3. Schönberger Pfingstradrennen - Impressionen
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Am Pfingstsonntag, den 19.05.24, hat das 3. Mal das Schönberger Pfingstradrennen stattgefunden.
Die Veranstaltungen hat sich in den letzten beiden Jahren einen hervorragenden Ruf erarbeitet und ist jetzt das zweitgrößte Radkriterium in Bayern.
Die Veranstaltung wurde wieder von dem bewährten Organisationsteam rund um Toni Jung - Elsass Bäcker von Schönberg, Dominik Dietrich - Hairstyling Dietrich, Ewald Strohmeier - Bayern Rundfahrt und Thomas Kleindienst - SV86 Schönberg mit viel Erfahrung, Einsatz, Liebe zum Detail und Beziehungen in die Szene geplant und durchgeführt.
Die Rundstrecke im Ort Schönberg ist mit 700m sehr kurz, wodurch sich eine kurze Rundenzeit von einer Minute ergibt. Dadurch bekommen die Zuschauer die Fahrer sehr häufig zu sehen und es ist immer Action. Die Strecke gilt aber auch als sehr anspruchsvoll für die Fahrer. Sie hat 10m Höhenunterschied, die Fahrer fahren 2/3 der Strecke bergauf und in dem abfallenden Teil der Strecke ist eine Spitzkehre von einer breiten auf eine schmale Straße. In Summe haben die Profis und Elite Armateure dabei 900 Höhenmeter zu bewältigen. Dadurch erfreut sich die Strecke sowohl bei den Fahren als auch bei den Zuschauern großer Beliebtheit.
Ebenfalls großer Beliebtheit erfreut sich das Drumherum, das Rahmenprogramm. Die Feuerwehr Schönberg und der Sportverein SV86 Schönberg verwöhnen die Gäste, Sportler und Helfer mit Spezialitäten vom Grill und erfrischenden Getränken am Dorfplatz und bei Startziel am neuen Feuerwehrhaus. Zusätzlich gibt es Kaffe und Kuchen und auch das Gasthaus Esterl, inmitten der Strecke gelegen, bietet auf der Terrasse mit Sicht auf die Rennstrecke Getränke und warme Speisen a la Carte an.
Das Rahmenprogramm für Kinder wurde beim dritten Rennen deutlich aufgewertet. Die Kleinen konnten sich vom Zauberclown Manuela verzaubern lassen, in der großen Hüpfburg der Feuerwehr austoben, in der OpenAir Styling Lounge von Hairstyling Dietrich ihren Style verändern lassen, ein Souvenir aus der Fotobox mitnehmen, bei der großen Verlosung ihr Glück versuchen und das leckere Eis vom Elsass Bäcker genießen.
Das Alles führt dazu, dass sich immer mehr internationale Rennteams und Profis aus fünf Ländern in Schönberg an den Start gehen. Das Team Vorarlberg aus Österreich, RSC Kempten, AC Sparta aus Prag, Team 54x11 und sogar ein Fahrer vom thailändischen Team Roojai Insurance um nur einige zu nennen.Außerdem treten einige sehr hochkarätige Fahrer in Schönberg an. Dario Rapps vom RSC Kempten, amtierender Deutscher Meister im Kriterium, Collin Stüssi vom Team Vorarlberg und letztjähriger Sieger der Portugalrundfahrt, Jonas Schmeisser, ebenfalls Team Vorarlberg und Viele mehr.
Sehr großen Erfolg hatten die beiden Rennen für Kinder und Jungendliche. Bei den sogenannten fette Reifen Rennen sind 70 Jungen und Mädchen aus den Jahrgängen 2009 - 2018 in den jeweiligen Altersgruppen an den Start gegangen.
Letztendlich war es aber Schirmherr und Bürgermeister Alfred Lantenhammer, der mit seinen Beziehungen für das gute Wetter gesorgt hat und damit auch diese Veranstaltung wieder als großer Erfolg gelten darf.
Natürlich haben die vielen Sponsoren das Event erst ermöglicht, da für so ein Rennen viel Geld benötigt wird.
Ich durfte das rundum gelungene Event wieder als „Schemberger Videomo“ für euch festhalten.Ohne meinen Unterstützer von Markus Huber, der sich bereiterklärt hat die Bikecam mitzunehmen, Martin Vielhuber und Reinhard Weindl, die als Kameramänner unterwegs waren und Reinhard Obermeier, die die Halterung für die stationäre Kamera zur Verfügung gestellt hat, wäre das nicht möglich gewesen.
Weitere Informationen, Fotos und Videos rund um die Rennen, die vorherigen Rennen und rund um Schönberg, das letztes Jahr vom Landrat kurzerhand zur Feierhauptstadt im Landkreis Mühldorf ernannt wurde, findet ihr unter:
www.schoenberger-radrennen.de
/ @ffwschoenberg
Und natürlich die Bitte, wenn euch das Video gefallen hat, abonniert den Kanal, gebt uns einen Daumen hoch und über einen Kommentar würden wir uns sehr freuen.
Viel Spaß beim Anschauen
Martin Peteratzinger
In dem Video ist ein Fehler: Dort steht Elitearmateure
Vielen Dank, für den Hinweis. Du hast Recht. Beim nächsten Video werde ich das besser machen.
Ich hoffe trotzdem dir hat das Video mit den schnellen Szenenwechsel gefallen. Das ist ein Versuch, aber das werde ich beim nächsten Mal wohl wieder machen.
P.S. Die Klasse „Elite Amateure“ gibt es wirklich, aber geschrieben habe ich es leider falsch.
Kein Problem viel mir nur auf. Ja ein super Video danke und viel Erfolg weiterhin!