Wie Scania mit E-Trucks bei Speditionen und Fahrern punkten will
HTML-код
- Опубликовано: 6 фев 2025
- So sehr eingefleischte Diesel-Fans auch leiden, die Tage des Diesels sind gezählt. Deshalb bringen immer mehr Lkw-Hersteller neue Wasserstoff-, Elektro- oder Hybrid-Fahrzeuge auf den Markt. Auch Scania.
** werbefrei auf eurotransport.de/tv ansehen **
eurotransportTV hat eine Einladung des schwedischen Truck-Bauers angenommen, bei einer Vorstellung seiner neuen Elektro- und Hybrid-Modelle teilzunehmen. Hier konnten dann Spediteure, Logistiker und Fuhrparkleiter die Fahrzeug ausführlich testen und Probe fahren. Und dabei zeigte sich, dass auch diese Neuen aus dem Hause Scania nicht nur eingefleischte Scania-Fans überzeugen können.
Mit freundlicher Unterstützung von:
IVECO: / iveco
SCHMITZ-CARGOBULL: / schmitzcargobullag
Continental: / @continentalcorporation
GRAMMER: www.grammer.com/
KÖGEL: www.koegel.com/
SAF-Holland: safholland.com...
SCANIA: www.scania.com/de
UNIVERSAL TRANSPORT: / ut7102
BFS: / stegmaiergruppe
Übrigens: Mit einem Abo für unseren Kanal verpasst du das nächste Video nicht.
Wenn dir das Video gefallen hat, gib uns ein Like. Bei Ideen oder Anregungen, schreibe uns einfach.
Sehr interessant! Die Technik wird immer besser.
Bin ich gespannt bei presswagen..nach 2 Stunden Akku leer..lol
Gute Darstellung der eLkw, nur zum
Schluss des Films erscheint so eine Tussi-Marketing-Leiterin, sowas ist absolut unnotwendig mit ihren englischen Spruechen😤😄
Was anderes - sieht man eigentlich bei Speditionen und anderen Unternehmen noch die "Mini-Sattelzüge" oder Lastzüge, bei denen der Motorwagen ein zulässiges Gesamtgewicht von 7,5 Tonnen hat und mit dem alten Autoführerschein Klasse 3 gefahren werden darf?
Oder beim Betonmischer
Bei einem Blackout geht das null Komma gar nichts mehr. 😂😂😂😂🤦♂🤦♂🤦♂
Lieber gehen wir zu Fuß, bevor wir Elektro Schrott kaufen.
👍👍👍👍
In einen gescheiten LKW gehört ein Dieselmotor und sonst nix.
Ilon. Musk freut sich und in Amerika wird er verpöhnt, was ist mit der Herstellung der Akkus? ( umweltfreundlich in Afrika/ Abbau von Kobolde)
umwelt freuntlich mag ja schön und gut sein aber wo soll man denn dann auch laden und wenn es gebaut wird kostet es ja auch etwas also ich finde es schwasinnig
Moin. Batterie nein danke, Wasserstoff und Brennstoffzelle, ja schon eher.
sorry 👎👎👎👎👎👎👎