So viel Gewinn bleibt WIRKLICH übrig (500.000€ Monatsumsatz mit Amazon FBA)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • So viel Gewinn ist als Amazon FBA Händler wirklich realistisch. Dabei gehen wir auf genaue Zahlen und Ausgaben ein, die monatlich entstehen. Mit diesem Gewinn habe ich es geschafft meine Ziele zu erreichen. Viel Spaß!
    Du brauchst unsere Hilfe (Produktbilder, Listing und Co)? 🚀
    💬Melde dich jetzt bei mir:
    ❯❯ www.stacvalley... ❮❮
    ▁▁▁▁▁▁▁▁▁▁▁▁▁▁▁▁▁▁
    ❯❯ Social Media ❮❮
    Instagram: / stacvalley.de
    Facebook: m.facebook.com...
    ▁▁▁▁▁▁▁▁▁▁▁▁▁▁▁▁▁▁
    Über Luca Igel:
    Vor 6 Jahren startete Luca als Amazon-Händler und befand sich auf der Suche nach einem passenden Fotografen. Da zu dem Zeitpunkt jedoch noch niemand ausreichend Geeigneter in diesem Feld zu finden war, begann Luca mit der Entwicklung eigener Strategien und Ausbildung von Fotografen und Designern.
    Die Ergebnisse fielen so gut aus, dass nach und nach weitere Händler um Unterstützung in ihrer Gestaltung baten. Nach Erschaffung und des Wachstums von Stacvalley, vertrauen heute mehr als 700 Amazon-Händler auf die Qualität unseres Marketings.
    #amazonfba #ecommerce #amazon #fba #onlinehandel #gewinnfba #gewinn

Комментарии • 26

  • @ertanacikgoz1681
    @ertanacikgoz1681 8 месяцев назад +9

    Du hast das Wichtigste vergessen! Bei 500.000 € kommen noch 19 % Umsatzsteuer und das sind dann ca.80.000 € die bezahlt werden müssen.
    Das wäre rechnerisch ein Verlust und somit auf Dauer nicht tragbar!

    • @Dominik-ds3yr
      @Dominik-ds3yr 8 месяцев назад +1

      In der Regel spricht man unter Unternehmern immer vom Nettoumsatz...

    • @ertanacikgoz1681
      @ertanacikgoz1681 8 месяцев назад +3

      Wenn man aber sagt, dass das der Umsatz ist, kann es nicht um Netto gehen. Du verwechselst gerade Äpfel mit Birnen.🤭
      Die Kunst ist bei Amazon eher, sich mit der Buchhaltung auszukennen, sprich Steuern. 😏

    • @Dominik-ds3yr
      @Dominik-ds3yr 8 месяцев назад +1

      @@ertanacikgoz1681 Zum Glück studiere ich Steuerrecht und arbeite bei einem FBA Steuerberater. Richtiger wäre es gewesen vom Nettoumsatz zu reden, aber laut seiner Berechnung meinte er das wohl ;)

    • @ertanacikgoz1681
      @ertanacikgoz1681 8 месяцев назад

      @@Dominik-ds3yr na ja, ich finde es halt nicht in Ordnung falsche Angaben zu machen und die Menschen damit zu überreden.
      Was in der Rechnung noch fehlt, sind die Retouren. Bin enttäuscht von Stacvalley !
      Mit der Richtigkeit sollte man überzeugen und nicht mit falscher Information.
      Nur durch solche Agenturen möchte mittlerweile jeder bei Amazon verkaufen und am Ende hat nur die Agentur gewonnen.
      Das Ende vom Lied ist, kleiner Amazon Händler insolvent und die Agentur durch Profit noch motivierter.

    • @stacvalley
      @stacvalley  8 месяцев назад +4

      🤣es hat nicht mal eine Stunde gedauert und schon gehts los... Für dich mache ich nächstes Mal nen riesiges Schild am Anfang, dass es um netto Umsatz geht. Wie Dominik schon richtig geschrieben hat, geht es IMMER um Nettoumsätze. Wir sind nämlich Unternehmer und keine Kleingärtner.

  • @nicoh306
    @nicoh306 8 месяцев назад +1

    Sehr informatives Video! Krass was geschafft werden kann, wenn man es durchzieht.
    Meine Frage, kommen die 67K Gewinn Netto auf dein Konto, oder muss man darauf nochmal Steuern zahlen ?
    Finde mich erst grade in die Thematik ein, also bitte nachsichtig sein 😅

    • @stacvalley
      @stacvalley  8 месяцев назад

      Hey! Alles gut. Dafür sind Fragen da. Die 67k landen erstmal auf deinem Konto jeden Monat. Dann kommt aber das Finanzamt nochmal um die Ecke und will Gewerbesteuer, Körperschaftssteuer und Soli. Wie man das optimieren kann, steht nochmal auf einem anderen Blatt. Aber geht noch ein bisschen was weg, spätestens nach dem Jahresabschluss.

    • @nicoh306
      @nicoh306 8 месяцев назад +1

      @@stacvalley Danke für die schnelle Antwort! Grob überschlagen, was bleibt davon hängen ?

  • @NilsSorni
    @NilsSorni 8 месяцев назад

    Frage 1) Verstehe nicht warum der Multiplier von Ware EK zu VK nur 2,86 ist (500k/175k=2,86). Wenn man den Brutto-Umsatz nimmt (595k) ist der immernoch nur 3,4. Der soll MINDESTENS bei 4 liegen, wie Nicklas immer sagt. Warum ist das so gering?
    Frage 2) Die Marge von 13% ist ziemlich gering. Ich weiß, dass es bei geringeren Umsätzen (50-200k/mo) 15-25% Marge normal ist. Ist eine Marge von 20-30% bei höheren Umsätzen (wie zB 500k/mo) eher unrealistisch, oder ist es nur in diesem Einzelfall wo die Marge eben nicht so gut ist?

    • @stacvalley
      @stacvalley  8 месяцев назад

      Hey!
      1. Je teurer Produkte werden, desto eher sinkt der Multiplier
      2. Ja und Nein. Marge 13% ist natürlich nicht perfekt, aber die Realität im Tagesgeschäft. Eine bereinigte Marge ohne Wachstumsschritte sieht in der Regel auch besser aus, aber sobald du investierst, um weiterzuwachsen ist das durchaus real.

  • @1Baddo
    @1Baddo 8 месяцев назад

    Ist das nicht der Bruttogewinn? Wie viel geht davon ans Finanzamt bzw. wie funktioniert das bei einer Holding/normalen GmbH? (vereinfacht gesagt 😄)

    • @stacvalley
      @stacvalley  8 месяцев назад

      Yes! Das ist richtig. Bei einer GmbH wird jetzt dieser Gewinn versteuert. Hier gibt es Körperschaftssteuer, Soli und Gewerbesteuer.

  • @x-ph8mi
    @x-ph8mi 8 месяцев назад +1

    USt? 🤔

  • @dessfit
    @dessfit 8 месяцев назад

    mach überhaupt das Geschäft Sinn?Dazu kommen 30-42% Steuern

    • @ertanacikgoz1681
      @ertanacikgoz1681 8 месяцев назад

      Ja, wenn du rechnen kannst schon. 😄

    • @stacvalley
      @stacvalley  2 месяца назад

      Umso größer man wird, desto mehr Tricks gibt es für die Steueroptimierung 😉