Beyerdynamic & Go XLR MINI - Setup Guide
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Wie man das Beyerdynamic DT 990 Pro richtig mit dem Go XLR Mini anschließt und auch wirklich guten Sound genießen kann, bzw was man Wirklich an zusätzlichen Equipment braucht schauen wir uns an.
#twitch #audio #equipment
Viel Spaß
-----------------------------------------------
👉 Meine Empfehlung 👈
🔊 Headset Amplifier: amzn.to/3JcYTHG
🎧 Kopfhörer: amzn.to/3q2rzLQ
📟 Audio-Interface: amzn.to/3vqXFnZ
-----------------------------------------------
🔥 Mein Streaming Setup: Schaut einfach unter meinem Twitch Kanal vorbei, dort ist alles aufgelistet
👉 / about
🔥 Mein Studio Equipment:
Beleuchtung: amzn.to/3n8DC9e
Kamera: amzn.to/3qa0tTt
Mikrofon:; amzn.to/3FbY8vJ
*Die Links beinhalten keinen Verdienst für mich und sind dementsprechend keine Produktplatzierung.
-----------------------------------------------
Hier kannst du mich finden:
📷 Instagram: /
📷 Instagram Fotografie: / maetzoptic
🎮 Twitch: / maetztv
"setup guide" was wie wo? habe ich was verpasst? du gehst zwar auf die thematik ein aber von einem guide ist diese video weit entfernt...
Hallo eine Frage ich wollte mir, die DT 770 Pro kaufen reicht es aus, wenn ich dann nur das Douk Audio U3 verwende oder brauche ich dann noch das Go XLR MINI ?? ich nutze es nur für gaming
danke für die Hilfe
American here. If I understand this. It’s the beyerdynamic headphones into the amp. Then cinch to 3.5mm to line out in go xlr?
Yep Right 👌
@@mathias_shwz thank you 🙏 As far as settings go in the goxlr do I need to do anything special to make it work?
No Not really, just set the Volume over the goxlr App louder like you want and the Rest you set up with the amp 👌
@@mathias_shwz I appreciate you!! Thank you. I can’t wait to build this next month!
No Problem, an that Sounds Great 🤩👌
Which adapter do you recommend the most and why? 12V 5A or 12V 3A?
Do the amps affect you in something or is there no difference between 5A and 3A?
@Mätz Tv habe eine Frage unzwar wollte ich mir das stimmt 990pro bestellen brauch ich das XLR mini trotzdem oder kann ich das goldene Teil direkt am pc anschließen und die Kopfhörer daran ? Sry bin noch ganz neu in dem Segment pc 🙈
Das sollte funktionieren ☺️
Habe auch die selben beyerdynamic Kopfhörer, jedoch mit einer soundblaster x g6 soundkarte. Möchte mir zudem ein go xlr mini für mein shure mv7x holen. kann ich dann das mikro und die Kopfhörer mit dem go xlr verbinden?
braucht man das go xlr mini oder geht es auch ohne ?
bracht man das mischpult oder funktioniert die 250 ohm version auch nur mit verstärker?
du brauchst das Mischpult nicht
Und damit wird der Bass auch wieder stärker? Mich störts, dass bei meinen weißen DT990 Pro der Bass gut ist, aber bei meinen neuen schwarzen DT990 Pro der Bass absolut kaum spürbar ist, beide 250 Ohm Edition und beide ohne Verstärker. Macht für mich 0 Sinn, ist aber echt so. Das Kabel der weißen ist auch ein Wenig dicker...
Hört sich das Headset besser an mit dem preamp ? Oder nur lauter ? Weil habe das normale GoXLR und die beyerdynamic 900 Pro X. Die haben 48 ohm aber muss trotzdem auf 100% stellen damit die „laut“ sind.
Hast du die vorne am Kopfhörer Ausgang oder hinten am Line-Out angeschlossen? Probiere beide mal aus, ansich sollten sie „lauter“ sein wenn sie vorne am Kopfhörer Anschluss hängen. Bei den 48 Ohm brauchst du keinen preamp. Das GoXLR kann das definitiv leisten. Hast du soweit auf Software technisch geguckt und getestet ob dort etwas zu niedrig eingestellt ist?
Wenn garnichts hilft, kannst du aber bestimmt einen einfachen Preamp bestellen, testen und sonst ggf. Zurückschicken um die Problemquelle zu finden 👍
@ das goxlr hat hinten den kopfhörer Ausgang auch :). Und hab es in dem Kopfhörer Symbol :).
Und Software müsste auch stimmen das alles laut gestellt ist.
Das hinten ein Anschluss ist weiß ich, die Frage war ob du beide Ausgänge ausprobiert hast!?
Software genauso, System Software etc, also Geräteeinstellung auf dem PC gecheckt? Nicht nur die GoXLR Software. Wenn die Punkte alle durch sind und es keine Verbesserung gibt, dann Option mit dem Preamp, was ich zuvor geschrieben habe.
@ Danke werde ich direkt alles mal checken :) und ne bis jetzt nur Kopfhörer Anschluss getestet.
ich habe mir heute die DT 900 PRO X bestellt, die haben auch 48 ohm das sollte doch mit dem GO XLR Mini anstandslos funktionieren? oder muss ich mir jetzt "Sorgen" machen und vielleicht noch ein DAC oder ne Soundkarte dazu anschaffen? benutze es in kombination mit dem SHURE SM7B - Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...
Hi Matthias , ich hab die Beyerdynamic Dt 990 mit 250 Ohm hab mir auch eine externe Soundkarte die BlasterX g6 gekauft da die Soundkarte im mainboard zu schwach war, kann ich die GoXLR Mini benutzen ? Die wollte ich mir kaufen..Oder muss die externe SoundKarte g6 weg da die ja mir usb Anschluss hat und wenn ja dann brauch ich ja wie bei dir Headset amplifier ?!
hi may i know the correct way cable to insert from dt990 pro 250ohm to the dac and goxlr mini im confused sir
kann man den verstärker einfach zwichen packen also goxlr kabel zum verstärker und dann kopfhörer dran ohne was zu ändern ?
Genau so 👌
Hey, hast du einfach den Douk U3 mit den Chinch auf Klinke an dem Kopfhöreranschluss des Go XLR angeschlossen? kann man das Headset dann trotzdem noch mit dem GO XLR bedienen? z.B. die Stummschalten Taste
Ja richtig, also ich habe es vorne am Kopfhörer Ausgang sowie hinten am Line-out angeschlossen. Musst nur in der Go XLR App den jeweiligen Ausgang einstellen, also welche Spuren darüber laufen sollen, die Spuren selbst regelst du wie zuvor auch, der Douk ist nur dafür da das Signal zu verstärken ☺️ am besten nimmst du deine Einstellungen wie zuvor, nur das der Douk selbst lauter gestellt wird für dich 👍
Super danke, ja ich hab heut meine neuen Kopfhörer bekommen und morgen kommt mein douk u3. Wie versorgst du den douk mit Strom?
@@jayhope6901 Super, viel Spaß damit :)
Ich selbst nutze das beiliegende Kabel und einen einfachen USB-Ladeadapter mit 12Watt, mehr als ausreichend. Wenn der Adapter mehr Watt gibt, kann es zu heftig werden xD
@@mathias_shwz Hey, hat alles super und sofort funktioniert. Ich hab auch noch den OP Amp gewechselt und find den Sound dadurch nochmals besser als mit dem Standart. Mir ist nur aufgefallen das er Lautstärkeregler Knopf nicht ganz gerade draufsitzt, von vorne merkt man es nicht aber wenn man von oben genau draufschaut. Ist das bei dir auch so?
@@jayhope6901 hey super das freut mich zu hören das es geklappt hat und auch läuft ☺️👌
Oh das ist aber schade, bei mir sitzt der Lautstärkeregler gerade auf, villt ist das ein Verpackungs oder Transport schaden 🥲 ich meine wenn es funktioniert und es dich weiter nicht stört ist es ja ok, sonst villt ersetzen lassen 👌 weiterhin viel Spaß und liebe Grüße 🖖
Wie hast du die dynamics angeschlossen an den Goxlr mini bei mir kommt ein rauschen oder zischen und die Kopfhörer sind neu
@@justpxkez5467 die werden vorne beim Kopfhörersymbol angeschlossen, dort sollte die Leistung allg. Reichen ohne zwischenverstärker, hinten gehen gehen sie ins line-out, dort wird die Leistung wsl nicht reichen.
Bei deinem Problem übersteuert entweder das goxlr oder die Kopfhörer, bzw. wenn du andere Kopfhörer probierst und alles funktioniert, ist die wsl hoch das du einen leichten Kabelbruch bzw. Wackelkontakt in den Beyerdynamic‘s hast.
Würde theoretisch die 80 ohm Variante der DT 770 Pro dann mit dem Go XLR Mini funktionieren ohne Zusatzgerät ? Weil die ja 100 Ohm schaffen soll
Das klappt anstandslos 👍
@@mathias_shwz Ehrenmann, danke für deine Antwort
Gib mir bitte Bescheid wenns Klappt.
@@swizzly69 Mach ich, berstellt ist es schon ^^
@@Gönniiii Und hat es geklappt? Wie ist der Sound von der Qualität her? Ich spiele mit dem Gedanken mir das DT770 Pro Black Edition mit 80 Ohm Widerstand für mein großes GoXLR holen.
Also, ich habe hier den DT 770 250 Ohm am Kopfhörerausgang vom goxlr mini, kann somit die lautstärke am Gerät regeln und drehe nie mehr als 70 % auf, weil mir sonst die Schädeldecke wegfliegen würde. Am externen USB-DAC ginge natürlich noch mehr, aber dann würde mir endgültig das Trommelfell ins Kleinhirn geblasen, pardon my french.
Perfekt 👌 aber ja da hast du recht, ich muss auch das Video revidieren, hab bisher nicht dran gedacht, aber gut das du ein Kommentar da gelassen hast 😬 der Fehler lag an meinen Kopfhörern.
@@mathias_shwz Haha, das ist gut! Im Zweifel sitzt der Fehler doch VOR dem Monitor.. ;)
Wobei ich mich schon frage, ob der Preamp vlt den Sound verbessert. Mir scheint in der Tat, dass der Kopfhörer am DAC besser klingt als am goxlr. Schade nur, dass das goxlr keine Möglichkeit hat, eine externe USB-Soundkarte anzuschließen, die man dann über das goxlr selbst regeln kann..
Also da sich das Grundproblem geändert hat, ist es dennoch so das ich den DAC weiterhin nutze, da dieser wirklich für einen deutlichen besseren Ton sorgt, darin kann ich ihn immernoch empfehlen 👌
@@mathias_shwz würde ich auch gern, aber dann kann ich mich halt nicht monitoren..
Oh das ist schade, wobei das aber klappen sollte, also bei mir gehts, der DAC fängt ja das direkt ausgegebene Signal ab und Verstärkt dieses, also wenn du Monitoring an hast, sollte dies auch übertragen werden 👌
Hat das GO XLR MIni überhaupt einen 6,3 Klinken Stecker anschluss? Ich sehe auf den Bildern nur ein Line stecker für "normale" Kopfhörer.. bin etwas verwirrt
Na du steckst das ja auch in denn Verstärker und von da aus brauchst du ein chnich Kabel auf 3,5 mm
I don’t speak German but this is the only video I found helpful. So I have the same headphone and goxlr mini, after this video I ordered the amp but do I need any more wires? Also how do I connect them please? If you have a photo or video to watch let me know. Explaining is more than enough. I’m travelling in two days and want to have all what I need in me.
Kannst du die line in und out Kabel vielleicht verlinken
Klar, ich habe das hier in Nutzung ☺️
amzn.eu/d/apMDuMM
@@mathias_shwz ok mega danke were es vielleicht irgendwie möglich das wir Kontakt aufnehmen können und du mir das alles erklärst mit den Anschließen weil habe echt kein Plan und habe das goxlr Mini und den Fiio K5pro geht das auch ?
Natürlich geht das mit deinem beiden Geräten ☺️ kannst gerne auf meinem Discord Server kommen, da kann ich dir in Einzelheiten helfen 👍
discord.gg/NsCQt9qgtx
servus ich wollte fragen brauche ich den amplifier auch für den normale go xlr? und wie schliesse ich die 6,3 mm cinch ein wenn ich auf den go xlr kein eingang dafür habe? finde da nichts ehrlich gesagt. danke dir
Das normale GoXLR ist mit der Lesitung ausreichend um das Beyerdynamic zu befeuern, in der Handhabung die Kopfhöhrer separata einzustellen ohne einen der wenigen Fader zu benutzen empfielt es sich einem Kopfhöhrerverstärker zu nutzen :) Du kannst bei deinen Kopfhöhrern die große Klinke abschrauben, dann hast du den normalen Klinkenanschluss :)
@@mathias_shwz ok nochmal ganz kurz im klartext das ich das auch richtig verstanden habe… die 250 ohm beyerdinamic würden mit dem go xlr funktionieren… alöerdings wenn ich die fader nutzen will brauch ich dennoch den verstärker richtig?
Oh man viel zu spät die Antwort, sorry..
Ehm jein, wenn du separat die Lautstärke von den Kopfhörern steuern willst, ohne extra dafür einen fader zu belegen bräuchtest du einen Kopfhörerverstärker. Du kannst ohne Verstärker alles nutzen, müsstest halt dann für die Lautstärkensteuerung einen fader mitnutzen oder es jeweilig separat in der Soundsystemsteuerung Manuel ändern
sehr viele sagen das 250 ohm auch mit voller lautstärke an go xlr funktioniert soll ich mir jz das go xlr mini oder das scarlett 2i2 holen
benutzen will ich als kopfhörer auch 990 pro
Funktioniert auch, meiner Erfahrung nach reicht die gegebene Leistung des goxlr Mini nicht ganz aus, daher benutze ich nochmals einen Kopfhörer Verstärker, somit kann ich direkt für mich selbst die eigene Lautstärke für die Kopfhörer erhöhen und einstellen wie ich es möchte ohne den Systemsound des Interfaces zu verändern 👌
Das Scarlett ist auch mega, keine Frage, da geht es dann um Geschmack und was man wirklich braucht und möchte, für mich selbst reicht das goxlr Mini total aus und ist wirklich zuverlässig auch in der Software 👌
Haeben den Selben lebenslauf hahahah habe auch das headset und die selben upgrade filme haha
Hab mir das auch bestellt wirklich sehr gut verarbeitet jedoch hab ich son Error im Kopf 😂hab ein Cinch Kabel bestellt und bin mit dem einstecken etwas überfordert 😂wie wo was rein muss leider
Der Douk ist wirklich sehr zu empfehlen, aber wobei liegt das Problem mit dem Kabel? Du brauchst ja ein cinch mit 3mm Klinken Anschluss, die Klinke kommt in den Ausgang des goxlr und die cinch Anschlüsse an den Douk, oder liegt das Problem woanders?
@@mathias_shwz das war eigentlich die Frage 😂 hat das Auswirkungen auf die eingestellten Voreinstellungen oder muss ich dort was beachten?
@@malikkerla1036 nein an den Voreinstellungen des Interface ändert dies nichts, der Douk ist nur dafür da die ausgegebene Lautstärke des Interface zu verstärken, sprich einfach lauter wieder zu geben um die 250ohm auch betreiben zu können ☺️
Geiler Typ danke für deine Hilfreiche und schnelle Antwort kriegst nen Abo!👍🏻
@@malikkerla1036 Dankeschön 🥰 und immer wieder gerne 😊
Gutes Video aber dann bringt das Go XLR Mini ja garnix mehr dann kann der Adapter ja direkt an den pc oder seh ich das falsch ?
Hat das direkt an den pc gekappt ? Mir wurde gesagt man braucht einen DAC mit usb um am pc die DT 990 pro mit 250 Ohm zu betreiben.
Du kannst einen DAC nutzen der zb ein externes Netzteil nutzt, oder halt einen über USB um genug Spannung zu erhalten.
Einen Kopfhörerverstärker wer allg. Zu empfehlen wenn du die Kopfhörer direkt am PC Nutzen möchtest um genug Gain rauszuholen.
Kannst du ein DAC empfehlen ?
Ich hatte damals diesen - AIYIMA T6PRO QCC3008. Wie ich sehe ist dieser nicht mehr erhältlich, also einfach mal belesen und schauen was du wirklich brauchst.
dachte da kommt jetzt die lösung, war wohl nichts xD hab nen goxlr, soundblaster G6 und nen DT990 Pro X. wenn ich über line out gehe ist die lautstärke stark gedrosselt, wenn ich über line in --> line out (g6) dann hab ich den voillen sound, ABER kann die Regler am GOXLR 0 benutzen, dafür brauch ich eine Lösung
Geht dein Line Out vom GoXLR in den soundblaster und von soundblaster dann auf die Kopfhörer? Also sorry die Erklärung versteh ich gerade nicht komplett 😅 Ansich musst du goxlr line out zu line in am soundblaster setzen.
Anders was ich sehe ist, das der soundblaster kein chinch sondern optischen ein und Ausgang nutzt, da könnte das Problem bestehen das dein soundblaster nur das direkt Signal bekommt und nur darüber regelbar ist, heißt egal welchen fader du von GoXLR benutzt und bewegst sich der Output nicht ändert. Das könnte dass Problem sein.
Der Soundblaster ist dafür konzipiert ein eingehendes Signal abzugreifen und selbst zu verstärken, was du über diesen regelst, weil wegen er auch seinen eigenen Soundtreiber/Soundkarte hat und nutzt zur Umwandlung, dies könnte er garnicht mehr benutzen und mischen wenn das eingehende Signal vorher immer verändert wird.
Den Douk zb denn ich im Video zeige, greift das direkte Signale abgemischt ab und Verstärkt dieses lediglich, daher kann ich zb mit den GoXLR über die Fader die Lautstärke ändern, da der Douk nichts weiter abmischt sondern stumpf nur verstärkt.
Ich hoffe das konnte eine Hilfe für dein Problem sein ☺️
@@mathias_shwz ja über line out hab ich das die ganze zeit, da kann ich zwar alles regeln, aber direkt über den G6 ist es um welten besser... werde wohl das headset direkt am goxlr verbinden. Benutzt du dolby atmos oder sonstiges? haben ja fast das gleiche modell
Wenn es keine andere Lösung gibt die für dich klappt wirst du leider das Headset direkt am GoXLR stecken müssen 🥲
Ne, ich habe alles einfach in Stereo Ausgabe, so wie das GoXLR auch die Ausgabe selbst Abmischt und Wiedergibt, mein Douk kann wie gesagt nur das empfangene Signal verstärken aber selbst nicht abmischen.
Leider komplett falsche informationen. Ohm ist Widerstand. Ein gerät benutzt sendet und empfängt keinen Widerstand. Also ein amplifier oder GoXLR kann nicht ... ohm.
Um ohm zu befeuern braucht es Strom (Ampere)/Spannung(Volt)
Die meisten modernen Mainboards schaffen ein 250ohm Kopfhörer angenehm laut zu befeuern. Ansonsten helfen externe amplifier oder soundkarten. Diese machen rein gar nichts ausser den Strom/Spannung zu liefern welches groß genug ist um die schallkörper im Kopfhörer zu bewegen welches sich im unseren Ohren dann als Geräusche ankommt.
Hast du eine Lösung nur zum Betreiben der Kopfhörer mit 250 Ohm ? Brauche kein Interface oder Streaming Deck etc. nur um meine Kopfhörer zu benutzen. Aktuell habe ich das sbx6 aber eher unzufrieden weil ich keinen MIC mit aux benutzen kann.
I love hispanic!
Hab ich ausprobiert, komplett Schrott