Stapelbare Arbeitsböcke | Besser als von Lets-Bastel?!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025
  • Höhenverstellbare Arbeitsböcke - wie von Lets Bastel? Oder doch besser platzsparende Arbeitsböcke, die stapelbar sind?
    Spannend sehen die höhenverstellbaren Holzböcke zwar aus, aber entscheidener für mich ist, dass sie stapelbar und damit platzsparend sind.
    Viel Spaß 😄
    Hier geht's zum Video von Lets Bastel: • Gehört in jede Werksta...
    · Unsere Homepage: maison-julika.de
    · Wenn du die Videoproduktion supporten willst:
    www.paypal.com...
    Gerne auch per Paypal Friends, da gebührenfrei ☺️
    · E-Mail: maison.julika@posteo.de
    ----------
    Wer sind wir eigentlich? Vor allem: Was haben wir vor? Wir sind Julian und Annika. Nach gut einem Jahrzehnt in der Lohnsklaverei haben wir unsere Arbeit in Deutschland gekündigt, um uns ein unabhängigeres und selbstbestimmtes Leben auf dem Land in der Bretagne aufzubauen. Wir möchten die Gestaltung unseres Lebens zurückgewinnen und uns unsere Lebensweise nicht länger von einem perversen Arbeitsmarkt diktieren lassen. Unsere eigene Tischlerei und ein Biogarten werden genauso Teil unseres neuen Lebens sein, wie eine Solaranlage und eigene Hühner.
    Stets an unserer Seite: Rhodesian Ridgeback-Hündin Baina. Ein tiefer Blick in ihre Augen und man lernt mehr über das Leben, als in zehn Jahren Schule.
    Wir möchten unsere Erfahrungen auf diesem Kanal teilen, also begleite uns doch auf unserem Weg zum Selbstversorger und Selbsthelfer und lass dich ermutigen dein Leben selbst in die Hände zu nehmen.
    Was wir denn mal werden wollen, wurden wir früher immer gefragt. Heute wissen wir es: Potenzialentfalter und Lebenskünstler, der Gestaltgeber unseres eigenen Lebens.
    ----------
    Instagram: MaisonJULIKA

Комментарии • 71

  • @LetsBastel
    @LetsBastel Год назад +26

    Witzig. Da schau ich mir das Video an und schwupps, komm ich darin vor!

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  Год назад +8

      Ich hoffe du fasst das Video und die Aussagen positiv auf 😋 Vollsten Respekt an dich und deine Videos, ich gucke sie sehr gerne. Danke dafür!🤙🏼

    • @LetsBastel
      @LetsBastel Год назад +5

      @@maisonjulika Alles gut. Jeder hat andere Anforderungen

    • @gerhardschaffer9304
      @gerhardschaffer9304 Год назад

      Genauso ist es. Ich habe auch keine LB-Böcke
      Doch für unterschiedliche hohe Sägen und Hobelmaschinen brauche ich genau diese Verstellmöglichkeit. 😊

  • @derfledermausfreund398
    @derfledermausfreund398 Год назад +4

    Und was fällt mir auf? Und zwar ganz extrem, wenn ich dieses Video anschaue?
    Bretagne-Auswanderung, alles richtig gemacht! Ein Mensch, blüht auf!!!
    Respekt! Gut gemacht!

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  Год назад +1

      Danke! 😄 Ja, unser Leben hat sich schon sehr zum positiven geändert. Stressig ist es trotzdem, aber auf einer anderen Art und Weise. Irgendwann legt sich auch dieser Stress etwas. Liebe Grüße :)

  • @ankeaaa6117
    @ankeaaa6117 Год назад +4

    "DU EMPFIEHLST DICH".
    Klasse Video wieder.
    Bleib so wie du bist.

  • @marlieswiese2463
    @marlieswiese2463 Год назад +5

    Es ist immer erstaunlich, das es am Ende so super passt! 👍

  • @michaelwiese1024
    @michaelwiese1024 Год назад +3

    Super stabil geworden. Eine Höhenverstellung ist oft immer eine Schwachstelle.

  • @Nemesis.80
    @Nemesis.80 Год назад +6

    Sehe ich auch so,die von dir erwähnten Böcke sind dermaßen sinnlos,und so wie du sie nun gebaut hast,finde ich als Schreiner das die absolute Lösung,sehr gut gemacht und um Welten besser als die erwähnten 👍

  • @aletalaveaux244
    @aletalaveaux244 Год назад +1

    Jedenfalls stylischer und chicer, aber auf jeden Fall praktisch..

  • @aletalaveaux244
    @aletalaveaux244 4 дня назад

    Wow, wie schön! 😊

  • @michaelrennecke4431
    @michaelrennecke4431 Год назад +3

    Schöne Böcke. Das ganze hat mich an Böcke aus meiner Kindheit erinnert. Die waren exakt genauso, nur aus Kantholz und genagelt. Einige hatten noch jeweils eine Diagonale Latte zwischen den Beinen.
    Eine Höhenverstellung ist sicherlich nett, sie wird für die meisten Anwendungsfälle sicherlich überbewertet.

  • @dorisfranzel7379
    @dorisfranzel7379 Год назад +2

    Wow, sieht perfekt aus.

  • @MrArtforyou
    @MrArtforyou Год назад +9

    Mal völlig unabhängig von den Sägeböcken, finde ich das Video extrem gut gefilmt und geschnitten.
    Vielen Dank
    Art

  • @calokent411
    @calokent411 Год назад +2

    Wirklich eine schöne Arbeit und gut erklärt ich finde diese lauten Gedankenblasen so sympathisch 😊 und im allgemeinen habt Ihr Euch ein Traum von Leben aufgebaut bzw baut Ihr ja noch weiter dran 👍🏼 bitte macht weiter so und ich abonniere mal schnell !! ❤ euren Trio Sympathie Pack !

  • @manueldenk2585
    @manueldenk2585 Год назад +2

    Super Video 👍
    Bitte mehr davon!!!!

  • @ilgallo981
    @ilgallo981 Год назад +2

    Hallo, Schöne Arbeit ! bei euch ist schönes Wetter und bei uns liegt heute wieder 10 cm Schnee !Schöne Woche euch beiden!

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  Год назад

      Schönes Wetter ist relativ 😌 ab heute wieder viel Regen bei uns gemeldet, aber grundsätzlich sind wir froh, dass wir hier keine 10cm Schnee haben 😁 Schöne Grüße

  • @anthonythomas3017
    @anthonythomas3017 3 месяца назад

    Ja,die Böcke hast du wunderbar geschaffen und echt wahr...Sie sind Stapelbar..genau dafür dass man sie Platzsparend Lagern kann ebend...sehr gut gelößt..ja ich habe deine Sendung bis ganz zum Schluß gesehen...und dein Equipment das du dort genommen hast dafür...du hast sehr gute maschinen die sich so einige Menschen auf diesen Planeten sich gar nicht Leisten können...doch das steht auf einen anderen Blatt Papier.Du arbeitest für meine Ansprüche sehr gut...und da du ja schon Michael Truppe erwähnt hast,kann ich nur sagen...ihr beide seid ja schon auf einen gleichen Level ...was das Sauber Arbeiten betrifft..Ich habe auch einen Kanal hier auf You Tube...und mache so einiges selber in meiner Werkstat...ebend für Freunde und mir...Also ich möchte eigendlich nur helfen,wenn NOT an Mann ist...also wenn mal mein Nachbar sagt ER möchte gerne ein Brett gesägt haben mache ich es doch für Ihn...so sollte es sein...helfen so wie man kann...du sagtest du "gebrauchst nur die Bretter die du da hast...ist doch richtig...denn wenn man nicht mehr zur Verfügung hat...kann man sich es sich nicht aus den Rippen schneiden...das ist jawohl klar..."Besser ist geben als nehmen."...den Spruch ,kennt man ja"...

  • @grobklotz
    @grobklotz Год назад +2

    Moin, tolles Video.
    Schön ausgeführt. Nur die Traversen hätte ich an beiden Enden auch mit 10° gefertigt (Bündig mit den beiden seitlichen Unterstützungsplatten). Dann wären sie auch "richtig" stapelbar... Aber das hast Du sicher selber schon bemerkt 😉.
    In der Ausführung sind sie auch absolut esstischgeeignet!
    Ich habe auch noch Lärche übrig, hmmm mal sehen🙃
    Viel Spaß weiterhin, 🗿#grobklotz
    P.S.: Abo ist da...

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  Год назад +1

      Das könnte ich ja sogar noch nachholen mit der 10 Grad Schräge 🤔 Es wird aber nur sehr selten vorkommen, dass ich sie überhaupt stapeln muss.. Vielen Dank und schöne Grüße :)

  • @marcel_0486
    @marcel_0486 Год назад +2

    Sieht super aus, ich hätte allerdings nur mit großen Dübel bzw. Keil gearbeitet 👌👍🏻

  • @Buendelfunker
    @Buendelfunker Год назад +4

    Man sieht Dir an mit welcher Begeisterung Du das Holz bearbeitest und es macht Spaß zuzusehen. Die Böcke sind wirklich sehr schön geworden!👍 Was macht Eure Solaranlage, läuft sie schon? Jetzt beginnt ja wieder die ertragreiche Zeit langsam. Grüße in die Bretagne! ☀

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  Год назад +1

      Vielen lieben Dank 😊 morgen kommt tatsächlich der Elektriker und dann produzieren wir hoffentlich eigenen Strom.. mehr gibt's dann Sonntag 😋

  • @CarloDeAngelis
    @CarloDeAngelis Год назад +4

    Ui Ui Ui !!!
    Ich möchte keineswegs als Besserwisser angeben.
    Bitte Bitte, die Bändel beim Kapuzen-Pulli entweder entfernen oder so verstauen , dass sie nicht umher hängen, wenn du an der Säge arbeitest.
    Ansonsten freue ich mich, diesen Kanal entdeckt zu haben.
    Weiter so

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  Год назад +3

      Hast ja durchaus recht 😌 Es geht immer so lange gut, bis es einmal nicht gut geht 😬 Schöne Grüße von uns

  • @lotharhubner3661
    @lotharhubner3661 Год назад +3

    Das hast du aber fein gemacht in deiner "Hobbywerkstatt"

    • @iolaos1
      @iolaos1 6 месяцев назад

      😂😂😂

  • @christelmuller9198
    @christelmuller9198 Год назад +4

    Hallo ihr beiden, die Böcke sind gut geworden 👍. Die Querholme hätte ich auf konter geleimt , du hast die Jahresringe alle in einer Richtung gelegt. Ihr habt ein Grundstück mit div. Gebäuden, da kann man verstellbare Böcke für innen und außen immer gebrauchen , nicht nur in der Werkstatt. In der Vergangenheit habt ihr arbeiten auf der Leiter gemacht , da wären Böcke besser gewesen und man kann länger und besser darauf stehen. Es wäre auch günstig die Füße quer ( flexibel ) zu verbinden damit sie unter Last sich nicht verbiegen . Eine schöne Woche noch ☺ LG CHRISTEL

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  Год назад +1

      Hatte überlegt die Bwine noch quer zu verbinden, aber für meine Zwecke sind die Böcke auch so schon stabil genug. Deswegen hab ich mir die Arbeit in dem Fall gespart 😁😁 Liebe Grüße

  • @angedreamdancer6
    @angedreamdancer6 Год назад +3

    ❤👍

  • @ThisRandomGuyYouDidntNotice
    @ThisRandomGuyYouDidntNotice Год назад +1

    Höhenverstellung ist total praktisch wenn man die Böcke an verschieden hohen Stationen nutzt. Oft haben TKS, Abrichte und Werkbank verschiedene Höhen. Das gesagt, ich hab mir auch ein paar in Werkbank-Höhe gemacht und das langt mir 😅

  • @sebastianhoch8345
    @sebastianhoch8345 Год назад +3

    Tipp 1 für Flächenverleimung einen Spachtel verwenden oder eine Rolle. Tipp 2 dreibeinige Böcke wackeln nicht.

  • @andreaglaue282
    @andreaglaue282 Год назад +3

    Super

  • @kengeman1976
    @kengeman1976 Год назад +2

    ich habe dich neu entdeckt symphatischer kanal ich lass dir ein abo da

  • @bowlingmario
    @bowlingmario Год назад

    Schönes Video
    Wenn man solche Gerätschaften aus der Edelklasse, wie Formatkreissäge, Abrichte , Kapp-Gehrungssäge,
    etc. hat, ist das sicherlich kein Problem Problem.

  • @Max-dc9mj
    @Max-dc9mj Год назад +3

    und die gibt es auch bald im Shop? was würden die Kosten wenn Du sie verkaufen würdest? denn diese 20 euro teile aus dem Baumarkt sind ja meist wackelig und halten nicht lange :D

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  Год назад +2

      Wenn jemand bereit wäre mindestens 50 Euro Versand zu zahlen, wahrscheinlich sogar eher 100 🙄 Nein, sowas in der Größe können wir nicht von hier verkaufen, da der Versand utopisch wäre. Deswegen verkaufen wir eher kleinere Sachen, da halten sich die Kosten in Grenzen.

  • @seevetalerbastelbude1626
    @seevetalerbastelbude1626 Год назад +2

    Moin,
    bei der Höhenverstellung kommt es letztlich darauf an, ob du sie evtl multifunktional einsetzen möchtest. Z.B. als Ablageverlängerung für unterschiedliche Tisch- oder Maschinenhöhen. Für mich würden Max 2 Höhen absolut reichen. Ansonsten tolles Video.
    Liebe Grüße
    Lutz

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  Год назад

      Dankeschön und liebe Grüße zurück :)

  • @alpenwilli
    @alpenwilli 7 месяцев назад

    Als Hobbyheimwerker bist Du echt sehr spartanisch ausgerüstet.

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  7 месяцев назад

      Kann man da eine gewisse Ironie spüren? 🙈

  • @Fauweh
    @Fauweh Год назад +3

    Trotz 2.Wahl, 2€ pro Brett ist ja unglaublich günstig 😯

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  Год назад +2

      Ist auch glaube ich schon 2 Jahre her, dass ich sie gekauft habe. Da waren die Holzpreise noch etwas besser 😬

    • @iolaos1
      @iolaos1 6 месяцев назад

      Abrichte und Formatkreissäge kosten bissel mehr 😂

  • @hgohlke
    @hgohlke Год назад +2

    Hättest ja nur den Truppe eingeladen können, da hättest Du schon mal einen gehabt:)

  • @powerdriver12
    @powerdriver12 Год назад +3

    Ist ja echt ein super Video. Aber Hobbyhandwerker bist du nicht oder?

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  Год назад +2

      Ich hab das Handwerk im Metallbereich gelernt. Aber mit Holz hatte ich rein beruflich nichts am Hut. Alles rund ums Holz habe ich mir selber beigebracht..

  • @dexter1448
    @dexter1448 Месяц назад

    Gutes Video, die Höhenverstellung ist meiner Meinung nach nur Sinnvoll, wenn man die Böcke als Gerüstböcke verwenden möchte.....

  • @peterp.2796
    @peterp.2796 9 месяцев назад

    Richtig schöne arbeit aber ich finde es dennoch übertrieben für Sägeböcke. Also spätestens beim schleifen und Ölen 😃

  • @RiccardoHerrmann
    @RiccardoHerrmann 2 месяца назад

    Eigenlob kann sowas von stinken ...😂

  • @AndreKrones
    @AndreKrones 8 месяцев назад

    2€ für die bretter,hätte gern die Adresse vom Holzhändler.😂 die Böcke sind jetzt auch ni besser als wie von letz bastel.

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  8 месяцев назад

      Ich frage mich, wer das auch jemals behauptet hätte 🤔 Ganz im Gegenteil...
      Adresse gebe ich dir wohl: holzhandel-OWL.de
      Viel Spaß mit den 2€ Brettern 😏

  • @xXjoehotXx
    @xXjoehotXx Год назад +1

    du erklaerst selbst das du spiel hast wenn du n 12 mm loch fuer ne m10 schraube machst und bohrst die trotzdem ? wieso nich n 10mm loch damit das richtig haelt und passt ? ich wuerde das 10 mm loch einfach in einem stueck durch fuesse und querlatte komplett durchbohren und dann is das wenigsten passend ... vlt sogar kleiner durchbohren und gewinde in s holz mit reinschneiden dann passt das noch besser ...

  • @mosermarkus6823
    @mosermarkus6823 Год назад +1

    Ich würde sagen nicht besser als von Lets-astel sondern anders........ auch o.k.

  • @iolaos1
    @iolaos1 6 месяцев назад

    Abrichte und Formatkreissäge um Arbeitsböcke zu bauen...🙄

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  6 месяцев назад

      Na klar, habe mir einmal ein paar Arbeitsböcke gebaut und seitdem stehen die Maschinen nur noch rum........🤦‍♂️

    • @iolaos1
      @iolaos1 6 месяцев назад

      @@maisonjulika Wer hat privat das stehen, um sich Arbeitsböcke zu bauen. Sinnfreies Video

  • @queenofwrath7823
    @queenofwrath7823 Год назад +1

    Tut mir leid, aber abgesehen, dass ich die Überschrift überheblich und nicht gut gewählt finde, ist das hier ein unlauterer Wettbewerb, was ich nicht für angemessen halte. Zu behaupten, das es besser sei als von „Let‘s Bastel“, finde ich nicht schön, da er sich immer so viel Mühe macht und sehr viel Zeit darin investiert Etwas Gutes zu machen. Besser wäre gewesen einfach zu sagen, ich baue Holzböcke, fertig und nicht mit Jemanden zu vergleichen.

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  Год назад +4

      Ja dann... okay ✌🏼
      Beim zweiten Lesen musste ich mich echt schlapp lachen... unerlaubter Wettbewerb.. 🤣 Michael Truppe selber hat hier sogar kommentiert, dass alles gut ist...

  • @thomasschafer7268
    @thomasschafer7268 Год назад +1

    Leute kommt mal klar. Erst ne formatkreissäge kaufen zum Böcke bauen. Herausforderung. Alles klar.

    • @maisonjulika
      @maisonjulika  Год назад +2

      Hä? 🧐 Formatkreissäge kaufen zum Böcke bauen?🤔

  • @guenterbaudach4543
    @guenterbaudach4543 Год назад

    Nein braucht man nicht