Audi A6 55 TFSI (340 PS) vs. A6 50 TDI (286 PS) vs. A6 40 TDI (204 PS) im Test und Vergleich

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 июн 2018
  • Kampf der Motorisierungen - wir haben sie alle getestet und gefahren: den Audi A6 55 TFSI mit 340 PS und 520 Nm, den Audi A6 50 TDI mit 286 PS und 620 Nm Drehmoment sowie den Audi A6 40 TDI mit 204 PS und 400 Nm Drehmoment als bislang schwächsten Vierzylinder.
    Welche Variante ist die Beste? Und für wen kommt welche Variante in Frage?
    Zum schriftlichen Bericht geht es hier: www.automativ.de/motorisierun...
    ___
    Aktuelle Tests und Fahrberichte: www.AUTOmativ.de/Test
    Auto-News: www.AUTOmativ.de/news
    Folgen Sie uns auf Facebook: / automativ
    Folgen Sie uns auf instagram: / automativ
    Folgen Sie dem Moderator, Benjamin, auf instagram: / sirbenjibro
    ___
    AUTOmativ.de ist ein seit 2009 existierendes Online-Magazin für Mobilien aller Art. Schwerpunkt der Veröffentlichungen liegt auf Neuheiten, Fahrberichten, Expeditions- und Reisemobilen sowie auf Messe- und Veranstaltungsberichten.
    Wer wir sind und unser Transparenz-Kodex: www.AUTOmativ.de/impressum
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 97

  • @wolfgangebentheuer3082
    @wolfgangebentheuer3082 3 года назад +6

    Habe heute die Info eines Bekannten bekommen, dass er für seinen 45 TDI letzte Woche ein SW-Update bekommen hat und die Anfahrschwäche beseitigt ist. Er ist nun super mit dem Anfahrverhalten zufrieden. Das wäre ja bahnbrechend, wenn dieses Thema sauber behoben würde!

    • @AUTOmativ
      @AUTOmativ  3 года назад

      Durch ein Software-Update? Krass, das ist mehr als wir erwartet hätten!

  • @michaelgenenger7043
    @michaelgenenger7043 6 месяцев назад +3

    Wie ist denn der Verbrauchsunterschied zwischen dem 340 PS Benziner und dem 286 PS Diesel?

  • @e_s1745
    @e_s1745 5 лет назад +5

    Sehr informativ und guter bericht Ich liebe deine Videos👍🤗

  • @patrickalili197
    @patrickalili197 5 лет назад +2

    Erst liken, dann anschauen. Mal wieder ein super Video👍. War ja gar nicht anders zu erwarten.

  • @oliverschmitz6349
    @oliverschmitz6349 3 года назад +3

    Ich habe mich auch über das "träge" Ansprechverhalten gewundert, aber als Langstreckenfahrzeug auf der Autobahn ist 50er TDI sehr drehfreudig. Sitzposition vom Autotester ist meiner Meinung nach rational und nachvollziehbar.

    • @AUTOmativ
      @AUTOmativ  3 года назад

      Audi hat einen neuen Entwicklungsvorstand. Und er hat gesagt, dass er dieses "träge" Ansprechverhalten möglichst rasch eliminieren möchte. Bringt jetzt natürlich für die bestehenden Autos nichts mehr, aber das ist ein typisches Audi Problem. Mal gespannt!

  • @TheJole13
    @TheJole13 6 лет назад +15

    Die neuen Bezeichnungen find ich bekloppt. Ansonsten Top!

    • @AUTOmativ
      @AUTOmativ  6 лет назад

      ja ziemlich. Aber man gewöhnt sich an fast alles. Danke!

  • @serkan3631
    @serkan3631 5 лет назад +32

    Meine frau sitzt genau so im Auto xD

    • @AUTOmativ
      @AUTOmativ  5 лет назад +9

      Dann macht sie alles richtig.

    • @dominikx3302
      @dominikx3302 5 лет назад +4

      🤣genau auch mein Gedanke🙌

  • @VwNitty
    @VwNitty 4 года назад +8

    In einem a6 gehört wenn Überhaupt diesel ein 3.0 tdi

    • @Eieieieinszweidrei
      @Eieieieinszweidrei 3 года назад +3

      @Frxz Win auf der Langstrecke bist du ganz sicher sowohl mit 2L als auch 3L Diesel Sparsamer unterwegs..

  • @johnzollitsch5801
    @johnzollitsch5801 5 лет назад +4

    Magisch Audi einzigartiges Video toll 🙏💘

  • @MrTorque78
    @MrTorque78 Год назад +3

    Schöner Vergleich. Allerdings: das MIldhybrid-System im A6 dient lediglich dem Segeln mit ausgeschaltetem Motor. Es hilft nicht beim Anfahren oder Beschleunigen.

    • @AUTOmativ
      @AUTOmativ  Год назад

      ja das stimmt, das hatte ich damals tatsächlich falsch verstanden

  • @wolfgangebentheuer3082
    @wolfgangebentheuer3082 3 года назад +4

    Wie wäre denn die Einschätzung des A6 50 TDI zur oft kommentierten
    Anfahrschwäche des 3.0l V6 TDI? Meist wird von sehr zögerlichem Anfahren
    berichtet, oder auch von "spätem" Einkuppeln, z.B. wenn man rangiert.
    Dies ist gerade an einem Gefälle sehr störend, wenn das Fahrzeug
    zwischenzeitlich wegrollt. Ebenfalls ein zügiges Einfädeln aus dem Stand
    wird mit einer deutlichen Gedenksekunde quittiert?

    • @AUTOmativ
      @AUTOmativ  3 года назад +2

      Ja leider immer. Aber der neue Technikvorstand von Audi hat sich persönlich dieser Sache angenommen. Im neuen Modelljahr sollte es behoben sein.

  • @caraddicted6794
    @caraddicted6794 6 лет назад +13

    Ich würde mich für den starken A6 50 TDI mit 286 PS entscheiden, wenn ich mir so eine Luxuslimousine kaufen könnte. Den selben Motor würde ich natürlich auch beim Avant nehmen 😉🔝 Jetzt bin ich mal auf die am besten aussehenden Modelle S6 / RS6 Avant gespannt.😅 Wenn Geld keine Rolle spielt: Ganz klar der RS6 Avant mit dem V8 ❤️❤️ Sehr informatives Video - Danke!!

    • @AUTOmativ
      @AUTOmativ  6 лет назад +2

      Danke - ohja, wir sind auch sehr gespannt auf den RS 6.

    • @michelfuchs7624
      @michelfuchs7624 6 лет назад +1

      S6 kommt auf jeden Fall mit einem 3.0TDI und 354PS. Der RS6 wird als E-Hybrid mit 650 PS und dem Antriebsstrang des Panamera rauskommen.

  • @samirmujcic1311
    @samirmujcic1311 5 лет назад +3

    Haben die 3l mit turbo oder kompresor der A6 TFSI hate kompresor den gleichen motor wie S4B8???

    • @x10alfa
      @x10alfa 5 лет назад

      Haben Turbo... Den Kompressor fahre ich aktuell.

  • @sebastianm.8383
    @sebastianm.8383 5 лет назад +4

    beim 55TFSI braucht man keinen S6 mehr, der ist gerade mit 15 Mehr PS vorgestellt worden, als BiTu TDI, mit 2,1 Tonnen Gewicht.

    • @AUTOmativ
      @AUTOmativ  5 лет назад +2

      Genau, eben als Diesel. Dann doch lieber den kommenden RS6 oder den 55er.

  • @mitomaserati
    @mitomaserati 6 лет назад +5

    Spannender Test 👍 Die Typenbezeichnung von Audi ist so bescheuert!!! 😱 Haben die Entwickler eigentlich das Gefühl, dass der Kunde dann denkt er fährt ein Elektroauto?? Besser hätte man die PS oder Nm ans Heck geschrieben. Den die bisherige Hubraumbezeichnung ist ja definitiv auch nicht mehr eine ehrliche Geschichte -> BMW/Mercedes 👎
    Übrigens: mein CX-5 2.2 bringt 420Nm ✌️

    • @AUTOmativ
      @AUTOmativ  6 лет назад +2

      Mittlerweile haben selbst wir uns daran gewöhnt. Aber ja: eher nicht so cool. Aber mit dem Wandel zur Elektrifizierung sicher eine Strategie seitens Audi.

  • @tertchr
    @tertchr 5 лет назад +3

    Im Artikel steht, der TDI40 sei das Schwester-Aggregat vom TDI45. Stimmt nicht ganz, TDI45 ist der kleine Bruder vom TDI50: beide haben sechs Zylinder.

    • @AUTOmativ
      @AUTOmativ  5 лет назад +1

      Oh ok. Danke für diesen Hinweis!

  • @jan-4412
    @jan-4412 6 лет назад +5

    Wir würde der Audi A6 40 TDI (Avant) schon reichen xD aber bitte mit schwarzem Interieur ;)
    Helle Sitze haben immer einen schlechten Wiederverkaufswert.
    Aber warum die neuen Motoren-Bezeichnungen?
    Kommen noch Drei-Speichen-Lenkräder?

    • @AUTOmativ
      @AUTOmativ  6 лет назад

      Ja das stimmt. Helle Sitze sind zwar für Bilder schön (und für die Hitze) aber nicht für den Wiederverkauf.
      Audi geht damit in die Richtung Elektrifizierung, deswegen die neuen Bezeichnungen.
      So wie wir das verstanden haben, kommen keine weiteren Lenkräder mehr. Warten wir mal bis zum S6/RS6-Launch. Das dauert aber noch etwas.

    • @lukasmeier1909
      @lukasmeier1909 5 лет назад

      @@AUTOmativ wann kommt der s6

  • @joe0989
    @joe0989 5 лет назад +1

    wie heisst die Farbe beim 204 PS ab 10.00 Minuten? Vesusgrau?

  • @NikeBerlincxD
    @NikeBerlincxD 6 лет назад +3

    Dann müsste der 40 TDI mit 204 PS jetzt bald bestellbar sein oder ? Aber davon ist noch nichts in Sicht ...
    Hat sich da was geändert ?

    • @AUTOmativ
      @AUTOmativ  6 лет назад +2

      Ich glaube, Audi hat auch beim 40 TDI WLTP-Zulassungsverfahren massive Probleme. Wir bekommen auch keine Updates, wann der 40 TDI endlich auf den Markt kommt.

  • @azakura1991
    @azakura1991 6 лет назад +2

    richtig geile Karre :)

  • @waldemarkarl6523
    @waldemarkarl6523 3 года назад +3

    Bei Audi steht das der A6 50 TDI 286 PS hat und er hat gesagt 281 PS, das verstehe ich nicht. Aber sonst Top.

    • @AUTOmativ
      @AUTOmativ  3 года назад

      Das Video ist schon ein paar Jahre alt. Mittlerweile gibt es eine Modellpflege mit minimal
      mehr Leistung.

  • @sale4ever4
    @sale4ever4 5 лет назад +3

    Wie hoh ist der Verbrauch des a6 mit 204PS?

    • @AUTOmativ
      @AUTOmativ  5 лет назад +1

      Wir hatten das Auto dort nur für 2 Tage. Da konnte kein zuverlässiger Verbrauchswert ermittelt werden.

    • @JR-zv2nw
      @JR-zv2nw 5 лет назад +5

      Aus Erfahrung kann ich sagen, dass das Auto sehr wenig Sprit verbraucht. Wenn man will, kann man das Auto mit 6 Litern fahren👍

  • @michaelgenenger7043
    @michaelgenenger7043 3 месяца назад +1

    Welchen Motor würdest du nehmen: Den 3Liter Dieselmotor oder den 3 Liter Benziner?

    • @AUTOmativ
      @AUTOmativ  3 месяца назад

      Beide haben die Anfahrschwäche. Aber der Diesel passt einfach besser zum Auto.

    • @michaelgenenger7043
      @michaelgenenger7043 3 месяца назад

      @@AUTOmativ Hätte ich nicht gedacht, dass der Dieselmotor die bessere Wahl ist. Im Video hörte es sich eher so an, als wäre der 340 PS Benziner dein Vavorit

  • @NikeBerlincxD
    @NikeBerlincxD 6 лет назад +2

    Ab wann sind die 40 TDI und 45 TDI zu bestellen ?

    • @AUTOmativ
      @AUTOmativ  6 лет назад +1

      Ab Ende Juli Anfang August

    • @NikeBerlincxD
      @NikeBerlincxD 6 лет назад

      Vielen Dank. Und der avant ?

  • @2Ways2
    @2Ways2 5 лет назад +6

    Junge du sitz in einem A6 und nicht in einem R8 drinne! Wieso hast du eine Racing position eingenommen ?

    • @AUTOmativ
      @AUTOmativ  5 лет назад +2

      Ich sitze auch in einem A8 so, dass ich möglichst rasch und flexibel agieren kann. Es gibt keinen Unterschied in der Sitzposition bei verschiedenen Fahrzeugen.

    • @Reniar1965
      @Reniar1965 5 лет назад +4

      AUTOmativ.de vielleicht mal ein Fahrsicherheitstraining machen wo einem gezeigt wird wie man sitzen sollte. Sieht ja echt verkrampft aus so....!

    • @AUTOmativ
      @AUTOmativ  5 лет назад +1

      Alles klar danke für den Tipp

  • @Rayanems45
    @Rayanems45 3 месяца назад +2

    Es gibt noch ein 35 TDI 184ps

    • @AUTOmativ
      @AUTOmativ  3 месяца назад

      Ja, den sind wir separat gefahren.

  • @michax.6224
    @michax.6224 6 лет назад +3

    Der 55 TFSI hat 500NM Drehmoment und keine 520NM.

    • @AUTOmativ
      @AUTOmativ  6 лет назад

      Stimmt! Danke für den Hinweis.

  • @marioukic3418
    @marioukic3418 5 лет назад +9

    Ich würd noch n bischen vorrutschen mit dem Sitz🤦‍♂️

    • @AUTOmativ
      @AUTOmativ  5 лет назад +1

      Keine Notwendigkeit, denn so ist es genau richtig.

    • @DobermannJeff
      @DobermannJeff 2 года назад

      😂

  • @turbomikel
    @turbomikel 5 лет назад +5

    Audi 😍

  • @yamadakoji5388
    @yamadakoji5388 5 лет назад +1

    I want to wait for e-tron to appear on Audi A6. If A6 becomes an electric car it will be smoother and will not suffer with power and torque shortage.
    Audi A6でe-tronが出るのを待ちたい。A6が電気自動車になれば、よりスムーズでパワーやトルク不足で悩むことはなくなるでしょう。

  • @tigercat418
    @tigercat418 6 лет назад +3

    Ein 45 TDI kommt auch noch mit 231PS

    • @AUTOmativ
      @AUTOmativ  6 лет назад

      War auch dort, haben wir nur nicht auch noch getestet, weil die Zeit nicht reichte.

    • @stefan_jank
      @stefan_jank 3 года назад

      Finde es super das Audi noch einen schwächeren 6 Zylinder anbietet, bei Bmw wurden die durch 4 Zylinder abgelöst

  • @Abzug0386
    @Abzug0386 4 года назад +2

    Was ist das für eine Frisur.........(?)

    • @AUTOmativ
      @AUTOmativ  4 года назад +2

      Eine coole!

    • @Abzug0386
      @Abzug0386 4 года назад +1

      AUTOmativ.de Puuh......

  • @wogilewogilw9489
    @wogilewogilw9489 Год назад

    lol Benziner mit Diesel Vergleichen ist in etwas so wenn ich Äpfel mit Birnen vergleichen würde. Wenn VS dann mit den dementsprechenden Modellen. Man könnte dieses Video als Vorstellung nehmen aber nicht als Vergleich!

  • @karlhennebold3810
    @karlhennebold3810 2 года назад

    Meine Frau hat den 2.0 tfsi 265 PS der fährt nicht schlecht.im A6

  • @kaiole4244
    @kaiole4244 6 лет назад +1

    Warum werden denn immer noch Wandler verbaut?

    • @AUTOmativ
      @AUTOmativ  6 лет назад +2

      Weil Wandler die hohen Drehmomente meist besser aushalten.

    • @AUTOmativ
      @AUTOmativ  6 лет назад +2

      Im Offroad-Bereich ist das Gang und Gebe - und bei schwereren Limousinen, oftmals mit Diesel-Aggregaten.

    • @kaiole4244
      @kaiole4244 6 лет назад

      ja, das habe ich mir heute auch gedacht

  • @mitomaserati
    @mitomaserati 5 лет назад +2

    Mit der nächsten Generation wandern dann die Scheinwerfer in den Grill... 😳 Haben ja sonst keinen Platz mehr! Oder ist das wegen der Grillsaison? 😂 Es reicht langsam mit diesem Audidesignelement!

    • @AUTOmativ
      @AUTOmativ  5 лет назад

      Haha, tatsächlich ist der Grill sehr sehr flächig

  • @SK-oz6em
    @SK-oz6em 5 лет назад +2

    tut beim Zuschauen weh wie der da sitzt.

    • @AUTOmativ
      @AUTOmativ  5 лет назад +1

      Dringender Handlungsbedarf für Sie: Fahrerlehrgang.

    • @SK-oz6em
      @SK-oz6em 5 лет назад

      Wenn die Ellenbogen beim Lenken an Teile des Innenraumes stossen ist das grob fahrlässig. Sie gefährden die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer. Den einen Fahrerlehrgang den Sie in Ihrem Leben hatten bitte nicht zu wörtlich auslegen. Sie fahren hier ja kein professionelles Autorennen.

  • @MrTom3040
    @MrTom3040 4 года назад +1

    So wie der im Auto sitzt könnte ich nicht fahren :)

    • @AUTOmativ
      @AUTOmativ  4 года назад +1

      Mal ausprobieren. Weil: so hat man das Auto deutlich besser im Griff.

  •  5 лет назад +1

    *Von den Audi Motoren kommen immer mehr Horrormeldung was die Haltbarkeit betrifft. Versiffte Brennräume und Luftführungen (plus Mehrverbrauch) und Kosten von 2000 bis 4000 Euro schon nach 100.000 km scheinen ganz normal zu sein. Nix für mich... Nach 6 Jahren ist der platt.*

    • @AUTOmativ
      @AUTOmativ  5 лет назад +2

      Diese Meldungen gibt es. Tatsächlich sind wir aber noch nicht durchgestiegen, ob dies wirklich stimmt - oder ob das nur die pessimistischste Auslegung des VW Konzerns ist. Und man muss hinzufügen: Diese Meldungen beinhalten "nur" die Dieselmotoren.

    •  5 лет назад

      @@AUTOmativ das ist auch der Hammer... ich hatte noch nie einen Diesel. Intuitiv richtig gemacht? Für mich war es immer äußerst unlogisch, dass angeblich ein dickflüssiger Sprit mehr Energie bringt als ein dünnflüssiger Sprit. Diesel scheint ein "Abfallprodukt" bei der Raffinerie zu sein, genau wie Plastik.

    •  5 лет назад +1

      Wir sollten Häuser bauen aus Bitumen und Plastik. Das sind Abfallbestandteile der Ölindustrie.

    • @AUTOmativ
      @AUTOmativ  5 лет назад +2

      Diesel ist ein "Abfallprodukt" - heißt: er entsteht ohnehin. Tatsächlich hat der Diesekkraftstoff aber wirklich einen höheren Energiegehalt und sollte deswegen eigentlich auch höher besteuert werden. Dem ist aber nicht so, weil die Lobby stark ausgeprägt ist - nicht zuletzt die der Landwirtschaft. Aber die Überlegung: Wenn Diesel sowieso entsteht und da ist, wieso nicht intelligent nutzen?@

  • @emilvanbergen7231
    @emilvanbergen7231 8 месяцев назад

    schwaches Vergleichsvideo.
    Äpfel mit Birnen verglichen.
    50tdi zu s6 wäre mal schön gewesen.

    • @AUTOmativ
      @AUTOmativ  8 месяцев назад

      Wieso Äpfel mit Birnen? Sind doch verschiedene Motoren und ein Fahrzeug.

  • @ChrissarChrissar
    @ChrissarChrissar 5 лет назад +1

    Wie sitzt Du denn am Steuer? Wie ein schlechter Fahranfänger!

    • @AUTOmativ
      @AUTOmativ  5 лет назад +3

      Wir machen demnächst mal ein AUTOmativ-Spezial zur richtigen Sitzposition. Bitte dazu einschalten.

    • @BigMadmax91
      @BigMadmax91 5 лет назад +2

      Nee, der macht es einfach mal richtig und nicht so falsch, wie gefühlt 75 Prozent der übrigen Verkehrsteilnehmer, die entweder in ihrer Karre liegen oder, man ist ja ein "Rennfahrer", sonst wie tief sitzen. Dass man so im Ernstfall weder vernünftig lenken und bremsen kann, interessiert viele nicht. Die Erkenntnis kommt dann, wenn es knallt - im besten Fall.

  • @jennifertrepte5033
    @jennifertrepte5033 3 года назад

    sehr unsicherer Fahrer

    • @AUTOmativ
      @AUTOmativ  3 года назад

      Ok. Woran machen Sie das fest?