Die sieben Einkunftsarten im Überblick

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • Das deutsche Steuerrecht kennt sieben Einkunftsarten, die definiert sind. Welche das sind und wie du deine Einkünfte einordnest, erfährst du in diesem Video.
    💡 Du willst dein eigenes Business gründen gründen? Dann ist unser Bestseller Online-Kurs für Gründer genau das Richtige für dich! → www.steuernmit...
    👨‍💼 Individuelle Steuerfrage? Jetzt 30-minütigen Online-Beratung vereinbaren → www.steuernmit...
    #SteuernmitKopf #Steuerbasics #Einkunftsarten
    ______________________________________________________
    Schau auch vorbei auf (Live dabei und immer aktuell):
    Instagram: bit.ly/2YZJjdB
    Facebook: bit.ly/3b4nXAo
    Facebook-Gruppe: bit.ly/2YGbYE0
    Twitter: bit.ly/2QxxPt1
    RUclips: bit.ly/3gCKVzN
    ______________________________________________________
    Empfehlungen (nutzen wir selbst):
    Steuertipps für Bitcoin & Co.: amzn.to/38c02wt *
    Steuertipps für Influencer: amzn.to/2Mcq5e9 *
    Steuertipps für Privatanleger: amzn.to/2CECB4I *
    Rücklage von Steuern mit Kopf: bit.ly/3blXKwV *
    ______________________________________________________
    Steuern mit Kopf: www.steuernmit...
    Finanzgeflüster: www.finanzgefl...
    ______________________________________________________
    Kontakt: info@steuernmitkopf.de
    Anmerkung: Anfragen zur individuellen Steuerberatung bitte direkt über bit.ly/32tIIBG digitale Terminvereinbarung 24 Stunden am Tag. Business-Anfragen können über diese E-Mail zugesandt werden.
    ______________________________________________________
    Disclaimer: Der Sprecher übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser oder die Steuern mit Kopf UG (haftungsbeschränkt), welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Roland Elias ist Steuerberater und das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Steuerberatung dar und ersetzt diese auch nicht. Die steuerlichen Rahmenbedingungen sind immer im Einzelfall zu prüfen und können in diesem Einzelfall von Darstellungen und Informationen im Video abweichen.
    *Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, die der Steuern mit Kopf UG (haftungsbeschränkt) helfen diesen Kanal zu finanzieren. Wir gehen damit sehr verantwortungsvoll um und empfehlen nur Dienstleistungen und Produkte, die wir selbst nutzen und die wir uns selbst empfehlen würden.*

Комментарии • 15

  • @imjasonmartin
    @imjasonmartin 4 года назад

    Super Video, hat mir wirklich weitergeholfen, vielen Dank! :)

  • @FinanzenimGriff
    @FinanzenimGriff 5 лет назад +1

    Danke für den guten Überblick. Eine grafische Darstellung wäre noch eine nette Erweiterung 😉

  • @rickmasi2957
    @rickmasi2957 5 лет назад

    Danke fur das Video mein Bester

  • @hulapalu1862
    @hulapalu1862 2 года назад

    Also sind im Prinzip die Einkommen von Mitarbeitern die irgendwo arbeiten (Einzelhandel und Großhandel) nicht selbsttändig und die es führen sind betriebseinkommen? Und zählt unter Vermietung und Verpachtung auch eine Autovermietung also wenn ein Autovermieter Autos verleiht oder gilt es als betriebseinkommen?

  • @alexklostermann2692
    @alexklostermann2692 5 лет назад

    Richtig cooler Einstieg😂👌

  • @rickmasi2957
    @rickmasi2957 5 лет назад

    Hatte mir jedoch am ende noch eine klare Ubersicht, Aufzahlung mit der Auflistung aller Einkunftsarten gewunscht

  • @Pewtah
    @Pewtah 5 лет назад +11

    Solch ein Grundlagenwissen gehört schon in die Schule, finde ich.

    • @Xxtaked44
      @Xxtaked44 4 года назад

      Lernen wir gerade in der Schule

  • @MyNegativeCreep
    @MyNegativeCreep 5 лет назад

    Also wenn jemand eine Firma gründet um IT Beratung zu machen versteuert er nach §18 und nicht nach §15?

    • @SteuernmitKopf
      @SteuernmitKopf  5 лет назад +1

      Gerade im IT Bereich gibt es viele Urteile zu den einzelnen Fällen. Dort ist die Aussage immer schwierig.

  • @Helmut-pdh
    @Helmut-pdh 7 месяцев назад

    Warum zählt Erbe und Schenkung sowie Glücksspielgewinne eigentlich nicht als Einkommen?

  • @mr.h970
    @mr.h970 5 лет назад

    Also ich habe gelernt, dass es nur 6 sind. 🤔

    • @SteuernmitKopf
      @SteuernmitKopf  5 лет назад +1

      Mr. H jein, manche lassen die sonstigen weg 😉

    • @mr.h970
      @mr.h970 5 лет назад

      @@SteuernmitKopf ich nehm alles zurück :D