Also heutzutage kann man sagen "je schlechter der Weg zum eigenen Wald um so besser". Ich denke mal je schlechter der Weg desto geringer das Risiko das Langfinger was aus dem Wald holen.
Jau da hast definitv recht. Bei den Wegen in dem Video fährt kein Auto, nicht ohne Grund steht der Anhänger mit einem durchaus geländegängigen Fahrzeug unten auf dem Parkplatz. :-)
Schönes Video wie immer! Vielleicht kannst Du an der ein oder anderen Stelle noch auf die unterschiedlichen Sägetechniken bei Zug- oder Druckseite eingehen. Ich bin da immer noch etwas unsicher bzgl. der Bestimmung und jeweiligen Vorgehensweise. Danke für die "Lehrvideos".
Hallo Ingo, aus der Erfahrung kann ich Dir sagen, gehe nie ohne 2 Säge in den Wald. Die größte Gefahr ist ja immer das die Säge einklemmt. Auch mit der Beachtung von Druck und Zugseite, ist das nie auszuschliessen ..... ich freue mich aber über Deine Rückmeldung und werde das (wenn der passende Baum mit Spannung da ist) sicher mal dazu was drehen :-)
Würde sich eine Günstige 3 Punkt Winde und zum beladen eine Ruckezange für den Frontlader nicht eher lohnen? Grad wenn der Baum doch mal weiter weg von der Rückengasse steht wäre das arbeiten mit der Winde viel leichter und effektiver wie mit dem Gurt. Liegt der Baum so wie der im Video, so kann man mit der Rückezange den kompletten Baum packen, etwas anheben und rückwärts tun Auto ziehen. Es reicht für den Anfang und je nach Menge die pro Jahr gebraucht wird auch eine günstige 6.0T Farmi Winde. Muss nicht gleich eine Getriebewinde mit Funk für 25.000€ sein. Wenn es irgendwann dock mehr wird kann man immer noch auf eine bessere Winde gehen. Hierfür sollte man den Schlepper mit Radhewichten und Wasser in den Reifen vorne wie hinten noch etwas aufbalastieren.
Danke für den Kommentar und die Tipps 😉👍 Bisher bin ich mit dem wie ich es mache ganz zufrieden. Oft ist es so das ich zum Verladen direkt dort hinkomme …. das im Video ist ehr seltener. Verlade dann wenn der Baum neben dem Anhänger ist mit dem Minibagger und Verladezange 😉😉
Ja nen Rückewagen wäre noch was 😉 ... dazu bracuhst aber acuh das passende Holz Ich habe meißt völlig unterschiedlichen Stärken, Sturmholz, Stämme und Krone .... Lade so wie im Video oder auch direkt mit dem Bagger auf den Anhänger siehe: ruclips.net/video/sDUaAlf9PXI/видео.html Daher nö geht, 👍🏻
Super Video, top Eindruck , Deines Waldes thorsten das gibt Schöne Warme Stube . Lg Rolf
Hi Rolf, jau so ist das 😉
Da bin ich gespannt auf mehr!
Das freut mich :-) DANKE
@@petonislandlebenfür was ist ne 261 geignet
Erstklassige Ausrüstung am Start.👍
Vielen Dank
Antworten
Also heutzutage kann man sagen "je schlechter der Weg zum eigenen Wald um so besser". Ich denke mal je schlechter der Weg desto geringer das Risiko das Langfinger was aus dem Wald holen.
Jau da hast definitv recht. Bei den Wegen in dem Video fährt kein Auto, nicht ohne Grund steht der Anhänger mit einem durchaus geländegängigen Fahrzeug unten auf dem Parkplatz. :-)
Antworten
Schönes video gute Ausrüstung!
Vielen Dank
Schönes Video wie immer! Vielleicht kannst Du an der ein oder anderen Stelle noch auf die unterschiedlichen Sägetechniken bei Zug- oder Druckseite eingehen. Ich bin da immer noch etwas unsicher bzgl. der Bestimmung und jeweiligen Vorgehensweise. Danke für die "Lehrvideos".
Hallo Ingo, aus der Erfahrung kann ich Dir sagen, gehe nie ohne 2 Säge in den Wald. Die größte Gefahr ist ja immer das die Säge einklemmt. Auch mit der Beachtung von Druck und Zugseite, ist das nie auszuschliessen ..... ich freue mich aber über Deine Rückmeldung und werde das (wenn der passende Baum mit Spannung da ist) sicher mal dazu was drehen :-)
Brutal scharfe Kette !
Ich feile meine Ketten immer selber, mal besser mal schlechter ;-)
Würde sich eine Günstige 3 Punkt Winde und zum beladen eine Ruckezange für den Frontlader nicht eher lohnen? Grad wenn der Baum doch mal weiter weg von der Rückengasse steht wäre das arbeiten mit der Winde viel leichter und effektiver wie mit dem Gurt.
Liegt der Baum so wie der im Video, so kann man mit der Rückezange den kompletten Baum packen, etwas anheben und rückwärts tun Auto ziehen.
Es reicht für den Anfang und je nach Menge die pro Jahr gebraucht wird auch eine günstige 6.0T Farmi Winde. Muss nicht gleich eine Getriebewinde mit Funk für 25.000€ sein. Wenn es irgendwann dock mehr wird kann man immer noch auf eine bessere Winde gehen. Hierfür sollte man den Schlepper mit Radhewichten und Wasser in den Reifen vorne wie hinten noch etwas aufbalastieren.
Danke für den Kommentar und die Tipps 😉👍
Bisher bin ich mit dem wie ich es mache ganz zufrieden.
Oft ist es so das ich zum Verladen direkt dort hinkomme …. das im Video ist ehr seltener.
Verlade dann wenn der Baum neben dem Anhänger ist mit dem Minibagger und Verladezange 😉😉
Ist das nicht voll umständlich? Kauft euch doch nen Rückewagen
Ja nen Rückewagen wäre noch was 😉 ... dazu bracuhst aber acuh das passende Holz
Ich habe meißt völlig unterschiedlichen Stärken, Sturmholz, Stämme und Krone ....
Lade so wie im Video oder auch direkt mit dem Bagger auf den Anhänger siehe: ruclips.net/video/sDUaAlf9PXI/видео.html
Daher nö geht, 👍🏻
Ist der Anhänger ein 3,5 Tonner ?
Ja korrekt 3,5 to, Zuladung ca. 2,5 to
Zuladung ab 2,5 t :)