Thank you for posting this. I use to ride the U14. I miss Bad Canstatt, the city life, the Neckar River. Everything. Seen some changes last I was over there was 1996.
Samstag den 2. August 1997 war mein erster Besuch in Stuttgart. Bin ich dort sechs weitere Male. Doch war ich nur einmal in der Seilbahn und zwar am 2. August 1997. Darum habe ich mich gewundert wo die Talstation der Seilbahn war. Müßte sie gegen @1:20 sein, im Vergleich der U Bahn Station.
I like this video,I want to go to Germany and going a round by train,this country is very good,maybe someday I will buy a new house in there,I love Germany.
@12:56 Niederflurbahnsteig für die meterspurige Oldtimers aka Maschinenfabrik Esslingen GT4, die seit 2007 nur als Museumswagen verkehren, wenn überhaupt. Meine erste Fahrt mit so einem Wagon, war am 2. August 1997, also vom Hauptbahnhof bis Budapester Platz.
Thanks for this video. I watched this video in 2020, when I am watching this kind of videos I always keep map with streetcar’s lines open and compare video with map. On the map I see a line coming from the left and attaching with this route on your video after stop Elbestraβe, it should be approximately at 28:39 before the bridge Aubrücke, where is this on your video, is this new line which was built after you made this video? Also I do not see dead end at stop Mühlhausen near McDonald’s on your video, but I see it on the map.
@13:59 Wegen Stuttgart 21 wurde Staatsgalerie völlig umgebaut. Die neue Station errinert mich ein bißchen von dem zürcher Bahnhof Stadelhofen, der von Calatrava entworfen war. Also wann die U9, U11 und U14 wieder vom Hbf nach Staatsgalerie nochmals fahren werden, ist bisher unklar, vsl. 3. Quartal von 2021 oder so. Gibt es ja denn Neuigkeiten von Stuttgart 21 und wann die Fernbahnhsteige am Hbf fertig werden sein? Dieser Juli bin ich in Stuttgart an den alten Bahnsteigen, so daß der Zug seine Richtung ändern kann. Sobald Stuttgart 21 fertig ist, soll die Fahrtrichtungswechsel Geschichte sein. Eines Tages komme ich ja noch, um Sigmaringen und Tübingen auch sehen zu können, und natürlich die "Neugebaute" von Stuttgart.
Jetzt fahren sie wieder wobei die U14 und dir U1 ihren unteren lienenabschnitt gewechselt haben. U14 fährt jetzt bis nach Vaihingen und die U1 nur noch bis Heslavh. Zudem fährt jetzt die U1 über den Hauptbahnhof und die U14 über den Charlottenplatz
esbek2 yes and the transition started around 1985 and finished around 2007 as far as I remember. Maybe the narrow tracks are still used for some museum rides of the so called GT4 trains. „Vergiss nicht Deinen Hugendubel“ who drove one of the old Trams knows this slogan :)
Wkradł się mały błądzik . Na przystanku Hofen jest opis Munster Viadukt . Ale ogólne jest to zajebista produkcja . Aha podczas nagrywania chyba odbywały się jakieś święta bo bardzo dużo ludzi chodzi ubranych w stroje regionalne tak zwane "Trachten" Wiesz może co to były za swięta ???
Lederhosen is a thing of Bavaria and for sure we have Anericans wearing them in Stuttgart, too :) Us Suebians are too cheap for those expensive pants. :)
Thank you for posting this. I use to ride the U14. I miss Bad Canstatt, the city life, the Neckar River. Everything. Seen some changes last I was over there was 1996.
Very good ride and video presentation.
It was realy nice to see this video!
Samstag den 2. August 1997 war mein erster Besuch in Stuttgart. Bin ich dort sechs weitere Male. Doch war ich nur einmal in der Seilbahn und zwar am 2. August 1997. Darum habe ich mich gewundert wo die Talstation der Seilbahn war. Müßte sie gegen @1:20 sein, im Vergleich der U Bahn Station.
*erst sieben jahre her, aber ein ganz anderes stadtbild im vergleich zu heute*
I like this video,I want to go to Germany and going a round by train,this country is very good,maybe someday I will buy a new house in there,I love Germany.
Very nice video - Thank you.
Schönes Video, U14, ELBESTR. Station.
Going to visit Stuttgart next summer.
31:03 die Station heißt Hofen
Nice video i like germany more videos pleace, greetings from rotterdam...
@12:56 Niederflurbahnsteig für die meterspurige Oldtimers aka Maschinenfabrik Esslingen GT4, die seit 2007 nur als Museumswagen verkehren, wenn überhaupt. Meine erste Fahrt mit so einem Wagon, war am 2. August 1997, also vom Hauptbahnhof bis Budapester Platz.
Thanks for this video. I watched this video in 2020, when I am watching this kind of
videos I always keep map with streetcar’s lines open and compare video with
map. On the map I see a line coming from the left and attaching with this route
on your video after stop Elbestraβe, it should be approximately at 28:39 before
the bridge Aubrücke, where is this on your video, is this new line which was
built after you made this video? Also I do not see dead end at stop Mühlhausen near McDonald’s on your video, but I see it on the map.
Though, I do agree, but please keep in mind that this was posted like 7 years ago. Things have changed by then.
:) ♥
@@ChungSeikerThatonedude Thanks for answer. Yes, I understood that, I saw those lines in another video which was posted in 2019.
You can't see the line after Elbestraße because the route was only opened in 2017 and the 3 track in Mühlhausen was also only opened in 2017
Was sich in 9 Jahren doch so alles verändert hat....
@13:59 Wegen Stuttgart 21 wurde Staatsgalerie völlig umgebaut. Die neue Station errinert mich ein bißchen von dem zürcher Bahnhof Stadelhofen, der von Calatrava entworfen war. Also wann die U9, U11 und U14 wieder vom Hbf nach Staatsgalerie nochmals fahren werden, ist bisher unklar, vsl. 3. Quartal von 2021 oder so. Gibt es ja denn Neuigkeiten von Stuttgart 21 und wann die Fernbahnhsteige am Hbf fertig werden sein?
Dieser Juli bin ich in Stuttgart an den alten Bahnsteigen, so daß der Zug seine Richtung ändern kann. Sobald Stuttgart 21 fertig ist, soll die Fahrtrichtungswechsel Geschichte sein. Eines Tages komme ich ja noch, um Sigmaringen und Tübingen auch sehen zu können, und natürlich die "Neugebaute" von Stuttgart.
Die Linien U9,U11&U14 sollen ab Ende 2023 wieder über Hauptbahnhof fahren
Jetzt fahren sie wieder wobei die U14 und dir U1 ihren unteren lienenabschnitt gewechselt haben. U14 fährt jetzt bis nach Vaihingen und die U1 nur noch bis Heslavh. Zudem fährt jetzt die U1 über den Hauptbahnhof und die U14 über den Charlottenplatz
Which place???which country??
An interesting and scenic ride. I'm curious about that third rail present on parts of the route. Was it once shared with a narrow gauge line?
In the past, all lines in Stuttgart were narrow gauge
esbek2 yes and the transition started around 1985 and finished around 2007 as far as I remember. Maybe the narrow tracks are still used for some museum rides of the so called GT4 trains.
„Vergiss nicht Deinen Hugendubel“ who drove one of the old Trams knows this slogan :)
@@esbek2 Hast du das gezoomt. Kannst du mir Tipps geben. Mein Sohn möchte das mit seinem Handy filmen. Wir fahren auch demnächst nach Stuttgart
Das sind gute Bahnen,kein Bombardier-Schrott!
Die Besten!😉
Deutsche qualitat
Schönes Video von einer schönen Stadt. Leider ruckelt das Bild.
Da war gerade Cannstädter Waas
Wkradł się mały błądzik . Na przystanku Hofen jest opis Munster Viadukt . Ale ogólne jest to zajebista produkcja . Aha podczas nagrywania chyba odbywały się jakieś święta bo bardzo dużo ludzi chodzi ubranych w stroje regionalne tak zwane "Trachten" Wiesz może co to były za swięta ???
Dzięki za wyłapanie błędu. W oryginalnym pliku który sobie zostawiam poprawiłem po Twojej uwadze i mam już prawidłowo.
0
is that some lederhosen at 35:20?!
Oktoberfest.
Lederhosen is a thing of Bavaria and for sure we have Anericans wearing them in Stuttgart, too :)
Us Suebians are too cheap for those expensive pants. :)
@@esbek2 Du meinst den Cannstatter Wasen
gruss aus spanien
schon stad
Hallo Freunde
Ich bin ein fuhrer
noch ist Polen nicht verloren!