hast du da sulmis ausgebrütet? süß. ich find das so toll das aus eiern leben kommt. Ich habe auch eine automat.... aber von wiltec. klappt wunderbar. ich ahbe enten und Wachteln im kommen. 😁
Wie lange bleiben die Küken im Brüter, nachdem das erste geschlüpft ist? Ist an dem Brüter eine Markierung wo man sieht, ob man Wasser nachfüllen muss?
Eine Frage hab ich dazu aber doch. Wie kann man denn den Wassertank der Brutmaschine nach dem Schlupf reinigen? Denn nach 21 Tagen bei etwas über 37 Grad bildet sich doch bestimmt ein Biofilm oder?
Tolles Video. Kontrollierst du zusätzlich mit einem Hygrometer die Luftfeuchtigkeit oder verlässt du dich da ganz auf den befüllbaren Behälter? Wenn du mit einem Hygrometer die Luftfeuchtigkeit kontrollierst wie machst du das? Stellst du das rein oder wie? Vielen Dank
Ich habe bereits alle Brinsea Mini und Maxi Brutmaschinen gemessen! Immer innen und immer mit sehr genauen Messgeräten. Die Mini und Maxi Modelle sind super abgestimmt und das von Haus aus. LG
hallo habe eine frage, hab mir vor 2 tagen die brinsea mini2 bei euch gekauft, meine frage lautet:muss ich täglich selber lüftem damit sauerstoff rein kommt oder wie muss ich das handhaben? LG
Hallo Kathi, der Mini 2 ist so entwickelt das automatisch immer etwas Frischluft reinkommt! Das händische Lüften ist nicht notwendig. Viel Glück bei deiner Kunstbrut, wir drücken dir die Daumen 👍👍👍
Ich lese immer das so viele das Ausprobieren was ich mich immer frage, es kann ja nicht jeder ein Garten oder Stall haben was macht Ihr mit den Kücken ?
Es gibt sehr viele Dörfer auf dem Land und jeder dritte hat Hühner oder will welche. Und es gibt Internet 😁. Da viele Hühner auf dem Land von Fuchs, Marder, Habicht und co gefressen werden, braucht man regelmäßig Nachschub. Hat man keine gute Glucke, braucht man eine Brustmaschine. Und so kann man sie ausprobieren.
Hallo, Ich hätte noch eine Frage zur Kühlfunktion. Die Brutmaschine kommt ja aus dem Werk mit der Voreinstellung dass die Kühlfunktion aus ist. Wie in eurem Einstellungsvideo zu sehen habt ihr die Kühlfunktion ebenfalls auf aus gestellt und auch im Video nichts gesagt. Nun habe ich eine Anleitung im Internet gefunden welche sagt dass man ab dem 7. bis zum 18. Tag die Kühlfunktion für 30 min am Tag einschalten soll… Soll ich sie nun einschalten oder nicht ? Brüte zum ersten Mal mit dieser Brutmaschine Mfg
Hallo, ich habe zur Zeit Bruteier von Japanischen Legewachteln in diesem Inkubator. Nun habe ich jetzt erst im Internet gelesen, dass die Intervalle für die Wendung bei 45 Minuten eingestellt sein soll. Ich habe es aber auf 60 Minuten stehen. Hat das ernsthafte Auswirkungen? Kann bzw. sollte man das am 9. Bruttag noch ändern?
Hallo, ich wollte euch mal fragen was ihr von der Brinsea Maxi II Eco haltet. Ist die Brutmaschine für Anfänger zu empfehlen. Über diese findet man im Netz nicht so viel. LG Marlen
Hi Marlen, wir haben die nicht im Shop da wir eine automatische Wendung für sehr sinnvoll betrachten. Wenn du mehrmals täglich und auch nachts die Eier mit der Hand wenden möchtest und das dann auch wirklich tust, dann ist das eine Option! Empfehlen würde ich dir aber dann doch lieber die Advanced mit automatischer Wendung 😉
@@BrutmaschinenWelt danke für die schnelle antwort. habe gerade einen bestellt aber habe erst danach gsehen das deutschland als land ausgewählt war und diese nicht in die schweiz lieferbar sind ist da eine rückerstattund möglich?😥😥
@@samuelbrunner6299 Das ist ja schade! Schreib am besten kurz eine Email an info@brutmaschinen-welt.de die regeln das dann für dich. Vielleicht hast du ja Freunde in Deutschland welche dir die Maschine mitbringen könnten.... Die Schweiz ist leider aufgrund der fehlenden Handelsabkommen sehr schwierig :(
Ich möchte Laufenten mit dem Mini Advance ausbrüten. Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit, wenn ich nur eine eine Kammer mit Wasser fülle? Benötige ich bei Laufenten anfangs schon beide Kammern oder reicht mir da schon eine?
Saskia du kannst auch mit einem sehr genauem Hygrometer und Feuchtigkeitspads arbeiten. Diese schneidest du ähnlich wie beim EX zu und je nach Größe kannst du dann die Feuchtigkeit passend einstellen. Das Zubehör findest du hier: brutmaschinen-welt.de/collections/ersatzteile
Lieben Dank. Ich habe mir gerade den Brutmaschine Brinsea Maxi II Advance bei euch gekauft. Tausend dank für die ausführliche Anleitung.
Sehr gerne! Wir wünschen dir ein fantastisches Erlebnis 🙌🐣👍
Ist etwas geworden
Hei 🌞
Beim Schlupf scheint vor allem das Erstgeschlüpfte dem Zweiten beim Schlupf zu helfen 🧐😉
Vielen lieben Dank für diese Einblicke! 🤗
Super! Hatte jetzt auch von 7 Eiern 5 Küken. Die Brinsea ist echt toll! LG Nico!
vielen Dank für dieses interessante und wichtige Video!
Super, vielen Dank für Bemühun ,tolle video und weiter ans uns geben ,
hast du da sulmis ausgebrütet? süß. ich find das so toll das aus eiern leben kommt. Ich habe auch eine automat.... aber von wiltec. klappt wunderbar. ich ahbe enten und Wachteln im kommen. 😁
Toller Bericht, Danke.
Danke! 🙏
Hallo! Hast du die brutmaschine von Tag 4 bis Tag 13 benützt oder nicht? Weil wir bekommen bald vielleicht befruchtete Eier und eine brutmaschine
Hallo, ist das der brutautomat mini 2 advance mit automatischer luftfeuchtigkeitregulierung oder ohne ?
Kann man Enten Eier auch in dieser Maschine ausbrüten
Wie lange bleiben die Küken im Brüter, nachdem das erste geschlüpft ist?
Ist an dem Brüter eine Markierung wo man sieht, ob man Wasser nachfüllen muss?
Eine Frage hab ich dazu aber doch. Wie kann man denn den Wassertank der Brutmaschine nach dem Schlupf reinigen? Denn nach 21 Tagen bei etwas über 37 Grad bildet sich doch bestimmt ein Biofilm oder?
Hallo , danke für die Videos .Mich interessiert welche Schier Lampe du benutzt ?
Super, bitte ich suche momentan eine Brustmaschine, die mit zusätzlichen 12V Batterie laufen könnte
Was können sie mir empfehlen
Danke
Hi Michel, alle unsere Brinsea und Borotto Brutmaschinen Laufen auf 12v!
super danke.... habe gerade 27 eier im bruja hoffe es geht gut da bruja zur zeit keine digitale temperaturanzeige liefert
Oh ich würde das vorsichtshalber mit einem Thermometer überprüfen! Drücke dir die Daumen 🙌
Wie kann ich bei euch bestellen und Kostenpunkt, Kontakt wäre schön Gruß Thom!
und abo geht klar ... danke
Tolles Video. Kontrollierst du zusätzlich mit einem Hygrometer die Luftfeuchtigkeit oder verlässt du dich da ganz auf den befüllbaren Behälter? Wenn du mit einem Hygrometer die Luftfeuchtigkeit kontrollierst wie machst du das? Stellst du das rein oder wie?
Vielen Dank
Ich habe bereits alle Brinsea Mini und Maxi Brutmaschinen gemessen! Immer innen und immer mit sehr genauen Messgeräten. Die Mini und Maxi Modelle sind super abgestimmt und das von Haus aus. LG
@@BrutmaschinenWelt danke. Eine Frage noch, beim Schlupf-Entspurt machst du die Luftkammer vollständig auf?
@@JIJITV beim Mini gibt es glaube ich keine Luftklappe
Ist das eigene einstellen der Luftfeuchtigkeit sehr schwer also braucht man umbedingt die automatische Luftfeuchtigkeitsregulierung
hallo habe eine frage, hab mir vor 2 tagen die brinsea mini2 bei euch gekauft, meine frage lautet:muss ich täglich selber lüftem damit sauerstoff rein kommt oder wie muss ich das handhaben? LG
Hallo Kathi, der Mini 2 ist so entwickelt das automatisch immer etwas Frischluft reinkommt! Das händische Lüften ist nicht notwendig. Viel Glück bei deiner Kunstbrut, wir drücken dir die Daumen 👍👍👍
Schon was geworden
Muss man jeden Tag dass Wasser auffüllen
So alle 1-2 Tage sollte das gemacht werden!
Hallo eine Frage , woran liegt dass einige Eier beim Brüten absterben ? 🥴🙂 Liebe Grüsse
wieviel porsent solte feuchtigkeit sein??
Ich lese immer das so viele das Ausprobieren was ich mich immer frage, es kann ja nicht jeder ein Garten oder Stall haben was macht Ihr mit den Kücken ?
Ein geeigneter Garten ist ein absolutes muss!!!
Es gibt sehr viele Dörfer auf dem Land und jeder dritte hat Hühner oder will welche. Und es gibt Internet 😁. Da viele Hühner auf dem Land von Fuchs, Marder, Habicht und co gefressen werden, braucht man regelmäßig Nachschub. Hat man keine gute Glucke, braucht man eine Brustmaschine. Und so kann man sie ausprobieren.
Hallo,
Ich hätte noch eine Frage zur Kühlfunktion. Die Brutmaschine kommt ja aus dem Werk mit der Voreinstellung dass die Kühlfunktion aus ist. Wie in eurem Einstellungsvideo zu sehen habt ihr die Kühlfunktion ebenfalls auf aus gestellt und auch im Video nichts gesagt. Nun habe ich eine Anleitung im Internet gefunden welche sagt dass man ab dem 7. bis zum 18. Tag die Kühlfunktion für 30 min am Tag einschalten soll…
Soll ich sie nun einschalten oder nicht ?
Brüte zum ersten Mal mit dieser Brutmaschine
Mfg
Das würde auch mich interessieren.
Oder anders, warum
öffnet man nicht dieses Gerät täglich für 10 min wie bei anderen?
Hallo, ich habe zur Zeit Bruteier von Japanischen Legewachteln in diesem Inkubator. Nun habe ich jetzt erst im Internet gelesen, dass die Intervalle für die Wendung bei 45 Minuten eingestellt sein soll. Ich habe es aber auf 60 Minuten stehen. Hat das ernsthafte Auswirkungen? Kann bzw. sollte man das am 9. Bruttag noch ändern?
Ja ich würde es noch ändern! Aber erste folgen würde ich jetzt nicht erwarten soooooo schlimm ist das nicht. Lg
@@BrutmaschinenWelt Vielen lieben Dank für die schnelle Info 😉! Ich habe es sofort geändert. LG
Hallo, ich wollte euch mal fragen was ihr von der Brinsea Maxi II Eco haltet. Ist die Brutmaschine für Anfänger zu empfehlen. Über diese findet man im Netz nicht so viel. LG Marlen
Hi Marlen, wir haben die nicht im Shop da wir eine automatische Wendung für sehr sinnvoll betrachten. Wenn du mehrmals täglich und auch nachts die Eier mit der Hand wenden möchtest und das dann auch wirklich tust, dann ist das eine Option! Empfehlen würde ich dir aber dann doch lieber die Advanced mit automatischer Wendung 😉
@@BrutmaschinenWelt danke, aller wie viel Stunden müsste ich wenden
Leni 123 Die Maschine macht das alle 45 Minuten!
Hallo,
Eine Frage hätte ich noch....
Kann man da auch Wachteln Brüten?
Wenn ja wieviele?
LG Emanuel
Ja das geht auch! Bei dem Advanced Modell brauchst du aber noch eine Schluphorde für kleine Eier! Die ist bei dem EX Modell dabei.
vielen dank
passen da euch „normale“ eier rein also von grösseren hühnern?
Ja die passen auch rein! LG
@@BrutmaschinenWelt danke für die schnelle antwort. habe gerade einen bestellt aber habe erst danach gsehen das deutschland als land ausgewählt war und diese nicht in die schweiz lieferbar sind ist da eine rückerstattund möglich?😥😥
@@samuelbrunner6299 Das ist ja schade! Schreib am besten kurz eine Email an info@brutmaschinen-welt.de die regeln das dann für dich. Vielleicht hast du ja Freunde in Deutschland welche dir die Maschine mitbringen könnten.... Die Schweiz ist leider aufgrund der fehlenden Handelsabkommen sehr schwierig :(
Ich möchte Laufenten mit dem Mini Advance ausbrüten. Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit, wenn ich nur eine eine Kammer mit Wasser fülle? Benötige ich bei Laufenten anfangs schon beide Kammern oder reicht mir da schon eine?
Ich würde dir für Enten den EX empfehlen! Damit kannst du die Luftfeuchtigkeit deutlich besser auf die Bedürfnisse von Enten anpassen. LG
Saskia du kannst auch mit einem sehr genauem Hygrometer und Feuchtigkeitspads arbeiten. Diese schneidest du ähnlich wie beim EX zu und je nach Größe kannst du dann die Feuchtigkeit passend einstellen.
Das Zubehör findest du hier: brutmaschinen-welt.de/collections/ersatzteile
Hey. Was hältst du über die Rasse Leghorn und Sulmtaler?
Beides sehr sehr schön Tiere 🙌 Black and White! Hab leider zu beiden keine Erfahrungen. Aber vielleicht gibt es ja hier noch jemanden?!
@@BrutmaschinenWelt ich habe diese Rassen ausgebrütet mit Mechelner. Das Sulmtaler Küken ist 3Tage später geschlüpft
Oh 3 ganze Tage das ist aber sehr lang!
Was ist mir Brinsea 2 eco , muss man jedes mal Brutaparrat aus machen , wenn man eie per Hand wenden will?
Die Eier per Hand wenden finde ich prinzipiell keine gute Idee! Darum gleich den Advanced anschaffen!
Hi kann man auch Wachteleier damit ausbrüten die sind ja kleiner als Hühnereier?
Ja das geht natürlich auch! Du brauchst nur die Wachteleierhorde!
Sollte man ein mal am Tag lüften?
Bei den Brinsea Brutmaschinen ist das nicht nötig ;)
Dankeschön
bitte ein video mitt der fiem smart 24
Hab ich auch schon auf dem schirm sobald etwas Zeit da ist kommt der auch dran ;)
Was passiert wenn das Ei mit der Spitze nach oben in einem Brüter liegt?
Und da sich an der Spitze entwickelt?
Schaltet sich die Maschine selber Iwan aus, wenn der Tageszähler auf 0 ist, oder erst wenn ich den Stecker ziehe?
Hast du was herausgefunden? Habe nämlich die selbe Frage
Ich habe auch eine Brustmaschine 🙂
PIEP PIEP
Nach 4 Tagen zu schieren ist nicht üblich - nach 9 Tagen ist besser beim Erkennen