Hi. Schönes Video. Danke für die Infos. Wenn die Funktionen von 8.5 kommen würden wäre es für mich ok. Wie sie das Kind dann nennen ist mir egal. Aber sie müssten schon zeigen das ihnen ihre Kunden wichtig sind. Denke wenn sie das nicht machen wird sich sowas auch rum sprechen und auch die Kaufentscheidung von vielen (vor allem jungen Menschen) beeinflussen. Denn dieses Thema wird für viele immer wichtiger.
Bezüglich OS8/8,5/9 muss man vllt noch erwähnen, dass es im Grunde nur das Entertainment betrifft. Updates für andere Funktionalitäten können wir trotzdem bekommen wie die neuen Fahrzeuge auch, z.b. die Steuergeräte für driving Assistent belieben ja identisch. Da können wir dann die gleiche Updates erwarten wie bei os9.
Danke für dein informatives Video! Ich sehe das allerdings nicht so kritisch. Mit OS9 kommen die nächsten Probleme, und außer dem Design, wird nichts anders sein. Das Design vom OS8 gefällt mir persönlich besser als das OS9. Und Updates wird es ganz sicher immer noch geben. Selbst OS7 wird noch aktuell gehalten. Bis dahin.
Es gibt noch einige weitere Änderungen in diesem Update, z.B. sind die Navigationshinweise im Headup sehr viel besser geworden. Allerdings gibt es zu OS6 und OS7 immer noch Rückschritte und fehlende, liebgewonnenen Fuktionen. Man kann nur noch 1 Ziel von My BMW an das Auto senden, wenn’s mehrere sind, werden die „verschluckt“. Die Infos auf dem Routenverlauf sind ein klarer Rückschritt.
Hallo und danke für Deine schnellen Infos zum Softwareupdate Version: 07/2023.53. Ich finde das die Kartendarstellung in der Navigation jetzt deutlich besser geworden ist, tat ich mich mit dieser vorher immer etwas schwer. Hast Du Infos wie die Personalisierung des Komfortausstieg konkret funktioniert und einstellbar ist? Der Hinweis das es diesen jetzt gibt ist in der App ja nett, es sollte aber auch erklärt werden wie dieser zu nutzen ist. Ärgerlich das die Thematik Ladefilter immer noch nicht umgesetzt wurde. Wir sind diesen Sommer mit unserem iX1 aus dem Ruhrgebiet nach Kroatien gefahren und alles hat gut geklappt (wir können Deine Einschätzung zu den Ladesäulen auch nur bestätigen). Ärgerlich war nur das der Beifahrer über Apps von Drittanbietern die Ladeplanung durchführen musste da wir aufgrund des „Aktionspreises an IONITY“ und der guten Funktionsfähigkeit möglichst nur dort laden wollten. Hoffentlich ist der Ladefilter beim nächsten Update dabei. Ärgerlich ist das die aktuellen iX1 nicht Softwareversion auf 8.5 oder 9 angehoben werden können! Meine Erwartungshaltung an BMW ist aber ganz klar das Kunden der Softwareversion 8 dauerhaft Updates und Verbesserungen erhalten und Nachteile ausgeschlossen werden. Ich freue mich wenn es mit einem Community Treffen klappt und danke Dir für Deine Beiträge zum iX1. PS: Ich hoffe mit dem nächsten Update kann ich dann auch den Effizienzmodus als Startmodus einstellen, dieses vor jeder Fahrt machen zu müssen nervt unnötig.
Zu OS9 Upgrade für bestehende iX1/X1, na ja, wenn Blechbieger (also klassische Auto-Hersteller) Software machen, dann kommt so etwas dabei heraus. Immer nur für eine ganz spezielle Head-Unit, und die wird dann 2-3 Jahre produziert, und dann kommt was neues. Alle anderen haben dann eben Pech gehabt, war auch in der Vergangenheit mit den anderen Navi Versionen bei BMW so, und war immer schon Mist. Quasi kaum gekauft, schon veraltet. Und davon abgesehen, der X1 wird von BMW immer noch als “Bestrafung” für den Käufer betrachtet, an so vielen Stellen merkt man immer wieder, es ist das “rothaarige Stiefkind”: Kein iDrive Controller obwohl alle höheren Modelle den immer noch haben und bekommen, kein Upgrade auf 8.5 obwohl höhere Modelle es bekommen, usw. usw. Ich mag meinen iX1 wirklich gerne, und fahre schon länger BMW, aber diese Kundenverarsche ist manchmal schon echt der Hammer. Problem ist nur, machen ALLE Hersteller so (auch die Koreaner oder Tesla), und dann bleibt dann nur noch irgendwann Fahrrad wenn einen das zu sehr nervt.
Wir bekommen unseren iX1 am 18.10. und der sollte noch OS8 haben. Ob das am Ende ein Vor- oder Nachteil ist bleibt für mich noch abzuwarten. Den Wagen den wir zuvor hatten war ein F31 320d xDrive und da weiß ich jetzt schon das mich 2 Dinge stören werden beim Neuen: 1. Das der iDrive Controller weggefallen ist und 2. Ich in der aktuellen Headunit (OS8) keine Videos mehr sehen kann, wenn ich im Stau stehe. Aber wie gesagt, abwarten in wie weit mich das stört, oder ob ich damit leben kann.
Danke für das informative update, laut meiner Quelle, soll die neue Hardware ab den November 2023 produzierenden Autos vorhanden sein, bei den Vorgängern bleibt das os 8. noja wir werden ja sehen welche Vor-Nachteile wir daurch haben werden… Ansonsten ein tolles Auto, bin seit 3 wochen sehr zufrieden👍 Lg aus Mondsee
Wir haben jetzt den iX1 eDrive20 geholt (bzw. melden erst 2024 an), gerade weil bei der Probefahrt der xDrive30 für uns zu viel Power hatte und der Allrad für die wenigen Fälle nicht notwendig ist, zudem auch der etwas bessere Verbrauch und die dadurch höhere Reichweite ja auch ein Vorteil sind, zudem konnten wir durch die Einsparung des Allrads bessere Pakete wählen, wobei das Fahrzeug dann auch so beim Händler war, aber gerade wegen diesem Video habe ich auch Wert drauf gelegt, dass das Fahrzeug OS9 hat bzw. bekommen kann, Aussage von BMW jeder Mitte 2023 hergestellte BMW ist Updatefähig, wenn mindestens Navigation Professional verbaut ist, beim Basis Navi könnte es aber auch mit viel Aufwand gehen
Unser X1 25e sollte im November kommen, ist aber nächste Woche jetzt schon gebaut. Dann hat er wohl auch noch OS8. Die mit OS9 haben zB den Ladeziegl nicht mehr Serie dabei. Wer weiß,vielleicht macht OS9 Probleme und man ist dann froh um 8. Bei 9 braucht man glaub ich auch ein Abo für BMW Digital Premium für 10€ monatlich um alles nützen zu können was aus meiner Sicht auch nervig ist.
Hallo Fabi, also mir scheint beim neuen OS ist nicht's gravierend Neues oder Wichtiges dabei. Bei meinem iX1 kann ich dir nicht mal den SW Stand sagen. Das Auto macht Spaß und wir sind total zufrieden😌
Hallo Jürgen, vielen lieben Dank für die Rückmeldung und viel Spaß mit eurem iX1. Ich habe leider noch keine Möglichkeit gehabt, das OS9 anzuschauen oder zu testen. Wahrscheinlich kann ich es Anfang des Jahres mal in Augenschein nehmen
Hi Fabi, die 07/2023.53 habe ich aufgespielt. Es heißt: "die Personalisierung ihres elektrischen Fahrersitzes wird um eine Ein-/Ausstiegsppositionierung beim Ausstieg erweitert." Weißt du, wo man die neue Funktion aktivieren kann? Mein Sitz verstellt sich beim Öffnen der Tür bisher nicht 🤨
Es ist sehr traurig wie BMW es handhabt mit den Kunden da es bekannt war das es OS 9 rauskommt , selbst Handy Hersteller geben mehrere große Updates raus bevor es nicht mehr geht. 😢
Hey, danke für die Info. Ich bekomme meinen IX1 nächste Woche am Donnerstag, freue mich schon. Werde mal sehen, was ich für einen Softwarestand bekomme. Ich habe die Info Lt. BMW bekommen, dass der IX 1 auf jeden Fall die Software 9 bekommt. Voraussichtlich Ende 2023 Anfang 2024. Schöne Grüße aus Österreich.
Genau, aber leider bekommt er das nur ab Werk und nicht per Update. Ist den Händlern in der vergangenen Woche auch so mitgeteilt worden. Ich wünsche dir viel Spaß mit dem iX1 👍
Hi Fabi, nachdem ich mehrfach auf der Langstrecke unterwegs war, habe ich eine Frage wegen des Routings. Inwieweit werden die Information vom RTTI beim Routing verwendet. Ich hatte den Eindruck, dass ich mehrfach in einen Stau gefahren bin ohne das mir das Navi irgendwelche Alternativen aktiv angeboten hat. Beim i3 hat man die Möglichkeit, dass das Navi sogar automatisch reroutet auf Basis von RTTI. Diese Option habe ich beim iX1 auch nicht gefunden. Gruß Harald
Hallo Harald, bislang hat mich das Navi mit RTTI sehr zuverlässig um Staus und Sperrungen herumgeführt. Manchmal habe ich aber das Gefühl, dass es so 5 bis 10 Minuten hinterherhängt, wenn man die Verkehrsflussanzeige anschaut. Die Infos des RTTI werden auf jeden Fall beim Routing berücksichtigt, es kann aber durch das hinterherhängen durchaus sein, dass, wenn sich ein Stau gerade bildet, er noch nicht berücksichtigt wird. So jedenfalls meine Laieneinschätzung 😉
Vielen Dank für deine informativen Videos! Ich hab meinen iX1 Ende September bestellt. Ist ein Vorlauffahrzeug und soll Mitte Dezember geliefert werden. Im November bekomme ich die FIN. Ich vermute mal, dass noch OS 8 verbaut ist...
Update! Hab grad mit meinem Händler telefoniert. Mein iX1 wird doch OS 9 bekommen, allerdings dann auch die neue Niere, die mir ehrlich gesagt nicht so gut gefällt…
Ich lass mich mal überraschen, wie sie dann live aussieht. Im Konfigurator finde ich sie nicht ganz so schön. Aber das OS9 wäre mir definitiv wichtiger
Ich bin ja mal gespannt, ob die von dir beschriebene Problematik der Ladeplanung mit OS9 behoben wird… und was OS9 sonst noch so für Verbesserungen bietet
Da stellt sich mir die Frage welches OS habe ich im i x1 30 bestellt habe ich den X ende September. Das wäre ja schon ein Hammer, gerade Bestellt und schon ein altes Auto😩
Ich denke, dass wenn man das Auto im Leasing hat sowas tatsächlich recht egal wird. Aber beim Wiederverkauf wird es schon ein Thema sein, welche Softwareversion möglich ist. Das finde ich besonders bedenklich bei allen E-Autos, dass deren Zweitmarktwert durch sowas ganz schön abstürzen könnte.
Bei den Elektroautos ist es ähnlich wie bei den Smartphones: Du kaufst und 1 Jahr später beißt man sich in den Hintern, wenn der Nachfolger herauskommt - und die Headunit ist da meist das kleinste Problem… Übrigens: mit dem letzten Update der MyBMW-App kam die Funktion, Zwischenziele zu planen und ans Auto zu senden. Allerdings konnte ich das nur mit einem G21 testen, hoffe aber für Eure iX1, dass es auch einen Fortschritt bringt bzgl. Ladestopps.
@@iX1Drive scheint allerdings einen Bug zu geben: wenn man die Reihenfolge der Ziele vor dem Senden in der App anpasst, wird bei mir die ursprüngliche Reihenfolge ans Auto gesendet. Es kommt übrigens auch ein Hinweis, wenn das Auto den Empfang von Multistopp-Routen unterstützt.
Bekomme meinen iX1 im November. Denke daß OS 9 aber erst beim neuen iX1 drauf kommt der auch ab November Baubeginn hat. Da ich zu über 90% zu Hause lade, ist mir OS9 nicht so wichtig. Hätte meinen stornieren können und den neuen ordern können, wollte ich aber nicht, da mir die „ Fahrdaten „ mehr zusagen, als vom neuen iX1.
Hallo Fabi und iX1 Fahrer. Ich habe eine Frage zum solaroptimierten Laden. Habe festgestellt, das solaroptimiertens Laden mit Unterbrechung gar nicht geht. Es kommt immer zum Ladefehler beim iX1. Solaroptimiertes Laden ohne Unterbrechung funktioniert erst ab 9A Ladestrom. Bei 6A, 7A und 8A kommt es immer zum Ladeabbruch mit Fehlermeldung beim iX1. Beim BMW i3 hat alles ohne Problem funktioniert. Hat jemand da irgendwelche Erfahrungen beim Laden des iX1 an der PV? Gruss
Hallo Harald, ich habe meinen iX1 bislang nur ein Mal bei meinen Eltern über PV-Strom geladen. Da habe ich die Ladeleistung im Auto auf 6A begrenzt und hatte keinerlei Probleme. Aber sicherlich gibt es in unserer Community hier bessere Experten was dieses Thema angeht😉
Hallo. Ich habe erst seit 3 Wochen meinen iX1. Die software ist aber deutlich besser als die meines X3 Plugin Hybrid. Wenn ich richtig verstanden habe ist das 8.5 nur möglich bei vorhandenem i Controller. Für mich stellt sich die Frage, warum wollen wir eigentlich immer eine neue Version (vor allem mit möglichen SW-Fehlern, die in einer Nuller-Version immer vorhanden sind)? Was fehlt uns wirklich? Natürlich genauere Selektion von Ladestationen. Aber die sollen (und können) ja auch bei einer 8.0 Version implementiert werden.
Hi Fabi, Vielen Dank für das tolle Video. Ich habe mal in einem anderen Video gehört, das das OS 8.5 so wie auch schon das OS 8 auf Linux basiert. Da hier die Basis identisch ist, kann ich mir vorstellen, das aus dem Grund ein OTA-Update möglich ist. Das OS 9 soll wie du schon gesagt hast auf Android basieren. Evtl. Wenn sich hier die Basis ändert, geht evtl. darum kein OTA-Update. Ich teile deine Meinung, das es von BMW eine totale Kunden-Verarsche ist. Wenn man auf ein neues Fahrzeug, was ausgeliefert wurde, kein entsprechendes Update bekommen würde. Ich stimme dir zu, das man aus Kostengründen wohl kauf auf langer Dauer 3 Betriebssysteme pflegen wird. Ich verstehe auch den Gedanken nicht, warum man diese Trennung macht. Es kostest doch dem Konzern eine Menge Geld, wenn man mehrere Systeme pflegen muss. Wenn es an dem IDrive Controler - bzw. habe ich mal gehört könnte es auch an dem kleineren Display liegen - denke ich das BMW die ggf. unterschiedlichen Layouts über eine und die selbe Software lösen könnte. Weiß jemand, wann die neuen Betriebssysteme ausgerollt werden sollen (zumindest das 8.5.)? Dann sollten wir ja erfahren, ob zumindest die in 2023 produzierten Autos das Update auf OS9 bekommen. Die andere Frage die sich mir stellt ist, wenn OS9 tatsächlich aus Android basiert. Wie gut unterstützt Google das Apple Car Play?
CarPlay ist letztlich nur Streaming der Ein- und Ausgabe vom bzw. zum iPhone. Das können alle Betriebssysteme problemlos. Es gibt andere Hersteller mit Android-Basissystem, die auch AirPlay machen. Übrigens ist Android auch nur Linux. Ich selbst mag das OS8 im iX1 und brauche die neuen Versionen nicht wirklich. Entertainment läuft bei mir alles per CarPlay.
Hab vor einer Woche meinen iX1 e30 bestellt. kommt der jetzt mit OS 8.5 oder mit OS9 mit altem Grill (agro) oder dem Neuen (bei dem der Designer nicht wusste wie er das schwarze 4Eck abdecken soll) - Hässlich. im Konfigurator ist schon der neue drin (e30)
Hi Fabi, habe heute Nacht auch die 07/2023.53 over the air erhalten. Ist aber nur Kosmetik. Zum Thema OS 8: Sehe ich genau so. BMW verbaut noch die alte HW auch wenn es keine Strategie gibt wie man die OS 8 Plattform weiterentwickelt. D.h. das Produkt ist bereits end of live cycle wenn es gebaut und ausgeliefert wird. Das spricht nicht für BMW.
Mich ärgert auch, dass BMW hier leider kein Update auf OS8.5 oder 9 anbietet. BMW sollte sich hier ein Beispiel an Apple nehmen. Hier wird das aktuelle iOS für mehrere Generationen über aktualisiert und Angeboten. Man wusste ja vorher, dass man auf Android wechselt und wie du auch richtigerweise erwähnt hast, werden andere Modelle mit OS8 auf OS8.5 umgestellt.
Bei OS9 siehst du es eigentlich schon direkt im Interface. Dort ist die Karte praktisch immer im Hintergrund zu sehen und die anderen Dinge werden drüber gelegt
Im Support müssen sie es auch haben, die Frage ist nur, ob sie OS8 auch noch weiterentwickeln. Mit OS9 und der Neuen Klasse gibt es sicherlich andere Prioritäten.
Unser BMW AT M-Sport fast voll selbstverständlich mit Brumm Brumm ;-) da ein E aus diversen Gründen nicht zu unserem Leben passt und mich der iX1 trotz Probefahrten nicht überzeugen konnte, wird gerade in Leipzig gebaut, wir werden wohl einen der ersten OS9 Fahrzeuge bekommen, ich bin gespannt wie sich das neue Betriebssystem so macht und rechne mit einigen Kinderkrankheiten, wir haben uns übrigens entgegen der Beliebtheit gegen den X1 entschieden weil uns das Auto einfach ich sags mal flapsig zu fett geworden ist, ansonsten ist der AT und der X1 ja ziemlich ähnlich, der agile AT ist für uns perfekt obwohl der X1 mit 20ern schon ganz schön was her macht. Und sorry aber diese Aussage "man entschleunigt bei Zwangspausen" kann ich ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen und hört sich für mich leider nach Schönrederei an und ist für mich persönlich ein NoGo aber jeder wie er mag. Das Verhalten von BMW OS8 und OS9 betreffend find ich ehrlich gesagt unmöglich und habe Aufgrund fehlender Informationen wirklich kämpfen müssen damit mein Auto erst im November gebaut wird und ich OS9 bekomme besonders weil wir das Auto gekauft haben, OS8 hätte definitiv einen Wertverlust bedeutet. Ein Like für dein Engagement habe ich selbstverständlich da gelassen
Hallo Fabi Habe mein ix1 im März bestellt und wollte es im November haben, da der Leasing für mein aktuelles Auto abläuft. Was hat BMW getan? Die haben das Auto schon produziert. Ich habe mich mit dem Verkäufer dick aufgeregt. Er hat mir gesagt, dass wenn ich OS9 will, dann muss ich bis März warten. Da ich nicht warten kann, habe ich zugesagt das schon produzierte Auto zu bekommen. Wohl mein letzter BMW. Freude am Fahren?
Hey, ich bekomme meinen iX1 am 16.10. Sollte eigentlich Ende November erst ausgeliefert werden. Wird wohl dann auch nur OS 8 haben? Ist das richtig dass erst alle Neufahrzeuge die ab November produziert werden die neue Head-unit und OS9 haben?
Ganz genau hat mir das BMW noch nicht sagen können. Ich gehe aber auch davon aus, dass erst ab November die neuen Headunits verbaut werden. Du wirst denke ich auf jeden Fall auch noch OS8 drin haben
Hallo, lt Auskunft von meinen BMW Händler, bekommen alle IX1 die heuer produziert worden sind auch die oS 9, aber genau weis ich es nicht. Angeblich ist bei den 2023 Modellen schon die neue Hardware verbaut. Ich lasse mich überraschen! Werde meinen nächste Woche am Do übernehmen. Grüße aus Österreich
Sehr enttäuschend. BMW tut rum seit Januar mit Pressemeldungen über 8.5 und 9. Habe übrigens Anhängerlast fur iX1 auf 1.800 kg erhöhen lassen - ohne jegliche Hardwareänderung. Alles nur Online. Anhängerkupplung ist genau gleich wie alle X1 Verbrenner. Ja, hat €550 gekostet!
Hi - fänd ich auch interessant - online und 550€ - schon einstolzer Preis, was hast du getan und warum 550€ wenn es eigentlich nichts ändert (sollte eigenlich übrigens 2000kg können - wie die großen diesel/benziner da "hintenrum" baugleich)
Wenn das alte funktioniert und ich mich daran gewöhnt habe juckt mich das OS9 ehrlich gesagt nicht die Bohne. Wenn ich mir heue ein neues IPhone kaufe weis ich auch das ich in spätestens einem Jahr was „altes“ habe.
Ist schon ärgerlich für jemand der gekauft hat und längere Haltedauer geplant hat. Ich würde weniger den Wertverlust sondern den potentiellen Mehrnutzen bedauern. Immerhin gibt es ja noch dieses Jahr die Bafa Förderung die 2024 wegfällt, das dürfte den drohenden Wertverlust ausgleichen.
Die Bafa Förderung fällt meines Wissens nicht 2024 weg, sondern der Nettolistenpreis darf nicht über 45.000€ sein. Somit müsste der neue iX1 förderfähig bleiben. Bin gespannt ob für meinen iX1 den ich im November bekomme noch Geld im Topf ist.
@@stefankugel3827 in der Bafa Liste wird der iX1 Drive30 mit 46218,- geführt. (Der Drive20 müsste als eigenständiges Modell aufgenommen werden? Zumindest ist das bei den i4 Varianten so).
@@stefankugel3827 die Frage ist ja aber ob das für den 30er dann relevant ist. Die i4 Varianten (35,40,50) werden ja auch alle separat aufgelistet. Lt meinem Händler fällt der 30er nächstes Jahr raus (nur den habe ich gemeint).
Es ist halt, wie beim Computerkauf… In dem Moment, wo du mit deinem gekauften, neuen Computer aus der Ladentür Tritts, ist er veraltet und verliert enorm an Wert.
Naja mit der Softwareabteilung kann das nix zu tun haben. Das ist ein Hardware Thema. Os9 läuft auf ARM Prozessoren (Android). OS8 auf x64 (Linux Kernel und Eigenentwicklungen). Ob es Vorteil hat, sich bei der SW im Auto von Google abhängig zu machen? Muss jeder für sich selber entscheiden. Für mich nein. Es könnte sogar sein, das Fahrzeug mit os8 später begehrt werden.
Alternative wäre ja ein OS 8.5. Aber selbst dies wird ja verweigert. Ich bin überzeugt das die UX von OS 8.5/9 eine bessere, modernere, komfortablere ist, nach dem was man so gesehen hat.
Hi. Schönes Video. Danke für die Infos.
Wenn die Funktionen von 8.5 kommen würden wäre es für mich ok. Wie sie das Kind dann nennen ist mir egal.
Aber sie müssten schon zeigen das ihnen ihre Kunden wichtig sind. Denke wenn sie das nicht machen wird sich sowas auch rum sprechen und auch die Kaufentscheidung von vielen (vor allem jungen Menschen) beeinflussen. Denn dieses Thema wird für viele immer wichtiger.
Es gibt ein bequemes Ein- und Aussteigen im Update, eine super Sache, die ich vermisst habe.
Wie kann ich das denn einstellen?
Bezüglich OS8/8,5/9 muss man vllt noch erwähnen, dass es im Grunde nur das Entertainment betrifft. Updates für andere Funktionalitäten können wir trotzdem bekommen wie die neuen Fahrzeuge auch, z.b. die Steuergeräte für driving Assistent belieben ja identisch. Da können wir dann die gleiche Updates erwarten wie bei os9.
Danke für dein informatives Video! Ich sehe das allerdings nicht so kritisch. Mit OS9 kommen die nächsten Probleme, und außer dem Design, wird nichts anders sein.
Das Design vom OS8 gefällt mir persönlich besser als das OS9. Und Updates wird es ganz sicher immer noch geben. Selbst OS7 wird noch aktuell gehalten.
Bis dahin.
Es gibt noch einige weitere Änderungen in diesem Update, z.B. sind die Navigationshinweise im Headup sehr viel besser geworden.
Allerdings gibt es zu OS6 und OS7 immer noch Rückschritte und fehlende, liebgewonnenen Fuktionen. Man kann nur noch 1 Ziel von My BMW an das Auto senden, wenn’s mehrere sind, werden die „verschluckt“. Die Infos auf dem Routenverlauf sind ein klarer Rückschritt.
Hallo und danke für Deine schnellen Infos zum Softwareupdate Version: 07/2023.53.
Ich finde das die Kartendarstellung in der Navigation jetzt deutlich besser geworden ist, tat ich mich mit dieser vorher immer etwas schwer.
Hast Du Infos wie die Personalisierung des Komfortausstieg konkret funktioniert und einstellbar ist?
Der Hinweis das es diesen jetzt gibt ist in der App ja nett, es sollte aber auch erklärt werden wie dieser zu nutzen ist.
Ärgerlich das die Thematik Ladefilter immer noch nicht umgesetzt wurde.
Wir sind diesen Sommer mit unserem iX1 aus dem Ruhrgebiet nach Kroatien gefahren und alles hat gut geklappt (wir können Deine Einschätzung zu den Ladesäulen auch nur bestätigen).
Ärgerlich war nur das der Beifahrer über Apps von Drittanbietern die Ladeplanung durchführen musste da wir aufgrund des „Aktionspreises an IONITY“ und der guten Funktionsfähigkeit möglichst nur dort laden wollten.
Hoffentlich ist der Ladefilter beim nächsten Update dabei.
Ärgerlich ist das die aktuellen iX1 nicht Softwareversion auf 8.5 oder 9 angehoben werden können!
Meine Erwartungshaltung an BMW ist aber ganz klar das Kunden der Softwareversion 8 dauerhaft Updates und Verbesserungen erhalten und Nachteile ausgeschlossen werden.
Ich freue mich wenn es mit einem Community Treffen klappt und danke Dir für Deine Beiträge zum iX1.
PS: Ich hoffe mit dem nächsten Update kann ich dann auch den Effizienzmodus als Startmodus einstellen, dieses vor jeder Fahrt machen zu müssen nervt unnötig.
Zu OS9 Upgrade für bestehende iX1/X1, na ja, wenn Blechbieger (also klassische Auto-Hersteller) Software machen, dann kommt so etwas dabei heraus. Immer nur für eine ganz spezielle Head-Unit, und die wird dann 2-3 Jahre produziert, und dann kommt was neues. Alle anderen haben dann eben Pech gehabt, war auch in der Vergangenheit mit den anderen Navi Versionen bei BMW so, und war immer schon Mist. Quasi kaum gekauft, schon veraltet.
Und davon abgesehen, der X1 wird von BMW immer noch als “Bestrafung” für den Käufer betrachtet, an so vielen Stellen merkt man immer wieder, es ist das “rothaarige Stiefkind”: Kein iDrive Controller obwohl alle höheren Modelle den immer noch haben und bekommen, kein Upgrade auf 8.5 obwohl höhere Modelle es bekommen, usw. usw.
Ich mag meinen iX1 wirklich gerne, und fahre schon länger BMW, aber diese Kundenverarsche ist manchmal schon echt der Hammer. Problem ist nur, machen ALLE Hersteller so (auch die Koreaner oder Tesla), und dann bleibt dann nur noch irgendwann Fahrrad wenn einen das zu sehr nervt.
Meintest Lastenfahrrad 👍
Wir bekommen unseren iX1 am 18.10. und der sollte noch OS8 haben. Ob das am Ende ein Vor- oder Nachteil ist bleibt für mich noch abzuwarten. Den Wagen den wir zuvor hatten war ein F31 320d xDrive und da weiß ich jetzt schon das mich 2 Dinge stören werden beim Neuen: 1. Das der iDrive Controller weggefallen ist und 2. Ich in der aktuellen Headunit (OS8) keine Videos mehr sehen kann, wenn ich im Stau stehe. Aber wie gesagt, abwarten in wie weit mich das stört, oder ob ich damit leben kann.
Danke für das informative update, laut meiner Quelle, soll die neue Hardware ab den November 2023 produzierenden Autos vorhanden sein, bei den Vorgängern bleibt das os 8.
noja wir werden ja sehen welche Vor-Nachteile wir daurch haben werden… Ansonsten ein tolles Auto, bin seit 3 wochen sehr zufrieden👍 Lg aus Mondsee
Wir haben jetzt den iX1 eDrive20 geholt (bzw. melden erst 2024 an), gerade weil bei der Probefahrt der xDrive30 für uns zu viel Power hatte und der Allrad für die wenigen Fälle nicht notwendig ist, zudem auch der etwas bessere Verbrauch und die dadurch höhere Reichweite ja auch ein Vorteil sind, zudem konnten wir durch die Einsparung des Allrads bessere Pakete wählen, wobei das Fahrzeug dann auch so beim Händler war, aber gerade wegen diesem Video habe ich auch Wert drauf gelegt, dass das Fahrzeug OS9 hat bzw. bekommen kann, Aussage von BMW jeder Mitte 2023 hergestellte BMW ist Updatefähig, wenn mindestens Navigation Professional verbaut ist, beim Basis Navi könnte es aber auch mit viel Aufwand gehen
Vielen lieben Dank für die Info 👍☺️
Unser X1 25e sollte im November kommen, ist aber nächste Woche jetzt schon gebaut. Dann hat er wohl auch noch OS8. Die mit OS9 haben zB den Ladeziegl nicht mehr Serie dabei. Wer weiß,vielleicht macht OS9 Probleme und man ist dann froh um 8. Bei 9 braucht man glaub ich auch ein Abo für BMW Digital Premium für 10€ monatlich um alles nützen zu können was aus meiner Sicht auch nervig ist.
Habe heute meinen iX1 ausgeliefert bekommen. Mit Facelift (Kühlergrill) und OS (iDrive) 9.
Hallo Fabi, also mir scheint beim neuen OS ist nicht's gravierend Neues oder Wichtiges dabei. Bei meinem iX1 kann ich dir nicht mal den SW Stand sagen. Das Auto macht Spaß und wir sind total zufrieden😌
Hallo Jürgen, vielen lieben Dank für die Rückmeldung und viel Spaß mit eurem iX1. Ich habe leider noch keine Möglichkeit gehabt, das OS9 anzuschauen oder zu testen. Wahrscheinlich kann ich es Anfang des Jahres mal in Augenschein nehmen
Hi Fabi, die 07/2023.53 habe ich aufgespielt. Es heißt: "die Personalisierung ihres elektrischen Fahrersitzes wird um eine Ein-/Ausstiegsppositionierung beim Ausstieg erweitert." Weißt du, wo man die neue Funktion aktivieren kann? Mein Sitz verstellt sich beim Öffnen der Tür bisher nicht 🤨
Leider nicht, da ich keine elektrisch verstellbaren Sitze habe
Ich habe es bei mir auch nicht gefunden.
Es ist sehr traurig wie BMW es handhabt mit den Kunden da es bekannt war das es OS 9 rauskommt , selbst Handy Hersteller geben mehrere große Updates raus bevor es nicht mehr geht. 😢
Hey, danke für die Info. Ich bekomme meinen IX1 nächste Woche am Donnerstag, freue mich schon. Werde mal sehen, was ich für einen Softwarestand bekomme. Ich habe die Info Lt. BMW bekommen, dass der IX 1 auf jeden Fall die Software 9 bekommt. Voraussichtlich Ende 2023 Anfang 2024. Schöne Grüße aus Österreich.
Genau, aber leider bekommt er das nur ab Werk und nicht per Update. Ist den Händlern in der vergangenen Woche auch so mitgeteilt worden. Ich wünsche dir viel Spaß mit dem iX1 👍
Hey, habe am Donnerstag meinen IX1 übernommen, hat OS 8 drauf
Hi Fabi, nachdem ich mehrfach auf der Langstrecke unterwegs war, habe ich eine Frage wegen des Routings. Inwieweit werden die Information vom RTTI beim Routing verwendet. Ich hatte den Eindruck, dass ich mehrfach in einen Stau gefahren bin ohne das mir das Navi irgendwelche Alternativen aktiv angeboten hat. Beim i3 hat man die Möglichkeit, dass das Navi sogar automatisch reroutet auf Basis von RTTI. Diese Option habe ich beim iX1 auch nicht gefunden. Gruß Harald
Hallo Harald, bislang hat mich das Navi mit RTTI sehr zuverlässig um Staus und Sperrungen herumgeführt. Manchmal habe ich aber das Gefühl, dass es so 5 bis 10 Minuten hinterherhängt, wenn man die Verkehrsflussanzeige anschaut. Die Infos des RTTI werden auf jeden Fall beim Routing berücksichtigt, es kann aber durch das hinterherhängen durchaus sein, dass, wenn sich ein Stau gerade bildet, er noch nicht berücksichtigt wird. So jedenfalls meine Laieneinschätzung 😉
Vielen Dank für deine informativen Videos! Ich hab meinen iX1 Ende September bestellt. Ist ein Vorlauffahrzeug und soll Mitte Dezember geliefert werden. Im November bekomme ich die FIN. Ich vermute mal, dass noch OS 8 verbaut ist...
Update! Hab grad mit meinem Händler telefoniert. Mein iX1 wird doch OS 9 bekommen, allerdings dann auch die neue Niere, die mir ehrlich gesagt nicht so gut gefällt…
Das ist doch super. Die Niere ist Geschmacksache. Ich finde sie zum Beispiel ganz gut
Ich lass mich mal überraschen, wie sie dann live aussieht. Im Konfigurator finde ich sie nicht ganz so schön. Aber das OS9 wäre mir definitiv wichtiger
Das sehe ich auch so
Ich bin ja mal gespannt, ob die von dir beschriebene Problematik der Ladeplanung mit OS9 behoben wird… und was OS9 sonst noch so für Verbesserungen bietet
Da stellt sich mir die Frage welches OS habe ich im i x1 30 bestellt habe ich den X ende September.
Das wäre ja schon ein Hammer, gerade Bestellt und schon ein altes Auto😩
Na ja, ich bekomme meinen Ix1 am Freitag vermutlich und wahrscheinlich mit os8 werde damit wohl zurecht kommen müssen
Ich bin sehr gespannt
Und war es OS8?
@@neothehackerV2 ja
Ich denke, dass wenn man das Auto im Leasing hat sowas tatsächlich recht egal wird. Aber beim Wiederverkauf wird es schon ein Thema sein, welche Softwareversion möglich ist. Das finde ich besonders bedenklich bei allen E-Autos, dass deren Zweitmarktwert durch sowas ganz schön abstürzen könnte.
Bei den Elektroautos ist es ähnlich wie bei den Smartphones: Du kaufst und 1 Jahr später beißt man sich in den Hintern, wenn der Nachfolger herauskommt - und die Headunit ist da meist das kleinste Problem…
Übrigens: mit dem letzten Update der MyBMW-App kam die Funktion, Zwischenziele zu planen und ans Auto zu senden. Allerdings konnte ich das nur mit einem G21 testen, hoffe aber für Eure iX1, dass es auch einen Fortschritt bringt bzgl. Ladestopps.
Das werde ich mal ausprobieren
@@iX1Drive scheint allerdings einen Bug zu geben: wenn man die Reihenfolge der Ziele vor dem Senden in der App anpasst, wird bei mir die ursprüngliche Reihenfolge ans Auto gesendet.
Es kommt übrigens auch ein Hinweis, wenn das Auto den Empfang von Multistopp-Routen unterstützt.
Bekomme meinen iX1 im November. Denke daß OS 9 aber erst beim neuen iX1 drauf kommt der auch ab November Baubeginn hat. Da ich zu über 90% zu Hause lade, ist mir OS9 nicht so wichtig. Hätte meinen stornieren können und den neuen ordern können, wollte ich aber nicht, da mir die „ Fahrdaten „ mehr zusagen, als vom neuen iX1.
Und was ist es geworden? OS8 oder OS9?
@@neothehackerV2 am Donnerstag ist der Abholtag , dann weis ich mehr.
Hallo Fabi und iX1 Fahrer. Ich habe eine Frage zum solaroptimierten Laden. Habe festgestellt, das solaroptimiertens Laden mit Unterbrechung gar nicht geht. Es kommt immer zum Ladefehler beim iX1. Solaroptimiertes Laden ohne Unterbrechung funktioniert erst ab 9A Ladestrom. Bei 6A, 7A und 8A kommt es immer zum Ladeabbruch mit Fehlermeldung beim iX1. Beim BMW i3 hat alles ohne Problem funktioniert. Hat jemand da irgendwelche Erfahrungen beim Laden des iX1 an der PV? Gruss
Hallo Harald, ich habe meinen iX1 bislang nur ein Mal bei meinen Eltern über PV-Strom geladen. Da habe ich die Ladeleistung im Auto auf 6A begrenzt und hatte keinerlei Probleme. Aber sicherlich gibt es in unserer Community hier bessere Experten was dieses Thema angeht😉
Hallo. Ich habe erst seit 3 Wochen meinen iX1. Die software ist aber deutlich besser als die meines X3 Plugin Hybrid. Wenn ich richtig verstanden habe ist das 8.5 nur möglich bei vorhandenem i Controller.
Für mich stellt sich die Frage, warum wollen wir eigentlich immer eine neue Version (vor allem mit möglichen SW-Fehlern, die in einer Nuller-Version immer vorhanden sind)? Was fehlt uns wirklich? Natürlich genauere Selektion von Ladestationen. Aber die sollen (und können) ja auch bei einer 8.0 Version implementiert werden.
Ich glaube auch nicht, dass das Fahrzeug wirklich an Wert verliert. Da gibt es ganz andere Kriterien.
Hi Fabi,
Vielen Dank für das tolle Video. Ich habe mal in einem anderen Video gehört, das das OS 8.5 so wie auch schon das OS 8 auf Linux basiert. Da hier die Basis identisch ist, kann ich mir vorstellen, das aus dem Grund ein OTA-Update möglich ist.
Das OS 9 soll wie du schon gesagt hast auf Android basieren. Evtl. Wenn sich hier die Basis ändert, geht evtl. darum kein OTA-Update.
Ich teile deine Meinung, das es von BMW eine totale Kunden-Verarsche ist. Wenn man auf ein neues Fahrzeug, was ausgeliefert wurde, kein entsprechendes Update bekommen würde. Ich stimme dir zu, das man aus Kostengründen wohl kauf auf langer Dauer 3 Betriebssysteme pflegen wird.
Ich verstehe auch den Gedanken nicht, warum man diese Trennung macht. Es kostest doch dem Konzern eine Menge Geld, wenn man mehrere Systeme pflegen muss.
Wenn es an dem IDrive Controler - bzw. habe ich mal gehört könnte es auch an dem kleineren Display liegen - denke ich das BMW die ggf. unterschiedlichen Layouts über eine und die selbe Software lösen könnte.
Weiß jemand, wann die neuen Betriebssysteme ausgerollt werden sollen (zumindest das 8.5.)?
Dann sollten wir ja erfahren, ob zumindest die in 2023 produzierten Autos das Update auf OS9 bekommen.
Die andere Frage die sich mir stellt ist, wenn OS9 tatsächlich aus Android basiert. Wie gut unterstützt Google das Apple Car Play?
CarPlay ist letztlich nur Streaming der Ein- und Ausgabe vom bzw. zum iPhone. Das können alle Betriebssysteme problemlos. Es gibt andere Hersteller mit Android-Basissystem, die auch AirPlay machen. Übrigens ist Android auch nur Linux.
Ich selbst mag das OS8 im iX1 und brauche die neuen Versionen nicht wirklich. Entertainment läuft bei mir alles per CarPlay.
Hab vor einer Woche meinen iX1 e30 bestellt. kommt der jetzt mit OS 8.5 oder mit OS9 mit altem Grill (agro) oder dem Neuen (bei dem der Designer nicht wusste wie er das schwarze 4Eck abdecken soll) - Hässlich. im Konfigurator ist schon der neue drin (e30)
Er wird bestimmt mit OS9 kommen. Wie lang ist denn die Wartezeit?
Aktuell lt Händler 3 Monate. Die nächste Quote kommt voraussichtlich am 16.10.
Hi Fabi, habe heute Nacht auch die 07/2023.53 over the air erhalten. Ist aber nur Kosmetik. Zum Thema OS 8: Sehe ich genau so. BMW verbaut noch die alte HW auch wenn es keine Strategie gibt wie man die OS 8 Plattform weiterentwickelt. D.h. das Produkt ist bereits end of live cycle wenn es gebaut und ausgeliefert wird. Das spricht nicht für BMW.
Mich ärgert auch, dass BMW hier leider kein Update auf OS8.5 oder 9 anbietet. BMW sollte sich hier ein Beispiel an Apple nehmen. Hier wird das aktuelle iOS für mehrere Generationen über aktualisiert und Angeboten. Man wusste ja vorher, dass man auf Android wechselt und wie du auch richtigerweise erwähnt hast, werden andere Modelle mit OS8 auf OS8.5 umgestellt.
Wie sehe ich ob es OS8 oder 9 ist? Wie sind die respektiven Versionsstände?
Bei OS9 siehst du es eigentlich schon direkt im Interface. Dort ist die Karte praktisch immer im Hintergrund zu sehen und die anderen Dinge werden drüber gelegt
@@iX1Drive Danke! So wie es aussieht, ist das Kacheldesign nicht mehr vorhanden.
Ich habe 72.000 € bezahlt für ein Auto die nach sechs Monate kein neue Update erhält? Ein Witz...😢😢😢
@@lanfrancousala84 doch, Updates kommen noch... BMW hat beide OS Versionen im Support.
Im Support müssen sie es auch haben, die Frage ist nur, ob sie OS8 auch noch weiterentwickeln. Mit OS9 und der Neuen Klasse gibt es sicherlich andere Prioritäten.
Was ist mit dem I4?
Unser BMW AT M-Sport fast voll selbstverständlich mit Brumm Brumm ;-) da ein E aus diversen Gründen nicht zu unserem Leben passt und mich der iX1 trotz Probefahrten nicht überzeugen konnte, wird gerade in Leipzig gebaut, wir werden wohl einen der ersten OS9 Fahrzeuge bekommen, ich bin gespannt wie sich das neue Betriebssystem so macht und rechne mit einigen Kinderkrankheiten, wir haben uns übrigens entgegen der Beliebtheit gegen den X1 entschieden weil uns das Auto einfach ich sags mal flapsig zu fett geworden ist, ansonsten ist der AT und der X1 ja ziemlich ähnlich, der agile AT ist für uns perfekt obwohl der X1 mit 20ern schon ganz schön was her macht. Und sorry aber diese Aussage "man entschleunigt bei Zwangspausen" kann ich ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen und hört sich für mich leider nach Schönrederei an und ist für mich persönlich ein NoGo aber jeder wie er mag. Das Verhalten von BMW OS8 und OS9 betreffend find ich ehrlich gesagt unmöglich und habe Aufgrund fehlender Informationen wirklich kämpfen müssen damit mein Auto erst im November gebaut wird und ich OS9 bekomme besonders weil wir das Auto gekauft haben, OS8 hätte definitiv einen Wertverlust bedeutet. Ein Like für dein Engagement habe ich selbstverständlich da gelassen
Hallo Fabi
Habe mein ix1 im März bestellt und wollte es im November haben, da der Leasing für mein aktuelles Auto abläuft. Was hat BMW getan? Die haben das Auto schon produziert. Ich habe mich mit dem Verkäufer dick aufgeregt. Er hat mir gesagt, dass wenn ich OS9 will, dann muss ich bis März warten. Da ich nicht warten kann, habe ich zugesagt das schon produzierte Auto zu bekommen. Wohl mein letzter BMW. Freude am Fahren?
Das tut mir leid für dich. Du bekommst aber dennoch ein tolles Auto, auch ohne OS9
Hey, ich bekomme meinen iX1 am 16.10. Sollte eigentlich Ende November erst ausgeliefert werden. Wird wohl dann auch nur OS 8 haben? Ist das richtig dass erst alle Neufahrzeuge die ab November produziert werden die neue Head-unit und OS9 haben?
Ganz genau hat mir das BMW noch nicht sagen können. Ich gehe aber auch davon aus, dass erst ab November die neuen Headunits verbaut werden. Du wirst denke ich auf jeden Fall auch noch OS8 drin haben
Hallo, lt Auskunft von meinen BMW Händler, bekommen alle IX1 die heuer produziert worden sind auch die oS 9, aber genau weis ich es nicht. Angeblich ist bei den 2023 Modellen schon die neue Hardware verbaut. Ich lasse mich überraschen! Werde meinen nächste Woche am Do übernehmen. Grüße aus Österreich
Ich hab auch das neue Update drauf, bei den Änderungen stand bei mir aber nur Verbesserung der bremskühlung, weis jemand warum der Rest fehlt?
Ich werde am 16.10. den Händler fragen und berichten. @iX1Drive danke für die sehr informativen Videos. Weiter so!
Update: heute meinen iX1 erhalten. OS8 ist installiert, aber bin mega happy! Freue mich aufs Kennenlernen. LG
Ich fühle mich von BMW total verarscht. Wenn mein IX1 vom Dezember 2022 bei 8.0 bleibt, ist das mein letzter BMW. Einfach arrogant. 🤮
Ist doch fast schon 1 Jahr alt, ganz normal.
@@blueandy5196 Ich bin lernfähig, mein nächstes wird eine Reisschüssel. Da weiss ich, was ich nicht bekomme, dafür 25'000 EUR billiger. 🤷♀
@@RMElsaKauf aber auf keinen Fall eine „Reisschüssel“ von MG. Die Softwareprobleme von BMW sind gegen die Probleme dort gar nichts.
Es wird nicht lange dauern und der Dreh/Drück Schalter kommt wieder.
Sehr enttäuschend. BMW tut rum seit Januar mit Pressemeldungen über 8.5 und 9.
Habe übrigens Anhängerlast fur iX1 auf 1.800 kg erhöhen lassen - ohne jegliche Hardwareänderung. Alles nur Online. Anhängerkupplung ist genau gleich wie alle X1 Verbrenner. Ja, hat €550 gekostet!
Klingt interessant, wie geht das?
Hi - fänd ich auch interessant - online und 550€ - schon einstolzer Preis, was hast du getan und warum 550€ wenn es eigentlich nichts ändert (sollte eigenlich übrigens 2000kg können - wie die großen diesel/benziner da "hintenrum" baugleich)
Ist die Stützlast dann auch höher? Das interessiert mich sehr
Moin - geht auch die Stützlast hoch?
@@marcludwig8878 nein, leider nicht, zumindest bei mir nicht.
Was softwaretechnisch bei BMW abläuft ist so traurig 😢 absolutes KO Kriterium, wer premium Preise verlangen will muss hier liefern.
Wenn das alte funktioniert und ich mich daran gewöhnt habe juckt mich das OS9 ehrlich gesagt nicht die Bohne. Wenn ich mir heue ein neues IPhone kaufe weis ich auch das ich in spätestens einem Jahr was „altes“ habe.
Ist schon ärgerlich für jemand der gekauft hat und längere Haltedauer geplant hat. Ich würde weniger den Wertverlust sondern den potentiellen Mehrnutzen bedauern. Immerhin gibt es ja noch dieses Jahr die Bafa Förderung die 2024 wegfällt, das dürfte den drohenden Wertverlust ausgleichen.
Das ist ein gutes Argument. So hab ich das noch gar nicht gesehen 👍
Die Bafa Förderung fällt meines Wissens nicht 2024 weg, sondern der Nettolistenpreis darf nicht über 45.000€ sein. Somit müsste der neue iX1 förderfähig bleiben. Bin gespannt ob für meinen iX1 den ich im November bekomme noch Geld im Topf ist.
@@stefankugel3827 in der Bafa Liste wird der iX1 Drive30 mit 46218,- geführt. (Der Drive20 müsste als eigenständiges Modell aufgenommen werden? Zumindest ist das bei den i4 Varianten so).
@@sunseeker-yb5qt der neue wird bestimmt in die Liste kommen mit einem entsprechend geringeren NLP , so daß dieser förderfähig ist.
@@stefankugel3827 die Frage ist ja aber ob das für den 30er dann relevant ist. Die i4 Varianten (35,40,50) werden ja auch alle separat aufgelistet. Lt meinem Händler fällt der 30er nächstes Jahr raus (nur den habe ich gemeint).
Es ist halt, wie beim Computerkauf… In dem Moment, wo du mit deinem gekauften, neuen Computer aus der Ladentür Tritts, ist er veraltet und verliert enorm an Wert.
Mein Mac ist 5 Jahre alt und bekommt noch aktuelle OS Upgrades! Und hat nicht 74'000 EUR gekostet
Fachkräftemangel in der BMW Softwareabteilung? Oder einfach Kundenverarsche. Ein Witz, das unsere Bestandsfahrzeuge kein OS 9 bekommen.
Naja mit der Softwareabteilung kann das nix zu tun haben. Das ist ein Hardware Thema. Os9 läuft auf ARM Prozessoren (Android). OS8 auf x64 (Linux Kernel und Eigenentwicklungen). Ob es Vorteil hat, sich bei der SW im Auto von Google abhängig zu machen? Muss jeder für sich selber entscheiden. Für mich nein. Es könnte sogar sein, das Fahrzeug mit os8 später begehrt werden.
Alternative wäre ja ein OS 8.5. Aber selbst dies wird ja verweigert.
Ich bin überzeugt das die UX von OS 8.5/9 eine bessere, modernere, komfortablere ist, nach dem was man so gesehen hat.