Die Marineflieger | BESATZUNG BRAVO | Special
HTML-код
- Опубликовано: 4 фев 2025
- Korvettenkapitän Bettina wollte schon immer Pilotin werden und beschreibt die Marineflieger als kleine Familie. Das 17-köpfige Team an Bord, bestehend aus Piloten, Operateuren und Technikern hält eng zusammen. Sie sind mit ihren Hubschraubern der "lange Arm" und das "fliegende Auge" der Fregatte.
Erfahre mehr über den Einsatz der Kameradinnen und Kameraden der Marineflieger, den spannenden Flugsimulator als Trainingsgerät und einen der schnellsten Hubschrauber der Welt.
Am Montag geht es um 17 Uhr weiter mit Folge 9!
👉Mehr Infos bekommst du auch unter www.BesatzungB... oder www.Bundeswehr....
#Bundeswehr #BundeswehrExclusive #BesatzungBravo #KameradschaftAufHoherSee #WirSindMarine
Dir gefällt das Video? Dann lass Bundeswehr Exclusive einen "Daumen nach oben" da und abonniert unseren Kanal!
__
FOLGT UNS AUCH AUF...
INSTAGRAM
► / bundeswehrexclusive @bundeswehrexclusive
FACEBOOK
► / bundeswehrexclusive
FACEBOOK JOBBOT
► bit.ly/BWJobBot
SNAPCHAT
► bundeswehrjobs
_
Du interessierst dich für eine Karriere bei der Bundeswehr? Du findest viele weitere Informationen auf unserer Karriere-Seite:
bit.ly/Bundeswe...
Die Bundeswehr auf RUclips:
/ bundeswehr
Wie hat dir der Einblick gefallen? Könntest du dir vorstellen, ein Marineflieger zu werden?
Es ist ganz ok, allerdings habt ihr mit den letzten drei Staffeln die Messlatte so hochgehängt, da wirkt die aktuelle Staffel eher langweilig.. Mali und die beiden Grundwehrdienststaffeln sind so unterhaltsam und man bekommt definitiv Lust auf die BW.
Mal wieder super! Bitte weiter so ...
Was ich nicht ganz verstehe, ist die Zensur der Namen. In den ersten 2 min ist der Name der Flugausbilderin* (mal sallop gesagt) unzensiert aber jedoch nach den 3 Minuten am Anfang dann wieder doch. Ist das ein Fehler oder warum ist das ziemlich random wie das gehandhabt wird?
Mega cooler und interessanter Einblick in die Marineflieger. 🥰♥️ Einfach klasse. Vorstellen kann ich es mir auf jedenfall. Aber ich hab meinen Platz bei den Hubschraubern schon. 🥰🥰 Tolle Pilotin. Sehr sympathisch und sicher. 💪
Schöne Erinnerungen... bin selber früher dabei gewesen und würde es immer wieder machen. Ein wirklich interessanter Job.
Sie wirkt unfassbar professionell. Kein Ähm ÖH oder sonst was. Sie weiß was sie tut und sie macht es gerne. Respekt!
Professionell ja, zu Äh möchte 1:01 noch was sagen.
Ich glaube auch, dass sie eine sehr starke Persönlichkeit ist. Hut ab! Nur der Akzent....... ;-)
@@jschr30 bo131
Ist auch zusammen geschnitten
Alles klar
Nett die Bettina..checkt doch vorher eure Zensuren genauer.
true
Sie war aber wohl auch schon in anderen Fernsehsendungen mit vollem Namen, Rettig ist ja auch nicht zensiert
@@humaxf4 es ist aber nicht konsequent, wenn sie einen Teil im Video zensieren und im anderen nicht.
Fand ich auch gediegen. Bis zum ersten Drittel mit vollem Namen, danach ausgeblendet. :-)
@@jerometellenbachk oh, gar nicht aufgefallen... Hm, fair point
Erinnerungen in mir werden wach, als ich 1979 damals noch in Kiel zum MFG 5 kam waren wir schon eine Familie, noch heute habe ich Kontakt zu etlichen meiner ehemaligen Kameraden. Nun bin ich als OStBtsm seit 10 Jahren im Ruhestand und freue mich immer noch etwas von meinen MFG 5ern zu sehen.
Pilotin und Lehrerein aus Leidenschaft.
Merkt man einfach. Da macht eine tolle Frau einen tollen Job.
Danke !
@GermanGreetings Vielen Dank für deine lieben Worte! VG Moritz
Ist Bettina aus Franken?
Bettina wirkt super professionell. Sie weiß was sie tut 👍.
Hallo @Crazy Heidi Das tut sie! LG, Nicci
Habe schon gewartet ! Perfekt für den Sonntag 😍
Sowas finde ich bedeutend interessanter
Sehr sympatisch: Bettina Semmler klingt doch "fränkisch" durch und ist zudem absolut "professional" - das gefällt mir als Nordlicht sehr gut!
Was für ein klasse gemachtes Video. Das sehe ich mir sicher mehr als einmal an! Danke dafür! 🥰👍
Hallo @Pri Mel, super, das klingt sehr gut! Danke für dein Lob und viel Spaß mit der Webserie! Schöne Grüße, Lisa
@@BundeswehrExclusive Leider bin ich zu alt für die BW. Damals, als ich jung war, gab es Frauen noch nicht in diesen Teilen der Ausbildung. Tja....umso besser, dass es jetzt geht! Ich freu mich für alle Frauen, die es so weit schaffen! 🥰
Hallo @Pri Mel, lieben Dank für deinen Zuspruch! Alles Gute und liebe Grüße, Lisa
Bin bei euch verpflichtet bin stolz drauf 🤝🏻
Hallo @TBO Music Das freut mich. Ich wünsche dir tolle Feiertage! LG Nicci
Waren im Rahmen unserer Ausbildung auch mal In Nordholz und haben uns von der Fr. Kapitän überall einweisen lassen usw. War echt sehr Interessant (vor allem der Simulator im Betrieb ist echt genial! :D ) . :) Auch Sie ist echt kompetent und was soll man sagen, Respekt. Ich glaub ( bin mir nicht mehr genau Sicher) Sie war die erste Heli-Pilotin der BW. Naja nicht des to trotz, wenn man das Namenschild am Anfang nicht verschleiert, macht es am Ende auch keinen Sinn mehr. ;) Edit: Ab 4:26 wieder Klarlage vom Namen.. MkG :)
Hallo @Reno Metasch Danke dir. Das klingt wirklich sehr interessant. LG, Nicci
Mal wieder eine super Folge
🥰Marineflieger, sehr interessantes Aufgabenfeld. Würde mich immer wieder dafür entscheiden. Atlantic 2000-2004
Hallo @Rene Müller, lieben Dank für dein Feedback! Alles Gute und herzliche Grüße, Lisa
Grüße gehen raus an den Marineflieger von der Gamescom 2019
Das gefällt mir 👍👌
Hallo @GAPphp, vielen Dank für das positive Feedback 😊 Lieben Gruß, Tom
Super reportage,so eine Flieger jacke auch ich noch,Grösse xl...gruss😀👍
@Markus Schmidt-lausitz Na, da musste schon zum Bund gehen. ;) Gruß, Anna
Bitte eine ganze Serie über Hubschrauber. So wie bei Airteam
Hallo @JuCube Interessanter Vorschlag. Was interessiert dich denn an unseren Helis? Gruß Nicci
@@BundeswehrExclusive Hi, besonders interessieren tut mich der nh-90 und der Tiger.Ich fände eine Serie über die Ausbildung, Übungen oder Einsätze sehr cool. Z.B. wie bei den Rekruten, nur darüber, wie man z.B. pilot wird.(oder über Einsätze oder Übungen)
Endlich mal ne interessante Folge. Vom Titel her etwas irreführend, ich dachte es geht um die Marineflieger als ganzes. Geht ja eigentlich nur um den BHS bzw um HA500. Im Endefekt wohl auch besser, die Marineflieger sind auch nur ein Schatten ihrerer früheren Größe und Fähigkeiten.
Eine Anmerkung zum Flugbetrieb und der Reling. Im Einsatz werden an Back- und Steuerbord Seite des Hecks je ein SMG mitsamt Schutzschilden montiert. Müssen zum Flugbetrieb natürlich immer abmontiert und reingebracht werden und anschließend wieder aufgestellt werden.
Und auf den 122er haben wir die Helis auch ohne Verfahranlage in den Hangar bekommen, sogar einen Sea King wenn es sein musste.
Der Name wurde bei 0:48 nicht zensiert aber bei 3:00 ? Fehler?
4:48 ist es auch nicht zensiert
Die Inkonsequenz ist mir auch aufgefallen 👍🏼
5:08 Nicht schlecht, der Herr Hauptbootsmann ist nebenbei auch noch Commander der Carrier Strike Group Eight der US Navy. 👍
😉
Der macht nur ein Praktikum auf der Fregatte bevor er wieder seine 3 Flugzeugträger kommandiert :)
ha erwischt: *heftigmeldundrumfuchtel* darf ich vorstellen... Commander Adama vom Kampfstern Galactica *klugscheiß*
Patches sind ja geduldig ...
Tja, wer kann der kann.
Neidisch?
Schöne Grüße Jungs und Mädels ✌✌ ihr macht nen tollen Job 👍 weiß ich, weil mein Vater auch bei euch an den Helis in nordholz arbeitet (Wartung etc) ✌✌✌✌✌
@DEr Hibbi Danke dir! ;) VG Moritz
Mal wieder eine sehr schöne Folge 👍👍
Das MFG 5 verbinde ich in meinem Herzen mit Kiel ❤️😢
Nur die SeaLynxe waren nie in Kiel
@@Soaring1972 danke, dass weiß ich selber. Aber das MFG 5 war in Kiel, bevor es nach Nordholz verlegt wurde. In Kiel war der MK41 Sea King zu Hause
Läuft! Daumenhoch! ... Marineflieger? Im entsprechenden Flugzeug an Bord eines Trägers, sofort ;) zur Not auch im Tornado ;) - Na klar! Danke für die klasse Aufnahmen (wie immer)!
Geiler Job !
Warum macht man ab 2:50min den Namen der Flugtrainerin unkenntlich? Davor kann man ihn klar ablesen.
Ich schätze mal die Bundeswehr hat eine Software, die Namensschilder erkennt und alle zensiert.
Danach kann man es auch nochmal lesen
@@dert0rhueter613 lol. Die Bundeswehr arbeitet immer noch mit ganz gewöhnlichen Schnittprogrammen und da muss alles per Hand ausgewählt und getrackt werden, um es zu blurren.
@@LeeAnnGlenn richtig.
Ich schätze mal zwei verschiedene "Cutter"...
Toll! Überall werden die Namen verschleiert... und ab Minute 4:30 steht der Name dann von Bettina klar da :D Leute ihr macht mir Spaß !
Hallo @Raffy Das ist okay so. LG, Nicci
war spannend und sehr interessant, passt auf euch auf und bleibt gesund🙋🏼♂️😉
Die Bettina was für ein Topmodell. 😜
Haha 2 Versprecher in den ersten 20 Sekunden :D
Sonst wie immer ein top Einblick
Hallo @Florian t., alles nur um dich zu unterhalten 😉 Viele Grüße, Lisa
Wann wird der SeaLynx vom SeaLion ersetzt und passt der SeaLion auch in den Hangar?
Guten Tag,
Vermutlich 2025 soweit ich weiß, der NH90 steht auch schon im MFG
Beste Grüße aus Nordholz
Hallo @LimeTV ! Die Marine hat im Sommer einen neuen Hubschrauber bekommen. Der NH-90 Sea Lion ist im Juni beim Marinegeschwader 5 in den Dienst gestellt worden, aktuell werden die Soldatinnen und Soldaten darauf ausgebildet. Ebenso wird die Marine absehbar eine weitere Variante des NH-90 erhalten: Der Sea Tiger wird auf den Sea Lynx folgen, er ist eine speziell auf die Aufgabe als Bordhubschrauber von Fregatten zugeschnittene Version des NH-90. Bis dahin nimmt weiter der Sea Lynx diese Aufgaben wahr. LG, Nicci
3:22 coool hahahah
Der Soundtrack ist auch einfach geil alla
Tolles Video wie immer mit sehr sympathischen Leuten. Frage: Passt die Verfahranlage auch auf andere Modelle wie z.B. MH-90 oder auch einen "Truppenfremden" Sikorsky SH-60 Seahawk (z.B. bei internationalen Übungen)?
Bei der 125 kann ich das nich sagen, aber auf der 124 sind auch schon SH-60 gelandet. Hatten wir im Einsatz. Gefühlt wollte jeder US-Pilot mit seinem SeaHawke mal bei uns landen. Die müssen sich für jeden Schiffstyp einzeln qualifizieren und wenn sie mal was Fremdes vor der Nase haben was mitspielt, dann wird geübt. Für die ist das wie Sticker sammeln. Reingezogen wurde der auch mal testweise. Ist eng, aber passt.
Und der MH90 bzw SeaLion / SeaTiger SOLLTE besser in die 125er Hangars passen, wäre peinlich wenn nicht. Die sind immerhin dafür geplant...andererseits wenn nicht. Vielleicht besinnt man sich dann eines besseren und kauft den Wildcat.
Coole Sache. Würd ja zu gern mal mit dem Sealynx mitfliegen
Hallo @Finbar O' Tyrconell Ich glaube da bist du nicht alleine ;-) LG, Nicci
Die Luft übers See gehört dem MFG!
Ich find die Serie wirklich interessant. Freue mich auf mehr
Hallo @#fssig Dann viel Spaß bei den neuen Folgen :) LG, Nicci
Hätte mir mehr Infos zum Brandschutz erhofft. Bei 4:17 sind im vorderen Teil des Hangar sind ja eindeutig noch Spinde mit entsprechenden Symbolen zu erkennen. Was bedeuten die einzelnen Symbole (rote Kreise, jetzt schon häufiger gesehen.)? Sind die Brandabwehrtrupps eigentlich dauerhaft besetzt oder werden die nur bei Bedarf von anderen Stellen besetzt (z.B. Deckmannschaft).
Welches Schaummittel ist da links zu sehen (AFFF? MBS? Class A?) Seewassertauglich sind ja die meisten Produkte mittlerweile.
Hallo @Reiner Zufall Die Besetzung der Brandabwehr- und sog. Angriffstrupps erfolgt durch Soldatinnen und Soldaten an Bord in Zweitfunktion. In der Regel haben sie primär andere Aufgaben. Häufig werden hier Soldatinnen und Soldaten der Verwendungsreihe 11, der Decksdienst, eingesetzt. Die eingesetzten Schaummittel sind natürlich intensiv getestet worden. LG, Nicci
"Hab ich jetzt jemanden vergessen" fragen wir bei den heeresfliegern bei SAR auch immer😂
Danke !
Mega cool
Mensch, bettina semler is aber sympathisch 👌🏼
Ist das mit dem Begriff Kapitänin mittlerweile korrekt? Dachte immer es sollte heißen: Korvettenkapitän (w)? Sehr informativ heute, wobei ich es gut kenne. Gehörte zur Besatzung der Frankfurt am Main für 3 Monate :-)
@Pete the Drummer
"Kapitänin" gibt es nicht. Es heißt nach wie vor Frau Korvettenkapitän.
VG, Pascal
@@BundeswehrExclusive Ja weil ihr es in der Unteren Erwähnung im Video drinne habt :-)
Alle Folgen sehr spannend und gut gemacht.
Übrigens.... ich finde es sehr gut, dass ihr nicht“tierisch ernst“ an die Sache rangeht👍😀
Hallo @XXL yoster,
Schön, dass es dir gefällt und du dabei bist :)
LG,
Fred
frage:
1: seit wann fliegt denn die 09 wieder? ich dachte die wurde ausgemustert?
2: wer oder was ist denn der " airsoft zibbel" bei 4:45 ?
3: HptBtsm Latif trägt einen Patch der Helicopter Maritime Strike Squadron SEVEN TWO (HSM-72) ? how come?
Zu deiner ersten Frage: die 09 haben wir 2019 wieder bekommen.
Zu deiner 3. Frage: den Patch habe ich 2018 in einem Manöver mit den Amerikanern bekommen.
@@latifarslan7711 Huiii Latif:) Moin Moin:) Schön, daß sie wieder fliegt, hat ja eine "bewegte" Zeit hinter sich. Schön das die Jungs aus DON es wieder hinbekommen haben, auch wenn es ein "bissi"gedauert hat:)
@Thosch HazenSie fliegt halt! ;) Ohne Erlaubnis würde sie das nicht tun.
LG, Pascal
@@BundeswehrExclusive moin Pascal:) abba nu buddah bei de fische: wer oder was ist denn der " airsoft zibbel" bei 4:45 :)
@Thosch Hazen
wie gesagt, wir waren nicht dabei und können dir da leider auch nicht mehr sagen. ;)
LG, Pascal
Latif ist ein Ehrenmann
Vielen lieben Dank
@@latifarslan7711 Danke für deinen Dienst 🔥
@@lilpold9192 in Loyalität zu wem?
@@chrise842 nicht zu Schmutz wie dir 😂😂😂
Bin zwar Zivilist aber anmelden wenn ihr vorbei kommen wollt nicht vergessen damit auch genug betten bereitstehen (so sprachen die ausbilder zu mir 🤧)
Nice
Besatzung Bravo 🔥
Sollen die sea Lynx jetzt eigentlich auch durch sea Lion ersetzt werden?
Nein , der Ersatz ist der Sea Tiger. Der Sea Lion ist der Ersatz für den Sea King Mk 41.
@@markushiller1753 sind beides NH90 Varianten für die Marine. Soweit ich verstehe ist der Sea Tiger dabei die auf U-Boot-Jagd spezialisierte Variante, die andere eher allg. Verwendung.
@@mangalores-x_x
Ja beides NH90 Varianten für die Marine. Der Lion ist aber von der Sensorik, Bewaffnung etc. Ersatz für die Sea King, deren Aufgaben er übernehmen soll. Der Tiger bekommt als Unterschied zum Lion 2 Konsolen in der Kabine, Tauchsonar, Sonarbojen,etc. Insgesamt für ASW/ASuW angepasste Ausrüstung. Auch das Crewkonzept ist anders als bei der Lion.
Coole docu. Wenn ein Ziviler Notfall auf See passiert, muss/ kann die Marine auch dafuer eingesetzt werden und retten? Oder wird nur fuer militaerische Zwecke geuebt und gedient?
Hallo @lily verschnaetti Die Bundeswehr ist da, um euch zu schützen. Natürlich würden sie niemanden in Stich lassen. LG, Nicci
yvaN eht nioJ ... yvaN eht nioJ ... yvaN eht nioJ *sing*
Wie werden die Schlaufen der Laschings zusammengehalt? Gibt es da ein spezielles Material. Würde mich sehr interessieren weil es für Spannbänder bei der Feuerwehr sicher auch interessant sein könnte. Danke
Hallo @Nomex0173 Puh, da bin ich gerade überfragt. Ich würde dir allerdings empfehlen beim nächsten Tag der Bundeswehr am 12. Juni 2021 vorbei zu kommen. Wenn Corona es zulässt, wird Wilhelmshafen einer der ausrichtenden Standorte sein und dort kannst du die Besatzungsmitglieder einer Fregatte sicherlich fragen. LG, Nicci
Sorry, wenn mir als Chemiker sowas sofort auffällt:
Ich dachte, die Baden-Würtenberg ist von 2014. Warum sind denn dann bei 6:08 noch die alten Gefahrensymbole (der 67/548/EWG), die es nur noch mit Ausreizen der Übergangsfrist bis 2012 gab. Das müssten doch jetzt die GHS Gefahrensymbole hin.
Ja, ist mir auch aufgefallen. Bin bei der Feuerwehr ;)
Die Bundeswehr kann hier abweichende Regeln durchsetzen. ggf. trifft dies auch hier zu.
@@eno_de Die Richtlinien regelen Packaging and Labeling. Das wird durch den Hersteller oder Zwischenhändler gemacht. Wo die Gefahrstoffe letztendlich enden, ist egal.
Das trifft hier aber nciht zu, weil die Schublade kein Gefahrstoff ist, sondern die Aufkleber nur auf die Gefahrstoffe im inneren hinweisen sollen. ich finde es nur interessant, dass man sich da für die schon längst überholten Symbole entschieden hat.
Hier ein ex-Marineflieger: Diese Modulschränke sind schon lange in Gebrauch. Die Verbleiben nicht auf dem Schiff sondern gehören zu dem Paket mit welchem die Helo Gruppe an Bord einschifft. Die Gefahrensymbole sind also schon lange auf den Schubladen und wurden schlicht nicht ausgetauscht :) Die Schränke wurden also nicht extra für die neuen Schiffe gebaut oder angeschafft.
Hallo @Raptor-Eins-Null,
vielen Dank für den Hinweis. Wir geben das mal weiter, sind aber sicher, dass die Besatzung hier schon richtig handelt :)
LG,
Fred
wie lange dauert die Ausbildung zu m Marineflieger und was braucht man für einen Abschluss?
@Juli K, das kann man so einfach nicht sagen. Der Weg dahin ist ein etwas längerer: Zuerst durchläuft man einige Eignungsprüfungen. Danach findet der Offizierslehrgang statt. Hat man diesen bestanden, erfolgt noch ein drei bis vier Jahre dauerndes Studium. Erst anschließend findet die fliegerische Ausbildung statt. Gruß Julius
@@BundeswehrExclusive und wozu dient das studium? Zum Fliegen benötigt man es jedenfalls nicht ...
Hallo @737aviator Kommt drauf an, was man dann studiert. ;-) LG, Nicci
@@BundeswehrExclusive also quasi eine art Absicherung für den Fall das man sein Medical verliert ?
Hallo @737aviator, was genau möchtest du wissen. Du hast ja schon ein paar Antworten hier bekommen. Welche Laufbahn interessiert dich genau? Viele Grüße, Lisa
wieso wird der Name erst gezeigt und dann gepixelt???
Wieso habt Ihr am Anfang nicht das Namenspatch gespixelt.
Finde Es sehr Interresannt, gegenüber der reinen BW
Würde es für mich als Servicetechniker nur in frage kommen zu Marine zu gehen👍
Meinst Du jetzt als Zivilist? Ja, zivile Techniker hat die Marine auch. Ansonsten sind die soldatischen Techniker auch ganz normale Soldaten der Bundeswehr.
Leider wurde R&S mal wieder vergessen...wie so oft
Hallo @Benjamin Kresse,
was genau meinst du?
LG,
Fred
#TRAUMJOB!!!!!!!!!
1:30 habt ihr vergessen zu verpixeln. 😬
Hallo @Harzlife_ Kiel Ja das ist verwirrend. Aber lass dir gesagt sein, es hat Gründe ;-) Es wird kein Name gezeigt, der nicht sichtbar sein darf. LG, Nicci
Eine Frage an die Bundeswehr
Wieso ist der Hubschrauber nicht bewaffnet oder wieso wurde nicht gleich ein Kampfhubschrauber verwendet
Lg
Der Sea Lynx ist mit einem M3M 12,7mm MG einseitig bewaffnet, zusätzlich besteht die Möglichkeit Torpedos einzurüsten. Seine Hauptaufgabe ist nicht der Feuerkampf im klassischen Sinne sondern U-Boot Aufklärung und Bekämpfung sowie Transport, z.B. des Boardingteams.
Ist die Sea Skua noch in der Nutzung bzw. wann geht die NSM in die Nutzung? Warum ist die Fregatte eigentlich ohne Harpoon unterwegs?
Der Hubschrauber ist sehr wertvoll für das OTHT-Verfahren. Das möchte ich hier nicht weiter erläutern. Dazu benötigt er keine Waffen, ist aber letztendlich als Torpedoträger unersetzlich.
@Alexander Wischnewski
Die Harpoons werden nur bei Schiffen eingesetzt, die im Einsatz sind.
VG, Pascal
@Friedrich Kühnle
Der Hubschrauber ist bewaffnet mit einem schweren MG, das für die ihm zugedachten Aufgaben genau die richtige Waffe ist.
VG, Pascal
8:24 steht das „BW“ hinten auf dem Schiff für „Baden-Würtenberg“ oder für „Bundeswehr“?
Für Baden-Württemberg denke ich
Hallo @xdiejglegend,
Das "BW" steht in diesem Fall für "Baden Württemberg" und ist das offizielle Kürzel der Fregatte.
LG,
Fred
@@BundeswehrExclusive danke für die schnelle Antwort, super Video übrigens
@xdiejglegend
Freut uns, dass dir das Video gefallen hat.
LG, Pascal
Haha!
Habt ihr eig gemerkt, dass ihr das Namesband von der A-Lynx am Anfang klar darstellt und dann plötzlich verpixelt? ^^
Hallo @drumstyleable Das haben wir bemerkt. Und auch wenn es verwirrend ist, ist das so in Ordnung. Hier wird nichts gezeugt, was die Soldatinnen und Soldaten nicht abgesegnet haben. LG, Nicci
da würdest ihr aber nicht schlecht gucken wenn ich einfach in nordholz stehe und rein will um fragen zu stellen:D
Du solltest zumindest der Pressestelle vor Ort vorher Bescheid geben, sonst stehst du nachher vor verschlossenen Toren, @arokEF 😉 Beste Grüße, Tom.
Zum Glück keine Höhenangst mehr seit zwei Jahren
Am Anfang ist der Name auf der Uniform nicht zensiert und danach schon wo ist da der Sinn?
Hallo @Nico Schnitzer Der Sinn hinter einer Verpixelung ist stets der Gleiche. Vielleicht ist dir auch aufgefallen, dass die Kameradin verschiedene Kleidung trägt ;-) Es wird jedenfalls nichts gezeigt, was nicht zu sehen sein soll. LG, Nicci
❤🇩🇪🤙
Warum trägt der Hauptbootsmann Latif ein Abzeichen auf seiner rechten Brust: ,, Commander VIII Carrier Strike Group Eight''?
@hrjw Die Fregatte HESSEN war 2018 Teil der "Carrier Strike Group Eight" der US Navy. Vermutlich war er zu dieser Zeit auf der HESSEN mit den Helikoptern eingeschifft. ;) VG, Moritz
Voll interessant! ... aber irgendwie fällt das immer auf das Namen mal zensiert sind und mal nicht... Ich meine es ist ja nicht schlimm wenn man nur den Vornamen nennt und das auch nur eingeblendet wird. Aber man könnte ja sonst die Klettschilder auch abnehmen.
jo zensur fehler ist mir auch aufgefallen, Soldaten sind halt auch nur Menschen. Oder mit dem Motto zu sagen Soldaten sind auch nur Staatsbürger, eben in Uniform.
Warum ist ihr Name nur teilweise zensiert?
“Kommt gerne nach Nordholz vorbei” könnte der größte Fehler der Karriere sein, Kamerad 😂
Warum?😮
@@Hosen04 kommt nicht so gut, wenn plötzlich die ganze RUclips Community vor dem Tor steht 😬😅
Quatsch. Wenn man sich vorher anmeldet ist das eigentlich kein Problem. Zumindest wenn es Corona nicht mehr gibt
Tag der Marineflieger ist immer eine gute Gelegenheit.
Ich habe mir überlegt später mal zum Militär zu gehen und zumindest mal eine Ausbildung zu machen aber meine Oma lässt mich nicht 😄😉
Hallo @Alpha Killer Eine knifflige Situation ;-) LG, Nicci
Hi gute versuche schwere arbeit macht das gute bauen bringt beste dinge alerweit deutschland ist erstes land beiďe und zusammen alein vereinigen staaten von amerika ganz toll
Könntet ihr nicht epische Musik mit einbeziehen wie von ACDC thunderstruck oder andere Musikeinlagen ?
Hallo @DerGroße GrimmiLord Das ist dann wohl Geschmackssache. LG, Nicci
könnte Rechtetechnisch nicht ganz einfach sein, darfst ja schließlich nicht einfach so irgendwelche Musik benutzen :D
Der Einladung nach Nordholz komme ich sehr gerne nach. Sie können gerne Kontakt mit mir aufnehmen um einen Termin zu vereinbaren☺️
Kann mich nicht entscheiden zwischen Schiffstechnik und Lufttechnik 😪 was ist eure Meinung?
Ganz einfach, willst du zur See fahren dann Schiffstechechnik, arbeitest du lieber an Land Fluggerätmechaniker. Willst du beides dann kannst du auch als Techniker für Heli als Bordbesatzung machen, wie die Kameraden hier im Video. Abwechslungsreicher geht's kaum.
Zwei Flugstunden ist nicht gerade üppig. War das ein Fehler oder stimmt diese Angabe tatsächlich?
Hallo @Nscale,
die Angabe stimmt: Der Hubschrauber braucht vor allem die Geschwindigkeit und soll sich im Rahmen seiner Reichweite bewegen. Er hat ja auch die Fregatte, um regelmäßig landen und Kraftstoff nehmen zu können.
LG,
Fred
Er hat noch eine zusätzliche Reserve, die er im Normalfall nicht benutzt.
Wenn man schon die Namen verdeckt, dann doch bitte auch bei Minute 4:44 sonst war die ganze Arbeit umsonst Frau B..a. S..r.
Hallo @Stefan M, es ist auf jeden Fall genehmigt und hier und da gibt es andere Gründe. Viele Grüße, Lisa
könnt ihr euch mal einigen ob ihr die namen zensiert oder nicht haha
Aber echt tolles Video! :)
1:15 / 3:40
@Zocker Hund
Danke für dein Feedback! Freut uns, dass dir die Folge gefällt!
Was das Zensieren angeht, entscheidet das ja jede Person, die gezeigt wird selbst, ob ihr Name zu sehen sein soll, oder nicht. Deswegen gibt es da keine generelle Regelung! ;)
LG, Pascal
bei 4:40 habt ihr vergessen, den Nachnamen zu zensieren
Wie ist es mit Waffensystemen der Helis, werden die im Hangar auch Aufmunitioniert oder wie sieht das aus, weil zu Torpedos gegen U-Bedrohungen wurde nichts gesagt, und die Helis sind doch das einzige, was die Fregatte davor schützen kann.
@Nathan
Die U-Boot-Jagd gehört nicht zu den Aufgaben der Fregatten F125. Deshalb ist auch von Torpedos nicht die Rede.
VG, Pascal
@@BundeswehrExclusive Macht eure Hausaufgaben, natürlich führt eine 125er Torpedos mit.
U-Jagd Torpedos vom Typ MU90, Kaliber 324mm. Im Gegensatz zu allen vorigen Fregatten kann sie die nur nicht selbst einsetzen.
Und die M3M für den Hubschrauber werden, ebenso wie die Bereitschaftsmunition im Hangar gelagert.
@@Sarge1088 kann sie echt nicht? Oh man, was kann die Fregatte denn noch?
Hallo @SGT. Wraith Dann ließ den Kommentar meines Kollegen doch nochmal. ;-) LG, Nicci
@@BundeswehrExclusive Was gibts da groß zu lesen? Das diese Dampfer für die ASW weder gedacht noch geeignet sind, das weiß ich wohl besser als ihr. Die Schiffe sind zu groß und zu langsam um als U-Bootjäger zu taugen. Ihre magnetische Signatur lässt sich von jedem halbwegs modernen U-Boot sehr leicht finden und die 125 ihrerseits kann das U-Boot NICHT finden. Mangels eines brauchbaren Sonargeräts.
ABER, das ändert nichts daran das die 125er eine Torpedokammer haben. Auf der Steuerbordseite, wollt ihr noch die Raumnummer?
Dieses Schiff kann einem ASW-Hubschrauber nur als Plattform dienen, die besagten Hubschrauber mit Treibstoff und Munition versorgen kann, mit sonst aber nichts.
Wieso lässt die Bundeswehr eigentlich einen Marinehelikopter konstruieren welcher nur bedingt Einsatzfähig über See ist?
Hallo @Florian, jede Technik hat bestimmte Zwecke zu erfüllen und für genau diese Zwecke werden Dinge an sich konstruiert. Viele Grüße, Lisa
Ab 4:22 wurde der Name von Bettina nicht zensiert. Das sollte, glaube ich, nicht so ein, wenn man die Szenen davor vergleicht :D
Sie haben vergessen, den Namen eines Piloten auszublenden
Wird der Hubschrauber auch für Auslands Einsätze genutzt?
ja wird er. Dies ist der Bordhubschrauber der Fregatten. Zur Zeit ist die Fregatte Hamburg im Mittelmeer im Einsatz, auch dort ist der Sea Lynx mit dabei.
Wenn die Bundeswehr wieder Deutsch spricht könnte man sich auch die Untertitel sparen.
@Blaukriton
Wir sprechen auch noch deutsch! ;)
VG, Pascal
Die fliegenden Fische 😂
Wo ist eigentlich die Logik? Montag - Donnerstag reguläre Folgen. Freitags keine. Dafür am Wochenende Specials? Da hätte man auch durchgehend Montag - Freitag hochladen können.
Und die Sprünge der Handlung gefallen mir auch nicht. Wilhelmshaven - Borkum- Dänemark einfach so ohne Erklärung. WTF. Chronologisch wäre mir lieber als ein hin- und hergespringe.
nanana ... wir wollen doch nicht einen professionellen Anspruch deklarieren ... das hatte sich nach dem dramatischen Intro erledigt ....Strukturiertes Storyboard...du nu wieder
schon erstaunlich, dass im Jahre 2020 ein Hubschrauber nur 2 Stunden in der Luft bleiben kann - und das beim Militär
Das hat schon seine Gründe (:
Wieso rasiert sich keiner mehr ?
Hallo @Snickie83 Es ist gestattet einen Bart zu tragen, wenn dieser sauber ausrasiert, gepflegt und nicht zu lang ist. Einige wenige Soldatinnen und Soldaten, z.B. beim Wachbataillon dürfen allerdings keinen Bart tragen. Wie so vieles, ist auch das in einer Vorschrift geregelt. LG, Nicci
Ich stell mir ja die Fliegerkombi als Frau beim Toilettengang ziemlich umständlich vor.
Nunja, wenn Du als Mann eine Sitzung halten musst, dann ist es genauso!
Aber geht schon ;)
Wann hat eine Deutsche Fregatte zwei Helis dabei, wann nur einen? Und gibt es auch Einsatzszenarien, bei denen die Fregatte ohne Heli unterwegs ist oder ist eigentlich immer mindestens einer dabei?
@lu schmiedt
Das hängt ganz vom konkreten Auftrag oder dem Mandat ab. Jedenfalls können bis zu zwei Helikopter an Bord genommen werden. ;)
VG, Pascal
Da hat der Praktikant der den Namen von Frau L.... verpixel sollte Anscheinend nicht richtig gearbeitet. Nanana so geht das aber nicht.
Leute, ihr gebt euch echt Mühe, ja, aber die Dienstgrade Obergefreite (erste und zweite Folge) und jetzt die Tatsache, daß ihr in der einen Szene das Namensschild von Frau Kap'tän voll zeigt und in einer andere Szene unkenntlich macht, zeugt davon, das Ihr nicht wirklich konzentriert arbeitet.
Hallo @timomitS Am wichtigsten ist hier, dass nichts zu lesen ist, was nicht mit den Kameraden abgesprochen ist. Demnach wurde das sorgfältiger geprüft, als es ersichtlich ist ;-) LG, Nicci
Erster
Interessiert??
@@jonathanl13 die Bundeswehr zum Beispiel
@@davidwessendorf8697 und was bringt dir das
@@jonathanl13 17,30€ netto
Mal zensiert Ihr... mal nicht.
Ich weiß nicht wieso aber ich mag Bettina irgendwie nicht #NoFront
LG Franz
@Franz Jyrch
Wir finden sie dafür super! ;)
LG, Pascal
@@BundeswehrExclusive İch finde sie klasse, vor Allem ist sie die erste weibliche Pilotin der Marine!
@@ewaldrau3865 nein, war sie nicht
@Ewald Rau
Wir finden sie auch klasse.
VG, Pascal
@@ewaldrau3865 und was haben wir jetzt davon?
Ein gewisser israelischer Militärhistoriker mit holländischem Nachnamen hat dazu eine klare Meinung.