Vielen Dank für den tollen Vergleich aller Optionen. Ich nutze es auch sehr oft, aber meistens maskiere ich vorher ein gewünschtes Objekt und schärfe nur dieses.
Hallo, sehr gerne! Ja auch das nachschärfen eines einzelnen Objekts ist eine super Option und macht sehr viel Sinn! Hab ein schönes Wochenende, LG Björn😊🙋🏼♂️
Hallo Björn, wieder einmal vielen Dank für das gute und ausführliche Video. Mit Superschärfen bearbeite ich gerne meine Bilder, die meist mehr als 10 Jahre sind. Diese kann man tatsächlich eindrucksvoll verbessern. Ich bin auch zu dem Ergebnis gekommen, dass man hier nur niedrig und mittel gebrauchen kann. Hoch ist m.E. nicht empfehlenswert. Neuere Bilder bearbeite ich höchstens mit niedrig. Hier ist weniger mehr. Schade, dass es hier keine Regler gibt. Ich habe aber festgestellt, dass wenn bewegtes Wasser auf dem Bild ist, man nur mit dem Pinsel arbeiten kann, ansonsten sind die Wasserabbildungen nicht zu geniesen. Entscheidend ist immer die Vorlage. Man muss hierbei halt mal ausprobieren, dann kann man auch gute Ergebnisse erzielen. Als Einstellung habe ich letztendlich immer mit Universell gearbeitet.
Hallo Willi, danke Dir für Dein Feedback! Ja da geb ich Dir völlig recht, man muss ein bisschen probieren aber die Einstellung Hoch war bei mir bis jetzt auch noch nicht wirklich gut, wieso oft weniger ist mehr. Was das Wasser angeht, ist mir das auch aufgefallen und hier sollte man auf jeden Fall versuchen das auszusparen. Bilder die älter als 10 Jahre sind hab ich noch garnicht ausprobiert, muss ich aber mal testen, danke für den Tipp! Wünsch Dir ein schönes Wochenende, LG Björn😊🙋🏼♂️
Hallo Björn, vielen Dank für das Video. Wieder einmal sehr gut, ausführlich und sachlich erklärt. Mir ist aufgefallen, dass Du in dem Video raw Dateien benutzt hast. Ich fände es interessant, ob das Tool bei jpg Dateien ähnliche Ergebnisse liefert? Ich habe das Tool bisher noch garnicht ausprobiert.
Hallo Harald, vielen Dank für Dein Lob! Ich nutze überwiegend RAW Dateien, aber ich werde es mal versuchen mit einem JPG! Wünsch Dir einen schönen Tag, Gruß Björn 😊🙋🏼♂️
Hallo Uwe, Danke für Dein Feedback! Da ich auch mit Topaz Photo AI arbeite, kann ich das bestätigen, ja! Wünsch Dir ein schönes Wochenende, Gruß Björn😊🙋🏼♂️
Danke Björn für das Video zum Tool Superschärfen AI. Mein Laptop mit Intel i7 braucht mehrere Minuten für das Schärfen, weshalb ich nicht allzu oft damit arbeite. Persönlich überzeugt mich das Tool nicht sehr. Ich finde kaum einen Unterschied zum Tool "Detail"; nein, ich habe manchmal den Eindruck, dass ich mit dem Standardtool eher die besseren Ergebnisse bekomme. Habt Ihr identische Erfahrungen?
Hallo Peter, erstmal danke für Dein Feedback! Das die Windowsrechner (ich vermute das es ein Windows Laptop ist), gefühlt immer etwas länger brauchen kenne ich aus der Zeit als ich mit Windows gearbeitet habe mit den KI Tools. Das man dann nicht wirklich Lust hat damit zu arbeiten weil man in seinem Workflow ins stottern kommt kann ich total nachvollziehen. Einen Unterschied zwischen Superschärfen oder dem eigenen Schärfen habe ich noch garnicht ausprobiert, wäre aber eine gute Idee für ein Video glaube ich! Danke für den Tipp! Wünsche Dir einen schönen Tag, Gruß Björn🙋🏼♂️😊
Bewegungsunschärfe hilft ein wenig wenn sich das Motiv bewegt hat/die Belichtungszeit zu lang war, universell ist eben schärfen des gesamten Bildes. Das Modul funktioniert aber nicht besonders gut, ebenso wie Rauschfrei, das können andere deutlich besser.
Danke für Dein Feedback! Es funktioniert ganz gut aber es gibt andere Tools die es deutlich besser können, siehe den Topaz Programmen! Hab einen schönen Abend, Gruß Björn 😊🙋🏼♂️
ich verwende das Tool für meine Sportaufnahmen bei Fotos die ich unbedingt brauche. Dies ist allerdings dadurch begrenzt, das auf meinem Windows Rechner die Berechnungszeit für das Schärfen, doch ziemlich lange ist. Wenn die Sportredaktion auf die Fotos wartet, hast du dann nicht soviel Zeit.
Gehen tut vieles! Im Grunde hast Du natürlich recht, unscharf ist unscharf, das sag ich auch im Video und bei jedem Zoom sieht man auch das es vergrößert nicht gut aussieht! Aber wenn man sich den Unterschied zwischen Vorher und Nachher anschaut ist dort doch eine deutlich Verbesserung zu sehen. Hab einen schönen Tag, Gruß Björn
Ist in meinen Augen der letzte Schrott, da die Schärfung punktuell angewendet wird und wenn man nicht auf 100 Prozent geht fallen einem die ganzen Fehler nicht auf. Mein Tipp, Finger weg!!!
Vielen Dank für den tollen Vergleich aller Optionen. Ich nutze es auch sehr oft, aber meistens maskiere ich vorher ein gewünschtes Objekt und schärfe nur dieses.
Hallo,
sehr gerne! Ja auch das nachschärfen eines einzelnen Objekts ist eine super Option und macht sehr viel Sinn!
Hab ein schönes Wochenende,
LG Björn😊🙋🏼♂️
Hallo Björn, wieder einmal vielen Dank für das gute und ausführliche Video. Mit Superschärfen bearbeite ich gerne meine Bilder, die meist mehr als 10 Jahre sind. Diese kann man tatsächlich eindrucksvoll verbessern. Ich bin auch zu dem Ergebnis gekommen, dass man hier nur niedrig und mittel gebrauchen kann. Hoch ist m.E. nicht empfehlenswert. Neuere Bilder bearbeite ich höchstens mit niedrig. Hier ist weniger mehr.
Schade, dass es hier keine Regler gibt. Ich habe aber festgestellt, dass wenn bewegtes Wasser auf dem Bild ist, man nur mit dem Pinsel arbeiten kann, ansonsten sind die Wasserabbildungen nicht zu geniesen. Entscheidend ist immer die Vorlage. Man muss hierbei halt mal ausprobieren, dann kann man auch gute Ergebnisse erzielen. Als Einstellung habe ich letztendlich immer mit Universell gearbeitet.
Hallo Willi,
danke Dir für Dein Feedback!
Ja da geb ich Dir völlig recht, man muss ein bisschen probieren aber die Einstellung Hoch war bei mir bis jetzt auch noch nicht wirklich gut, wieso oft weniger ist mehr. Was das Wasser angeht, ist mir das auch aufgefallen und hier sollte man auf jeden Fall versuchen das auszusparen. Bilder die älter als 10 Jahre sind hab ich noch garnicht ausprobiert, muss ich aber mal testen, danke für den Tipp!
Wünsch Dir ein schönes Wochenende,
LG Björn😊🙋🏼♂️
Hallo Björn, vielen Dank für das Video. Wieder einmal sehr gut, ausführlich und sachlich erklärt. Mir ist aufgefallen, dass Du in dem Video raw Dateien benutzt hast. Ich fände es interessant, ob das Tool bei jpg Dateien ähnliche Ergebnisse liefert? Ich habe das Tool bisher noch garnicht ausprobiert.
Hallo Harald,
vielen Dank für Dein Lob! Ich nutze überwiegend RAW Dateien, aber ich werde es mal versuchen mit einem JPG!
Wünsch Dir einen schönen Tag,
Gruß Björn 😊🙋🏼♂️
Schön von Dir erklärt! Ein nettes Gimmick von Luminar Neo, aber Topaz Photo AI holt bei sowas doch viel mehr raus.
Hallo Uwe,
Danke für Dein Feedback! Da ich auch mit Topaz Photo AI arbeite, kann ich das bestätigen, ja!
Wünsch Dir ein schönes Wochenende,
Gruß Björn😊🙋🏼♂️
Danke Björn für das Video zum Tool Superschärfen AI. Mein Laptop mit Intel i7 braucht mehrere Minuten für das Schärfen, weshalb ich nicht allzu oft damit arbeite. Persönlich überzeugt mich das Tool nicht sehr. Ich finde kaum einen Unterschied zum Tool "Detail"; nein, ich habe manchmal den Eindruck, dass ich mit dem Standardtool eher die besseren Ergebnisse bekomme. Habt Ihr identische Erfahrungen?
Hallo Peter,
erstmal danke für Dein Feedback!
Das die Windowsrechner (ich vermute das es ein Windows Laptop ist), gefühlt immer etwas länger brauchen kenne ich aus der Zeit als ich mit Windows gearbeitet habe mit den KI Tools. Das man dann nicht wirklich Lust hat damit zu arbeiten weil man in seinem Workflow ins stottern kommt kann ich total nachvollziehen. Einen Unterschied zwischen Superschärfen oder dem eigenen Schärfen habe ich noch garnicht ausprobiert, wäre aber eine gute Idee für ein Video glaube ich! Danke für den Tipp!
Wünsche Dir einen schönen Tag,
Gruß Björn🙋🏼♂️😊
Bewegungsunschärfe hilft ein wenig wenn sich das Motiv bewegt hat/die Belichtungszeit zu lang war, universell ist eben schärfen des gesamten Bildes.
Das Modul funktioniert aber nicht besonders gut, ebenso wie Rauschfrei, das können andere deutlich besser.
Danke für Dein Feedback! Es funktioniert ganz gut aber es gibt andere Tools die es deutlich besser können, siehe den Topaz Programmen!
Hab einen schönen Abend,
Gruß Björn 😊🙋🏼♂️
ich verwende das Tool für meine Sportaufnahmen bei Fotos die ich unbedingt brauche. Dies ist allerdings dadurch begrenzt, das auf meinem Windows Rechner die Berechnungszeit für das Schärfen, doch ziemlich lange ist. Wenn die Sportredaktion auf die Fotos wartet, hast du dann nicht soviel Zeit.
Ja das stimmt, als ich noch mit dem Win gearbeitet habe, hat das auch immer sehr lange gedauert!
Hab ein schönes Wochenende,
LG Björn
Danke. das wünsche ich dir auch.
Danke🙋🏼♂️😊
Eigentlich sind ja die meisten unscharfen Fotos nur verwackelt, wenn auch nur minimal, man kann es mit Scharfen nicht retten.
Gehen tut vieles! Im Grunde hast Du natürlich recht, unscharf ist unscharf, das sag ich auch im Video und bei jedem Zoom sieht man auch das es vergrößert nicht gut aussieht! Aber wenn man sich den Unterschied zwischen Vorher und Nachher anschaut ist dort doch eine deutlich Verbesserung zu sehen.
Hab einen schönen Tag,
Gruß Björn
Super erklärt, klingst aber noch arg krank
Dankeschön! Das stimmt, bin ich auch noch
Ist in meinen Augen der letzte Schrott, da die Schärfung punktuell angewendet wird und wenn man nicht auf 100 Prozent geht fallen einem die ganzen Fehler nicht auf.
Mein Tipp, Finger weg!!!