Schwimmteich bauen mit Filterteich | Dokumentation

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 май 2023
  • Hallo Freunde,
    in diesem Video möchte ich euch zeigen, wie ein Schwimmteich funktioniert. Dieser Schwimmteich wir nur mechanisch über einen Substratfilter und biologisch über Filterpflanzen gereinigt. Also keine Chemie und auch keine physikalische Reinigung zum Beispiel durch einen UV-Filter.
    Alle verwendeten Materialien & Produkte sowie sonstige Daten zum Schwimmteich werde ich hier für euch zusammentragen. Das werde ich aber erst nächste Woche schaffen.
    Viel Spaß mit dem Video!
    Hier geht es zu meiner Webseite:
    florians-gartenwelt.de/
    Bei Messwerkzeugen vertrauen wir auf die Qualität von STABILA „made in Germany“
    www.stabila.com/de/
    Bei den Schonhämmern verwenden wir Hämmer der Firma Halder/Halder-Tools.
    www.halder.com/de

Комментарии • 94

  • @heima1299
    @heima1299 Год назад +1

    Nicht gerade das kleinste Projekt. Toll umgesetzt. Danke für das Video.

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  Год назад +1

      In der Tat, da waren wir lange dran beschäftigt!
      Besten Gruß und Danke,
      Florian

  • @svenhenkel3467
    @svenhenkel3467 Год назад

    Wieder ein super schönes Projekt…🥰😍👌

  • @frankystein007hd9
    @frankystein007hd9 Год назад

    Fantastische Arbeit wie immer von Euch!

  • @Michi4777
    @Michi4777 Год назад +7

    Mega!
    Super schön geworden. Und ich finde es überragend, dass du bei allen deinen Projekten auch immer an den Einklang mit der Natur denkst! Ich folge dir ja schon ziemlich lange hier und auf Instagram und muss sagen, dass du dich toll gemacht hast!
    Ganz großer Respekt!
    Alles Gute für dich und deine Familie!

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  Год назад +1

      Danke dir für das tolle Feedback!!
      Schön, dass du schon so lange und immer noch dabei bist - das ehrt mich sehr!
      Besten Gruß,
      Florian

  • @user-mv1ix7ij2m
    @user-mv1ix7ij2m Год назад +3

    Bravo Florian und Danke. 👍👍🌼🌼🇬🇷

  • @hdillage
    @hdillage 7 месяцев назад

    Moin Florian, tolles Projekt 👍

  • @michaelwiczkowiak1022
    @michaelwiczkowiak1022 Год назад

    Wirklich sehr schöne Arbeit!

  • @torstenswoodwork
    @torstenswoodwork Год назад +1

    Eine sehr schöne Teichanlage sieht toll aus 👍👍👍

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  Год назад

      Danke dir Torsten.
      Wir sind mit dem Ergebnis auch super zufrieden!
      Besten Gruß,
      Florian

  • @haltostvreagiert9299
    @haltostvreagiert9299 Год назад +1

    Wirklich toll gemacht

  • @AmanteGaming
    @AmanteGaming Год назад +1

    Sehr geiles Projekt 👍🏼

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  Год назад

      Hat von Anfang bis Ende richtig Spaß bereitet!
      Besten Gruß,
      Florian

  • @michelschmidlin2347
    @michelschmidlin2347 5 месяцев назад

    Hallo Florian, sehr gut gemacht. Mir gefällt dein Schwimbad-Teich. Toll gemacht.
    Und Gruß auch an Peterlafenthaler. Jeder macht sein Proiekt nach eigenen Vorstellungen und das ist auch gut so. Nicht jeder hat riesige Flächen!
    Wir sind 4 Brüder und hatten das Glück, das unsere Vater vor ca. 57 Jahren ein in den Boden eingelassenes, aus Beton mit ca. 1, 60 m tiefe gebaut hatte. Da hatte so gut wie niemand ein Schwimbad. Aber wir Jungs waren glücklich. Florians Schwimbad-Teich ist genial. 💪👌👍 Schöne Grüsse aus der kalten verschneiten Schweiz 🤗🤗

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  5 месяцев назад

      Hallo Michel!
      Und besten Dank für das tolle Feedback.
      Wir sind übrigens daheim auch vier Brüder + zwei Schwestern 😉
      Beste Grüße vom Niederrhein in die Schweiz!
      Florian

  • @rafaelgro2003
    @rafaelgro2003 Год назад +2

    Hallo Florian ich finde deine Videos immer sehr gut und interessant ich bin selbst landschaftsgärtner im 2 ausbildungsjahr und du motiviertst mich immer wieder und deine Projekte sind immer sehr schön super weiter so ich freue mich immer wieder auf ein neues Video ich wünsche dir und deiner Familie alles Gute
    Liebe Grüße Rafael 😊

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  Год назад

      Moin Rafael! Ich danke dir recht herzlich für das tolle Feedback - freut mich ungemein zu hören.
      Für deine Ausbildung und für deine Abschlussprüfung wünsche ich dir alles Gute!
      Beste Grüße, Florian

    • @rafaelgro2003
      @rafaelgro2003 Год назад

      @@Florians_Gartenwelt vielen Dank Florian und entschuldige bitte wenn ich so spät dir schreibe und auch mehrmals schreibe ich hoffe es stört dich nicht ich meine halt das ich 2 mal hintereinander dir geschrieben habe ich mache die Ausbildung im christlichen jungendorf und bin im 2 Lehrjahr und bin nächstes Jahr fertig mit der Ausbildung was meinst du das ich vielleicht nach der Ausbildung bei ihnen arbeiten kann wäre das vielleicht möglich würde mich sehr freuen und ich hoffe sehr dass ich nicht unhöflich bin außerdem bin ich am autoführerschein dran

  • @HundeSportcentrum
    @HundeSportcentrum Год назад

    Super schön...

  • @carstenwollmann8364
    @carstenwollmann8364 Год назад +2

    wow wow wow ein Traum hätte ich auch gerne im Garten

  • @michaeles3295
    @michaeles3295 Год назад +1

    Hallo Florian, da hast du aber ein Traum geschaffen ich bin schon neidisch. 😂😉 Einfach Top Arbeit. Viele Grüße aus dem Münsterland. Gruß Michael 👍 😎🙂😉

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  Год назад

      Hallo Michael. Danke dir für dein Feedback.
      Ja die Anlage ist wirklich schön, ich freue mich, wenn die Bepflanzung richtig greift,
      das wird das Gesamtbild nochmal ein ganzes Stück aufwerten.
      Besten Gruß,
      Florian

  • @XX-jp3pg
    @XX-jp3pg Год назад +1

    Sehr schön, beneidenswert.
    Aber nicht nur Arbeiten, sondern auch planschen

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  Год назад

      Ich hab ja auch einen fünf Nummern kleiner bei mir im Garten ;)
      Da hüpf ich gerne rein!
      Besten Gruß,
      Florian

    • @XX-jp3pg
      @XX-jp3pg Год назад

      @@Florians_Gartenwelt achso, das war also für einen Kunden ?
      Sehr schöne Arbeit, wirklich.
      Und du bist ein Kumpel, sympathisch

  • @styloop
    @styloop Год назад +1

    Mega !!!

  • @roystreubel3029
    @roystreubel3029 Год назад

    Einfach nur fett. 👷🏼‍♂️💪🏼

  • @deralte680
    @deralte680 Год назад

    Ein absolut tolles Projekt und sehr gelungen, wie ich finde. Es finde es ebenfalls super, dass du das Thema „der Natur etwas zurückgeben“ immer mit einbringst 👌🏽
    Eine Frage: welche Tropf-Bewässerung habt ihr dort verbaut?

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  Год назад +2

      Moin moin und vielen Dank!
      Wir verbauen Tropfschläuche der Firma Rainbird. Hier war es das Rohr XFS! Beste Grüße,
      Florian

  • @derreckkerbl
    @derreckkerbl Год назад +1

    👍🏻

  • @robinroberts967
    @robinroberts967 Год назад +1

    Danke für das Video. War sehr interessant. Mich würde es sehr interessieren, wie die Pflanzen später aussehen. Aktuell sehen sie relativ einsam in dem Lavasplitt aus

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  Год назад +1

      So ist es! Aber mit den steigenden Temperaturen wird das schnell gehen!
      Am besten schaust du ab und zu mal bei mir bei Instagram vorbei - so kleinere Updates kommen da regelmäßig.
      Besten Gruß,
      Florian

    • @robinroberts967
      @robinroberts967 Год назад +1

      @@Florians_Gartenwelt klingt gut👍 wenn Du mal Material benötigst wie zum Beispiel historische Stufen aus Granit, alte Mauersteine aus Kalksandstein oder andere ausgefallene Dinge, dann schau gerne mal auf unserer Seite vorbei 🤝 steinpark.com

  • @konaefahreruwe1227
    @konaefahreruwe1227 Год назад +1

    Schon wieder eine spitzen Leistung und Arbeit. Ich bin mehr der Koi Teich Fan.

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  Год назад +1

      Ich danke dir!
      Das Thema Koi ist spannend, vor allem die Filtertechnik in einem solchen Teich ist wirklich interessant.
      Beste Grüße,
      Florian

  • @thomas2005
    @thomas2005 2 месяца назад

    Mega!!!! Deine Projekte sind so genial. Hätte dich gerne als Nachbarn ;-)

  • @kettekettekette
    @kettekettekette 2 месяца назад

    Sieht Top aus, wann können sie antreten, bräuchte Hilfe..... lol

  • @allahlakbar6686
    @allahlakbar6686 3 месяца назад

    Hallo Florian, super schönes Endergebnis!
    Könntest du auch einen infinity naturpool/schwimmteich realisieren?

  • @xuttuh5260
    @xuttuh5260 11 месяцев назад

    Beeindruckendes Projekt!
    Klebt ihr die Noppenfolie in die Hochbeete aus Steinplatten ein? Mit welchem Kleber?
    Könnte man statt Druckdrainage auch das Wasser von oben einleiten und nach unten filtern/unten abziehen?

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  11 месяцев назад

      Hi. Die Noppenfolie wird lose eingebaut!
      Genau, die Drainage funktioniert auch in die andere Richtung. Aber die Druckdrainage ist technisch einfacher zu bauen (finde ich jedenfalls).
      In jedemfall würde ich dir nicht empfehlen die Pumpe unter dem Kies einzubauen, weil du dann später nicht mehr so einfach dran kommst. Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel Drainageschläuche zu verlegen und diese an einen Kontrollschacht anzuschließen, in dem die Pumpe sitzt. Da gibt es fertige Systeme.
      Das geht dann aber auch nur mit einer Niedervoltpumpe, da normale Pumpen nicht innerhalb des Schwimmteiches liegen dürfen. Da sagt das Gesetz, dass diese 2,00 Meter entfernt und außerhalb sitzen müssen.
      Also könntest du auch eine normale Pumpe außerhalb in einen Schacht setzen und dann an deine Saugdrainage anschließen. Die kannst du dann natürlich auch bei Bedarf einfach säubern/warten.
      Besten Gruß, Florian

    • @xuttuh5260
      @xuttuh5260 11 месяцев назад

      @@Florians_Gartenwelt Danke für die Antworten und viele Grüße!

  • @Mickey01502
    @Mickey01502 Год назад +1

    Optisch eine schöne Sache. Allerdings wird es da im Sommer zu einer grünen Kloake werden, Mücken ohne Ende und kein Spaß. Da fehlt einfach die Filtertechnik. Naturteich wird bei dem kleinen Wasservolumen nicht funktionieren.
    Also am Ende sehr viel Geld bezahlt um 2 Jahre später die Technik nachrüsten zu müssen für bestimmt die gleiche Summe nochmal.

    • @hunnybunnyism
      @hunnybunnyism Год назад +1

      +
      du hast leider recht! der subemerse bereich ist viel zu klein ohne zollstock dranne zu halten :P zusätlich Lavasubstrate können tatsächlich Phosphate enthalten, die sich im Wasser lösen können der biofilm in dem "filter"kekw wird die Vlies schichten recht fix abdichten was kolmation auslösen kann und ziemlich warscheinlich auch wird bin mal gespannt ob ihr hier dan bei youtube die erbsensuppe auch zeigt ! trozdem tolle viedeos

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  Год назад +1

      Moje! Natürlich muss man seinen Teich auch pflegen, wer sich nicht damit beschäftigt ist selber schuld.
      Und natürlich muss ich auch grundsätzlich widersprechen:
      1. Gibt es komplett technikfreie Teiche, also auch ohne Pumpe, die klares Wasser haben. Zum Beispiel die Teichdoktor-Teiche.
      2. haben wir mehrere Referenzobjekte, die das Gegenteil beweisen. Eines davon steht bei mir im Garten. Der Teich ist vom Volumen sogar noch weitaus kleiner als der gezeigte hier. Das Wasser ist immer glasklar! UND er hat Fischbesatz.
      Natürlich hat man die Möglichkeit Technik nachzurüsten. Aber die Frage ist doch was man möchte? Je mehr Filtertechnik umso unnatürlicher das Wasser umso weniger Lebewesen umso weniger Pflanzen. Sowas und Pools möchte ich nicht bauen, das widerspricht dem Leitgedanken eines Gärtners!!
      Ich kenne viele Schwimmteiche-Typ 4 oder Biopools, mit Natur hat das rein gar nichts mehr zu tun.
      Besten Gruß, Florian

    • @georgbond007
      @georgbond007 Год назад +2

      Hallo, ich muss hier Florian recht geben. Ich habe selbst zwei Teiche zuhause, wobei einer davon ohne Technik funktioniert. Stechmücken habe ich an jedem Teich, das ist aber normal und gehört zum Ökosystem eines Teiches. Ich muss jedes Jahr eine große Menge an Teichpflanzen entfernen, ansonsten würden diese verlanden. Aus meiner Sicht ist die Pflege entscheidend. Schöne Grüße aus Hessen

    • @lassewillers
      @lassewillers 7 месяцев назад +1

      Ich muss euch jetzt leider enttäuschen, der Schwimmteich ist glasklar. Konnte mir selber ein Bild davon machen

  • @silanea
    @silanea Год назад

    Tolles Video, und spannendes Projekt! Preise für solche Individualprojekte kann man natürlich nicht pauschal angeben, aber kannst du eine grobe Hausnummer nennen, wo sich ein Schwimmteich der gezeigten Größe (also incl. Filterteich, Pumpe usw., aber ohne Terassen und Gartengestaltung) ungefähr bewegt?

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  Год назад +3

      Moin Moin,
      Für das Objekt hier kannst du grob 75 Tsd. rechnen, aber inkl. der kompletten Anlage.
      Besten Gruß,
      Florian

  • @drahmetgonen
    @drahmetgonen 2 месяца назад

    Hallo Florian es ist sehr schöner Projekt
    Ich habe eine Frage, Warum ist das Wasserzirkulation von unten nach oben. Wäre es nicht besser von oben nach unten ?

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  2 месяца назад

      Hi und vielen Dank!
      Beides hat Vor- und Nachteile ;)
      Ich bin ein großer Fan von der Druckdrainage. Das System funktioniert bestens.
      Siehe hierzu auch mal die Wetland-Filter.
      Beste Grüße, Florian

  • @holgertschorsch2374
    @holgertschorsch2374 2 месяца назад

    Hallo Florian, kannst du vielleicht noch die zusätzlichen Infos in die Beschreibung packen, auf welche du am Anfang des Videos verweist? Danke

  • @user-wu3ke5xr7y
    @user-wu3ke5xr7y Год назад

    Tolles Arbeit!
    Darf ich fragen welcher Skimmer und welche Pumpe das ist? Finde leider in der Videobeschreibung nichts. Danke!

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  Год назад

      Hi. Ich verlinke dir die Sachen eben:
      Skimmer:
      www.fiap.com/bioskim-active-20-000.html
      Pumpe:
      www.fiap.com/aqua-active-magic-10-000.html
      Die 20000 Liter Variante
      Beste Grüße, Florian

  • @pattrick2101
    @pattrick2101 Год назад

    Was passiert, wenn der Wasserstand durch Verdunstung unter den fest eingebauten Skimmer sinkt und kein Wasser nachgefüllt wird (Besitzer sind im Urlaub o.ä.)? Geht die Pumpe dann einfach aus?

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  Год назад

      Hi Patrick.
      Genau, die Pumpe schaltet sich dann selbst ab, sie hat einen Trockenlaufschutz.
      Beste Grüße, Florian

  • @AndiRCR
    @AndiRCR Год назад +1

    Geil, wäre ich froh, so einen alten bunker im gartenzu finden!
    Muss mandazu einen nurzungsänderungsantrag stellen?

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  Год назад

      Da bin ich überfragt.
      Jedenfalls sind Schwimmteiche bis 100 m³ und maximaler Wassertiefe von 1,50 m bei uns genehmigungsfrei!
      Besten Gruß,
      Florian

  • @marcvandererf757
    @marcvandererf757 13 дней назад

    Hallo Florian, schönes Projekt. Von welcher Marke ist der Skimmer? vielleicht kannst du den Link posten.
    Danke und Grüße aus Holland
    Marc

  • @AnkeLink-Touschong
    @AnkeLink-Touschong Месяц назад

    Lieber Florian, mich würde bei all dem interessieren wie hoch das Budget eines solchen Projektes sein sollte. Liebe Grüße Anke

  • @user-zt3oj7hv9u
    @user-zt3oj7hv9u 8 месяцев назад

    Hi Florian
    Einen super schönen Teich habt ihr da gebaut!
    Könntest du mir mal bitte die Dimensionen von dem Teich und dem Filterbecken mitteilen!?!?
    Vielen dabk

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  7 месяцев назад

      Hi!
      8x4x1,5 m ist das Schwimmbecken
      Das Filterbecken fasst ca. 9 m³.
      Beste Grüße, Florian

  • @christianb4332
    @christianb4332 Год назад +1

    Was kostet denn so ein Schwimmteich ungefähr?

  • @JanaMuller-xy2cy
    @JanaMuller-xy2cy Год назад +1

    Klasse, komm bei mir das gleiche machen 😂

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  Год назад

      Wenn du viel Geduld mitbringst sehr gerne ;)
      Besten Gruß,
      Florian

    • @JanaMuller-xy2cy
      @JanaMuller-xy2cy Год назад

      @@Florians_Gartenwelt Geduld bringe ich mit😀 Nur wenn das soo schön auch bei mir wird!!
      Klasse Arbeit und Idee👍🏼
      Wohne in 42477 weit weg

  • @maxjulien7353
    @maxjulien7353 10 месяцев назад

    Habt ihr in den Sand/Kies auch Ziolit dazugegeben ? oder etwas anderes zu Anfang

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  7 месяцев назад

      Hi. Auf Zeolith haben wir verzichtet. Die positiven Eigenschaften sind wohl nicht von langer Dauer.
      Die meisten Lieferanten sagen, dass man es zwei mal im Jahr austauschen muss.
      Beste Grüße, Florian

  • @carlrutherford8456
    @carlrutherford8456 Год назад

    Großartige Arbeit und Projekt sieht wunderschön aus, Sie sollten im Sommer eine Nachbereitung durchführen.
    Ich habe eine Frage, führt der Filterskimmer dann in die Pumpe und dann in das gelbe perferierte Rohr, bevor er durch das Mediengesteinsbett steigt?
    Ist der Sand (scharf oder fein?) und wie hilft dies dem Reinigungsprozess, wenn das Wasser nicht nach oben entweicht, da es so aussieht, als hätte es kein gelbes Rohr darunter usw
    vielen Dank im Voraus

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  Год назад

      Hallo Carl,
      So ist es, das Wasser wird in die Substratzone gepumpt und zwar von unten in das gelbe Drainage-Rohr. Von da aus steigt es auf. Der Sand befindet sich im zweiten Teil des Beckens, er hat hier keine Filterfunktion. Die einzige Funktion, die er hier übernimmt, ist das Schaffen von Wurzelraum für die Unterwasserpflanzen.
      Natürlich kann man im Substrat-Filter auch eine Sandschicht einbauen. Allerdings übernimmt das Filtervlies eine ähnliche Funktion. Meiner Meinung nach ist ein Grobkorn mit viel "Luftraum" viel wichtiger (hier arbeiten anaerobe Bakterien) und natürlich das Lavasubstrat, welches Nährstoffe binden kann und auch über eine große Oberfläche verfügt, an der sich Mikroorganismen und Bakterien ansiedeln können.
      Besten Gruß,
      Florian

  • @katerkarlo4160
    @katerkarlo4160 Год назад

    Welche (Unterwasser)Pflanzen zur Nährstoffreduzierung kommen bei Euch zum Einsatz?

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  Год назад

      Hi, hier ein paar geeignete Pflanzen die wir je nach Anlage einsetzen:
      - Fontinalis antipyretica
      - Myriophyllum
      - Elodea (Wasserpest)
      Eine gute Auflistung nützlicher Pflanzen findest du hier:
      www.gartendialog.de/teich-reinigende-wasserpflanzen/
      Viele Grüße, Florian

  • @michaelbecker5855
    @michaelbecker5855 Год назад +1

    Wie alt ist der Schwimmteich aktuell und wie sieht er aktuell aus?

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  Год назад +1

      Hi. Er ist dieses Jahr (2023) fertiggestellt worden und sieht traumhaft schön aus.
      Beste Grüße, Florian

  • @Kavkaz613
    @Kavkaz613 Год назад

    Hallo, möchten Sie einen sehr coolen Meister und Landschaftsarchitekten kennenlernen, er lebt in Europa?

  • @ondrejpapez1066
    @ondrejpapez1066 Год назад

    Hallo. Wie viel Arbeitsstunde hat das gekostet? Danke!

  • @peterlafenthaler2596
    @peterlafenthaler2596 7 месяцев назад

    Und wo ist da der Teich? Das ist ein Betonpool mit Schotter und a paar Pflanzen. Hat aber absolut nix mit einem Teich zu tun. Thema absolut verfehlt!!!!!!

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  7 месяцев назад +3

      Danke dir! Bau dir doch einen Teich nach deinen Vorstellungen und lass mich in Ruhe, wenn es dir nicht gefällt 😀
      Viel Erfolg

    • @peterlafenthaler2596
      @peterlafenthaler2596 7 месяцев назад

      @@Florians_Gartenwelt ich hab einen Teich, keine Angst, der hat nur schlappe 250.000 Liter Volumen und sieht auch wie ein Teich aus. Würde mal an meiner Kritikfähigkeit arbeiten an deiner Stelle . Ein Teich ist ein Teich und ein Betonbecken mit Schotter ist alles andere als ein Teich.

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  7 месяцев назад +3

      @@peterlafenthaler2596 Hi Peter.
      Ich muss an gar nichts arbeiten ;) Du beginnst deinen Kommentar ohne Grußformel und Abschiedsworte.
      Gehst du auch so mit deinen Mitmenschen um? Auch bei einem einfachen RUclips-Kommentar schickt es sich, ein Mindestmaß an Förmlich- und Höflichkeit an den Tag zu legen.
      Das Wort Schwimmteich scheinst du wohl anders zu definieren, und das ist auch okay für mich. Aber gib das Wort doch einfach mal bei der google-Suche ein. Komisch, dass die alle so ähnlich aufgebaut sind wie dieser.
      Also alles Gute weiterhin und VG, Florian