir zumindest wird dann in Kontakte die Nummer als Mobil gekennzeichnet. Geht das bei dir?
@@MichaGruber Ciao Micha, das hatte ich bereits probiert - ohne Erfolg. Habe den Fehler jetzt trotzdem noch gefunden: Es funktioniert nur unter Version 3.0 - ich hatte noch Version 4.0 eingestellt und da kam die Tel.-Nummer immer unter "Telefon", egal ob ich "Mobile" oder "Work" eingetragen hatte...
Gut zu wissen! In Version 4.0 ist auch noch ein Fehler mit Umlauten. Offenbar nicht der einzige. Dann einfach mal bei Version 3.0 bleiben. 👍🏻
07:18 hey Ich bin extrem verwirrt, hast du schon vorher Qr Codes vorgefertigt und die benutzt?
Ne, der QR Code wird direkt durch den Kurzbefehl erstellt 👍🏻
Genial… Schade ich finde den Link zu Wiki nicht mit der Tabelle…
de.wikipedia.org/wiki/VCard
Habs eben noch in der Videobeschreibung ergänzt.
Danke! Nun warst du schneller als ich 😁
@@MichaGruber ich hatte es gerade vor der Nase und dort mit einigen Einstellungen probiert. Aber leider leider kommt einiges im QR-Code doch nicht rüber, was ich gerne rein haben wollte.
Aber dafür klappt das mit den Umlauten jetzt, nach dem ich auf 3.0 geändert habe,
Habe JETZT auch gerade erst entdeckt, was in den verschiedenen Versionen geht und was nicht!
Vielen Dank für dieses Video, doch ich verstehe nicht wie ich den QR Code nun Zeigen kann bzw. wie ich ihn finde???????
Nach dem Erstellen des QR Codes kannst du diesen zB. in Fotos oder in Dateien sichern. Ab hier hängt es stark davon ab, wie bei dir diese Visitenkarte in der Praxis zum Einsatz kommt.
Wie würdest du gerne am ehesten darauf zugreifen wollen?
Am iPhone wäre der einfachste Weg, das QR-Bild in einem Album in Fotos zu sichern, um es schnell griffbereit zu haben oder ähnlich in der Dateien App.
Es gibt aber auch noch weitere (bessere) Möglichkeiten, welche den Rahmen des Videos gesprengt hätten. Z.B. wenn du das QR-Bild in Dateien gesichert hast, dann könntest du mit einem weiteren Kurzbefehl auf exakt diese Datei mit der Aktion „Datei“ zugreifen und mit der Aktion „Ergebnis einblenden“ dieses Bild anzeigen lassen. Dieser Kurzbefehl lässt sich dann als Lesezeichen auf den Homebildschirm legen oder via Siri aufrufen.
@@MichaGruber vielen Dank für die schnelle Antwort und ein schönen Abend noch
Hallo Micha, erstmal vielen Dank für Deine Videos. Ich befasse mich erst seit kurzem mit Kurzbefehlen. Ich möchte gerne einen Kurzbefehl erstellen, der meine per Mail erhaltene Telefonrechnung automatisch in die Cloud schickt. Kannst Du zu diesem Thema vielleicht ein Video machen.
viele Grüße ebenfalls aus Freiburg Thomas
😊
Hallo Thomas, via Kurzbefehle lässt sich leider kein Inhalt der Mail abrufen.
Bzgl. Mails ist der Aktionssatz leider sehr eingeschränkt.
Entweder brauchst dazu ein Hilfsprogramm, oder am Mac gibts evt. eine Möglichkeit mit dem Automator (insofern du einen Mac nutzt).
Oder es gibt noch einen anderen Weg, welchen ich hier noch nicht auf dem Schirm habe.
Grüße zurück!
Alles gut, aber wie zeige ich nun demjenigen meinen QR Code?
Nach dem Erstellen des QR Codes kannst du diesen zB. in Fotos oder in Dateien sichern.
Ab hier hängt es stark davon ab, wie bei dir diese Visitenkarte in der Praxis zum Einsatz kommt.
Wie würdest du gerne am ehesten darauf zugreifen wollen?
Am iPhone wäre der einfachste Weg, das QR-Bild in einem Album in Fotos zu sichern, um es schnell griffbereit zu haben oder ähnlich in der Dateien App.
Es gibt aber auch noch weitere Möglichkeiten, welche den Rahmen des Videos gesprengt hätten. Z.B. wenn du das QR-Bild in Dateien gesichert hast, dann könntest du mit einem weiteren Kurzbefehl auf exakt diese Datei mit der Aktion „Datei“ zugreifen und mit der Aktion „Ergebnis einblenden“ dieses Bild anzeigen lassen. Dieser Kurzbefehl lässt sich dann als Lesezeichen auf den Homebildschirm legen oder via Siri aufrufen.
Ich versuche das in den kommenden Tagen mal als kurzes Video zwischen rein zu schieben 🙂
@@MichaGruber Danke für deine Antwort und denke als Datei ist es Sinnvoller für mich. Ein kurzes Video dazu wäre super ☺️
Also dieser Sprung bei 4:37 wirkt sehr sehr sehr sehr verwirrend. Mach eins fertig aber wechsle nicht mit einer langsamen Stimme auf die Problemsituation „Älteres Model“ mach dort weiter und lass die mit neuerem Model in der Luft hängen. Des Weiteren solltest Du drauf achten das bei den Erklärungen einige Texte wie z.B „Beginn“ in der VCard auf Englisch sind und dies erwähnen. Außerdem der grundlegende Gedanke wen das Video erreichen sollte. Profis, so wie Du sie ansprichst brauchen dies nicht, Anfänger hingegen mehr Details.
Vielen Dank für deine Kritik und Vorschläge zur Verbesserung!
Bitte entschuldige, wenn manche meiner Erklärungen dich verwirrt haben.
Zwischen 3:30-5:30 gehe ich darauf ein, welche Möglichkeiten bestehen. Da die Aktion "Bildhintergrund entfernen" an meinem iPad nicht unterstützt wird, wäre der Kurzbefehl fehlerhaft und würde nicht funktionieren, weshalb ich diese entfernen musste. Wer es jedoch nutzen kann und will, kann diese Aktion stehen lassen.
Ich werde aber versuchen, durch mehr Modulation solche Stellen deutlicher zu machen.
In der Videobeschreibung ist noch ein vCard-Beispiel zu finden, was einfach kopiert und angepasst werden kann, damit ein Fehler in der Schreibweise von z.B. "BEGIN" minimiert werden können.
Jede Eventualitäten in einem Video abzudecken ist sehr schwer und manches ist nicht voraussagbar. Daher gerne bei auftretenden Problemen nochmal nachfragen!
Ich versuche immer, dass jeder Interessierte den vorgestellten Kurzbefehl nachbauen kann, egal ob man bereits in Kurzbefehle schon etwas gemacht hat oder nicht. Allerdings geht hier schnell mal eine genauere Erklärung zur Sache für manche unter - daher, wie erwähnt, gerne nachfragen 🙂
Das war nicht hilfreich 🤔 es wird am Ende noch angezeigt das ich das teilen soll ‼️ also noch große Fragezeichen ❓ war leider verschenkte Lebenszeit ☹️
"Teilen" bedeutet vor allem in iOS und iPadOS nicht, dass du es mit anderen teilen musst, sondern bietet vielmehr auch die Möglichkeit, etwas mit der Dateien App, Foto App usw. zu "teilen". Daher einfach auf teilen tippen und dann entsprechend das auswählen, wo du das sichern möchtest. Geht das?