Hab das Ding auch. Hab mir Für Gardinen diese Bleischnüre angenäht am Rand. Wiegt jetzt mehr aber noch akzeptabel. so liegt das unten jetzt auch ringsum schön am Boden und bildet keine Löcher. Selbst wenn mal ein Erdnagel rausflitscht. Aber ich benutze auch einfach manchmal irgendwelchen Krempel wie Schuhe, Steine oder andere Ausrüstungsgegenstände anstatt die Erdnägel. So ist das Nachts beim Pullern auch etwas komfortabler. Einfach wieder reinlegen und im Halbschlaf von innen den Stein wieder drauf und gut ist.
Danke fürs spannende Video 👍 Ich hab den A Frame mesh shelter von DD mit eingebauter Bodenwanne. Finde ich super wenns warm ist. Schöne Outdoorgrüsse aus der Schweiz!
Nette Sache dieses Netz, ich habe das Problem gelöst indem ich mir vor ein paar Jahren das "Trek It Easy 2" von outdoorer gekauft habe. Ja es ist ein Zelt, einem Iglozelt sehr ähnlich und dadurch keine Aufhängungen etc. nötig. Ohne Wetterplane (Überzelt) aber sehr schön zum schlafen am See denn: freier Himmel, freie Sicht und geschlossene Konstruktion sperrt Kleingetier (Insekten) aus. Für mich alleine genügend Platz und ich kann in der mitte aufrecht sitzen. Geschrieben habe ich das, weil mich dieses Mückennetz sehr an mein Zelt erinnert hat. Grüße an das Männlein im Walde ;-)
Ich hatte neulich auch eins gesucht und zwar ziemlich ausgiebig. The Friendly Swede, sea to summit, cocoon usw. Ich habe mich für eine Version von Cocoon entschieden, weil diese eine fast dreimal so hohe Lochdichte aufweist und zudem auch in einer ungiftigen Version, ohne Permethrin, erhältlich ist.
Ich brauche die häufigen Entschuldigungen (oft per Einblendung) für Fokus, Kameraposition, Hintergrundlärm, Hut am Mückennetz usw nicht. Wir sind ja nicht in Hollywood ... Einfach durchballern und gut is 👍
Hab das gleiche Netz und es hat mir schon oft eine ruhige Nacht gerettet. Vorteile: Klein, leicht einfach aufzubauen, preiswert. Nachteile: Es verfangen sich leicht Stöckchen im Netz, kein Reißverschluss und kein Boden. D. h. die Krabbler können von unten durch und wenn man es straff abspannt wie du, dann hat man eben die Spalte an den Längsseiten. In der Praxis wird man es daher nicht so straff abspannen, was dann den Innenraum verkleinert. Im Fußraum wird das Netz dann so flach, dass die Füße am Netz anliegen. Man muss also zumindest die Füße im Schlafsack haben.
Ich habe auch ein Mückennetz, funktioniert sehr gut,bei gleichzeitigem kleinen Packmass! Zur Frage,wo oben und unten ist,gibt es einen einfachen Trick. nimm einfach ein Stöckchen in die Hand und lasse es dann los.da wo das stöckchen hinfliegt ist dann unten!😉😅 Viele Grüße aus dem Remstal
Ich werde mal ausprobieren, wie sich eine Hängematte mit Netz im Bodenaufbau bewährt. Das scheint mir eine sinnvolle Alternative zu sein. Dank und Gruß
Ich hab das Netz auch und habe mir schon eine Lasche abgerissen. Ist also noch sehr robust. Man kann dann aber noch den Hering durchs Netz stechen. Eine ausgebreitete Elefantenhaut, kann nicht komplett überspannt werden.
Ich habe mir dieses Netz auch vor längerer Zeit gekauft. Es könnte wirklich etwas größer sein. Einmal falsch gedreht, und schon ist der Hering raus. Aber im Großen und Ganzen bin ich recht zufrieden damit.
Hallo Ben! Manchmal ist es doch von Vorteil, nicht so gut zu hören. 😉 Dieses Jahr ist es mit Mücken schon extrem. Ich fahre zur Zeit immer mit Tempo auf meinem Liegetrike durch den Mooswald oder andere Auwälder hier im Breisgau, weil kaum bleibt man stehen, fallen die Biester über einen her. Das Netz ist aber bestimmt sinnvoll, wenn man draußen in Ruhe schlafen will. Aber achte drauf, dass ihr nicht mit Haut am Netz liegt, die Viecher stechen glatt durch das Netz durch. Mir passiert, habe ein Netz über meiner Hängematte, tagsüber. Aber ich habe auch schon erlebt dass sie durch Jeans stechen. Jedenfalls danke für die Info. Ich selbst weiß nicht, ob ich das brauche werde das Video aber teilen. Bleibt behütet Grüßle Gunde
Schnecken: Ich wurde bereits zwei Mal von jeweils einer Schnecke angeraspelt, richtig oberster Hautschicht ab, hat geblutet. Einmal Oberarm und einmal mitten im Gesicht, von letzterem bin ich auch aufgewacht. Ohne Sch*iß jetzt.
Hallo Ben, das etwas nervige "Pumpen" des Autofokus lässt sich abschalten. Nutze in solchen Situationen den manuellen Fokus. Für die Berechnung des "scharfen Bereichs" gibt es hilfreiche Apps.
Ich hatte mal eine Ameise im Ohr wusste garnicht das so eine Ameise so einen Lärm machen kann hat einwenig gedauert bis ich das Viecherl draußen hatte! 🐜👈👍😜
@@EinMannimWald ich habe ja beobachtet, das die Zeken, auch einfach über den waldboden, krabeln, und da kann ich mir ehrlich gesagt nicht, vorstellen, daß sie da ein Netz bremsen würde wenn sie da durch passen.
*Moin* Ben's Output schau' ich mir gerne an und es bereichert auch mein Wissen und gelegentlich sogar mein Weltbild, also bin auch dankbar dafür !* Das Mücken aber nur ein Mal stechen ruclips.net/video/XaNjWwxTJQY/видео.html und dann satt sind ist doch Geschwurbel.... Bin Städter und habe in meiner Bude gelegentlich kla' auch Mal 'ne Mücke. Keine Ahnung, wie die das hin kriegt, aber so eine Mücke sticht mich auch gerne ein Dutzend Mal ohne "satt" zu werden. Sofern es mir gelingt, diese eine Mücke dann zu " beenden" hören das Stechen und das nervige Geräusch auf... Glaube nicht, daß da dann noch mehr Mücken sind, die dann aus reinem Selbsterhaltungstrieb und Respekt Ruhe geben.... Eine Mücke sticht öfter als ein Mal ! Habe hier gerade wieder so EIN "Mistvieh" und schon so einige Stiche...~: [ Übrigens habe ich auf Teneriffa sehr gute Erfahrungen mit diesen "Räucherschnecken" die's bei Budni, dm e.t.c. gibt gemacht. Keine Ahnung, was das Geräuchere mit mir angestellt hat..., aber die Bude war frei und auch das abendliche auf der Terrasse-Sitzen war erheblich entspannter. Für richtig unterwegs ist aber so ein Netz sicher interressanter, *Gruß*
Hallo Ben, Sacki hat mal ein Video zu Recht und Schlafen im Wald gemacht und die einzig bekannte Definition des Begriffs Zelt (aus dem Baurecht) herausgesucht und zitiert. ruclips.net/video/npcYlWZ4_t8/видео.html
Ist halt ein Werbespot. Viel emotionale Bilder und Sprüche, aber überhaupt keine Aussage darüber, wie was tatsächlich angegangen und finanziert werden soll. Langsam erinnert das an Filmtrailer.
@@GoMrTom Meh, das ist ein Wahlspot, was willst Du denn in 1-2 Minuten großartig erklären. Dafür sind Programme und Auftritte da. Die Naturgesetztpartei zB hat in ihrem Wahlspot ruclips.net/video/F_bsq9d08Jg/видео.html damals die Leute mit Infos gelangweilt und ist unter 100.000 geblieben.
Ich habe mir dieses Netz auch vor längerer Zeit gekauft. Es könnte wirklich etwas größer sein. Einmal falsch gedreht, und schon ist der Hering raus. Aber im Großen und Ganzen bin ich recht zufrieden damit.
Und da wird immer behauptet, im deutschen Wald gibt es kein Netz... 😉
*lol* herrlich.
😂
Okay... Der kam unerwartet! 😁😎
Es gibt auch ein perfektes Festnetz!!
@@dukeoflakeshore5805 , ja, aber das ist ja fest mit dem Waldboden verschraubt 🤔😂😉
Hab das Ding auch. Hab mir Für Gardinen diese Bleischnüre angenäht am Rand. Wiegt jetzt mehr aber noch akzeptabel. so liegt das unten jetzt auch ringsum schön am Boden und bildet keine Löcher. Selbst wenn mal ein Erdnagel rausflitscht. Aber ich benutze auch einfach manchmal irgendwelchen Krempel wie Schuhe, Steine oder andere Ausrüstungsgegenstände anstatt die Erdnägel. So ist das Nachts beim Pullern auch etwas komfortabler. Einfach wieder reinlegen und im Halbschlaf von innen den Stein wieder drauf und gut ist.
Danke fürs spannende Video 👍 Ich hab den A Frame mesh shelter von DD mit eingebauter Bodenwanne. Finde ich super wenns warm ist. Schöne Outdoorgrüsse aus der Schweiz!
"Ich mag auch mal ein Bein aus dem Schlafsack raus tun" .... Iiiiihhhh, EinnackterMannimWald :-)
Das Männchen der Mücke surrt am Ohr zur Ablenkung. Am anderen Ohr saugt geräuschlos das Weibchen. 😄
Nette Sache dieses Netz, ich habe das Problem gelöst indem ich mir vor ein paar Jahren das "Trek It Easy 2" von outdoorer gekauft habe.
Ja es ist ein Zelt, einem Iglozelt sehr ähnlich und dadurch keine Aufhängungen etc. nötig. Ohne Wetterplane (Überzelt) aber sehr schön zum schlafen am See denn:
freier Himmel, freie Sicht und geschlossene Konstruktion sperrt Kleingetier (Insekten) aus. Für mich alleine genügend Platz und ich kann in der mitte aufrecht sitzen.
Geschrieben habe ich das, weil mich dieses Mückennetz sehr an mein Zelt erinnert hat.
Grüße an das Männlein im Walde ;-)
Wesentlich besser als bei "The Unfriendly Norwegian"
The grumpy Swabian ?!?
Ich hatte neulich auch eins gesucht und zwar ziemlich ausgiebig. The Friendly Swede, sea to summit, cocoon usw. Ich habe mich für eine Version von Cocoon entschieden, weil diese eine fast dreimal so hohe Lochdichte aufweist und zudem auch in einer ungiftigen Version, ohne Permethrin, erhältlich ist.
Kauf ich mir für meine Alpenüberquerung. Danke für das Video👍
Ich brauche die häufigen Entschuldigungen (oft per Einblendung) für Fokus, Kameraposition, Hintergrundlärm, Hut am Mückennetz usw nicht. Wir sind ja nicht in Hollywood ... Einfach durchballern und gut is 👍
Zelt ist für mich alles was eine Art Gestell/Gestänge besitzt wobei es bei dieser Definition sicherlich auch diskutabele Varianten gibt ^^
Hab das gleiche Netz und es hat mir schon oft eine ruhige Nacht gerettet. Vorteile: Klein, leicht einfach aufzubauen, preiswert. Nachteile: Es verfangen sich leicht Stöckchen im Netz, kein Reißverschluss und kein Boden. D. h. die Krabbler können von unten durch und wenn man es straff abspannt wie du, dann hat man eben die Spalte an den Längsseiten. In der Praxis wird man es daher nicht so straff abspannen, was dann den Innenraum verkleinert. Im Fußraum wird das Netz dann so flach, dass die Füße am Netz anliegen. Man muss also zumindest die Füße im Schlafsack haben.
Ich habe auch ein Mückennetz, funktioniert sehr gut,bei gleichzeitigem kleinen Packmass!
Zur Frage,wo oben und unten ist,gibt es einen einfachen Trick. nimm einfach ein Stöckchen in die Hand und lasse es dann los.da wo das stöckchen hinfliegt ist dann unten!😉😅
Viele Grüße aus dem Remstal
Ich werde mal ausprobieren, wie sich eine Hängematte mit Netz im Bodenaufbau bewährt. Das scheint mir eine sinnvolle Alternative zu sein. Dank und Gruß
Betrachte doch die Mücke als Mantra für meditatives einschlafen dann kann Ben auch wieder einschlafen 😎
Ich hab das Netz auch und habe mir schon eine Lasche abgerissen. Ist also noch sehr robust. Man kann dann aber noch den Hering durchs Netz stechen.
Eine ausgebreitete Elefantenhaut, kann nicht komplett überspannt werden.
Ich habe mir dieses Netz auch vor längerer Zeit gekauft. Es könnte wirklich etwas größer sein. Einmal falsch gedreht, und schon ist der Hering raus. Aber im Großen und Ganzen bin ich recht zufrieden damit.
Hallo Ben! Manchmal ist es doch von Vorteil, nicht so gut zu hören. 😉 Dieses Jahr ist es mit Mücken schon extrem. Ich fahre zur Zeit immer mit Tempo auf meinem Liegetrike durch den Mooswald oder andere Auwälder hier im Breisgau, weil kaum bleibt man stehen, fallen die Biester über einen her.
Das Netz ist aber bestimmt sinnvoll, wenn man draußen in Ruhe schlafen will.
Aber achte drauf, dass ihr nicht mit Haut am Netz liegt, die Viecher stechen glatt durch das Netz durch. Mir passiert, habe ein Netz über meiner Hängematte, tagsüber. Aber ich habe auch schon erlebt dass sie durch Jeans stechen.
Jedenfalls danke für die Info. Ich selbst weiß nicht, ob ich das brauche werde das Video aber teilen.
Bleibt behütet
Grüßle Gunde
Schnecken: Ich wurde bereits zwei Mal von jeweils einer Schnecke angeraspelt, richtig oberster Hautschicht ab, hat geblutet. Einmal Oberarm und einmal mitten im Gesicht, von letzterem bin ich auch aufgewacht. Ohne Sch*iß jetzt.
Hallo Ben, das etwas nervige "Pumpen" des Autofokus lässt sich abschalten. Nutze in solchen Situationen den manuellen Fokus. Für die Berechnung des "scharfen Bereichs" gibt es hilfreiche Apps.
Ich hatte mal eine Ameise im Ohr wusste garnicht das so eine Ameise so einen Lärm machen kann hat einwenig gedauert bis ich das Viecherl draußen hatte! 🐜👈👍😜
Cooles Video ich hab auch sowas ähnliches und bin Top zufrieden.
Grüße
Sinnvolles Teil, launig vorgestellt, passt....
Hilft so ein Netz auch gegen Zeken, auch für ganz junge die, sind ja wirklich Mini. LG, jenz
Die passen durch. Allerdings wäre es sehr ungewöhnlich wenn sie aktiv durchs Netz krabbeln würden.
@@EinMannimWald ich habe ja beobachtet, das die Zeken, auch einfach über den waldboden, krabeln, und da kann ich mir ehrlich gesagt nicht, vorstellen, daß sie da ein Netz bremsen würde wenn sie da durch passen.
Ganz okay aber schön wäre wenn das Ding einen eigenen Boden hätte das wäre für mich perfekt
gibts auch mit boden die dinger
Witzig, das wollte ich gerade kaufen
Jup hab ich immer mit zum Tarp und gut ist es. LG Maik
*Moin*
Ben's Output schau' ich mir gerne an und es bereichert auch mein Wissen und gelegentlich sogar mein Weltbild, also bin auch dankbar dafür !*
Das Mücken aber nur ein Mal stechen
ruclips.net/video/XaNjWwxTJQY/видео.html
und dann satt sind ist doch Geschwurbel....
Bin Städter und habe in meiner Bude gelegentlich kla' auch Mal 'ne Mücke.
Keine Ahnung, wie die das hin kriegt, aber so eine Mücke sticht mich auch gerne ein Dutzend Mal ohne "satt" zu werden.
Sofern es mir gelingt, diese eine Mücke dann zu " beenden" hören das Stechen und das nervige Geräusch auf...
Glaube nicht, daß da dann noch mehr Mücken sind, die dann aus reinem Selbsterhaltungstrieb und Respekt Ruhe geben....
Eine Mücke sticht öfter als ein Mal !
Habe hier gerade wieder so EIN "Mistvieh" und schon so einige Stiche...~: [
Übrigens habe ich auf Teneriffa sehr gute Erfahrungen mit diesen "Räucherschnecken" die's bei Budni, dm e.t.c. gibt gemacht. Keine Ahnung, was das Geräuchere mit mir angestellt hat..., aber die Bude war frei und auch das abendliche auf der Terrasse-Sitzen war erheblich entspannter.
Für richtig unterwegs ist aber so ein Netz sicher interressanter,
*Gruß*
Bessere Alternative Paria Outdoor Products Breeze Mesh-Biwak
Zum glück bin ich Hängematten Schläfer. da hab ich keine Probleme
Asbesten ist es ein Zelt zu haben
Hallo Ben,
Sacki hat mal ein Video zu Recht und Schlafen im Wald gemacht und die einzig bekannte Definition des Begriffs Zelt (aus dem Baurecht) herausgesucht und zitiert.
ruclips.net/video/npcYlWZ4_t8/видео.html
Wüsste zu gerne, was Ben vom neuen Wahlspot der Grünen hält.
Kenn ich nich.
@@EinMannimWald ruclips.net/video/9TMLv9TvPhI/видео.html
Ist halt ein Werbespot. Viel emotionale Bilder und Sprüche, aber überhaupt keine Aussage darüber, wie was tatsächlich angegangen und finanziert werden soll. Langsam erinnert das an Filmtrailer.
@@GoMrTom Meh, das ist ein Wahlspot, was willst Du denn in 1-2 Minuten großartig erklären. Dafür sind Programme und Auftritte da. Die Naturgesetztpartei zB hat in ihrem Wahlspot ruclips.net/video/F_bsq9d08Jg/видео.html damals die Leute mit Infos gelangweilt und ist unter 100.000 geblieben.
Ich habe mir dieses Netz auch vor längerer Zeit gekauft. Es könnte wirklich etwas größer sein. Einmal falsch gedreht, und schon ist der Hering raus. Aber im Großen und Ganzen bin ich recht zufrieden damit.