Das einfachste Brot der Welt - Brotbacken für Anfänger - 3 in 1 Backform

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 июн 2024
  • Bei diesem Brot kommen alle Zutaten in eine Schüssel, werden vermischt und direkt darin gebacken. Einfacher geht es nicht! Ein gelingsicheres Brot für Backanfänger.
    Zum Rezept: www.marcelpaa.com/rezepte/ein...
    Transparenz - Bezahlte Partnerschaft:
    Coolinato Silikon Universalschüssel: amzn.to/3xmlMYE
    00:00 Begrüssung & Einleitung
    00:16 Hauptteig
    02:23 Dehnen & Falten
    03:05 Formen
    03:58 Backen
    05:01 Geniessen
    Coolinato Silikon Universalschüssel: amzn.to/3xmlMYE
    / @coolinatodesigninnova...
    #wilfa #einfachstesbrot #daseinfachstebrot #marcelpaa #anfängerbrot #einfachbacken
    Marcels Lieblingsprodukte 👨‍🍳
    www.marcelpaa.com/lieblingspr...
    Marcels Wilfa Angebote im Shop CH
    www.marcelpaa-shop.ch/produkt...
    Marcels Wilfa Angebote im Shop DE
    www.marcelpaa-shop.com/produc...
    Anfragen für Kooperationen
    info@marcelpaa.com
    hello sweety - Der Zucker der Zukunft
    hellosweety.ch/
    Marcels Backschule
    www.back-academy.ch/
    Marcels Onlineshop
    Schweiz: marcelpaa-shop.ch/
    Deutschland: www.marcelpaa-shop.com/
    Marcels Mehl Empfehlung
    www.homebaker.ch/de/
    __
    Mein Name ist Marcel Paa, Diplomierter Bäcker-Konditor-Meister und geprüfter Brot-Sommelier aus der Schweiz. Nicht lange Fackeln, «Einfach Backen»! Ist das Motto dieses Kanals und meine Leidenschaft ist das unkomplizierte, leckere und gelingsichere Backen - jede Woche teile ich mit dir Rezepte, Back Geheimnisse, Tipps und Tricks rund ums Backen. Lass dich von meiner Leidenschaft inspirieren, ich freue mich auf dich! Dein Marcel
    __
    Blog: marcelpaa.com
    Onlineshop: marcelpaa-shop.com
    Onlineshop Schweiz: marcelpaa-shop.ch
    Facebook: / einfachbackenmarcelpaa
    Instagram: / marcelpaa_einfachbacken
    Pinterest: www.pinterest.ch/einfachbacke...
    TikTok / marcelpaa
    __
    Marcel Paa GmbH
    Luzernerstrasse 21
    5643 Sins
    Aargau
    Schweiz
    Impressum und Datenschutz: www.marcelpaa.com/datenschutz/
    Kontakt: blog@marcelpaa.com
  • ХоббиХобби

Комментарии • 84

  • @claudiheld
    @claudiheld 12 дней назад +50

    Guten Morgen Marcel. Für Anfänger mit Sicherheit eine tolle Idee, aber ich bleibe lieber bei der herkömmlichen Methode mein Brot zu backen. Ich finde, genau all diese Handgriffe machen Spaß beim Brotbacken. Habe so viel von dir gelernt und das möchte ich auch umsetzen.

    • @silkebohde-rath1130
      @silkebohde-rath1130 12 дней назад +2

      Das sehe ich genauso! Der ganze Vorgang des Backens macht doch Spaß 🥰💝💕💖💞

  • @alltagsnutzen8682
    @alltagsnutzen8682 12 дней назад +25

    Von 1986 - 2012 hatte ich täglich mit Kunststoffen zu tun und es mag sicher veraltet klingen und heute "bessere" Kunststoffe geben, aber: Hitze, Kunststoff und Lebensmittel in Kombination ein NO GO für mich. Ich habe nicht mal silikonbeschichtete Zangen/Pfannenwender etc. Kommt mir nicht in die Tüte!!! Ich werde deswegen vermutlich keinen Tag länger leben, aber ich fühle mich besser ;-)

  • @verenal.4882
    @verenal.4882 11 дней назад +5

    Diese Form habe ich nicht mehr angerührt, seit ich deine Community entdeckt habe. Deine bisherige Methode, Brot zu backen, ist mein Favorit. ❤

  • @IreneStrebel
    @IreneStrebel 11 дней назад +4

    Lieber Marcel, danke dass du uns diese "Alleskönner-Schüssel" vorstellst. Es ist sicher interessant, was alles auf den Markt, aber ich bleibe sehr gerne bei dem was ich bisher von dir gelernt habe. Dank für ALLES!

  • @sterntaler9790
    @sterntaler9790 11 дней назад +5

    Lieber Marcel, selbstverständlich passt Du Dich ein Stück weit an, doch für mich ist das backen in so einer Silikon Falttasche ein NO GO und ich frage mich wie Du Dich dabei fühlst als absoluter Profi. Für mich kommt das nicht in Frage, möchte den Teig fühlen und mit ihm arbeiten können. Durfte so viel von Dir lernen, was mich sehr demütig und dankbar macht.😊

  • @Martina-rf8sd
    @Martina-rf8sd 12 дней назад +14

    Ich habe meine ersten Erfahrungen mit Silikon Backform für einen Rührkuchen gemacht und ich muss sagen, eine Keramik-Form oder aus gut Wärme leitende Metall, ist um einiges viel besser! Ich bleibe, wie die meisten Fans deiner Seite lieber Marcel einfach deiner fachlichen Presentation treu!! Ich kann dieses Rezept auch in meiner Keramik-Form herstellen!! 😃😁👍😉😘

  • @ritaf.
    @ritaf. 12 дней назад +11

    Vielen Dank für das tolle Rezept, das sieht ja witzig aus, ich dachte sofort an den kleinen Behälter zum Gips anrühren 😂.

  • @holgerpin193
    @holgerpin193 11 дней назад +2

    Hallo Marcel. Danke für das Video und dafür das du immer offen bist für Experimente und für Neues. Ob der eine oder andere Zuschauer dieses Produkt anwenden möchte oder nicht bleibt jedem selbst überlassen. Aber du zeigst was möglich ist und geht. Dafür, und alle anderen Dinge die ich lernen kann, sage ich dir herzlich DANKE SCHÖN.

  • @heidiflesch3446
    @heidiflesch3446 12 дней назад +21

    Es gibt Dinge, die der Mensch nicht braucht, diese Backform gehört sicherlich dazu. Ich backe lieber traditionell ohne Kunststoffe, damit habe ich gute Erfahrungen gemacht. Das Rezept werde ich aber auf jeden Fall ausprobieren. Vielen Dank 🙏

    • @thebrunner8013
      @thebrunner8013 10 дней назад +2

      Ich sehe das auch so. Kunststoffe in heißer Umgebung sind nichts für Lebensmittel. Finger weg.

  • @danielahund7561
    @danielahund7561 12 дней назад +9

    Für Backanfänger, die erst erforschen möchten, ob selbst Brot zu backen etwas für sie ist, ist dieses Körbchen eine tolle Sache. Danke für die Produktrezension lieber Marcel und für´s leckere Brotrezept 🤩

  • @MartinaKuelz
    @MartinaKuelz 10 дней назад +4

    Lieber Marcel,
    bitte bleib bei deinen Stärken - diese Form ist, wie ich finde, einfach gruselig und hat nichts mit der Kunst des Brotbackens zu tun. Anfängern sollte man von Anfang an zeigen, wie man richtig gutes Brot backt. Diese Form ist meiner Meinung nach rausgeschmissenes Geld. Natürlich bleibt es jedem selbst überlassen, wie er sein Brot backen möchte. Meiner Meinung nach geht nichts über gute Backformen und Brotteige mit hochwertigen Zutaten, die ein bekömmliches und aromatisch hochwertiges Brot hervorbringen. Auch die richtige Brotbackform oder das Freischieben gehört für mich zur Kunst des Brotbackens dazu. In der heutigen Zeit muss alles schnell, schnell gehen - wer jedoch keine Zeit und Geduld für gutes Brotbacken hat, sollte es besser ganz sein lassen 😊

  • @mh-s3828
    @mh-s3828 12 дней назад +8

    Ich backe lieber im Topf . Da hab ich ein besseres Gefühl als in dem Silikon 😊

  • @christakornfeld3181
    @christakornfeld3181 12 дней назад +13

    Hallo Marcel und Team!Das Brot sieht ganz gut aus!Aber!Ich finde Silikon nicht gut und habe auch keine guten Erfahrungen damit gemacht!
    Danke für die Tipps und die tollen Rezepte!Grüsse aus Oberösterreich!

  • @WagnerMargarete
    @WagnerMargarete 10 дней назад +1

    Hallo Marcel, danke für Deine vielen interessanten Rezeptvorschläge, von denen die ich - obwohl noch nicht so lange beim Brot backen dabei bin - schon eine immer länger werdende Liste notiert habe. Das hier vorgestellte "einfachste Brot der Welt" ein für Anfänger lustiges Rezept! Da mein
    Bestand an Backformen sowieso schon immer umfangreicher wird, werde ich mir diese Form aber nicht zulegen, Und Dank Deinen guten Sauerteig- Anleitungen verfüge ich inzwischen über topp aktive Sauerteige, die sowieso dringend zum Einsatz kommen wollen!

  • @angelav.3875
    @angelav.3875 11 дней назад +5

    Ich habe diese Brotbackform seit ca.1 1/2 Jahren und bin sehr zufrieden damit. Finde sie äußerst praktisch und gut. Je nach Laune backe ich mein Brot darin oder benutze eine Kastenform, den Brotbackautomaten oder lege den Teig nur aufs Blech. Es gibt viele Möglichkeiten ; das mag jeder tun wie er es möchte. Hauptsache es schmeckt hinterher.🥖👍Guten Appetit.

  • @sybillbaldauf2100
    @sybillbaldauf2100 10 дней назад +1

    Hallo Marcel, ich backe so ein einfaches Brot in einem Edelstahltopf mit Deckel. Das geht auch super.

  • @VorsichtStufe
    @VorsichtStufe 6 дней назад

    Ich glaube, ich hole mir das Teil. Sieht sehr praktisch aus.
    Habe bisher auch nur konventionell gebacken. Jetzt fehlt die Zeit und ich kaufe Brot. So kann ich es wieder selber machen.

  • @heidig.1868
    @heidig.1868 12 дней назад +7

    Tolle Idee für Anfänger😮aber nichts für mich, ich backe wie bisher❤❤

  • @sandramuller5197
    @sandramuller5197 12 дней назад +7

    Auf jeden Fall besser als Brot vom Discounter zu kaufen. Das können selbst backmuffel 😊 ich backe auch lieber auf normalen Weg

  • @Dany-bu77
    @Dany-bu77 12 дней назад +7

    Ist ja ansich nicht schlecht, aber zum einen gefällt mir da die Brotform nicht und zum anderen gehöre auch ich zum Team "traditionell" 😉 lieber mit Gärkörbchen, Backstein ect.😊
    Ich liebe es einfach wenn ich den Backofen öffne und ein Brot sehe dass aussieht als hätte ich es beim Bäcker gekauft 😊

  • @Mo2hr2
    @Mo2hr2 12 дней назад +6

    Moin Marcel. Ist ein nettes Teil. Ich habe es bisher nicht gebraucht und werde es auch nicht brauchen. Das Brot sieht aus als wollte es und nicht könnte. Aber das Rezept ist einfach und toll.

  • @thomas_backt
    @thomas_backt 12 дней назад +7

    Einfach aber gut ich mache es lieber wie gelernt😂❤

  • @henrikefeltges7781
    @henrikefeltges7781 5 дней назад

    Sicher eine tolle Sache zum Starten. Aber ich liebe Deine andere Variante. Inzwischen hab ich durch Deine Videos doch schon eine recht gute Erfahrung und liebe es. Aber zum Beispiel als Geschenk für jemand, der damit anfangen will, eine super Sache

  • @user-rw6hd7nt9x
    @user-rw6hd7nt9x 11 дней назад +2

    Hallo Marcel. Ich bleibe bei der alt hergebrachten Art Brot zu backen. Das macht Spaß. Alles andere ist Stress. 😂

  • @Martina-rf8sd
    @Martina-rf8sd 12 дней назад +4

    Ich liebe die Rostaromen von einem Bauernbrot und in der Silikon-Form allein ist das nicht zu bekommen 😉😘👍

  • @reginagruber8986
    @reginagruber8986 8 дней назад

    Diese schüssel habe ich auch diese ist Super grüsse aus Allgäu

  • @Schleiereule51
    @Schleiereule51 12 дней назад +7

    Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie finde ich diesen Anblick grauslig: Das schöne Mehl (der Teig) im Silkongefängnis... Zu Mehl gehören einfach traditionelle Backformen aus Metall oder Holz oder freigeschoben!

  • @annett2865
    @annett2865 9 дней назад

    Hallo Marcel, bin heute das erste mal dabei und versuche mein 1 Brot. Bin mal gespannt. Silikon bin ich nicht begeistert werde es so probieren. 😉

  • @countrymaniac
    @countrymaniac 12 дней назад +3

    Für Anänger oder Leute, die nur ab und an ein Brot backen möchten, sicherlich ein netter Helfer. Wenn man regelmäßig und viel Brot backt stößt man damit aber schnell an seine Grenzen. Daher wird diese Form nicht zu mir finden. Ich arbeite lieber mit Gärkorb und backe frei geschoben.
    Beste Grüße aus Oberfranken

  • @annes.8507
    @annes.8507 12 дней назад

    Vielen Dank Marcel. 👌 Ich finde es super, dass du die Silikon-Backform vorgestellt hast. Ich kaufe mir meistens einen 1/4 Laib Sonnenblumenbrot vom Bäcker. Das Brot ist einfach ein Traum und manchmal backe ich ein Brot im Topf. Geht auch ganz einfach.

  • @nici5451
    @nici5451 11 дней назад +3

    Hm, ich würde einem Anfänger eher nachhaltige Materialien empfehlen - eine Edelstahl- oder Glasschüssel zum Rühren und gehen lassen und einen Dutch Oven zum Backen. Beides wird vermutlich ewig halten und man geht kein Risiko wegen der Inhaltsstoffe ein.

  • @natviolen4021
    @natviolen4021 12 дней назад +3

    Macht wenig Abwasch. Das gefällt mir daran am besten.

  • @gabyarndt8709
    @gabyarndt8709 12 дней назад +4

    Moin aus Hamburg, kann man machen - muss man aber nicht 😂

  • @christinemeinert5160
    @christinemeinert5160 12 дней назад +4

    Ich hatte auch nie ein Gärkörbchen, ich nehme einfach mein Brotkörbchen oder irgendein anderes passendes und lege ein Baumwolltuch hinein.

  • @rensanpedro
    @rensanpedro 12 дней назад

    Lieben Dank Marcel

  • @zartbitter713
    @zartbitter713 9 дней назад +2

    Ein so schönes frischgebackenes Brot und dann so eine - anders kann man es leider nicht bezeichnen- Müll Backform .....dennoch danke fürs Rezept

  • @janborghuis6299
    @janborghuis6299 12 дней назад

    Brot macht glücklich .💕

  • @KerstinSchwarz
    @KerstinSchwarz 12 дней назад +3

    Ich habe schon ewig so eine Schüssel, hatte sie ein/zweimal benutzt, sie hat mich aber nicht so begeistert. Vor allem vom Ergebnis her (hatte allerdings damals auch noch keine Paa-Rezepte 😅), aber auch die Football-Form des Brotes mag ich nicht so. Ich hole die Schüssel trotz deiner tollen Vorstellung wohl nicht mehr hervor.

  • @mariannekohler-vh5hf
    @mariannekohler-vh5hf 7 дней назад

    Hallo Marcel
    Sieht gut aus aber ehrlich gesagt wenn man mal aus deinen Rezepten gebacken hat überspringt man dieses ganz schnell. Danke für die tollen Videos und Rezepte. Ich backe und backe😃
    Äs Grüessli Marianne

  • @Netti0209
    @Netti0209 12 дней назад +3

    Ich hab das Ding mal testen dürfen.... In Silikonformen backen ist sowieso nicht mein Fall. Diese Form ist labberig; es wurde geraten, dass man auch mit dem Handmixer drin rühren kann. Ziemlich kippelige Angelegenheit 😂 Fazit: altbewährt den Teig in meiner Kitchenaid kneten lassen, Gehzeiten, dehnen und Falten und was dazugehört und meist in Gusseisen backen. Sorry, da wollte man das Fahrrad neu erfinden😂😂

  • @monapaler5056
    @monapaler5056 12 дней назад +1

    Gerade zum Start beim Brotbacken total ungeeignet. Ohne das Grundwissen was du uns hier so mega vermittelst, geht das mit dieser Form schief ( habe so eine schon seit Jahren) und wird enttäuschend für einen Anfänger ausgehen. Durch deine "Schule" klappt es endlich und macht richtig Spaß 🙂 LG Mona

  • @jila6704
    @jila6704 12 дней назад +15

    Lieber Marcel ich mag dich und deine Rezepte. Aber bitte kein Kunststoff oder Silikon. Wir sind genug von tagtäglichen Kunststoffe und Chemikalien geschädigt. Eigentlich backe ich mein Brot, um alle solche Stoffe zu vermeiden. Trotzdem du bist klasse und ich schätze dich und dein Wissen sehr. ❤️

  • @silviarentsch3909
    @silviarentsch3909 12 дней назад +2

    Hallöchen das klingt ja ziemlich einfach aber ich bleibe auch lieber bei der alten Methode und backe mit meinen Tontopf oder frei.Ich bin nicht so für Silikon ist bestimmt nicht so gesund denn da sind auch Chemiestoffe drin.😮

  • @andreasriedl4700
    @andreasriedl4700 12 дней назад +1

    Also ich kann mir die Silikonform sehr gut beim Camping vorstellen. Ich nehme an man kann sie platzsparend verstauen. Um Teig für den Omnia anzusetzen und gehen zu lassen bestimmt super. Man müsste austesten ob sie in den Dutch Oven passt. Dann wäre es tatsächlich auch praktisch darin zu backen.

    • @Daniel-js1es
      @Daniel-js1es 11 дней назад

      Auf den ersten Blick fürs Camping eine interessante Idee. Aber! Wenn man einen Dutch Oven hat, dann kann man hundertmal besser direkt darin backen. Das Ergebnis ist absolut großartig!

  • @suba5152
    @suba5152 12 дней назад +2

    Hallo Marcel,
    kann ich damit auch Dinkel-Vollkornbrot backen?
    Und hast du ein passendes Rezept?
    LG 😘

  • @rainerkaufmann240
    @rainerkaufmann240 12 дней назад

    Das war mein Einstieg ins Brotbacken, ein No knead Brot aus Weizenmehl, allerdings ohne Siliconschüssel. Lang ist es her und man lächelt etwas im Rückblick. Weil man schon sehr viel weiter ist im Brotbacken, nicht zuletzt durch den Lehrmeister Marcel Paa. Aber für Einsteiger ist das Brot wirklich geeignet, oder auch für einen Grillabend, an dem es schnell weggegessen wird.

  • @Ander1200
    @Ander1200 12 дней назад +3

    Super Video, nur darf ich keine Silikonform in meinem Backofen verwenden wegen der Ausdampfung die die Sensoren zerstören können.

  • @barbarakienzler4580
    @barbarakienzler4580 12 дней назад +4

    Bin auch kein Fan von Silikon .
    Trinke nicht mal Wasser aus einer Plastikflasche

  • @donauwood
    @donauwood 12 дней назад +7

    Coole Sache, aber nichts für mich.

  • @verenaschweizer3759
    @verenaschweizer3759 12 дней назад +1

    Was es nicht alles gibt 😂

  • @Dr.RiccoMastermind
    @Dr.RiccoMastermind 12 дней назад +1

    Super, das animiert zum Nachmachen! 😉
    Was ist ihr bester Tipp, wemn man keinen Herd mit aktivem Wasserdampf hat?
    Reicht es eine Schale Wasser dazuzustellen?

    • @sterntaler9790
      @sterntaler9790 13 часов назад

      Ich habe auch keinen Herd mit aktivem Wasserdampf, möchte das nicht. Inzwischen darf ich den Dampferzeuger mein eigen nennen.
      Zuvor hatte ich mir Edelstahl schrauben besorgt, ca. 20 Stück umf diese in eine ausrangierte Edelstahl schale gelegt und mit einer Spritzendüse aus der Apotheke bedampft. Kostet nicht all zu viel und erfüllt seinen Zweck. Viel Erfolg 👋 und liebe Grüße

  • @HildegardSeeger-xz6tv
    @HildegardSeeger-xz6tv 11 дней назад

    Kann man auch Dinkelmehl nehmen? Danke für eine Antwort

  • @wolfganghover6218
    @wolfganghover6218 12 дней назад

    👍👍

  • @christaweber-schneider1852
    @christaweber-schneider1852 11 дней назад +1

    Ich bin Brotback-Anfängerin. Wie mache ich das mit dem Bedampfen im Backofen ?

    • @marcelpaa
      @marcelpaa  10 дней назад +1

      schau mal hier ruclips.net/video/ayK9e78tp-A/видео.htmlsi=qqQMSTo6hqaqjyuK

  • @4kassis
    @4kassis 11 дней назад

    wie kann man Dampf im Backrohr machen wenn man einen gewöhnlichen Ofen hat?

  • @myhuawei3321
    @myhuawei3321 12 дней назад +1

    Wo bekommt man diese Folie her?😍
    Und wird das Brot auf unterste Schiene gebacken oder gleich auf Ofenboden? 🤔

    • @rmzahn7665
      @rmzahn7665 12 дней назад +1

      Die Folie bekommt man im Shop von Marcel ;-)
      ob auf mittlerer oder unterer Schiene hängt von der Wärmeverteilung im jeweiligen Ofen ab.
      aber *auf keinen Fall* direkt auf dem Ofenboden - der ist viel zu heiß!

    • @myhuawei3321
      @myhuawei3321 12 дней назад

      @@rmzahn7665 Danke 🤗

  • @milleDi_005
    @milleDi_005 11 дней назад +2

    Es tut mir leid, Silikon ist gar nicht mein Ding🤷‍♀️ Und, Dank an Marcel, ich bin kein Anfänger in der BrotBäckerei…
    War das vielleicht April-April?🤔

  • @Magnat-dw8vd
    @Magnat-dw8vd 12 дней назад

    Und was ist mit Bannockbrot?

  • @traudiz7394
    @traudiz7394 12 дней назад +1

    Ich glaube bleibe lieber bei deiner Methode!!! 😅

  • @angelikafrisch8094
    @angelikafrisch8094 12 дней назад +1

    Hallo Marcel, wenns mal schnell und einfach gehen muss, rettet mich dein "Kein Aufwand Brot" oder dein "3 Std Brot". 😋😊
    Ich kaufe keine Silikonformen mehr. Die werden irgendwann so schmierig.
    Aber interessante Idee und für Backanfänger vielleicht ein guter Einstieg. 👍
    Lieben Dank für die Produktvorstellung. 🙏👍
    🌞🍀

  • @angelblue7524
    @angelblue7524 12 дней назад +5

    Ich habe kein gutes Gefühl dabei so ein labbriges Plastikding in den heißen Ofen zu schieben. Da bin ich mir nicht sicher was sich davon ins Brot backt. Ich verwende lieber meine Knetmaschine, meinen Gusseisentopf und meine rechteckige Gusseisenform.

  • @patriciaforter2290
    @patriciaforter2290 5 дней назад

    Habe mir die Form bestellt und bin sehr enttäuscht 😢 sie ist viel zu weich und wabelig um den Teig darin zu mischen, ausserdem sind unten Rillen wo alles hängen bleibt! Zum backen ist sie gut, das Brot wird schön knusprig. Fazit: bringt nichts wenn man dem Teig nicht darin mischen kann 😢

  • @BBugel
    @BBugel 9 дней назад

    Also für mich ist das def. nichts. Habe zwar nicht Marcels Rezept gemacht, sondern ein mit der Form mitgeliefertes, aber das ist es wahrlich nicht.

  • @giselabigler4243
    @giselabigler4243 12 дней назад +3

    Noch mehr Mikroplastik im LEBENSMITTEL??

  • @p.h.3987
    @p.h.3987 12 дней назад +1

    Brot in Plastik. LECKER.... 😮

  • @m.jenewein
    @m.jenewein 12 дней назад +3

    Ich muß sagen ich werde das Brot nicht backen . Der Grund wieder ein Zubehör ! Ist nicht nachhaltig für mich..

  • @elfigmeiner2218
    @elfigmeiner2218 12 дней назад +3

    NIEMALS VERWENDE ICH PERSÖNLICH Silikon formen ,für garnichts

  • @tagesgruppe
    @tagesgruppe 12 дней назад +1

    Backform hin oder her. Den Schnikschnack braucht es nicht wirklich.
    Das Rezept ist enttäuschend:
    Ein reines reines Weißbrot mit 550er, fast leerem Weizenmehl.
    Kein Sauerteig. Wo bleibt da der Geschmack? Das Rezept erscheint mir öde.

    • @Daniel-js1es
      @Daniel-js1es 11 дней назад +3

      Es soll ein super einfaches ERSTES Rezept für Anfänger sein. Ein gutes Brot braucht nicht viel mehr als Mehl, Wasser, Salz, Hefe/Sauerteig. Natürlich ist das nicht das Backhighlight schlechthin, dass ist aber von Anfang an klar und soll es nicht sein.
      Außerdem: Die lange Gare bringt auch bei Hefe und 550er viel Geschmack. Erst mal nachbacken, statt nur meckern, besonders wenn man offenbar keine Ahnung hat.

    • @tagesgruppe
      @tagesgruppe 10 дней назад

      Danke für die Aufklärung gestrenger Vater.

  • @angelblue7524
    @angelblue7524 12 дней назад +1

    Marcel ich habe eine Bitte an dich: bei manchen Teigen schlägst du mit der Faust in den Teig. Wenn ich dass sehe dann tut mir mein Herz weh. 😢 Brot ist ein wertvolles Nahrungsmittel, viele Menschen haben zu wenig zu essen und müssen hungern. Ich finde es respektlos bei einem Nahrungsmittel so viel Gewalt anzuwenden. Wir können dankbar sein das wir genug zu essen haben! - Könntest du bitte diese Handgriffe (auch beim Teig formen) etwas sanfter gestalten??? Danke! 😊

    • @rmzahn7665
      @rmzahn7665 12 дней назад +6

      absolut sinnbefreiter Kommentar! 😤🤪👎

    • @ralfb3689
      @ralfb3689 12 дней назад +10

      Selten so ein Blödsinn gelesen !!☹️☹️

    • @Daniel-js1es
      @Daniel-js1es 11 дней назад +4

      Wenn der Kommentar ernst gemeint ist, dann hat hier jemand sowas von keine Ahnung von Lebensmitteln oder gar Brotteig... 🤣🤣🤦‍♂

    • @SD_Alias
      @SD_Alias 11 дней назад +2

      😂 ernst gemeint? Safe Space für Teiglinge?

    • @Schlauchbootfan
      @Schlauchbootfan 10 дней назад +3

      …ein condom hätte diesen schwachsinnigen post verhindern können