Wohnmobil LED Scheinwerfer umrüsten - alter Ducato mit VOLL LED?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025
  • Ein Wohnmobil mit LED Scheinwerfer umrüsten ist nun endlich möglich! Selbst bei Wohnmobilen mit Baujahr 2014 kann man nun einen Voll-LED Scheinwerfer nachrüsten. Das ganze ist natürlich für die öffentlichen Straßen zugelassen und sieht dabei auch noch top aus.
    Ich vergleiche heute die Osram Night Breaker LED - H7 Lampe mit einem neuen VOLL LED Scheinwerfer für den Fiat Ducato, der Baugleich mit dem Citroen Jumper oder Peugeot Boxer ist.
    Der LED-Frontscheinwerfer besitzt sogar ein dynamischen Blinker und drei Projektoren. Zwei LED-Projektoren dienen dem Aufblenddlicht und einer dem Abblendlicht.
    Zudem stelle ich Euch meine zugelassenen Zusatzscheinwerfer von Strands vor.
    #fiatducato #led #fan4van
    🕢 Und hier die Gliederung zum Video 🕢:
    0:00 - 1️⃣ Intro
    2:40 - 2️⃣ Verschiedene Frontscheinwerfer Fiat Ducato
    4:04 - 3️⃣ Spezifikationen LED OSRAM night breaker
    4:58 - 3️⃣ Das muss man bei der OSRAM night breaker beachten! Bauartengenehmigung
    5:44 - 4️⃣ Spezifikationen VOLL LED Scheinwerfer Fiat Ducato von litecinnovations
    7:20 - 5️⃣ Praxistest Glühlampe H7 bei Fiat Ducato, Citroen Jumper und Peugeot Boxer
    7:45 - 6️⃣ Praxistest LED OSRAM night breaker
    8:22 - 7️⃣ Einbau VOLL LED Scheinwerfer bei Fiat Ducato mit zwei Hinweisen
    13:27 - 8️⃣ Praxistest VOLL LED Scheinwerfer litecinnovations für Ducato
    13:58 - 9️⃣ Wohnmobil Zusatzscheinwerfer
    15:54 - 🔟 Spezifikationen Strands Siberia Zusatzscheinwerfer
    18:53 - 1️⃣1️⃣ Mein persönliches Fazit
    +++ Weiter Infos zum Thema auf meinem Blog:
    ➡️ fan4van.com/al...
    🔦🚐 OSRAM LED Night Breaker bei Conrad*:
    ➡️ fan4van.com/ni...
    🔦🚐 OSRAM LED Night Breaker bei ATU*:
    ➡️ fan4van.com/ni...
    🔦🚐 VOLL LED Scheinwerfer für Fiat Ducato
    ➡️ litec.net/prod...
    🔦🚐 Meine Zusatzscheinwerfer von Strands:
    ➡️ strandseurope....
    🚐 📖 Mein neues Buch HOW TO WOMO:
    ➡️ shop.fan4van.c...
    🚐 ☕️ Roadtrip Tasse:
    ➡️shop.fan4van.c...
    🔦🚨 Perfekte Taschen-, Arbeits- und Warnleuchte für Roadtrips:
    ➡️ shop.fan4van.c...
    🚐 ☑️ Camper Safety Card:
    ➡️ shop.fan4van.c...
    🚐 ☕️ 🤩 ROADTRIP - (Thermo)Kaffeebecher:
    ➡️ shop.fan4van.c...
    🚐 🍾 🤩 ROADTRIP - (Thermo)Flasche:
    ➡️ shop.fan4van.c...
    💚🚐 🛒 FAN4VAN - Shop: Artikel für Wohnmobil-Lover: shop.fan4van.com
    ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Mit „fan4van“ erhältst Du informative Videos über Themen rund ums Wohnmobil/Camper. Es geht dabei nicht nur um Womo-Themen, sondern auch um Themen wie Sportarten (die sich gut mit dem Womo verbinden lassen), gutes Essen (mir geht es bei meinen Womo-Touren nicht nur darum andere Orte zu entdecken, sondern auch das Essen und Trinken in den jeweiligen Regionen zu erleben).
    Interessierst Du Dich also für Tipps und Trends rund ums Wohnmobil, dann bist Du hier genau richtig. In regelmäßigen Abständen werde ich Videos mit aktuellen Inhalten live schalten. Begleite mich auf meine RUclips-Reise und abonniere meinen Kanal - ich freue mich auf die neue Community!
    ▬ Mein Kamera-Equipment das bei Amazon erhältlich sind*▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Alles auf einen Blick*:
    ➡️ amzn.to/3xqZeW9
    ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Alle Videos von „fan4van": bit.ly/2svtE7I
    ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ►Facebook: / fan4van
    ►Instagram: / fan4van
    ►Blog: fan4van.com/
    ▬ Sonstige Hinweise ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Hier aufgeführte Produkt-Links die mit einem „*“ gekennzeichnet sind, sind Affiliate-Links. Wenn Du über diese Links etwas kaufst, bekomme ich eine Provision. Diese wird vom Händler bezahlt - Dein Produkt wird also NICHT teuerer! Danke für den Support!
    Alle im Video gezeigten oder genannten Produkte wurden von mir persönlich (!) ausgesucht und erworben & bezahlt. Die Informationen, Hinweise, Tipps und Bewertungen beruhen auf meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung. Für die Richtigkeit übernehme ich keinerlei Garantie oder Haftung.
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Комментарии • 156

  • @HelmutRaedlein
    @HelmutRaedlein Год назад +1

    Ich fahre seit 2 Jahren mit den Osram Nightbreakern und wollte bei den ersten Nachtfahrten gar nicht mehr stoppen. Diese LED sind einfach super und für mich als älterer Normalo-Womonutzer die absolute Genial Lösung. Top empfehlenswert.

  • @uli2627
    @uli2627 2 года назад +4

    Hallo Markus,
    wieder ein super Video und schön, das du auch noch mal Videos zum Fiat Ducato machst und jetzt nicht ganz auf VW umschwengst.
    Freu' mich, so noch Neues zu entdecken, gleich mit Einbauanleitung 😄👍

  • @katjaabangert8319
    @katjaabangert8319 Год назад

    Lieber Markus!

    • @fan4van
      @fan4van  Год назад +1

      Geil das ist Einsatz 🤩, dann wünsche ich Euch immer gute Fahrt und ordentliche Sicht 😆💪🤟

  • @Mc-Duck76
    @Mc-Duck76 2 года назад +16

    Hi Markus...sehr gutes Video. Hab bei meinem Jumper Abblendlicht und Fernlicht mit den Nightbreaker nachgerüstet, find die vom Preis/Leistungsverhältnis absolut perfekt!!!! Die Litetec sehn ganz gut aus, aber viel zu teuer.
    Gruß Rene

    • @smartmart_camping
      @smartmart_camping Год назад

      Na, dann hoffe ich nicht, daß Du den Serienscheinwerder ersetzen mußt. Hab mal nachgefragt: ca. 1100€ OHNE LED-Tagfahrlicht-Kontroller NETTO ... pro Stück!

    • @Mc-Duck76
      @Mc-Duck76 Год назад

      @@smartmart_camping Servus....ich weiß ja nicht wo du suchst, aber bei namhaften Zulieferern z.b. Alkar bekommst du je 1Scheinwerfer für ca. 235€!!!!

    • @smartmart_camping
      @smartmart_camping Год назад

      @@Mc-Duck76 sorry, war nicht genau genug. Das sind die Preise für Originalteile. Im Zubehör hab ich für schwarze 350€ für beide bezahlt, mußte halt die LED-Vorschaltgeräte übernehmen. Der Nachteil nicht originaler Teile sind die Freigabenummern. Da darfst Du dann offiziell keine Phillips/Osram LEDs einbauen.

  • @alexi5637
    @alexi5637 2 года назад +6

    Vielleicht noch ein Punkt, den es zu beachten gibt.
    Die Voll LED Scheinwerfer lassen sich in den seltensten Fällen reparieren, bzw. einzelne Leuchtmittel ersetzen. Bei grob 1500€ tut das sehr weh.
    Bei den Nightbreakern wirft man einfach eine neue H7 Birne rein für 100€ und für den Notfall hat man vielleicht noch die alte Halogen H7 dabei.

  • @freedomfreedomhoi
    @freedomfreedomhoi 2 года назад +10

    Interessantes Thema, danke für's aufbereiten. Ich persönlich nehme mit, dass ich mir definitiv die Nightbreaker holen werde, bei den Voll-LED passt mir der Kosten/Nutzen nicht.

    • @fan4van
      @fan4van  2 года назад

      Ja genau, das muss jeder für sich entscheiden. Das schöne ist ja, dass es nun endlich unterschiedliche Lösungen gibt 🤟
      Danke für Dein Feedback und einen schönen Sonntag 🤟👍

    • @ichunddu3726
      @ichunddu3726 Год назад

      ist für mich auch so.
      1500€ vs. 100€ da brauch ich nicht weiter überlegen..

  • @ulgoulgos8813
    @ulgoulgos8813 Год назад +1

    Hast du evtl auf 13:49 die Bilder vertauscht? Mir kommt das linke mit den Litec extrem fleckig vor ? Wenn rechts die H7 LED von osram sind dann finde ich das Licht rechts perfekt. Und links mit litec fleckig

  • @pitsPintistuningschmiede
    @pitsPintistuningschmiede Год назад

    Sehr gutes detailliertes Video. 🙏👍👍

  • @Kugelporsche1961
    @Kugelporsche1961 2 года назад +1

    Hi Markus,
    Danke für den Test! Den habe ich schon vermisst!
    Ich liebäugele auch mit den Scheinwerfern, aber der Preis reißt halt dich ein großes Loch in die Kasse🤔
    Momentan habe ich die Osram Nightbreaker LED drin und kann bestätigen, dass das Licht leicht fleckig ist.
    Aber um Welten besser als die H7👍
    Dur allzeit gute Fahrt und ich freu mich schon aufs nächste Video von Dir!
    Gruß
    Andi

    • @fan4van
      @fan4van  2 года назад

      Hi Andi,
      Danke für das schöne Feedback!!! Ja ich würde mich auch schwer tun, denn letztlich ist das wirklich für die Optik… aber ich muss ehrlich zugeben, die Optik ist mir persönlich eben immer eine Freude… wäre es noch meiner… ich müsste sparen 🫣😎🤩
      Das ist ja das schöne: muss ja nicht sofort sein…
      LG Markus

  • @malibu640
    @malibu640 2 года назад +1

    Habe an meinem KaWa auch die Osram Nightbreaker als Abblendlicht und bin damit mehr als zufrieden. Für das Fernlicht habe ich auf einem Frontbügel LTPRTZ LED UltraLux Modell DL009 montiert, die natürlich ‚Flutlicht‘ bedeuten und daher für mich keine Option für Umrüstung auf Komplett LED-Einheit. Kostentechnisch die günstigere Variante und die Zusatzdinger sind für 179€/Stck zu bekommen. Rückwärtig ist eine Lightbar des selben Herstellers verbaut. Hab das bei ORC verbauen lassen und bin damit mega happy✅👌🏼👍🏼

  • @lifeondemand6950
    @lifeondemand6950 Год назад +1

    Sag mal ist beim Praxis Test die Beschriftung falsch rum? Für mich sieht die rechte Seite deutlich gleichmäßiger ausgeleuchtet aus.

  • @bh4130
    @bh4130 2 года назад +4

    Also ich hatte im alten Camper die Nightbreaker und habe sie für mein neues Womo schon gekauft. Für 100,- tatsächlich ein Unterschied wie Tag und Nacht zu den H7-Serienfunseln. Für das Fernlicht habe ich keine Nightbreaker, da das Abblendlicht so stark ist, dass ich nachts kaum mehr aufgeblendet hatte… Zusatzscheinwerfer klingen aber für die von Dir beschriebenen Einsätze interessant. 1400 für saubereres Licht, das kaum heller ist (die Nightbreaker haben wirklich ein etwas ungleiches Licht)-das steht aus meiner Sicht nicht in Relation…

  • @josh-33
    @josh-33 Год назад +1

    Moin Markus,
    sehr interessantes Video, danke! Zwei Fragen: Welche Frontbügel hast Du bei Deinem Auto verbaut (habe das gleiche Fahrzeug)? Und werden die Parksensoren evtl. durch den Frontbügel beeinträchtigt?
    Liebe Grüße
    Jörg

  • @friends_on_tour74
    @friends_on_tour74 2 года назад +2

    Dass die Originalleuchtmittel bessere Teelichter sind steht glaube ich außer Frage. Ich fahre seit über einem Jahr mit den Nightbreaker LED rum und bin sehr zufrieden damit. Mit einer Investition von knapp über 200€ halte ich das für die beste Lösung. Voll-LED-Scheinwerfer sind natürlich das Maximum, ob einem das dann 1.500€ zzgl. Einbau wert ist muss natürlich jeder selbst entscheiden.

  • @karlprix4564
    @karlprix4564 2 года назад +3

    Diese Nightbraker begeistern mich bei jeder Nachtfahrt aufs neue.
    Bei der Umrüstung sollten ebenso die Staubkappen ersetzt werden. Die Lüfter der LED können ein Kühlproblem bekommen aufgrund des geringen Abstandes. Ersatz ist z. B. Tomall 85 mm, ca. 15 Euro für 2 Stück.

  • @smartmart_camping
    @smartmart_camping Год назад +1

    Hallo Markus,
    ich fahre die voll LED schon seit ein paar Wochen. Daß sie denen der Osram in nichts nachstehen sollen, wundert mich. Das kann ich nicht bestätigen. Da waren die Osram deutlich besser. Interessant auch, daß die Fernscheinwerfer der voll LED "nur" eine Ref-Zahl von 20 haben, währen schon die Hallogen bei 25 liegen. Aber ohne Zweifel, besser sehen sie aus.
    Ein Unterschied noch zwischen Osram und Philips ... Osram darfst Du für Abblend- und Fernlicht einsetzen, Philips nur für Abblendlicht.

  • @dirkhimmelweit2227
    @dirkhimmelweit2227 2 года назад +1

    Hallo...also wir fahren jetzt schon seit 1 Jahr mit den neuen Scheinwerfern und wir sind echt begeistert von dem Licht und natürlich auch von der Optik. Aber der Preis ist echt hoch und man kann wirklich die Osram led H7 als Alternative empfehlen ( die hatten wir vorher).

  • @brunoeberspacher7026
    @brunoeberspacher7026 2 года назад +5

    Hallo Markus, soweit mir bekannt ist haben die H7 LED-Lampen keine Zulassung für UK (unabhängig vom Abkleben der Scheinwerfer bei Linksverkehr). Man müßte also vor Reisen in diese Gebiete immer wieder die Glühmittel tauschen. Die Litec-Scheinwerfer sind natürlich toll solange sie funktionieren. Ein Austausch kostet aber fast 1500 €, das ist mir ehrlich gesagt zu teuer.

    • @fan4van
      @fan4van  2 года назад +1

      Hi, ja Danke für den Hinweis, das ist richtig, die night breaker sind für Linksverkehr noch nicht zugelassen!
      Danke für die Info!!!
      Liebe Grüße, Markus

  • @elaeroplano
    @elaeroplano Год назад

    gut. er hat neue Scheinwerfer. ich werde meinen alten von 2021 sofort verkaufem. ich brauche unbedingt die neuen Scheinwetfer. 😮

  • @benni56
    @benni56 2 года назад

    Habe die Niehtbraeker schon das zweite Jahr im Womo ,ist eine tolle Wariante für gutes Licht. Die kann ich jedem empfehlen, ist eine preiswerte Lösung.

  • @industriemeister9418
    @industriemeister9418 Год назад

    Osram Nightbreaker hat das beste Preis Leistung Verhältnis! Megaaaaa

  • @guenter4889
    @guenter4889 Год назад

    Hallo Markus. Mehr Licht, das Thema beschäftigt mich auch schon seit einiger Zeit. Ich habe einen Fiat 8 EZ 04/22 mit ganz normalen Scheinwerfern ohne LED Tagfahrlicht.
    Zu dem Thema LED Vollscheinwerfer wechseln, bekam ich bisher die unterschiedlichsten Aussagen von Fachwerkstätten. Zum einen: Geht gar nicht zum anderen: geht - so wie du beschrieben und: geht - muss aber unbedingt im Steuergerät eine Umprogrammierung erfolgen🤔.
    Also was soll man glauben??
    Verunsicherung auf ganzer Linie. Und bevor man den Kauf tätigt möchte man ja Gewissheit haben.
    Wäre schön wenn es von deiner Seite noch eine Ergänzung gäbe.
    Ansonsten weiter so mit deinen Berichten

  • @klaus2242
    @klaus2242 Год назад

    Vielen Dank für das informative und professionelle Video, Nightbreaker finde ich überzeugend und Erde sie bestellen, die LED Komplettscheiwerfer sind zwar sehr schick aber für den Preis hole ich mir lieber noch eine Lithium Batterie.

  • @henningaugustin7235
    @henningaugustin7235 2 года назад

    Besten Dank Markus für die guten Infos. 2 Fragen: wie genau schaltest du die Zusatzscheinwerfer an deinem VW (welcher Schalter, wo angebracht)? Und würdest du diese Scheinwerfer unten montiert einer Lichtbar oberhalb der Windschutzscheibe immer vorziehen? Viele haben ja oben an der Dachreling etc noch starke Scheinwerfer. Besten Dank sagt Henning

  • @matthiasbrandl7342
    @matthiasbrandl7342 2 года назад +1

    Hallo Markus,
    ich hab auch die Voll LED Scheinwerfer verbaut und die LED Spiegelblinker und immer die Anzeige Blinker überprüfen!
    Was sind das für Wiederstände und woher hast du die?

    • @fan4van
      @fan4van  2 года назад

      Ich habe 6 Watt … über den Telefonsupport wurde Adrian und hier super beraten 👍
      LG Markus

    • @sebastiankroll3811
      @sebastiankroll3811 Год назад

      Bei den LED Blinkern lag bei mir ein 5 und 16 W Widerstand dabei …
      Du hast jetzt im Video einen 6 W, damit es geht ?

    • @fan4van
      @fan4van  Год назад

      Ja das ist vermutlich von Blinker zu Blinker auch unterschiedliche. Beim meinem lag nichts dabei… das war ein Wert den ich dann einfach angenommen hatte und ich hatte Glück 🍀 😆
      Was hast Du für Blinker?

  • @alexr.h.3008
    @alexr.h.3008 Год назад

    Hi Markus, wie immer Klasse. Kannst vielleicht auch ein Video über den Frontbügel und Anschluß der Zusatzscheinwerfer machen. Danke

  • @toldiontour
    @toldiontour 2 года назад +2

    Servus Markus, ein sehr gutes Video um einen Überblick über die Möglichkeiten zu bekommen, die Original Funzeln zu ersetzen 👍 Allerdings auch ein stolzer Preis für den Voll-LED Satz. Kann man hier einzelne Austauschen, was macht man bei einem defekt? Ich denke da kann und darf man dann als Laie nicht mehr ran.
    Habe bei mir die Philips Ultinon verbaut und bin sehr zufrieden (Baugleich zu Osram Nightbreaker). Und hinterher noch die Nebelscheinwerfer auf LED umgerüstet! Wie sieht es sonst aus, wenn die alten Nebelleuchten zum tollen LED Licht eingeschalten werden ;-) Zusätzlich habe ich die ULTRALUX Fernscheinwerfer verbaut, die mit dem Fernlicht gekoppelt sind (70 Watt, 6300 Lumen bei 523m Distanz!).
    Interessiert bin ich auch was Zusatzscheinwerfer am Heck betrifft (eher am Dach als unten an der Stoßstange montiert), um eine bessere Ausleuchtung beim Rückwärtsfahren zu bekommen! Ein Video hierzu wäre schön😉LG Christian alis toldiontour

  • @aemmel2855
    @aemmel2855 2 года назад +1

    Vielen Dank für die interessante Vorstellung. Leider stand das Fahrzeug beim Vergleich Austauschscheinwerfer vs. Nightbreaker nicht an der gleichen Stelle.

  • @madmaxdonnerkuppel3161
    @madmaxdonnerkuppel3161 Год назад

    Servus, und ich dachte schon, ich wäre Nachtblind geworden bei abgeblendeten Nachtfahrten. Wie schon andere KollegInnen ( Gendern ist Mist) baute ich die Nightbreaker ein.Suuuper Lichtausbeute. So wie Markus auch
    steh ich auf Optik, verbunden mit Nutzen. Doch bei dem Mehrpreis hat's mich doch gezwickt. Mein Retter (Gleitschirm-fliegen) muss altersbedingt ersetzt werden. Gruß und mach einfach weiter so

  • @michaelmerklinghaus6156
    @michaelmerklinghaus6156 Год назад

    Moin,
    wie ist es mir der Lichteinstellung, wenn man mal etwas schwerer beladen ist? Bei PKWs sind bei LED, vorher auch Xenonlicht, div. Sensoren etc. verbaut, dass das Licht nahezu immer passt.
    Wie ist es bei den „Voll-LED“?
    Gruß Michael

  • @TheresaKaminski
    @TheresaKaminski 6 месяцев назад

    Die steckverbindung der einzelnen Scheinwerfer können in genau zwei Positionen verbunden werden. Allerdings funktioniert alles, bei EINER Variante. Es ist keine Markierung vorhanden. Also- wenn irgendwas nicht funktioniert- Stecker um 180Grad drehen✌🏼

  • @mischmasch8393
    @mischmasch8393 Год назад

    Nicht schlecht der wagen👍 und ihr kommt echt mit den 3.5 Tonnen hin? Vielleicht sieht man sich ja mal, kommen auch aus der Gegend gruß

  • @Stephan1987.
    @Stephan1987. Год назад

    Hallo Markus. Wieder mal ein klasse Video. Habe mein Womo jetzt 4 Wochen auf Ducato 8 Basis und mir war klar: über kurz oder lang müssen die Nightbreaker rein. Jetzt bin ich unschlüssig…😂 gibt es denn für das normale Tagfahrlicht Birnchen mittlerweile auch eine legale LED Nachrüstlösung? Finde das Halogenbirnchen mit LED Nightbreaker in Kombi schaut nicht so prickelnd aus 😊 Viele Grüße aus dem Allgäu wünscht Stephan

  • @michaelmerklinghaus6156
    @michaelmerklinghaus6156 Год назад

    Hallo,
    Netter Bericht, Film 😀
    Aber wie ist der Unterschied zu den Werkseitigen „Voll-LED“?
    Gruß Michael

  • @martinerdinger3606
    @martinerdinger3606 Год назад

    Servus Markus, danke erstmal - war für mich Inspiration, am Ducato 2021 die Nightbreaker nachzurüsten. Zwei Bugs passiert: zuerst nur 2 Leuchtmittel bestellt - das Problem sitzt aber wie meist vor‘m Computer und nicht drinnen. Man braucht natürlich 4 Stück. Paar Tage später dann erfolgreicher Einbau, binnen 10 Minuten erledigt, und dann auf 1500km Tour gestartet. Der Gegenverkehr hat intensiv protestiert, was zunehmend peinlich wurde. Video über Scheinwerfereinstellung gesucht, gefunden und sofort daheim umgesetzt - tatsächlich war nach Lampenwechsel alles falsch und musste neu justiert werden. Zum Licht: bombig und m.E. in puncto Preis/Leistung einem Voll-LED-Scheinwerfer absolut überlegen. Schöne Grüße vom Camp‘inski aus Deisenhofen!

  • @weppstarr
    @weppstarr Год назад

    Hallo, ich habe ich die LED Scheinwerfer und die led Blinker…. Ab und an blinken die im Innenraum auch ganz schnell. Wo hast du die neuen Widerstände her von deinem Kumpel?
    Gruß Sven

  • @gerhardmagister1581
    @gerhardmagister1581 2 года назад

    Hi Markus,
    wieder mal ein tolles Video, aber der Spass ist mir zu teuer! Habe auch auf die Nightbreaker gewechselt. Natürlich, die Lauflichtblinker sind super aber 1.495,- ist einfach zu viel! Da mach ich lieber 5x 2 Wochen Urlaub auf einem schönen CP.

  • @saschaszeus5092
    @saschaszeus5092 6 месяцев назад

    Hallo. Eine Frage. Die Scheinwerfer unter im Stoßfänger. Wo bekommt man diese?

    • @fan4van
      @fan4van  6 месяцев назад

      Du meinst bei dem Fiat? Die sind im Paket von dem Schnitzlerpaket drin, schau mal hier:
      Fiat Ducato Tuning - Frontschürze: Design und Langlebigkeit
      ruclips.net/video/nEOqSU_WwE0/видео.html
      Hoffe das hilft Dir weiter! Sonnige Grüße, Markus

  • @TravelCampandCapture
    @TravelCampandCapture 2 года назад

    Bei der Frontschürze passen die LED Scheinwerfer natürlich
    noch besser dazu als bei dem 0815 Fronten.
    Sieht insgesamt sehr gut 👍

  • @c.k7770
    @c.k7770 2 года назад

    Hallo Markus, Glühbirnen habe ich auch schon getauscht, dabei gleich mal Kunststoffklammer zerstört, das komplette Abklemmen der Scheinwerfer war gar nicht nötig, habe ich beim zweiten dann gelassen. Nur ausgebaut und den Anschluss dran gelassen. Ging easy. Die Ursprungslampen sind in der Nacht echt schlecht. Warum Fiat beim Ducato 8 nicht automatisch schon LED eingebaut hat, ist mir völlig unklar, bei diesen explosiven Preisen, na ja. Ist echt ein manko. Danke fürs Video, hat mal wieder Spaß gemacht 🙂

  • @asterixgallier128
    @asterixgallier128 23 дня назад

    ich hörte davon, dass bei LED- Scheinwerfern auch eine Scheinwerferreinigungsanlage vorhanden sein muss.
    Stimmt das?

  • @tinurossi8593
    @tinurossi8593 2 года назад

    hallo markus - sehr interessant- danke! denkst du für die dachbeleuchtung evt. über den RAPTOR oder ähnliches nach? gruss und schönen sonntag!

  • @fiscblog
    @fiscblog 2 года назад +3

    Sehr interessantes Video ( und sehr authentisch in der Dunkelheit gearbeitet 😁). Wie sieht es denn bei den nachgerüsteten Scheinwerfern aus mit Ersatzteilen? Kann ich dort auch einfach einzelne defekte LEDs austauschen?

    • @ichunddu3726
      @ichunddu3726 2 года назад

      @fiscblog ich denke das ist wie bei alen LED Leuchten, wenn da welche kaputt gehen, gibt es die dann nur im ganzen als Ersatz. ISt mir bei anderen Autos auch schon aufgefallen. Aber die Hersteller behaupten ja, dass die LEDs ewig halten. Nun dann habe ich wohl eine andere Vorstellung der Dauer einer Ewigkeit....

    • @fan4van
      @fan4van  Год назад +2

      Absolut richtig, einzelne Projektoren kann man nicht wechseln, hier muss der ganze Scheinwerfer gewechselt werden.
      Mal sehen welche Erfahrungen Adrian hier machen wird… da halte ich natürlich gerne auf dem Laufenden 👍

  • @MarcoDugoni
    @MarcoDugoni Год назад

    Can you kindly send me a link in which to buy the control units to avoid the canbus error on the dashboard due to the led arrows in the rear view mirrors? Thank you very much in advance

  • @Andi-gh9dy
    @Andi-gh9dy Год назад

    Markus👆
    Super Video, sehr informativ u. Interessant👍
    Habe lange drauf gewartet 😩
    Aber leider zu spät, wir verkaufen dieses Jahr unseren Camper 😢
    Die Night Braker von Osram habe ich momentan verbaut und muß leider sagen bin da nicht so überzeugt von das bessere Licht ist eher subjektiv zu sehen wie du schon im Video sagtest ziemlich fleckig nicht so homogen 😏
    Und dafür sind die Dinger zu teuer !

  • @ernestmccutcheon9576
    @ernestmccutcheon9576 2 года назад +2

    Hey Marcus, schön eine Thema, welche mich sehr anspricht. Ich finde auch, dass die Ducato Lichter nicht sehr hell sind. Leider sind die Nightbreaker in Europa zugelassen, aber nicht in die UK. Da ich nach Schottland fahren will und keine Bock hatte 2x umzubauen, habe ich auf die Nightbreaker bisher verzichtet. Die Austauschscheinwerfer sind in UK laut iLitec zugelassen, aber € 1.500 schon ein Wort sind.

    • @freedomfreedomhoi
      @freedomfreedomhoi 2 года назад

      Sehr interessant, wo genau sind sie denn zugelassen? Wie sieht es mit Schweiz, Marokko o.ä. aus?

    • @fan4van
      @fan4van  2 года назад

      Das ist ein wichtiger Punkt: genau: sie sind für den Linksverkehr nicht zugelassen.
      Danke für den Hinweis, Markus

  • @hansi2040
    @hansi2040 2 года назад +1

    Vielen Dank für das interessante Video, ich würde mir die Nightbreaker zulegen, denn im Defektfall 50-60 eu für eine Birne oder rund 700 eu für einen komplett neuen Scheinwerfer, und ich denke man muss ihn komplett wechseln, ist doch ein immenser Unterschied.

    • @fan4van
      @fan4van  2 года назад +1

      Das ist absolut richtig, habe aber die Firma litecinnovations als sehr kundenorientiert kennengelernt. Aber klar, das ist letztlich nicht jur der Anfangsinvest, das zieht sich dann durch.
      Danke für Dein Kommentar und beste Grüße, Markus

  • @scotty-team
    @scotty-team 2 года назад +1

    Hallo Markus, danke für das informative Video. Eine Frage bleibt bei mir noch offen. Ich habe zur Zeit die Nightbreaker verbaut und gelesen, dass ich die in Ländern mit Linksverkehr nicht verwenden darf. Abkleben alleine reicht wohl nicht. Also zurück zum H7. Wie sieht es bei den Voll-LED-Scheinwerfer aus? können die im Linksverkehr verwendet werden? Wir fahren im Mai nach Irland und das Thema ist somit bei uns aktuell. Lieben Gruß Walter

    • @scotty-team
      @scotty-team Год назад +1

      Inzwischen habe ich eine Aussage vom ADAC zu dem Thema bekommen. Antwort:" Da sich mit dem Wechsel auf eine LED Lösung das Lichrbild nicht ändert und auch nicht ändern darf, reicht das Abkleben mit den Pads vollkommen".

  • @Kai-ld9mt
    @Kai-ld9mt 5 месяцев назад

    Kannst vielleicht nochmal Fernlicht vergleichen Nightbreaker vs. Full LED

  • @ulomekfotode
    @ulomekfotode 2 года назад

    Hallo Markus, die Idee Zusatzscheinwerfer an die Aufbaubatterie zu klemmen fände ich auch gut stelle mir aber die Frage: "was sagt der Tüv dazu" ? Hast Du dann einfach die Scheinwerfer mit einem extra Schalter über ein Relais installiert ?

  • @reimutt
    @reimutt Год назад

    Hallo Markus,
    kannst Du mal kurz angeben, wie und wohin Du die Kabel auf der Fahrerseite verlegt hast? Wäre echt nett

  • @dietmarmuller3924
    @dietmarmuller3924 2 года назад

    Vielen Dank für das informative Video. Ich fahre meinen Malibu Van seit einem Jahr mit den Nightbreakern. Verglichen mit den LED Scheinwerfen meiner Mercedes E-Klasse ist das Licht immer noch nicht gut. Aber im Vergleich mit den originalen Teelichtern ist es schon ein großer Fortschritt. Nach Deinem Video werde ich nicht auf die neuen LED Scheinwerfer wechseln.
    Eine Frage habe ich zu den Nightbreakern: Wo steht denn, dass sie nicht für Linksverkehr zugelassen sind? In den Genehmigungsdokumenten habe ich dazu nichts gefunden.

  • @ThomasGalla-zj2zo
    @ThomasGalla-zj2zo 2 года назад

    Hallo Markus,
    habe bereits die Voll-LED scheinwerfer verbaut und auch das beschriebene Problem. Sehr interessant mit dem Seitenblinker (habe ich auch drin) hast Du den Widerstand parallel oder in reihe geschaltet? Ansonsten bin ich top zufreden mit den Leuchten. LG Thomas

    • @fan4van
      @fan4van  Год назад

      Hi, ich habe den einfach parallel geschaltet - hier hat mir aber die Support-Hotliche von litecinnovations gut weiter geholfen!
      LG Markus

    • @ThomasGalla-zj2zo
      @ThomasGalla-zj2zo Год назад

      @@fan4van Danke Dir für die Antwort. Ja, die Jungs von der Hotline sind wirklich gut und sehr hilfsbereit, freundlich und schnell.

  • @tetraeder89
    @tetraeder89 2 года назад +1

    Hallo Markus, super Beitrag! Nightbreaker haben wir schon zu Beginn verbaut. Demnächst steht der Montagetermin von Zusatzscheinwerfern an. Deine Idee diese auf die Aufbaubatterie zu klemmen finde ich super. Darf man die dann noch zum Fernlicht anschalten oder nicht. Evtl wäre eine Kombination möglich. Also bei Fernlicht mit eingeschaltet aber ohne Zündung mit extra Schalter an der Aufbaubatterie. Muss ich mal die Werkstatt fragen das wäre super!

  • @achimbuhrle6195
    @achimbuhrle6195 2 года назад +1

    Toller Beitrag. Hatte mich mit dem Thema ebenfalls Beschäftigt.
    Die Referenzzahl der Standardscheinwerfer + Zusatzscheinwerfer darf die 100 nicht überschreiten.
    Bei mir war 2 x 20 verbaut
    2 Fernscheinwerfer dazu mit 2 x 25
    Hab ich 90 und somit alles in Ordnung.
    Diese Referenz Zahl hätte mich auch bei Deinen Fernscheinwerfer interessiert?
    Allzeit gute Fahrt und mach weiter so tolle Videos
    Gruß aus dem WW

  • @01mai2004
    @01mai2004 2 года назад

    Danke fürs Video. Welche Widerstände hast du für die Blinker in den Rückspiegeln verbaut??
    Hab ein ähnliches Problem im 8er Ducato. Hab auch die LED Blinker eingebaut.
    Vielen Dank.

    • @fan4van
      @fan4van  Год назад +1

      Ich habe auf beiden Seiten 6 Watt ran, damit funktionierte es bei mir super! LG Markus

    • @01mai2004
      @01mai2004 Год назад

      @@fan4van Danke Markus, für deine Antwort! Bei mir scheint es ein defekter Scheinwerfer gewesen zu sein … hab nen Austausch bekommen. Heut Abend getestet. Scheint zu laufen

    • @fan4van
      @fan4van  Год назад +1

      Ah, perfekt 🤟

    • @01mai2004
      @01mai2004 Год назад

      @@fan4van der rechte Scheinwerfer hat recht rumgezickt

  • @DieterGebhardt
    @DieterGebhardt 2 месяца назад

    Schönes Video - allerdings trifft es nur für bestimmte alte Ducato zu - der Ducato 244 fällt nicht darunter. Sollte vielleicht auch erwähnt werden.

  • @MrGermanTruck
    @MrGermanTruck 2 года назад +2

    Wahnsinns Scheinwerfer, aber der Preis ist echt heftig 😕

    • @fan4van
      @fan4van  2 года назад +1

      Ja, aber im Vergleich zum Original, finde ich top und auch noch schöner.
      Klar, der Voll-LED ist quasi eher was für den Campervan-Tuner 🤟🤣
      Aber hätte ich den Ducato noch, ich würde auch schwach werden 😇
      Das ist so eine Ich-Sammle-Mal-über-Geburtstage-und-Weihnachten-zusammen Aktion 😂
      LG Markus

    • @MrGermanTruck
      @MrGermanTruck 2 года назад

      @@fan4van ja das stimmt, sammeln wäre ne Idee, bald kommt ja der Osterhase, kann man(n) schon mal anfangen :D

  • @sccobyste
    @sccobyste Год назад

    I have some Led daylights but need the coding to my. On led lights cab
    N you help please

  • @stefangehring6803
    @stefangehring6803 2 года назад

    Hallo Markus,
    wir bekommen einen neuen Knaus MEG 650 VanSation mit Halogenscheinwerfer und Tagfahrlicht. Macht es Sinn die Halogenscheinwerfer gegen Nightbreaker auszutauschen.
    LG Stefan

  • @richardroztocil-hofer1616
    @richardroztocil-hofer1616 2 года назад

    Habe bei meinen ducato 2010 die lampen eingebaut und eine hat nach 30 Std den Geist aufgegeben denn wenn sie warm wurde nach 1-2 Minuten waren 10 sek Licht 5 sek. Dunkel. Beim Fahren meinten viele MSN blinkt sie an. Meldung bei Osram und diese LED wurde anstandslos getauscht und auf kosten von Osram zurückgesendet wegen Defektsuche. Die neue funktioniert wieder normal. Auf jeden Fall eine Empfehlung da lange Garantiezeit gegeben ist.

  • @whitemike7349
    @whitemike7349 2 года назад

    Hi Markus, danke für die gute Info zu Scheinwerfern. Insbesondere die beiden Zusatzscheinwerfer finde ich toll - auch so wie Du sie installiert hast (über Bordbatterie und separat schaltbar) das ist das was man in der Camperpraxis braucht!
    Aber was sagt denn der TÜV dazu? Ich meine gelesen zu haben, dass die Zusatzscheinwerfer nur parallel mit dem Fernlicht geschaltet werden dürfen, da sie halt „nur“ ne Fernlichtzulassung haben….
    Hast Du oder gerne auch andere Camper dazu weitere Infos?

  • @renewinter4344
    @renewinter4344 Год назад

    Moin Markus , ein tolles Video, sehr interessant, was mich jedoch sehr störte sind deine Wortverdopplungen z.B. Sehr, sehr, ganz ganz, toll toll usw
    Es reicht doch, wenn man sagt, das Licht ist sehr hell.
    LG René

  • @LucVandekerckhove-q3s
    @LucVandekerckhove-q3s 11 месяцев назад

    Hallo Markus, die Menge an Werbung für allerlei Sachen lässt darauf schließen, dass du hier immer eine Vergütung bekommst. Meine ehrliche Erfahrung speziell für Ihre Fans zu diesen LITEC-Strahlern: Das sind wunderschöne Weihnachtsbaumbeleuchtungen. Lassen Sie nicht zu, dass Ihre Follower ihr Geld für diesen Müll verschwenden, und bewerben Sie nur Produkte, die Sie WIRKLICH SELBER GETESTET UND FÜR GUT BEFUNDEN haben. DANKE VIELMALLS

  • @NRWOlli
    @NRWOlli 2 года назад

    Hey Markus, Danke für die super Info zu den Duc Scheinwerfern 👍👌. Aber zu den Stromdieben … 😮 … die sind keine gute Entscheidung. Lötet die Wiederstände besser ordentlich in die Leitung oder benutzt Wago Klemmen. Liebe Grüße Olli

    • @fan4van
      @fan4van  2 года назад

      Hi Olli, alles klaro, dann greife ich lieber zu den Wago Klemmen 🤣🤟
      Danke für Dein Feedback und den Hinweis!
      VG Markus

  • @Andreas_NordNordwest
    @Andreas_NordNordwest Год назад

    Klarer Favorit: Nightbreaker. Wenn die LED "den Geist aufgibt" -> neue einschrauben, fertig. Allemal billiger, als jedes mal komplett neue Scheinwerfer einbauen zu müssen. Denn auch LED's halten nicht ewig...

  • @josh-33
    @josh-33 Год назад

    Hab noch was vergessen:
    Um wieviel Zentimeter wird das Auto durch den Frontbügel länger?
    Gruß
    Jörg

  • @rangerover1993
    @rangerover1993 2 года назад

    Hi Markus hast du schon mal den Vergleich zum Ducato 8 Voll LED gesehen, gäbe es auch zum Nachrüsten

  • @deejayitalo
    @deejayitalo Год назад

    Die originalen Scheinwerfer haben eine Referenzzahl von 25 je Scheinwerfer. Die Litec haben eine Referenzzahl von 20. Somit hat man noch 60 frei für 2 30er LED Scheinwerfer. Das bringt richtig Licht - Zum Beispiel mit der 44" LTPRTZ Combo LED Lightbar.

  • @MaHe943
    @MaHe943 2 года назад

    Gibt es auch eine Möglichkeit einen Ducato (250) aus 2012 mit H 7 Nightbreaker nachzurüsten? Oder passt da nichts?

    • @fan4van
      @fan4van  Год назад +1

      Hi, doch, so wie ich das sehe geht das. Auf der Osram-Seite findest Du die Liste: www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp?mkt=/night-breaker-led/
      LG Markus

  • @joachimhohenstein
    @joachimhohenstein 2 года назад +1

    seit bei mir die Osram Nightbreaker leuchten hat das Nachtfahren den Schrecken verloren. Das Preis-Leistungsverhältnis und die Möglichkeit auch fern der Heimat die Leuchtmittel zu wechseln sprechen bei mir für Osram.

  • @Kai-ld9mt
    @Kai-ld9mt 5 месяцев назад

    Die Nightbreaker finde ich super bei Abblendlicht aber nicht für Fernlicht irgendwie Leuten die garnicht weiter

  • @danielkunz5442
    @danielkunz5442 2 года назад

    Hallo Markus, vielen Dank für das tolle Video. Ich hatte ja im Vorfeld auch nach den Strands gefragt. Ich würde die mir gerne auch zulegen. Was mich interessieren würde wären noch mehr Details wie diese bei Dir angeschlossen sind. Wie wird zwischen gelben und weißen Positionsleuchten hin- und hergeschaltet? Sind bei den Leuchten auch entsprechende Kabel und Schalter dabei oder welchen Schalter hast du dafür verwendet? Danke Dir! Gruß Daniel

    • @fan4van
      @fan4van  Год назад +1

      Hi Daniel,
      Also es sind schon Kabel dabei. Die unterschiedlichen Farben sind einfach unterschiedliche Kreisläufe. Also hast Du letztlich drei Kreisläufe und damit drei Schalter, die nicht inkludiert sind. Man kann das Positionslicht am besten mit einem „Entweder-Oder-Schalter“ ansteuern. Ich habe mir nun nochg Schlater gekauft, auf Tasten, die bei meinem Fahrzeug nicht belegt waren, sodass das gut aussieht.
      Vermutlich wirst Du aber am Ende auch noch etwas Kabnel brauchen, kommt eben darauf an, wo Du die Lampen verbaust und wo sich die Batterie befindet.
      Hoffe das hilft Dir weiter, liebe Grüße, Markus

    • @danielkunz5442
      @danielkunz5442 Год назад

      @@fan4van Danke Dir Markus für die Antwort. Das bringt mir schon ne Menge.

  • @peterbentzin9212
    @peterbentzin9212 2 года назад

    Moin, es ist beeindruckend, aber auch recht kostenintensiv. Ich habe die Osram im Standlicht verbaut. Ist schon beeindruckend. Nun überlege ich noch die Fernlichter nachzurüstende. Sind das die selben?

    • @fan4van
      @fan4van  2 года назад

      Also ich habe hier die Osram night breaker für das Abblendlicht verwendet. Beim Aufbbelndlicht hatte ich die normalen Glühlampen drin 🤟
      LG Markus

    • @michaeltiemann0815
      @michaeltiemann0815 2 года назад

      Ja, es sind die gleichen. Ist auf der Osram vermerkt. Wenn für das Fahrzeug Fernlicht zugelassen ist. VG Michael

  • @arnefries4507
    @arnefries4507 Год назад

    Hallo Markus, super nochmal das Video zum Ducato und insbesondere zum Frontlicht. Das nervt mich seit Jahren total und ist auch ein Sicherheitsfaktor. Du hast mir damit jetzt sehr geholfen. Ich rüste um!
    Bin auch an mehr Licht am Heck und eigentlich rundum interessiert. Bleibe also eng an deinem Kanal 😀👍
    Viele Grüße
    Arne

  • @kayuweengelhard
    @kayuweengelhard 2 года назад

    Hallo Markus, oh ja gerne auch mal einen Beitrag zu Thema Heck- bzw. Rundumbeleuchtung. Unter anderem auch aus Sicherheitsgründen beim Freistehen ein besonders spannendes Thema. Trage mich schon länger mit dem Gedanken. Dazu ein Tipp, schau Dir mal die LED Leuchten von Lumicoin an 😉👍!

    • @fan4van
      @fan4van  2 года назад +2

      Danke, wird erledigt 🤟😂

  • @michaelellert4231
    @michaelellert4231 Год назад +2

    Jeder der schon mal mit Voll LED gefahren ist, weiß wie toll die Ausleuchtung ist... lohnt sich natürlich nur, wenn man auch mal im Dunkeln fährt. Für Norwegen top

  • @dirkbaumann1808
    @dirkbaumann1808 2 года назад

    Servus Markus, wieder ein sehr interessantes Video. Hab seit einigen Tagen die Nightbreaker in unserem MAN und der Unterschied ist unfassbar!!
    Zum Thema Zusatzscheinwerfer am Heck habe ich auch schon drüber nachgedacht.
    Könntest Du mir vllt einen Link zu Deinem Frontbügel schicken, wäre super?! Grüße Dirk

  • @guidovandam2207
    @guidovandam2207 2 года назад

    Wo kann ich diesen VOLL LED Scheinwerfer für Fiat Ducato kaufen? Website Litec ist nicht verfügbar.

    • @fan4van
      @fan4van  Год назад

      Hi, hilft Dir das weiter: litec.net/kategorie/fiat/
      LG Markus

  • @joachimludwig148
    @joachimludwig148 Год назад

    Geht das auch bei voll integrierten ?

    • @fan4van
      @fan4van  Год назад

      Ich vermute dass du dabei nicht mehr den originalen Scheinwerfer hast, oder meinst Du den night breaker?

  • @michaeltiemann0815
    @michaeltiemann0815 2 года назад

    Hallo Markus, cooles Video und ein sehr interessantes Produkt. Im Moment reicht mir das Licht der Osram LED und meine Liste der Optimierungen ist noch lang. Kannst du mal bitte die Bezeichnung deiner kleinen Lichthelfer verraten. VG Michael

  • @funkchenohneanton4270
    @funkchenohneanton4270 2 года назад

    Eine Einfahrt, die man oft fährt, kann man doch mit Solarlampen und Bewegungsmelder selbst ausleuchten? Nur als Idee 💡

  • @stefbischmeenz
    @stefbischmeenz 2 года назад

    Grüß dich Markus, ich fahre ebenfalls einen GC 680 und das Thema Rückwärtsfahren bei Dunkelheit hat mich auch schon beschäftigt. Bin gespannt, welche Lösungsvorschläge dir für dein nächstes Video einfallen. Gruß, Stefan

    • @fan4van
      @fan4van  2 года назад +1

      Ich arbeite dran 😎

    • @abelvarga3822
      @abelvarga3822 2 года назад +2

      Ich habe einen LED Streifen unter die Regenrinne über den Hecktüren angebracht und die schalte ich über eine Fernbedienung am Autoschlüssel. Das hilft beim Rangieren und Packen im Kofferraum oder beim Hantieren am Fahrradträger.

    • @fan4van
      @fan4van  2 года назад

      Perfekt, ja das klingt super! Danke für die Info! LG Markus

  • @toralfo3936
    @toralfo3936 2 года назад

    Wie gewohnt fundiert und prima aufbereitet. Eines kann ich mir leider nicht verkneifen, bist aber selbst schuld, weil sonst alles so perfekt ist in Deinen Videos: Die Dinger heißen Glühlampen...

    • @MrFnoe
      @MrFnoe Год назад

      Dann solltest du Leuchtmittel sagen, bei LED glüht nix mehr.

  • @fragu123
    @fragu123 2 года назад

    Als wir damals das erste mal Matrix LED von VW und MB gefahren gaben, da waren wir schon beeindruckt, was heute bei Premiumherstellern an Werk so geht….

  • @ollimi73
    @ollimi73 2 года назад

    Das Spaltmaß der Voll-Led-Scheinwerfer zur Motorhaube hin ist irgendwie größer, als bei den Serienscheinwerfern. Bei dem hohen Anschaffungspreis ist das schon schade, das man bei der Detailqualität Abstriche machen muss.

  • @GeraRabe
    @GeraRabe 2 года назад +4

    Fahren am privaten PKW seit Jahren mit den Nightbreaker. Wollen gar keine anderen Birnen mehr verbauen.

  • @michaelbose9682
    @michaelbose9682 Год назад

    Wer als Boomer VW Golf 2 und T3 Scheinwerfer gewohnt war, entwickelte quasi nachtsichtgerätehafte Augen😉, da empfindet man das gejammere über die Scheinwerfer vom Ducato echt als übertrieben. Mir reicht erst mal das Halogenlicht aus, bei Gelegenheit rüste ich dann auf LED Nigthbreaker um. 200 Euro nur für das Abblendlicht sind ja auch kein Papenstil.

  • @thinkahead2010
    @thinkahead2010 2 года назад +1

    Ich habe mir die Litetec gekauft und auch selber eingebaut. Hatte vorher auch die Nightbreaker mit dem Tagfahrlicht ohne LED. Hatte mir letztes Jahr das Fahrzeug neu gekauft, und die Optik war einfach nicht zeitgemäß. Hätte ich LED Tagfahrlicht gehabt, wäre ich mit den Night Breaker zufrieden gewesen. So habe ich aber das Geld in die Hand genommen und habe umgerüstet. Allerdings habe ich das Wohnmobil über die Firma laufen. So kann ich die Mehrwertsteuer ziehen und steuerlich abschreiben. Nur für die Optik wäre es mir sonst zu teuer. Mein Vater sagt immer: Den Preis vergisst du, die Qualität bleibt. So auch hier.

  • @jokrause2454
    @jokrause2454 2 года назад

    👍👍👍

  • @rainerschroer6739
    @rainerschroer6739 2 года назад +2

    Danke für das Info Video 😊 Nightbreaker, denke ich sind ok, ob die jetzt in Timbuktu zugelassen sind oder nicht, interessiert keinen, da der Camper in einem EU land zugelassen ist und in diesem Land eine Zulassung, für die Nightbreaker gegeben ist. Anders ist es mit dem Wechsel der Einsätze wenn defekt, die bekommt mann selbst in Timbuktu, den kompletten Scheinwerfer bestimmt nicht.

    • @fan4van
      @fan4van  2 года назад

      Wichtiger Punkt! Viele Grüße, Markus

    • @uli2627
      @uli2627 2 года назад

      Und was ist mit nicht EU-Ländern, wie Norwegen und Großbritanien ?

    • @rainerschroer6739
      @rainerschroer6739 2 года назад +2

      @@uli2627 Möchtest du dein Auto da anmelden?, dann sind die Birnen nicht zugelassen! Wenn du mit einer Deutschen Zulassung in ein nicht EU Land, in Urlaub fährst, kannst du damit fahren.

  • @morningdew9450
    @morningdew9450 2 года назад

    Alter Ducato?? Wo?

  • @ulmanito5237
    @ulmanito5237 Год назад

    was heisst alter Ducato, der ist doch neu

  • @M.M-M
    @M.M-M Месяц назад

    Ich habe mir das Video jetzt 2x angesehen aber nicht ein altes WoMo gesehen. Der Titel ist etwas irreführend.

  • @fragu123
    @fragu123 2 года назад

    06:15 was denn nun 1.550 lumen wie gesprochen oder 1950 lumen wie eingeblendet? Markus?

    • @fan4van
      @fan4van  2 года назад

      Sorry! Wer schreibt der bleibt :-) 1950 stimmt! Sorry für den Fehler!
      Liebe Grüße, Markus

  • @richardanderson1925
    @richardanderson1925 2 года назад

    Bin gern bereit für Voll LED Scheinwerfer 1500 Plus zu zahlen, aber dann ohne Kompromisse!!!
    Blinker und Tagfahrlicht sollten schon ein und das selbe LEDBand sein. Oder zwei wenn das LED Band beim Blicken ausgeht.
    LED Bänder mit einzelnen Dioden ist nicht mehr zeitgemäß. Das hatte ein A4 BJ 2009!

    • @RNK001
      @RNK001 2 года назад

      Was kann technisch an LED Bändern mit einzelnen Dioden verbessert werden?
      Ist das Mode oder gibt es technische Gründe?

  • @JanBonitz
    @JanBonitz Год назад +2

    Der normale Camper fährt am Tag, da er gerne die Landschaft genießt, spätestens mit Anbruch der Dämmerung steht er an einem schönen Ort und genießt im besten Fall den wunderschönen Sonnenuntergang. Falls es doch notwendig ist, im dunklen zu fahren, hilft schon mal eine angepasste Geschwindigkeit.
    Wer‘s für sein Ego braucht, der rüstet auf 😅

  • @markusmarx9358
    @markusmarx9358 Год назад

    Ein 2018er ducato ist ein altes Auto?
    Du hast schon seltsame Ansichten.
    Ducato 280, 290, 230, 244 und 250 sind ältere ducato, aber doch kein 7ner, oder 8ter.

    • @fan4van
      @fan4van  Год назад

      :-) Ne sorry, das bezieht sich auch eher auf die Auslieferung des Lichtes. Leider ist eben erst ab dem 8er ein anderes Licht als H7 zu bekommen. Das meinte ich damit ;-)

  • @noway8828
    @noway8828 Год назад

    Hallo Markus, es gibt Rückfahrkameras die zusammen mit Infarot-LEDs funktionieren.
    Bei den Nightbreakern hilft es vorhandene Nebelscheinwerfer einzuschalten Das hilft gegen die Flecken auf der Straße. Falls Pappschnee fällt, reicht die Verlustwärme von den LED-Brennern leider nicht aus um die Streuscheiben frei zu halten.
    Der Blinkerumbau bringt imo keine Verbesserung.
    Danke fürs frieren!🫡

  • @sonjamaier7203
    @sonjamaier7203 2 года назад

    FRAGE: Wo gibt es helle LED für ein VW-Crafter? Den ich finde keine.