Willkommen in Lüsgraf (2006) Komödie, Lars Eidinger & Katharina Schüttler | Deutsches Kino
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Willkommen in Lüsgraf (2006) ist eine deutsche Komödie, die einen satirischen und humorvollen Blick auf eine fiktive deutsche Stadt und ihre eigenartigen Bewohner wirft. Der Film ist bekannt für seine witzigen Dialoge, skurrilen Charaktere und seine humorvolle Darstellung des Lebens in einer Kleinstadt.
Über den Film:
Titel: Willkommen in Lüsgraf
Jahr: 2006
Genre: Komödie
Regisseur: Matthias Kutschmann
Produzent: Matthias Kutschmann
Drehbuch: Matthias Kutschmann
Musik: Jörg Sieghart
Kamera: Bernd Stempel
Sprache: Deutsch
Besetzung:
Lars Eidinger (Rolle: Marius),
Katharina Schüttler (Rolle: Sabrina),
Heike Makatsch (Rolle: Gabi),
Christian Kahrmann (Rolle: Stefan),
Oliver Brodowski (Rolle: Martin),
Hansi Jochmann (Rolle: Frau Müller)
Handlung:
Willkommen in Lüsgraf spielt in der fiktiven deutschen Kleinstadt Lüsgraf, in der eine Reihe humorvoller und absurder Ereignisse und Situationen stattfinden. Der Film folgt Marius (Lars Eidinger) und seinen Versuchen, das Leben in einer kleinen Stadt zu meistern, die voller eigenartiger Charaktere und komischer Begebenheiten steckt. Der Film kombiniert Satire mit alltäglichen, humorvollen Szenarien und zeigt die manchmal absurde Natur des Kleinstadtlebens.
Tags:
#WillkommenInLüsgraf,
#Komödie,
#DeutschesKino,
#2006Film,
#KleinstadtHumor,
#LarsEidinger,
#HeikeMakatsch,
#SatirischeKomödie,
#FiktiveStadt,
#SkurrileCharaktere,
Diese Hashtags heben die satirische und humorvolle Natur des Films hervor und betonen seine deutschen Wurzeln sowie den Fokus auf skurriles Kleinstadtleben und eigenartige Charaktere.
Liebe das Landleben wo eine gute Anbindung an eine Stadt möglich ist,
doch nun in einer Großstadt und das Leben schreibt manchmal die
krassesten Geschichten und die erfahren andere nie vordergründig, wo
andere noch daraus irgendwie Kapital schlugen oder wollten. Sei(d)
wachsam was und wer euch umgibt. Doch die meisten sind gut. Danke.
Echt schade, dass ein Film, der erst Januar 2025 hochgeladen wurde, derart verpixelte Qualität hat. Dafür gibt es doch heute genügend Tools, die uns Viewern wenigstens eine bessere Qualität liefern kann.