Schweizer Nationalbank soll BITCOIN Kaufen?!🤯

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 14 июн 2024
  • Eine Gruppierung Schweizer Bitcoiner möchte die Schweizerische Nationalbank (SNB) dazu verpflichten, neben Gold- auch Bitcoin-Reserven aufzubauen, um die Souveränität und Neutralität des Landes zu schützen.
    👕Blocktrainer Shop 🔥
    👉 www.blocktrainer.de/shop/alle...
    ▬▬▬ Empfehlungen! (Werbung) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🔥 Bitcoin Sparplan von PocketBitcoin
    🤩 Spare Gebühren mit dem Code: BLOCKTRAINER
    👉 ref.blocktrainer.de/pocketbit...
    🔒 BitBox Bitcoin Hardware Wallet!
    👉 ref.blocktrainer.de/bitbox/yt...
    🔨 Seedor Stahlwallet - 5% Rabattcode: BLOCKTRAINER
    👉 ref.blocktrainer.de/seedor/yt...
    📊 CoinTracking - Steuerreport für Kryptowährungen! 10% Rabatt-Link:
    👉 ref.blocktrainer.de/cointrack...
    ▬▬▬ Support und Spenden ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ❤️Werde RUclips Kanalmitglied und erhalte tolle Vorteile
    👉 / @blocktrainer
    🔗Spenden, Empfehlungslinks & mehr!
    👉 www.blocktrainer.de/unterstue...
    ▬▬▬ Weitere Blocktrainer Inhalte ▬▬▬▬▬▬▬▬
    🕊️Twitter Blocktrainer
    👉 / blocktrainer
    🕊️Twitter Roman Reher
    👉 / romanreher
    👨‍👩‍👧‍👦Bitcoin & Blocktrainer Forum
    👉 forum.blocktrainer.de/
    📷Instagram
    👉 / blocktrainer.de
    🎙️ Podcast
    👉 anchor.fm/blocktrainer
    💬TELEGRAM
    👉 t.me/blocktrainergruppe
    ▬▬▬ Quellen & Links ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    www.blocktrainer.de/blog/volk...
    papers.ssrn.com/sol3/papers.c...
    ▬▬▬ Timestamps ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    00:00 - Das Dilemma der SNB
    04:17 - Die Bitcoin Initiative
    05:56 - Bitcoin besser als Staatsanleihen
    06:27 - Vorteil Zensurresistenz
    09:56 - Bitcoin bringt Unabhängigkeit
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Disclaimer
    Ich bin kein Finanzberater und meine Inhalte sind auch nicht als Finanzberatung zu verstehen!
    Mein Content bezieht sich auf das Erklären von Technologie und die damit verbundenen Vorteile.
    #Bitcoin #SNB #News
  • НаукаНаука

Комментарии • 294

  • @Blocktrainer
    @Blocktrainer  Месяц назад +13

    🔥 Bitcoin Sparplan von PocketBitcoin 🤩Spare Gebühren mit dem Werbe-Code: *BLOCKTRAINER*
    👉 ref.blocktrainer.de/pocketbitcoin/yt/snb1

    • @HassanAbdulkadir-ne4uq
      @HassanAbdulkadir-ne4uq Месяц назад

      As a beginner, it's essential for you to have a mentor to keep you accountable.
      I'm guided by a widely known crypto consultant

    • @HassanAbdulkadir-ne4uq
      @HassanAbdulkadir-ne4uq Месяц назад

      Mrs Mary Jeff

    • @EmeChimoo
      @EmeChimoo Месяц назад

      Isn't that the same Mary Jeff that my neighbours are talking about, she has to be a perfect expert for people to talk about her so well

    • @HassanAbdulkadir-ne4uq
      @HassanAbdulkadir-ne4uq Месяц назад

      She's mostly on Telegrams using the user name

    • @HassanAbdulkadir-ne4uq
      @HassanAbdulkadir-ne4uq Месяц назад

      @maryjeffl

  • @giovanni2734
    @giovanni2734 Месяц назад +104

    Die Schweiz und auch Liechtenstein sind, man würde es nicht meinen, dem Bitcoin sehr aufgeschlossen.

    • @TrudleR
      @TrudleR Месяц назад +18

      Wieso "man würde es nicht meinen"? Die Schweiz ist generell sehr liberal und zwar in allen Bereichen.

    • @GhostGamingCSGO
      @GhostGamingCSGO Месяц назад +6

      Hab gehört Roman ist Satoshi Nakamoto

    • @rolfj8710
      @rolfj8710 Месяц назад +1

      Das wäre der Untergang der Schweiz 😊

    • @user-ln3jb6ub1e
      @user-ln3jb6ub1e Месяц назад

      Ich hoffe sehr, das die SNB Bitcoin kauft und andere Staatsanleien verkauft. Dann wären wir schwerer zu sanktionieren und müssten nicht unser Geld in die EU pumpen. Die EU drückt uns aus wie eine Zitrone.

    • @peterlustiger6361
      @peterlustiger6361 Месяц назад

      @@TrudleR genau das würde ich auch meinen!

  • @user-yz1vp1sp4p
    @user-yz1vp1sp4p Месяц назад +43

    Ich bin bullish auf das AMS98K-Ökosystem. Spannende Entwicklungen sind im Gange.

  • @theodorjosefeisenring675
    @theodorjosefeisenring675 Месяц назад +43

    Gestartet haben die Initianten das Sammeln der Unterschriften noch nicht. Sie haben 18 Monate Zeit, um 100'000 Stimmen zu sammeln. Falls die Stimmen zusammen kommen, hat der Bundesrat ein Jahr Zeit zur Beratung, anschliessend hat das Parlament zwei Jahre Zeit und falls sie über einen Gegenentwurf berät, sogar drei Jahre. Dann geht es nochmals ein paar Monate bis zur Abstimmung.
    Es könnte also noch etwas dauern, bis der Artikel 99 der Bundesverfassung ergänzt wird.

    • @eneamarieni
      @eneamarieni Месяц назад +7

      Ausser man setzt, wie kürzlich vor einem Jahr, das Notrecht ein. 😂

    • @Geldmagier
      @Geldmagier Месяц назад

      es kann auch nicht klappen

    • @martinakvantenfeld9156
      @martinakvantenfeld9156 Месяц назад

      ... eben die "Direkte DÄMOnkratie".... (schön angrmalt)..... 🤐

    • @theodorjosefeisenring675
      @theodorjosefeisenring675 Месяц назад

      Ich gebe der Initiative keine guten Chancen. Schon vor zwei Jahren hat der Präsident der Nationalbank (SNB), Thomas Jordan, erklärt, dass es keine technische Hürden für den Kauf von BTC geben würde. Man könne die technischen und operativen Voraussetzungen relativ schnell schaffen, wenn die SNB überzeugt sei, dass sie Bitcoin in ihrer Bilanz haben müsse. Es dürfte deshalb schwierig sein, die nötigen 100'000 Stimmen zu bekommen, wenn die Leute denken, dass die SNB selber weiss, was sie mit BTC tun soll.

    • @aldona3814
      @aldona3814 Месяц назад

      @@theodorjosefeisenring675 lch glaube Ende September wird ein neuer SNB-President gewählt und dann sieht es vielleicht auch schon wieder anders aus.

  • @peterlustiger6361
    @peterlustiger6361 Месяц назад +53

    Schweiz Goes BTC 🥰🧡 eine schöne Vorstellung

    • @Ralf_Berger
      @Ralf_Berger Месяц назад

      Kann man schon sagen..
      Noch nie war es so einfach selbst meine Mutter hat zugeschlagen bei Postfinance nachdem ich ihr schon 2Jahre predige.
      Ich denke es sind schon echt viele Schweizer Private eingestiegen sind dieses Jahr.
      Wenn es knallt und die 100k kommen seh ich da in meinem Land einen ziehmlichen Run.

    • @martinakvantenfeld9156
      @martinakvantenfeld9156 Месяц назад

      😂😂😂

    • @martinakvantenfeld9156
      @martinakvantenfeld9156 Месяц назад

      Bis jetzz verhindern div. Banken mal schon den kleinsten Privatkauf von BTC via der vielgepriesenen RELAI 😢
      😮

  • @focushing
    @focushing Месяц назад +8

    Der frühe Vogel frisst den Wurm. Eine einmalige Chance für die Schweiz!

  • @Zvenson
    @Zvenson Месяц назад +52

    Wenn die erste Zentralbank BTC einkauft, dann wird eine Kettenreaktion in Gang gesetzt 😅

    • @nubian3655
      @nubian3655 Месяц назад

      Deswegen werden se es auch nicht erzählen

    • @LichtifyMe
      @LichtifyMe Месяц назад

      Wir haben noch so einige fette Kettenreaktionen vor uns 🎉

  • @matthiashurst
    @matthiashurst Месяц назад +41

    Nun, so wie ich das sehe muss eine Initiative erst zur Abstimmung gebracht werden und das Schweizer Stimmvolk ist traditionell eher konservativ. Das ist denen sicher zu suspekt und hat daher vermutlich weniger Chancen. ABER: Der Prozess ist gut, um den Menschen das Thema Bitcoin bewusster zu machen und sie dazu zu schulen - auch das ist ein Gewinn. Schön zu sehen, dass nicht nur einige Kantone aufgeschlossen sind (Grüsse gehen raus an Zug) sondern, dass das Thema jetzt ins ganze Land getragen wird. HOP SCHWIIZ 💪😊

    • @birdlord130
      @birdlord130 Месяц назад +6

      Ich als Schweizer sehe auch nicht das es durchkommt. Das wird aber eher an den Linken Parteien als an konservativen liegen. Den ich denke die grösste Partei, die SVP würde es am ehesten empfehlen. Nur reicht die SVP mit 30% Stimmenanteil nicht für eine Mehrheit. Die Frage ist, ob die bürgerlichen (Mitte) mitziehen, wenn dann nur die FDP, wobei die sich nur liberal schreien, es aber nicht sind. So oder so wäre wie du erwähnst der Abstimmungskampf darüber alleine schon gute Werbung. Grundsätzlich aber noch zu früh.

    • @climaxx_ch7329
      @climaxx_ch7329 Месяц назад +2

      Genau das ist der Punkt. Lieber @Blocktrainer, es ist gar nicht die Frage, ob die SNB will oder zustimmt.
      Es kommt hoffentlich eine Initiative zustande um die Währungsreserven nebst Gold um BTC zu erweitert. Danach dürfen wir in der Schweiz darüber abstimmen. Direkte Demokratie halt. Falls alles durchkommt, muss die SNB mindestens 1 Satoshi halten

    • @BB-ho4cz
      @BB-ho4cz Месяц назад +2

      ja ich glaube auch, dass diese Initiative (noch) nicht angenommen wird, da Bitcoin meines Erachtens noch zu wenig präsent ist beim Volk und solange es noch so viele negative und falsche Berichte über Bitcoin gibt, ist das Misstrauen gross - aber wer weiss, ich lasse mich (hoffentlich positiv) gerne überraschen. Es bedarf einfach noch viel Aufklärungsarbeit

    • @martinakvantenfeld9156
      @martinakvantenfeld9156 Месяц назад

      😅😅😅

    • @peterlenherr4036
      @peterlenherr4036 Месяц назад

      Die SNB funktioniert doch hervorragend, warum sollte eine Nationalbank auf eine so schwankungsanfällige Währung wie Bitcoin setzten die sich in der Vergangenheit auch mehrfach mal halbiert und wieder verdoppelt hat ?
      Die Aufgabe einer Zentralbank ist nicht Gewinn, sondern Stabilität gegenüber anderen Währungen, und das macht die SNB hervorragend.

  • @sabinagraf6041
    @sabinagraf6041 Месяц назад +6

    oh wow! hätte Freude an der Schweiz! wäre echt wiedermal ein innovativer move von "made in switzerland" 🙂 also meine Unterschrift haben sie!!! 🙂

  • @janmaass6293
    @janmaass6293 Месяц назад +11

    Danke Roman für Deine Ausführungen! Nicht nur die Schweizer Nationalbank auch andere Zentralbanken haben eine Bilanz, in der es eine linke Seite gibt und in der Assets aller Art stehen. Die Bundesbank zum Beispiel besitzt über 3300 Tonnen Gold. Ich persönlich glaube, dass mehrere Zentralbanken in den nächsten Monaten und Jahren Bitcoin kaufen werden. Entsprechend muss der Bitcoin gar nicht Fiat-Währungen komplett abschaffen, sondern wird als Assets in diversen Bilanzen stehen. Die Währungen entsprechender Zentralbanken werden damit aufwerten. Dieses Spiel kann sich bis auf die Zinsen auswirken und somit auch zum Beispiel auf andere Assets wie Immobilien. (Meine Ausführung ist ganz vereinfacht formuliert, habe leider nicht die Zeit es komplett zu erklären, am Ende werden aber eventuell Immobilien im Wert fallen.)

  • @thomasthomas8751
    @thomasthomas8751 Месяц назад +29

    Für mich war die schweizer Nationalbank schon immer Kadidat für Bitcoin. Ich denke aber, es wird noch etwas dauern bis es soweit ist.

    • @SanktGallus
      @SanktGallus Месяц назад

      die werden den teufel tun👺👺👹👺

    • @gumperaudi
      @gumperaudi Месяц назад

      Denke wir Schweizer werden wohl auf diesen Zug aufsteigen.ist nur die Frage wann die Banken sich dafür entscheiden. Die einen Banken verkaufen ja jetzt schon BCT.

  • @Finanzielle_Freiheit
    @Finanzielle_Freiheit Месяц назад +15

    Für mich als schweizer wäre das zu geil 🎉

  • @Wilhelm-Tell
    @Wilhelm-Tell Месяц назад +11

    I love 🇨🇭 ❤

  • @Heizungsdoc_
    @Heizungsdoc_ Месяц назад +3

    Also ich persönlich denke, dass du einfach Hammer ist. Die Tatsache, dass das Video nach 5h über 16k Klicks hat, spricht für sich! Mach weiter so! 👍🏼

  • @kanostars7069
    @kanostars7069 Месяц назад +3

    Passt zur Bitcoin Roadmap, nach Retail, jetzt die Institutionen und dann die Zentralbanken.

  • @Malocher79
    @Malocher79 Месяц назад +5

    Das wäre der Knaller

  • @TomCatTH
    @TomCatTH Месяц назад +3

    Grüße vom Strand 🏝️☀️🙏😊

  • @BrokerThings
    @BrokerThings Месяц назад +19

    Währenddessen spart Olaf Scholz Euro bei der Sparkasse. Du zeigst Lösungen für Probleme auf, die unsere Politiker nicht einmal erkannt haben😂

    • @nasowas2972
      @nasowas2972 Месяц назад

      Wer weiß was der sonst noch alles hat außer seinem Vollen Sparbuch ? Gold, Immobilien, Land, alles möglich… Die Linken sichern sich gerne ab, bevor sie das Land ruinieren.

    • @mitch7034
      @mitch7034 Месяц назад

      Du meinst sein Sparbuch bei der Warburg Bank 😂

    • @berndhobrack4572
      @berndhobrack4572 Месяц назад

      ein Olaf Scholz 'erkennt keine Probleme' ... er ist das Problem! Das sollten 'wir' erkennen.

  • @stefanfischer2888
    @stefanfischer2888 Месяц назад +25

    Ich habe schon 2020 gesagt, dass unsere SNB BTC kaufen sollte. Ich hoffe dass sie dies nun tut und somit die Kaufkraft der schweizer Bürger aufrecht erhält. Es wäre ausserdem ein starkes Zeichen an andere Länder und Zentralbanken wenn die Schweiz als eines der führenden Finanzplätze der Welt auf den Bitcoinzug aufspringen würde. Ausserdem müsste sich die SNB rechtfertigen und könnte somit auch medial die Vorteile von Bitcoin an die Menschen bringen. BTC braucht keine Werbung, die Werbung kommt von alleine zu BTC :)

  • @wirbelwind1409
    @wirbelwind1409 Месяц назад +7

    Vielen Dank für eure Arbeit! 🤗👍 keep calm and hodl... 😎🙋‍♀️

  • @user-je3eu9zw9j
    @user-je3eu9zw9j Месяц назад +3

    Bin Schweizerin, absolut richtig Roman!!!❤

  • @jeannettedesebrock9699
    @jeannettedesebrock9699 Месяц назад +6

    Supi dupi - ich werde JA🎉 stimmen. 😍

  • @v.n.2039
    @v.n.2039 Месяц назад +3

    Das braucht wohl noch etwas Zeit! Leider….

  • @daominds2715
    @daominds2715 Месяц назад +2

    ich unterstütze das auf jeden Fall.....

  • @lexitravel1243
    @lexitravel1243 Месяц назад +4

    Hoffen wir mal dass das was wird. Diese Anregung ist nicht neu und wirde schon vor 2-3 Jahren bei der Aktionärsversammlung vorgeschlagen, doch der Präsident Thomas Jordan hatte das nur belächelt.

  • @Chrisi77
    @Chrisi77 Месяц назад +3

    Wenn / Bis die Schweizer das machen - wird noch einiges an Zeit vergehen. Nicht zeitnah.

  • @NODEs-Education
    @NODEs-Education Месяц назад +4

    oha heftig! Mal schauen welche Zentralbank als erster den Startschuss setzt...

  • @norbertelsinghorst1827
    @norbertelsinghorst1827 Месяц назад +6

    Dankeschön Roman.
    🙏

  • @martinwien4542
    @martinwien4542 Месяц назад +4

    Ja das wäre es wenn die Schweiz anfängt Btc zu kaufen, auf den Zug würden dann auch ein paar andere aufspringen 😊

  • @giovanni2734
    @giovanni2734 Месяц назад +5

    Bin gespannt, ob dies bei der am Freitag stattfindenden Generalversammlung Thema ist/wird.

  • @manusonnenstern
    @manusonnenstern Месяц назад +4

    Yeah, ich unterschreibe!

  • @yachti74
    @yachti74 Месяц назад +15

    😎👌🏻…guten Wochenstart✌🏻

  • @christophjenny7644
    @christophjenny7644 Месяц назад +2

    Sehr spannendes Video, danke 😊

  • @globolife
    @globolife Месяц назад +6

    Interessant. Danke!

  • @User-cc8rk
    @User-cc8rk Месяц назад +2

    Ich hoffe sehr, dass die SNB so bald als möglich BTC kauft.

  • @desi-gnyourlife
    @desi-gnyourlife Месяц назад +4

    Ja, wär toll!

  • @markus_977
    @markus_977 Месяц назад +3

    Ueberigens, bei der Luzerner Kantonalbank und der Postfinance kann man Bitcoin und Ethereum kaufen!
    Seit zirka 5 Wochen

  • @nicolehentges1151
    @nicolehentges1151 Месяц назад +3

    Danke ❣️

  • @giovanni2734
    @giovanni2734 Месяц назад +7

    Die SNB hat die letzten zwei Jahre Verlust gemacht. Eine kleine bzw. weitere Diversifikation wäre schon nicht schlecht. Die Schweiz selbst hat allerdings Schulden um die sie alle ( bis auf Liechtenstein ) europäischen Staaten beneiden.

    • @Flickflauder-83
      @Flickflauder-83 Месяц назад

      Gemäss UBS wird sie in diesem Halbjahr ein Rekordgewinn erwirtschaften.

  • @RaphaelSchmidts
    @RaphaelSchmidts Месяц назад +4

    Danke für das Video 💪

  • @user-yd8um9gs3l
    @user-yd8um9gs3l Месяц назад +2

    Ich hoffe es das sie es tun

  • @edelbrock5559
    @edelbrock5559 Месяц назад

    Danke für die Infos!

  • @vonb66
    @vonb66 Месяц назад +21

    Als Schweizer muss ich sagen, dass wird leider nicht passieren. Der Bitcoin ist in der Bevölkerung noch lange nicht angekommen. Ein paar wenige habens erlickt und sichern sich ihre Rente in Bitcoin. Der Rest hortet sein Geld brav in der Bank.

    • @mistertacheles4794
      @mistertacheles4794 Месяц назад +4

      ist Deutschland auch nicht anders! Es wird allerdings mit Sicherheit immer mehr Aufmerksamkeit erwecken… es dauert halt, während wir uns noch günstig mit BTC versorgen können 🤗

    • @gartenbiene
      @gartenbiene Месяц назад +1

      Das dauert... außer in Italien, sehe ich wenig Zuspruch im europäischen Raum... egal ob in der EU oder nicht

    • @anahata8870
      @anahata8870 Месяц назад

      Glaub ich dir😊

  • @21TheWhiteRabbit21
    @21TheWhiteRabbit21 Месяц назад +2

    Danke für das Video Roman ☺️👍🏼

  • @Henri21Mil
    @Henri21Mil Месяц назад +2

    Die CH Stimmberechtigten werden dagegen stimmen, die SNB wird Bitcoin kaufen, wenn sie es für richtig findet😊 Die FED muss als erste National Bank mit dem Bitcoin Kauf beginnen.

  • @thorstenk8038
    @thorstenk8038 Месяц назад

    🧡Dankeschön für Eure Inhalte

  • @Dubai_life_
    @Dubai_life_ Месяц назад +5

    Danke Roman. NEVER SELL.

  • @Myrkana22
    @Myrkana22 Месяц назад +3

    Dem würde der Grossteil des Souveräns zu diesem Zeitpunkt niemals zustimmen!

  • @ricobodmer8738
    @ricobodmer8738 Месяц назад +2

    Schön währe es, wenn die SNB BTC kaufen würde, aber ich denke die Schweiz ist noch zu konservativ eingestellt, leider.

  • @TimyTurnUp
    @TimyTurnUp Месяц назад +7

    Ich zahle seit drei Jahren meine Steuern in BTC und bin mir sicher es ist nur eine Frage der Zeit bis die SNB BTC kauft

    • @longhairpaul3921
      @longhairpaul3921 Месяц назад +5

      ist das nicht eine sehr schlechte idee? in 10 Jahren ist der Steuerbetrag für ein steuerjahr in btc umgerechnet vielleicht das 20 fache wert.... deine 7000 franken die du vielleicht bezahlst hast für das Jahr 23 sind dann im Jahr 2033 ganze 140.000 franken wert. Damit kann man sich ein kleines Haus finanzieren. bitcoin sollte keinesfalls für irgendetwas ausgegeben werden, das könnte in der zukunft sehr teuer werden.

    • @TimyTurnUp
      @TimyTurnUp Месяц назад

      @@longhairpaul3921 mir ist schon klar was du meinst. Ich habe die Rechnungen jeweils bezahlt als BTC ziemlich hoch war. Zudem läuft mein DCA seit Jahren und ich kaufe zusätzlich regelmässig nach, wenn BTC fällt. Da ich im Kanton Zug wohne sind meine Steuern immer sehr tief. Ich konnte meine Steuern von etwa CHF 4000 mit BTC für CHF 2000 bezahlen. Aber natürlich habe ich seitdem auch wieder nachgekauft.
      Ist also nicht so dass ich meinen BTC Bestand verringere, sondern eher, dass ich anstelle von BTC zu verkaufen um ab und zu Profite zu nehmen, einfach meine Steuern damit bezahle, wenn die Kurse gut stehen.

    • @potrickraise1069
      @potrickraise1069 Месяц назад

      ​@@longhairpaul3921und wenn seine Einkünfte BTC sind?

  • @user-rp7jy8qh6m
    @user-rp7jy8qh6m Месяц назад +4

    Top danke Roman

  • @gartenkralle6441
    @gartenkralle6441 Месяц назад +1

    Ich glaube, die Initiative wäre derzeit noch zum Scheitern verurteilt, allerdings würde sie dazu führen, dass Menschen sich zumindest rudimentär mit Bitcoin befassen würden, die das sonst nie täten; es würden Debatten geführt, und in einer nächsten oder vielleicht eher übernächsten Abstimmung hätte das Anliegen vielleicht eine Chance. Klar, bei uns dauert alles immer ein bisschen länger, aber auf diese Weise haben wir sogar das Frauenstimmrecht durchgebracht.🤪

  • @Hm02023
    @Hm02023 Месяц назад

    Danke!

  • @MustafaYilmaz-fafa182
    @MustafaYilmaz-fafa182 Месяц назад +3

    Wenn Sie klug sind ja!,

  • @woodform
    @woodform Месяц назад +1

    Dazu stellt sich die Frage: Wie nah steht die Zentralbank den Interessen der Banken im Vergleich zur Bevölkerung

  • @Coldfa
    @Coldfa Месяц назад +1

    Schweiz❤

  • @HansPeter-sd4pb
    @HansPeter-sd4pb Месяц назад +1

    Denke, die Initiative kommt zustande, so viele stimmberechtigte Schweizer mit Verstand und Weitsicht gibt es. Für den Ausgang der später folgenden Volksabstimmung bin ich leider alles andere als zuversichtlich. Die SNB könnte aber wohl auch jetzt schon BTC kaufen, wenn das Direktorium und die Aktionäre dies wollten (was leider zurzeit ebenfalls noch unrealistisch erscheint). Wir BTCoiner sind der Zeit eben einiges voraus 😉

  • @sandmanderl
    @sandmanderl Месяц назад +1

    Wenn die Schweiz monatlich um eine Mrd Franken Bitcoin kaufen würde, würde sie ungefähr alle neu geminten BTC aufkaufen. Aber wahrscheinlich würde dadurch der Kurs so rasant steigen, das es bald nur noch 50% der neu geminten BTC wären. Und Tendenz weitere Kurssteigerung...

  • @AKLSWISS
    @AKLSWISS Месяц назад

    Danke Roman. Bin gespannt ob das so kommt.

  • @jonny2762
    @jonny2762 Месяц назад +2

    Endlich wieder ein neues Video

  • @hainomax5825
    @hainomax5825 Месяц назад +5

    Die Schweizer Firmen können aber die Rohstoffe billiger einkaufen.

    • @Siiiimba
      @Siiiimba Месяц назад +2

      Zum Beispiel Bitcoin❤

  • @sven-oliverthofehrn2260
    @sven-oliverthofehrn2260 Месяц назад +9

    Vielen Dank Roman! Es geht bald los mit Zentralbank Käufen! 👍🙏🥂

    • @hose8411
      @hose8411 Месяц назад

      Glaubst du das lässt die gut bewaffnete FAT zu?

  • @yachti74
    @yachti74 Месяц назад +6

    …Danke für‘s Update🫶🏻

  • @masterchief111116
    @masterchief111116 Месяц назад +1

    Die initiative ist insofern nutzlos, als dass das Jahre geht bis sowas vors Volk kommt. Ich denke aber, das die Nationalbank oder die von selbst vorher eingreift, und nicht so lange wartet.

  • @lucapeter379
    @lucapeter379 Месяц назад +2

    Nicht die SNB muss da zustimmen. Eine Volksinitiative ist eine Sammlung von mindestens 100´000 Unterschriften in einem bestimmten Zeitraum. Wenn dies gelingt kommt es zu einer Volksabstimmung ob dieses Gesetz eingeführt werden soll. Ob der Grossteil vom Volk Bitcoin als was sieht, das die SNB halten soll, zweifle ich sehr daran. Hoffe es aber natürlich auch ;)

    • @fabianstoll
      @fabianstoll Месяц назад +1

      Eine Initiative bezieht sich auf einen Verfassungsartikel und nicht direkt auf ein neues Gesetz.

  • @MarkusAkaMasse
    @MarkusAkaMasse Месяц назад

    Schaut man auf den 12.03.2020 sieht man, dass bei nem Börsencrash crypto direkt mit nach unten crashed. Wie soll der Kauf von bitcoin hier einen Vorteil gegenüber Aktien darstellen, wenn beides so krass wechselwirkt?

  • @user-sf3lp8cv7w
    @user-sf3lp8cv7w Месяц назад +4

    Die Scheizer sollen noch mal eben warten bis ich mir auch nen paar Bitcoin gekauft habe 😇🤷‍♂️

  • @alberthaidinger1652
    @alberthaidinger1652 Месяц назад +2

    Die Schweiz soll Bitcoin kaufen😊

  • @user-jr3hh6gm9g
    @user-jr3hh6gm9g Месяц назад +2

    Roman ist der Beste 🥰

  • @fabianstoll
    @fabianstoll Месяц назад

    Die Unabhängigkeit der SNB sollte bewahrt werden. Ziel ist Preisstabilität und nicht ein Staatsfonds.

  • @user-vn4dt6cf9p
    @user-vn4dt6cf9p Месяц назад +1

    11:12 hallo Roman
    Das kommt dann draufan ob die Stimmbürger hier ja sagwn werden gruss Marcel b

  • @FrankG-F21
    @FrankG-F21 Месяц назад

    Ich hoffe, die Schweiz.macht das und geht im guten Beispiel voran. Vielleicht folgen dann andere ZB auch...

  • @bernhardniess7487
    @bernhardniess7487 Месяц назад +2

    Top

  • @mischaroth7923
    @mischaroth7923 Месяц назад

    Die Mehrheit wäre momentan warscheindlich nicht dafür, jedoch alle die sich für Bitcoin interessieren, würden bestimmt Ja stimmen. Dann müsste man nur hoffen, dass die Leute die sich nicht so auskennen sich enthalten würden. Was der Bunderat und die Gegenpartei Aussagen würde, wäre allerdings noch spannend und bestimmt Entscheidend wie die Abstimmung ausgehen würde.

  • @dk9112
    @dk9112 Месяц назад +2

    🧡

  • @thomasdreher8586
    @thomasdreher8586 Месяц назад

    Das mit der begrenzten Menge von 21 wird immer gebetet. Auch von Marc F. Das Problem ist nur, es gab vor 20 Jahren mal einen Hype mit Telefonkarten. Die interessieren heute keinen mehr, sind aber bestimmt ganz selten. Erkläre doch mal bitte, warum Bitcoin genau von den Leuten Vertrauen genießt und im Preis steigt. Das ist doch der Punkt. Die Seltenheit oder Limitierung ist nichts. Das gegenseitige Vertrauen und Nachfrage nach dieser einen Sache ist doch der entscheidende Punkt.

  • @SanktGallus
    @SanktGallus Месяц назад +1

    ❤...dieses fabulieren erinnert an die iota zeiten des bloggzztrainers...

  • @ytr3406
    @ytr3406 Месяц назад +1

    Wenn jetzt tatsächlich noch Zentralbanken anfangen BTC zu kaufen, anstatt es zu bekämpfen, bin ich mir zu 100% sicher, dass BTC ein Honigtopf des momentan herrschenden Systems ist...

  • @stephanschmitz9037
    @stephanschmitz9037 Месяц назад

    Sind die größten Aktien Unternehmen der usa auch so verschuldet?

  • @larsehm5266
    @larsehm5266 Месяц назад +3

    🔥👍

  • @basigoldi3369
    @basigoldi3369 Месяц назад

    Deine genannten Vorteile sind noch von der Hand zu weisen 👍🏻

  • @Ben-dm4qf
    @Ben-dm4qf Месяц назад

    Sehr gutes Video aber ich habe eine Frage an euch: Warum sollte die Schweiz oder z.B. USA BTC kaufen und als Zahlungsmittel in ein paar Jahren verwenden, wenn sie einfach eine eigene Cryptowährung erstellen könnten, welche auf der Technologie des Bitcoins basiert und nicht wie der Bitcoin beeinfussbar ist?

  • @stefanhoffmann1798
    @stefanhoffmann1798 Месяц назад +1

    👌

  • @Simand1456
    @Simand1456 Месяц назад

    Die SNB kauft Fremdwährung um dessen Wertverlust zu drosseln und damit den Schweizer Franken nicht allzu stark werden zu lassen. Die Buchverluste der SNB sind nun weitgehend auf den Wertverlust der gekauften Wertpapiere in Fremdwährungen zurückzuführen. Die Schweiz hat eine der grössten Goldbestände. Der Kauf von Bitcoin ist zur weiteren Stabilisierung des CHF von grosser Bedeutung!

  • @Banana_Chris
    @Banana_Chris Месяц назад

    Ich bin gerade in den USA und zeige oft Leuten deine Charts, muss sie ihnen aber immer übersetzen.
    Kannst du deine Website auch in englischer Form zur Vergnügung stellen, das wäre sehr hilfreich, das gleiche gilt für Videos.

  • @drahtsalatfaust
    @drahtsalatfaust Месяц назад +1

    170k incomming 👏🏻👍🏻💪🏻🤙🏻

  • @martinakvantenfeld9156
    @martinakvantenfeld9156 Месяц назад

    Bis jetzt verhindern div. Banken mal schon den kleinsten Privatkauf von BTC via der vielgepriesenen RELAI 😢
    Wo geht es also einfach? Kann mir jemand raten? 11:17

  • @Michael-tz8df
    @Michael-tz8df Месяц назад

    Mal ne Frage. Bitcoin wird ja eine Deflation erleben, wenn es zum Standard wird. Ist Deflation nicht ziemlich schlecht?

    • @fabianstoll
      @fabianstoll Месяц назад +1

      Warum ist Deflation schlecht? Für ein funktionierendes Kreditwesen sollte man wissen, wie der Wert in x Jahren ungefähr aussieht, um damit planen zu können. Eine geringe Deflation oder Inflation ist kein Problem. Das grössere Problem beim Bitcoin als Krediteinheit ist die Unsicherheit. Keiner kann seriös sagen, wie viel ein Bitcoin in x Jahren ungefähr wert ist.

  • @etislate9146
    @etislate9146 Месяц назад +1

    Letztens in der Schweiz beim Treuhänder gewesen und wegen Bitcoin gefragt. Dieser nur: das ist doch dieses Darknet Geld aus dem Internet XD. Die Initiative geht niemals durch.

  • @ALEM-in2ji
    @ALEM-in2ji Месяц назад

    das würde zur schweiz passen👍🍾

  • @user-rp7jy8qh6m
    @user-rp7jy8qh6m Месяц назад +1

    👍😎

  • @heinrichkolter66
    @heinrichkolter66 Месяц назад

    Klar wäre der Ankauf und das halten von Bitcoin für die SNB unter dem Strich eine sichere Rücklage zu allen Fiat Währungen. Mich würde nur interessieren, wie man den Bitcoin später referenziert, wenn die Fiat Währungen kolabieren. Wir rechnen Bitcoin immer in Referenz zu Dollar und Euro, wobei diese Währungen der Zinzpolitik und Inflation ausgesetzt sind. Wäre es nicht viel schlauer, diesen Prozess gänzlich abzukoppeln und stattdessen einen Mittelwert aller Weltwährungen zu schaffen (als Einheit), um diesen dann im Verhältnis zu betrachten?

  • @emuschemre
    @emuschemre Месяц назад +2

    Hey Ramon. Ganz neulich hat Jung und Naiv in ihrem langen Video am Anfang ein Artikel aus der Die Zeit gelesen. Gemäß dem Artikel, heißt es unter anderem dass über 99 % der Bitcoins in den Händen von wenigen sei und damit stark manipulativ was den Preis anbelangt. Was sagst du dazu ? Guck dir das Video an.

  • @XYMADMAXYX
    @XYMADMAXYX Месяц назад

    👍

  • @MustafaYilmaz-fafa182
    @MustafaYilmaz-fafa182 Месяц назад +1

    Wenn Sie klug sind ja😊

    • @user-ln3jb6ub1e
      @user-ln3jb6ub1e Месяц назад

      Wir werden immer unterschätzt. Die kleine , dumme Schweiz, die Bergbauer. Was wir haben, eine weniger grosse Klappe und Bauernschlauheit. Die meisten Schulden, die wir haben , hat uns die EU aufgebrumpt.

  • @hanswurst1541
    @hanswurst1541 Месяц назад +1

    Eine Frage: angenommen die Schweizer Nationalbank hätte Bitcoin gekauft und damit massive Gewinne erwirtschaftet. Nun würden sie ihre Bitcoin mit den Gewinnen wieder verkaufen, also in Fiatgeld tauschen. Müsste dann nicht trotzdem wieder neues Geld gedruckt werden, weil es diese Menge an Geld noch gar nicht in Fiat geben würde?

    • @Vohanji
      @Vohanji Месяц назад +1

      Was genau sind "massive" Gewinne? Allein die Banken der Eurozone haben fast vier Billionen Euro auf ihren Konten bei der EZB eingelagert. Die warten darauf für den Kauf von irgend was von irgend wem ausgegeben zu werden.

  • @hansmuster4317
    @hansmuster4317 Месяц назад +1

    Wie kann denn Bitcoin unabhängig sein von der Geldpolitik, wenn ja der Bitcoin-Zyklus selbst der globalen Liquidität folgt? Welche ja von den Zentralbanken gesteuert wird...

    • @rosendahlulrich6331
      @rosendahlulrich6331 Месяц назад +1

      Bitcoin ist nicht inflationär und das Fiat-Money aber schon. Bitcoin wird besser, wenn Fiat schlechter wird.

    • @hansmuster4317
      @hansmuster4317 Месяц назад

      @@rosendahlulrich6331 Wenn die globale Liquidität erhöht wird, steigt der Bitcoin, wenn die globale Liquidität reduziert wird, haben wird einen Bärenmarkt. Das ist definitiv nicht unabhängig.

  • @justusott4833
    @justusott4833 Месяц назад +9

    vielen Dank - gutes Video. Der Stablecoin zum schweizer Franken "Frankencoin" wird in der Zukunft eine Alternative zu den sämtlichen Stablecoins auf USD Basis werden. Steckt noch in den Kinderschuhen - hat aber riesiges Potetial. Da sollte die Schweizer Nationalbank einsteigten. Grüße von der Schweiz!

  • @julsen7864
    @julsen7864 Месяц назад +1

    Schweiz is in da house😂🎉

  • @martinemmig4679
    @martinemmig4679 Месяц назад

    Warum nicht das tun, was MSTR tut oder den Laden gleich direkt übernehmen?