Mich würde mal interessieren wie es ist in Schottland zu arbeiten. Wie ist das Gehalt? Wie sind die Lebenshaltungskosten? Findet man schnell Anschluss oder ist man irgendwie immer ein fremder? Was macht man für Sport? Geht man abends in den Pub?
Jopp, schade, Dir alles gute, Gesundheitlich, Privat + Beruflich, ..! Hoffe Du bleibst uns mit Deinen Wissen, Kompetenz, und Ehrlichkeit ++ der Fantas erhalten. ❤ Du kannst so viel gute Info ❤❤
Ich werde nie mehr meinen Standard-Joke bei Tastings machen können: "Whisky wurde in schon in fast allen Fässern gelagert, außer im Heringsfass". Das mit dem Fhisky war mir absolut neu 😅
Hallo André, ich fand es Klasse du bei Edradour. Aber da es deine Entscheidung war ist alles richtig. Danke das du weiterhin für uns da bist und tolle Info Videos machst. LG Herbert 👍👍
Vielleicht kommst du auf deiner Reise ja mal in Lübeck vorbei. Ich gebe auch ein Dram aus 😅. Da waren ja einige tolle Samples dabei 👍🏻. Mir reicht bei Ardbeg die Corerange das sind gute Abfüllungen. Der neue Spectaculare hatte mich auch angesprochen aber vom Port soll da wohl nicht viel rüber kommen. Da werde ich erstmal probieren bevor ich mich da entscheide. Viel Spaß bei deinen Unternehmungen und Vorhaben in der nächsten Zeit. Danke für das Video.
Der Fishky war erstaunlich lecker. Das war ja ein Bruichladdich, aus der Zeit als man noch Fässer kaufen konnte. Geschmack nicht nach Fish, sondern Holz mit gar nicht so extremer Salznote. Ein weiteres Experiment - aus dem selben Fass - war cherry finish. Also Kirschbaumholzfass. Das war nix. Firnis und Verdünnung. Auch ein extreme FInish. Nachdem ich selbst Experimente mit Stickreifungen (Fassbauen ist zu aufwändig) und verschiedenen Holzsorten hinter mir hab, würde ich was sagen, das war kein Kirschholz, sondern Fichte. Fichte ist widerlich. (ich dachte, mein Balken wäre Eiche). Kirschholz ist er leicht süßlich mit leichtem(!) Rosenaroma, aber auch etwas Bitterkeit. Ahorn ist gut. Mild und süß. Nussbaum eher espressobitter und stark färbend. Alle Holzsorten im Backofen bei 150°C und 200°C getoastet.
Das gute alte Laphroaig Polo😃 Hab 4 Stück davon, immer schön die FoL Codes eingelöst und in Polos auszahlen lassen. Apropos Laphroaig, die bringen kommende Woche den 18yo nach 10 Jahren wieder ins Programm Mal gespannt wie der Preis ausfällt. Hab noch 8 Flaschen vom alten 18yo zum regulären Kaufpreis von 60€ 😎
Hallo Andre, sehr schönes Video, vielen Dank dafür! Ich muss allerdings sagen, dass das teilweise für mich...aus meiner Perspektive irgendwie ganz schon "negativ" klingt. Ich verstehe zwar glaub ich ganz gut deinen Standpunkt und kann nachvollziehen wieso du so denkst und warum es für dich in Sachen Whisky eigentlich nichts mehr zu tun gibt, aber als jemand, der noch nie in einer Destillerie war, nie Whisky direct from the cask probiert hatte, so viele Dinge noch nicht erleben durfte, klingt das ganz schön deprimierend. Ansonsten...wenn dein Road-trip dich sollte mal in den östlichsten Osten Deutschlands verschlagen, meine Bar steht immer offen für dich! Einfach so, ohne alles, ohne Konzept, ohne Tasting, ohne Anspruch. Einfach Flaschen aufmachen und genießen. Bis demnächst!
Hallo André. Schön dass du wieder daheim bist 👍😊👍 Da du nicht mit dem Schlauchboot über's Mittelmeer gekommen bist, wirst du dir wohl Arbeit........ Sorry. 😳🧐🤔
Mich würde mal interessieren wie es ist in Schottland zu arbeiten. Wie ist das Gehalt? Wie sind die Lebenshaltungskosten? Findet man schnell Anschluss oder ist man irgendwie immer ein fremder? Was macht man für Sport? Geht man abends in den Pub?
Jopp, schade, Dir alles gute, Gesundheitlich, Privat + Beruflich, ..!
Hoffe Du bleibst uns mit Deinen Wissen, Kompetenz, und Ehrlichkeit ++ der Fantas erhalten. ❤ Du kannst so viel gute Info ❤❤
Ich werde nie mehr meinen Standard-Joke bei Tastings machen können: "Whisky wurde in schon in fast allen Fässern gelagert, außer im Heringsfass". Das mit dem Fhisky war mir absolut neu 😅
Ein Meet n Dram wäre ja cool🤗
Hallo André, ich fand es Klasse du bei Edradour. Aber da es deine Entscheidung war ist alles richtig. Danke das du weiterhin für uns da bist und tolle Info Videos machst. LG Herbert 👍👍
Vielleicht kommst du auf deiner Reise ja mal in Lübeck vorbei. Ich gebe auch ein Dram aus 😅. Da waren ja einige tolle Samples dabei 👍🏻. Mir reicht bei Ardbeg die Corerange das sind gute Abfüllungen. Der neue Spectaculare hatte mich auch angesprochen aber vom Port soll da wohl nicht viel rüber kommen. Da werde ich erstmal probieren bevor ich mich da entscheide. Viel Spaß bei deinen Unternehmungen und Vorhaben in der nächsten Zeit. Danke für das Video.
Der Fishky war erstaunlich lecker. Das war ja ein Bruichladdich, aus der Zeit als man noch Fässer kaufen konnte.
Geschmack nicht nach Fish, sondern Holz mit gar nicht so extremer Salznote.
Ein weiteres Experiment - aus dem selben Fass - war cherry finish. Also Kirschbaumholzfass. Das war nix. Firnis und Verdünnung.
Auch ein extreme FInish.
Nachdem ich selbst Experimente mit Stickreifungen (Fassbauen ist zu aufwändig) und verschiedenen Holzsorten hinter mir hab, würde ich was sagen, das war kein Kirschholz, sondern Fichte.
Fichte ist widerlich. (ich dachte, mein Balken wäre Eiche). Kirschholz ist er leicht süßlich mit leichtem(!) Rosenaroma, aber auch etwas Bitterkeit. Ahorn ist gut. Mild und süß.
Nussbaum eher espressobitter und stark färbend. Alle Holzsorten im Backofen bei 150°C und 200°C getoastet.
Wieder mal eine kurzweilige Stunde mit schönem "Gebrabbel" 😊. Vielen Dank dafür 👍
Das gute alte Laphroaig Polo😃
Hab 4 Stück davon, immer schön die FoL Codes eingelöst und in Polos auszahlen lassen.
Apropos Laphroaig, die bringen kommende Woche den 18yo nach 10 Jahren wieder ins Programm
Mal gespannt wie der Preis ausfällt.
Hab noch 8 Flaschen vom alten 18yo zum regulären Kaufpreis von 60€
😎
Hi Andre, kannst du den 16 Jährigen Mortlach für den Whiskyhort im Vergleich zu dem 14 Jährigen von vor einiger Zeit einordnen? LG Eike
Welchen David Stewart ? Den von Eurythmics oder den von Balvenie? 😃😉
Hallo Andre,
sehr schönes Video, vielen Dank dafür! Ich muss allerdings sagen, dass das teilweise für mich...aus meiner Perspektive irgendwie ganz schon "negativ" klingt. Ich verstehe zwar glaub ich ganz gut deinen Standpunkt und kann nachvollziehen wieso du so denkst und warum es für dich in Sachen Whisky eigentlich nichts mehr zu tun gibt, aber als jemand, der noch nie in einer Destillerie war, nie Whisky direct from the cask probiert hatte, so viele Dinge noch nicht erleben durfte, klingt das ganz schön deprimierend.
Ansonsten...wenn dein Road-trip dich sollte mal in den östlichsten Osten Deutschlands verschlagen, meine Bar steht immer offen für dich! Einfach so, ohne alles, ohne Konzept, ohne Tasting, ohne Anspruch. Einfach Flaschen aufmachen und genießen.
Bis demnächst!
Ich wünschte, der Markt würde sich wieder sowohl aus Nachfragesicht, Preisen und Altersangaben an 2016 angleichen!
Es klingt nach Fanwanderungen mit Andre 😁😁 Nach Wien könntest auch gerne kommen.
Kannst du einen Whisky Shop empfehlen wo so etwas denkbar wäre?
@@Whisky_Tales Potstill oder Hirschenbrunner Spirits
Schönes und interessantes Video 🙂Hab ein schönes Wochenende. LG Stefan
Wo gibt es denn das Polo ? Sehr Nice
Komm nach Leipzig und wir nehmen Folge 2 auf ❤
Eine Liste, was man noch erreichen oder sehen will? Einfach auch mal mit dem zufrieden sein, was man hat.
Hi André, hast Du mal dran gedacht, Deine Memoiren zu schreiben?
wo findet man denn diesen brief an ardbeg den du erwähnst?
Hi, hat einer nen Link zu dem französischen Shop mit den Signatory 30 Jahre und 45% Rabatt? Danke 😊
Whisky Punkt fr.
Man musste aber wohl ein Account registriert haben, bevor die Aktion lief.
Ich interpretiere das jetzt einfach mal so, dass du zum Eilean Dubh nichts sagen willst 🤷🏻 🙈 dennoch danke für die neue Folge 😉✌️
Hallo André. Schön dass du wieder daheim bist 👍😊👍 Da du nicht mit dem Schlauchboot über's Mittelmeer gekommen bist, wirst du dir wohl Arbeit........ Sorry. 😳🧐🤔
Konzern- preis- Politik,,, 😅😅😅
Konstruktive Kritik üben 😉
Ihr Fachwissen ist beeindruckend, ihre Hektik und Ihr schnelles Reden ist leider anstrengend. 🤔👀
Bifi 😀
Hey André, besuche uns gerne am Niederrhein! Kost und Logis in unserem Gästezimmer frei. Meine liebe (Whisky-) Freundin wäre bestimmt auch dabei! 🙂
Zu viel Sherry 🫣😆