Ich habe dieses Video jetzt schon so oft geguckt, das ich es auswendig kann^^ Freue mich, wenn mein PohlForce Kilo One endlich ankommt :D Danke für dieses tolle Video!
Ich bin mir nicht sicher, was genau du meinst. Die Griffschalen sitzen sicher und fest auf dem Erl des Messers. Sie können jedoch bei Bedarf gelöst werden und sind nicht unlösbar fest mit dem Rest verbunden.
Naja die Santuko Klinge wurde ja auch gewählt damit es von Fallschirmspringern besser genutzt werden kann. Das ist nämlich der Bereich, für den das Messer entwickelt wurde. Als Notfallmesser für den Fallschirmeinsatz.
Bei einer Sheepfoot Klinge ist die Schneide gerade, während sie bei der Santuko Klinge leicht abgerundet ist. Das führt dazu, daß bei Schneiden nur ein kleiner Teil der Klinge aufliegt.
Kannst Du von Pohl Force ein anderes, feststehendes Messer (aus deiner Erfahrung) empfehlen, das etwas billiger ist? Du hast im Film etwas von Messern mit Preisen um 150 € gesagt.
Nein. Die Klinge des Messers ist aus D2 Stahl gefertigt. Dabei handelt es sich um einen rostträgen Werkzeugstahl. Der Stahl ist zwar rostend, aber so langsam, daß alle paar Monate etwas Pflege ausreicht um das zu verhindern.
Nun, zur Messerpflege gehören Dinge wie reinigen, nachschärfen oder auch einölen. Das Thema ist aber zu komplex um es hier in 500 Zeichen abzuhandeln. Daher möchte ich dich bitte einfach mal nach "Messerpflege" zu googeln. Dort findest du zahlreiche Seiten, die sich genau damit beschäftigen.
Hallo, ich habe mir das Video auch mehrfach angesehen, super gemacht! Welche Scheide würden die empfehlen? b.z.w. was sind die Vor- und Nachteile von Leder gegenüber der aus Kunststoff? Danke für einen Rat😊
+Deleh Leder ist ein natürliches Material. Es ist anfälliger gegenüber Witterungseinflüssen und es muss gepflegt werden. Bei guter Pflege ist es langfristig haltbar, es ist umweltverträglicher und fühlt sich besser an.
Das ist natürlich Geschmacksache....und es kommt auf den Einsatzzweck an. Ich habe beide. Kydex nehm ich wenn ich ich es an meinem Koppeltragegestell befestige (bin Reservist). Leder wenn ich es führe. Beide sind gut. Kannst du problemlos nachbestellen falls du dich für eine Variante entscheidest; dennoch aber mal die andere Variante ausprobieren möchtest. Lg Kai
Ich finde das Messer genial. alleine schon von der Klingenform her. Aber der Preis ist eine Unverschämtheit. Da sehe ich kein Preis-/ Leistungsverhältnis, und bloß weil Pohl Force draufsteht...?. Für 150-180 (wie das Hornet XL z.B.) hätte ich es schon gekauft.
+Michael Busl Eher mittelmäßig, denn der geschwungene Klingenrücken erschwert ein Schlagen auf selbigen. Es ist halt primär als Kampfmesser konzipiert.
wie schlägt sich eigentlich der griff beim hacken? rutscht er auch ohne lanyard nicht aus der hand? und stört der zwar abgerundete aber überstehende erl bei längeren arbeiten? ist das jimping auch angenehm bei längeren arbeiten? ich weiß viele fragen, aber deine antworten würden mir bei der kaufentscheidung des november one (welches den selben griff aufweist) helfen
+Max Heimerl Grundsätzlich ist es so, dass Hacken nicht zu den primären Aufgaben eines Messers gehört. Es ist schließlich ein Schneidwerkzeug. Wem es also primär um Hackarbeiten geht, der legt sich besser ein Beil zu. Davon abgesehen schlägt sich das Pohl Force aber ganz gut beim Hacken. Die Griffschalen und die verschiedenen Möglichkeiten den Griff zu halten, erleichtern auch längere Hackarbeiten. Ob der Erl stört oder nicht, hängt natürlich auch ein wenig von der Handgröße ab. Mich persönlich hat der Erl nie gestört. Ähnlich ist es bei den beiden Jimpings. Sie sind eher grob, was die Griffigkeit und auch die Tastbarkeit erhöht. Ob einen dies stört, ist aber auch wohl eher subjektiv.
+Arthur Konze danke für die schnelle antwort ich möchte natürlich auch keine bäume fällen sonder mal einen ast abhacken oder eine gröbere spitze machen keine ganz groben arbeiten
Nein, eher nicht. Sicherlich wäre das rein technisch möglich, aber das Messer hat keinen geraden Klingenrücken, so dass man nicht sauber darauf schlagen kann um es in das Holz zu treiben. Darüber hinaus ist die Klinge mit 11,6cm eher mittellang und kann daher auch nur für kleinere Scheite genutzt werden.
Mr.Salpling Es hat ja auch niemand bestritten, dass man damit kein Holz spalten kann. Es ist halt nur nicht so optimal dafür geeignet und es gibt viele Messer, mit denen das besser geht. Wenn jemand wie hier gezielt nach einem Messer zum Spalten sucht, dann ist das Kilo One in diesem Bereich halt leider keine Empfehlung.
Arthur Konze ich wollte eigentlich nur wissen ob es alle Aufgaben die so im Outdoor bereich ankommen können meistern kann :) aber danke für die damals schnelle Antwort
Könnten sie eine solche Bewertung über das PohlForce Quebec One erstellen? Natürlich nicht mit dem vorgegebenen Ergebniss, aber die Art des Videos und die Kritik gefällt mir sehr gut!
Ich muss mal schauen, ob ich den Film noch habe. Ansonsten schaue dir bitte meine Review des CRKT M21-04 auf Odoo.tv an im Bereich Messer->Klappmesser.
Doch spielt es. Warum? Das Gesetz besagt das feststehende Messer eine Länge von 12 cm nicht überschreiten dürfen. Wir sprechen hier vom Führen. Messer darfst du bei öffentlichen Veranstaltungen, zum Beispiel Demonstrationen gar nicht führen. So, ich wohne in Stuttgart....hier sind alle Nase lang Demonstrationen. Also muss ich wenn ich eine Demo kreuze weil mein Heimweg eben in diese Richtung führt mein Pohl wegpacken. Dann machst du ein kleines Schloss oder einen Kabelbinder drum und du hast keinen unmittelbaren Zugriff mehr. Das klingt saublöd, sind aber alltägliche Situationen. Lg Kai
Kai Masen Komplett falsch. Das Gesetz besagt 1. nicht, dass Messerklinge eine Länge von 12cm nicht überschreiten dürfen und 2. hat das Pohl Force eine Klingenlänge von 11,6cm, so dass es auch jederzeit ohne allgemein anerkannten Grund in der Öffentlichkeit geführt werden dürfen.
Kai Masen die 12cm Regel nach §42a WaffG bezieht sich auf das Führen. Du hast natürlich völlig Recht, was deine Erläuterung bezg. dem Unterschied Führen / Transportieren (Ich bin WBK Inhaber & seit 2014 Schießausbilder - das erste was man in der Sachkunde lernt / weitergibt ist der Unterschied zwischen Führen & Transportieren). Nix desto weniger empfinde ich die Relevanz in einem Messer Review für unmaßgeblich. Die Tasche macht das Messer nicht mehr oder weniger wertig. Wenn keine Verschließbare Tasche dabei ist (und man dies haben möchte), dann kauft man sich eben eine für 5€ dazu. Gibt reichlich am Markt.
Darius Gronemeier1 Nein, mit 15 Jahren kann man es vermutlich weder kaufen noch tragen. Pohl Force ist ein Hersteller von Kampfmesser und deren Messer sind vom Wesen her eher eine Waffe. Waffen dürfen in Deutschland aber erst ab 18 Jahren gekauft und genutzt werden.
Wenn es unter 12 cm ist besteht kein Fürverbot des heist ich kann es am Gürtel tragen ohne Probleme zu bekommen, so steht es in § 42a drin alles über 12 cm muss in einem geschlossenen Koffer Transpotiert werden
wow 300€ ist aber bischen überteuert für ein Messer aus D2 Stahl. Vielleicht mit beide Scheiden oder mit Schultertragesystem wäre der preis fair gewesen
Ich habe dieses Video jetzt schon so oft geguckt, das ich es auswendig kann^^ Freue mich, wenn mein PohlForce Kilo One endlich ankommt :D Danke für dieses tolle Video!
Danke für dein Lob und viel Spaß mit deinem Messer. ^^
Ich bin mir nicht sicher, was genau du meinst. Die Griffschalen sitzen sicher und fest auf dem Erl des Messers. Sie können jedoch bei Bedarf gelöst werden und sind nicht unlösbar fest mit dem Rest verbunden.
Awesome knife and great review. I am bidding on a black bladed EOD Kilo One on eBay. This video was very helpful!
Schönes Video Arthur , danke dafür!
Informatives Video ! Vielen Dank :)
Ok Dankeschön und weiter so mit deinen Videos !!!
Awesome knife!! Danka shane!)
Danke für den Tipp! Das Messer sieht echt toll aus. Denkst Du der Griff eignet sich um ihn mit Paracord zu umwickeln?
Naja die Santuko Klinge wurde ja auch gewählt damit es von Fallschirmspringern besser genutzt werden kann. Das ist nämlich der Bereich, für den das Messer entwickelt wurde. Als Notfallmesser für den Fallschirmeinsatz.
is the cutting edge 11.6 cm long or is that with the fingerchoil???
please I need to know before I buy it.
btw your knife vids are really cool.
The 11.6cm are with the finger choil. The pure sharp blade is only 10.4cm.
Vielen Dank, den Film habe ich wohl übersehen :(
Aber schöner Test!
Bei einer Sheepfoot Klinge ist die Schneide gerade, während sie bei der Santuko Klinge leicht abgerundet ist. Das führt dazu, daß bei Schneiden nur ein kleiner Teil der Klinge aufliegt.
Kannst Du von Pohl Force ein anderes, feststehendes Messer (aus deiner Erfahrung) empfehlen, das etwas billiger ist? Du hast im Film etwas von Messern mit Preisen um 150 € gesagt.
Nein. Die Klinge des Messers ist aus D2 Stahl gefertigt. Dabei handelt es sich um einen rostträgen Werkzeugstahl. Der Stahl ist zwar rostend, aber so langsam, daß alle paar Monate etwas Pflege ausreicht um das zu verhindern.
Vielleicht ist das Pohl Force Charlie One etwas für dich. Das Messer hat einen skelettierten Griff und kostet so um die 150 Euro.
sind die griffschalen fest am Messer??
Nun, zur Messerpflege gehören Dinge wie reinigen, nachschärfen oder auch einölen. Das Thema ist aber zu komplex um es hier in 500 Zeichen abzuhandeln. Daher möchte ich dich bitte einfach mal nach "Messerpflege" zu googeln. Dort findest du zahlreiche Seiten, die sich genau damit beschäftigen.
Was muss man bei der Pflege tun.Welche Produkte soll man benutzen ?
machst du noch n review zum november one? (auch von pholforce)
Kann die Klinge schnell rosten?
Hallo, ich habe mir das Video auch mehrfach angesehen, super gemacht!
Welche Scheide würden die empfehlen? b.z.w. was sind die Vor- und Nachteile von Leder gegenüber der aus Kunststoff?
Danke für einen Rat😊
+Deleh Leder ist ein natürliches Material. Es ist anfälliger gegenüber Witterungseinflüssen und es muss gepflegt werden. Bei guter Pflege ist es langfristig haltbar, es ist umweltverträglicher und fühlt sich besser an.
+Arthur Konze Danke!
Das ist natürlich Geschmacksache....und es kommt auf den Einsatzzweck an. Ich habe beide. Kydex nehm ich wenn ich ich es an meinem Koppeltragegestell befestige (bin Reservist). Leder wenn ich es führe. Beide sind gut. Kannst du problemlos nachbestellen falls du dich für eine Variante entscheidest; dennoch aber mal die andere Variante ausprobieren möchtest. Lg Kai
Hallo Kai, danke für die Info. Ich werde es erstmal mit der Kydex bestellen. Wie klappt für Dich das Batonen mit dem Messer?
Geht gut...dennoch nehm ich dafür lieber das Jägerbeil von Gänsfors.
Ich finde das Messer genial. alleine schon von der Klingenform her. Aber der Preis ist eine Unverschämtheit. Da sehe ich kein Preis-/ Leistungsverhältnis, und bloß weil Pohl Force draufsteht...?. Für 150-180 (wie das Hornet XL z.B.) hätte ich es schon gekauft.
Sry wollte erst nach nem böker messer fragen :/ und wäre das möglich?
Hi Arthur ich hätte da noch eine Frage. Wie schlägt sich das Messer beim Batonen?
+Michael Busl Eher mittelmäßig, denn der geschwungene Klingenrücken erschwert ein Schlagen auf selbigen. Es ist halt primär als Kampfmesser konzipiert.
Kannst du bitte mal das Böker CRKT m21 vorstellen?
wie schlägt sich eigentlich der griff beim hacken?
rutscht er auch ohne lanyard nicht aus der hand?
und stört der zwar abgerundete aber überstehende erl bei längeren arbeiten?
ist das jimping auch angenehm bei längeren arbeiten?
ich weiß viele fragen, aber deine antworten würden mir bei der kaufentscheidung des november one (welches den selben griff aufweist) helfen
+Max Heimerl Grundsätzlich ist es so, dass Hacken nicht zu den primären Aufgaben eines Messers gehört. Es ist schließlich ein Schneidwerkzeug. Wem es also primär um Hackarbeiten geht, der legt sich besser ein Beil zu. Davon abgesehen schlägt sich das Pohl Force aber ganz gut beim Hacken. Die Griffschalen und die verschiedenen Möglichkeiten den Griff zu halten, erleichtern auch längere Hackarbeiten.
Ob der Erl stört oder nicht, hängt natürlich auch ein wenig von der Handgröße ab. Mich persönlich hat der Erl nie gestört. Ähnlich ist es bei den beiden Jimpings. Sie sind eher grob, was die Griffigkeit und auch die Tastbarkeit erhöht. Ob einen dies stört, ist aber auch wohl eher subjektiv.
+Arthur Konze
danke für die schnelle antwort
ich möchte natürlich auch keine bäume fällen sonder mal einen ast abhacken oder eine gröbere spitze machen keine ganz groben arbeiten
Da rutscht nix. Das kann ich dir versichern ;-) Lg Kai
+Kai Masen
ok danke
Kann man mit dem Messer auch Holz Spalten?
Nein, eher nicht. Sicherlich wäre das rein technisch möglich, aber das Messer hat keinen geraden Klingenrücken, so dass man nicht sauber darauf schlagen kann um es in das Holz zu treiben. Darüber hinaus ist die Klinge mit 11,6cm eher mittellang und kann daher auch nur für kleinere Scheite genutzt werden.
Danke für die schnelle Antwort. Dann muss ich weiter suchen nach einem guten allrounder Messer :)
Also ganz ehrlich: ich würd damitt holz spalten ist doch egal wenn der stock leicht abrutscht das teil ist dick genug
Mr.Salpling Es hat ja auch niemand bestritten, dass man damit kein Holz spalten kann. Es ist halt nur nicht so optimal dafür geeignet und es gibt viele Messer, mit denen das besser geht. Wenn jemand wie hier gezielt nach einem Messer zum Spalten sucht, dann ist das Kilo One in diesem Bereich halt leider keine Empfehlung.
Arthur Konze ich wollte eigentlich nur wissen ob es alle Aufgaben die so im Outdoor bereich ankommen können meistern kann :) aber danke für die damals schnelle Antwort
Könnten sie eine solche Bewertung über das PohlForce Quebec One erstellen?
Natürlich nicht mit dem vorgegebenen Ergebniss, aber die Art des Videos und die Kritik gefällt mir sehr gut!
Ich besitze leider kein Quebec One. Aber wenn ich mir mal eins kaufen sollte, dann werde ich sicher auch einen Film darüber machen.
Ich muss mal schauen, ob ich den Film noch habe. Ansonsten schaue dir bitte meine Review des CRKT M21-04 auf Odoo.tv an im Bereich Messer->Klappmesser.
Das M21 ist von CRKT, nicht von Böker.
Nein, sehr wahrscheinlich nicht. Wenn ich wieder ein Pohl Force Messer vorstelle, dann eher eines der gerade neu erschienen Messer.
Ja natürlich. Das zeige ich doch auch in meinem Film über das Charlie One. So ab 3:06 etwa: /watch?v=5AnajRcadGQ
Welche Relevanz hat die Anmerkung das die Tasche verschließbar ist?
Da die Klinge die 12cm nicht überschreitet, spielt dies doch ohnehin keine Rolle.
Another Cold Day Theoretisch hast du vollkommen recht.
Doch spielt es. Warum? Das Gesetz besagt das feststehende Messer eine Länge von 12 cm nicht überschreiten dürfen. Wir sprechen hier vom Führen. Messer darfst du bei öffentlichen Veranstaltungen, zum Beispiel Demonstrationen gar nicht führen. So, ich wohne in Stuttgart....hier sind alle Nase lang Demonstrationen. Also muss ich wenn ich eine Demo kreuze weil mein Heimweg eben in diese Richtung führt mein Pohl wegpacken. Dann machst du ein kleines Schloss oder einen Kabelbinder drum und du hast keinen unmittelbaren Zugriff mehr. Das klingt saublöd, sind aber alltägliche Situationen. Lg Kai
Kai Masen Komplett falsch. Das Gesetz besagt 1. nicht, dass Messerklinge eine Länge von 12cm nicht überschreiten dürfen und 2. hat das Pohl Force eine Klingenlänge von 11,6cm, so dass es auch jederzeit ohne allgemein anerkannten Grund in der Öffentlichkeit geführt werden dürfen.
+Arthur Konze Ich glaube wir reden gerade aneinander vorbei .
Kai Masen die 12cm Regel nach §42a WaffG bezieht sich auf das Führen.
Du hast natürlich völlig Recht, was deine Erläuterung bezg. dem Unterschied Führen / Transportieren (Ich bin WBK Inhaber & seit 2014 Schießausbilder - das erste was man in der Sachkunde lernt / weitergibt ist der Unterschied zwischen Führen & Transportieren).
Nix desto weniger empfinde ich die Relevanz in einem Messer Review für unmaßgeblich.
Die Tasche macht das Messer nicht mehr oder weniger wertig.
Wenn keine Verschließbare Tasche dabei ist (und man dies haben möchte), dann kauft man sich eben eine für 5€ dazu. Gibt reichlich am Markt.
Wie sieht es aus mit dem bravo 2 mit tantoklinge??
Darius Gronemeier1 Wie sieht was aus mit dem Bravo 2?
Kann man es mit 15 Jahren kaufen und mit sich führen da es auch einen Preis von 145 € hat und ist es legal
Darius Gronemeier1 Nein, mit 15 Jahren kann man es vermutlich weder kaufen noch tragen. Pohl Force ist ein Hersteller von Kampfmesser und deren Messer sind vom Wesen her eher eine Waffe. Waffen dürfen in Deutschland aber erst ab 18 Jahren gekauft und genutzt werden.
Ok vielen dank für die auskunft
Wenn es unter 12 cm ist besteht kein Fürverbot des heist ich kann es am Gürtel tragen ohne Probleme zu bekommen, so steht es in § 42a drin alles über 12 cm muss in einem geschlossenen Koffer Transpotiert werden
das Video an sich ist wie immer super aber für den Preis und die verwendeten Materialien bzw den Stahl ist das ganze viel zu teuer !!!
Deshalb wurde die Produktion eingestellt. Ich nehme an es wurden zuwenig verkauft ;)
was ist eig der unterschied zwischen einer sheepfoot und einer Santoku-Klinge?
wow 300€ ist aber bischen überteuert für ein Messer aus D2 Stahl. Vielleicht mit beide Scheiden oder mit Schultertragesystem wäre der preis fair gewesen
The heat treatment is important then D2 is a good steel. Damascus steel is 1000 years and Still the Best. (Maybe)
Und dieses Model finde ich viel zu teuer, für den Preis bekomm ich ein gutes custem Messer
300 Euro 😮😮😮😮😮😮😮😮😮😮😮😮 zusteuern
ich verstehe leider nicht, was genau du meinst.
Zuteuer
Ich denke, dass dies immer eine subjektive Beurteilung ist. Dem einen ist es zu teuer, der andere zahlt es aus der Portokasse. :-)
Nicole Mescher Da hast du recht für die Materialien .Bei nen S35V wäre der Preis fairer gewesen. Aber bei nur nen D2 Stahl is der Preis übertrieben