Wie die Steinbachtalsperre im Hunsrück saniert wird

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 15 мар 2022
  • Eine Baustelle, so groß wie 2.000 olympische Schwimmbecken - diese riesige Wassermenge kann die Steinbachtalsperre im Hunsrück maximal aufnehmen.
    1966 wurde die 1,3 Kilometer lange und 36 Meter tiefe Talsperre in Betrieb genommen, um die nahe Stadt Idar-Oberstein und den Kreis Birkenfeld mit Trinkwasser zu versorgen. Ein halbes Jahrhundert später musste jetzt die Asphaltdecke der Staumauer dringend saniert werden. Eine Spezialfirma aus der Schweiz wurde beauftragt, die Teerschicht auf der steilen Wand abzutragen und zu erneuern. Dafür musste der Wasserpegel um zwei Drittel abgesenkt werden.
    Damit die Idar-Obersteiner und ihre Nachbarn dennoch nicht auf dem Trockenen saßen, wurde extra eine 32 Kilometer lange und 25 Millionen Euro teure Leitung gelegt, um Trinkwasser aus der Primstalsperre im Saarland heran zu pumpen. Die Pandemie und Lieferprobleme für Ersatzteile haben das Ende der Sanierung verzögert. Und so hatten Wissenschaftler des nahen Umweltcampus in Birkenfeld genug Zeit, um sich genau im Becken umzuschauen und eine in der Region schon ausgestorben geglaubte Krebsart aufzuspüren.
    Anmerkung:
    Bedauerlicherweise ist uns beim Texten des Films ein Fehler unterlaufen: die Asphaltarbeiten an der Talsperre werden mehrfach als „Teeren“ bezeichnet. Zwar wird das Wort umgangssprachlich auch noch oft so verwendet, tatsächlich ist die Verwendung von Teer im Straßenbau in Deutschland wegen seiner gesundheitsschädlichen Wirkung seit 1984 bzw. 1990 (im Osten) verboten. Seitdem wird Bitumen als Bindemittel eingesetzt. Natürlich auch bei der Sanierung der Steinbachtalsperre. Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen. Aus technischen Gründen ist es leider nicht möglich, den Text hier bei RUclips entsprechend zu korrigieren.
    Landesschau Rheinland-Pfalz-Kanal abonnieren unter: x.swr.de/s/lsyt.
    Willkommen auf dem RUclips-Kanal der Landesschau Rheinland-Pfalz. Hier erwarten Sie Highlights unserer Sendung. Portraits, Reportagen, Dokumentationen, Kunst, Kultur, Ratgeber! Wir haben tägliche Updates auf dem Kanal. Abonnieren Sie uns, wenn Sie nichts verpassen wollen.
    Mehr Landesschau: Offizielle Homepage: x.swr.de/s/129n
    Facebook: / landesschau
    Mehr SWR Heimat:
    Instagram: / swrheimat
    #SWR
    #Landesschau
    #Steinbachtalsperre
  • РазвлеченияРазвлечения

Комментарии • 204

  • @IPnator
    @IPnator 2 года назад +138

    Kleine Anmerkung: Teer darf seit 1984 (in Westdeutschland) aufgrund seiner gesundheitsschädlichen Wirkung nicht mehr als Baustoff verwendet werden. Man hört aber dennoch sehr oft fälschlicherweise den Begriff „geteert“ oder „Teerschicht“ - wie hier. An Stelle von Teer wird in der Regel Bitumen als Bindemittel verwendet und man spricht dann von einer Asphaltschicht.

    • @ralfz.1489
      @ralfz.1489 Год назад +12

      Sehr richtig, Gruß an die Straßenbauer ¯\_(ツ)_/¯

    • @zocker8099
      @zocker8099 Год назад +4

      Danke

    • @michaelseverin2216
      @michaelseverin2216 Год назад

      Frage am Rande ... Wo ist da der Unterschied ???

    • @fs0815
      @fs0815 Год назад

      @@michaelseverin2216 Bitumen wird aus der Destillation von Erdöl hergestellt und Teer entsteht durch Pyrolyse aus Steinkohle und wird als krebserregend eingestuft.

    • @yves9799
      @yves9799 Год назад +8

      @@michaelseverin2216 Bitumen wird meist aus der Destiliation von Erdöl hergestellt, kommt aber auch natürlich vor. Und wird im Straßenbau als Bindemittel eingesetzt um das Gestein zu berkleben und haltbar(belastbar zu machen. Teer ist ein zwischenprodukt, wenn aus Steinkohle, Koks (Pyrolyse) hergestellt wird. Es sit nicht natürlich und beinhaltet mehrer 1000 verschiedenen Verbindungen und gilt als kreserregend. Asphalt ist im grunde beides. Wobei Teer nicht direkt verwendet wurde sonder das daraus weiter entwickelte Pech.

  • @dorismeinert7582
    @dorismeinert7582 2 года назад +48

    Hallo liebes SWR Team eine super und sehr informative Doku über die Restaurierung der Steinbachtalsperre. Man ist sich garnicht bewußt wieviel Vorlaufzeit es braucht um so ein Projekt zu starten. Vielen Dank

  • @t0scanelli
    @t0scanelli 2 года назад +11

    Vielen Dank an Herrn Hosser für die historischen Aufnahmen. Sehr interessante Bilder :)

  • @SMT
    @SMT 2 года назад +19

    Eine echt gute Dokumentation über solch ein Großprojekt, gerne mehr davon.

  • @matthiasmoeser2652
    @matthiasmoeser2652 2 года назад +101

    Wenn man zahlreiche Bahnstrecken nicht dichtgemacht hätte, wären Transporte von Asbestmaterial per Waggons statt LKW möglich und eine bessere CO 2 Bilanz zu erreichen...

    • @drdroste5072
      @drdroste5072 2 года назад +16

      Das ist nur teilweise richtig. Generell wären mehr Bahnanschlüsse sicher wünschenswert, aber in der Regel befinden sich im Ummkreis von 20-30Km immer geiegnete Anschlüsse.
      Man hätte also sicher per Bahn transportieren können.

    • @bus4223
      @bus4223 2 года назад +14

      55 LKW sind ja nichts. Die Kosten für den Zug wären viel höher. Zumal die Deponie ja auch ein Anschluss braucht und dann ist das ein Gefahrgut Transport. Da braucht man dann spezielle Wagen, die müssen erstmal verfügbar sein. Dann muss man schauen das man Trassen bekommt, bei Gefahrgut Transport gibt es das diverse Auflagen und Einschränkungen. Bahn zu rufen und wirklich Bahn zu fahren sind zwei paar Schuhe. Und die Argumentation mit dem Diesel ist auch scheinheilig in den Regionen müsste man auch mit Diesellok fahren auf diesen Nebenbahnen und bei dem Gewicht mit 2 Loks. Dann hätte man auch entspannt 2x 300h pro Stunde verbraucht. Der Vorteil ist also Marginal.

    • @drdroste5072
      @drdroste5072 2 года назад +9

      @@bus4223 Da solltest noch mal rechnen.
      Ich komme auf ca. 23k Liter Diesel beim LKW und ca. 10k Liter bei 2 Züge a 600t Ladung inkl. Anlieferung und Abholung per LKW 55x120km

    • @v859k
      @v859k 2 года назад

      Mit dem LKW war es am bequemsten, muss ja der Steuermichel bezahlen. 🤮

    • @germanwoodworker2621
      @germanwoodworker2621 2 года назад

      @@drdroste5072 Und beim umladen vom LKW auf die Bahn und wieder zurück, da entsteht natürlich kein Energiebedarf. Und das Schienennetz wird ja auch nicht der direkteste Weg sein das muss auch einberechnet werden, ich schätze mal, dass das alles in allem sehr nah beieinander wäre, aber wirtschaftlich mit dem Zug, durch das umladen von LKW zu Bahn und umgekehrt, deutlich weniger sinn macht.

  • @maikgriehaber4798
    @maikgriehaber4798 2 года назад +18

    Echt super Dokumentation ❤️ liebes SWR Team ❤️

    • @LandesschauRP
      @LandesschauRP  2 года назад +5

      Das freut uns sehr zu hören 😍
      Gruss!!

  • @schlomomendelsohn2964
    @schlomomendelsohn2964 2 года назад +5

    Sehr schöne Dokumentation 👌🏻

  • @PeDaZweeggaatV
    @PeDaZweeggaatV 2 года назад +2

    Bei Hunsrück hör ich nur Nature One 🥳🥳🥳🥳😎💯❤️

  • @DownhilllRacer
    @DownhilllRacer 2 года назад +15

    @3:06 - das sind aber keine 30000 l/min... ;)

  • @zwangsmedienbeenden3875
    @zwangsmedienbeenden3875 2 года назад +2

    Der Hunsrück ist so schön

  • @BMWRaider
    @BMWRaider 2 года назад +66

    Es wird nicht Geteert , sondern Asphaltiert. Das sagt sogar der Betriebsleiter, hätte die Sprecherin mitbekommen müssen😉

    • @laibachshoden-wohl2048
      @laibachshoden-wohl2048 2 года назад +2

      Das ist sehr, sehr wichtig. Das ist nicht spitzfindig.
      Beim Walfisch dasselbe.

    • @ferdinandarcher3204
      @ferdinandarcher3204 2 года назад +6

      @@Brown3y_ Die Sprecherin schreibt nicht das Skript. Aber wenn jemand heute noch sagt, dass geteert wird, triggert es mich auch.

    • @marestic
      @marestic 2 года назад

      Teer wird aus Kohle gewonnen. Bitumen aus erdöl. Teer ist seit 1984 im Westen und seit 1990 im Osten nicht mehr in Verwendung. Wenn man heute noch Teer in bitumenflächen findet dann weil man es überbaut hat aber in bitumen finden man kein Teer.

    • @Jan-gq4oq
      @Jan-gq4oq Месяц назад

      ​@@robertmunch5430 Bitte keine falschen Informationen verbreiten, wenn man keine Ahnung hat.

    • @Jan-gq4oq
      @Jan-gq4oq Месяц назад

      ​@@Brown3y_Schotter und Steine ist das selbe. Genauer gesagt nennt man es splitte. Je nach Asphaltsorte gibt es auch verschiedene Zusätze wie gummi oder Altasphalt (RA). Grundzusammensetzung ist Splitt, Füller und Bitumen. Das beinhaltet jede Asphaltschicht.

  • @Axor1835
    @Axor1835 2 года назад +5

    Ich denke mal, dort wird kein Teer, sondern Asphalt verarbeitet. Trotzdem tolle Doku.

  • @WildLiveTV
    @WildLiveTV 2 года назад +20

    Lustig…in der Voreifel gibt es auch eine Steinbachtahlsperre…

    • @19ZORES72
      @19ZORES72 2 года назад +2

      Das sorgte für große Unruhe bei der Hochwasserkatastrophe 2021 als es hieß die könnte brechen.

    • @diegobertani345
      @diegobertani345 2 года назад +4

      Hab mich schon gefragt, warum das Hochwasser nicht erwähnt wurde :D

    • @Ruhrpottpatriot
      @Ruhrpottpatriot 2 года назад +2

      @@diegobertani345 Video nicht geschaut? Wird doch gesagt.

    • @felixschmidtt5730
      @felixschmidtt5730 25 дней назад

      Ja sagen die ja

  • @elvirh310
    @elvirh310 2 года назад +5

    Walo und Reproad, sehr gute schweizer Firmen 👍

  • @spacedriver256
    @spacedriver256 2 года назад +5

    Auf das THW ist immer verlass. Danke

    • @friednatur2557
      @friednatur2557 3 месяца назад

      Die Tausend Hilflosen Wichtel kommen und helfen meist doch recht zuverlässig.

  • @nibortv6592
    @nibortv6592 2 года назад +19

    Warte mal, aber aspest im Wasser ist ok? 😵‍💫 es wird gefräst und mit Wasser gebunden welches dann in den Stausee fließt!

    • @petermages9482
      @petermages9482 2 года назад +3

      Asbest ist harmlos. Staub in der Luft kann nach Jahrzehnten Lungenkrebs ausloesen. Das Trinkwasser ist zudem gefiltert.

    • @nacl_increasing4326
      @nacl_increasing4326 2 года назад +12

      Wenn du wüsstest wie viele Trinkwasserleitungen aus Asbestzement noch in Betrieb sind :D

    • @jensputzlocher8345
      @jensputzlocher8345 2 года назад +2

      Die Asbestfasern in der Lunge sind krebserregend. Solange die Fasern also im Asphalt gebunden sind, sind sie nicht gefährlich. Und weiter unten ist die Asphaltschicht noch in Ordnung, da sie der Witterung nicht ausgesetzt war. Also alles ok.

    • @Alessandro-uj9mw
      @Alessandro-uj9mw 2 года назад

      @@nacl_increasing4326 Das ist interessant, habe ich nie so bedacht. Bedeutet das dass man lieber keine Inhalationsgerät - z.B. bei Erkältungen - mit Leitungswasser verwenden sollte?

    • @nacl_increasing4326
      @nacl_increasing4326 2 года назад +2

      @@Alessandro-uj9mw ich bin dafür zwar kein Experte aber ich denke nicht, dass die Abnutzung der AZ Rohrleitungen wirklich groß ist. In der Regel verringert sich der Querschnitt von Wasserleitungen durch Kalkablagerungen über Zeit. Dadurch, dass Asbest einen Schmelzpunkt von circa 1000 Grad hat wird da auch in deinem Inhalator wenig geschehen, sollten da Spurenelemente im Wasser sein.

  • @mare2971
    @mare2971 2 года назад +14

    Wegen dem umgangssprachlichen Gebrauch der deutschen Sprache werdet Ihr von mir weder geteert noch gefedert! 😉
    Weiter so mit den guten Dokus!

  • @lariroli
    @lariroli 2 года назад +10

    Es gab mal Zeiten, da waren Güterzüge für solche Einsätze üblich.

    • @nolibtard6023
      @nolibtard6023 2 года назад

      Bzw sogar gesetzlich vorgeschrieben, da man die Unfallrisiken auf der Straße nicht verantworten wollte.

    • @alexanderebersberger4650
      @alexanderebersberger4650 2 года назад

      Es gab mal Zeiten, da hätte man das Zeug im Straßenbau verwertet oder in der nächsten ehemaligen Kiesgrube entsorgt. Rheinische Fruchtfolge: Kiesgrube - Müllkippe - Bauland.

  • @toifelgaming
    @toifelgaming 2 года назад +3

    Tolle Doku.... abert mich persöhnlich nervt es wenn die gute Dame immer Teerbelag sagt. Ich arbeite selber in einer Firma die Asphalt herstellt... Teer wird schon ewigkeiten nicht mehr verwendet im Asphalt...

  • @jensmertens4422
    @jensmertens4422 2 года назад +1

    Warum hat man nicht gleich noch etwas ausgebaggert und nachgearbeitet das Staubecken

  • @flo90w
    @flo90w 2 года назад +2

    Asphalt, asphaltiert, asphaltierten!!! Streicht das T-Wort bitte aus dem Skript...zumindest für die nächsten Dokus. Es sei denn es geht um die Historie des Straßenbaus in der Zeit vor 1970.

  • @94Andreas19
    @94Andreas19 2 года назад +1

    Wurde vor dem Einlassen der Talsperre der Bewuchs wieder manuell entfernt?

    • @yanelld.4220
      @yanelld.4220 Год назад +1

      gegen ende der docu liegt deine antwort. ausführlich begründet.

  • @timhaupenthal
    @timhaupenthal 2 года назад +7

    Sehr interessante Dokumentation ..
    Ein Gedanke zu der Aussage mit den 70.000km LKW-Fahrt und CO2 Ausstoß .. Man hätte in Fischbach auch einfach ein oder zwei Züge beladen können. Aber darauf hätte man ehrlich gesagt kommen können ..

  • @marcoebel1968
    @marcoebel1968 6 дней назад

    Es gibt ja auch die DB.
    Lkws da los zu schicken ist sehr fragwürdig bei so km.

  • @martinmentner9601
    @martinmentner9601 Год назад

    Ab Minute 12, die Aussagen!
    Warum wurde nicht die Bahn einbezogen? Knapp 1500 Tonnen,
    ein Zug! Zur nächsten Verlademöglichkeit dort vielleicht
    mit dem LKW 100 Km.
    Martin Mentner

  • @testaccount2343
    @testaccount2343 2 года назад +2

    Und wie wird im untersten Bereich der Tee erneuert, der unter Wasser ist? Das ist doch der heikelste Part an der Ganzen Talsperre

    • @petermages9482
      @petermages9482 2 года назад +4

      Das Sonnenlicht und der Frost zerstoert den Teer. Weiter unten war die Qualitaet viel besser.

    • @yanelld.4220
      @yanelld.4220 Год назад

      warum fragen individuen wie du dinge welche der beitrag bereits beantwortet hat?
      bitte nicht antworten. tks

    • @testaccount2343
      @testaccount2343 Год назад

      @@yanelld.4220 Weil "Individuen" wie ich nicht so viel Zeit haben wie du, um einen Beitrag vollständig anzuschauen. LG

    • @xarvo1825
      @xarvo1825 Год назад

      Das wird wohl kein Teer sein, sondern Asphalt. Teer darf seit 1984 (in Westdeutschland) aufgrund seiner gesundheitsschädlichen Eigenschaften nicht mehr als Baustoff verwendet werden. Stattdessen wird Bitumen als Bindemittel verwendet.

  • @gneuhaus8047
    @gneuhaus8047 2 года назад +4

    So, jetzt wissen wir, was als Einziges bei den Zuschauern hängen geblieben ist: der Belag besteht aus Asphalt und nicht aus Teer.
    Den Rest der Doku hätte man sich also getrost sparen können, lieber SWR. Mir hat sie dennoch gut gefallen, war sehr interessant.

    • @alexanderebersberger4650
      @alexanderebersberger4650 2 года назад +2

      Zitat:"der Belag besteht aus Asphalt und nicht aus Teer."
      Und Raider heißt jetzt Twix, sonst ändert sich nix.

  • @Supermaschinist12
    @Supermaschinist12 2 года назад +11

    Sehr schöne Doku.
    Hier sieht man auch super den Höhepunkt der Pandemie - Masken tragen - draußen - bei reichlich Abstand und bestem Wetter :D

    • @Christian-mx4xd
      @Christian-mx4xd Год назад

      Die Masken werden wegen dem Asbest getragen.

  • @heinerda4768
    @heinerda4768 Год назад +1

    Schöne Doku, die zeigt, was für ein Aufwand dahinter steht und warum die Wasserversorgung in D relativ teuer ist!
    Leider verschwenden wir immer noch das kostbare Trinkwasser für die Toilettenspülung. Da müsste schon längst dagegen gesteuert werden, denn die Technik gibt es schon seit Jahrzehnten. Aber Trinkwasser ist in D immer noch zu "billig", oder?

  • @gameking0248
    @gameking0248 2 года назад +5

    Warum wird von Teer geredet, es gibt keinen Teer mehr😅

    • @Alessandro-uj9mw
      @Alessandro-uj9mw 2 года назад +1

      Ich würde sagen dass das einfach zu einem Synonym für Straßen(ähnliche)beläge geworden ist. Wie "Föhn" für Haartrockner oder "Tesa(film)" für Klebeband. Ich kannte den Unterschied auch nicht und würde eine Straßendecke wohl auch als Teerdecke oder -schicht bezeichnen. Hätte eher gedacht dass "Asphalt" einfach eine englische Betitelung für den Straßenbelag ist. Aber interessant zu wissen dass es da soch einen gewaltigen Unterschied gibt. 🙂 Denke der Redakteur der das Skript für die Sprecherin geschrieben hat, wusste es auch nicht.

    • @gameking0248
      @gameking0248 2 года назад +2

      @@Alessandro-uj9mw ich kenne den Unterschied, da ich vom Fach komme. Aber man weiss, wenn man von Teer spricht, was gemeint ist😊

    • @alexanderebersberger4650
      @alexanderebersberger4650 2 года назад

      Ich rauche kein "grass" mehr, nur noch "marihuana". Oder umgekehrt, ganz egal.

  • @rkalle66
    @rkalle66 2 года назад +2

    Wenn da Wasser zwischen zwei Talsperren hin und her gepumpt wird, hoffe ich, dass invasive Arten nicht in die Steinbachtalsperre gelangen. Nicht dass dann Eier/Larven des Signalkrebs eingeschleppt werden.

    • @rognvaldr5607
      @rognvaldr5607 2 года назад +1

      Man hast du Probleme

    • @markusmaier638
      @markusmaier638 Год назад

      @@rognvaldr5607 Ne er nicht. Der Signalkrebs oder Procambarus clarkii ist das recht egal. Allerdings tragen die eine Pest die den Einheimischen krebs einfach umbringt....
      Letzendlich aber egal. Der Astacus astacus wird aussterben und sein Job wird von den Amis übernommen.

    • @yanelld.4220
      @yanelld.4220 Год назад

      @@rognvaldr5607
      rkalle hat recht mit seiner feststellung.. da braucht man ihn nicht blöd angehen dafür

    • @rognvaldr5607
      @rognvaldr5607 Год назад

      @@yanelld.4220 Du siehst auch die Römer flitzen. Wo geh ich ihn an. Dich geh ich an. Weil du mich dumm von der Seite ansabbelst, behalte deinen geistigen Dünnpfiff für dich. Wenns dir nicht passt, gute Reise

    • @rognvaldr5607
      @rognvaldr5607 Год назад

      @@yanelld.4220 Und jetzt Spam dein Mutter zu

  • @MrUedes
    @MrUedes 2 года назад +1

    Teerbelag.....? denke mal da wird Asphalt verwechselt......🤨

  • @soggy_lp8174
    @soggy_lp8174 2 года назад

    Na ist es jetzt eine Asphaltschicht oder eine Teerschicht wie die Sprecherin immerwieder sagt?

    • @GrillerRohde
      @GrillerRohde 2 года назад

      Das ist Asphalt, Teer ist schon lange verboten.

  • @vomHansDampf
    @vomHansDampf 2 года назад +1

    Wer hat der Frau die hier spricht gesagt, das die Abdichtung ein Teerbelag ist, obwohl von dem Projektleiter immer von Bitumen gesprochen wird? Teer wird schon sehr lange nicht mehr genutzt und hätte bei Trinkwasser gleich recht nichts zu suchen. 🤷‍♂️

  • @julianreverse
    @julianreverse 2 года назад +10

    ASPAHLT! ASPAHLT! ASPAHLT! ASPAHLT! ASPAHLT! ASPAHLT! ASPAHLT! Kein Teer! 🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️

  • @toobiaass
    @toobiaass 2 года назад

    Hat es eigentlich einen Grund, weshalb sehr viele solcher Schwertransporte Holländer machen?

  • @excellnium7502
    @excellnium7502 2 года назад +1

    mhhhh lecker....Trinkwasser wird in einem mit Asbest geteerten Staudamm gelagert :D

    • @marestic
      @marestic 2 года назад +1

      Kein Teer Asphalt. Der Asbest war im Asphalt durch das Bindemittel gebunden. Solange man es nicht mechanisch anfasst passiert da nix

    • @excellnium7502
      @excellnium7502 2 года назад

      @@marestic Achso :D

    • @yanelld.4220
      @yanelld.4220 Год назад

      @@marestic
      nu is es aber mechanisch 'angefasst' worden.. ¿

  • @johannpeterh2979
    @johannpeterh2979 Год назад

    Sie sollten den Hinweis, dass der Begriff "teeren" regelrecht falsch ist, von ganz unten in der Bildunterschrift nach ganz oben setzen. Nicht Jede/r klickt im Text bis ganz nach unten und sieht so diese so dringliche Korrektur nicht. Merke: asphaltieren, nicht teeren.

  • @maggerton
    @maggerton 2 года назад +2

    15:30 die zwei Schäferhunde hatten sicherlich enorm Spaß an den 200 Treppenstufen...

  • @grabiatonehrimzer9822
    @grabiatonehrimzer9822 2 года назад

    müssen wir kleinen schweizer noch die maschinen liefern lol! WALO AG

    • @yanelld.4220
      @yanelld.4220 Год назад

      da hast du was falsch verstanden 'kleiner schweizer'

  • @guru13hr
    @guru13hr 2 года назад +2

    Die ehemalige "Fachhochschule" hat seit ca 10 Jahren den Namen "Hochschule Trier"...

    • @Lasca34
      @Lasca34 2 года назад +1

      Ja, da haben die früheren Fachhochschulen die Nase vorn. Andere Schulen, wie Hauptschulen, Sonderschulen, Realschulen usw. haben die Umbennnung in "Hochschulen" noch vor sich.

  • @Ak-xt4gj
    @Ak-xt4gj 4 месяца назад

    Walo Bertschinger beste Firma der Welt🟨⬛️

  • @lukasschrenk1675
    @lukasschrenk1675 2 года назад +1

    also das ist kein Teer Belag. Man nennt diesen Belag Asphalt welcher Teerfrei ist. Teer wird schon seit Jahrzehnten in der BRD nicht mehr eingesetzt

  • @joelzumstein2954
    @joelzumstein2954 2 года назад +9

    Für grosse Volumen wie sie bei Baustellen entstehen, werden auch für 50 Km die Bahn gebraucht. Mit LKW fahren und sich dann über fehlenden Klimaschutz aufzuregen, erschliesst sich mir irgendwie nicht ganz

  • @TecSanento
    @TecSanento 2 года назад +6

    Immer wenn ich irgendwas von Asbestsanierung lese, frage ich mich warum es nicht möglich ist das Asbest aus dem Teer wieder zu entfernen, damit man den Teer normal recycln kann und nur das Asbest einlagern muss

    • @nibortv6592
      @nibortv6592 2 года назад +5

      Ist bestimmt möglich, aber da das ja schon fast nano Partikel sind eher schwierig und am Ende zählt der Kosten Nutzen Faktor

    • @TecSanento
      @TecSanento 2 года назад

      @@nibortv6592 was für Umweltkosten verursacht denn so eine Deponie für die nächsten 100000 Jahre (oder wie lange das dauert bis das abgebaut ist ?)

    • @JohnDoe-es5xh
      @JohnDoe-es5xh 2 года назад +3

      @@TecSanento Asbest verwittert nicht.

    • @TecSanento
      @TecSanento 2 года назад

      @@JohnDoe-es5xh Also sind die Kosten ja sogar unendlich hoch, weil man den TR nie wieder verwenden kann

    • @johan-wh5qt
      @johan-wh5qt 2 года назад +11

      @@TecSanento das Problem hast du mit jeder Deponie. Das allermeisten was in Deponien liegt wird nie abgebaut, auch Kunstoff z.b. nicht da es luftdicht verdichtet dort liegt.
      Und Asbest aus Material zu entfernen ist schlicht unmöglich, die Fasern sind so mikroskopisch klein dass man es niemals trennen kann - leider!
      Verhältnismäßig ist Asbest auf Deponien aber eher unproblematisch solange man es in Ruhe lässt, da gibt es wesentlich gefährlichere Stoffe

  • @markusbrunn.6613
    @markusbrunn.6613 2 года назад +1

    Na aber mal moment'le, wenn in der oberen Schicht die abgefräst wird Asbest drin ist... was macht dann der vogel mit seinem besseren Gartenschlauch da >9:40 der bewässert die fräsbahn, und spült dabei zwangsläufig fräs-reste / Frässtaub von der staumauer in's Staubecken, welches der Trinkwasserversorgung dienen soll ?
    Ey da geht mir aber ein Blaulicht an! na dann mahlzeit beim schluck wasser

    • @alexanderebersberger4650
      @alexanderebersberger4650 2 года назад

      Asbest ist eigentlich nur schädlich, wenn man die Fasern einatmet. In diesem Fall bleibt alles im Sediment.

  • @Nisar9n84
    @Nisar9n84 2 года назад +1

    Seit wann ist der Steinbach der Steinbachtalsperre in Idar Oberstein? 🤷‍♂️

    • @Bockwurst25
      @Bockwurst25 2 года назад +5

      Ich musste grade erst mal lernen das es zwei Steinbachtalsperren gibt. Eine in NRW die andere nahe Idar-Oberstein

    • @Nisar9n84
      @Nisar9n84 2 года назад

      @@Bockwurst25 war mir so auch nicht bewusst 🤷‍♂️

    • @JH-ou8zg
      @JH-ou8zg 2 года назад +3

      Eine gibt's noch in Kreis Euskirchen

    • @Nisar9n84
      @Nisar9n84 2 года назад

      @@JH-ou8zg weiß ich, is bei mir paar km Luftlinie weg

  • @Thequerdenker
    @Thequerdenker 2 года назад +1

    9:55 keine weiteren Fragen euer Ehren!
    Abfräsen und dann die Reste wegspülen. Aber wohin? Und wo sind genau die speziellen Vorgaben?
    Aber Klasse, Sondermüll ab in den Osten. Koste es was es wolle

  • @reneheckmann
    @reneheckmann 27 дней назад

    Das ist kein Teer sondern Asphalt.....

  • @satyrisque
    @satyrisque Год назад +1

    Jedes Mal, wenn hier von Teer die Rede ist, zucke ich zusammen…😉
    Audio-Texte sollten vor dem Einsprechen den Fachleuten vorgelegt werden, um solche groben Schnitzer zu vermeiden.

  • @nolibtard6023
    @nolibtard6023 2 года назад

    Sowas all the way mit LKW zu fahren, ein Unding! Ist ja nicht zu verantworten das Risiko!

  • @niemandem2750
    @niemandem2750 2 года назад

    sind mülldeponien in der regel nicht ans bahnnetz angeschlossen? weiß da wer was zu?

  • @henningniemann5966
    @henningniemann5966 2 года назад +1

    Nicht TEER sondern Asphalt !!!!!!

    • @rognvaldr5607
      @rognvaldr5607 2 года назад

      Bitumen du Asphaltschwalbe

    • @alexanderebersberger4650
      @alexanderebersberger4650 2 года назад

      Was ist denn im Teer drin, was im Asphalt nicht drin ist?

    • @henningniemann5966
      @henningniemann5966 2 года назад +2

      Als Baustoff ist Teer insbesondere bei der Verarbeitung gesundheitsschädlich. Bei Kontakt mit Wasser können polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) ins Grundwasser gelangen. Daher ist der Einsatz von Teer in Deutschland und Österreich im öffentlichen Straßenbau unter den Gesichtspunkten des Arbeits-, Boden- und Gewässerschutzes nicht mehr erlaubt. Sollen heute bei Straßenbauarbeiten alte Schichten aufgebrochen werden, bei denen ein Verdacht auf Teerhaltigkeit besteht, können Schnelltests mit UV-Licht oder Sprays beispielsweise mit Silberiodid eingesetzt werden. Zur weiteren Analyse werden bei positivem Testergebnis Proben genommen, an denen im Labor der PAK-Wert nach DIN ISO 18287 bestimmt wird. Das Ergebnis dieser Untersuchung bestimmt die mögliche weitere Verwendung oder Entsorgung. Nur schwach belastetes Material darf je nach Grad der Belastung in unterschiedlicher Weise wieder verwendet werden, zum Beispiel im Kaltrecycling. Um die Teer-Altlasten endgültig aus dem Recyclingkreislauf zu entfernen, sind seit Januar 2018 auf Bundesfernstraßen auch keine teerhaltigen Recyclingbaustoffe mehr zugelassen. Viele Länder haben ähnliche Vorgaben erlassen.

  • @stiviw6714
    @stiviw6714 19 дней назад

    die Sprecherin ist wahrscheinlich vor sehr langer Zeit geboren - als es noch Teer gab ... 🤣🤣🤣

  • @ilseilse3824
    @ilseilse3824 2 года назад

    Man muss vergleichen damit man den Unterschied weiß. …

    • @gneuhaus8047
      @gneuhaus8047 2 года назад

      Eine philosophische Weisheit von Konfuzius. Aber bitte nicht Äpfel mit Birnen.

  • @gf_master784
    @gf_master784 Месяц назад

    Kemisch? Kenn ich nicht.

  • @jonathanhansen1030
    @jonathanhansen1030 2 года назад

    Ich bin auch Kemischhhh

  • @marciobarbist4054
    @marciobarbist4054 2 года назад

    errare humanum est!

  • @kallehanne6947
    @kallehanne6947 2 года назад

    belgische spitzentechnik

  • @guru13hr
    @guru13hr 2 года назад +1

    Ein sehr interessanter Beitrag. Ich hätte es spannender gefundenen wenn anstatt der Stimme aus dem Hintergrund ein:e Moderator:in die Projektverantwortlichen vorgestellt und begleitet hätte.

  • @CarAndProf
    @CarAndProf 2 года назад

    ? OK es gibt scheinbar 2 Steinbachtalsperre(n)... Und das ist nicht die die vor 8 Monaten drohte zu brechen.

  • @RS-yj3gn
    @RS-yj3gn 2 года назад

    Ja, und jetzt grapscht er Negative mit Fingern an....

  • @birgitweismantel3719
    @birgitweismantel3719 2 года назад

    Wahrheit erfahren
    neueweltentsteht

  • @gerryforce6344
    @gerryforce6344 Месяц назад

    Moment mal, Moment mal, Asbest verseuchter Asphalt muss weil die in der nähe liegenden Deponien nicht mehr zur verfügung stehen quer durch Dt. kutschiert werden (1200 B.packs) was früh genug gewusst wurde. Aber dann sich aufregen über der Co ausstroß der Lkw's die das Zeug nach Potsdam fahren müssen. Hmmmm ähmm jaaaa genau mein Humor.
    1. Klar doch immer schön den eigenen Giftmülldreck schön in der Osten fahren.
    2. Ja klar gab ja und gibt ja keine bessere alternative zu Lkw's z.b. auf Lkw zum/in den Zug und dann zur Entsorgung. Hmmmm
    Hurra 😂😂😂😂

    • @robmax8066
      @robmax8066 7 дней назад

      Stimmt ... entweder kann man das dort viel Günstiger entsorgen oder verstecken >:(

  • @kane587mad
    @kane587mad 2 года назад

    CO2 Gelaber, beim Thema Asbest Entsorgung, als gäbe es keine Güterzüge. Selbst wenn die "nur" 70% der Strecke übernehmen könnte.

  • @hendriksteier4436
    @hendriksteier4436 Год назад +3

    Hey, SWR! Können wir die Schwierigkeiten evt den Russen oder den Querdenkern in die Schuhe schieben?

  • @hermannmeyer2646
    @hermannmeyer2646 2 года назад +6

    Mit Maske im Freien mit 5m Abstand 🤦‍♂️ Da hätten die schon alles alleine mit Eimern leeren können.

    • @_langer_
      @_langer_ 2 года назад +1

      Und weiter?

    • @hermannmeyer2646
      @hermannmeyer2646 2 года назад +1

      @@_langer_ Nix weiter. Wären heute immer noch mit Eimer am scheppen 😂

    • @neuulmer77
      @neuulmer77 Год назад

      Halt’s Maul du querdepp

  • @finngerdes4074
    @finngerdes4074 2 года назад

    Seit wann gehört die Schweiz zu Europa?😅😅

  • @christianvonwies986
    @christianvonwies986 Месяц назад

    Achso, der Mehrbedarf an Trinkwasser kommt von der US Army in Baumholder. Wenn der Besatzer befiehlt, wird gesprungen...

  • @laibachshoden-wohl2048
    @laibachshoden-wohl2048 2 года назад +13

    Wie die alle mit Kaffeefilter im Gesicht rumlaufen, einfach peinlich.

    • @_langer_
      @_langer_ 2 года назад +6

      Und weiter? Irgendwelche Probleme mit?

    • @19ZORES72
      @19ZORES72 2 года назад +4

      So einen Dreck zu schreiben ist viel peinlicher! Gewonnen, Glückwunsch!

    • @laibachshoden-wohl2048
      @laibachshoden-wohl2048 2 года назад +2

      @@19ZORES72 Seit zwei Jahre sterben wir alle, sind kaum noch welche da!

    • @JanST497
      @JanST497 2 года назад +3

      @@laibachshoden-wohl2048 Lass dich untersuchen.

    • @laibachshoden-wohl2048
      @laibachshoden-wohl2048 2 года назад

      @@JanST497 Natürlich, wer der Regierung widerspricht.....

  • @ReisenderBecauseOfLuv
    @ReisenderBecauseOfLuv 5 месяцев назад

    Oh. Is interessant
    Aber. Blablablaa.. bin aspi autist. Nordi
    Sprich kuerzer! Zeig mehr!
    Und dieses ur slang suaheli.. alta..
    Sprecht Deutsch! Und exakter!!
    Ihr seid anstrengend
    Blababababaaa.. 😛

  • @franzwimberger9428
    @franzwimberger9428 2 года назад +1

    ;;;; WUNDERBARE DOKOMENDATION ABER !!!!!!!, HABEN DIE NICHTS ANDERES ZU TUN?????, ALS IM FREIEN, MIT DEM MAULKORB RUMZURENNEN, UND MANN SIEHTS JA EH, DAS DIE SPORTLER !!!!! KEINE BRAUCHEN .!!!!!!!!!!!!!!!

    • @droneactiongermany
      @droneactiongermany 2 года назад +16

      Deine Feststelltaste klemmt. Solltest du mal nachschauen.

    • @19ZORES72
      @19ZORES72 2 года назад +7

      @@droneactiongermany die Birne klemmt auch ;‐)

    • @R0cc0Naut
      @R0cc0Naut 2 года назад

      Die Wichswichtel verbreiten ihren Schwachsinn echt überall.
      Ist dir das nicht peinlich?
      Wie kann man so von Hass zerfressen sein?
      🤡

    • @gneuhaus8047
      @gneuhaus8047 2 года назад +2

      Kein Grund, so rum zu brüllen, achte lieber mehr auf Deine Orthographie, alter Nörgler.

    • @neuulmer77
      @neuulmer77 Год назад

      Halt’s Maul du querdepp

  • @waynejuckts66
    @waynejuckts66 Год назад

    Masken an der frischen Luft. Nach zwei Jahren Vollverarsche noch immer vorauseilend gehorsam. Geh ich feste bei solchen Schmalhirnen