Warum Nico doch nicht auswandern wird | GEHEIMRATSECK #7

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 12 май 2024
  • Nach jeweils über einem Jahrzehnt RUclips hat man viel erzählt. Doch können Nico und Sascha sich noch an all ihre Aussagen erinnern? Heute finden wir es heraus. Außerdem sprechen sie über das Thema Auswandern. Können sie sich vorstellen, auszuwandern? Und wenn ja, wohin? Das erfahrt ihr in der heutigen Episode. Viel Spaß!
    Instagram:
    / geheimratseck
    / inscopenico
    / saschahellinger
  • РазвлеченияРазвлечения

Комментарии • 252

  • @WeitDoch
    @WeitDoch 24 дня назад +438

    Korrekt dass ihr die Haustour eingeblendet habt Jungs

  • @amatzinger99
    @amatzinger99 24 дня назад +552

    Mit jeder Episode vergammelt die Pflanze hinter Sascha mehr😂

    • @hendrik8202
      @hendrik8202 24 дня назад +27

      Die hat da ja auch kein Licht die arme Sau

    • @Konayo_
      @Konayo_ 23 дня назад +4

      Vielleicht kümmert sich da auch jemand drum, der nicht so Ahnung hat und sich nicht informiert hat.

  • @lucaweber7339
    @lucaweber7339 24 дня назад +327

    Könnt ihr mal die Geschichte zur koro Drogerie erzählen 😂😂

    • @Russ1103
      @Russ1103 23 дня назад +2

      Das wäre so wichtig😂

    • @virtual_destiny
      @virtual_destiny 22 дня назад +3

      Tim hat einen Podcast mit dem Koro Gründer, da ist ein Ausschnitt dazu mit drin 😄

  • @Hannah-vt1pv
    @Hannah-vt1pv 20 дней назад +69

    Chillig das Nico auf ganz trocken leakt das Sascha wieder eine Freundin hat xd

  • @bordanjelfort7317
    @bordanjelfort7317 24 дня назад +109

    Die Einblendung von der Tour des Hauses kam bös

  • @felixbecker9161
    @felixbecker9161 24 дня назад +373

    Ich lieb euch 2 einfach... Diese Kombi funktioniert seit Jahren soo unglaublich gut. Seit ca 10 Jahren seid ihr einfach die mit dem besten und unterhaltsamsten content. Macht bitte für immer weiter so 😘

  • @fabio2053s
    @fabio2053s 24 дня назад +223

    Thema für die nächste Folge: Ich würde gerne mal von Lazo wissen wie er zu seiner Griechischen Kultur steht. Wie gut kann er die Sprache, wurde er Orthohdoxisch erzogen, ist er connected mit griechischen Influencer und vor allem ob er mal überlegt hat Videos auf griechisch zu drehen. Bin jetzt seit 10 Jahren dabei und hab realisiert das er nie richtig darüber gesprochen hat.

    • @ssigaprv8669
      @ssigaprv8669 24 дня назад +16

      Hat vermutlich nie viel drüber geredet weil ich schätze er hat auch nicht viele Berührungspunkte mit griechischer Kultur usw., aber wär trotzdem interessant ob er mal was dazu sagen kann

    • @iTROLLu4
      @iTROLLu4 24 дня назад

      Im europäischen Vergleich haben Franzosen mit 15,48 cm Länge und 13,63 cm Umfang den längsten und dicksten Penis, Griechen sind hingegen mit 12,18 / 10,19 cm eher kürzer und dünner bestückt

    • @SoundZReTuRnZ
      @SoundZReTuRnZ 22 дня назад +7

      Orthohdoxisch? 😭😭

  • @alx1338
    @alx1338 24 дня назад +102

    35:55 Perfekt eingeblendet wie Lazo's Email

  • @domenickburmeister2955
    @domenickburmeister2955 24 дня назад +142

    Geil das Nico seine ehrliche Meinung ab und an raus haut und nicht drumherum redet wie mit der Leistung in der Gesellschaft. Spricht mir aus der Seele.

    • @equal99hkjh80
      @equal99hkjh80 24 дня назад +1

      nico the man

    • @honigliebhaber3907
      @honigliebhaber3907 24 дня назад +3

      Ja er ist zum Teil sehr based. Er kritisiert die verweichlichte Gesellschaft die Leistungsbereitschaft abschafft, die schlechte Politik, hohe Steuern und auch die Abschaffung des Verbrennermotor. Ich hoffe er wählt auch entsprechend.

    • @1qwertzuibro
      @1qwertzuibro 23 дня назад +1

      ​@@honigliebhaber3907 Ja denke mittlerweile schon.
      Bei einer Marc Eggers Reaktion wollte auf jeden Fall das eine S-Wort sagen als er einen "Mann" gesehen hat.

    • @honigliebhaber3907
      @honigliebhaber3907 23 дня назад +2

      @@1qwertzuibro Carlo ist bei ihm ja auch ein meme geworen um sich über die Trans-Thematik lustig zu machen. Aber er ist glabe ich eher ein unpolitischer Mensch und hat auch nicht ein gefestigtes Weltbild aber intuitiv erkennt er die Dinge und hat auch den Mut es auszusprechen.

    • @1qwertzuibro
      @1qwertzuibro 23 дня назад

      @@honigliebhaber3907 das Ding ist halt dass die das Maß an geisteskrank und bösartig so krass hochgefahren haben, dass viele normies einfach rechts werden.

  • @freebilly6148
    @freebilly6148 24 дня назад +51

    Sascha und Nico's Freundschaft gibt einem selber sehr viel zurück obwohl man nur Zuschauer ist, echt crazy.

  • @akimflow
    @akimflow 24 дня назад +61

    Zum Thema keine Gewinner mehr im Sportunterricht: Ich arbeite in einer Schule in welcher der Sportunterricht diesbezüglich angepasst wurde. Innerhalb der Prüfungen werden immer noch alle benotet. Außerhalb der Prüfungen jedoch gibt es Veränderungen zu früher.
    1. Teams welche verlieren fliegen nicht raus sondern spielen gegen andere Teams weiter. Der Gewinner hat keinen Vorteil gegenüber dem Verlierer außer das sie das Spiel gewonnen haben. (Früher war häufig der Fall, dass nur die Gewinner weiterspielen durften oder sogar eine Belohnung erhalten haben wie Süßigkeiten o.ä.)
    2. Es wird weniger kommuniziert wer verloren hat. Durch den Mangel an Unterschieden durchs Gewinnen muss es nicht so stark vom Lehrer kommuniziert werden.
    Ich finde diese Änderungen sehr gut, weil sie den Unterricht auf mehrere Arten verbessert hat:
    1. Die Stimmung vor, im und nach dem Unterricht ist lockerer, verspielter, freundlicher und insgesamt besser. (Früher waren viele Schüler z.B. wie ich welche nicht so gut waren vor dem Unterricht lustlos aufgrund des ständigen Verlierens und der Peinigung durch die Gewinner.)
    2. Diese Stimmungsverbesserung steigert die Leistung der weniger guten Kinder.
    3. Die Regelung beruht meines Wissens auf einer Studie welche die extrem negativen Effekte der ehemaligen Verlierer/Gewinner Mentalität auf die mentale Gesundheit von insbesondere Kindern gezeigt hat.
    4. Es gibt keinen für mich sichtbaren negativen Effekt für die leistungsstarken Schüler welche unbedingt gewinnen wollen, denn sie können sich immer noch dadurch motivieren das Spiel gewinnen zu wollen auch wenn sie nicht darüber hinaus belohnt werden.
    Als Beispiel aus dem Vereinssport: Vor kurzem wurde sehr viel die geplante Reform des deutschen Jugendfußballs diskutiert. Dabei sollen bei Kinder unter 11 neben vielen weiteren Änderungen die Tore nicht mehr gezählt werden und am Ende kein Sieger gekürt werden. Das dieses System dem alten überlegen ist ist leicht daran zu erkennen, dass dieses System in England verwendet wird welche mit die besten und meisten Jugendspieler auswirft (Mehr und bessere als Deutschland). Einer der wenn nicht der beste deutsche Spieler aktuell wurde in England mit diesem System ausgebildet und ist ein starker Befürworter.

    • @JS-rh6cs
      @JS-rh6cs 21 день назад +2

      verweichlichte deutsche Gesellschaft

    • @jonaskreher9914
      @jonaskreher9914 8 дней назад

      Sehr spannend
      Das aus Pädagogischer Sicht zu sehen, hilft mir dann doch bei der Meinungsbildung.
      Das System, dass die Sieger eines Matches danach die Möglichkeit haben sich mit stärkeren Gegnern zu messen bleibt bestehen, aber auf der anderen Seite können zuvor ausgeschiedene Teams sich weiter ausprobieren
      Ist es nicht auch nachgewiesen worden dass eine Belohung für das Siegerteam weniger in Erinnerung bleibt als die "Demütigung" durch eine Niederlage ?
      Im Einzelsport sehe ich das ganze aber wieder anderst 😅

  • @nicomeinname
    @nicomeinname 23 дня назад +18

    Am besten fand ich dem Part als Lazos House Tour gezeigt wurde!! 35:54 danke digga

  • @marixfarix
    @marixfarix 24 дня назад +36

    Zum Thema Schule/Noten: Ich gehe aktuell noch zur Schule in BaWü. Bin zwar langsam in den letzten Zügen.. kann aber sagen, dass ich die Abschaffung von Noten in bestimmten Fächern mehr als angebracht fände. Besonders in Sport, Kunst, Musik, Religion/Ethik, etc.
    Zu Sportunterricht: Nicht nur habe ich mich als Person mit körperlicher Behinderung in der normalen 0815 Schule generell schwer getan... wurde aber natürlich auch wie jeder andere benotet. Was nicht schlecht ist, aber.. unfair sein kann. Für mich war es alles andere als anregend immer mit einer 3-4 weg zu kommen.
    In Kunst ähnlich, hab noch nie verstanden warum irgend ein Hampelmann (Lehrer) entscheidet das meine Gestaltung jetzt super oder scheisse ist.
    Musik ebenfalls, es gibt einfach Leute die darin Talent haben oder auch durch das Elternhaus privilegierter sind als andere Schüler und eh schon Instrumente lernen können.
    Ja und über Religion müssen wir gar nicht reden...
    Ich finde die Fächer sollten nicht abgeschafft werden, sondern die Art und Weise mit verschiedenen Menschen umzugehen, die diese Fächer haben.
    Ein "bestanden" würde bei diesen Fächern ausreichen und man bekomme automatisch dadurch die "volle Punktzahl". (Im übertragenen Sinne)
    Manche sagen ja.. sie konnten mit Fach xy noch ein paar Dinge ausgleichen, aber so ging es mir nie...
    Vielleicht ist es super in Kunst ne 1 oder 2 stehen zu haben, aber diese ständige Bewerung und dieser Druck auf den Schultern in jedem scheiss pfutzeligen Fach - oh man. Ich werds nicht vermissen!

    • @r0b0tgaming76
      @r0b0tgaming76 24 дня назад +1

      Was man bei Kunst und Musik halt machen könnte wäre Sachen zu bewerten wie Wissen über einen Musiker oder Künstler und die anderen Sachen die man halt macht wie malen oder singen halt nicht zu bewerten

    • @florianmitze9232
      @florianmitze9232 18 дней назад +1

      Sollte man dann Mathe auch nicht mehr bewerten weil manche Schüler dort Probleme haben oder Französisch oder Deutsch usw. ?
      Unser Schulsystem ist meiner Meinung nach ohnehin schon viel zu sehr auf theoretische Begabung ausgelegt, warum sollte man den Schülern mit praktischer Begabung da die Möglichkeit nehmen in Fächern die ihnen liegen zu glänzen?

  • @DjHeisseMoewe
    @DjHeisseMoewe 24 дня назад +28

    Perfekt zur Spätschicht 😂
    einfach Rettung von RUclips Deutschland mit diesen drecks reactions und mangelnder Kreativität.
    Macht unbedingt weiter so 👏

  • @derungsp
    @derungsp 24 дня назад +43

    dieser podcast war der beste bisher

    • @till5724
      @till5724 24 дня назад +11

      Der ist seit 1 min raus, wie willst du das wissen? 😂

    • @derungsp
      @derungsp 24 дня назад +1

      @@till5724 vertrau mir

  • @hamzakaanb.1570
    @hamzakaanb.1570 23 дня назад +8

    Finde man merkt, dass ihr beide immer mehr in Fahrt mit dem Podcast kommt und euch immer mehr an dieses Podcast Setting gewöhnt. Der Podcast ist echt ein guter Mix aus Themenvorbereitung für eine grundlegende Struktur und spontanes Ausschweifen in eigene Gedanken und Stories. Finds echt ganz nice

  • @mark99799
    @mark99799 17 дней назад +3

    Omg Titel-Erraten war das beste Format damals, hab damals jede Folge durchgelacht!!! Ihr müsst das auf jeden Fall wieder zurückbringen!!

  • @tbssgrsk6358
    @tbssgrsk6358 23 дня назад +6

    Ich glaube ich spreche da für viele, aber ich wollte einfach mal danke sagen für die geile RUclips-Ära mit euch! Der Podcast ist noch mal die Kirsche auf all dem was ihr uns über die Jahre geliefert habt! Es ist so cool alle zwei Wochen (hoffentlich bald jede Woche) euch beiden zuhören zu können, wenn man die Anfangs COD Tage bei Nico miterlebt hat und wie Sascha damals die RUclips Bühne betreten hat. Musste bei dem TV Punkt zu Beginn daran denken, dass ihr bezüglich Entertainment meine ganze Jugend bis heute geprägt habt! Ehrlich danke dafür und ich freue mich auf die weiteren Episoden

  • @nad3081
    @nad3081 24 дня назад +1

    habe das format am anfang sehr unterhaltsam gefunden! gerne mehr davon

  • @Marie-oh8es
    @Marie-oh8es 22 дня назад +3

    Zum Thema Schulsport: bin zwar seit ein paar Jahren aus der Schule raus, kann mich aber noch gut daran erinnern, wie mich Sportunterricht während der Schulzeit beeinflusst hat.
    Ich war schon immer etwas schwerer als die Durchschnittsschülerinnen (u.a. wegen subklinischer Essstörung) und war was Ausdauer, Koordination, Kraft usw. angeht einfach schlechter. An sich nicht so schlimm, manche Sportarten (außerhalb der Schule) haben mir trotzdem Spaß gemacht. Das allermeiste, was wir aber im Sportunterricht gemacht haben (z.B. Leichtathletik, Turnen etc.) hat mir nie Spaß gemacht und ich war auch nie gut drin. Laufend schlechte Noten zu bekommen obwohl ich mich genauso stark, wenn nicht sogar stärker, angestrengt hab als andere, war sehr demotivierend und ich hab eine richtige Abneigung gegen den Sportunterricht entwickelt. Und das, obwohl ich (zum Glück) nicht mal Mobbingerfahrungen machen musste. An Tagen, wo wir Sportunterricht hatten ging es mir immer schlecht, oft wollte ich am liebsten einfach zuhause bleiben (bin ich auch manchmal).
    Wenn ich mir vorstelle, dass der Sportunterricht anders aufgebaut wäre und der Fokus mehr darauf gelegen hätte, Spaß an Bewegung zu vermitteln und sich individuell zu verbessern anstatt von außen vorgegebenen Notenanforderungen gerecht werden zu wollen, hätte mir der Sportunterricht damals mit Sicherheit nicht so große (manchmal tatsächliche) Kopfschmerzen gemacht und ich hätte eine positivere Beziehung zu meinem Körper aufbauen können.
    Ich verstehe den Anreiz von Wettbewerben schon und auch das Lernen, mit Niederlagen umzugehen kann hilfreich sein, aber meiner Meinung nach muss das ja nicht komplett wegfallen. Ich denke nur es sollte eher belohnt werden, wenn sich jemand sehr anstrengt und weniger, was dann die endgültige Leistung ist, da manche hier einfach körperliche Grenzen haben, die nur durch den Sportunterricht nicht wettgemacht werden können, egal wie sehr man sich anstrengt. Von der negativen Verstärkung durch schlechte Noten trotz Anstrengung mal ganz abgesehen.
    Long story short, ich finde der Sportunterricht sollte etwas weggehen von dem starken Fokus auf die "klassischen" Sportarten und deren Benotung und eher Freude an Bewegung fördern und Anstrengung und guten Willen belohnen.

  • @maximilianvollmer2608
    @maximilianvollmer2608 24 дня назад

    Richtig richtig geiler Podcast. Macht übel Spaß zuzuhören/anzuschauen. Macht so weiter.

  • @JakobNeumann-sw8gc
    @JakobNeumann-sw8gc 24 дня назад +11

    Ich bin 14 und auf einem Gymnasium in Waiblingen.
    Ich kann sagen das bei uns jetzt persönlich der Schulsport garnicht juckt und unsere Lehrer auch extrem gechillt sind was notenvergebung angeht. Wir haben einfach Spaß am Sport und lassen uns nicht von den Lehrern hetzen, was auch garnicht ihre Absicht ist. Keine Ahnung wie es in anderen Schulen ist aber bei uns (oder zumindest in meiner Klasse) ist es aufjedenfall eher entspannt.
    Coole Folge mal wieder

  • @h4xX100
    @h4xX100 24 дня назад +2

    Super Folge wie immer! Freu mich auf #8

  • @ry_an_uk
    @ry_an_uk 24 дня назад

    Einfach der beste Podcast out there, danke Jungs.

  • @malin5450
    @malin5450 24 дня назад +15

    Ich freue mich jedes Mal sehr, wenn mir euer Video angezeigt wird. Geiler Abend.

  • @youngdomsey
    @youngdomsey 24 дня назад +2

    Geile Themen, sehr gute Aussagen von allen Beteiligten finde ich. Sehr starke Folge wieder einmal 😊

  • @ITobiI
    @ITobiI 24 дня назад +1

    Beste Kombi mit euch 2… RUclips Legenden die perfekt harmonieren

  • @mctec9992
    @mctec9992 22 дня назад

    sehr geile folge, vor allem mit den Zitaten 👍

  • @louisa3952
    @louisa3952 24 дня назад +10

    Meine Schulzeit ist auch schon ein bisschen her, aber mein Gedanke zum ganzen Gewinnen/Verlieren ist, dass die Schule mehr unterstützen sollte, wenn es darum geht zu lernen, den eigenen inneren Anreiz zu entdecken - was habe ich für mich selbst davon, mich steigern/entwickeln zu wollen? Das eigene Können oder die eigenen Werte nur auf den Vergleich mit anderen aufzubauen (wie Nico meinte "immer der/die Beste zu sein"), was in dem Alter oft so ist, ist für die Psyche nicht unbedingt gut, da ergibt das weglassen von expliziten Gewinner*innen/Verlier*innen schon Sinn finde ich. Man könnte aber dieses kompetitive für den Vergleich mit den eigenen vorigen Leistungen lassen. Die, die sich trotzdem mit anderen als Anreiz vergleichen wollen, können und werden das ja auch nachwievor machen.
    Unabhängig davon wieder eine super Folge :)

  • @chikenman334
    @chikenman334 24 дня назад

    jungs, ihr seid die besten. die nächtliche unterhaltung aufn montag knallt anders

  • @cajusgorecki8193
    @cajusgorecki8193 24 дня назад +2

    sehr nice
    feier es auch wenn ihr zu polarisierenden Themen eure Meinung sagt 🔥

  • @matzepeng3371
    @matzepeng3371 24 дня назад

    bester podcast, viel liebe

  • @Adintoss69
    @Adintoss69 18 дней назад

    Ihr 2 zusammen braucht kein konzept. Ihr beide, egal welches format. Es ist einfsch ein gold format

  • @jonasritter9522
    @jonasritter9522 23 дня назад

    Sascha und Nico zusammen in einem Podcast ist einfach genial. Podcasts sind eigentlich nicht so mein Ding, aber der hier ist echt ne 10/10. Würde mich sehr freuen wenn bald jede Woche eine neue Folge kommt. Danke euch🤝🏻

  • @litzaditza
    @litzaditza 17 дней назад

    Mein liebster Podcast, vorallem um abends zur Ruhe zu kommen und den Tag ausklingen zu lassen. Da ich gerne zuschaue und nicht nur zuhöre, würde ich es feiern, wenn ihr näher zusammensitzen würdet oder euch nicht so sehr hinter den Tischen und Mics versteckt. Ich finde das wirkt etwas unpersönlich, aber vielleicht geht es auch nur mir so. Ansonsten tolle Arbeit, macht weiter so!

  • @septiceye_3706
    @septiceye_3706 24 дня назад

    Bin zwar seit fast 3 Jahren aus der Schule raus, aber mir ist durch meine zweifachen Schulwechsel aufgefallen, dass mehr Leute kompetitiv im Sportunterricht waren, wenn der Klassenverband größer war. Zuletzt war ich an einer Schule mit jeweils 12 oder weniger Schülern pro Klasse und da war der Sportunterricht mit am ruhigsten. An der Real- oder Gesamtschule mit über 20 Schülern pro Klasse kam es schneller zu Beleidigungen und Streit bei Spielen wie Völkerball oder Fußball.
    Fand die Folge mal wieder super gelungen! Die Idee mit dem Sätze erraten war top! Äußerst unterhaltsam, kann gerne nochmal vorkommen! Auch der dreifache Segway von Nico in das Hauptthema war wirklich zu lustig 😂😂 Freue mich schon sehr auf die nächste Folge!

  • @Perlecc
    @Perlecc 24 дня назад

    ❤ mehr bitte, danke 😂

  • @theresaaanna
    @theresaaanna 23 дня назад +1

    jungs einfach weiter machen, ist guter content!

  • @Gemischtes-Hack
    @Gemischtes-Hack 23 дня назад +2

    Sehr gute Folge

  • @soneroztutunculer7440
    @soneroztutunculer7440 24 дня назад

    Ihr seit einfach die besten 👍👍.

  • @checker2013
    @checker2013 16 дней назад +2

    HFV Erklärung
    Herz Frequenz Varianz - wie unterschiedlich stark schlägt dein Herz am Tag?
    Hoher Wert bedeutet, dass es mal ganz schnell und mal ganz langsam schlägt.
    Saschas wert ist wg Kickboxen hoch, da beim kampfsport das Herz sehr schnell Blut pumpen muss. Ein hoher Wert spricht für einen starken Herzmuskel und 180 ist das Äquivalent zum 44er Bizeps ;)

  • @VAOSTube
    @VAOSTube 24 дня назад +37

    Soso hört sich so an als hätte Sascha ne neue Freundin

    • @maximilianleddin8085
      @maximilianleddin8085 23 дня назад +3

      War vor einigen Wochen bei offline und ehrlich erzählt worden

    • @yanniblumstein1
      @yanniblumstein1 22 дня назад +1

      ​@@maximilianleddin8085und was war der outcome?

    • @mohololo3469
      @mohololo3469 16 дней назад

      @@maximilianleddin8085weiß man wer?

  • @Moritz_2309
    @Moritz_2309 24 дня назад +13

    16:30 bin bei Niggo, habs auch so verstanden 😂

  • @karateandi8887
    @karateandi8887 24 дня назад +2

    Ich muss ehrlich sagen, der Schulsport war für mich immer eine schöne Zeit. Mich hat die competition sehr gepushed und speziell mannschaftssport, hat mir sehr geholfen. Man muss dazusagen, dass ich schon immer sehr sportlich war, eine sportliche Figur hatte und aber auch von zu Hause sehr unterstützt und gepushed wurde, Sport zu betreiben. Ohne speziell den letzten Faktor, hätte es mit Sicherheit dazukommen können, dass ich eher weniger motiviert zum schulsport gegangen wäre.

  • @tommy0719
    @tommy0719 24 дня назад

    bester Podcast fr

  • @ferdinandbornschein8904
    @ferdinandbornschein8904 24 дня назад +2

    Ist wirklich der einzigste Podcast den ich schaue
    Respekt an euch

  • @Pxinkill
    @Pxinkill 24 дня назад +18

    War ein guter abend bis vor 2 min.

  • @ukuser620
    @ukuser620 24 дня назад

    Soooo Goieeel 🎉🎉❤

  • @Clashalm
    @Clashalm 19 дней назад +1

    Bin 15, noch in der Schule und muss sagen, dass mir Gewinnen also das Kompetitive mich sehr motiviert hat. Und wenn man verliert oder in etwas nicht so gut ist dann übt man weiter und versucht besser zu werden. Finde bei keiner Motivation vom Schüler aus hilft es dann auch nicht zu sagen, dass jeder Gewinner ist. Finde aber auch das man oft Themen zu kurz hat um gut zu werden und die dementsprechende Note zu bekommen. Geiler Podcast btw.

  • @charlotte_mks
    @charlotte_mks 24 дня назад +1

    Gleich das Waldgänger vid reingezogen und wieder genoßen 😂

  • @cedrichochreuter2250
    @cedrichochreuter2250 24 дня назад +2

    bombenfolge

  • @Ali33alim
    @Ali33alim 24 дня назад

    Von Mehr geht Mehr von Wenig geht Wenig habt geduld das Gute wird Kommen Alles ist Zum guten und nur zum Guten und nur für das Gute. Danke das Ihr da Seit.

  • @Glorie369
    @Glorie369 22 дня назад

    Als 35 jährige und ansonsten eigentlich Stille Zuschauerin muss ich einfach ma loswerden wie sehr ich inscope feiere!!!!
    Mega entertainment ❤

  • @187baba7
    @187baba7 24 дня назад +1

    Im Sportunterricht sind die Ziele Erziehung zum Sport und Erziehung durch Sport. Letzteres bezieht auch den Umgang mit Sieg/Niederlagen mit ein.
    Im Vereinssport wird nach und nach immer mehr Wert darauf gelegt, nicht auf Sieg zu trainieren, sondern den Kindern eine gute Grundausbildung zu geben. Also zum Beispiel nicht den größten breiten immer in die Verteidigung zu stellen, sondern jeden jede Position spielen zu lassen. Um den Trainern das näher zu bringen wird weniger Wert auf das gewinnen und verlieren in den unteren Jugendbereichen gelegt und die Punkte in den Tabellen zum Beispiel nicht mehr angezeigt oder es gibt die Möglichkeit beim Basketball die Anzeige während des Spiels auszuschalten.

  • @user-yl3vk5yd2d
    @user-yl3vk5yd2d 24 дня назад +16

    Sascha Freundin leak?😮

  • @lisadorflinger3058
    @lisadorflinger3058 23 дня назад

    Nico ich fühle deine day Routine total bei mir ist es genau gleich!

  • @marlingerken8352
    @marlingerken8352 24 дня назад

    Starke Folge! Was diese Motivationsthematik angeht: Die Schulzeit war für mich die Hölle und der Schulsport war für mich fast so schlimm wie Mathe, obwohl ich mit 16 angefangen habe, nebenbei ins Gym zu gehen. Im Schulsport waren es aber 90% Ballsportarten und die Lehrer waren überhaupt nicht kreativ, um einen vielseitigen Sportunterricht zu machen, der auch für Leute interessant ist, die mit Ballsport nichts am Hut haben. Und Nico hat das gut auf den Punkt gebracht: Die Schule versagt in den meisten Fällen, den Kindern beizubringen, eine intrinsische Motivation für die Leistung, für den Erfolg, für die Neugierde aufzubauen. Unser Schulsystem ist völlig veraltet und eigentlich überhaupt nicht auf eine gute Entwicklung der Menschen ausgelegt.

  • @cinchch
    @cinchch 24 дня назад +1

    Habe echt das gefühl das Sascha(unsympatisch) dieses ganze podcast ding extrem fühlt, und niko hat sich halt schon schnell angepasst an das format. Echt ein krasser podcast mittlerweile.

  • @drunkenmaster6433
    @drunkenmaster6433 24 дня назад +1

    Zum Thema Sportunterricht: Bin zwar aus der Schule mittlerweile raus, aber habe trotzdem einige Erfahrungen zu der Debatte beizutragen. Ich stimme zu, dass weder der Lehrer (zumindest meistens), noch die Noten oder das Gewinnen/ Verlieren das Problem sind bzgl. des Mobbings in der Schule. Aber es ist tatsächlich so, dass vor allem bei den jüngeren Schülern (1.- 7. Klasse) Schulsport ein ausschlaggebender Punkt für Mobbing ist, welches für Jugendliche in diesem Alter fatal ist und diese für den Rest ihres Lebens prägen kann. Gerade dem Punkt, dass Schüler, die schlecht in einer Sportart sind, durch das Verlieren motiviert werden muss ich widersprechen, da nicht jeder die gleichen Anlagen hat, und so z.B. trotz eines sehr hohen Trainingsaufwands bei fehlendem Ballgefühl nie ein guter Fußballer werden kann (spreche aus eigener Erfahrung). Meiner Meinung nach müsste man bei den kleinen Dingen ansetzen: Das "Wählen" einer Mannschaft abzuschaffen wäre zum Beispiel ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Denn das war für mich - und da spreche ich wahrscheinlich auch für viele andere - die größte Demütigung, wenn man alleine vor allen anderen Schülern am Ende noch da stand und einer Mannschaft zugeteilt wurde, die einen widerwillig annehmen musste. So etwas ist ehrlich gesagt fast schon gegen die Würde des Menschen, vor allem wenn man es wöchentlich erleben muss und jede Woche daran erinnert wird der "Schlechteste" bzw. "Wertloseste" zu sein. Dem Selbstbewusstsein schadet so etwas maßgeblich, nicht nur im Sport, sondern auch in allen anderen Lebensbereichen. Ansonsten baba Folge

  • @laurenztissot6603
    @laurenztissot6603 24 дня назад +2

    1:05:05 Ich bin 14, leb in Österreich und geh auf eine Ganztagesschule (2 Sportstunden mehr pro Woche). Mir macht der Turn-Unterricht sehr viel Spaß und ich und meine Freunde motivieren uns gegenseitig z.B. besser Fußball zu spielen. Und außerdem sind sowohl die Lehrer im Unterricht als auch bei der Notenverteilung sehr entspannt (jeder bekommt 1er außer man macht hald überhaupt nicht mit und so)

  • @MarcelSWA
    @MarcelSWA 24 дня назад +4

    In Santorini ist es nur voll, wenn die Kreuzfahrtschiffe anlegen und die Masse an Touristen die Straßen fluten. Zumindest in Oia ist es so.

  • @polainee
    @polainee 24 дня назад

    Ich denke der Knackpunkt ist am Ende einfach, wenn etwa jemand etwas „verliert“, dass das durch die Lehrkraft zum Thema gemacht wird. Also im Endeffekt ist wichtig, dass die Sichtweise über das Verlieren besprochen wird.
    Somit sind Wettkämpfe (Stichwort Leistungsgesellschaft) per se eben schon für Kinder nichts Schlechtes, wenn man darüber reflektiert und damit die positiven Aspekte des Verlierens betrachten kann.

  • @icon_lxconn3795
    @icon_lxconn3795 24 дня назад +2

    Also ich bin nicht mehr 14, trotzdem habe ich noch Schulsport der Benotet wird ( aber nicht im Zeugnis einen Einfluss hat ) jetzt mit 18 in der Berufsschule in der Schweiz. Selber bin ich sehr ehrgeizig im Sport und ich muss sagen dieses Competitive an dem ganzen war schon immer geil. Ich hatte früher immer solche die in allem gut wahren und ich eher durchschnittlich. Was ich sagen will ist das ich mir immer Motivation daraus gezogen habe um mich mehr anzufeuern und auch jegliche Sportarten mal auszuprobieren. Bis jetzt war ich etwa in 15+ Vereine und Sportarten. Der Schulsport war dabei immer der Start schuss da ich da wie gemerkt habe Ooo ich bin ja gar nicht scheisse und bin nicht viel schlechter als die die das im Verein usw gemacht haben. Ich stimm da Sascha zu bez. das es auch zu mobbing führen kann aber auch wie bei mir zu Motivation. Schätze kommt immer vom Typ darauf an und Lehrer da mit einem Lehre der auch auf einen eingeht mit Worten wie das machst du gut das nicht das ganze schon auch einen grossen Einfluss haben kann
    Lg an euch Feier den Potcast und euren Content sehr

  • @Mihairocky
    @Mihairocky 24 дня назад +2

    Das brauch ich jz

  • @tomtomsays6318
    @tomtomsays6318 20 дней назад

    Weiter durchziehen!

  • @micealaedel772
    @micealaedel772 24 дня назад +7

    Hat Sascha wieder eine Freundin? 😮

  • @ninaimamovic27
    @ninaimamovic27 23 дня назад

    8:22 eyy da hatte ich den grössten lachflash damals 😂😭

  • @HANNI4727
    @HANNI4727 23 дня назад +1

    Geile Routine Beschreibung Sascha

  • @Dave-te6kg
    @Dave-te6kg 23 дня назад

    ich will zu euch in den podcast hahaha:DDDD würd ja komplett eskalieren ;DDDD

  • @r0b0tgaming76
    @r0b0tgaming76 24 дня назад +1

    Für mich war das im Sportunterricht inmer so das mir die Sachen Spaß gemacht haben, wo alle ungefähr das gleiche Skill Level hatten weil dann konnten alle diese Sache nicht so gut und es war auch Fair. Bei Sportarten bei denen dann Leute waren die den Sport im Verein gemacht hatten hatte ich dann immer nicht do Lust, auch mehr zu geben, weil die mir im Skill so weit voraus sind, dass ich die nie einholen könnte.

  • @KaroHemd-mx7kg
    @KaroHemd-mx7kg 5 дней назад +1

    Hey Nico hey Sascha, ich gehe noch in die Schule und ja ihr habt recht. Es gibt bei vielen Sachen im Sport keine Gewinner oder Verlierer. Uns fuckt das alle ehr ab. Viele haben dann of keine Motivation mehr mit zu machen weil wozu sollte man sich jetzt anstrengen?
    Natürlich ist es für manche Leute angenehmer weil sie sich dann nicht schlecht oder unsportlich fühlen aber jetzt mal realtalk man sieht doch immer wer besser ist und wer nicht und wer zum Beispiel mehr Tore geschossen hat und wer weniger
    Lieb euch macht weiter so

  • @ranzgalf3091
    @ranzgalf3091 24 дня назад

    Bei den Zitaten immer direkt gerafft von wem es ist und gemerkt dass ich euch schon viel zu lange gucke

  • @Adintoss69
    @Adintoss69 18 дней назад

    Inscope legende

  • @denamska5655
    @denamska5655 23 дня назад

    Kommentar zum Thema Sport. In meiner Schulzeit, war ich so Schuld an allem, dass ich vom Sportlehrer aus dem regulären Unterricht befreit wurde um so meine Energie fokussiert in den sportlichen Aktivitäten zu entladen. Hat mir Bombe geholfen, alleine fürs Selbstwertgefühl. Wenn man sonst nur Schuld an allem ist, weil man zu hibbelig ist und mal genervt hat, ist so eine Sportszession schon sau hilfreich. Gerade mit meinem ADHS hat das super geholfen. Hab zwar die Schule verkackt, durfte aber an einigen Schulauftritten zeigen was ich konnte xD

  • @malin5450
    @malin5450 24 дня назад +1

    Haha habe das Video zum alten Stream von Sascha die Tage geschaut. Den letzten Kommentar hätte ich deshalb sicher beantworten können. Lol

  • @Syxuell
    @Syxuell 21 день назад

    Bin 15 und aktuell in der 8ten Klasse, das wird wahrscheinlich auch nochmal nh Jahr so bleiben. Auf das mit dem Schulsport bezogen muss man sagen, Abschaffung der Noten wäre extrem dumm. Ich war noch vor zwei Jahren extrem unsportlich aber weil mich die Noten genervt haben und das ich immer einer der schlechten war, hab ich Sport durchgezogen und konnte mich an den Noten immer weiter hochziehen und jtz nach 2 Jahren husseln bin ich mit Abstand der beste.
    Was andere Fächer angeht kann man meiner Meinung nach sehr gut drüber streiten. Wie schon gesagt bin sitzen Gene Lieben und werd es wahrscheinlich nochmal und diesen struggle hab ich halt schon seid der weiterführenden Schule. Ich bin dahin gekommen und hab direkt gemerkt, die Noten nehmen richtig die Motivation. Wenn man in einem Fach gut ist, bei mir wär das dann Politik und Englisch, dann is das das echt nice, aber in anderen Fächern in den ich zb nichts dafür kann das ich schlecht darin bin, habe LRS und nh Mathe Schwäche, nimmt das die komplette Motivation und das überträgt sich auf alle anderen Fächer und auch in den Alltag. Ich komme aus einem Ostblock Haushalt wo es halt auch mal etwas härter bestraft wird wenn man nh schlechte Note mit nach Hause bringt und da sage ich dann halt, eine Abschaffung oder wenigstens Reform den Notensystems wäre angebracht.
    Find diesen Podcast echt nice auch wenn ich euch nicht mehr so aktiv verfolge, aber macht auf jeden Fall weiter, immer gute Laune wenn ihr was neues raus haut.

  • @kaffsharkk
    @kaffsharkk 24 дня назад +2

    RUclips OGs❤

  • @santimc9980
    @santimc9980 24 дня назад +1

    Bin 16 und das kompetetive in Sport Unterricht ist eigentlich das beste. Das gewinnen und verlieren abgeschafft werden soll habe ich noch nie gehört

  • @charlotte_mks
    @charlotte_mks 24 дня назад

    Bezugnahme Sportunterricht: ich habe in der Oberstufe, Sportunterricht nicht für Note gemacht sondern zur Bewegung und Spaß. Unser Sportkurs war allegemein sehr untersützend und wir wollten einfach alle Spaß haben. Das hat voll geholfen.

  • @bernhardeiskarte1927
    @bernhardeiskarte1927 24 дня назад +1

    Warum wurde die vorige Folge herunter genommen?

  • @malfotrenschen9900
    @malfotrenschen9900 24 дня назад +1

    Ich enjoy den Podcast sehr aber eine challange für die nächste folge: Driftet nicht in den Sporttalk ab.

  • @jkbs7702
    @jkbs7702 24 дня назад

    Das ding ist zum Thema Schulsport der Unterricht ist fast nur auf Leichtathletik und Turnen ausgelegt. Ich bin relativ groß und demenstprechend schwer.
    Im Sportunterricht war ich immer mittelgut bis schlecht, vorallem was so turnen und so angeht.
    Und meine Lehrerin war nie wirklich verständnisvoll dafür, wenn man nicht gut war. Deswegen dachte ich auch immer, ich wär krass unsportlich, bis ein guter Bro mich mit ins American Football Training genommen hat, wo ich gelernt hab, es gibt auch Sport Platz für Leute, die keinen Handstand können oder so.
    Im Schulsport gibt es viel zu wenig Abwechslung und es ist stark darauf ausgelegt ob man es kann oder nicht.
    Sascha hat schon recht wenn man Bock auf Basketball hat macht das auch Spaß ohne dass man dafür ne 1- bekommt und wenn man competition will soll man in einen Verein gehen. Meiner Meinung nach sollten Familien/Kinder was Sport angeht das vom Staat bezahlt bekommen wenn man sich Sport nicht leisten kann, das ist sozial und körperlich so wichtig für die Entwicklung.

  • @jessicaPrst
    @jessicaPrst 24 дня назад

    Dem Thema mit dem Sportunterricht in Schulen: Ich bin 15 Jahre,weiblich und bin nun in der neunten Klasse. Zum Sportunterricht kann ich so viel sagen, dass es für mich kein wirklicher Sport. Ist wir hatten in den Jahren von der fünften Klasse bis zu meiner jetzigen neunten Klasse maximal fünf mal Zirkeltraining. Also mit wirklichem Sport beziehungsweise das, was man unter sport assoziiert. (Liegestütze, Plank etc.) Im Moment habe ich turnen und am Freitag muss ich eine Präsentation mit einer Schülerin zusammenhalten, in der wir mindestens 3 Sekunden Handstand und vorwärts und rückwärts rollen machen müssen. Spaß Macht das Ganze nicht. Zumal ich mir bei dem einen Zirkeltraining, was wir in der achten Klasse für 2 Stunden gemacht hatten ein Problem mit meinem linken Handgelenk eingeholt hab, welches sich bis heute noch zeigt.
    Was ich von den männlichen Mitschülern mitbekommen hab, ist, dass es dort schon viele Kritiker untereinander gibt. Es wird angeblich viel über den Körperbau von einem Mitschüler geredet werden, der aller zwei Tage ins Gym geht und im Gegensatz dazu wird natürlich dann auch hinterrücks schlecht über andere gelästert, die genau das halt nicht machen.
    Bei den Mädels ist es in der umkleide so, dass nicht aktiv darüber geredet wird. Doch, man bekommt gerade, wenn man neu in die Klasse kam relativ viele Blicke in den Umkleidekabinen. Es gibt auch eine Mitschülerin bei mir in der Klasse, die aktiv ins Gym geht und davor auch schon in vielen Augen, das perfekte Gesicht darstellt. Sich dann jedes Mal mit ihr zu vergleichen müssen, um im Nachhinein nur auf mit sonst die vielen Pilzen verschimmelen Matten rumturnen zu müssen, ist es nicht wert.
    Fazit: wenn wir jetzt nur auf den Sportunterricht in einer Oberschule eingehen, kann man schon sehr enttäuscht sein, wenn man ein anderes Bild beziehungsweise ein weitläufigeres Bild von Sport im Kopf hat.

  • @zukatotv763
    @zukatotv763 24 дня назад +31

    momentmal hat Nico jetzt eigentlich damit geleakt das Sascha wieder eine neue Freundin hat

    • @LeaMaryGreiner
      @LeaMaryGreiner 24 дня назад +8

      Ne Sascha hat selber schon gesagt das er nicht Single ist in seinem anderen Podcast

    • @mohololo3469
      @mohololo3469 16 дней назад

      @@LeaMaryGreinerweiß man wer sie ist?

    • @LeaMaryGreiner
      @LeaMaryGreiner 15 дней назад +1

      @@mohololo3469 Glaub nicht aber das ist auch gut so in der heutigen gesellschaftlichen eine öffentliche Beziehung führen ist pain

    • @mohololo3469
      @mohololo3469 15 дней назад

      @@LeaMaryGreiner true

  • @xMahes
    @xMahes 24 дня назад +12

    Warum intelligente dazu tendieren Sarkasmus nicht direkt zu erkennen (obwohl Sarkasmus oft von intelligenten verwendet wird), ist einfach weil man im Gedanken Prozess nicht direkt ausschließen kann, dass es nicht stimmen mag. Fragt ihn mal, warum er jetzt dachte, dass euer Sarkasmus wahr sein konnte. Die Erklärung wird zu 100 % lang sein und er wird euch wahrscheinlich ein paar Gründe geben die auch Sinn machen. Jedoch wird die Erklärung so lang sein, dass ihr sagen würdet: "Ach halt die Fresse, wer denkt so tiefgründig darüber nach"
    Tim, du bist nicht allein ✌🏼😂
    Edit: keine Ahnung ob es was mit Intelligenz zu tun hat

  • @chriz5244
    @chriz5244 24 дня назад +2

    Exotisch ein Urlaub in der Karibik kann ich nur empfehlen

  • @simonhauler1288
    @simonhauler1288 24 дня назад +2

    Lazo kann mit den Überleitungen von Flo locker mithalten

  • @HrBolzen
    @HrBolzen 8 дней назад

    Aus meiner Perspektive war die "Abschaffung" des Verlierers im Schulsport nicht nur eine Verbesserung für Schwächere im Team, sondern auch eine Lektion für ambitionierte Schüler.
    Als Leistungsstarker Schüler wurde man eher als Motivation oder Vorbild des Teams wahrgenommen und verhalf beim Erfolg der Leistungsschwächeren.
    Aus Erfahrung kann ich sagen, dass der Teamgeist somit effektiver aufgebaut wurde und die Motivation zu gewinnen größer war, als sich darauf einstellen zu müssen, dass man sowieso ausscheiden muss.
    Liebe Grüße 🙏🏻

  • @Ali33alim
    @Ali33alim 24 дня назад

    Das gute wird kommen ich verspreche ist ♡♡ ❤

  • @hw4412
    @hw4412 23 дня назад +4

    48:52 Leak dass Sascha wieder eine Freundin hat!

  • @NT-br9jm
    @NT-br9jm 24 дня назад +4

    Seit wann hat Sascha denn eine neue Freundin?

  • @misaro6497
    @misaro6497 18 дней назад

    Ich muss sage ich verstehe Nicos meinung im bezug auf Sport und ansporn. Ich selbst ticke ähnlich, das wenn ich etwas nicht schaffe oder ereiche mich das anspornt härter als alles zu Trainieren um dieses Ziel zu ereichen. Ich kann aber auch die andere Seite gut verstehn den nicht alle menschen ticken gleich. Und für einige kann das einen enormen Menthalen druck aufbauen.

  • @eskalation3646
    @eskalation3646 24 дня назад +3

    Wenn tim kein Sarkasmus erkennt ....... Ist er dann die "sportliche" Variante von sheldon Cooper ?! 🤷🏽😅

  • @hskyyyy
    @hskyyyy 24 дня назад

    1:02:13 Wenn man das Thema des Schulsports anbringt, dann sollte man sich auch darüber Gedanken machen, dass der kompetitive Aspekt des Schulsports ein Ausgleich für viele ist, die in den restlichen Schulfächern eher zum unteren Spektrum gehören. Daher finde ich es schwierig zu sagen, dass im Schulsport dieser kompetitive Aspekt wegfallen soll mit Schulnoten, dann müsste man alle Schulnoten streichen. Von daher denke ich, dass dieses kompetitive im Schulsport ein wichtiger Bestandteil der Schule im generellen ist.

  • @tomblabla6333
    @tomblabla6333 24 дня назад +1

    1:50 Tim ist einfach auf dem Spektrum. Das ist übelst auffällig als jemand der selber drauf istxD

  • @pflegefall_1878
    @pflegefall_1878 22 дня назад

    Woher ist das Armband was den Schlaf trackt?

  • @AyPollo237
    @AyPollo237 24 дня назад +2

    Bin in der 10. Klasse und habe noch nie irgendwas davon gehört, dass man im Schulsport nicht gewinnen kann.
    Sogar die Noten werden bei uns im Wettkampf gegeneinander gemacht.

  • @fritart
    @fritart 21 день назад

    Ihr solltet, glaube ich, die empfohlenen Orte ausschalten (siehe Beschreibung) 😅

  • @franciscoxavier5893
    @franciscoxavier5893 24 дня назад

    Zum Thema gewinnen und verlieren in der Schule:
    Wenn man keinen Anreiz mehr hat zu gewinnen, dann strengt man sich meiner Meinung nach auch weniger an und verliert den Drang der Beste sein zu wollen, was sich dann auch auf andere Situationen im Leben ausweiten kann.(Beruf, Studium, Beziehungen) Zudem ist es ebenfalls gut zu lernen, wie man mit Niederlagen umgeht und ich finde, dass Niederlagen einen auf harte Zeiten im Leben vorbereiten können. Wenn das nicht passiert, dann ist klar, dass junge Erwachsene nicht im Arbeitsleben und co ankommen und mental schwach werden.

  • @kevinheibel8212
    @kevinheibel8212 22 дня назад

    Niko hat aber wirklich recht letztes Jahr war Schulband contest noch mit Sieger dieses Jahr kommt die Nachricht "Dieses Jahr wie Rock im Puls (Schulband contest) ohne Siegerehrung stattfinden, stattdessen wird es ein gemeinsames friedliches Musizieren, da sich sonst die nichtgewinner benachteiligt fühlen" wozu dann überhaupt die Grund Idee war immer competition Vergleich und das streben nach gewinnen, jetzt einfach eine lelek Veranstaltung