Hobby: Leben Retten - im Einsatz für die freiwillige Feuerwehr

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025
  • Rettungshundestaffel, Freiwillige Feuerwehr, Obdachlosenhilfe: Ehrenamtliche Helfer werden zu Helden, wenn andere in Not sind. Spannende Einblicke in ein Hobby, das für sie Berufung ist. Wir zeigen starke Frauen bei der Freiwilligen Feuerwehr - und begleiten sie im Einsatz.
    Hier findet ihr weitere Folgen der Serie: kurz.zdf.de/ECo/
    -----
    Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
    Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
    Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.heute.de/.
    #feuerwehr #einsatzfahrzeuge #einsatz #reportage

Комментарии • 385

  • @ZDFheute
    @ZDFheute  10 месяцев назад +22

    Hier findet ihr weitere Folgen der Serie: kurz.zdf.de/ECo/

    • @PunktPunkt-tr7gb
      @PunktPunkt-tr7gb 10 месяцев назад

      Mehr davon Bitte!!!❤😊

    • @gamingforlive2150
      @gamingforlive2150 10 месяцев назад +2

      Als FFler muss ich sagen dass ich es spitze findet dass es auch mal über Die freiwilligen eine Reportage gibt da es ja den Großteil innerhalb von Deutschland ausmacht

  • @Lucas-yo3ut
    @Lucas-yo3ut 10 месяцев назад +257

    Danke an alle Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr! Euer Ehrenamt ist wichtig und ihr werdet gebraucht!

    • @justinelcharo5988
      @justinelcharo5988 10 месяцев назад +2

      Bin in der freiwilligen Feuerwehr und für mich ist es mehr als nur ein Hobby. 💪🏻💪🏻💪🏻

    • @carstenwehrs4969
      @carstenwehrs4969 9 месяцев назад +3

      Ich bin schon fast 40 Jahre in der Feuerwehr (8 Jahre Jugendfeuerwehr inklusive) und freue mich immer wenn man mal ein Danke zu hören bekommt. Diese Doku hat aber auch gezeigt, das es so viel mehr als nur FF gibt die ein riesiges Dankeschön verdient haben. 🙂

    • @fuldaermodellbahnjunkiefd2222
      @fuldaermodellbahnjunkiefd2222 9 месяцев назад

      Gerne Freiwillige Feuerwehr für euch

  • @luru112
    @luru112 10 месяцев назад +44

    Ich bin leidenschaftlich bei der Freiwilligen Feuerwehr und finde es kann nicht genug Aufmerksamkeit auf ein so wichtigen Teil unserer Gesellschaft lenken. Aber das diese Doku noch viel mehr Fasetten des Ehrenamts zeigt ist sowas von super!! Ehrenamt kann so viel sein und jeder Baustein davon ist wichtig!

  • @LitschySpielt
    @LitschySpielt 10 месяцев назад +124

    Das Ehrenamt ist das Fundament der Gesellschaft. Ob Fussballtrainer, Freiwillige Feuerwehr, DRK, Hospizbegleitung, THW und noch viele weitere.... Ehrenamt muss gesehen werden!

    • @JürgenKubiak
      @JürgenKubiak 10 месяцев назад

      Wirds sich vom Staat zu sehr drauf verlassen und es kostet weniger als feste Jobs , und die Leute werden im Alter mit mikrigen Renten auskommen müssen

    • @DerNomade
      @DerNomade Месяц назад

      Ich Scheiss aufs Ehrenamt bei diesem Zuständen in Deutschland

    • @LitschySpielt
      @LitschySpielt Месяц назад

      @ schade das die Leute die dir ehrenamtlich z.b. helfen wenn dein hab und Gut brennt, in dem Moment nicht dann auch einfach auf dich scheißen können!

  • @DerKarlDerKoch
    @DerKarlDerKoch 10 месяцев назад +166

    Ich kann jedem nur empfehlen sich in der Feuerwehr zu engagieren.
    Und keine Panik, für jeden gibt es eine Aufgabe die er, oder sie bedienen kann.
    Egal wie alt und egal ob gebrechen da sind.
    Weiterer positiver Effekt ist, wenn man aufs Dorf zieht hat man direkt Anschluss im Dorf und ist nicht der "Aussenseiter".
    Für mich war es die beste Entscheidung die ich treffen konnte.

    • @noco5574
      @noco5574 10 месяцев назад +8

      Mache auch gerade meinen Truppmann und mir ist aufgefallen wie sehr ich jetzt eigentlich mit im Dorfgeschehen bei uns involviert bin durch die FF hab es nie bereut bisher

    • @julianxv
      @julianxv 10 месяцев назад +1

      Dieses "Es ist eine Aufgabe für jeden da finde ich schwierig." Ich musste letztens fünf unserer Ortsfeuerwehren alarmieren weil die zwar alle mit 15 Leuten kamen aber nur jeweils zwei Trupps unter PA einsetzten konnten und genau das war das was ich brauchte.

    • @dorfkind_finn3305
      @dorfkind_finn3305 9 месяцев назад +2

      @@julianxv Dafür sollte es aber extra agt schleifen geben

    • @olaffreiland4366
      @olaffreiland4366 9 месяцев назад

      @@dorfkind_finn3305 ha ha ha

    • @olaffreiland4366
      @olaffreiland4366 9 месяцев назад

      Deine Empfehlung andere ins Unglück rennen zu lassen, ist schon sehr gewagt.
      Ich kann nur jeden, aber wirklich auch jeden davon abraten zur FF zugehen.

  • @Maba_79
    @Maba_79 9 месяцев назад +18

    Tolle Frau ❤ mit ihren 77 Jahren sich für Menschen die nichts haben einzusetzen...und sie sich selber damit hilft. Liebe geht raus

  • @onthefly4711
    @onthefly4711 9 месяцев назад +15

    Bin bei der FF und mache Rettungshundearbeit, dennoch: Für mich persönlich der härteste Job in dieser Doku wäre ganz klar die Obdachlosenhilfe. Ich habe den allergrößten Respekt für die Menschen, die sich speziell in diesem Bereich der Gesellschaft engagieren und das Erlebte dauerhaft für sich verarbeiten können!

  • @dorlisbauss7973
    @dorlisbauss7973 10 месяцев назад +19

    Seit fast 10 Jahren bin ich ehrenamtlich in der Leseförderung mit Grundschülern tätig. Es bereitet mir Freude, mit den Kindern lesen zu üben und Erfolge zu verzeichnen. Solange es geht, möchte ich weiter machen, denn ohne lesen zu können, läuft es in der Schule nicht.

  • @lucabingel4396
    @lucabingel4396 10 месяцев назад +33

    Da ich selbst Ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr tätig bin und auch die Jugendabteilung leite. Kann ich das hier nur bestätigen! Ohne Ehrenamt bricht Deutschland zusammen! Danke an alle die sich in ihrer Freizeit für unser aller Gemeinwohl einsetzen! 🚒

    • @t3chn0m0
      @t3chn0m0 10 месяцев назад

      Danke Dir!

  • @MsZombieSnot
    @MsZombieSnot 6 месяцев назад +1

    Ich bin auch im KV Hamburg Nordost ehrenamtlich tätig und ich kann sagen das Fr. Kelting ihrer Arbeit bei der Obdachlosenhilfe wirklich mit Leib und Seele macht und ich schätze das sehr. Ganz toll!!

  • @seelensand
    @seelensand 4 месяца назад +1

    Wie sympathisch, einfach eine ganze Feuerwehrfamilie. Danke für euren Einsatz!

  • @rockxx1974
    @rockxx1974 10 месяцев назад +4

    Ihr seid so mega! Man kann Euch für Euren Einsatz nicht genug danken! Held*innen ohne Umhang nennt man Engel! 🙏🙏🙏

  • @trucmaihoanghoang-vk9dd
    @trucmaihoanghoang-vk9dd 9 месяцев назад +1

    Ihr seid alle Engel in meinem Augen . Große Bewunderung und großer Dank von mir an Euch 💐💐💐💐💐💐💐💐💐💐

  • @fsociety.8
    @fsociety.8 10 месяцев назад +2

    Das Ehrenamt ist ein wertvolles Geschenk an die Gesellschaft. Es zeigt den uneigennützigen Geist und die Bereitschaft, anderen zu helfen. Ich schätze das Engagement und die Zeit, die diese Menschen investieren, sehr. Ihnen allen wünsche ich von Herzen alles Gute, Gesundheit und Erfüllung in Ihrem Tun. ❤

  • @HinterFrager-ut3vl
    @HinterFrager-ut3vl 10 месяцев назад +3

    Sehr gut dass qusser der Feuerwehr auch mal über Helfer berichtet wird die sonst nur im 3. Glied stehen und kaum beachtet werden aber genauso wichtig sind. Auch den dass mal angeschnitten wird, helfen kann einem auch selber helfen und Sinn und Halt geben.

  • @outdooralex8158
    @outdooralex8158 10 месяцев назад +13

    Gott zur Ehr, Dem nächsten zur Wehr ❤💪

  • @ZDFheute
    @ZDFheute  10 месяцев назад +2

    Suppenküche oder Fußballplatz: Ehrenamtliche engagieren sich in den unterschiedlichsten Bereichen für die Gesellschaft in Deutschland. Ohne sie ginge vieles nicht: kurz.zdf.de/kkJN/

    • @berndgeorggeske7959
      @berndgeorggeske7959 10 месяцев назад

      Der hilfsbereite , ist der Dumme ! Hier wird die Hilfsbereitschaft der Bürger ausgenutzt um den Abbau des “ Sozialstaates “ zu übertünchen !

  • @liebeistliebe3965
    @liebeistliebe3965 10 месяцев назад +4

    Respekt und Achtung allen, die sich engagieren, um Menschen in Not zu helfen.
    Ebenso wichtig ist es,
    dass es Menschen gibt, die sich dafür engagieren, dass es so etwas wie Obdachlosigkeit überhaupt nicht gäbe.
    Die Adresse dafür lautet
    "Politik"

  • @ZDFheute
    @ZDFheute  10 месяцев назад

    Wenn es brennt, gehen sie rein, wo andere rausrennen - 24/7 im Einsatz mit der Feuerwehr Hamburg: kurz.zdf.de/SxtG/

    • @kewa1234
      @kewa1234 10 месяцев назад +1

      Na hoffentlich sind alle auf ihre rechte Gesinnung überprüft und ausreichend mit Trans-, Homo- und Migrantenhintergrund vorhanden?
      Wie Faeser ja mit Schaudern erzählt, sind gerade bei Polizei und Feuerwehr die Quote diesbezüglich sehr schlecht. 🤡

  • @skogamor2058
    @skogamor2058 10 месяцев назад +11

    25:35 DOCH! das tut sie, auch eine Jacke oder ein Schlafsack können dazu beitragen das jemand im Winter nicht erfriert.

  • @timyee22
    @timyee22 9 месяцев назад

    Bei Sophia schmelze ich dahin 😍. Danke an all euch tolle Menschen wie sie im Ehrenamt sind 😊

  • @user-vr7rz1xh8w
    @user-vr7rz1xh8w 10 месяцев назад +6

    Selten so viel Unruhe beim Ankommen, Umzuiehen, Ausrücken und am Einsatzort gesehen! Ihr macht n klasse Job- aber ruhiges und besonnenes Vorgehen verhindert Unfälle im Dienst.

  • @ChrisMeyer-im5hs
    @ChrisMeyer-im5hs 10 месяцев назад

    Schönes Format. Insbesondere, weil Ihr auch andere Ehrenämter mit zeigt. Bin selber auch in der Freiw. Feuerwehr und oft wird in der Öffentlichkeit das Thema Ehrenamt mit Feuerwehr in Verbindung gebracht. Das ist auch wichtig aber es gibt so viele, tolle andere Ehrenämter, in denen man sich engagieren kann, Hauptsache man tut etwas und denkt nicht immer nur an sich.

  • @maximilianlachenmayr6473
    @maximilianlachenmayr6473 10 месяцев назад +2

    26:56 Wer bekommt bei dem letzten Satz auch Gänsehaut?

    • @johannadeubzer23
      @johannadeubzer23 10 месяцев назад

      Hier 🙉

    • @TheDroelfzig
      @TheDroelfzig 9 месяцев назад +1

      Gar nicht wahrgenommen. Auch schade, dass die Doku genau dann abgeschnitten wird. Personenrettung, Einsatznachbetreuung (Stichwort PSNV-B/E), sind alles spannende Aspekte, welche sinnvollerweise der weiten Bevölkerung gezeigt werden dürfen/sollen und auch müssen.

    • @johannadeubzer23
      @johannadeubzer23 9 месяцев назад

      @@TheDroelfzig finde ich auch. Natürlich soll es zum weiterschauen animieren. Aber in der ZDF Mediathek gibt es alle Folgen :)

  • @coolesocke9596
    @coolesocke9596 9 месяцев назад +1

    Tolle Doku danke für alle im Ehrenamt. Bitte mehr solche Dokus😊

  • @swop.3340
    @swop.3340 10 месяцев назад +35

    Jetzt würde ich mir mal eine Doku von der „Realität“ wünschen… kommt doch mal in den Landkreis Marburg-Biedenkopf und besucht da mal ein paar FFs… Fahrzeuge älter als 30 Jahre, die Einsatzabteilung hat knapp 30 Mann, aufs Fahrzeug passen aber nur 6, der Rest kann mit dem privaten Pkw hinterher fahren. Die Mannschaft muss erst raus aus dem Gerätehaus, damit das Fahrzeug rausgefahren werden kann. Mitglieder sind knapp zwei Jahre in der Einsatzabteilung, bekommen aber keinen Grundlehrgang, wegen zu wenig Kohle 😅 Stirnlampen? Gibt’s nicht 🤷‍♂️ schnittschutzhosen? Fehlanzeige 😅
    Vielleicht macht ihr mal dort eine Doku 😉

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting 10 месяцев назад +13

      der Punkt ist: die Realität schaut hier und da eben komplett anders aus. Ich bin aufm Land, habe aber im 10 km Umkreis über ein Dutzend Hubretter. Ein Dutzend!
      Auch sonst nagen die Wehren nicht gerade am Hungertuch. Hier haben teils unmittelbar benachbarte Wehren jeweils das komplette Paket was den Fuhrpark angeht, inklusive Hubretter, Rüstwagen, mehreren LF / HLF / TLF, Logistikfahrzeugen und Mannschatstransporter. Manche haben auch ein separates Fahrzeug für den First Responder ... oder zwei, oder gar drei Fahrzeuge für den First Responder. Zwar sind auch einige recht alte Fahrzeuge dabei, der Schnitt ist aber irgendwo zwischen modern und normal alt

    • @haaansi
      @haaansi 10 месяцев назад +5

      Problem: Die Ortswehren die du beschreibst haben im Schnitt wahrscheinlich nicht über 30 Einsätze, wäre ne ziemlich langweilige Doku

    • @heikofengler322
      @heikofengler322 10 месяцев назад +2

      Das liegt aber am Träger. Wenn kein Geld da ist kann man nichts beschaffen hin und wieder greift das Land unter die Arme.

    • @olaffreiland4366
      @olaffreiland4366 10 месяцев назад

      @@heikofengler322 Geld ist da, in hülle und fülle.

    • @heikofengler322
      @heikofengler322 10 месяцев назад

      @@olaffreiland4366 na wenn keine neue Technik beschafft wird dann das Fahrzeug außer Betrieb nehmen wenn die Mängel so gravierend sind. Mit dem TÜV reden und nicht auf biegen und brechen am Leben halten.

  • @raaiizo
    @raaiizo 10 месяцев назад +11

    Hut ab für die Arbeit, jedoch muss ich 1 Satz kritisieren vom Anfang des Videos...0:12 " Hab ein totales Helfersyndrom " das ist sehr gefährlich und wird ziemlich häufig unterschätzt, sage nur Burnout etc.
    Ich selbst arbeite in der Pflege bin (Pflegefachkraft) wo ich noch Schüler war, hatte ich starkes Helfersyndrom, wollte jedem Menschen helfen, selbst meine Ex war damals davon genervt und in der Schule haben wir daraus gelernt!
    Zum anderen macht es Psychisch krank!

    • @VevoxArts
      @VevoxArts 10 месяцев назад +7

      Ich find eher den Satz: "Wenn der Piepser geht, gehen alle Gehirnzellen aus" bedenklich

    • @olaffreiland4366
      @olaffreiland4366 10 месяцев назад

      @@VevoxArts Und so benehmen sie sich auch. Wie Leute die kein Gehirn haben.

  • @oleeffzeh4463
    @oleeffzeh4463 Месяц назад

    Danke für eure Arbeit ❤

  • @BlutEngel-vt3ln
    @BlutEngel-vt3ln Месяц назад

    Ich bin ffw mitglied,finde das sehr gut,viele übersehen das es ja nicht nur die Einsätze sind die es gibt,die Ausbildung frisst mehr stunden tage und Wochenenden,,ich sage mal Danke an meilie das sie das mitmacht.auch allen ehrenamtlichen ,egal was,Hut ab vor Euch🎉🎉🎉

  • @creasydriver
    @creasydriver 10 месяцев назад +1

    Sehr cool das die ganze Familie in der Feuerwehr drin ist!
    Hab grad Gänsehaut bekommen als ich den Melderton gehört habe als wäre es meiner 😄
    Super Video ! 😊❤️

  • @hediyeumur5483
    @hediyeumur5483 10 месяцев назад +1

    Grossen Respekt an euch 👏👏👍👍❤️

  • @KittyK0712
    @KittyK0712 10 месяцев назад +7

    Melli ist maximal sympathisch!

  • @stilljens
    @stilljens 9 месяцев назад

    Was für tolle Menschen!

  • @wertialexander7711
    @wertialexander7711 10 месяцев назад +7

    sowas über DLRG wäre cool

  • @WilfriedLUKAS
    @WilfriedLUKAS 10 месяцев назад +2

    Tolle Doku 👍🚒🚒🚒

  • @katharinahotz1942
    @katharinahotz1942 10 месяцев назад

    Wow, was für eine rührende Doku!!

  • @dennisangerer5890
    @dennisangerer5890 10 месяцев назад +18

    Also zu der feuerwehr muss ich mal kommentieren wenn man weiss man fährt zu einem zimmer brand, Sollte man trotzdem ob es so ist oder nicht so ist schon mal alles vorbereiten zurückbauen kann man immer aber das ist ja ein drunter und drüber sehr unkoordiniert in meiner sicht

    • @dennisgreiser5427
      @dennisgreiser5427 10 месяцев назад +15

      Und alle viel zu aufgeregt absolute Katastrophe

    • @Sn0s999
      @Sn0s999 10 месяцев назад +9

      Moin Dennis, ich kann deinen Kommentar verstehen. In unserer FF wird zu jedem RWM der Verteiler vor die Haustür gelegt, der ST steht mit Tragekörben bereit und der AT geht mit PA mit GF zur Erkundung vor. Dieses System hat sich bei uns bewährt. Allerdings kann ich es, obwohl ich die Zahlen ehrlich gesagt nicht kenne, bei dieser Feuerwehr verstehen. Bspw. aller 2 Tage BMA, aller 5 Tage RWM... Irgendwann wird man, verständlicherweise, entspannter. Außer wenn es richtig los geht, aber du kannst mir nicht sagen, dass du ruhiger wärst. Wir sind alle gleich 😅

    • @RescueNurse
      @RescueNurse 10 месяцев назад +1

      ​@@Sn0s999Dann sollten das halt Profis machen...

    • @xLumixx1
      @xLumixx1 10 месяцев назад +3

      @@RescueNurse Wo sollen die herkommen und wer soll das bezahlen? Über 90% der Feuerwehrleite sind Freiwillige in DE. Die bestehnden Berufsfeuerwehren haben chronischen Nachwuchsmangel und stehen vor einer massiven Pensionierungswelle. Mal abgesehen davon, dass viele Städte und Gemeinden sich schon kaum die FF finanziell leisten können. Eine BF bzw. Hauptamtliche Kräfte sid finanziell nicht leistbat

    • @RescueNurse
      @RescueNurse 10 месяцев назад +2

      @@xLumixx1 immer das selbe bla bla bla 😂😂😂
      Geht in anderen Ländern auch...
      Gibt so viele Konzepte... Wäre vielleicht mal ein Anfang pro Gemeinde einfach eine bezahlte Grundwehr vorzuhalten.
      Nicht jedes Dorf brauch halt nen Löschzug...
      Andere Gemeinden stellen die Leute primär ein und für die Feuerwehr dann frei...
      Ich sag ja nicht komplett ohne Freiwillige, aber es sollte halt eine professionelle, bezahlte Grundsicherung geben 🤷‍♂️

  • @RescueNurse
    @RescueNurse 10 месяцев назад +39

    "Wenn der Melder aufgeht, schießt das Adrenalin ein und alle Gehirnzellen setzen aus" - das beschreibt das Problem bei vielen Ehrenamtlichen so gut...

    • @myridanlp3933
      @myridanlp3933 10 месяцев назад +1

      Hoffentlich bist du nie auf Ehrenamtliche Helfer angewiesen - Gott was ein dämlicher Kommentar

    • @hpaerion
      @hpaerion 10 месяцев назад +5

      da schießt wohl bei vielen von denen auch das Blut ins im Alltag häufig schlaffe Glied.

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting 9 месяцев назад +2

      @@myridanlp3933 es ist aber leider eben tatsächlich so. Die FF bei uns im Ort fährt viele Einsätze, die Kameraden sind also eigentlich erfahren. Dennoch ist es nicht die Frage ob, sondern wann es zum Fall kommt, dass einer der zum Gerätehaus rasenden Kameraden mit einem anderen KFZ verunfallt. Die fahren mit ihrem Privatfahrzeug ohne Blaulicht teils schneller durch die 30er Zone mit rechts-vor-links Kreuzungen als wir dort jemals mitm Einsatzfahrzeug mit Blaulicht fahren würden.

    • @GermanNurse
      @GermanNurse 9 месяцев назад

      Leute also mal ehrlich das hört sich so an als wären 99% der Freiwilligen Feuerwehren rettungsrambos, ich glaube wird sich das niemand von denen die hier schreiben wirklich regelmäßig Einsätze mit freiwilligen haben ansonsten wäre die Meinung sicherlich eine andere Falls dem nicht so ist wäre ich gerne interessiert zu erfahren warum es eurer Meinung nach so ist

    • @GermanNurse
      @GermanNurse 9 месяцев назад +1

      Ich glaube auch viel von dem Action haften aufgebraucht in dem Video kommt daher dass man sich entschieden hat okay wir haben zwei Möglichkeiten entweder wir machen dieses Video hier für alte Opa oder benutzen alle stilistischen Mittel und putschten das ganze auf um eine Art moderne Werbekampagne zu fahren ja man kann übertreiben man kann aber auch untertreiben und das ist im Moment nicht unser Problem dass wir zu viele feuerwehrleute hätten und den Feinschliff den kriegen sie sowieso alle in der Landesfeuerwehrschule

  • @jurgenkrebs4046
    @jurgenkrebs4046 10 месяцев назад +1

    Gern mehr von so einem Format . Top

  • @Fatima-qr8yx
    @Fatima-qr8yx 10 месяцев назад +1

    I have respect ✊ for everyone 📋 you true heroes

  • @SxevKiri
    @SxevKiri 9 месяцев назад

    wir brauchen mehr Leute in den Freiwilligen Feuerwehren, THW, DRK, Usw

  • @gixxerfreak1981
    @gixxerfreak1981 9 месяцев назад

    Danke an alle Kameradinnen und Kameraden welcher Hilfsorganisation auch immer.
    An Alle die ebenfalls Danke sagen und zu schätzen wissen was hier im Ehrenamt alles geleistet wird.
    Jede Hilfsorganisation sucht Unterstützung und Mitglieder, auch passiv kann man helfen und unterstützen. Man sollte sich immer selbst fragen... Was ist wenn bei mir mal was ist? Und warum bin ich NICHT auch in einer Hilfsorganisation tätig?

  • @derkies2133
    @derkies2133 10 месяцев назад +6

    Sehr schönes Video!
    Geht es irgendwo weiter? Mit dem Ende kann man doch nicht aufhören...

    • @ZDFheute
      @ZDFheute  10 месяцев назад +1

      Hier findest du weitere Folgen der Serie: kurz.zdf.de/ECo/

  • @PomitusTV
    @PomitusTV 10 месяцев назад +9

    Ich bin Krankenpfleger, Fachkrankenpfleger, Berufssoldat, Freiwillig bei der Feuerwehr und ehrenamtlich im Rettungsdienst gefahren. Nach 13 Jahren musste ich jetzt aufgrund von zeitmangel und Familiengründung aber die Feuerwehr an den Nagel hängen, schweren Herzens.

    • @patricka89
      @patricka89 10 месяцев назад +1

      Schade mein lieber, ich bin ebenfalls Krankenpfleger und auch in der FF aktiv, soviel Zeit wie früher hat man wegen der Familie halt nicht mehr, aber wenn’s klappt bin ich da. Vielleicht findest du ja wieder die Zeit für die Feuerwehr 👍🏻

    • @PomitusTV
      @PomitusTV 10 месяцев назад +2

      @@patricka89 Ich bin als Soldat jedes Jahr im Ausland, letztes Jahr Afrika, und immer irgendwie auf einer MedEvac Bereitschaftsliste für den A330 oder A400m wo ich dann Weltweit unterwegs bin. Aktuell machts kein Sinn leider

    • @Schachfloh
      @Schachfloh 10 месяцев назад

      Bin Krankenpfl / Rettass (.a.D) und bis 2005 viele Jahre im Rettd. gefahren. Seit 3 Jahren mobiler Retter, die Tafel könnte mich noch reizen...

  • @ChrisMeyer-im5hs
    @ChrisMeyer-im5hs 10 месяцев назад +4

    Kleine Kritik am Titel der Sendung. Dieser lässt nicht darauf schließen, dass es um das Ehrenamt und auch andere Ehrenämter als nur Feuerwehr geht.
    Natürlich lassen sich mit dem Slogan mehr Leute hinterm Ofen weglocken und klingt dramatisch, bringt es aber nicht auf den Punkt.

  • @Poperhontas2752
    @Poperhontas2752 10 месяцев назад +20

    "Wenn der Melder geht schalten Gehirnzellen aus." Wow tut das weh

    • @MrGrinsefresse
      @MrGrinsefresse 10 месяцев назад +14

      Ich fand es auch unglücklich formuliert aber es ist was dran. Das normale Alltagsgehirn geht aus und der 112 Film geht an. Jeder FF Angehörige kennt es doch wenn er nachts plötzlich im Gerätehaus steht und gar nicht genau weiß wie es dazu kam

    • @muetzle_
      @muetzle_ 9 месяцев назад

      @@MrGrinsefresse Ja aber das Hirn geht nicht aus sondern schaltet eben in den Einsatzmodus. So eine Aussage sollte man in so ner Doku nicht von sich geben, sehr unglücklich

    • @marlex7723
      @marlex7723 9 месяцев назад +1

      Könntest natürlich auch der Person Dankbarkeit und Respekt zeigen oder du hetzt einfach über eine unglückliche Formulierung. Aber Hauptsache die Feuerwehr steht in ausreichender Anzahl und pünktlich vor der Tür wenn es mal selbst zuhause brennt.

    • @muetzle_
      @muetzle_ 9 месяцев назад +1

      @@marlex7723 achso gut dass wir die Feuerwehr nie wieder für nichts kritisieren dürfen. Du hast Diskussion richtig gut verstanden. Wahrscheinlich selber noch in der JF aber im Netz auf dicke Hose machen 😂

    • @marlex7723
      @marlex7723 9 месяцев назад +1

      @@muetzle_ Das habe ich nicht gesagt. Was Sie machen, ist einen Strohmann erzeugen. Ich selbst habe selbst im Katastrophenschutz (nie in der Feuerwehr) gearbeitet. Ich kritisiere durchaus das man (unerfahrene) Kameraden hat die übermütig sind und dadurch Fehler machen - wie man auch im Verlauf des Videos sieht. Der Maschinist fährt an ohne sich zu vergewissern das alle Türen geschlossen sind. Es geht eher darum wie man Kritik übt und in welchem Kontext. Und vielleicht reflektieren Sie ihren Kommentar jetzt mal selbst.

  • @uwe5581
    @uwe5581 9 месяцев назад

    Ich finde es gut das Menschen sich ehrenamtlich einbringen. Gerade auf dem Land wo es keine professionelle Feuerwehr gibt ist das besonders wichtig.

    • @maxwengler7246
      @maxwengler7246 9 месяцев назад +3

      Die Feuerwehr besteht in Deutschland zu 95% aus Freiwilligen Feuerwehren. Diese als "nicht professionell" zu bezeichnen, ist schon eine sehr riskante Aussage. Die Einsatzkräfte durchlaufen etliche Schulungen und regelmäßige Übungen, um jederzeit effektiv und professionell die Hilfe zu leisten, welche an der Einsatzstelle erforderlich ist. Zumal sich das Einsatzportfolio einer Berufsfeuerwehr und einer Freiwilligen Feuerwehr nicht unterscheidet.

  • @timy2939
    @timy2939 10 месяцев назад +42

    Schickt Leute die jahrelang nachweisbar ehrenamtlich aktiv waren eher in Rente !

    • @GamingTV-nk8vj
      @GamingTV-nk8vj 10 месяцев назад +8

      Ich würde mir zwar wünschen, dass das Ehrenamt mehr Aufmerksamkeit und Unterstützung bekommt. Allerdings denke ich ein Ehrenamt sollte eben keinen wirtschaftlichen Vorteil bieten und ist auch etwas an der Sache vorbei.

    • @RescueNurse
      @RescueNurse 10 месяцев назад +12

      ​@@GamingTV-nk8vjgenau da liegt doch das Problem 🤷‍♂️ Feuerwehr z.B. ist eine Aufgabe, die eine Gemeinde stellen muss und durch die Freiwilligen einfach unheimlich viel Geld spart... Dann machst du dich noch kaputt und sollst keinen Vorteil dafür erhalten? Finde den Fehler!

    • @xLumixx1
      @xLumixx1 10 месяцев назад +6

      @@GamingTV-nk8vj Warum nicht? Gerade wenn man leitende Funktionen in einer FF hat ist das wie ein zweiter Job. Zudem hat man ja noch etliche private Kosten (Fahrtkosten, etc.), da ist eine kleine Anerkennung nicht falsch.

    • @chrisse987
      @chrisse987 9 месяцев назад

      Dann aber bitte auch richtig besteuern.

    • @patrickkoster9071
      @patrickkoster9071 9 месяцев назад +1

      bei uns im unternehmen gab es bis anfang des jahres eine Betriebsvereinbarung die ehrenamtlern jährlich bis zu 5 oder 10 Urlaubstagen gegeben hat leider wurde das eingestellt "da es ja immer nur die gleichen leute nutzen und der sinn ja nur war mehr ins ehrenamt zu holen."

  • @MMarr-ws6fy
    @MMarr-ws6fy 9 месяцев назад +1

    Kein Hobby ,sondern Ehrenamt.
    Mein Hobby ist Radfahren , Schwimmen ,Garten ,meine Kleintiere.
    Die Feuerwehr meine Lebenseinstellung ,mein Ehrenamt .

  • @littlesparklerofficial
    @littlesparklerofficial 10 месяцев назад +1

    Ehrenamt?
    Unbezahlbar!
    Darum sage ich, jeder der kann, packt mit an. Denn wir sind stark und durch nichts aufzuhalten.
    Hilfe dem Nächsten und für Alle.

    • @olaffreiland4366
      @olaffreiland4366 10 месяцев назад

      Sag das mal zu den ganzen Fachkräften die alle gerade übers Meer kommen.

  • @bealassen3117
    @bealassen3117 22 дня назад

    Ich liebe es on det feuerwehr.

  • @manuellachmann1045
    @manuellachmann1045 10 месяцев назад

    Schönes Video macht weiter so und kommt alle gesund immer nach Hause

  • @Systemfehler2510
    @Systemfehler2510 9 месяцев назад

    Zauberhafter Schnitt, es macht Riesen Spaß es sich anzusehen. Respekt an den Cutter

  • @i.ak.1684
    @i.ak.1684 9 месяцев назад +1

    Mich stört die ein oder andere Szene der FF ein wenig. Kompetenz heißt composure. Bei uns ist es ungern gesehen, wenn man so hastig ist, dass man tolpatschig wird. Man kann all diese Dinge schnell, souverän und mit composure abarbeiten. Und mit ein paar Einsätzen geht, finde ich, die Pumpe wirklich nicht so stark. Ist jetzt nicht per se ein Adrenalin - Rush, wenn man ein paar Mal schon gefahren ist. Der ein oder andere Clip macht, finde ich, einen etwas verzerrten Eindruck.
    Aber hey; Danke an allen Ehrenamtlern. Deutschland braucht euch.

  • @Altair1193
    @Altair1193 10 месяцев назад +1

    Ehrenamt ist ehrenwert. Aber keiner kann es mehr erwarten, dass jemand in seiner Freizeit eine Arbeit leistet, die bezahlt werden müsste, wenn er in seinem richtigen Job kaum genug zu überleben verdient

    • @ChrisMeyer-im5hs
      @ChrisMeyer-im5hs 10 месяцев назад

      Wenn das bedingt, dass man über das normale Maß Arbeitszeit leisten muss (bei mir 40 Std.Wo.) oder sogar nen Zusatzjob begehen muss, dann absolute Zustimmung.
      Wenn dem nicht so ist, dann sehe ich das total anders denn wie man hier sieht, kann ein Ehrenamt einem auch eine Erfüllung geben, die einem vielleicht über manchen Frust über seine Arbeit hinweg hilft.
      Den zeitlichen Umfang des geleisteten Ehrenamt's kann man dann ja noch immer selbst bestimmen.

    • @heikofengler322
      @heikofengler322 9 месяцев назад

      Warum das Ehrenamt Feuerwehr nicht bezahlt wird liegt in seiner Entstehung. Viele wissen ja nichtmal wo das mit der freiwilligen Feuerwehr herkommt.

    • @73bbl38
      @73bbl38 9 месяцев назад +1

      Das kann man pauschal nicht sagen...wir haben einige Kameraden die von Monat zu Monat schauen wie sie über die Runden kommen, aber sie finden ihre Erfüllung und Ihren Rückhalt im Ehrenamt, ohne das sie vermutlich kaputt gehen würden. Und wenn es eine funktionierenden Kameradschaft gibt hilft man sich da auch gegenseitig, da hat einer mal 'nen Kühlschrank über wenn einer kaputt geht oder man hilft unentgeltlich bei Arbeiten in der Wohnung wo sonst ein teurer Handwerker erforderlich wäre...

    • @heikofengler322
      @heikofengler322 9 месяцев назад

      Die Feuerwehr ist die ältesten Bürgerinitiative die es gibt. Früher sind Existenzen abgebrannt so das der Müller, Bauer, Bäcker und wie sie alle heißen sich versprochen haben zu helfen wenn es bei einem brennt. Und wenn der Meister megen seinem Alter das nicht mehr konnte, dann musste der Geselle helfen. Das so etwas wie es das heute gibt ist do mega. Klar hat sich das ganze in der Zeit noch mal verändert aber der Gedanke für einander da zu sein unentgeltlich zu helfen finde ich gut.

  • @hanomagfan9005
    @hanomagfan9005 10 месяцев назад

    Bei Minute 1:45 hattet ihr mich😂🚒🚒

  • @ustogo
    @ustogo 10 месяцев назад +4

    Ohne die FFW wäre Deutschland am Ende! Danke für Euren Einsatz. Ich finde es aber dennoch interessant zu sehen, wie groß der Unterschied zur BF ist. Die strahlen immer so eine Ruhe aus und bei der FF ist immer gleich Chaos 😅

    • @xLumixx1
      @xLumixx1 10 месяцев назад +3

      Das ist ganz einfach eine Ausbildungs und Routinefrage. Eine BF ist ganz anders ausgebildet und hat auch ein ganz anderes Einsatzaufkommen

    • @olaffreiland4366
      @olaffreiland4366 10 месяцев назад

      ohne FFW wäre Deutschland besser dran.

    • @jasminewinkler7119
      @jasminewinkler7119 9 месяцев назад

      @@olaffreiland4366 kannst du das auch begründen?

    • @olaffreiland4366
      @olaffreiland4366 9 месяцев назад

      @@jasminewinkler7119 Feuerwehr ist kein Hobby, sondern ein Beruf.
      In meinem Hobby muss ich nicht genau sein, keine Präsenz zeigen, nicht top fit sein, nicht auf den neusten Stand sein, und so weiter.
      Frage, möchtest du dir lieber eine neue Gastherme von einem gelernten Heizungsbauer mit Berufserfahrung einbauen lassen, oder von einem Hobby Schrauber, der mal ne Wochenendkurs in Schweißen an der Volkshochschule gemacht hat?

    • @jasminewinkler7119
      @jasminewinkler7119 9 месяцев назад

      @@olaffreiland4366 das ist aber Äpfel mit Birnen vergleichen.
      Weißt du wie anspruchsvoll die Ausbildungen in der freiwilligen Feuerwehr sind, und wie viel ihrer Freizeit die Kameraden und Kameradinnen in Aus- und Fortbildung regelmäßig stecken?
      Das ist nicht so, dass man einmal die Truppmannausbildung macht und dann nie wieder Schulungen macht (die regelmäßigen Fortbildungen im Dienst sind sogar gesetzlich vorgeschrieben)
      Das nächste ist, selbst ein Bürokaufmann oder eine Friseurin bringt unter anderem aus ihrem Berufsalltag so viel Wissen mit in die Feuerwehr, da würdest du manchmal staunen.
      Das ist u.a. eine Schwäche einer Berufsfeuerwehr. Fast jeder Berufsfeuerwehrmann und fast jede Berufsfeuerwehrfrau hat mal einen handwerklichen oder medizinischen Beruf erlernt. Aber wie viele von denen haben tatsächlich in diesen Beruf aktiv gearbeitet oder sich aktiv darin fortgebildet?
      So kommt es auch in einer freiwilligen Feuerwehr sehr häufig vor, dass man dort (basierend auf seine Jahrelange Berufserfahrung) oftmals sehr kreative Lösungen mit einbringt, die die FwDV so nicht kennt.
      So wollte die BF bei einen Waldbrand um eine Ausbreitung zu verhindern, einen Bergungspanzer anfordern (die Anforderung ist bürokratisch nicht gerade einfach)
      Eine Kameradin von uns ließ sich schnell in den Nachbarort zu ihrem Arbeitgeber fahren und kam dann mit nem Traktor mit Pflug wieder. Der besagte Arbeitgeber folgte mit zwei Güllefässer voll Wasser eine Weile später.
      Oder in einem anderen Waldstück wussten wir, dass dort ein Übungsplatz der Volkspolizei war (und auch eine Menge Handwaffen Munition dort noch vermutet wurde)
      Also stellte ich aus dem Unternehmen meiner Familie ein Werttransportfahrzeug zur Verfügung, dass wir uns mal ein Lagebild von diesem ehemaligen VP Schießplatz machen konnten (wie nah das Feuer war, wie wir mit Löschfahrzeuge dran kommen usw)
      Sicher Schäden an dem Fahrzeug hätte mir sehr wahrscheinlich niemand ersetzt. Aber wir hatten ein Lagebild (da das Fahrzeug auch rundherum mit Kameras ausgestattet ist).
      Ein vergleichbares Fahrzeug der Bundespolizei steht 120 km von uns entfernt. Oder einen Dachdecker ist bei einem Wohnungsbrand aufgefallen, dass das ganz spezielle Solarziegel auf dem einen Hausdach sind, das heißt, dass dieses Haus wahrscheinlich noch Strom hat. (Wär mir als Polizistin und Unternehmerin in einem ganz anderen Bereich jetzt so nicht aufgefallen)
      Das ist die Stärke einer FF, die Stärke einer BF hingegen ist es, dass ihre Leute extrem auf dem Bereich Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung, medizinische Notfallversorgung usw. spezialisiert sind (da sie genau das täglich machen) aber begrenzte Fachkompetenz aus anderen Bereichen haben, da viele BF Beamte vor Jahren oder teilweise Jahrzehnten sich das letzte Mal aktiv mit ihren erlernten Beruf befasst haben.

  • @MGMartin1522
    @MGMartin1522 10 месяцев назад +3

    Gelungene Reportage, davon kann es nicht genug geben. Bin da auch großer Freund von "Feuer und Flamme" vom WDR.
    Einen Kritikpunkt hätte ich allerdings am Video: Die Szenenwechseln sind teilweise arg unpassend (besonders Teil 2 aus der Mediathek). Ich weis nicht, warum man mitten in einer aktiven Szene wechseln muss in eine andere, so etwas stört leider massiv. Lasst bitte eine aktive Szene bis zum Ende durchlaufen, bevor ihr in eine andere Szene einsteigt. Das würde ich mir noch wünschen.

  • @Top_Gun825
    @Top_Gun825 10 месяцев назад +1

    Das ist doch kein Hobby, sondern ein Ehrenamt!

    • @ChrisMeyer-im5hs
      @ChrisMeyer-im5hs 10 месяцев назад +1

      Hobby / Ehrenamt, die Begriffe verschmelzen miteinander (zumindest bei mir ist es so). Wer es nur als Pflicht ansieht, der tut ,ir leid.

    • @olaffreiland4366
      @olaffreiland4366 10 месяцев назад

      @@ChrisMeyer-im5hs Es ist ein Hobby sich an dem Anderer zu erfreuen. WAS STIMMT DENN BEI NICHT?
      Und wenn die Gemeinde mich verpflichtet zur Feuerwehr. Dann ist das eine Pflicht.

  • @karlarm6535
    @karlarm6535 10 месяцев назад +1

    Die mehreid von diesen Leuten sind einsame Seelen

    • @d99x4z4
      @d99x4z4 10 месяцев назад

      Nein, sind sie nicht. Sie sind alle Mitglied einer grossen Gruppe Gleichgesinnter. Einsam sind die, die sich nur hier im Internet trauen etwas zu sagen/posten und sonst nichts auf die Reihe bekommen...

  • @hans-jorgkalt5334
    @hans-jorgkalt5334 10 месяцев назад +1

    Aus weiter Ferne gratuliere ich der FW Ottobrunn und ihrer Mannschaft für ihr Soziales Engagement.

  • @time-to-edits
    @time-to-edits 3 месяца назад +1

    ohne Ehrenamt wäre dieses Land am ende.

  • @katerlysator1266
    @katerlysator1266 10 месяцев назад

    Wir für euch! #ehrenamtrockt #machwaswirklichzählt

  • @V8-friendly
    @V8-friendly 10 месяцев назад

    Klasse, daß es Leute gibt, die bei so was anpacken, statt immer nur nach dem Staat zu rufen 👍 Woher kommt das Equipment? Kriegen Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr das von der Gemeinde gestellt? Gibt es da wenigstens eine Aufwandsentschädigung zur Anerkennung? Wenn Freiwillige Feuerwehr oder Berufsfeuerwehr anrücken, werden da die gleichen Gebühren berechnet?

    • @MaksyOechsler
      @MaksyOechsler 10 месяцев назад +1

      Die Feuerwehren bekommen das Equipment von der Gemeinde gestellt. Und Aufwandsentschädigung gibt es bei der Freiwilligen Feuerwehr auch. Sind so 10 bis 20 Euro, aber besser als nix :D

    • @danielremiger83
      @danielremiger83 10 месяцев назад +1

      ​@@MaksyOechsler das hängt von Bundesland und Gemeinde ab....in Hessen gibt es z.b. keine Aufwandsentschädigung

    • @xxx-dj6vz
      @xxx-dj6vz 10 месяцев назад

      Bei uns ist es so wir wollen keine Entschädigung haben. Wir machen es freiwillig und so soll es bleiben. Die Gemeinde soll dafür lieber Sachen besorgen die wir benötigen um zu helfen

    • @mosch1811
      @mosch1811 10 месяцев назад +1

      @@danielremiger83 Stimmt so auch nicht ganz. Lehrgänge auf Landesebene werden immer Entschädigt (Lohn). Im Einsatzfall wird auch der Lohn erstattet.
      Je nach Gemeinde/Kreis kann es sein, dass man für den Übungsdienst und Ausbildung etwas bekommt. Da jedoch die meistens Abends oder am Wochenende stattfinden, sind dies jedoch oftmals Pauschalen (Monatlich/Jährlich)

    • @danielremiger83
      @danielremiger83 10 месяцев назад

      @@mosch1811 naja die Lohnfortzahlung bekommst ja nicht du, sondern dein Arbeitgeber....und wie gesagt, in Hessen bekommt .An keine Aufwandentschädigung, zumindest nicht als normaler Feuerwehrmann.

  • @marquisdehoto1638
    @marquisdehoto1638 7 месяцев назад

    Wenn sich alle Leute die sich beschweren das die Welt untergeht und die Gesellschaft immer egoistischer wird (usw.) ehrenamtlich engagieren würde, wäre die Welt deutlich besser.
    Und das muss ja kein großes Ehrenamt wie Feuerwehr oder so sein.

  • @nicolaiwillius9997
    @nicolaiwillius9997 8 месяцев назад

    Tolle Doku, nur der Satz:" wenn der Melder geht schalten alle Gehirnzellen aus." Sollten sie besser nicht. Sonst fährt man irgendwann mal zur eigenen Adresse als parallel Einsatz, weil man das Essen auf dem Herd vergessen hat.

  • @renedescartes4112
    @renedescartes4112 9 месяцев назад +1

    Bin bei 1:45 erst mal heftig zusammengezuckt ;)

  • @Mukhambiel
    @Mukhambiel 9 месяцев назад

    Danke für euch wichtige Menschen!

  • @markusschwarz5682
    @markusschwarz5682 10 месяцев назад +24

    Was mich an den Reportagen stört, das die Frauen immer so in den Vordergrund gestellt werden. Besonders bei Feuerwehrreportagen

    • @abholzer652
      @abholzer652 10 месяцев назад

      Und der nächste beschwert sich, das keine LGBTQ Wesen dabei sind.🤦🤦🤦
      Mein Gott, das ist doch scheiss egal. Hier geht es um das Ehrenamt und nicht um Geschlechter.

    • @dennisgreiser5427
      @dennisgreiser5427 10 месяцев назад +19

      Vor allem, sind die viel zu sehr aufgeregt sowas kann man im Einsatz 0 gebrauchen.

    • @OleG-wu8vv
      @OleG-wu8vv 10 месяцев назад +15

      Sieht man ja in der Reportage… maximal nervös beim Rauchmelder
      Hauptsache keinen Einsatz mit Bereitstellung machen… nun mussten sie erstmal alles aufbauen beim Zimmerbrand.

    • @magnaretonsor
      @magnaretonsor 10 месяцев назад

      Ja ihr Kasper, wir haben halt bis heute noch viel zu wenig Frauen in der FF. Finds absolut gerechtfertigt, dass die auch mal in den Fokus gerückt werden, damit andere Frauen das auch wahrnehmen. Aber solange ich hier lese, dass "die viel zu aufgeregt" sind (was komplett unabhängig vom Geschlecht ist) und sie für eine Entscheidung, die nicht sie sondern eine andere Führungskraft (btw. ein Mann) getroffen haben, kritisiert werden, ist ne sinnvolle Diskussion mit euch eh sinnlos. Ihr ewig Gestrigen schadet der Feuerwehr mindestens in dem Maße, wie ihr es hier den beiden Frauen vorwerft.
      Und ja: Ich bin selbst in ner FF, Kommandant dieser, wir haben 44 Mitglieder und davon 8 Frauen. Und die leisten mindestens das Gleiche, wie unsere Männer. Und ich hab oft lieber zwei Frauen im Angriffstrupp, weil ich weiß, dass sich die beiden nicht überschätzen und sich trauen, ihre Grenzen zu kommunizieren.

    • @sentisenti6380
      @sentisenti6380 10 месяцев назад

      Ist der Zeitgeist ... am besten noch ne transsexuelle

  • @celinoemich1734
    @celinoemich1734 10 месяцев назад

    Bevor irgendjemand was schreibt, Ehrenamt MUSS sein. Ohne das wäre das s halb so witzig aber auch halb so ernst! Ein gutes Statement treibt ein wenig. Hoffentlich lerne ich noch einiges vom ‚mulcher‘

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting 9 месяцев назад

      wieso MUSS Ehrenamt sein?

    • @Schreihals84
      @Schreihals84 6 месяцев назад

      @@EnjoyFirefighting Wer soll das alles bezahlen, wenn es nur mit festen Gehältern gemacht wird? Alleine bei der Fragestellung, stellst du schon das Konzept vom Ehrenamt in Frage

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting 6 месяцев назад

      @@Schreihals84 ja, darf man doch, oder? Es wird ja schließlich so getan als wenn es anders gar nicht möglich wäre, dabei IST es auch anders möglich. Es gibt Länder da gibt es schlichtweg keine Freiwillige Feuerwehr. Da gibts nur ... Feuerwehr. Siehe Norwegen. Ein jeder Feuerwehrler in Norwegen ist angestellt und wird bezahlt. Anstellung heißt nicht = 24/7 Wache und Schicht haben.
      Es gibt Wachen die 24/7 besetzt sind
      Es gibt Wachen die nur tagsüber besetzt sind
      Es gibt Wachen die nicht besetzt sind und wo die Kameraden von zu Hause oder der Arbeit weg alarmiert werden, wie hier eben die FF auch.
      Die Kameraden, die an nicht zu besetzenden Wachen sind, haben dort eben nur eine geringfügige Anstellung, im niedrigen Prozentbereich. Das sind keine kompletten Monatsgehälter die da bezahlt werden müssen, sondern niedrige Beträge, die der prozentualen Anstellung entsprechen. Keine Ahnung ob das 2% sind, 5% oder keine Ahnung, aber sie bekommen Geld dafür

  • @hjkgg
    @hjkgg 9 месяцев назад +2

    Wieso kommt es hier nur zu einer Darstellung von Frauen? Meiner Meinung nach eine Verzerrung der Realität (zu Mindest im Falle der FF). Eine überwältigende Mehrheit der Feuerwehrleute sind Männer, es scheint als hätte man sich hier Frauen zum Filmen speziell herausgesucht, ganz einfach auf Basis des Geschlechtes. Die Feuerwehrfrauen hier kommen leider zum Teil eher unprofessionell rüber (siehe: aufgeregtes herumrennen auf der Einsatzstelle; Äußerungen wie z.B. „Wenn der Alarm geht, dann schalten die Gehirnzellen ab“). Finde ich persönlich schade, da wichtiges Thema. Soll nicht die im Beitrag Gezeigten angreifen, ich gönne ihnen die Repräsentation voll und ganz.

  • @romansolovey7443
    @romansolovey7443 5 месяцев назад

    Danke.
    Alles klaar. Ich habe weißes Hemd und schwarze Hose mit Schulen.👌

  • @jonfir3
    @jonfir3 4 месяца назад

    Ich fand den Schnitt zwischen dem Feuerwehreinsatz und anschließend der Geschichte mit dem Hund echt falsch. Das war ein zu krasser Cut.

  • @t3chn0m0
    @t3chn0m0 10 месяцев назад

    Pelle ist ja brutal süß.

    • @olaffreiland4366
      @olaffreiland4366 10 месяцев назад

      WAS??? Du musst total bescheuert sein.

  • @King_of_Railways
    @King_of_Railways 10 месяцев назад +1

    Wir brauchen mehr Anzeigen Hauptmeister!!

  • @niklasalt9513
    @niklasalt9513 10 месяцев назад

    Das Ehrenamt hält dieses Land noch zusammen

    • @olaffreiland4366
      @olaffreiland4366 10 месяцев назад

      ich scheiß drauf

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting 9 месяцев назад +2

      @@olaffreiland4366 wir auf dich ebenso, und dennoch würden wir dir helfen wenn du die Hilfe brauchst

  • @weasel4808
    @weasel4808 10 месяцев назад

    Ehrenamt ist das wo das Geld aufhört. Egal ob Feuerwehr, Rettungsdienst, THW, DLRG, DGzRS,.... . Es sind alles Menschen wo anderen helfen wollen.

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting 9 месяцев назад

      die wenigsten im Rettungsdienst fahren ehrenamtlich

    • @weasel4808
      @weasel4808 9 месяцев назад

      @@EnjoyFirefighting stimmt. Wollte da eher das als Überbegrif nehmen für die wo sich im DRK, ASB, Johanniter etc. ehrenamlich einbringen

  • @bigw813
    @bigw813 10 месяцев назад +5

    Helden des Alltags.

  • @heitzereins
    @heitzereins 10 месяцев назад +2

    Ich finde es gut, wenn ihr über das Ehrenamt berichtet. Diesem Film ist es jedoch nicht gelungen Interesse zu erzeugen, oder sogar Werbung für das Ehrenamt zu machen. Wir sind, Dank einer guten Jugendfeuerwehr, in einer guten Lage und haben genug Leute, manchmal sogar tagsüber, um eine Gruppe in den Einsatz zu bringen. In Nachbargemeinden sieht das schonmal anders aus. Sogar die ein oder andere Stützpunktwehr bekommt schon Personalprobleme. Also gestaltet eure Reportage doch bitte so, dass nicht ehrenamtlich aktive Lust bekommen auch irgendwo ein Ehrenamt zu begleiten.

  • @DennisHettling-mi2jf
    @DennisHettling-mi2jf 10 месяцев назад +1

    Dennis 😊😊😊😊😊😊

  • @DennisHettling-mi2jf
    @DennisHettling-mi2jf 10 месяцев назад +1

    Dennis 🌞 🌞 🌞 🌞 🌞 🌞 🌞

  • @DennisHettling-mi2jf
    @DennisHettling-mi2jf 10 месяцев назад +1

    Dennis 😊😊😊😊😊😊😊😊😊

  • @mr.vivekss
    @mr.vivekss 10 месяцев назад +1

    Sie sind das Feuer 🔥

  • @climbfire2848
    @climbfire2848 7 месяцев назад

    Was für Taschen/Beutel nehmen die Feuerwehrleute aus den Spinden mit?

  • @danielastaudenmaier2658
    @danielastaudenmaier2658 10 месяцев назад

    Ich finde es im Ansatz bemerkenswert ein Ehrenamt auszuüben ( habe ich selbst auch schon gemacht und es mir absolut nicht gedankt wurde, im Gegenteil). Allerdings habe allerhöchsten Respekt vor jedem " Ehrenamtler. Jedoch bewirken diese Ämter auch im höchsten Maße eines: Die Politik schleicht sich in allen Bereichen nur noch aus ihrer Verantwortung und wälzt alles nur noch aufs Ehrenamt ab!!!

  • @kevinh2566
    @kevinh2566 10 месяцев назад +2

    hm also wenn es doch Heist auf der Melder Whg Brand oder Rauchmelder ausgelöst und man schon auf Status 4 ist den legt man sich doch schon den schnellangriffsverteiler vors Gebäude nimmt alles mit das es schneller geht, meine Meinung nach aber jeder wehr ist anders

    • @danielremiger83
      @danielremiger83 7 месяцев назад

      Machen wir nicht so, zumindest nicht bevor die Erkundung abgeschlossen ist....

  • @IchDu-gz2go
    @IchDu-gz2go 8 месяцев назад

    Ehrenamt verkommt leider immer mehr zur Ausbeutung und Selbstverständlichkeit. Auch diese Seiten sollten tatsächlich einmal gezeigt und benannt werden.

  • @sabinaandrzejfichna4194
    @sabinaandrzejfichna4194 6 месяцев назад

    ❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤

  • @OleG-wu8vv
    @OleG-wu8vv 10 месяцев назад +3

    Warum kein Einsatz mit Bereitstellung? Warum so nervös beim Rauchmelder?

    • @haaansi
      @haaansi 10 месяцев назад +3

      Ich liebe ja Leute die im Internet im Nachhinein meinen alles besser zu wissen/können…

    • @OleG-wu8vv
      @OleG-wu8vv 10 месяцев назад

      @@haaansi das ist bei uns immer mit Bereitstellung

    • @olaffreiland4366
      @olaffreiland4366 10 месяцев назад

      @@haaansi Das war einfach nur eine Frage.

    • @danielremiger83
      @danielremiger83 7 месяцев назад

      Wenn du noch nicht weißt wohin ist das mit der Bereitstellung schwer

  • @DinaSciarrotta
    @DinaSciarrotta 10 месяцев назад +4

    "Bitte, schlagt uns nicht!" Hoffentlich hat der Werbespot was genutzt...

  • @robinsnow172
    @robinsnow172 10 месяцев назад +1

    Ist für mich auf jeden Fall kein Hobby

  • @DavidLux-cw4lj
    @DavidLux-cw4lj 8 месяцев назад

    Eine Frage an die kollegen von der Feuerwehr kann mir einer erkklären warum ihr auf der Anfahrt 3 leute mit atemschutz ausrüstet

  • @noahrusche1872
    @noahrusche1872 10 месяцев назад

    Alter, danke fürs Video ende wo es am spannendsten wird 🤦‍♂️

  • @PunktPunkt-tr7gb
    @PunktPunkt-tr7gb 10 месяцев назад

  • @rosti46
    @rosti46 9 месяцев назад

    Was willst du von Habeck verlangen,der in der Baumschule war und bis zur 4.Klasse nur Strichmaennchen gemalt hat.

    • @mariusweidenbach3585
      @mariusweidenbach3585 9 месяцев назад +1

      Was willst du von einer Person ohne ä auf der Tastatur erwarten?
      Aber mal ernsthaft, was hat Herr Habeck damit zutun?

  • @RescueNurse
    @RescueNurse 10 месяцев назад +5

    Ist halt Scheiße, wenn man erst mit der Wasserversorgung und alles anfängt aufzubauen, wenn man die Tür auf hat und feststellt, da brennt es ja doch... Da war sogar noch jemand drin und man muss sich halt ernsthaft fragen, wie fahrlässig und/oder unprofessionell das war 🤷‍♂️
    Konstruktive Kritik und Verbesserungen ist bei so was essential!

    • @xLumixx1
      @xLumixx1 10 месяцев назад

      Zumindest hier bei einer BF laut SER ganz normale Einsatztaktik, erst mal die Trupps draußen stehenzulassen mit allem Gerödel und in Ruhe zu erkunden....

    • @RescueNurse
      @RescueNurse 10 месяцев назад

      @@xLumixx1 ja, aber nicht im LF sitzend und Däumchen drehen 🤷‍♂️

    • @andybisandenbelt1399
      @andybisandenbelt1399 9 месяцев назад

      ​@@RescueNurseAch, Frau Bordstein-Kommandantin wieder am Schwachsinn lallen....

    • @RescueNurse
      @RescueNurse 9 месяцев назад

      @@andybisandenbelt1399 🥱

    • @danielremiger83
      @danielremiger83 7 месяцев назад

      Dann kritisiere ich Sie mal kontrucktiv: Es macht wenig Sinn den Verteiler irgendwo hin zu stellen und am Ende da noch Material bereit zu legen wenn man noch nicht weiß ob das überhaupt der Angriffsweg ist den man nutzen will/muss

  • @nordlicht9877
    @nordlicht9877 10 месяцев назад +6

    Wo sind die schönen alten Dokus ohne nervige überdramatisierte Musik hin? Ist ja gruselig heutzutage.

  • @Cookeyi
    @Cookeyi 10 месяцев назад +2

    Warum gibt es hier so ein Billoserien Cliffhanger?

    • @You-wy6te
      @You-wy6te 10 месяцев назад

      damit man auf der ZDF Seite weiterschaut.

  • @RainMan-qd7ib
    @RainMan-qd7ib 10 месяцев назад

    „Atemschutzler erstes LF“ ja wo denn sonst

  • @rudolphrentier5454
    @rudolphrentier5454 10 месяцев назад +1

    Na mit dem Familiennamen Plitz wird man sicherlich auch oft falsch geschrieben oder angesprochen. Da wird man bestimmt oft Blitz oder auch Platz genannt.

    • @XY851
      @XY851 10 месяцев назад +6

      welch bereichernde Feststellung