Mit lauten Klängen auf die Insel Borkum - am 16.05.2015 mit V200 033 und 01 150
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- Mit V 200 033 und 01 150 nach Borkum
Es ging verdammt früh los am Samstag, den 16. Mai. Mit leichter Verspätung verließ der lange Sonderzug den Bahnhof Lippstadt gegen 5:30 Uhr. Gezogen wurde der Westfalendampf - UEF - Sonderzug bis Münster von der wunderschönen Diesellok V 200 033 der Hammer Eisenbahnfreunde. In Münster wartete bereits die fantastische 01 150 um uns weiter in Richtung Norden zu befördern.
Ohne Schiebelok gelang das der 80 Jahre alten Schnellzugdampflok mit dem 10-Wagenzug sogar die Verspätung aufzuholen. Der Emder Außenhafen wurde absolut pünktlich erreicht!! Hier warteten bereits die Sonderschiffe auf unsere Fahrgäste. Leider spielte das Wetter bei dieser Tour nicht mit. Es war ungewöhnlich kalt und zeitweise regnete es leicht bis mäßig. Erst am Nachmittag kam die Sonne zum Vorschein. Unseren Fahrgästen hat es dennoch auf Borkum gut gefallen. Auf der Borkumer Kleinbahn wurde extra für unsere Fahrgäste die kleine Dampflok "Borkum" eingesetzt. Der Aufenthalt auf Borkum verging sehr schnell. Unterdessen wurde der Sonderzug in Emden für die Rückfahrt ordentlich vorgeheizt. Pünktlich um 20:05 Uhr verließ der Dampfschnellzug den Emder Außenbahnhof in Richtung Hbf. Hier wurde schnell der Lok-Umlauf durchgeführt und 20 Minuten "vor Plan" dampften wir in Richtung Süden ab. Wieder zeigte die 01 150 eindrucksvoll, zu welchen Leistungen die Lok auch heute noch fähig ist. Bis Münster Nord waren wir 20 Minuten "vor Plan" unterwegs. Dort mussten wir dann allerdings warten, da im Münsterschen Hauptbahnhof kein Bahnsteigleis frei war. Im Hauptbahnhof wurde schießlich die tolle Dampflok abgekuppelt und das Lokpersonal, ob der tollen Leistung, mit Beifall verabschiedet. Dann kam wieder die schöne V 200 "zum Zuge". Recht pünktlich wurden die Ausgangsbahnhöfe erreicht. Es war ein langer Ausflug in einem historischen Dampfschnellzug, nur das Wetter hat diesmal leider nicht mitgespielt.
Musik:
Veränderung (instrumental) von BRIO (www.ende.tv)
Welcome Home von Matteo boh on (www.ende.tv)
Regenbogentrauerland von Sascha Ende (www.ende.tv)
Soothing Colors von TOYINVENTION (www.ende.tv)
Sadness von Sascha Ende (www.ende.tv)
Schönes Video, sehr gute Soundaufnahmen.
Wunderschöne Bilder und toller Sound. Sehr professionell gemacht, ein Video-Vergnügen! Eine 01 mit dem Tender voraus vor einem Zug ist sehr ungewöhnlich, läßt sich aber nicht mehr vermeiden.
Meiner nächster Fahrt mit Westfalendampf, ist am 7 Mai 2016. Ich fahren dann mit vom Menden nach Hamburg mit V200 033 und 012 066-7. Meiner Einstiegsbahnhof ist Menden. Und das besondere: meiner erste Mitfahrt mit 012 066-7 und Westfalendampf!
Ich wünsche dir viel Spaß.Meine Erste fährt war die gleiche Traktion.Ich bin von Oldenburg nach Goslar gefahren und es war super :D.Am Tag war ich auch in der Dampflok drin und ich wünsche dir hiermit viel spaß
Moin, mich würde interessieren, was für eine Videokamera ihr benutzt. Danke :)
Wird es die andren Fahrten auch noch geben?
wie alt is denn der TF? sicher nich älter als 30... wie wird man denn sowas
Das ist heute nur noch ehrenamtlich und wird von der UEF geprüft
ein sehr schönes erlebnis mit der 01 auf die insel!
rutengaenger-und-mehr.de/brunnensuche-garten.html
Ja, laufen ist nie eine gute Idee. Aber das kann man den Menschen 100.000 mal sagen die werden es nie lernen, weil es immer Dullis gibt die es weiter machen. Bis es zu einem Unfall kommt und da kann ich nur sagen, daß die Menschen die einfach nur so'ne Schonten machen da hab ich keinen funken Mitleid über noch nicht einmal für die Angehörigen