Glück Auf Torsten ! ! Bist ein echter Aal Angel Experte muss man schon mal sagen :-) Petri zu den schönen Schlangen. Und bei solch ein Wetterumschwung noch zu fangen. Sauber ! ! Kannst Du mir mal bitte nen kleinen Tipp geben, und mir mal eventuell verraten wo Du deine Köderfisch, also die Montage im See ablegst ? Sicherlich an irgendwelchen Kanten oder ? Legst Du den Köfi oberhalb der Kanten ab, oder eher unten ? Vielen Dank in voraus. Dafür lasse ich gern ein Like da :-) :-) MfG Andy
Hallo Andy der See ist wie eine Badewanne ich angel Tief zwischen 5 und 10 Meter da ist keine Kante ! Merke dir die stellen wo du den Köder ausgelegt hast wo einer beißt,beißt meistens noch ein zweiter oder auch dritter die Aale laufen ihre futterstrecken ab komischer weise alle in den selben Bereich 8 Meter weiter kann es sein das keiner mehr beißt ist meine Erfahrung wenn man im See angelt . Der Uferbereich ist für mich nur im Frühjahr oder in der Laichzeit interessant ! Da halten die großen noch im Uferbereich auf danach kaum noch um so wärmer das Wasser um so tiefer angeln und das klappt fast an jeden See Gruß Torsten
Vielen vielen Dank @@TorstenPickert1970 :-) Da mein See stark verkrautet ist, ist es dort sehr schwierig zu Fischen. Lege meinen Montagen dort meist in den Krautfreien Lücken ab. Dort habe ich auch meist die besten Bisse auf Köderfisch. Aber man hat leider nicht recht lange zeit den Aal abziehen zu lassen, bis er den Köfi geschluckt hat. Sonst hängt er mit der Montage im Kraut fest. Habe aber auch einen Krautfreien tiefen Uferbereich, dort werde ich es mal mit Pose und kleine Köfi versuchen. :-) MfG Andy
Petri, ich mag die leicht schroffe aber grundehrliche und direkte Art von eurem Torsten. Er hat echt seine eigenen Charme. Lieber Charakter als völlig nackelig.
Ja Petri✌🏻️👍🏼🎣 Bei mir steigen Nachts, beim Grundangeln mit Köfi öfters mal Barsche ein, meist aber noch in der ersten Nachthälfte, werd wohl am We auch mal wieder ein Ansitz wagen💪🏻🎣✌🏻️Grüße gehen raus✌🏻️
5 лет назад+1
Lg zurück und ein dickes Petri. Wir haben das eher selten das auf toten köfi einer einsteigt
Moin erstmal wieder ein super Video aber das ist der Vorteil beim See da kannst du warten bis der Aal richtig geschluckt hat am Kanal geht das nicht wenn du da zu lange wartest dann setzt sich der Aal in den Steinen fest und du bekommst ihn meist nicht mehr heraus
5 лет назад
Danke für dein Feedback, und da kann ich dir nur recht geben, das es am Fleißgewässer etwas anders ist, allerdings sind die Bisse da auch meistens anders als im see
Moin zusammen... Wie Erkundest du den Gewässergrund? Deeper...? Und was für eine Montage...Blei....?lg
5 лет назад+2
Wenn ich bei habe mit Echo. Meistens aber durch abklopfen mit dem . Montage ist ein Antitangelsystem mit 60 gr. Strömungsblei und einem 70 cm langen Vordach. Lg
Detlef und auch mal am köder riechen da kannst du auch viel raus bekommen ob der Untergrund schlammig ist oder kiesig bei Gewässer die ich nicht kenne mache ich das erste mal nach ca.4 Stunden dann hat der köder den Geruch angenommen vom Grund Gruß Torsten
@ Moin zusammen... Wir Angeln meist immer am Kanal...Sehr stark verkrautet...Nun die Frage...welche Montage würdest du vorziehen...Pose oder nur mit Blei...Damit der Köfi perfekt Angeboten wird...lg
Hallo dickes Petri was mich bei dir verwundert das du alle deine Aale relativ nur im Tiefen fängst entgegen gesetzt der Meinung vor der Schilfkante im flachen laufen die ansonsten wie immer sehr gut 👍🎣
5 лет назад
Je wärmer das Wasser wird um so tiefer stehen die großen Aale Das sind zumindest unsere Erfahrungen
@@andreasschulke9222 der Grund ist ganz einfach damit kannst du zum großen Teil ausschließen das du die kleinen an den Haken bekommst und die kleinen sollen ja doch groß werden😊👍 nicht die Masse macht es ich fange lieber weniger aber gute und wenn es auch mal nur einer ist 😊👍 Gruß Torsten
Torsten ich würde dich gerne privat kontaktieren besteht da eine Möglichkeit 🎣 weil ich nicht meine ganzen Daten hier rein schreiben will geht eventuell einfach mal um ein gemeinsames Angeln bin Baujahr 61 zielfische die selben wie du Kamera muss nicht dabei sein mehr jetzt hier nicht bei Interesse einfach mal Bescheid geben
Dickes Petri zu den schönen Schlangen👍🏻
Grüße Christian
Danke und Grüße zurück
danke christian
Glück Auf Torsten ! ! Bist ein echter Aal Angel Experte muss man schon mal sagen :-) Petri zu den schönen Schlangen. Und bei solch ein Wetterumschwung noch zu fangen. Sauber ! ! Kannst Du mir mal bitte nen kleinen Tipp geben, und mir mal eventuell verraten wo Du deine Köderfisch, also die Montage im See ablegst ? Sicherlich an irgendwelchen Kanten oder ? Legst Du den Köfi oberhalb der Kanten ab, oder eher unten ? Vielen Dank in voraus. Dafür lasse ich gern ein Like da :-) :-) MfG Andy
Manchmal hat das Glück zugeschlagen.. 🤗
Hallo Andy der See ist wie eine Badewanne ich angel Tief zwischen 5 und 10 Meter da ist keine Kante ! Merke dir die stellen wo du den Köder ausgelegt hast wo einer beißt,beißt meistens noch ein zweiter oder auch dritter die Aale laufen ihre futterstrecken ab komischer weise alle in den selben Bereich 8 Meter weiter kann es sein das keiner mehr beißt ist meine Erfahrung wenn man im See angelt . Der Uferbereich ist für mich nur im Frühjahr oder in der Laichzeit interessant ! Da halten die großen noch im Uferbereich auf danach kaum noch um so wärmer das Wasser um so tiefer angeln und das klappt fast an jeden See
Gruß Torsten
Vielen vielen Dank @@TorstenPickert1970 :-) Da mein See stark verkrautet ist, ist es dort sehr schwierig zu Fischen. Lege meinen Montagen dort meist in den Krautfreien Lücken ab. Dort habe ich auch meist die besten Bisse auf Köderfisch. Aber man hat leider nicht recht lange zeit den Aal abziehen zu lassen, bis er den Köfi geschluckt hat. Sonst hängt er mit der Montage im Kraut fest. Habe aber auch einen Krautfreien tiefen Uferbereich, dort werde ich es mal mit Pose und kleine Köfi versuchen. :-) MfG Andy
Torsten hat das richtig gut gemacht. Petri Vier geile Fische. Mach weiter so und das vidio war der Oberhammer. 🐳
Guten morgen Henry. Ja da hat er wieder ordentlich ein abgeliefert. Wir wünschen dir ein schönes Wochenende
Danke ist auch nicht immer einfach alleine zu Filmen und den richtige Knopf zu drücken in der Nacht aber schön wenn es dir gefallen hat 😊👍
Petri, ich mag die leicht schroffe aber grundehrliche und direkte Art von eurem Torsten. Er hat echt seine eigenen Charme. Lieber Charakter als völlig nackelig.
Danke ich bin so wie ich bin 😊👍
Wir sind halt so. Immer offen und gerade aus
Ja Petri✌🏻️👍🏼🎣 Bei mir steigen Nachts, beim Grundangeln mit Köfi öfters mal Barsche ein, meist aber noch in der ersten Nachthälfte, werd wohl am We auch mal wieder ein Ansitz wagen💪🏻🎣✌🏻️Grüße gehen raus✌🏻️
Lg zurück und ein dickes Petri. Wir haben das eher selten das auf toten köfi einer einsteigt
Onkel Höllis Karpfenkanal Danke🎣👍🏼
Moin erstmal wieder ein super Video aber das ist der Vorteil beim See da kannst du warten bis der Aal richtig geschluckt hat am Kanal geht das nicht wenn du da zu lange wartest dann setzt sich der Aal in den Steinen fest und du bekommst ihn meist nicht mehr heraus
Danke für dein Feedback, und da kann ich dir nur recht geben, das es am Fleißgewässer etwas anders ist, allerdings sind die Bisse da auch meistens anders als im see
Moin zusammen...
Wie Erkundest du den Gewässergrund? Deeper...?
Und was für eine Montage...Blei....?lg
Wenn ich bei habe mit Echo. Meistens aber durch abklopfen mit dem . Montage ist ein Antitangelsystem mit 60 gr. Strömungsblei und einem 70 cm langen Vordach. Lg
@ Danke...
Detlef und auch mal am köder riechen da kannst du auch viel raus bekommen ob der Untergrund schlammig ist oder kiesig bei Gewässer die ich nicht kenne mache ich das erste mal nach ca.4 Stunden dann hat der köder den Geruch angenommen vom Grund Gruß Torsten
gerne, wenn du fragen hast einfach fragen
@
Moin zusammen...
Wir Angeln meist immer am Kanal...Sehr stark verkrautet...Nun die Frage...welche Montage würdest du vorziehen...Pose oder nur mit Blei...Damit der Köfi perfekt Angeboten wird...lg
Hallo dickes Petri was mich bei dir verwundert das du alle deine Aale relativ nur im Tiefen fängst entgegen gesetzt der Meinung vor der Schilfkante im flachen laufen die ansonsten wie immer sehr gut 👍🎣
Je wärmer das Wasser wird um so tiefer stehen die großen Aale
Das sind zumindest unsere Erfahrungen
Ich werde es auch probieren vielen Dank für die schnelle Antwort 👍
@@andreasschulke9222 der Grund ist ganz einfach damit kannst du zum großen Teil ausschließen das du die kleinen an den Haken bekommst und die kleinen sollen ja doch groß werden😊👍 nicht die Masse macht es ich fange lieber weniger aber gute und wenn es auch mal nur einer ist 😊👍
Gruß Torsten
@@TorstenPickert1970 Ah okay Torsten macht Sinn 👍
Torsten ich würde dich gerne privat kontaktieren besteht da eine Möglichkeit 🎣 weil ich nicht meine ganzen Daten hier rein schreiben will geht eventuell einfach mal um ein gemeinsames Angeln bin Baujahr 61 zielfische die selben wie du Kamera muss nicht dabei sein mehr jetzt hier nicht bei Interesse einfach mal Bescheid geben