BR 624 (ex DB Regio) im Einsatz in Rumänien: Mitfahrt Bukarest- Olteniţa (Transferoviar Călători)
HTML-код
- Опубликовано: 10 фев 2025
- In den Ländern Südosteuropas hatte man im Jahr 2021 noch die Möglichkeit, ehemalige Triebzüge und Reisezugwagen der Deutschen Bahn anzutreffen, die in Deutschland nicht mehr im Einsatz und/oder gar nicht mehr vorhanden sind.
Hierzu gehört die Baureihe 624. Diese Dieseltriebwagen wurden nach ihrem Einsatzende bei DB Regio u.a. nach Rumänien verkauft. Dort fuhren diese auch im Jahr 2021 noch im planmäßigen Personenzugdienst.
Eine Einsatzstrecke ist die Nebenbahn von der Hauptstadt Bukarest (Bahnhof Titan Sud) nach Olteniţa an der Donau/Grenze zu Bulgarien. Dort wurde im Jahr 2021 der Gesamtverkehr von Triebzügen der BR 624 der Privatbahn Transferoviar Călători abgewickelt.
Ich bin in einem dieser Züge mitgefahren und habe die Fahrt in Bild und Ton festgehalten - das Ergebnis seht ihr in diesem Video.
Kapitel
00:00 Intro und allgemeine Infos
02:47 Innenraumrundgang
06:33 Mitfahrt Titan Sud - Olteniţa
Viel Spaß beim Anschauen!
Der Zustand des rollenden Materials und der Bahn-Infrastruktur ist im Vergleich zu den Eindrücken aus dem Albanien-Video ja fast noch als "vorbildlich" zu werten; immerhin hat man z.B. in neue Sitzbezüge investiert - da nehmen sich die fehlenden Armlehnen und Tische beinahe schon nur als Petitesse aus.
Wieder ein sehr inrteressantes Video; besten Dank dafür !
Sehr gerne! Danke für das Lob!
Großartiges Video! Es hat mich veranlasst, wegen dieses Triebwagens aus meiner Kindheit selbst dorthin zu fahren (war für mich ne echte Mutprobe).
Bemerkenswert fand ich an dem Video, dass der Autor offensichtlich der annähernd einzige Fahrgast im Zug war - bei meiner Fahrt war er recht gut gefüllt - konnte deswegen nicht durchgehend bei geöffnetem Fenster fahren. War trotzdem eine wunderbare Erfahrung!
Vielen Dank für das Lob und toll, das es dazu veranlasst hat, selbst dorthin zu reisen! Gerade auf dem Anfangsabschnitt war der Zug auch bei mir gut gefüllt, allerdings nur im Großraum. Viele Grüße!
Muss schon sagen, dafür, dass die gesamte Infrastruktur der Bahn dort ziemlich heruntergekommen ist, schauen die Züge doch sehr gepflegt und in technisch gutem Zustand aus👍👍
Ganz grosse Klasse! Besonders die Detailinnenaufnahmen. Schöne Erinnerung an die Zeit bis 2003 im Lammetal . Danke.
Vielen Dank! Freut mich sehr, dass das Video gefällt und an die Einsätze in Deutschland erinnert, die ich selbst nicht mehr miterlebt habe.
Sehr schönes Video. Eine Reise in die Vergangenheit und für mich eine Erinnerung an die Zeit, als die 624 zwischen Gronau und Dortmund gefahren sind. Mit diesem typischen Motorsound. Vielen Dank!!!!
Vielen Dank für das Lob! Freut mich, wenn es Erinnerungen an den Einsatz in Deutschland geweckt hat.
Sehr geniale Aufnahmen. Ich hätte mir nie gedacht, dass die überhaupt noch fahren. Selbst in Rumänien nicht. Im Münsterland habe ich die Triebwagen das letzte mal um 2004 vor die Linse bekommen. Das ist bald 20 Jahre her :D
Vielen herzlichen Dank!
Toll, die 624er wieder zu sehen. Diese fuhren auch lange Zeit auf der Relation Münster - Enschede.
Das ist ja mal cool! Das gleiche Gestühl wie in den n-Wagen.
Es gibt doch noch Hoffnung für mich, in die Vergangenheit zu reisen. Bei uns fuhr der 624 bis Anfang der 90er die Leistung des RB 75 und wurde dann durch den 628 ersetzt.
Tolles Video 🙏
Dankeschön!
Wie immer tolles Video
Besten Dank!
Mit denen bin ich immer in meinen Zivildienstort nach Esens gefahren.
Danke für die Zeitreise. Leider ist Rumänien so weit weg, sonst würde
ich auch mal hin fahren.
Sehr gerne! Freut mich, dass ich mit dem Video alte Erinnerungen wecken konnte.
Super und Schönes Video
Dankeschön!
Sehr tolles Videos👍👍👍
Vielen Dank!
Sehr ruhige Hand beim Filmen ;)
Also vor allem ist das Fahrzeug außen doch "vergammelt". Mir scheint da die Pflege und Instandhaltung zu fehlen. Dazu gehört meines Erachtens auch, dass man die Fahrzeuge regelmäßig wäscht, aber auch innen Instandhaltung vornimmt. Ich möchte nicht jeden Tag in so einem Gefährt fahren müssen, auch wenn es alt ist.
Dein Bericht gibt einen interessanten Einblick! Sehr bemerkenswert ist ein Halt, bei der der Zug mitten auf einer Straße zum halten kommt, lass da mal einen deutshen Autofahrer kommen. :-))
Rumänien ist das Armenhaus Europas. Mehr braucht man nicht zu wissen.
Die Sonne macht den Lack kaputt. Das ist doch bei den ET442 der DB viel schlimmer und die sind noch recht neu. Ausserdem bezweifle ich, dass die Rumänen Geld für eine Zugwaschanlage haben...
Nice video!
Thanks!
Fahren auch die Br 634 und 628 in Rumänien? Die 614 er und 624 er hast Du ja beobachtet.
BR 628 sind in Rumänien auch zahlreich im Einsatz, vorallem im Norden des Landes. BR 634 sind ja in 624 umbezeichnet worden.
@@Gruenderla Baureihe 628 gibt es in Oradea, Cluj-Napoca und Timisoara
Was sind denn die gelben Säulen bei 15:20?
Das ist eine Art Hebebühne für die Instandhaltung der Triebzüge. So können z.B. Drehgestelle getauscht werden.
Super !!!! Kommt Mal was aus der S Bahn Mitteldeutschland wieder diese Jahr?
Dankeschön! Bei der S-Bahn Mitteldeutschland kommt eventuell ein Video, wenn die ex Berlin/Brandenburger Talent 2 zum Einsatz kommen.
Cool
Sie fahren heute noch! Nur zwei 624'er sind abgestellt
Wie sieht das jetzt auf dieser Strecke aus ? Ist es noch genauso interessant ? Für Infos bin ich sehr dankbar. Lg
Ich habe leider keinen aktuellen Stand zum Fahrzeugeinsatz auf der Strecke. Im letzten Jahr hat TFC gebrauchte Talent Triebzüge aus Deutschland gekauft - ob diese zum Ersatz der 624 dienen oder zusätzliche Leistungen übernehmen, weiß ich leider nicht.
Geil, gibt es in bulgarien keine Maskenplicht mehr oder wie läuft es dort ab, liebe Grüße aus NRW
Doch, Maskenpflicht gab es zu dem Zeitpunkt. Aber außerhalb der Großstädte wurde sich eher nicht daran gehalten …
Das ist Kultur. In Deutschland wird leider nur in Gebäudedenkmäler Geld reingepumpt. Die interessante Technik wird ins Ausland verscherbelt :/
Dorthin würde ich lieber in einem klimatisierten Bus hinfahren als in dieser Resterampe