Ford Mustang GT | 2019 | Test | Review | Fahrbericht | MotorWoche | MoWo
HTML-код
- Опубликовано: 10 фев 2025
- Eine Zehngang-Automatik im neuen Ford Mustang?
Hier seht ihr wie das zusammenpasst!
Motor: 5,0-Liter-V8
Leistung bei U/min: 331 kW (450 PS) bei 7.000 U/min
Drehmoment bei U/min: 529 Nm bei 4.600 U/min
Antrieb: 10-Gang Automatik, Hinterradantrieb
0 - 100 km/h: 4,3 s
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h)
Verbrauch: 12,1 l/100 km
CO2-Ausstoß: 277 g/km
Länge: 4,794 m
Breite: 2,080 m (mit Spiegel)
Höhe: 1,381 m
Radstand: 2,720 m
Leergewicht: 1.818 kg
Kofferraumvolumen: 408 l (Cabrio 332 l)
Tretet unsere MoWo Facebook Gruppe bei:
goo.gl/JGF8kq
Daniel Dörrschuck
Instagram: daniel_mowo
Patrick Brinker
Instagram: patrick_mowo
Kontakt:
info@MotorWoche.com
/ motorwoche
/ motorwoche
/ motorwoche
Unser Equipment*
Sony A7s Mark II*: amzn.to/1TZs9Ae
Sigma 35mm 1.4*: amzn.to/2Xa8KVO
DJI Ronin S*: amzn.to/2LqQtS3
Stativ*: amzn.to/2FH6rDK
Gimbal*: amzn.to/1THThX2
GoPro Hero7*: amzn.to/2xnyBis
Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links, die zum Partnerprogramm von Amazon gehören. Solltet ihr etwas über diese Links kaufen, bekommen wir eine Vermittlungsprovision, natürlich ohne dass ihr dafür mehr bezahlen müsst.
Gerne dürft ihr uns auch unter folgendem Link unterstützen:
www.paypal.me/motorwoche
Music:
Instrumental produced by Chuki:
/ chuki
Find den Mustang irgendwie schöner als den Camaro. Die Form ist echt schick find ich.
Der Mustang sieht einfach deutlich eleganter aus, gerade in persona.
Sehe ich auch so, ist allerdings auch Gewohnheit, äh Image 😉
Der Mustang ist Klassen- und preisunabhängig eines der schönsten Autos auf dem Markt.
Stimme ich zu. Leider ist der Innenraum genau das gegenteil zum Camaro.
@@owneddiagonal Eher nicht... Ich saß schon in beiden, im Camaro ist der Plastikanteil sehr hoch... Ich habe in meinem Pony viel Alcantara schon Serie
Ford hat mit diesem Mustang "alles" richtig gemacht!
Der GT500 davon ist nicht mehr von dieser Welt🤙
Klasse, dass ihr euch den Mustang zur Vorstellung ausgesucht habt. Finde ich richtig super, da er für meinen Geschmack zu selten in Berichten oder VIdeos erscheint.
Leider muss man aber auch sagen, dass ihr euch journalistisch keine große Mühe gegeben habt. Euer ganzes Video ist mit falschen Aussagen durchzogen, obwohl ihr dies hättet recherchieren können. Da muss ich an dieser Stelle wirklich sagen, dies ist nicht gut. Da hätte ich insbesondere von euch mehr erwartet!
Ihr müsst euch immer vor Augen führen, Leute die noch weniger Ahnung vom Mustang haben als ihr, glauben eure Aussagen. Falsche Informationen können nicht Sinn eines solchen Videos sein.
Ich hoffe ihr nehmt diese sachliche Kritik an, welche ich folgend nun auch mit Fakten untermauern möchte:
- Dies ist die 6. Generation des Mustang, NICHT die 7. Generation. Die 7. kommt erst Anfang der 2020er Jahre.
- Euer Fahrzeug ist KEIN 2019er Modell so wie es in der Beschreibung steht. Ihr habt dort einen 2018er Mustang. Der 2018 hat kein B&O Soundsystem. Zu sehen bei eurem Video im Kofferraum am Subwoofer. Euer Subwoofer hat einen langen Steg unten. Der 2019 mit B&O hat diesen dicken Steg nicht. Zudem hätte man dies am fehlenden B&O Symbol in der Mitte des Cockpits sehen können.
- Besonders danaben ist eure Aussage, die 10-Gang-Automatik wäre "unsportlich". Nur zur Erinnerung, die 10AT ist schneller als das 6-Gang-Schaltgetriebe. Eure Begründung resultiert leider aus eurem Unwissen über das Fahrzeug. Wenn ihr im Normalmodus bzw. im Schnee und Nässemodus fahrt (dies konnte ich hören), welche darauf ausgelegt sind in hohen Gängen zu fahren um den Verbrauch zu senken (Normalmodus) oder die Leistung zu reduzieren (Schnee und Nässe) und dort bemängelt, die Automatik müsse erst 5 Gänge runterschalten, dann fällt mir dazu auch nicht viel ein. An dieser Stelle muss ich mich wirklich fragen, ob ihr als AUTO-Journalisten das Prinzip der verschiedenen Fahrmodi überhaupt verstanden habt. Wenn ihr in Sport+ oder Rennstrecke fahrt, hält das Fahrzeug die Drehzahl IMMER im optimalen Bereich, um sofort die volle Leistung abrufen zu können. Hier werdet ihr es nie erleben, dass 5 Gänge runtergeschaltet werden müssen. Hier lag das Problem eher an der Bedienung, als am Fahrzeug. ;)
- Das Fahrwerk schwankt keineswegs. Weder das normale Fahrwerk noch das MR-Fahrwerk sind weich oder wabbelig. Dies ist wirklich totaler Unsinn. Selbst das normale Fahrwerk ist sehr sportlich abgestimmt. Wer es noch härter braucht, kann das MR nehmen. Hier fehlt jedoch die Bermerkung, dass das MR NUR über die Fahrmodi und nicht unabhängig davon verstellt werden kann. Käufer sollten dies unbedingt wissen! Um das MR nicht unabhängig von den Fahrmodi verstellen zu können, sind diese 2000 Euro Aufpreis zu teuer.
- Die normalen Sitze sind top. Ob man nun umbedingt das Leder haben muss, ist Geschmackssache. Ich finde die Alcantara-Sotze deutlich besser und optisch schöner. Aber dies sieht ja jeder anders. Für den normalen Gebrauch bieten die normalen Sitze ausreichend Seitenhalt. Zudem sitzt man wirklich äußerst bequem darin. Wer auf die Rennstrecke möchte, ist aber tatsächlich mit den Recaros besser bedient. Jedoch fehlt mir auch hier wieder die nötige Information von euch. In Verbindung mit den Recaros entfällt automatisch die Sitzheizung und die Sitzkühlung. Beides gibt es NUR mit den normalen Sitzen. Ob Leder oder Alcantara ist dabei egal. Wie kann man sowas nicht erwähnen?
- 15 Liter Verbrauch im Alltag ist wirklich Stammtischgerede. Im Stadtverkehr und bei normaler Fahweise verbraucht man 12 Liter mit der Automatik. Wenn man wenig in der Stadt unterwegs ist verbraucht man bei normaler Fahrweise 9,5-11 Lieter mit der AT. Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 10,5 Liter. Wer sich wirklich anstrengt kann die 8-9 LIter erreichen, dies ist wirklich so. Ein solcher Verbrauch bei einem 5L V8 ist wirklich sehr gut. Mit der Schaltgetriebe liegen wir hier natürlich etwas höher. Um aber 15 Liter mit der AT zu verbrauchen, muss man schon wirklich fahren wie der Henker und immer im Sport+ Modus unterwegs sein. Wer normal im Normalmodus fährt, der schafft dies niemals.
Gut fande ich den Hinweis von euch auf die Unterhaltkosten. Kaufen können sich den Mustang aufgrund des kleinen Preises wirklich viele. Unterhalten können ihn allerdngs nur die wenigsten. Hier ist die Versicherung wirklich sehr hoch eingestuft, selbst mit hoher SF-Klasse muss man noch gut bezahlen. Hinzu kommen 450 Euro Steuern. Den Verbrauch finde ich allerdings nicht so wild. Ob ich nun 10L im Mustang verbrauche oder 10L im Golf R macht keinen Unterschied.
Die wirklichen Kritikpunkte beim Mustang habe ich im Video vermisst. Dies wären zum Beispiel:
- Fehlende Memory-Funktion bei den Sitzen (bei der EU-Version)
- Fehlende PDC vorne. Man gewöhnt sich zwar dran, aber die Haube ist schon sehr lang. PDC wäre toll gewesen.
- Manchmal ist das Sync etwas träge. Nicht schlimm, aber es nervt manchmal eben.
- MR lässt sich nur mit den Fahrmodi wechseln, nicht unabhängig.
Ich kann ja verstehen, dass ihr das Auto nur für einige Stunden hattet und man da nicht die Erfahrung wie ein Besitzer hat. Aber viele Dinge erinnern leider wirklich mehr an Stammtischgerede als an einen Autotest. Von Auto-Journalisten erwarte ich da doch schon etwas mehr. Schade, aber beim nächsten Mal wird es sicherlich besser. ;)
Gruß
Marco
Sehr schön auf den Punkt gebracht, fahre ihn seid 5 Monaten und habe den kauf nicht bereut. LG aus dem Sauerland
Naja ich fahre „nur“ den ecoboost und bin bei 11,8 auf 100 km fahre fast nur Stadt und drücke nur echt manchmal. Also da muss ich dir widersprechen, sonst alles korrekt 👌
@@Apoplextia Es kommt ja immer auf die eigene Fahrweise an und natürlich auch in welchen Modi man unterwegs ist. Ich finde 11,8 schon recht viel. Wie gesagt kann man mit dem GT auch 12,0 in der Stadt fahren. Es kommt halt drauf an, ob man dies auch möchte. Stichwort vorausschauendes Fahren.
Hast du den Facelift Ecoboost mit 10AT?
Marco N ne 09/2016 habe ich, naja ich gebe bei einer roten Ampel vorher net extra Gas 1 Kollege hat den v8 und fährt auch meist mir Stadt pendelt sich bei 14 L ein, klar bisschen Gas geben gehört ja dazu 😊
@@Apoplextia Dann verstehe ich erhlich gesagt nicht, wieso du mir da widersprechen möchtest. Du hast ein Vorfacelift, einen Ecoboost und wenn überhaupt die 6Gang Automatik (dies ist bisher noch fraglich, ob du überhaupt die Automatik hast). Das kann man nicht vergleichen. Die 10AT reißt enorm was raus.
Aber natürlich kann man die 10AT auch auf 17 Liter fahren. Ist alles eine Frage des Fahrstiles und wo die Priorität liegt.
46.000€ für ein so starkes 5.0 v8 amerikanischen motor. Preislich ist sehr empfehlenswert. Wenn man bedenkt das man mit 46.000€ bei deutsche Marken ein Kompaktwagen holt 🤦♂️
Giuseppe GP Man bekommt eine A klasse dafür Hahahah
@@gio.458 eben hahahah. Preislich ist der sehr gut der Mustang
Mittlerweile peinlich was man für das Geld bekommt
In Deutschland
HFH_ Lusor_Ozan Habe mir mal ne A Klasse konfiguriert mit 220 ps und relativ guter Ausstattung 60.000€ hahaha
@@gio.458 xD Ja, leider. Auch wenn das Auto echt gut ist (sein soll), ist das mit dem Preis echt ätzend.
Hab den Mustang GT seit rund einem Jahr, jede Fahrt ist ein Genuss! 🚗🐎
Der Mustang hat leider sehr schlecht im Crashtest abgeschlossen
@@Alberto23156 In welchem Crashtest genau? Ich hab nur NCAP gesehen und da war er durchweg gut bis auf Seitenaufprall für die hinteren Passagiere...
Habe ihn jetzt 5 Monate und habe den kauf nicht bereut. Gruß aus dem Sauerland
Wie ist der Verbrauch was bezahlst du im Monat
bester kauf meines lebens 👍
Finde den mega! Nur schade das Amerikaner ist und dadurch nicht auf Qualität aus ist wie mercedes,aber für das Geld so ein motor😍👍🏻
@@maxlinero9322 isso, amerikanische Autos sind viel besser als deutsche
@@maxlinero9322 Lol..
@Zonko RR wie das so mit denn Verbrauch? :)
Lucas daylie mit schwerem fuß selten über 15l 👍
Ich persönlich wäre eher der typ für den Mustang. Finde das ding von außen sehr schön designt und die preis/Leistung ist top
Ich fahr seit 15 Jahren Mustang,kann das mit den 15 Liter im Alltag absolut nicht bestätigen.Ich fahre im schnitt um die 11-13 Liter je nachdem wie viele kleine Strecken ich pro Tank fahre.Auf der Autobahn mit130-140 Luxemburg Köln komme ich auf 13 Liter mit Etappenweise Vollgas.Kein anderes Fahrzeug macht für 45000 € soviel Spass.Ein Kumpel von mir fährt einen Seat Cupra,und kommt auch nicht unter 9 Liter,und wenn er es krachen lässt,kommt er auch nicht unter 14-15 Liter davon..
Hmmh...fast nur Stadtverkehr,eher nicht,dann lieber ne Rostlaube für paar Euro,und den Mustang fürs Wochende:))
10 Gang Automatik😳. Oversize everything!
Bei der Automatik stimme ich euch nicht zu. Bin 300km damit selbst gefahren und im Track Modus werden die Gänge nur so durchgeballert, die Reaktionszeiten sind auch klasse. Die Automatik aus dem 2017er 330e BMW empfand ich als deutlich träger, das 6 Gang DSG aus dem Golf 7 GTI auch.
@Wieso nicht!? Ich habe auch in keinem Wort erwähnt, dass die Automatik mehr Spaß macht als der Schalter. Es ging mir nur um die Aussagen direkt die Automatik betreffend. Der Schalter wurde übrigens länger übersetzt mit dem Facelift, Top Speed erreicht man im 4. Gang. Würde beim Schalter daher eher zum letzten Modell greifen, da sind die Durchzugswerte besser.
Dir ist bewusst, das der Track Modus nicht für den öffentlichen Straßenverkehr ist? 🤪
Ist es normal wenn man ihn sportlich fährt dass er ruppig schält? Im cruisen ganz weich
Bin ihn gestern auch mal Probe gefahren...
Der Klang ist wohl das ausschlaggebendste Argument für mich!
Cooles Video btw.
Kommt ein Video bei dir dazu?
Mustang! Immer und immer wieder nur der Mustang ❤
„Wie lange das dauert beim Kickbown“ er tritt rein und es geht direkt nach vorn. Die Automatik ist super für das Auto!
Außerdem würde ich die standart sitze nehmen, die sind belüftet! Wie feilbieten das. Zudem sehen sie gemütlich aus
Es geht direkt auf Grund von Motorleistung nach vorne, aber das eigentliche Herunterschalten erfolgt erst fast eine halbe Sekunde später. Für einen modernen Sportwagen eher mau, wenn man bedenkt, dass das ZF 8HP Schaltzeiten im Zehntelsekundenbereich ermöglicht und beim Kickdown auch wesentlich schneller reagieren kann.
@@niclasboye375 Wer sich mit dem Mustang auskennt hätte festgestellt, dass die beiden im Normalmodus gefahren sind. Hier liegt das Augemerk darauf im hohen Gang zu fahren im den Verbrauch zu senken. In Sport+ oder Renstrecke wäre dies nicht passiert. Bedienerfehler, weil die beiden keine Ahnung vom Mustang haben. Das Prinzip der verschiedneen Fahrmodi sollte man als Auto-Journalist schon verstanden haben... :D
Die Recaros sehen einfach zu geil aus.
Die normalen sind kacke, auch wenn elektrisch verstellbar, Sitzheizung und Belüftung
Kein Ahnung die Jungs“ ich fahr den Mustang jetzt seit einem Jahr „15.000 km“ Durchschnittsverbrauch 12,4 Liter. Regelmäßig wird das Pony auch mit 250 ausgefahren! Top Verarbeitung, kein knarzen, kein Ausfall der Elektronik usw.!
Versicherung Vollkasko für 2020 665;00 € (Selbstbeteiligung 300 € SF 30).
Was kostet ein M3 oder M4, TT RS, AMG usw.?
Der Mustang ist einfach alltagstauglicher als der Camaro und das Gesamtkonzept passt besser.
Am Ende auf jeden Fall eine geschmacks-Frage, für mich auf jeden Fall der Mustang!
habe meinen jetzt 1 Jahr, 14000km, und der Durchschnittsverbrauch ist bei 12,1L. Volloption GT,10Gang coupe, MR, PP glatt 50k. Autobahn bei 130 cruisen geht mit gut 9-10L, sportliche Landstrasse eher gen 14/15. Die Recaros haben einen Nachteil: Sitzheizung und Sitzklima sind dort nicht verfügbar, was dann Frauchen zu meckern hätte ;)
Wieso dann 10 Gänge, wenn man doch 12 Liter verbraucht ? Ist das nicht etwas überraschend ? Ernsthafte Frage, bin sowas noch nie gefahren
@@lilleBoyy bin das Ding als 4 Zylinder in den Usa gefahren. Der hat sich auch bei 9 Liter eingependelt. Bisschen schwach
Schöner Mustang , aber die Recaros haben dafür den Nachteil das sie dicker vom Leder sind und dadurch nicht wirklich auskühlen bzw sich stark aufheizen dies bedeutet Wiederrum das man die Sitzheizung /klima nicht wirklich benötigt =).
Kannst ja mal bei mir auf dem Kanal vorbei schauen , dort geht alles rund um den Mustang
Kommt man mit dem verbrauch so auf 8-9liter auf 100km wenn man normal fährt ich meine damit wirklich normal als cruisertyp? Freundliche grüsse
Sahin Bozkurt Landstraße , Autobahn ja . In der Innenstadt nein . Ich habe eine Tour nach Rumänien gemacht da lag mein Verbrauch bei 9l mit Tempomat 130-150 .
hab mit meinem 2019er jetzt 11tkm runter. ein geniales auto!
Mustang einfach ein Traum !
Würdest du mercedes amg besser finden wenn gleichteueer wäre?
Max Linero Kommt immer auf das Modell drauf an eigentlich nicht ausser ein S63...
@@maxlinero9322 Nein
Auf jeden Fall Mustang!
Aufjedenfall der mustang😍
Camaro oder Mustang? Ich finde beide toll :)
Ich bin jetzt 9000 km in halben Jahr gefahren (täglicher gebrauch) und hab einen Durchschnittswert von 12,2 Litern.
Das Pony wird auch öfters an seine Leistungsgrenze gebracht. Ich find für diese Leistung 450 PS den verbrauch als ehrlich. Den 911 RS fährt man kein stück weniger vom Verbrauch.
Na toll, jetzt hab ich doch wieder richtig Laune drauf. :D Ich wusste es war ein Fehler, das Video anzugucken. :D Das Teil sieht einfach zu geil aus. Und dann für den Preis..
Die 10GangAutomatik ist gemütlich? Wie wäre es mal mit dem von euch am Anfang des Videos Beschriebenen Fahrmodi Sport und Track, damit ändert sich die Schaltcharakteristik deutlich.
Mustang wegen des besseren Händlernetzes und weil es ist halt ein mustang😎
Super schönes Auto 👍
6:50 Hahaha, der Beifahrer hätte gern die Recaro-Sitze gehabt obwohl schon die "Normalsitze" für seine Statur sehr knapp sind. Bei den Recaros hätte er oben drauf statt drin gesessen.... :) Und dann hätte er weder Sitzheizung noch Sitzklima gehabt, gibt´s nämlich nicht mit den Recaros zusammen.
Stimmt, ich bin auch nicht schlank und liebe die normalen Sitze :-D
30 Liter, 15 Liter.... was für ein dummes Gerede. Fahre den GT mit Automatik seit 4 Monaten, Durchschnitt 11 Liter! Spass haben bedeuten dann bei mir 14 Liter und glaubt mir, ich fahre nicht langsam!
Kann ich so nur Bestätigen. Habe seit Juli meinen GT mit 6 Gang Handschaltung und ziehmlich genau die selben Werte. Wenn man sich auf der Autobahn zwischen 130 und 150 einpendelt geht der Verbrauch bei mir auf 9 bis 10 Lieter runter. Absoluter Rekord waren mal 8,5L/100kM.
es ist halt echt der braucht gar nicht so viel barcu auch blos 14 liter höchstens
Hat er nicht Vollgas gesagt? Habe zwar noch kein Mustang aber 15 Liter als Stadtmensch kommt schon hin.
30 Liter bei Vollgas total realistisch.
Mein 1,6er schluckt bei Vollgas fast 20 Liter.
80Km 220 bis 247kmh.
Mustang fahre ich sicherlich auch so bei 10 Liter je nach Stimmung.
10 AT unsportlich? Unqualifizierte Aussage/ schlicht falsch. Den Schalter empfehlen für Sportfahrer??? Wohl nicht gefahren im Facelift, denn der Schalter ist elend lang "unsportlich" übersetzt!!! Im Track und Drag Modus ist die 10 Gang Automatik brutal schnell, schaltet fast zu unbarmherzig zurück und peitscht die Gänge rein, dass von 2 auf 3 die Räder nochmal richtig radieren und quietschen (esc aus). So kurz gestuft, dass von der 5 in die 6 geschaltet wird bei 7.400 U/min bei Tacho 186km/h. Alles Total unsportlich :D
Das kann ich auch bestätigen. Den Schalter bin ich 2 Wochen als Leihwagen gefahren und die Gänge sind wirklich zu lang übersetzt, als das man es sportlich bezeichnen könnte.
Die 10-Gang A. fahre ich jetzt seit ca. einem Jahr und da kann ich deine Aussage nur bestätigen. Nach der anfänglichen "Adaptierungsphase" auf den ersten 1000-2000km schaltet die Automatik, gerade im Rennstrecken/Dragmodus echt wunderbar zackig und aggressiv. Das Revmatching beim Runterschalten treibt einem die Hinterräder oft mal mächtig an 👌😉
Ein absoluter Traumwagen! Würdet ihr wirklich die Recaros nehmen und somit auf die Sitzheizung und -belüftung verzichten ? 🤔
Ich bevorzuge die Sitzheizung und Lüftung ich würde niemals knapp 50tsd für ein auto geben was keine Sitzheizung hat. Und im Alltag hast du nix von den recaros ich verstehe auch nicht warum die keine Sitzheizung haben muss doch technisch möglich sein.
DIe beiden haben keine Ahnung vom Mustang. Die wissen gar nicht, dass die SItzheizung entfällt. Die wissen nicht einmal welches Modelljahr sie bekommen haben, geschweige denn, welche Generation des Mustangs sie vorstellen. Hier ging es einfach nur darum ein Video zu machen. Schon traurig sowas.
Zumindest imVfl ist die Sitzheizung/kühlung nicht optimal. Die Peltierelemente sind besonders in der Lehne doch leicht überfordert..
Ich erinnere mich gerne, wie ich mit euch gemeinsam in einem Mustang saß ;)
Der Mustang. Hole meinen heute ab 😍
Und bist du bis heute zufrieden?
Soll ich ein Auto zu kaufen ist einfach. Solch ein Auto zu unterhalten, das ist die Kunst.
Schwere Entscheidung; die Verarbeitung vom Camaro finde ich besser, optisch finde ich jedoch den Mustang ansprechender. Ich denke ich würde mich letztlich doch für den Mustang entscheiden
Ich fahre selber den camaro als cabrio mit handschaltung.......wirklich krasses Biest zum zähmen.......der mustang sieht als cabrio einfach nicht so extrem aus und ist in Europa doch viel mehr verbreitet......Darum habe ich mich für den camaro entschieden.....Grüsse. ....
Gerhard Fey ich finde der camaro sieht aggressiver aus und wie du sagst ,man sieht den fast garnicht in Deutschland und der Mustang fährt an jeder Ecke
Fahre auch einen Camaro und mag zumindest die Front auch lieber als vom Mustang, nur das Heck könnte eleganter sein.
Mustang ♥
Moin Mowo´s ^^. Also ganz klar Mustang. Mustang Fan seit ewigen Zeiten. Bei den neuen Modellen gefällt mir der Mustang sowieso besser, bei dem alten Modell Mustang und Camaro aus Transformers wäre es schwieriger. Video wie immer Top.
Wenn ihr den Kickdown und das Ansprechverhalten bei 2:39 langsam findet, dann fahrt mal 'nen neuen A6 mit 3 Liter-Diesel.. Bis da Leistung kommt, ist der Mustang schon über alle Berge. Egal, ob Sportmodus oder nicht.
Davon abgesehen fand ich, dass sowohl Kickdown als auch Leistungseinsatz verdammt flott kam. Dass er dabei auch noch 5 Gänge auf einmal runterspringt, ist schon heftig. Selbst die allseits gelobte 8HP von ZF schafft nur 4 Gänge auf einmal..
Absoluter Traumwagen! Würde klar den Mustang beforzugen, gefällt mir besser als der Camaro, vorallem in dem Orange.
Ich hatte den eindruck dass die Automatik recht schnell runter schaltet, aber trozdem würd isch den Handschalter nehmen.
Mustang 👍🏼
Habe seit letztem Jahr auch einen. Beste Auto was es zu diesem Preis gibt. 100x besser als der staatlich verordnete Elektro Schrott.
Ich glaube in Sachen Unterhalt unterschätzen viele das Auto und lassen sich vom Kaufpreis blenden 😅.
Glauben allein bringt nichts! Fakten, Fakten interessieren nur
WOTAN was ein unnötiger Kommentar !! das war eine Annahme das ich GLAUBE das sich viele von dem „günstigen“ Anschaffungspreis blenden lassen. Und die Folge kosten nicht beachten.
Der Unterhalt geht aber in Ordnung. In der Regel schaut man sich vor so einem Kauf ja auch an was der Wagen im Unterhalt kostet
Maaaed 6894 naja billiger als die meisten Mercedes BMW modelle...verbrauch kommt man mit 10-14 liter hin und Versicherung kann man sich ja in 5Minuten ausrechnen
@@FrankJachtenfuchs Ganz genau
Bin beide Probegefahren und für den Camaro entschieden👍
Danke für die Info!
Mustang!! :)
Bin mit meinem 2018ner Facelift Mustang GT super zufrieden und froh, mich für den Mustang und nicht für den Camaro entschieden zu haben.
Fühlst du dich sicher bei Regen zu fahren, auch mal schneller auf der Autobahn?
@@BoredToDeath182 Bisher habe ich mich immer sehr sicher gefühlt. Im Winter hatten wir 1-2 Tage Schnee, an diesen Tagen konnte man nur mit sehr leichtem Gasfuß fahren, da das Heck immer am rutschen war. Allerdings hat man dafür nen Schnee und Nässe Modus, welchen ich nicht genutzt habe. Im starken Regen war ich bisher mit max 160/170km unterwegs, das Auto lag sehr sicher auf der Straße, die Bremsen greifen ebenfalls immer richtig gut zu. Jetzt im Sommer habe ich auf 275er 20 Zöller gewechselt, fährt sich bisher auf trockener Straße super gut. Hab die neuen Hufen erst 1 Woche drauf, bisher war es hier noch nicht richtig nass ^_^
@@untterly Hast du eventuell vorher schon andere Hecktriebler besessen, z.B. BMW und merkst da einen spürbaren Unterschied?
@@BoredToDeath182 Vorher hatte ich keinen reinen Hecktriebler. Bin aber schon div. gefahren wie bspw. den M5, welcher bei höheren Geschwindigkeiten besser auf der Straße liegt, allerdings erst ab 230+, so zumindest meine persönliche Meinung. Rein vom Fahrwerk finde ich den Mustang mit dem neuen MagneRide schon sehr schick, gerade wenn man sich die Preispolitik anschaut. Und jetzt durch den Wechsel von den orig. Felgen 235 auf 275 macht das Ganze auch nochmal einen stabileren Eindruck. Wenn du ihn ausbrechen lassen möchtest, bricht er natürlich direkt aus, das sollte klar sein! Wenn du das Teil ganz normal bewegst, ist er mir noch nie ausgebrochen. Anmerkung zu meinem US Model - Meine Motorhaube ist ab 220km/h gut am Wackeln und hüpfen, das ist wohl auch der riesigen Haube geschuldet. Starkes Bremsen von Geschwindigkeiten über 250kmh auf 70km/h machen das Auto auch instabiler im Vergleich zum M5, da sprechen wir aber auch von einer anderen Preispolitik :)
Mustang definitive
Kommt der neue Mustang GT auch mit einem OPF ? Im Sommer 2021 wird es entweder einen Mustang oder einen Camaro werden. Merci :)
Schönes Video. Nur in einem Punkt muss ich (meiner Meinung nach) widersprechen: Ich finde die normalen Sitze besser als die Recaro. Ich bin auch nicht so der sportliche Fahrer sondern eher der Cruiser der 18 tkm im Jahr mit dem Auto fährt. Außerdem hätte man KEINE SITZKÜHLUNG mit den Recaro Sitzen!
Ist es normal wenn man ihn sportlich fährt dass er ruppig schaltet? Wenn man ihn gemütlich schaltet er sehr weich
Fakten Fakten ...teilweise doppelt vorgetragen (4,3 Sek. 10 Gänge 250km/h), aber an den Schaltzeiten der Automatik haperts und man verbleibt bei einem subjektivem Empfinden. Schauen wir auf die Zeiten im Vergleich Automatik Handschalter 0-100; 100-200...ups, so langsam kann die Automatik ja nicht sein. Daher meine Bitte, etwas weniger Subjektivität, wenn es um die Fahrzeugvorstellung geht und im Fazit subjektive Meinungen kenntlich machen. ;-)
Habe den Mustang 2 mal probegefahren. Und mich danach für ein Cadillac ATS-V entschieden. Mustang bleibt trotzdem auf der Liste. Irrgendwann kommt der...
Und warum der ats und nicht der Mustang ?
@@TheMartin3k der verbrauch ist etwa der selbe. der Preis ebenso. nur war für mich halt limousine der grund für die wahl und das es den ats nicht überall gibt. und hat einbisschen mehr leistung als der Mustang.
Könnt ihr diese Orange Farbe empfehlen? Ab 2020 ist sie leider dunkler und kein Metallic.
Der Mustang ist alltagstauglicher als der Camaro, dafür ist der Camaro sportlicher..
Mein GT kommt Ende des Jahres❤️😁
Und kam er pünktlich? Oder wird er pünktlich geliefert? Meiner kommt erst voraussichtlich im April 22 (Bestellt 02.09.21)
@@reykev3921 hey rey kev, also ganz pünktlich kam er nicht, angesagt war ursprünglich der 16.10.21. Daraus wurde leider nichts da der Mustang angeblich beim Zoll fest steckte. Am 05.11.21 war er dann geliefert, dann gab es noch Probleme mit der Zulassung. Zum Schluß hatte ich Ihn dann am 15.11.21 abgeholt und war überglücklich.
Ich kann dir eins sagen, egal wie lange du warten musst, es wird sich lohnen..
@@chiefbabba Vielen Dank für die Antwort 🙂 Von den Problemen habe ich schon gehört, aber wenigstens hast du deinen noch dieses Jahr bekommen! Glaub mir, ich freu mich riesig. Ob er nun im April oder Mai letztendlich fertig ist 🙃
@@reykev3921 ja meiner ist schon da und ich liebe Ihn aber ich kann Ihn durch das kalte Wetter nicht richtig wie ich will fahren 😔 deshalb freu dich auf den Mai mit trockenen Straßen und sonnigen Tagen. Ich wünsche dir sehr viel Spaß. Fahr vorsichtig mit bedacht denn das Pony kann schonmal ungezügelt sein 😜
Hat der Mustang gt eine Rückfahrkamera?
Ja klar, sehr gutes Rückfahrgefühl!
Super Auto, ich habe gehört, dass sowohl Camaro als auch der Mustang nächstes Jahr nicht mehr offiziell importiert werden. Wisst Ihr da auch was?
Der Camaro nicht mehr, wegen den C02-Grenzwerten, der Mustang nur noch eine bestimmte Stückzahl jährlich.
@@citaron Danke Dir für die schnelle Antwort 👍
Ein traum
Die Aussage das man in Deutschland nur die wahl zwischen Mustang und Camaro hat als Muscle Car, ist nicht ganz richtig, es gibt viele Vertragshändler die Dodge offiziell verkaufen, da hätten wir dann z.B. den Challenger und den Charger(Limo) im Programm. Trotzdem toller und informationsreicher Beitrag, danke. PS: würde mich für den neuen Dodge Charger Widebody entscheiden.
Nur das Dodge nicht mit Ford und Chevy mithalten kann. Zu viel Leistung für die Räder und mit uralt E Klasse Fahrwerkstechnik nicht gerade ein Auto was man in Kurven fahren kann.
No performance package ?
7:45 Der Dodge Challenger ist also kein Muscle Car?
Nein, ein Pony Car.... Ebenso wie Mustang und Camaro....
Mein Convertible 5.0 ist vom Januar 2020.. grandios, die Automatik im Sportmodus böse und schnell. In der Mischung cruisen und auf den Schwanz treten bin ich overall nach 5 K km bei 11,8 Litern. Ganz viel Auto fürs Geld.
Fahr den auch im september Probe. Der wäre echt ein Traum. 😊👍
Danke für die Info. Halte uns bitte alle auf dem Laufenden!
Mein Traum Auto
Bis aufs Tacho super sache
So ein Käse die 10 Gang ist TOP und in den verschiedenen Modi kein Thema oder Verlust. Vor dem Kick down zwei mal runter mit den Wippen und das Baby Rockt. Das Pony benötigt eben Drehzahl.
Finde auch Camaro und Mustang auf einer Stufe, es ist beides einfach nur gut und ne Klasse für sich. Zumindest in Deutschland. Dennoch ist der Unterhalt der Wagen nicht zu unterschätzen. Was kosten eigentlich neue Bremsen o.ä.? :D
Könnt ihr den neuen Hyundai i30 n-line bitte mit Automatik Getriebe testen?! 🤔
Hat der manuelle eigentlich auch Schaltwippen?
U serious?
nein. da musst du zu Camaro wechseln. Wobei dort die Wippen nichts mit dem manuellen 6 Gang Schaltvorgang zu tun haben.
Mustang
Ihr schwätzt aber auch ganz schön viel Blech. So richtig Ahnung von Mustang und Camaro seh ich da nicht :-((
Testet mal den Lexus RC 350h, würde mich freuen
Will mir ein ford Mustang holen in schwarz einfach mein Traum auto
Absolutes Traumauto, aber wo hat Ford bitte die 4,3sek auf 100 her?
Mustang!!!
würde mich immer für den Mustang enscheiden
Hab für meinen mit
Handschaltung
Service Pack 2
Silber Metallic
44.500€ vor der Senkung der MwSt. gezahlt.
Das kann kein anderer Autobauer toppen!
mustang gt narürlüch...👍
Bei mir in der Stadt (Kleinstadt) ist der Mustang ziemlich verbreitet. Mind. 10 verschiedene
Alter so langsam komm ich echt auf den geschmack von Amis , der sound is schon NICE !!!
Der Camaro wird nicht mehr für den deutschen Markt gebaut, somit bleibt einem nur noch der Mustang. Da ist fraglich wie lange die V8 Version noch vorhanden ist.
Fahrt mal den Mach 1. Der geht noch was besser. ❤
Ich fahre den GT 2019 mit Schaltung Verbrauch zwischen 10 - 13 l. Verbrauch ist wie bei meinem ehemaligen Porsche 718s ( nur 350PS , allerdings trotzdem schneller)
Keine Ahnung was ihr an der Automatik zu meckern habt. Ist nicht die sanfteste. Nicht die alleeschnellste hat aber eben auch viele Probleme eines DSG nicht. Übrigens ist die 0 auf 100 Zeit in der Automatik deutlich schneller als der Handschalter. du kannst ja gerne mal versuchen, von gang 5 in Gang 2 schneller als die Automatik von 8 auf 2 zu kommen.
nächster Punkt, die Recaro-Sitze nimmt fast niemand, der das Ding im Alltag bewegen möchte. Nicht verstellbar, nicht beheizbar, nicht kühlbar im Sommer.
Der Camaro hat eine grottenschlechte 8 Gang Automatik, die extrem langsam schaltet, vor allem wenn man manuell mit den Paddels schaltet. Mustang ist hier eine ganz andere Welt. Zudem wird der neue Camaro mit 10 Gang AT in Europa nicht mehr angeboten. Es gibt nur noch den Mustang hier. Zudem hat der Camaro etwas kindisches an sich, allein schon das Interior mit dem komischen Mickey Maus Display. Der Mustang ist klassisch und ein Klassiker, eine Legende. Verbrauch ist übertrieben dargestellt, ich hatte einen Shelby GT 500 aus 20132 mit 670 PS und der hat 20 Liter geschluckt. Geschont hab ich den dabei nicht. Den Mustang schätze ich auf 15 Liter. Niemand könnte mit diesen Autos konstant Vollgas fahren bis der Tank leer ist. Zudem braucht mein Opel Insignia mit 260 PS auch schon gut 10 Liter, obwohl ich ihn nicht sportlich fahre. Dass der Wagen schwank und wankt, kann ich mir nicht vorstellen. Mag sein, dass ein Porsche GT 3 besser liegt, aber der kostet halt auch mehr. Ein Golf R kostet ab 51.000 Euro, das ist mehr als der Mustang. Und was bitte ist ein Golf gegen einen Mustang GT? Ein BMW M4 Competition ist technisch perfekter aber stinklangweilig. Und kostet das doppelte! Der Mustang ist ein Schlag ins Gesicht aller deutschen Otto Normal Autos und Normalverbraucher. Was die Sitze angeht, so fand ich die normalen Sitze sehr schlecht. Ich kann darauf nicht normal sitzen, ich bekommen starke Schmerzen davon, bin aber schon alt und vorgeschädigt. Im Shelby hatte ich Recaro Sitze und die waren göttlich. Meinen neuen GT 20222 habe ich mit Recaros bestellt und warte darauf. Für mich hat der Mustang ein Alleinstellungsmerkmal, vor allem seitdem der Camaro nicht mehr in der EU verkauft wird. Die Doge Autos sind nicht damit vergleichbar. Nur die Corvette würde ich als besser ansehen, kostet aber das Doppelte. Ist außerdem ein reinrassiger 2 Sitzer Sportwagen, also eine andere Fahrzeug Kategorie.
Vorne Camaro und hinten der Mustang:)
Vorne mustang hinten mustang
Wo sind die Camarojungs?!
Hallo, ich möchte mir einen Ami zulegen diesen Sommer :)
Kann mir jemand sagen warum der Mustang oder warum einen Camaro? Ich kann mich nicht zwischen den beiden nicht entscheiden… warum würdet ihr den oder den Ami wählen ich bitte um Rat.
(Ich werde ihn in Hamburg fahren fast nur in der Stadt) :)
Danke im Voraus
Das ist erst die 6ste Generation es gibt noch keine 7Generation
Jetzt schon 😁
bleibe da doch lieber bei meinem focus rs mk2 ;)
#teamMustang
Das mit der Automatik stimmt definitiv nicht und ist im Gegenteil super sportlich und schaltet sehr schnell!
ganz klar den Camaro... ;-) Mustang is cool, aber nicht cool genug... und was die Zulassung von Import-Fahrzeugen angeht... malt da mal nicht den Teufel an die wand. Es gibt etliche Importeure, die Autos komplett fertig anbieten. zu denen geht man auch ganz normal wie zum Vertragshändler...
Leider habt ihr nicht wirklich Ahnung. 1= Gang Automat 👍🏻. Lufteinlässe auf der Motorhaube🤦🏼 Temp raus, dafür sind die da. Geht wieder Stricken bitte
Ein richtiges Ecofahrzeug. Ist bestimmt auch so schnell im Winter bei Schnee.🤣🤣🤣
Ich fahr den 2014er GT 5.0 (US Import) leider find ich persönlich die neuen Mustang's nicht so überragend von der Optik her - erinnern einen zu sehr an Focus etc. :(
Aber der Innenraum ist wiederrum um einiges besser als beim "alten" S197.
Jugo Betrugo Gilt aber nicht für den 15-17er PreFacelift.
Der neue 18-19 sieht aber schon eher weichgespült aus, stimme dir zu. Allein die Front sieht bisschen nach Mirai aus. Trotzdem schöner als 90% der anderen Autos
Einzige was mich stört ist die Tatsache, dass es immernoch ein Ford ist.
Mustang!
Wir kaufen uns auch dieses Biest, aber nicht in dieser Mutti Farbe. 😃
7:46 einzigen*
Schee auto! Hab mich aber für den f-type entschieden
Sehr gutes Video Mowo und Kollege =) bei dem Thema Sitzen gebe ich euch recht die Recaros sind viel besser als die Standart sitze . Die 10Gang Automatik ist ein deutlicher Fortschritt ja aber dadurch das sie so oft schaltet , bei den Beschleunigungswerten nicht viel besser da macht es schon mehr die Leistung und die mehr Drehzahl .
Wer mehr über Mustangs , Umbauten , Lifestyle erfahren möchte kann ja mal bei mir vorbei schauen auf dem Kanal .=)
Marco N ich muss dich leider enttäuschen , bin die 10 Gang ausgiebig gefahren . Da ist mir dies so aufgefallen , ansonsten würde ich es ja nicht sagen als Mustang Fanboy 😉 Dazu habe ich auch Zeiten gemessen , 0-100 waren 4,9 im besten Fall , 100-200 10,7 beide Zeiten Korrigiert . Wenn man dabei die gesteigerte Leistung mit einbezieht , ist der Unterschied garnicht so groß 🙄
@@X_Guardian_X Dazu muss ich aber auch sagen das ich nicht sagen kann ob das von mir gefahrene Facelift gut oder schlecht im Futter war , dazu fehlt mir einfach die Erfahrung mit dem Facelift .
@@Quertreiber Also, 4,9 klingt nicht plausibel für mich. Ich möchte solche Zeiten auch gar nicht bewerten, dafür gibt es viel zu viele Möglichkeiten. Wetter, Steigung, Reifen, Wind, Messung selbst usw usw.
Fakt ist aber, dass die 10AT die Gänge reinballert wie bescheuert. Da gibt es keine Verzögerungen oder sonstigen Schnick Schnack. Die AT ist grandios, wenn man im richtigen Modus fährt.
Bei Nomral ganz entspannt und ab Sport+ ist Achterbahn.
Wenn man es natürlich so macht wie die beiden und auf Normal im 10ten Gang fährt und dann bemängelt, dass die AT10 erst 5 Gänge runterschalten muss, dann ist weniger die Getriebeart das Problem, als vielmehr das Verständnis verschiedener Fahrmodi und dessen Funktionsweise.
PS: Ich wolte dir nicht zu Nahe treten. Mich regt es nur auf, dass hier in den Kommentaren immer viel zu viele Leute über die Mustangs ihr "Fachwissen" loslassen, aber noch nie im Mustang gesessen haben. Ich denke dies kennst du vom VFL ebenfalls. :)
Marco N ich bin voll bei dir , bei der 0-100 Messung habe ich alle Modis durchgemessen Abweichung 0,1 Sekunden die beste Zeit war 4,9 den Modus weis ich nicht mehr , reifen waren warm , Zeit selbstverständlich korrigiert . Ich denke das diesen Monat noch eine Zeitenjagd mit einem Facelift bei mir auf dem Kanal online kommt :)