Schönes Video =) Habe letzte Woche die 300 100 1000 Randsteine für die Garage gesetzt also ich kann dir sagen =D Ab Montag wird gepflastert nach deiner Anweisung ^^ LG
Ich hätte eine Frage. 1. Ausheben 30-40 cm 2. Schotterschicht 25-30 cm 3. Verdichten 4. Randsteine setzen mit Magerbeton (inkl. Rückenstütze) Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Nach dem Setzen der Randsteine, wird im inneren Bereich noch mit Schotter aufgefüllt, bevor ich das Splittbett aufbringe.Ich habe Bedenken das die Randsteine sich wieder lösen könnten durch das Verdichten ? Wie geht ihr vor? Liebe Grüße Markus
Moin moin, vielen dank erstmal für die tollen Videos. Warum benutzt du eigentlich ein Edding zum anzeichnen? Ich kenn es nur mit Öl-Signierkreide Grüße 🙂
Kleiner Tipp für saubere Ecken.... sieht doch immer doof aus, wenn die Rundung oder Phase des Bords in nicht um die Ecke voll weitergeführt wird. Schneidet die Ecken doch auf Gehrung und das Thema ist vom Tisch. ;-) so gehen auch alle erdenklichen Winkel über die Winkelhalbierende Gehrung sauber auf ;-)
Schaut immer schöner aus, zwar nicht ganz einfach zu schneiden aber mit der Motorflex geht das eigentlich sehr gut, den Stein einfach etwas erhöht auf eine Pflasterpalette stellen ;-)
Coole Tips von Dir , Danke 🙏 Sage mal bitte wie dick waren die Borde bei dem Projekt? Ich möchte meine Einfahrt pflastern, die soll aber LKW ( Möbeltransporter ) tauglich sein . Da sind bestimmt 6cm Borde zu dünn ? MfG 👍
Ich würde in dem Fall die L-Steine setzen mit dem Fuß zu meinem Grundstück. Oder die Randsteine ein paar Centimeter weg von der Gründstücksgrenze setzen und die Spalte bis zur Grenze mit dem Kies auffüllen. Oder mit dem Nachbar reden, was er an der Grenze vor hat und sich dann irgendwie einigen. 😊
Hallo! Ich habe vor am Montag einen Randstein zu setzen bei aktuell Tags 10 grad, Nachts 5, kann aber die nächsten Tage bis 0 grad werden. Ich habe mir ein Frostschutzmittel von Stabilo gekauft. 250 ml auf 25 kg. Kann ich das damit ohne Bedenken machen? Weiterhin wollte ich dann noch etwa 5m Beeteinfassung in Beton setzen. Sauberkeitsschicht ist drunter. Danke Dir für die Info im Voraus!
Danke für das tolle informative Video. Ich hab dazu noch eine Frage: Kann man die Frostschutzschicht auch weglassen? Sprich den Magerbeton für die Randsteine direkt auf die Erde?
Wie richte ich denn ein Gefälle mit einer Wasserwage ein? Auch wenn die Schnur noch so gespannt ist, gibt dass alles leicht nach und ich kann des nicht richtig ins Wasser bringen
@@Tiefbauspatz da ich das alleine mache werde ich mal den Laser probieren. Und zwar vom Bau einen Kreuzlinienlaser. Muss ich dann gegen Abends machen, sonst sieht man den Laser ja nicht
Wie bekomme ich das genaue Maß für mein Pflaster berechnet möglichst ohne Schneiden zu müssen? Ich möchte die 20x10x8cm Pflaster nehmen und habe letztes Mal einen Weg von 1m Breite eingeplant. Nachdem ich die Randsteine entsprechend gesetzt habe, habe ich beim Pflastern festgestellt dass die Steine nur 19,7 oder so sind (nur mit der Abstandsnase sind sie 20cm lang bzw 10cm breit) - hast du da einen Tipp für mich? VG und ein super Video
Hey,leg dir das Pflaster auf maß hin.Meist bekommst du 1,02 m raus...quasi packst du dir 5 steine nebeneinander und misst das maß. Dementsprechend setzt du die borde. Dabei lieber 1 cm zurechnen,nicht das es zu knirsch wird
Danke für die gute Anleitung. Des beste der fränkische Dialekt. Gruß aus Oberfranken
Danke, endlich mal Videos für den Heimgebrauch ohne viel "Zauberstaub" drumherum:-).... Weiter so!
Besten Dank, insbesondere für den Tipp bei trockenem Untergrund. Gerade aktuell der richtige Tipp für mich gewesen 👍👍
Einfach und effektiv erklärt. Top!
Wie immer, erste Sahne 👍
Schön erklärt, danke
Bitte
Schönes Video =) Habe letzte Woche die 300 100 1000 Randsteine für die Garage gesetzt also ich kann dir sagen =D Ab Montag wird gepflastert nach deiner Anweisung ^^ LG
Die schweren Dinger ^^
@@Tiefbauspatz Ja waren 21 Stück da kommt Pflaster rein und eine fertiggarage drauf 🌞👍
Vielen Dank!!! 💪
Top Video! Vielen Dank!
Bitte 👍
Tatsächlich gibt es bei den großen Straßen Borden 90 45 und 135 Grad ecken liebe Grüße
Hallo, was ist das für eine trennscheibe, bzw. Maschine? MfG,Thomas
Können die Randsteine denn direkt in ein Magerbeton Bett eingesetzt werden wo darunter Zierkies ist?
Servus
Kann man Tiefbordsteine auch mit Beton auf verdichten Sand setzen?
Ja.
Hast du auch ein Video mit man ein "Schnurkreuz" erstellt?
Danke!
Ich hätte eine Frage.
1. Ausheben 30-40 cm
2. Schotterschicht 25-30 cm
3. Verdichten
4. Randsteine setzen mit Magerbeton (inkl. Rückenstütze)
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage.
Nach dem Setzen der Randsteine, wird im inneren Bereich noch mit Schotter aufgefüllt, bevor ich das Splittbett aufbringe.Ich habe Bedenken das die Randsteine sich wieder lösen könnten durch das Verdichten ?
Wie geht ihr vor?
Liebe Grüße
Markus
Wenn die randsteine ordentlich versetzt sind passiert da nichts.
@@Tiefbauspatz Hi,
Wie ist das genau gemeint mit „Versetzt“?
Liebe Grüße
Moin moin,
vielen dank erstmal für die tollen Videos. Warum benutzt du eigentlich ein Edding zum anzeichnen? Ich kenn es nur mit Öl-Signierkreide
Grüße 🙂
Moin, ich finde die Linie genauer.
Bei Nässe ist aber Kreide besser.
Kleiner Tipp für saubere Ecken.... sieht doch immer doof aus, wenn die Rundung oder Phase des Bords in nicht um die Ecke voll weitergeführt wird.
Schneidet die Ecken doch auf Gehrung und das Thema ist vom Tisch. ;-) so gehen auch alle erdenklichen Winkel über die Winkelhalbierende Gehrung sauber auf ;-)
Danke für den Tipp! Wird beim nächsten Projekt mit umgesetzt und bestimmt auch einmal in einem Video erwähnt.
Schaut immer schöner aus, zwar nicht ganz einfach zu schneiden aber mit der Motorflex geht das eigentlich sehr gut, den Stein einfach etwas erhöht auf eine Pflasterpalette stellen ;-)
Sorry aber die bauen sowieso wie Hobby Steinsetzer
@@Tiefbauspatzwenn ich so arbeiten würde, hätte ich längst kein Job mehr
@@torstenbuhler1840😂😂😂 wieder jemand für den es nur schwarz und weiß gibt!
Coole Tips von Dir , Danke 🙏
Sage mal bitte wie dick waren die Borde bei dem Projekt?
Ich möchte meine Einfahrt pflastern, die soll aber LKW ( Möbeltransporter ) tauglich sein .
Da sind bestimmt 6cm Borde zu dünn ?
MfG 👍
Hey,
Nimm da am besten 8x25cm Borden.
Hallo, wie setzt ihr so ein Randstein auf eine Nachbarsgrenze? Nachbar beschwert sich über die Betonstütze.
Ich würde in dem Fall die L-Steine setzen mit dem Fuß zu meinem Grundstück. Oder die Randsteine ein paar Centimeter weg von der Gründstücksgrenze setzen und die Spalte bis zur Grenze mit dem Kies auffüllen. Oder mit dem Nachbar reden, was er an der Grenze vor hat und sich dann irgendwie einigen. 😊
Hallo! Ich habe vor am Montag einen Randstein zu setzen bei aktuell Tags 10 grad, Nachts 5, kann aber die nächsten Tage bis 0 grad werden. Ich habe mir ein Frostschutzmittel von Stabilo gekauft.
250
ml auf 25 kg. Kann ich das damit ohne Bedenken machen? Weiterhin wollte ich dann noch etwa 5m Beeteinfassung in Beton setzen. Sauberkeitsschicht ist drunter. Danke Dir für die Info im Voraus!
@@peterk5578 alles gut. Das geht. Einfach abdecken hilft auch bei den Temperaturen.
Vielen Dank Dir! Mit was soll ich abdecken? Schönes Wochenende!
Wie schwer sollte der Schonhammer sein, zum setzen von Borden und kleinen Winkelstützen? Danke und LG
Der richtige Hammer ist in der Videobeschreibung verlinkt. Simplex 60
@@Tiefbauspatz oh, perfekt :-D hätte ich ja drauf kommen können. Danke für die schnelle Rückmeldung
Danke für das tolle informative Video. Ich hab dazu noch eine Frage: Kann man die Frostschutzschicht auch weglassen? Sprich den Magerbeton für die Randsteine direkt auf die Erde?
Wie richte ich denn ein Gefälle mit einer Wasserwage ein?
Auch wenn die Schnur noch so gespannt ist, gibt dass alles leicht nach und ich kann des nicht richtig ins Wasser bringen
Versuch mal eine schlauchwasserwaage oder Laser für längere Strecken.
@@Tiefbauspatz da ich das alleine mache werde ich mal den Laser probieren.
Und zwar vom Bau einen Kreuzlinienlaser.
Muss ich dann gegen Abends machen, sonst sieht man den Laser ja nicht
Wie viel gefälle sollte die Terrasse haben
Hallo,
2 Prozent solltest du schon machen.
Wie sieht es mit der Fuge zwischen der Bordsteinen aus? Viele machen zwischen den Bordsteinen Zollstock dicke Fuge, dehnungsfuge?
👍👍👍👍👍👍👍👍🧡🧡🧡🧡🧡🧡🧡🧡
Wie bekomme ich das genaue Maß für mein Pflaster berechnet möglichst ohne Schneiden zu müssen? Ich möchte die 20x10x8cm Pflaster nehmen und habe letztes Mal einen Weg von 1m Breite eingeplant. Nachdem ich die Randsteine entsprechend gesetzt habe, habe ich beim Pflastern festgestellt dass die Steine nur 19,7 oder so sind (nur mit der Abstandsnase sind sie 20cm lang bzw 10cm breit) - hast du da einen Tipp für mich? VG und ein super Video
Hey,leg dir das Pflaster auf maß hin.Meist bekommst du 1,02 m raus...quasi packst du dir 5 steine nebeneinander und misst das maß.
Dementsprechend setzt du die borde.
Dabei lieber 1 cm zurechnen,nicht das es zu knirsch wird
Wenn das mein Vorerbeiter / Polier wäre dann hätte ich dem als Lehrling im 2 Lehrjahr erstmal eine Lehrstunde erteilt.
Vorerbeiter😂
@@richiirich925 Vorarbeiter* Beruhige dich Junge dame.