Alles kaputt

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 фев 2025
  • Wegen CrowdStrike steht die halbe Welt still. Aber es geht noch schlimmer. Zu Hause gibt es kein Internet mehr. :(

Комментарии • 15

  • @axelfriedrich4482
    @axelfriedrich4482 27 дней назад +1

    Fleißig, fleißig, 👋👋👍👍da gehen mindestens 2 Mettbrötchen mit Senf, schon mal an Clips gedacht? (SPD-Pedale gibt es auch "einer mit normalen" Seite)

    • @Mesonix
      @Mesonix  27 дней назад

      Jetzt habe ich Hunger :)

  • @c-claudel
    @c-claudel 6 месяцев назад +1

    Anscheinend habe ich viel verpasst ;) du fährst Ebike :)

    • @Mesonix
      @Mesonix  6 месяцев назад +1

      Oh, ja! Mein neues Hobby. Aber keine Sorge, den Eimer gibt es auch noch. :)

  • @septembermorgen1690
    @septembermorgen1690 6 месяцев назад +1

    Wann kommt endlich ein Testbericht über das E-Bike? 😏

    • @Mesonix
      @Mesonix  6 месяцев назад

      Gute Idee! Kommt gleich mal in den Themenspeicher. Auf jeden Fall gab es bisher weniger Rückrufe als bei neuen BMWs...

  • @andreasschulz9798
    @andreasschulz9798 6 месяцев назад +1

    Wann kommt das nächste GS Video das verstehe ich wenigstens 🤣

    • @Mesonix
      @Mesonix  6 месяцев назад +1

      Hmm.... das dauert noch ein bisschen. Jetzt ist erst mal MotoVlogger Treffen, dann gibt es es einen neuen Helm, dann neues Mikro-Setup, dann neue Schlappen, dann ist Urlaub --- vielleicht mit Alpentour!?!?

  • @padde
    @padde 6 месяцев назад +1

    Wie oft ist Premiere abgestürzt? Wurde der Internetanschluss fristgerecht gefixt? 😅
    Interessanterweise war ich im Job absolut gar nicht vom CrowdStrike fuckup betroffen, obwohl bei uns auch jede Compliance-Checkliste abgehakt wird...

    • @Mesonix
      @Mesonix  6 месяцев назад

      Bei euch werden am Abend die Computer einfach nicht ausgestellt, so dass sie am Morgen nicht booten müssen. Oder es wird soooo intensiv gearbeitet, dass es noch niemandem aufgefallen ist. :)

  • @septembermorgen1690
    @septembermorgen1690 6 месяцев назад +1

    Einen Aspekt hast du nicht angesprochen… soweit ich weiss, läuft die Software unter Windows als Kernel-Treiber. Fehler in der SW können dann den Kernel destabilisieren und der zieht dann die Notbremse und zeigt den Bluescreen, da ansonsten noch grösserer Schaden entstehen könnte. Deshalb sind auch manuelle Schritte zur Behebung des Problems nötig. Microsoft wurde anscheinend gezwungen Kernel-Teiber von Drittanbietern unter gewissen Umständen zuzulassen oder anderweitig Zugriff auf Kernel Funktionalitäten zu ermöglichen. Ursprünglich war das nicht so und quch, wie man sieht, aus gutem Grund. Politik und Gerichte, mit ihrer unendlich grossen Sachkenntnis, speziell in Europa und Deutschland, mischen sich immer mehr in technische und andere Komplexitäten ein was solche Folgen haben kann und ausserdem schon heute zur Deindustrialisierung beiträgt und Chancen in neuen Bereichen (zB AI) erheblich beeinträchtigt. Die Frage wäre noch, warum Microsoft Ring 0 Zugriff gewährt und nicht benötigte Funktionalitäten über ein API auf Ring 1 zur Verfügung stellt? Apple macht das so….

    • @Mesonix
      @Mesonix  6 месяцев назад

      Nun ja, eigentlich finde ich ganz gut, dass die Monopol-Macht der Tech-Multis eingeschränkt wird. Apple steht da mit anderem Themen ja auch im Fokus.
      Klar, kurzfristig ist das für die VerbraucherInnen nervig, aber langfristig IMHO doch sinnvoll.
      Aber wie Du schon schreibst, da kann man unterschiedlicher politischer Auffassung sein. :)