Mensch Röpers du bist echt viel zu streng mit dir , weil deine Arbeit die du da gemacht hast kann sich sehen lassen . Das was du da machst kann wirklich nicht jeder einfach so . Also ich zieh den Hut Respekt . Mach weiter so MEGA .
Moin Sven, heute am 27.02 auf dem Rückweg von einem Kunden war ich heute im Hofladen. 4 kg Kartoffeln gekauft, einmal um die Ecke geschaut. Eure Kinder waren auf dem Hof. Ich wollte nicht über den Hof laufen. Ihr habt ja auch ein privat Leben. Ich freue mich schon auf den nächsten Vlog. Ich droh schon mal mit Familien Besuch. Wenn das Café wieder offen ist.
Schreiner Röpers. TOP ! Ein Tipp. die zwei oberen Bretter deines Korpus nicht drauf schrauben sondern zwischen rein. Wenn die Arbeitsplatte drauf kommt hast du jetzt an den Seiten oben n Loch.
Sven, du mußt ruhiger werden, Stress ist nicht gut für den Körper.Kennne ich aus eigener Erfahrung Trotzdem toll was du so auf die Beine stellst. viele grüße aus Duisburg
Moin, zum Thema Küche und Stärke kann ich dir da ich Tischler lerne folgende Maße ans Herz legen: Korpus Außenteile 15-18mm ; Rückwand 6mm (Vielleicht sogar Hartfaser statt Multiplex) ; Zwischenwände in den Schränken 15mm ; Einlegeböden 15-18mm ;-) Viel Erfolg beim Bauen...
Danke für den Tipp! Bis auf die Rückwand passt es dann ja mit meinen 15mm Multiplex. Wenn ich mal wieder sowas plane, dann werden die Rückwände definitiv auch dünner. MDF wäre echt gut gewesen.
Hi, wenn du mit der Tauchsäge arbeitest pass auf das du die Stärke vom Sägeblatt beachtest je nachdem von welcher Seite gemessen und gesägt wird. VG Thomas
Hallo Swen! Ich bin begeistert von deinem Möbelbau!Es ist zwar nicht perfekt,aber sieht gut aus , ist funktionell und dient seinem zweck! Weiter so!!! Grüße aus Hessen!
Hallo Sven , ich finde das dir das alles gut gelungen ist . Dein Holzbearbeitungsmaschinen können sich auch sehen lassen . Von mir für deine Arbeiten auf jeden Fall einen Daumen hoch 👍
@@roepershof Ja geht so , liege viel im Bett . Das Wetter ist mir zu wechselhaft da brummt mir extrem der Schädel und mir ist dann extrem schwindelig. Ich warte sehnsüchtig auf den Frühling.
Hallo Sven, tolles Video. Ich würde dir raten, dass du dir noch einen Schlitten für die neue Tauchsäge kaufst damit kannst du genau im rechten Winkel bzw bis 60° alles genau im Winkel ablängen.
Das mit dem Sägeblatt ist einmal für Querholz das ist das was du jezt drauf hast. Das andere ist längsholz. Der unterschied ist das beim längsholz die fräsen länger sind. Deswegen der größer Abstand zu den Zähnen. Ist eigentlich nur wichtig wenn du Massivholz schneiden willst. Alles andere kannst du mit dem blat schneiden was du jeztz drauf hast.
Oh das ist logisch das Sägeblatt aus Tischkreissäge ist grob Holz aufschneiden so mehr Zähne und dichter zueinander stehen so feiner ist der Sägeschnitt!🙄 Den feinsten Sägeschnitt für Kunststoff oder Kunststoffbeschichtet Platten bitten so genannte Trapez Flachzahn Sägeblätter und nicht vergessen bei Metal auch Kunststoff sägen immer Schutzbrille tragen.😉
Hey Sven, Als Klarlack für deine Schränke kann ich dir Empfehlen Bootslack zu nehmen. Ich habe das auf meinem Bürotisch gemacht. Das ist wirklich super und Langlebig.
Moin Sven,die Absaugung von der Säge taugt doch!😉👍👏Wenn so weiter machst mit dem Schreinern bekommt der Martin noch Konkurrenz!😳😂😂Auf jedenfall machst das ganz gut ! Vom Milchviehbauer zum Möbelbauer!😀😂👍👏Dann mal beste Grüße aus’m Kraichgau 😀😉👋🏻
@@roepershof Moin Sven, ich überlege auch so einen Zyklon an den Sauger zu hängen. Was für einen Schlauch hast du zur Tauchsäge genommen? Der sieht ganz brauchbar aus.
geilo, also ich finde den schrank ja echt gelungen! vorallem die genau gleich versetzen blenden oben in der mitte. nein, kein scherz!!! ich finde das wirklich geil weil für sowas bezahlt man richtig geld als designelemetn. ja ich weiß, war nicht so geplant aber da steckt eben liebe drin und vorallem handarbeit! so bekommt man eben dann auch charakter rein und da ja die schraubenschlüssel auch sowas wiedergeben finde ich das mega! sowas hat nicht jeder unds auf so ne idee muss man ja auch erstmal komen. hut ab und sehr gut gebastelt!
Moin. Sei mir nicht böse : aber wenn ich Laien an Tischkreissägen sehe, die sich nicht auskennen, wird mir Angst und Bange. Werkstücke am Parallelanschlag IMMER bis hinter das Sägeblatt durchschieben. Sieht immer alles einfach aus, aber solche Maschinen verzeihen keine Fehler....... vg und weiterhin viel Erfolg
Moin Sven schönes Video aber was du noch brauchst ist ein draufhobel die Tischler unter uns wissen was gemeint ist Schönes Wochenende und weiterhin viel spaß beim vermöbeln Schöne Grüße aus Braunschweig Hotte
Danke für die Blumen, aber der korrekte Titel wäre eher „Hobbymöchtegerntischler“ 😂 Aber die Hauptsache ist, dass es alles funktional wird. Abgesehen davon hab ich echt mega Spaß daran. 🤩
Moin Sven Du lebst gefählich!!! Bei minute 11:46 bitte das Holz beim Sägen ganz durchschieben und nicht stehenbleiben am sägeblatt ........Kickback-Gefahr...kanns gefährlich!!
ENDLICH! Moin Sven, es gibt Leute die tragen Ihren Sack auf der Schulte, Du zum Beispiel *lach* ;-) Und Sven so "Das Sägeblatt packen wir da hin, dann wissen wir wo ist!" und in 3 Wochen so "Wo ist das Sägeblatt!? Scheisse!" *lach* :-) Schönes Wochenende :-).
Moin Sven, zuerst mal klasse Video wie immer, mach weiter so. Jetzt bin ich mir nicht sicher, aber wenn ich dich richtig verstanden habe, sollen die Schränke teilweise unbehandelt bleiben. Ist das in der Gastronomie im Küchenbereich überhaupt noch erlaubt? So wegen möglicher Verkeimung etc. Nicht das das bei einer Kontrolle mal Ärger gibt Grüße von der Nordsee
Top Video wiedermal, auf deine Holzarbeiten bin ich schon leicht neidisch würde so etwas auch gerne können aber stehe mir irgendwie immer selber im Weg dabei
Mensch Röpers du bist echt viel zu streng mit dir , weil deine Arbeit die du da gemacht hast kann sich sehen lassen . Das was du da machst kann wirklich nicht jeder einfach so . Also ich zieh den Hut Respekt . Mach weiter so MEGA .
Dankeschön 😃
Moin Sven, heute am 27.02 auf dem Rückweg von einem Kunden war ich heute im Hofladen.
4 kg Kartoffeln gekauft, einmal um die Ecke geschaut.
Eure Kinder waren auf dem Hof.
Ich wollte nicht über den Hof laufen.
Ihr habt ja auch ein privat Leben.
Ich freue mich schon auf den nächsten Vlog.
Ich droh schon mal mit Familien Besuch.
Wenn das Café wieder offen ist.
Schreiner Röpers. TOP !
Ein Tipp. die zwei oberen Bretter deines Korpus nicht drauf schrauben sondern zwischen rein. Wenn die Arbeitsplatte drauf kommt hast du jetzt an den Seiten oben n Loch.
Hey Martin! Ja das stimmt, für die nächste wand werde ich es anders bauen. Aber ich denke, dass ich es noch versteckt bekomme 😇
... mein Gedanke war auch schon; Sag mal hat der Sven bei Martin ´n Lehrgang gemacht 🙃🤭🤭🤭🤭🤭
Hallo Sven,
Mal wieder ein sehr gutes udn interresantes Video. Tolle Eindrücke udn Einblicke, lieben Gruß an die Familie.
Bleibt Gesund udn Munter.
Sven, du mußt ruhiger werden, Stress ist nicht gut für den Körper.Kennne ich aus eigener Erfahrung Trotzdem toll was du so auf die Beine stellst. viele grüße aus Duisburg
Die Möbel werden doch echt gut. Wäre froh so etwas auch Bauen zu können, ganz nach Wunsch wie man es braucht. Echt spitze Arbeit--topp.
Interessanter Vlog, deine Möbelarbeiten haben mich beeindruckt, Respekt 👌👍🙂
Vielen Dank 👍
Top Beitrag, an dir ist echt ein Tischler verloren gegangen. Super Arbeit und hat Spaß gemacht dir zu zuschauen. Weiter so. Grüße aus der Oberpfalz
Am Nachschauen und Liken der Kommentare 🇨🇭😇
Landwirt , Möbelbauer es wird immer abwechslungsreicher der Vlog . Sven mach weiter so…..😊
Moin, zum Thema Küche und Stärke kann ich dir da ich Tischler lerne folgende Maße ans Herz legen: Korpus Außenteile 15-18mm ; Rückwand 6mm (Vielleicht sogar Hartfaser statt Multiplex) ; Zwischenwände in den Schränken 15mm ; Einlegeböden 15-18mm ;-) Viel Erfolg beim Bauen...
Danke für den Tipp! Bis auf die Rückwand passt es dann ja mit meinen 15mm Multiplex. Wenn ich mal wieder sowas plane, dann werden die Rückwände definitiv auch dünner. MDF wäre echt gut gewesen.
Hi, wenn du mit der Tauchsäge arbeitest pass auf das du die Stärke vom Sägeblatt beachtest je nachdem von welcher Seite gemessen und gesägt wird. VG Thomas
Hallo Swen! Ich bin begeistert von deinem Möbelbau!Es ist zwar nicht perfekt,aber sieht gut aus , ist funktionell und dient seinem zweck! Weiter so!!! Grüße aus Hessen!
Sowas von weit weg von perfekt 😅 Dankeschön!
Vom Kartoffelbauern zum Möbelbauer 😆
Hallo Sven ,
ich finde das dir das alles gut gelungen ist .
Dein Holzbearbeitungsmaschinen können sich auch sehen lassen .
Von mir für deine Arbeiten auf jeden Fall einen Daumen hoch 👍
Danke dir! Hoffe es geht dir gut 🍀
@@roepershof Ja geht so , liege viel im Bett .
Das Wetter ist mir zu wechselhaft da brummt mir extrem der Schädel und mir ist dann extrem schwindelig.
Ich warte sehnsüchtig auf den Frühling.
lade doch mal den Martin ein.dann kommt der mal aus den Bergen raus und kann dir beim basteln helfen.
Huiiii Moin Sven.
Hammer geiler Vlog 👍👍👍❤️❤️❤️
#RoepersArmy 🤘🤘🤘🤘
Ich hab mal gehört das es in der #RoepersArmy einen gelernten Tischler (Fenster und Türen) gibt 😇😇😇
Hallo Sven, tolles Video. Ich würde dir raten, dass du dir noch einen Schlitten für die neue Tauchsäge kaufst damit kannst du genau im rechten Winkel bzw bis 60° alles genau im Winkel ablängen.
Danke für den Tipp 👌🏼
@@roepershof ich weis nur nicht ob der Schlitten auf die Tauchsäge passt aber müsste eigentlich, ist ja Mafell😉
Tolle Projekte weiter so . Man muss sich was überlegt um den Betrieb in die Nächte Generation zu bringen . 👍👍👍👌
Das mit dem Sägeblatt ist einmal für Querholz das ist das was du jezt drauf hast. Das andere ist längsholz. Der unterschied ist das beim längsholz die fräsen länger sind. Deswegen der größer Abstand zu den Zähnen. Ist eigentlich nur wichtig wenn du Massivholz schneiden willst. Alles andere kannst du mit dem blat schneiden was du jeztz drauf hast.
💡 ah danke! 👍🏼
Der perfekte Start ins Wochenende 😍
Schöne Grüße aus dem Westzipfel👋
Liebe Grüße zurück
Wenn du damit fertig bist. Bekommt Ina ne neue Küche von dir gebaut. 😜
Na in Dir Schlummert doch ein Holzwurm klasse arbeit ,Daumen Hoch .VG Oldie
Moin Sven, Du bist ja voll auf Martin´s Spur, tischlern wie die Großen. Farm on, Andreas
hey Röppers,wenn ich mal ne Einbauküche bauen will,werde Ich Dich anrufen,Du als Möbeltischler bist in meinen Augen perfekt !!!LG von Uli
Oh das ist logisch das Sägeblatt aus Tischkreissäge ist grob Holz aufschneiden so mehr Zähne und dichter zueinander stehen so feiner ist der Sägeschnitt!🙄
Den feinsten Sägeschnitt für Kunststoff oder Kunststoffbeschichtet Platten bitten so genannte Trapez Flachzahn Sägeblätter und nicht vergessen bei Metal auch Kunststoff sägen immer Schutzbrille tragen.😉
Hey Sven,
Als Klarlack für deine Schränke kann ich dir Empfehlen Bootslack zu nehmen. Ich habe das auf meinem Bürotisch gemacht. Das ist wirklich super und Langlebig.
Guter Tipp, danke 👍🏼
Großen Respekt Sven. 👍 👍 👍 Fürs erste mal sehen deine Möbel richtig super aus. 👌 👌 👌
Danke 😊
Moin Sven Video war wieder einmal super interessant mach weiter so schöne Grüsse und ein schönes Wochenende euch allen 👍👍👍👍👍👍
Besser als das TV..... schöne grüße an euch alle...
Röpers komplett vermöbelt, hat Frau Trochelmann etwa wieder zum Nudelholz gegriffen.... 😳🤯🤪🤣👍
Gutes Video Sven ! 👍
Juhu endlich wieder ein FarmVlog 😉👍
Moin Sven,die Absaugung von der Säge taugt doch!😉👍👏Wenn so weiter machst mit dem Schreinern bekommt der Martin noch Konkurrenz!😳😂😂Auf jedenfall machst das ganz gut ! Vom Milchviehbauer zum Möbelbauer!😀😂👍👏Dann mal beste Grüße aus’m Kraichgau 😀😉👋🏻
Du meinst an der Tauchsäge? Ja, da bleibt gar nichts liegen. Echt mega 🤩
@@roepershof Moin Sven, ich überlege auch so einen Zyklon an den Sauger zu hängen. Was für einen Schlauch hast du zur Tauchsäge genommen? Der sieht ganz brauchbar aus.
Ich habe diesen hier. Nicht günstig, aber deutlich unter dem von Festool. Bin damit echt zufrieden!
amzn.to/3yaHhYZ
@@roepershof Super, vielen Dank!
geilo, also ich finde den schrank ja echt gelungen! vorallem die genau gleich versetzen blenden oben in der mitte. nein, kein scherz!!! ich finde das wirklich geil weil für sowas bezahlt man richtig geld als designelemetn. ja ich weiß, war nicht so geplant aber da steckt eben liebe drin und vorallem handarbeit! so bekommt man eben dann auch charakter rein und da ja die schraubenschlüssel auch sowas wiedergeben finde ich das mega! sowas hat nicht jeder unds auf so ne idee muss man ja auch erstmal komen. hut ab und sehr gut gebastelt!
Dankeschön!
Moin. Sei mir nicht böse : aber wenn ich Laien an Tischkreissägen sehe, die sich nicht auskennen, wird mir Angst und Bange. Werkstücke am Parallelanschlag IMMER bis hinter das Sägeblatt durchschieben. Sieht immer alles einfach aus, aber solche Maschinen verzeihen keine Fehler....... vg und weiterhin viel Erfolg
Danke, ist mir bekannt.
Frage doch mal bei Cuxie nach der hatte mal in seinem Vlog irgendwas von deiner Anlage erzählt was er gerne haben wollte.
Er schnackt von großen Bierkrügen....
Da wird der gemeine Franke (Nord-Bayer) misstrauisch 😇
😂😂
Moin, Schrank=tolle Arbeit👌 vielleicht wegen der Optik an (kein Plan wie das genau heißt) abflammen gedacht ?
Hatten wir tatsächlich überlegt. Mal schauen, ich mach mal ein paar Musterbeispiele und dann gucken wir was am Besten aussiehtY
Hut ab , echt gut geworden die Schubladen …👍
Moin Sven schönes Video aber was du noch brauchst ist ein draufhobel die Tischler unter uns wissen was gemeint ist Schönes Wochenende und weiterhin viel spaß beim vermöbeln Schöne Grüße aus Braunschweig Hotte
Der liegt zusammen mit der Kolbenrückholfeder im Verfügungsraum 👌🏼
Landwirt und Tischler, Respekt!!!
Danke für die Blumen, aber der korrekte Titel wäre eher „Hobbymöchtegerntischler“ 😂 Aber die Hauptsache ist, dass es alles funktional wird. Abgesehen davon hab ich echt mega Spaß daran. 🤩
Moin Sven
Du lebst gefählich!!! Bei minute 11:46 bitte das Holz beim Sägen ganz durchschieben und nicht stehenbleiben am sägeblatt ........Kickback-Gefahr...kanns gefährlich!!
Hast recht!
Moin. Wann fährst du denn an mit Martin Grimmhof Bergkartoffeln anzubauen und Teuer nach Amerika zu verkaufen? 😂🤣
Man sollte vor dem Auftragen das Klarlacks vorher einmal feucht abwischen und nochmal nachschleifen und erst dann lacken.
👍🏼
Wieder ein cooles Video röpers ist wohl unter die Möbelbauer gegangen 😂
Cuxland könnte das gebrauchen 😂🤣🤔
😅
Moin Sven. TOP VLOG 👍🏻👍🏻👍🏻
Alles Pfusch?
Ein guter Pfusch ist noch lange nicht eine schlechte Arbeit!
Die Möbel haben tüv 👍🏻
Dankeschön
Respekt wer 's selber macht 👍
Der Titel hätte eigentlich heißen müssen, erster Schnitt im Februar und ihr seit live dabei 😄
😂👍🏼👍🏼
Moin warum wollte ihr die komplette Sortieranlage verkaufen? Würde mich mal interessieren.
Weil wir im August das bekommen:
ruclips.net/video/z2gwK6Un62w/видео.html
Ah Achso danke
Hallo Sven, wo hast du den Zyklon für die Absaugung her würde mir auch sowas bauen wollen
Gruß Thorsten
Moin!
Hier: amzn.to/3Jl1HFl
@@roepershof Danke
Moiners zusammen
Moin, hast du Lukas schon gefragt ob er die Anlage nicht haben möchte. Ich wünsche euch einen schönes Wochenende.
Klar hab ich ihm davon erzählt 👍🏼
ENDLICH! Moin Sven, es gibt Leute die tragen Ihren Sack auf der Schulte, Du zum Beispiel *lach* ;-) Und Sven so "Das Sägeblatt packen wir da hin, dann wissen wir wo ist!" und in 3 Wochen so "Wo ist das Sägeblatt!? Scheisse!" *lach* :-) Schönes Wochenende :-).
So wird’s kommen 😂
@@roepershof Einfach mal gejinxt😂
Moin Sven machst du unterm Schrank Abstandhalter zum Boden?
Ja, kommt noch. Ich baue nevelliebare Füße da der Boden sehr uneben ist.
Moin Sven, zuerst mal klasse Video wie immer, mach weiter so. Jetzt bin ich mir nicht sicher, aber wenn ich dich richtig verstanden habe, sollen die Schränke teilweise unbehandelt bleiben. Ist das in der Gastronomie im Küchenbereich überhaupt noch erlaubt? So wegen möglicher Verkeimung etc. Nicht das das bei einer Kontrolle mal Ärger gibt
Grüße von der Nordsee
Die Rückwände usw wollte ich ursprünglich nicht lackieren. Den Plan habe ich aber schon verworfen, werden komplett lackiert mit Pistole.
Moin, geht der kistenfüller auch mit 100x200cm Kisten?
Müsste man einstellen können. Ich kann das aber mal nachmessen.
@@roepershof ok, und kann man mit dem sturzbunker entkeimen?
Hallo Sven,
wie viel hat dich die Palette voll Multiplex gekostet?
Vg
Das sind nur 16 Platten Multiplex, der Rest sind Seekieferplatten. Die 15mm Multiplex haben 26,25€/m2 netto gekostet.
erster schnitt ende februar das ja brutal 😂
Top Video wiedermal, auf deine Holzarbeiten bin ich schon leicht neidisch würde so etwas auch gerne können aber stehe mir irgendwie immer selber im Weg dabei
👍👍👍
Wieso hast du jetzt so einen ollen Schiebetisch gebaut? So ein ding ist bei der säge doch mit bei
Kappschnitte mit einer Tischkreissäge ohne Schlitten können böse enden.
Ich kenne Schreiner die machen das schlechter....
👍🚜🪚🪛