Bungalow schlüsselfertig | Haustour durch einen Bungalow mit 90 m² | 360° Tour
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Willkommen zur Haustour durch einen klassisch-modernen Bungalow mit 90 m² Wohnfläche. Hier kannst du das Leben genießen, ohne ständig Treppen steigen zu müssen. Der offene Wohn-/Essbereich ist groß und lichtdurchflutet. Wenn du mal Zeit für dich brauchst, bieten die 2 geräumigen Zimmer Rückzugsmöglichkeiten für Arbeit oder Entspannung.
Hier findest du Infos zu Preisen und kannst die 360° Tour direkt selbst kostenlos ausprobieren:
👉 hausbau-mit-al...
Dieser Bungalow ist nicht nur funktional, sondern auch optisch ein Highlight. Eine Terrassenüberdachung und Sichtschutz sind bereits integriert. In der Küche findest du alles, was du brauchst, dank der praktischen Kombination von Speisekammer und Technikraum. Die elektrischen Rollläden, eine hochwertige Alu-Eingangstür und glatte Wände sind bereits inklusive.
Mit einer Fußbodenheizung im ganzen Haus, einer energieeffizienten Luft-Wasser-Wärmepumpe und einer zentralen Lüftungsanlage sparst du nicht nur Heizkosten, sondern genießt auch höchsten Komfort.
Der Grundriss des Hauses ist flexibel anpassbar, und du kannst aus einer großen Auswahl an Standard-Fliesen für Feucht- und Nassbereiche wählen. In allen Wohnbereichen wurde für einen einheitlichen Look gesorgt, der für eine warme und gemütliche Atmosphäre sorgt.
Du hast noch besondere Wünsche? Kein Problem! Wir planen deinen Bungalow individuell nach deinen Vorstellungen. Ich biete dir eine 3D-Grundrissplanung, damit du dein neues Zuhause schon vor dem Einzug erleben kannst - genau wie diese Tour. Bei mir spielt es preislich keine, ob du dich an diesem Grundriss orientierst oder dein ganz eigenes Haus entwirfst.
Lass uns gemeinsam deinen Bungalow planen!
#bungalow #fertighaus #holzhaus
Preis bezugsfertig im Standard ab Bodenplatte
214.600,- € inkl. MwSt.
Mit integrierter Terrassenüberdachung wie im Video: 220.000,- € inkl. MwSt.
Leistungsumfang und 360° Tour:
👉 hausbau-mit-alex.de/bungalow-vivo-90/
Detailliertes Video zu Preisen:
👉 ruclips.net/video/li-BPM7XrMQ/видео.html
Video zum Hersteller:
👉 ruclips.net/video/_G5as5tglz4/видео.html
sorry aber das ist nicht günstig , aber Hauptsache dumme Bestellen und euer Kasse klingelt... Leute... Informiert euch... Glaubt diesen scheiß nicht!
muss man die Bodenplatte erst haben oder könnt ihr die auch machen?
@@utrippin7486 Wir können die Bodenplatte über Partnerfirmen anbieten lassen oder in der jeweiligen Umgebung gemeinsam einen passenden Tiefbauer finden. Auch wenn wir selbst "nur" das Fertighaus liefern, unterstützen wir auch organisatorisch bei allen Schritten von Beginn bis Einzug. Beim Bungalow mit seiner relativ großen Grundfläche lohnt es sich jedenfalls allemal, regional zu schauen, denn hier kann man sich mit einem Kombipaket Erdarbeiten + Bodenplatte meist einiges sparen.
Sehr gute Präsentation! Das Haus macht Lust !
Vielen Dank, und das freut mich zu lesen!
Wunderschön, ein Traum ❤
Freut mich, dass das Haus gefällt! Wurde mit Liebe entworfen 😊
@@hausbau-mit-alex so sieht es auch aus, würde es sofort wollen, würde ich nicht kurz vor meinem 80 zigsten Lebensjahr stehen 😂
@@lauraklein6584 Ich hab mal ein Sprichwort gehört: "Egal wann du den Fisch fängst, er ist immer frisch" 😄
Würde ich kaufen
@@lauraklein6584dann gib mal Gas Laura gross
Danke für das informative Video 👌☺️ hab dich gerade durch Zufall entdeckt und direkt mal ein Abo dagelassen 😊 mir gefällt das Haus sehr gut, klar hier und da ein paar Änderungen, aber das ist ja immer Geschmackssache 🙈
Vielen Dank fürs Vorbeischauen und fürs Feedback!
Super gefällt mir sehr gut. Das Haus hätte ich gerne. 😍🙏
Das freut mich zu lesen!
Ein wunder schönes Haus,
Vielen Dank!
Das Ganze mit *offenem* Dachstuhl❣❣
Ist machbar!
Super schöner Bungalow und gute Idee mit dem Dachüberstand ist vielleicht dann günstiger als eine zusätzliche Überdachung. So wie ich gesehen habe, wird die Green Homes-Seite grade überarbeitet.
Freut mich zu lesen! Preislich ist das neutral. Die ins Haus integrierte Überdachung bietet einen einheitlichen Look und schützt im Gegensatz zum Glasdach optimal vor Wärmestau.. Eine separate Überdachung kann auch relativ günstig sein und hat im Gegenzug (je nach Ausführung) den Vorteil, dass sie vor- und zurückgefahren werden kann. Richtig, die GreenHomes Seite überarbeiten wir gerade. Sie wird bald mit frischem Design und tollen Hausideen glänzen 😃
@@hausbau-mit-alex Ist der Boden der Überdachung, Teil der Bodenplatte oder wurde dieser dann separat später erst gebaut?
Grundsätzlich empfiehlt sich unversiegelter Terrassenboden, durch den seitlich einfallendes Wasser absickern kann. Das ist unter anderem besser fürs Mikroklima um dein Haus herum. Daher ist ein Punkt- bzw. Streifenfundament für die Überdachung eine gute Wahl. Das Streifen- bzw. Punkfundament muss in einem Zug mit der Bodenplatte erstellt werden und ist essentiell wichtiger Bestandteil der Statik.
@@hausbau-mit-alex Ah okay, danke für die Info. Wirklich toller Kanal von dir, freue mich schon auf zukünftige Videos.
@@sportyabc2377 Vielen Dank für das tolle Feedback! 😊
Aus Polen❤️
Genau 👌
Endlich mal ein schönes kleines Häuschen ;-) 💜 welches optimal zu den typischen 1 und 2 Personenhaushalten in Deutschland passt. Für die ökologische Nachhaltigkeit wären allerdings zwei Geschosse vorzuziehen (weniger verdichtete Fläche).
Auf jeden Fall einen Daumen nach oben!
Freut mich dass dir das Haus gefällt, und in Puncto Nachhaltigkeit gebe ich dir recht!
@@hausbau-mit-alex
Danke - ist auch wirklich schön gemacht ;-)
Der angestellte Tisch an der Kücheninsel spart auch viel Platz. Viele Menschen sollten sich bewusst machen, was sie wirklich realistisch für den Alltag brauchen (eben nicht den Tisch für 10 Personen) und so dann auch nachhaltig planen.
In Deinem Beispiel hier ist das alles optimal gelöst, ohne das es eng wirkt.
Ich hoffe die Polen lassen sich bald mal günstige kleine Lifte für die Überwindung eines Stockwerkes einfallen, denn dann hätten wir weniger Bungalows in Deutschland. Momentan sind die Dinger ja noch unbezahlbar und somit ist das mit der barrierefreiheit in einer alternden Gesellschaft echt schwierig.
@@janesmith7288 Also einen (deutschen) Treppenlift habe ich zumindest schon öfter auf die (polnischen) Standardtreppen gesetzt 😄 Kosten ca. 12.000 € und kann man auch jederzeit später aufrüsten.
@@hausbau-mit-alex
Ich meinte jetzt gar keinen Treppenlift, sondern tatsächlich so einen Minifahrstuhl (ohne Schacht oder mit Schacht) um eben eine Etage unter 3m zu überwinden (ich glaube ab 3m muss das Ding regelmäßig TÜV geprüft werden, aber das weißt Du wahrscheinlich besser). Hausbauhelden hatte mal so ein Häuschen.
12000€ finde ich persönlich viel Geld (als Wissenschaftlerin lebt man eher von Ideologie und Humor ;-)) und so habe ich beispielsweise wesentlich weniger an Materialkosten (Holzfaser vom Ökotestsieger) um meinen Altbau mit 220m² (dazu noch L Haus) in Eigenleistung auf ganz kuschelige Neubauwerte gedämmt (brauch fast keine Heizung mehr). So ein kleiner Fahrstuhl würde auch eine Treppe ersparen (wenn eine zweite Ausgangsmöglichkeit vorhanden ist) und somit Platz. Das Ding ist doch nichts anderes als eine Mini Hebebühne, kann doch nicht für viele Rentner unerschwinglich sein. Von staatlichen Förderungen halte ich wenig, da sie den Markt verzerren und sozial ungerecht sind (außer eben für wirklich Bedürftige).
PS: Meine Rolläden habe ich übrigen auch aus Polen - super Qualität und tatsächlich auch noch bei 3fach Verglasung ein Plus an Dämmung. Im Sommer auf der Südseite unverzichtbar und die Split Klimaanlage muß weniger laufen. Werde mir auch neue Sektionaltore für meine Garagen von der Firma besorgen. Tolles Anleitungsvideo noch dazu - ganz klasse!
@@janesmith7288 Ich würde in einem Einfamilienhaus nie auf Treppe verzichten, auch nicht mit Aufzug. Demnächst kommt das Thema Modulbauweise unter 80 qm dran, und da sind wir auch kostentechnisch absolut im Budgetbereich humorvoller Wissenschaftler 😄 220 qm in Eigenleistung gedämmt - Respekt!
Beim Thema Rollläden muss man nur aufpassen dass diese (egal ob Polen oder Deutschland) nicht doch aus China kommen - vor allem die Motoren! Schön, dass du zufrieden und nun auch Energie sparst 👍
😊 Schick.
Freut mich!
dzienki hyba sie spotkamy das beste bei der tour SPEISEKAMMER sehr Geil lg Michael
Freut mich dass sie dir gefällt! Sie ist auch als Aufenthaltraum für freche Kommentatoren gedacht 😉
Tolles Haus. Tolles Produkt. Kompliment! Frage: Gibt es das Haus auch größer z.B 140 qm und mit was muss man pro qm mehr an ungefähren Kosten rechnen bei Beibehaltung des Bungalow-Konzeptes? Kann msn das linear hochrechnen vom derzeitigen Grundpreis?
Freut mich zu lesen! Wir können jedes Haus individuell planen und auch dieses größer bauen. Der Grundpreis läge dann bei um die 285.000 €
Perfekt. Wie groß sollte in etwa dafür ein Grundstück sein.
Freut mich dass dir das Haus gefällt. Für einen Bungalow mit 90 m2 wären 300 m2 Grundstück als Minimum sinnvoll.
@@hausbau-mit-alex 🙋Hi Alex ich Danke dir für die schnelle Antwort. Alles Liebe und Gute für Dich. 🍀🍄🐞
Immer gerne! Und Dankeschön!
Schönes Häuschen und Presentation, aber preis habe ich auch nicht gefunden. Er sagt es steht oben, aber wo ?
Er sieht Sympathisch aus, habe Abonniert.
Danke, das freut mich zu lesen! Preis steht ganz oben in den Kommentaren und auch hier auf meiner Website: hausbau-mit-alex.de/bungalow-vivo-90/
@@hausbau-mit-alex danke
Wie lang hält mir den sowas ca bei deutschen Wetterverhältnissen?
Wir sind keine Wackelhäuschen Firma aus Polen, sondern produzieren nach deutschen Qualitätsstandards bzw. teils deutlich über dem was sich auf dem hiesigen Markt tummelt. Ein näherer Blick auf weitere meiner Videos hätte dies offenbart. Es gibt die üblichen 30 Jahre Gewährleistung auf die gesamte Konstruktion. Die Haltbarkeit ist natürlich deutlich länger.
Hätte ich die Videos vor 15 Jahren gesehen,würde ich bestimmt mindestens Kontakt mit Ihnen aufgenommen.
Leider haben wir eine sehr negative Erfahrung gemacht , bezüglich Hausbau,das hat uns sehr viele kraft und Geld gekostet und letztendlich haben wir auch kein Haus!!!!
😂
Tut mir Leid zu lesen dass Sie schlechte Erfahrungen machen mussten. Danke für das indirekte Lob!
Cooool🤩
Freut mich dass dir das Haus gefällt!
Das sieht richtig schick aus. 👍🏻👍🏻Toll
Freut mich dass es gefällt!
Mir ist aufgefallen, dass der Technikraum nicht auf der Seite ist, wo die Haustüre ist. Meistens wird empfohlen diesen zur Straße hin zu machen, damit die Leitungen nicht so weit verlegt werden müssen.
Das kann ich so nicht bestätigen. Die Leitungen können unter der Bodenplatte verlegt werden - das sind nur ein paar Meter. Haben wir schon zig mal so gemacht. Kommt immer auf die Ausrichtung des Hauses an. In diesem Beispiel ist das Haus am Eck - also "Straße" an zwei Seiten. In der Architekturplanung schauen wir uns solche Details an und adaptieren die Aufteilung optimal ans jeweilige Grundstück und Projekt.
@@hausbau-mit-alex Das mit den Leitungen habe ich mal im Internet in einem Beitrag gehört, aber vielleicht ist das auch bei manchem deutschem Anbieter so.
Gibt auch Neubauten, wo der Technikraum sein kleiner separater Anbau ist, so dass man unten noch ein Zimmer mehr hat, anstatt das ganze Haus größer und teuer zu bauen. Aber vermutlich ist so was auch nicht so günstig, weil da ja auch ein Dach drauf muss und mehr Bodenplatte notwendig ist. Aber von der Quadratmeteranzahl her erhöht sich diese dann nur im Erdgeschoss und nicht gleichzeitig auch im Obergeschoss.
@@sportyabc2377 Das Fundament machen ja nur deutsche Firmen. Auch Glatthaar, der größte Anbieter in D. macht das so. Eventuell ist der ein oder andere nur zu faul, es für die Kunden zu organisieren. Bezüglich Anbau des Technikraums - ja, das kann manchmal eine relativ günstige Lösung sein.
Tolles Haus zu einen fairen Preis!
Mich würde interessieren: Muss die Terrassenüberdachung (so, wie sie hier ausgeführt wurde) auch innerhalb des Baufensters liegen oder kann man hier noch von „sich dem Gebäude unterordnenden Dachüberstand“ sprechen? Dieser könnte ja auch über die Baulinie hinausragen…
Vielen Dank für das positive Feedback! Normalerweise wird diese Art der integrierten Überdachung dem Haus zugerechnet. Das bedürfte also Diskussionen mit der Gemeinde. Ansonsten wäre es auch ganz leicht möglich, die Maße des Hauses entsprechend der Baulinie anzupassen, evtl. die Überdachung zu kürzen oder eine separate Überdachung mit Flachdach zu wählen.
Danke für die Beantwortung meiner Frage 👍. Leider neigen die meisten Städte dazu, die Baufelder extrem klein zu halten wegen des Flächenverbrauchs. Dadurch ist es auch für gehbehinderte Menschen schwer, ein Grundstück zu finden, auf dem sich ein Bungalow bauen lässt. Dann zählt jeder Meter und für so schöne Extras wie z.B. die tolle Terrassenüberdachung fehlt leider der Platz.
@@Schnitzel041080 Das stimmt. Mit einer Individualplanung können wir begrenzten Platz optimal ausnutzen. Das kostet bei GreenHomes nicht mehr, und wir können den Bungalow einfach als Anhaltspunkt nehmen. Hier Infos zum Thema Individualplanung: greenhomes.haus/indy/
Nicht schlecht für 200T€. !🎉🎉🎉🎉
Ihr solltet eine Dachausbaumöglichkeit anbieten. Zum Selbstausbau mit 40° Dach. Dann ist der qm - Wohnflächenpreis noch konkurrenzloser! 🎉🎉🎉🎉🎉
Hallo Horst, bieten wir bereits an! Schau hier: ruclips.net/video/kIoym9xD2O4/видео.html
In dem Video siehst Du ein Beispiel für ausgebauten Dachboden. Selbstausbau ist natürlich auch immer möglich, sowohl im Dachboden als auch im Haus. Da sind wir ganz flexibel.
Sehr schön liefern sie auch nach antalya 💕
Haben wir bisher noch nie gemacht, aber warum eigentlich nicht! 😄
Gut✍🏻✔️
Danke!
@@hausbau-mit-alex Wie viel kostet so ein Haus, wenn es fertig ist? Lg
@@topnik6730 Preis ab Bodenplatte steht ganz oben in den Kommentaren und hier: hausbau-mit-alex.de/bungalow-vivo-90/
Ein toller Grundriss! So etwas suchen wir, aber als Modulhaus, d.h. transportabel. Ist dieser Grundriss evtl. auch für ein Modulhaus denkbar?
Ohne das Walmdach bzw. stattdessen mit Flachdach wäre es auch als Modulhaus bestehend aus mehreren Einzelmodulen umsetzbar. Der Transport wäre allerdings sehr teuer und kompliziert. Meiner Meinung nach macht es wenig Sinn.
Gefällt uns sehr gut. Ist der gezeigte Bungalow ein NEXT 90 ? Tolles Video 👍
Freut mich zu lesen! Das Next 90 ist ein Modulhaus, dieses hier ist in normaler Holzständerbauweise.
@@hausbau-mit-alex Erinnert mich irgendwie etwas an das Perfekt 95 von Danwood.
Stimmt, ist ähnlich. Hier ist unter anderem Terrassenüberdachung dabei und der Technikraum ist woanders. Im Grunde gibt es einen ähnlichen Grundriss bei mehreren Anbietern. Man kann ihn sich eh frei gestalten.
Sieht gut aus, jetzt brauch ich nur noch ein Grundstück und einen Sponsor der mir das alles bezahlt, ok, wenn ein möglicher Sponsor 50% aller anfallenden Kosten übernimmt, wär ich auch schon total happy.
Ich denke ein günstiges Grundstück sollte auch reichen 😄
@@hausbau-mit-alex Ja, das wär schon was.
warum nur 2 Schlafzimmer und ein Flur mit 12 m2 das würde ich ändern so das man noch ein Arbeitszimmer bekommen kann. Ansonsten sehr schönes Haus 🏡
Das lässt sich auch ohne Weiteres so abändern. Danke!
Da bin ich bei Ihnen ich würde es ein wenig grösser bauen . Küche Ess und Wohnzimmer ein grosser Raum und Bad mit Dusche und Badewanne Stauraum und 2 Waschbecken. Dafür kein Büro und kleinerer Eingang. Wo kann man den für eine eigene Zeichnung offerieren lassen?
@@claudiahorler1195 alex@hausbau-mit-alex.de oder a.hafezi@greenhomes.haus
Wie lange dauert es dieses Bungalow zu bauen?
Von Vertrag bis Lieferung sind es bei GreenHomes ca. 5 Monate. Der Ausbau dann ca. 10 Wochen.
Sind 5,2 qm in der Realität nicht viel zu klein für einen Technickraum?
Wenn noch eine PV hinzukäme, müsste man ihn auf jeden Fall größer planen. So - mit Luft-Wasser-Wärmepumpe und Lüftungsanlage - würde es gerade noch gehen.
Könnte mir auch gefallen.
Ein Haus ohne schnick schnack.
Freut mich! Ja, genau so war das Thema... "Weniger ist mehr"
👍👍👍
😊👍
nettes kleines Häuschen. PV Anlage mit Speicher dazu, da wird es dann eng im Technikraum. Den zu vergrößern wäre dann aber auch doof, da fällt zu viel vom anderen Wohnraum weg.
Das stimmt, es gibt auch Anlagen die in der (gedämmten) Garage verbaut werden können, mit Wechselrichter hinter den Modulen. Somit hat man im Haus keine zusätzlichen Geräte.
Wie kommt ihr auf w40 Standard? Dach ,Wände alles isoliert?
Natürlich! Gemäß Leistungsbeschreibung: greenhomes.haus/unser-service/
@@hausbau-mit-alex Hammer!! Gute Übersicht der Bauleistungen..Dankeschön
@@danielhumer2799 Immer gerne!
Liefert Ihr auch nach Paraguay?
Ist das ein Scherz? 😆
Wie sieht es da mit Einbruch und ähnliches aus ?
Wir haben Pilzkopfverriegelung und RC2N im Standard. Ansonsten, in sicherer Gegend bauen ist immer eine gute Idee!
Wo findet man eine Beratung oder einen Ansprechpartner für dieses Haus.? Leben im Saarland und wir sind auf der Suche nach genau solch einem Bungalow.
Ihr könnt euch gerne bei mir melden. Via hausbau-mit-alex.de oder greenhomesgruppe.de
Hallo Alex , wer ist Hersteller ??? Kannst du mir bitte die Infos schicken! Danke und Gruß aus Düsseldorf!!!
Hallo Thomas, hier die Antwort: ruclips.net/user/shortsiW34SL_STLY?feature=share
Ich stelle auf meinem Kanal ausschließlich Häuser von GreenHomes vor.
Bauen sie das Haus in ganz Europa auf und ist dass im Preiss enthaltenen??
Nur in Deutschland und Österreich. Transportkosten kommen noch dazu je nach Bauort, wie hier beschrieben: hausbau-mit-alex.de/was-kostet-ein-fertighaus/
Hey Alex, ist es eigentlich günstiger oder teuerer mit so großen Fenstern zu planen?
Das kommt natürlich auf den Anbieter an. Beim hier gezeigten Green Homes Bungalow würde es preislich keinen Unterschied machen, wenn wir z.B. ein großes Fenster gegen Wand oder ein kleineres tauschen. Alles bis ca. 250cm Breite und 210cm Höhe zählt bei uns noch als normale Größe bzw. Standardgröße. Anders wäre es mit komplett deckenhohen Fenstern oder riesigen bodentiefen Schiebetüren. Die sind teurer.
Bauen Sie die Häuser auch in Kroatien, Nähe Zadar auf?
Danke der Nachfrage! Aber mit Kroatien haben wir keine Erfahrung.
Wo liegt das preislich, so wie es im Video gezeigt wurde??
Die hier gezeigte Zusatzausstattung liegt gesamt bei 10.800 €, die auf den oben angegebenen Grundpreis hinzu kämen, plus Transportkosten. Ich schicke Ihnen gern eine genaue Kostenaufstellung per Mail.
Sind die Häuser in Polen gebaut?
So ist es. Hier weitere Infos zur Firma: ruclips.net/video/_G5as5tglz4/видео.html
Ist auch möglich auf einem bestehenden Keller zu planen/bauen?
Sowas ist im Prinzip schon möglich, muss aber immer im Einzelfall geprüft werden. Meist ist es eher nicht empfehlenswert.
Wird es billiger wenn man statt Dachziegel alles mit Solarzellen bedeckt
Wie sollte es damit billiger werden?
Ein sehr schönes kleines Häuschen, mit welchen Preis muss ich den bei diesem Häuschen in der Ausführung ca. Rechnen. Vielen Dank im Voraus für die Antwort.
Freut mich dass dir das Haus gefällt! Du findest den Preis transparent hier aufgeführt: hausbau-mit-alex.de/bungalow-vivo-90/
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort und den weiteren Ausführungen der folge Kosten.
@@moppieneuewelt5907 Immer gerne!
Die Präsentation hat mir sehr gut gefallen, mal schauen was sonst noch auf dem Kanal zu finden ist.
@@fredoterpentino5362 Freut mich zu lesen! Viel Spaß beim Umschauen
Was kostet sowas?was kostet verklinkern
Der Preis steht weiter oben, und Verklinkern kostet 160€ pro m2
@@hausbau-mit-alex kann man ein Haus Nähe Braunschweig besichtigen?
@@silviahanuschik1813 Dort haben wir bislang leider noch nicht gebaut.
@@hausbau-mit-alex schade ich würde das Objekt gerne mal besichtigen. Was wäre in der Nähe?
@@silviahanuschik1813 Unser Musterhaus befindet sich bei Augsburg (ein Doppelhaus). Für die Besichtigung des Vivo 90 aus dem Video haben wir eine virtuelle Tour: hausbau-mit-alex.de/haustour/vivo90/
WS würdennanschlüsse mit Bodenplatte kosten?
Bitte schreiben Sie mir an alex@hausbau-mit-alex.de dann bekommen Sie gerne eine ausführliche Kostenaufstellung. Schauen Sie auch hier zum Thema Baunebenkosten: hausbau-mit-alex.de/was-kostet-ein-fertighaus/
die hintergrundmusik macht mich irre, aber sonst sehr gutes video.
Danke fürs Feedback!
Schlüsselfertig ist glaube ich der falsche Ausdruck. Das ist ein sehr dehnbarer Begriff.
Wie sollte es denn deiner Meinung nach heißen? Schlüsselfertig bedeutet hier: ab Oberkante Bodenplatte fertig für den Aufbau von Möbeln und Küche gemäß Leistungsbeschreibung. Dass viele Anbieter in D. nur ein Ausbauhaus schlüsselfertig anbieten, ist leider Tatsache.
@@hausbau-mit-alex Bezugsfertig. Zwischen bezugsfertig und schlüsselfertig können mehrere 10 000€ liegen.
Mit Grundstück uns Solaranlage Wärmepumpe sind wir bei über 500 tausend was zwar immer noch günstiger ist aber leider den Normalverdiener weiter ausschließt. Wir brauchen neu Wohnungsbau Konzepte die Flächen sind knapp zwei ND Teuer erschließen kostet schon mehr als ein Wohnmobil. Da muss umgedacht werden
Bei den Grundstückspreisen sollte was passieren. Es gibt durchaus noch Grundstücke die im vernünftigen Rahmen liegen und wo solche Häuser leicht realisierbar sind, anderswo kostet das Grundstück das Doppelte des Hauses oder mehr. Meine Kunden sind alle Normalverdiener nach gängiger Definition. Demnächst kommt das Thema Modulhäuser - da sind wir nochmal eine ganze Ecke günstiger... obwohl wir hier bei rund 2300 € pro qm fürs Haus absolut in einem Rahmen liegen, der schon vor 5 Jahren realistisch war. Nicht zu vergessen dass wir hier KfW 40 haben und von der aktuellen Förderung profitieren. Da kommen andere Anbieter nicht mal mit halbiertem Hauspreis hin - und dort ist deine Kritik durchaus berechtigt. In diesem Video mehr dazu: ruclips.net/video/li-BPM7XrMQ/видео.html
@@hausbau-mit-alex
Absolut im Rahmen ;-) nach neusten veröffentlichten Zahlen und die Häuser sind für die deutsche Definition der Mittelklasse auch realisierbar. Allerdings muss es sich eben um zwei gebildete und Vollzeit arbeitende Menschen handeln, dann geht das locker mit einer Finanzierung über 15 bis 20 Jahre (und natürlich schon gespartes Eigenkapital). Natürlich nicht überall, bei uns würde das benötigte Grundstück in Mindestgröße schon eine halbe Million kosten, von München wollen wir erst gar nicht reden.
Besser ist Wohnfläche verkleinern (momentan ist das im Schnitt echt viel!) , Altbau sanieren, Reihenhaus oder Doppelhaus, etc. - nicht jeder muss sich eine schlüsselfertige Villa hinstellen.
@@janesmith7288das ist keine Villa.
Nach diesem Video hat man mehr Fragen wie Antworten. Aber nur noch ein Grundstück und ein Pahr Extras und dann brauchst du nur eine halbe Million. Also erst noch mal die Lotto gewinnen.
Dann am besten noch mehr Videos anschauen (dafür ist der RUclips Kanal ja da), und dann ab zur Lotterie.
Gibt es für diesen Hausbau einen Ansprechpartner in Mecklenburg-Vorpommern?
Hallo Stephan, wir bauen das Haus bundesweit (übrigens auch in Österreich). In Mecklenburg-Vorpommern bin ich ebenfalls gerne dein Ansprechpartner. Schreib mir einfach per Mail an alex@hausbau-mit-alex.de per WhatsApp an 0178 9881027 oder nutze das Kontaktformular auf hausbau-mit-alex.de
Dude, deine anderen Videos werden im Abo nicht angezeigt , von den 3 nur dieses Video, also das als letzte gepostet Video. RUclips Android App .
Danke für deine Aufmerksamkeit! Habe es absichtlich so eingestellt, da viele die anderen Häuser schon kennen, und wollte den Abonnenten nicht damit auf die Nerven gehen. Hier die komplette Playlist: ruclips.net/p/PLeXrkkGT3WX83Qt_cGKEe8GwpV4Qxjo2x
Betondachziegel gibt es nicht, sondern Dachsteine und Dachziegel .
Ziegel... ist immer Ton.
Betondachstein ist natürlich gemeint.
Tja und wo stellt man Schränke hin??? Kein Platz im Wohnzimmer und auch nichts im Schlafzimmer. Schlichtweg zu klein das ganze
Schau nochmal genau hin. Im Schlafzimmer steht ein großer Schrank links, ebenso im Büro. Ich hab ganz vergessen, drei Ausrufezeichen: !!!
@@hausbau-mit-alex und Wohnzimmer?
@@dannymaurer2910 Im Wohnzimmer steht hier wie man sieht kein Schrank. So wie es in den meisten Wohnzimmern auch der Fall ist. Aber was soll die Diskussion: Jedes Haus ist individuell planbar, und offensichtlich ist diese Variante mit 90 qm gerade sehr beliebt.
𝐷𝑎𝑠 𝐻𝑎𝑢𝑠 𝑖𝑠𝑡 𝑜𝑝𝑡𝑖𝑚𝑎𝑙 𝑢𝑛𝑑 𝑠𝑢𝑝𝑝𝑖, 𝑎𝑏𝑒𝑟 𝑑𝑖𝑒 𝑃𝑟𝑒𝑖𝑠𝑎𝑛𝑠𝑎𝑔𝑒 𝑓𝑒ℎ𝑙𝑡 𝑚𝑖𝑟. 𝑂ℎ𝑛𝑒 𝐸𝑥𝑡𝑟𝑎'𝑠 𝑑𝑖𝑒 𝑒𝑟𝑤𝑎̈ℎ𝑛𝑡 𝑤𝑢𝑟𝑑𝑒𝑛.
Der Preis steht ganz oben, bitte nochmal schauen. Ohne Extras und ab Bodenplatte.